Mediadaten POPSCENE 2023
Alles auf einen Blick: Mediadaten POPSCENE 2023. Wie heißt es so schön - Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Alles auf einen Blick: Mediadaten POPSCENE 2023. Wie heißt es so schön - Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Das total umsonste Popkulturmagazin
MEDIADATEN
popscene.club
MISSION STATEMENT - DAS IST POPSCENE
DAS MAGAZIN
POPSCENE ist mehr als nur ein Magazin über Musik und Veranstaltungen.
POPSCENE steht für die gesamte Bandbreite der Popkultur und dem damit
verbundenen Lifestyle vieler Generationen. Mit unseren originellen Rubriken
und dem bunten Themenmix aus Interviews und Features, rücken wir die
Popkultur seit 2009 wie keine andere Medienmarke in den Vordergrund.
Unser Ziel ist es, unsere Leserinnen und Leser mit interessanten,
unterhaltsamen und kostenlosen Inhalten zu versorgen und ihnen die
Möglichkeit zu geben, sich über die bunte Welt des Pops zu informieren und
auszutauschen. Wir möchten dazu beitragen, die Begeisterung für Popkultur
zu fördern und ihre Vielfalt und Schönheit zu feiern
ÜBER 2 MILLION KONTAKTE PRO JAHR
POPSCENE erreicht jedes Jahr mehr als 2 Millionen Kontakte durch seine
vielfältigen Angebote, darunter die Printausgabe, das erfolgreiche E-Paper, die
POPSCENE Audiowelten (Podcast und Radio), aktive Social Media
Communities, Eigenpromotions (Gratispostkarten, Poster, Aufkleber) und
Veranstaltungen (als Medienpartner oder mit eigenen Events) sowie
Videoproduktionen und Livestreams. Durch diese Mischung aus
verschiedenen Formaten bietet POPSCENE seinen Leserinnen und Lesern ein
umfassendes Angebot an interessanten und unterhaltsamen Inhalten rund
um die Popkultur.
2
popscene.club
TOUCHPOINTS - ANALOG, DIGITAL, ÜBERALL
CHANNEL AFFINITÄTEN
POPSCENE ist eine Medienmarke, die auf zahlreichen Kanälen ausgespielt wird
und ihren Leserinnen und Lesern somit vielfältige Möglichkeiten bietet, sich
über Popkultur zu informieren und auszutauschen. Die Printleser können das
Magazin an über 400 Outlets finden oder gezielt in ihren Lieblingslocations
aufsuchen, während die Follower die POPSCENE Online-Kanäle nutzen, um sich
zu informieren, zu kommunizieren und zu unterhalten. Auf zahlreichen
Präsenzveranstaltungen ist das POPSCENE Team entweder als Medienpartner
von bestehenden Events oder als Veranstalter eigener Happenings anzutreffen.
WO? ÜBERALL!
● Social Media, z.B. Facebook, Instagram
● Streaming Plattformen
● Printmagazin & E-Paper
● Smartphone & App
● Online Radio
● Newsletter
● Szene-Locations: Bars, Restaurants
● Kulturelle Veranstaltungen
● Musikevents, Konzerte, Festivals
3
popscene.club
DAS VERTEILGEBIET - WIR LIEBEN UND LEBEN DIE GROßREGION
DAS KERNGEBIET
POPSCENE deckt mit seiner Printausgabe einen
Teil der Großregion ab, darunter das Saarland,
Trier/Mosel, Luxemburg, die Westpfalz und das
grenznahe Frankreich. Durch diese geografische
Ausrichtung erreicht das Magazin 2 Millionen
Menschen, darunter knapp 7.500 Studierende.
Damit bietet es eine wertvolle Informationsquelle
und Plattform für die Popkultur-Begeisterten in
dieser Region.
DAS VERTRIEBSPROFIL
In hochwertigen CityCards-Displays in angesagter
Szenegastronomie, Bars, Bistros, Cafés für junges
Publikum, Fashion- und trendige Lifestyleshops,
Fitness, Kultureinrichtungen, Mensen, Caféterien
für Studenten, Uni-Hotspots, Kinos.
