03.01.2023 Aufrufe

Schadengutachten LDS R2018

Schadensgutachten des VW UP GTI Finanzierungsnummer 1127947260

Schadensgutachten des VW UP GTI Finanzierungsnummer 1127947260

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEKRA-Nr: 0464 / 043014 / 2022 / G068044000881 vom 21.12.2022

Duplikat

Hinweise zur Kalkulation

Der Kalkulation liegen folgende Verrechnungssätze zu Grunde:

Zeitbasis

10 AW/Std.

Lohnfaktor 1 ohne MwSt. 130,00 EUR/Std.

Lohnfaktor Lack ohne MwSt. 150,00 EUR/Std.

Kalkulationsmethode Lacklohn

Herstellersystem

Lackmaterial anteilig Lacklohn 45%

Legende AW =Arbeitswerte ME =Materialeinheiten

Die Kalkulation basiert auf dem Lohnfaktor einer markengebundenen Fachwerkstatt in der Region des

Besichtigungsortes. Bei vorliegendem Reparaturauftrag ist der Zuschlag auf die Ersatzteilpreise des

Reparaturbetriebes in der Kalkulation enthalten. Bei nicht vorliegendem Reparaturauftrag entspricht dies dem

ortsüblichen Zuschlag.

Wertveränderung

Merkantile Wertminderung

In die Ermittlung flossen sowohl wertmindernde als auch mögliche wertverbessernde Faktoren ein. Demzufolge

ist unter Berücksichtigung von Schadenumfang, Reparaturweg, Fahrzeugalter und Erhaltungszustand sowie der

örtlichen Marktlage eine Minderung des Veräußerungswertes eingetreten. Es ergibt sich eine merkantile

Wertminderung von:

Wertminderung:

700,00 EUR

Wertermittlung

Wiederbeschaffungswert

Es wurde eine Ermittlung des Fahrzeugwert- /Objektwertes, bezogen auf den Zeitpunkt unmittelbar vor

Schadeneintritt, durchgeführt. Unter Berücksichtigung von Fahrzeugalter, Zustand, Laufleistung und

Sonderzubehör sowie aller wertbildenden Faktoren und der örtlichen Marktlage ermittelt sich ein

Wiederbeschaffungswert in Höhe von:

mit MwSt.

ohne MwSt.

15.000,00 EUR

14.634,15 EUR

Vergleichbare Fahrzeuge /Objekte werden überwiegend differenzbesteuert angeboten.

Schadenverhältnis

Aus dem Verhältnis von Wiederbeschaffungswert und Reparaturkosten ergibt sich unter

Berücksichtigung gegebenenfalls anfallender Werte und Kosten (Aufschläge, Abschläge,

Verbringungskosten, Teilschäden, Wertminderung) ein Schadenverhältnis in Höhe von: 85%

Seite 6von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!