B4
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
22.12.2022
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
2
22.12.2022
Festgefahrene Pfade – nichts geht mehr?
überfrachtete Anforderungen - Einzelkämpfer ohne Ressourcen - mangelhaftes Durchsetzungspotenzial wegen fehlender
gesetzlicher Verankerung – Regressdefiniton in Bestellungsschreiben – unzureichende Vertreterregelungen - fehlende
Unabhängigkeit durch Verortung in der IT - mangelhafte Basiskommunikation der Regelungsgeber – schleppendes Feedback
bei Beratungsanfragen – unrealistische Mindeststandards (z.B. Protokollierung) – keine VS-NfD-fähigen Videoräume –
keine bundeseinheitlichen Kollaborationstools – kein bundeseinheitliches Grundschutztool –
Bereitstellungsprobleme Bundes-Client –
IT-Konsolidierung mit Kontrollverlusten - etc.
31. Januar 2023:
angekündigte Aussprache
aller Bundesministerien mit
Herrn Dr. Richter, CIO des Bundes
und Staatssekretär im BMI:
Thema: „IT-Sicherheit – neu denken!“
22.12.2022
Wir über uns – warum tun wir das was wir
hiermit tun?
Einsammeln von Ideen, Anforderung, Bedürfnisse Tool,
Vorlagen - unser aller im Tagesgeschäft erworbene
Schwarmintelligenz
22.12.2022
22.12.2022
Personalproblem
Ressourcheneffizienz
RAUS ???
22.12.2022
31.01.2023
RAUS ???
22.12.2022
Doku SiRis
Dokus Sonstiges
Verträge
Vorhaben Strukturanalyse
Schutzbedarf
Vorhaben Risikoanalyse und Behandlungsplan
OnlineTool
GSCs
Ella-ToDo
Plakate
Interne kleine IS-Revision als Härtung
Ticketsystem – Drehbücher
Mitgliedergewinnung
22.12.2022
Doku SiRis
Dokus Sonstiges
Verträge
Vorhaben Strukturanalyse
Schutzbedarf
Vorhaben Risikoanalyse und Behandlungsplan
OnlineTool
GSCs
Ella-ToDo
Plakate
Interne kleine IS-Revision als Härtung
Ticketsystem – Drehbücher
Mitgliedergewinnung
22.12.2022
ONLINE-
TREFFEN
2023
vorerst virtuell - je nach CORONA-Lage
11. und 12. Januar
15. und 16. März
17. und 18. Mai
19. und 20. Juli
20. und 21. September
22. und 23. November
Einwahldaten und Uhrzeiten erfahren Sie durch
den vorhergehenden Newsletter.
22.12.2022
Sondertreffen per Video am 12. und 13.
Januar 2023 13:00 Uhr
Die Wahrheit über den Stau beim
IT-Grundschutz-Umsetzung
22.12.2022
Newsletter
22.12.2022
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
14
onlinetool
22.12.2022
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
16
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
17
PLAKATE
22.12.2022
VERTRÄGE
22.12.2022
FAQs –
Warum tun der Dienstleister das? Win-Win
Kleine Budgets
22.12.2022
WORKSHOPS
22.12.2022
WORKSHOPS
22.12.2022
Schutzbedarf
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
24
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
25
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
22.12.2022
26
26
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
22.12.2022
27
27
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
22.12.2022
28
28
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
29
HÄRTUNG – IS-Revision eigene
22.12.2022
5 vor 12
22.12.2022
22.12.2022
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
22.12.2022
33
33
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
34
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
35
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
36
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
37
Informationsmanagement im BMFSFJ – Bestandsaufnahme zum 22. September 2020
© Dietmar Lorenz -Herweg – Referat Z24
22.12.2022
38
22.12.2022
39
22.12.2022
40
TEAMWORK
DAS GEHEIMNIS UNSERES ERFOLGES
MEIN AUFRICHTIGER DANK GEHT
AN ALL DIE ENGAGIERTEN KOLLEGINNEN
UND KOLLEGEN IM REFERAT Z24 UND Z26,
OHNE DIE UNSERE BISHERIGEN ETAPPENSIEGE
SO NICHT MÖGLICH GEWESEN WÄREN.
Mitgliedergewinnung
22.12.2022
KONTAKTE & LINKS
WAS Sie WO finden können
Newsletter Archiv
Templates
Verträge
Plakate
Online-Sensibilisierung DEMOVERSION
www.plaza-web.de/News
www.plaza-web.de/Docs
www.plaza-web.de/Contracts
www.plaza-web.de/Posters
www.hpw-group.de/DemoOS
Plattform der INITIATIVE zur SELBSTHILFE:
www.plaza-web.de
support@plaza-web.de
Plattform des Dienstleisters
www.hpw-group.de
support@hpw-group.de
Organisator und Webmaster:
Dietmar@Lorenz-Herweg.de
SUCESS
IT‘S NOT ALWAYS WHAT YOU SEE
Dietmar Lorenz-Herweg
zertifizierte Informationssicherheitsbeauftragte
in der Öffentlichen Verwaltung des Bundes
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
dietmar.lorenz-herweg@bmfsfj.bund.de
Tel. 030 – 18 555 – 21 88