STÄNDIGE GEBIETSERWEITERUNG
Damit nicht genug. Wir expandieren unser
Verteilgebiet stetig. Seit 2018 findet man
POPSCENE auch mit 80 Stellen in der
Studentenstadt Freiburg (ca. 2,5 Stunden
Autofahrt).
4
popscene.club
POPSCENE PERSONA - DIE POPSI PEEPS & COMMUNITY
DER THEMENMIX - BUNT UND RUND
BESCHREIBUNG
POPSCENE Leserinnen und Leser sind aktive Menschen, die sich für ein
vielseitiges Freizeitangebot interessieren und sich sowohl in den urbanen
Hotspots der Region als auch bei Aktivitäten in der freien Natur wohl fühlen. Sie
gehören verschiedenen Generationen an, darunter Boomer, X, Y und Z, und
interessieren sich für die bunte Mischung an Kultur- und Freizeitangeboten, die
POPSCENE in seinem Themenmix vorstellt. Dabei machen sie keinen
Unterschied zwischen Popkultur und Hochkultur und zeichnen sich durch
Weltoffenheit und Toleranz gegenüber verschiedenen Lebensentwürfen und
Herkünften aus. In ihrem Informationsverhalten spielen neben regionalen
Printprodukten auch Social Media Kanäle, Messengerdienste, Webangebote,
Plakate und Apps eine wichtige Rolle.
DEMOGRAFISCHE MERKMALE
● Alter: Ø 30 Jahre (26%)
● Geschlecht: Weiblich (51%), Männlich (46%) Divers (3%)
● Bildung/Beruf: Angestellt (37), Student (28%), selbstständig (18%),
Azubi (9%), Schüler (6%)
● Durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen: Ø 2.812 Euro
ZIELGRUPPE: Kulturpublikum, junge Szene, Ausgehpublikum Touristen, Explorer und Reisende, Genussmenschen.
INTERESSEN: Interviews: 84,2%, Events. 75,5%, Gastronomie 73,3%, Tipps (Musik, Games, Streaming, Bücher): 52,6%, Fantastik 47,4%, Reisen 39,5%, Lifestyle
34,9%
5
popscene.club
PREISLISTE Magazin (Print und E-Paper)
U4
Format Druckgröße /
mm
Preis
zzgl. MwSt.
U2
U3
Bereits
ausgebucht
für 2023
1/1
1/1 105 x 148 450 EUR
U2 105 x 148 580 EUR
DIE BASISDATEN
● Erscheinungsweise: Monatlich (kostenlose Auslage)
● Printauflage: 5.000 Exemplare
● Leistungswert (Print): 2,1 LpE = 10.500 LpE
● Leistungswert (E-Paper): 150.000+ Leser (E-Paper & App)
● Systemverteilung: Fest installierte CityCards-Metalldisplays,
Gebrandete Thekendispenser und zielgerichtete Freiauslage
● Gesamtreichweite: 160.500 Leser pro Ausgabe
TIPP! A6 POCKETFORMAT
Das kompakte A6-Format von POPSCENE ist besonders handlich und eignet sich perfekt,
um es in der Hosentasche mitzunehmen. Dadurch wird das Magazin öfter mitgenommen
als andere Formate und nicht nur für eine kurze Lesepause zwischendurch genutzt. Die
Leserinnen und Leser informieren sich damit den ganzen Monat über das Neueste aus der
Region, sowohl zu Hause als auch unterwegs.
U3 105 x 148 520 EUR
U4 105 x 148 720 EUR
TECHNISCHE ANGABEN
● Format: A6 Pocketformat
● Seitenzahl: 64
● Druckgröße: 148 x105 mm
● Beschnittzugabe: 3 mm
● Randabstand: 6 mm
● Druck: 4-farbig Offset, Rückendrahtheftung
Alle Preise zzgl gesetzlicher MwSt.
