26.12.2012 Aufrufe

Einladung Öffnungszeiten Recyclinghof Herbertingen

Einladung Öffnungszeiten Recyclinghof Herbertingen

Einladung Öffnungszeiten Recyclinghof Herbertingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 15. Oktober 2009 Seite 3<br />

Martin Rude als Ortsvorsteher<br />

von Mieterkingen verpflichtet<br />

Vergangene Woche konnte Bürgermeister Michael Schrenk nun<br />

auch den dritten Ortsvorsteher verpflichten. Martin Rude wurde in seinem<br />

Amt als Ortsvorsteher der Ortschaft Mieterkingen bestätigt. Bevor<br />

der Schultes die entsprechende Ernennungsurkunde überreichte,<br />

ging er nochmals auf die vergangenen fünf Jahre ein. In dieser Zeit<br />

wurde in Mieterkingen als Abschluss der Dorfsanierung die Alte<br />

Schule umgebaut. Ortsvorsteher, Ortschaftsrat und Bürgerschaft haben<br />

in unserem kleinsten Teilort gezeigt, wie gut die Dorfgemeinschaft<br />

funktioniert. Dem Ortsvorsteher und seinen Ortschaftsräten<br />

wünschte der Bürgermeister für die kommenden fünf Jahre allzeit<br />

eine glückliche Hand bei den Entscheidungen.<br />

Deckreisig<br />

Deckreisig kann ab sofort im Gemeindewald <strong>Herbertingen</strong> Abt.5 „Reinerwald“<br />

unter der Hochspannungsleitung kostenlos abgeholt werden.<br />

Jedermann kann an der Christbaumkultur sein Reisig selber<br />

schneiden.<br />

Darüber hinaus können wie in den vorangegangenen Jahren Deckreisig<br />

Wellen bis Freitag, den 23.10.2009 bei der Gemeindekasse<br />

<strong>Herbertingen</strong> angemeldet werden.<br />

Der Preis pro Welle beträgt 7,00 Euro. Die angemeldeten Wellen sind<br />

bei Anmeldung zu bezahlen bzw. wird bei Abbuchern vom Konto abgebucht.<br />

Tel. 9208-32 (H.Hennes) oder 9208-33 (Frau Steinhart)<br />

Der Förster informiert<br />

Brennholz in langer Form und Reisschläge<br />

Im Gemeindewald <strong>Herbertingen</strong> fallen jedes Jahr nur geringe Mengen<br />

Laubbrennholz und Reisschläge an. Die Vergabe wird bis etwa<br />

Ende Januar/Anfang Februar im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung<br />

erfolgen.<br />

Der Termin und Versteigerungsort wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt<br />

bekannt gegeben.<br />

Forstrevier Bad Saulgau Harald Müller<br />

Tel. 0172 7112536 E-Mail: foerster.mueller@freenet.de<br />

Vermietung der Rathauswohnung Ortsstr. 2<br />

in Hundersingen<br />

Die Gemeinde <strong>Herbertingen</strong> vermietet langfristig ab sofort die Wohnung<br />

neben dem Rathaus in Hundersingen. Die Wohnung wurde im<br />

Jahr 2000 grundlegend saniert und ist somit in einem sehr guten Zustand.<br />

Es handelt sich um eine 3 Zimmerwohnung mit Wohnküche<br />

und Bad. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 108 qm. Die Wohnung<br />

ist mit Gaszentralheizung ausgestattet. Vor dem Gebäude ist ein<br />

Stellplatz ausgewiesen. Eine Besichtigung ist jederzeit nach Terminabsprache<br />

möglich.<br />

Mietpreis auf Anfrage.<br />

Interessenten mögen sich bei OV Eisele Tel. Nr. 714 oder bei der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Herbertingen</strong> H.Hennes Tel. 9208-32 melden.<br />

Ertüchtigung Spielplatz Saumäcker<br />

Der in die Jahre gekommene Spielplatz Saumäcker wurde in einer<br />

gemeinsamen Aktion von engagierten Anwohnern und unseren Mitarbeitern<br />

der kommunalen Betriebe <strong>Herbertingen</strong> während der Sommermonate<br />

saniert und mit zusätzlichen neuen Spielgeräten ausgestattet.<br />

Dank der Eigenleistungen von ca. 40 Stunden konnte der geplante<br />

Kostenansatz eingehalten werden.<br />

Die Gemeinde hat für die neuen Spielgeräte und für die erforderlichen<br />

Fundamente und Fallschutzmaterialien insgesamt etwa 4.000,—<br />

Euro in die Hand genommen.<br />

Die Verwaltung möchte sich auf diesem Wege sehr herzlich bei allen<br />

Helfern für Ihren kostenlosen Einsatz bedanken und wünscht den<br />

Kinder und Eltern viel Spaß und ein unfallfreies Spielen mit der sanierten<br />

Spielplatzanlage.<br />

Schwarzachtalseen/<br />

Palm Beach<br />

Am Sonntag, 18.10.2009, ab 11.00<br />

Uhr findet ein Modell-Rennboot Fahren<br />

an den Schwarzachtalseen statt.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das<br />

Palm Beach-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!