09.12.2022 Aufrufe

BSGInside Dezember 2022

Wir freuen uns Ihnen die Winterausgabe des BSG Magazins „Besamungsstation Inside“ zur Zuchtwertschätzung 12/2022 präsentieren zu können. Themen dieser BSGInside Ausgabe sind: - BSG Fleckvieh – aus der Breite kommt die Spitze! Streuen! Nicht nur im Winter - BSG Brown Swiss – AMS – Logo ein Symbol für passende Euter - BSG Holstein Update – Ein Hornlosangebot der Extraklasse - BSG Fleischrassen – Herrsching PP ein weiterer Berliner am Ammersee Die Angebotslisten, sowie die Schnellauswahlliste mit den top Bullen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein können aus der Mitte herausgelöst werden. Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der Webseite unter www.besamungsstation.eu.

Wir freuen uns Ihnen die Winterausgabe des BSG Magazins „Besamungsstation Inside“ zur Zuchtwertschätzung 12/2022 präsentieren zu können.

Themen dieser BSGInside Ausgabe sind:
- BSG Fleckvieh – aus der Breite kommt die Spitze! Streuen! Nicht nur im Winter
- BSG Brown Swiss – AMS – Logo ein Symbol für passende Euter
- BSG Holstein Update – Ein Hornlosangebot der Extraklasse
- BSG Fleischrassen – Herrsching PP ein weiterer Berliner am Ammersee

Die Angebotslisten, sowie die Schnellauswahlliste mit den top Bullen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein können aus der Mitte herausgelöst werden.

Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der Webseite unter www.besamungsstation.eu.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

VASSOS (Vassri x Huxoy) GZW 146 AMARULA (Amorie x Cadence) GZW 144 DIOR (Dane x Vassli) GZW 144 AVATAR (Austria x Visor P*S) GZW 144<br />

Ein BSG-Quartett in den Top 5<br />

Vassos, Dior, Amarula und Neueinsteiger Avatar sind die Namen in<br />

diesem erfolgreichen Brown Swiss Quartett.<br />

Avatar ist der zuchtwertstärkste Austria-Sohn und geht mütterlicherseits<br />

auf die Visor P*S-Tochter Eva zurück. Seine Mutter und<br />

seine Großmutter überzeugen im Züchterstall mit ihrem feinen<br />

Knochenbau, besten Fundamenten sowie mit straffen Eutern, die<br />

mit idealen Strichen ausgestattet sind. Die hohen Fettgehalte und<br />

die ordentliche Bemuskelung sind tief in der Kuhfamilie von Avatar<br />

verankert. Avatar verspricht harmonische Kühe mit besten Fitnesseigenschaften,<br />

tadellosen Becken, straffen Fundamenten und<br />

ansprechenden Eutern. Einzig die knappere Melkbarkeit sollte bei der<br />

Anpaarung Beachtung finden.<br />

NEUZUGÄNGE auf Der Brown Swiss LISTE<br />

Aus der Kombination Danly x Aussi x Herbst stammt der Fitnessspezialist<br />

Dolomiti. Er lässt leistungsbereite Töchter mit funktionellem<br />

Körperbau sowie starker Euterqualität erwarten. Speziell die etwas<br />

längeren, kräftigeren Striche passen aktuell bestens auf die vorhandene<br />

Kuhpopulation.<br />

Robuste, langlebige Kühe lässt der späte Canyon-Sohn Calvaro<br />

erwarten. Die aktuelle N°1 nach Nutzungsdauer überzeugt zudem<br />

mit der flachen Laktationssteigerung sowie einer guten Leistungsentwicklung<br />

und hoher Tiergesundheit. Mit etwas kleinerer Kreuzhöhe<br />

werden die Kühe dennoch genügend Substanz und beste Euter<br />

vorweisen können. Calvaro verspricht lange, breite Euter, die auch in<br />

der Hintereuterhöhe und Eutersitz zu überzeugen wissen.<br />

Diadem ist der erste Dejavu-Sohn, der bereits den Besamungseinsatz<br />

startet. Seine Mutter Bela stammt von dem erfolgreichsten<br />

Huray-Sohn Harley ab. Bela verkörpert genügend Stärke und Tiefe<br />

mit idealen Beckenmerkmalen. Das Euter von Bela besticht speziell<br />

im Eutersitz, sowie mit der idealen Zitzenausprägung und -platzierung.<br />

Diadem lässt Töchter mit funktionellen Fitnesseigenschaften<br />

und besten Eutern erwarten. Sein Vererbungsmuster verspricht eine<br />

starke Hintereuterbreite sowie längere, dickere Zitzen. Eine hohe<br />

Leistungsbereitschaft rundet das Vererbungsbild von dem AMS-<br />

Bullen Diadem bestens ab.<br />

Exterieurspezialist Orrero vervollständigt das umfangreiche Angebot<br />

an Neueinsteigern. Aufgrund seiner etwas anderen Linienführung<br />

mit Optimal x Antonov x Huxoy dürfte Orrero breit einsetzbar sein.<br />

Orrero vererbt deutlich mehr Typ sowie breite Becken und tadellose<br />

Fundamente. Die Euter seiner Töchter werden hoch angesetzt,<br />

und auch mit breiten, hohen Hintereutern ausgestattet sein. Auch<br />

in der Leistungsbereitschaft und im Fitnessbereich weiß Orrero zu<br />

überzeugen.<br />

Durch die steigende Nachfrage von gesextem Sperma halten wir<br />

Sie auf unserer Homepage www.besamungsstation.eu ständig<br />

auf dem Laufenden über die Verfügbarkeiten. Mit der heutigen<br />

Ausgabe erhalten Sie den aktuellen Stand an Verfügbarkeiten zum<br />

Zeitpunkt der Zuchtwertschätzung. Der Verkauf und das Sexen<br />

von Sperma findet bei uns jedoch kontinuierlich statt. So können<br />

auch zwischen den Schätzungen weitere Stiere gesext zur Verfügung<br />

stehen. Um bestens informiert zu sein können Sie auch unsere<br />

Social-Media Kanäle Facebook und Instagram abonnieren!<br />

BROWN SWISS NEWS<br />

2<br />

4<br />

!<br />

3<br />

1<br />

1<br />

5<br />

Fotos: 1 VASARY - Medina 2 VALOR -Lydia 3 VIPRO Pp* - Isaria Pp* die Mutter von Boxer Pp* 4 CALVARO - Mutter Lilie 3.Lak. (V.: Viori)<br />

5 ORRERO - Mutter Ferrero

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!