6
popscene.club
POPSCENE ONLINE - BRINGT KLICKS, MACHT SPAß!
NUTZE DIE STÄRKE, ZIELGRUPPE UND REICHWEITE DER MEDIENMARKE
POPSCENE
POPSCENE nutzt seinen Multichannel-Ansatz, um seine Leserinnen und Leser nicht
über die Printausgabe zu erreichen, sondern auch durch das sehr erfolgreiche
E-Paper, das per App direkt auf dem Smartphone abgerufen werden kann. Durch
die intelligente Verknüpfung der Offline-Welt mit Inhalten im Internet liefert
POPSCENE einen starken Drive to Web und erreicht seine Leser auch über die
Webseite www.popscene.club und seine aktiven Social-Media-Kanäle wie
Facebook, Instagram und Co. Mit über 15.000 Fans und Follower betreut
POPSCENE die größte Social-Media-Community aller Magazinformate der Region
und bietet damit eine starke Plattform für die Popkultur-Begeisterten.
7
popscene.club
POPSCENE ONLINE - UNSERE BESTSELLER
E-PAPER KIOSK “ERLEBE DEINE REGION”, bietet Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, die neueste Ausgabe von POPSCENE und weitere
interessante Magazine, Programmfolder und Kulturinformationen aus der Region bequem über die App oder im Browser zu lesen. Durch das
responsiv gestaltete Design und die multimedialen Inhalte können die Leser beim Lesen einfach Links zu Webseiten ansteuern und sich
zusätzliche Fotos oder Videos anschauen, um sich noch umfassender über die Inhalte zu informieren. So lernen die Leserinnen und Leser
ihre Region noch besser kennen und können sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren lassen.
ADVERTORIAL/BRAND STORY/SPONSORED POSTS: POPSCENE bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbebotschaft auf individuelle,
ausgefallene Weise zu transportieren. Dazu können gekennzeichnete PR-Häppchen (ca. 250 Wörter) in Form von Produkttests,
Werbebannern (mit no-follow Links), Videos, Podcasts oder Gewinnspielen verwendet werden. Diese Inhalte sind informativ und
unterhaltsam gestaltet und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Werbebotschaft an die Leserinnen und Leser von POPSCENE zu
vermitteln.
Diese Posts können im Facebook Feed und auf Instagram veröffentlicht werden und tragen die Absenderschaft von POPSCENE. Durch die
hohe Reichweite und den starken Brand Connect von POPSCENE und ihrer Marke werden die Sponsored Posts einer großen Anzahl relevante
Kunden präsentiert. Dauer, Zielgruppe und Reichweite der Sponsored Posts können je nach Budget individuell gewählt werden.
POPSCENE+ NEWSLETTER: bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbebotschaft über den POPSCENE+ Newsletter zu verbreiten. Dieser
Newsletter wird an über 500.000 Bezieher pro Jahr versandt und bietet Platz für gekennzeichnete Werbebotschaften in Form von Bannern
zwischen Beiträgen oder als Advertorials. Zwei Re-Targeting-Kampagnen pro Jahr sorgen dafür, dass die Werbebotschaften von einem
passenden Interessenprofil gesehen werden, was die Öffnungsraten erhöht. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Werbebotschaft
direkt in das Postfach ihrer Zielgruppe bringen und so eine hohe Wirkung erzielen.
8
popscene.club
POPSCENE E-PAPER KIOSK - ERLEBE DEINE REGION I
ERLEBE DEINE REGION
Der POPSCENE E-Paper Kiosk präsentiert nicht nur alle
POPSCENE-Ausgaben seit 2009, sondern auch weitere interessante
Programmfolder, Infobroschüren und Magazine aus dem Einzugsgebiet.
