06.01.2023 Aufrufe

Programm IWA 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willkommen in Mannheim!<br />

Liebe Studierende der Sommerakademie,<br />

wie schön, dass in diesem Jahr wieder viele Studierende die deutsche Sprache lernen, Deutschland<br />

erkunden und erfahren möchten „wie die Deutschen ticken“.<br />

Was erwartet Sie?<br />

Vor Ihnen liegen vier Wochen Sommerakademie. Unser Ziel ist es, Sie mit Mannheim und seiner Umgebung<br />

vertraut zu machen, Ihnen die deutsche Sprache und Kultur näher zu bringen und viele Dinge<br />

zum „Schnuppern“ und zum Ausprobieren anzubieten: Workshops, Seminare, Vorträge, Exkursionen.<br />

Um den „Einstieg“ zu erleichtern, helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter*innen sowie die engagierten<br />

Mitglieder der Studenteninitiative VISUM, Kontakte zu deutschen Studierenden zu knüpfen.<br />

Außerdem erwartet Sie ein breites Freizeitangebot mit vielen Sport- und Kulturevents.<br />

Zum Beispiel geht es einmal zur BUGA, der BundesGArtenschau – schweben Sie mit der Gondel von<br />

Park zu Park, sehen Sie wunderschöne Blumenarrangements und lernen Sie viel über Pflanzen und den<br />

Klimawandel.<br />

Überhaupt: Entdecken Sie Mannheim! Die Integration anderer Kulturen und Religionen ist fester Bestandteil<br />

seiner Geschichte. Schon im 17. Jahrhundert blickten Zeitgenossen neidvoll nach Mannheim,<br />

wo das als „Mannheimer Experiment“ bezeichnete Zusammenleben von Menschen aus aller Herren<br />

Länder friedlich funktionierte – und bis heute funktioniert. Die rund 300.000 Einwohner zählende Metropole<br />

ist die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und Zentrum der Region Rhein-Neckar, hier<br />

leben rund 170 verschiedene Nationalitäten. Toleranz und Offenheit zählen zu den herausragenden<br />

Merkmalen der Quadratestadt.<br />

Außerdem ist in der Stadt „Musik drin“ – hier musizierte Mozart und heute die „Söhne Mannheims“.<br />

Hier fördern Musikhochschule und Popakademie die Talente der Zukunft. Auch die erfolgreiche Band<br />

„Get Well Soon“ ist ein Mannheimer Gewächs.<br />

Wussten Sie schon? Mannheim ist die Stadt der Erfinder und Tüftler: Carl Benz baute im Quadrat T6<br />

das erste Automobil, Heinrich Lanz die Dampfmaschine, Julius Hatry das Raketenflugzeug und der Freiherr<br />

von Drais das Fahrrad.<br />

Mannheim war und ist Magnet: Wolfgang Amadeus Mozart wollte am Hofe angestellt werden, ebenso<br />

der große Dramatiker Friedrich Schiller. Und heute? Ist Mannheim in aller Munde durch den Eishockeyclub<br />

„Die Adler“, der in der ersten Liga spielt, durch den imposanten Neubau der Kunsthalle, durch<br />

den Comedian Bülent Ceylan, einen waschechten „Mannemer“ mit türkischen Wurzeln, durch sein<br />

„grünes“ Konzept u.v.a.m.<br />

Mannheim liegt zentral und bietet sich für interessante Ausflüge an: Es ist nicht weit zu den pittoresken<br />

Weingebieten der Pfalz oder zum Schwarzwald mit seinen herrlichen Wanderwegen. Nur rund 20 Kilometer<br />

liegt die Quadratestadt vom romantischen Heidelberg entfernt und weniger als 100 Kilometer<br />

vom geschäftigen „Mainhattan“, der Wirtschaftsmetropole Frankfurt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise,<br />

verbessern Sie dabei Ihre Deutschkenntnisse und (vor allem!): Genießen Sie die Zeit!<br />

Karin Gültlinger<br />

Leitung Internationale Sommerakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!