Dies bietet einen Überblick über verschiedene Themenbereiche wie
Tourismus, Wirtschaft, Lesen, Kultur, Veranstaltungen, Kinder und
Gastronomie und lässt die Leserinnen und Leser die vielfältigen
Angebote in ihrer Region auf einen Blick kennenlernen. Durch das hohe
Nutzerinteresse an POPSCENE (mindestens 150.000 Aufrufe monatlich)
übertreffen die Zugriffszahlen auf die Inhalte im E-Paper Kiosk sogar die
Entnahme der Printversionen. Der E-Paper Kiosk ist mobil nutzbar und
kann sowohl über den Browser als auch als App abgerufen werden.
IM BROWSER, ALS APP, MULTIMEDIAL
Der POPSCENE E-Paper Kiosk ist als Webanwendung und als
App kostenlos abrufbar und bietet Flyer und Broschüren aus
der Region zum digitalen Blättern an. Durch die Integration von
Videos, Audiodateien, und Fotostrecken wird jedes Thema zu
einem multimedialen Erlebnis. Auch Links zu Ticketshops oder
Formulare können einfach eingebettet werden und machen das
E-Paper somit zu einem zu einem Leadgenerator. Mit einer
gesamten monatlichen Reichweite von über einer halben
Million Aufrufen steigert der E-Paper Kiosk die Reichweite einer
einfachen Printpublikation enorm.
9
popscene.club
POPSCENE E-PAPER KIOSK - ERLEBE DEINE REGION II
DIE APP - AUCH UNTERWEGS IMMER GUT INFORMIERT
Die POPSCENE App bietet Nutzerinnen und Nutzern die
Möglichkeit, auch unterwegs immer gut informiert zu sein. Durch
die Kombination von vorgerechneten Bildern mit nachgerenderten
Zoom-Inhalten wird ein schnelles Leseerlebnis ermöglicht. Einmal
geladene Magazine stehen auch offline zur Verfügung, falls kein
WLAN oder Empfang verfügbar ist. Eine Volltextsuche zeigt Treffer
in bereits geladenen oder noch zum Laden bereitstehenden
Magazinen an, sodass die Nutzerinnen und Nutzer ihre Magazine
immer und überall dabei haben.
AKTIVE PROMOTION
POPSCENE ruht sich nicht
auf seinen Erfolgen aus,
sondern steigert aktiv den
Bekanntheitsgrad des
E-Paper Kiosks. Mit
QR-Codes auf Plakaten,
Bierdeckeln und
Aufklebern wird an über
400 Stellen in der Region
der E-Paper Kiosk
beworben und eine
intelligente Schnittstelle
zwischen der Offline- und
der
Online-Welt
geschaffen. Publikationen
werden außerdem über
die POPSCENE Social
Media Kanäle geteilt und
beworben werden,
wodurch sofortige
Reichweite erzielt wird.
10
popscene.club
POPSCENE E-PAPER KIOSK - ERLEBE DEINE REGION III
ENORME POTENTIALE
Die Publikationen werden nicht nur im POPSCENE E-Paper Kiosk
gelesen, sondern sind Dank Indexierung,
Suchmaschinenoptimierung und Verschlagwortung durch
Suchmaschinen wie Google auch durch Suchanfragen auffindbar..
Über soziale Netzwerke wie Facebook & Co können sie ganz leicht
geteilt werden und somit an weitere Zielgruppen verteilt werden.
Somit erhält man Zugriff auf mehr als 100 Millionen Besucher
weltweit.
Durch die App können überdies mehr als 400 Millionen Lesegeräte
in Form von Smartphones und Tablets potentiell erreicht werden.
Durch eine flexible Speicherlösung können die E-Paper sowohl onals
auch offline gelesen werden und sind somit auch unterwegs bei
schlechtem Empfang aufrufbar.
EINE UMWELTFREUNDLICHE LÖSUNG
Papierlos und nie vergriffen. Das sind weitere Vorteile des
POPSCENE E-Paper Kiosks. Gerade für Institutionen, die papierlos
oder papierarm kommunizieren wollen, ist der POPSCENE E-Paper
Kiosk eine gute Heimat. Alle Publikationen können geteilt und
beliebig eingebettet werden. Im Gegensatz zu einer physischen
Publikation, können unsere E-Paper auch mit multimedialen
Inhalten angereichert werden.
PRINTVERTEILUNG & MEDIENGESTALTUNG
Über das POPSCENE Verteilnetzwerk können gedruckte
Werbeformate auch physisch verteilt werden. Das POPSCENE
Mediateam ist auch bei der Erstellung einer E-Paper- oder
Druckvorlage behilflich.
e-paper.popscene.club | erlebe.saarland
11
popscene.club
POPSCENE QR-PLAKAT - DIE PERFEKTE SCHNITTSTELLE ZUM E-PAPER KIOSK
DAS QR-PLAKAT - Kontaktlos, modern, dauerhaft, aktuell
Das QR-Plakat bietet Gästen an teilnehmenden Standorten die Möglichkeit, sich
kontaktlos über die Angebote in der Region zu informieren. Durch einen
schnellen Scan des QR-Codes mit dem Smartphone können Interessierte das
POPSCENE E-Paper und erlebe.saarland mit Informationen zu Tourismus, Kultur,
Veranstaltungen und regionalem Shoppen entdecken. Das QR-Plakat wird
regelmäßig über CityCards Gratispostkarten, A5 Posterrahmen und das
POPSCENE Magazin beworben und ist auch über Social Media zu finden.
50
Standorte
14€
/ Standort
50 Standorte in ausgewählten Locations im
Saarland. Bei Erweiterung der Standorte während
der Laufzeit entstehen keine Zusatzkosten
14,00 EUR / Standort = 700,00 EUR zzgl MwSt.
● Plakatwerbung: 6 Monate Laufzeit
● Onlineeintrag auf e-paper.popscene.club
und erlebe.saarland
● Buchbare Formate: PDF / Digitaler
Blätterband (Broschüre, Programmheft)
12
popscene.club
POPSCENE SOCIAL - FORMATE FÜR FOLLOWER UND PHONES
POPSCENE+ NEWSLETTER - WIE SOCIAL
MEDIA; OHNE DIE NACHTEILE
● Banner mit Link als Stopper
zwischen den Beiträgen.
● Erscheint monatlich zur
Monatsmitte.
● Hohe Klickraten und
Kontaktqualität, keine Abhängigkeit
von Algorithmen.
● Hohe Aufmerksamkeit und Nähe
am Leser, da direkt im
persönlichen Postfach.
● Mitgliederprogramm.
Abstimmungen,
Kommentarfunktionen, "Likes"
erhöhen die Interaktivität.
● Leistungswert: 500.000+ Bezieher
pro Jahr (Inklusive zwei
Re-Targeting-Kampagnen).
INSTAGRAM GRID PATTERN - DEINE
BOTSCHAFT IM FOTO- UND
VIDEONETZWERK
● Frequenz: 1 AD pro KW
● Kampagnendauer: 6 KW
● Zielgenaues Sponsoring
möglich
VERTICAL ADVERTORIALS - EIN FORMAT AUF
VIER PLATTFORMEN
● Junge Zielgruppe: Instagram Reels,
Facebook Reels, Youtube Shorts, tiktok
● POPSCENE News
○ Anmoderation
○ 3-4 Scoops
○ Jeden Montag Ausblick auf die
Woche
○ Kampagnendauer: 4KW
Warum vertikal? Die 90-Grad-Wende im Videomarketing wurde im Jahr 2018 durch das Smartphone eingeleitet, da mehr über mobile
Endgeräte gesurft wurde als über stationäre Computer. Vertikaler Content ist daher der neue De-facto Standard, insbesondere für die junge
Zielgruppe. Neben beliebten kurzen Reels werden mittlerweile auch Musikvideos und sogar komplette Spielfilme für das Hochkant-Format
produziert. Das Livestreaming im Hochkantformat wird in Zukunft ebenfalls an Bedeutung gewinnen. Vertikale Inhalte dominieren bereits
jetzt fast alle KPI's wie Reichweite, Nutzungsdauer, Interaktion und Umsatz.
13
popscene.club
PREISLISTE - ONLINE & SOCIAL
NEWSLETTER
INSTAGRAM GRID PATTERN
WWW.POPSCENE.CLUB
Position 1
300.- EUR pro Ausgabe
1 Kampagne
(4 Posts, ungesponsort)
112.- EUR
Advertorial + Bild +
No-follow Link
250 Wörter
120.- EUR
Position 2-4
Position 5-10
200.- EUR pro Ausgabe
je 50.- EUR pro Ausgabe
1 Kampagne
(4 Posts, gesponsort)
VERTICAL ADVERTORIALS
Auf
Anfrage
Banner 160 x 600
exklusiv
Banner 160 x 600
exklusiv
199.- EUR pro Monat
567,15 EUR pro 3
Monate
E-PAPER KIOSK
1 virtuelles Fach 99.- EUR
Lifetime oder mit
Ablaufdatum
1 Kampagne
(4 Posts, ungesponsort)
1 Kampagne
(4 Posts, gesponsort)
QR-POSTER
112.- EUR
Auf
Anfrage
Banner 160 x 600
exklusiv
Banner 160 x 600
exklusiv
FACEBOOK SPONSORED
1.074,60 EUR pro 6
Monate
2.029,80 EUR pro 12
Monate
Multimediale
Anreicherung
Social Media
Sponsoring
15.- Euro pro Seite
Auf Anfrage
1 Kampagne (6 Monate Laufzeit,
Online Eintrag, virtuelles Fach)
700.-
EUR
Alle Preise zzgl gesetzlicher MwSt.
1 Gesponsorter Post
Budget: 35.-
1 Gesponsorter Post
Budget: frei
87,50 EUR pro 1 KW
Auf Anfrage
14
popscene.club
POPSCENE VISUELL - VON AFTERMOVIE BIS STREAMING I
15
popscene.club
POPSCENE VISUELL - VON AFTERMOVIE BIS STREAMING II
KAMERA AB MIT DEM POPSCENE-MEDIATEAM
Bewegtbild ist ein sehr wirkungsvolles Medium. Obwohl das lineare Fernsehen an
Bedeutung verliert, wird weiterhin "fern geschaut", wie noch nie. Die Zuschauer
greifen dabei in der Regel auf Angebote aus dem Internet zurück, wobei
Mediatheken, Youtube, Livestreams, Streamingdienste auf dem Smart-TV oder
Videoinhalte auf sozialen Medien wie Facebook oder Instagram am beliebtesten
sind.
Als Dienstleister, Medienpartner oder Medium mit eigenen Kanälen ist POPSCENE
der perfekte Partner für die visuelle Erlebniswelt. Unsere Angebote reichen von
Veranstaltungsbegleitung vor, während und nach dem Event bis hin zu
interessanten Talks und Reportagen im Bereich Videomarketing. Wir bereiten
Inhalte spannend, informativ und für die Zielgruppe angepasst auf. Als Bonus
bringen wir unsere eigene Reichweite mit, um den Filmen Flügel zu verleihen.
VIDEO IST AUF PLATZ 1 BEI DER MEDIENNUTZUNG
In der deutschsprachigen Bevölkerung ist die
Tagesreichweite von Videoinhalten mit insgesamt
89% (82% in der Zielgruppe der 14 bis 29-jährigen)
die höchste im Bereich der Mediennutzung. Die
tägliche Nutzungsdauer beträgt 222 Minuten in der
gesamten Bevölkerung und 182 Minuten in der
jungen Zielgruppe. Die meisten Inhalte werden über
das Internet konsumiert. (Quelle: Media
Perspektiven Basisdaten 2021)
DAS GEHT - VON A BIS Z
● Aftermovie
● Animationen
● Digital Signage
● Erklärfilme
● Imagefilme
● Immersivprojektionen
● Kurzfilme
● Livestreaming
● Luftaufnahmen
● Reportagen
● Social Media Clips
● Talkformate
● Teaser
● Zeitrafferaufnahmen
16
popscene.club
POPSCENE AUDITIV - PODCAST & RADIO
POPSCENE RADIO - HASTE DAS SCHON GEHÖRT?
POPSCENE Radio ist ein AAA-Online-Hörfunkformat (Adult Album Alternative). Das
Programm zeichnet sich durch eine vielfältige Playlist aus, die aus Pop, Indie Rock,
Pop Rock, Alternative Rock und anderen Genres besteht. Ein Schwerpunkt liegt
dabei auf musikalischen Perlen abseits des Mainstreams. Sprachfeatures und
Interviews ergänzen das Angebot des Online-Senders.
POPSCENE Webradio wird über laut.fm und andere Aggregatoren wie radio.de und
phonostar ausgestrahlt und kann über die App auf Android-Geräten und Alexa
gestreamt werden. Ein aktueller Sendeplan wird auf radio.popscene.club
veröffentlicht und über Social Media kommuniziert. Zudem werden bestimmte
Sendungen kurz vor der Ausstrahlung auch über Social Media angekündigt.
POPSCENE AUDIOMAGAZIN- DAS MAGAZIN ALS PODCAST
Zusätzlich zu POPSCENE RADIO bietet das POPSCENE Audiomagazin die ideale
Möglichkeit für zeitversetztes Hören. Podcasts liegen voll im Trend und spannende
Themen abgerundet mit passender Musik machen den Mix perfekt.
POPSCENE EDITOR’S PICKS - DAS BESTE AUF SPOTIFY
Unsere Redakteure stellen handverlesene Musik-Playlists auf der führenden
Streaming-Plattform Spotify vor. Das "Spotify Editor's Picks - Artist Feature" ist
ideal, um kommende Konzerte anzukündigen.
DIGITALE HÖRANGEBOTE WERDEN ZUM
STANDARD
Mehr als 68% der 14+ Jährigen haben Zugang zu
mindestens einem digitalen Empfangsgerät. Das
Smartphone ist dabei das wichtigste Gerät für den
Empfang von Webradio. Die Nutzung von
Smart-Speakern hat sich vervierfacht. Ein knappes
Drittel aller Haushalte hat Zugang zu DAB+. Mehr
als 1/4 aller Autoradios können digitalen Hörfunk
empfangen. Nicht lineare Podcasts und
Radiosendungen zum Nachhören erfahren ein
besonders hohes Wachstum. Die
Online-Audiowelten (Radio, Podcasts) wachsen seit
Jahren. (Quelle: MA 2022)
DAS GEHT - DER GROßE POPSCENE
LAUSCHANGRIFF
● POPSCENE Radio
● POPSCENE Podcast/Audiomagazin
● Spotify Editor’s Picks Neuerscheinungen
● Spotify Editor’s Picks - Artist Feature
17
popscene.club
POPSCENE AUDITIV - AUDIOMAGAZIN & PODCAST
POPSCENE AUDIOMAGAZIN - DAS TOTAL UMSONSTE
MAGAZIN ZUM ANHÖREN
Podcasts sind in aller Munde. Ähnlich wie im Videobereich
liegt das zeitversetzte Hören von Radiosendungen und
Podcasts im Trend. Die Hörer möchten sich voll und ganz
auf das Thema einlassen und sich die Zeit dafür nehmen.
Eine Auswertung von Spotify zeigt, dass das Wachstum der
Zuhörer im Jahr 2022 bei +25% lag. Trotz vergleichsweise
langen Folgen war das Angebot sehr beliebt und wurde von
den Hörern gut angenommen. Insgesamt wurden 512
Minuten produziert, was 75% über dem Durchschnitt liegt.
POPSCENE Podcasts sind auch in der deutschsprachigen
Schweiz und in Österreich sehr beliebt.
DIE THEMEN - AUDITIVE ERGÄNZUNG ZUM MAGAZIN
Das POPSCENE Audiomagazin bietet eine exklusive
Titelgeschichte, die das Printmagazin ergänzt. Jede Folge
wird durch Musikbeiträge von Spotify aufgelockert, die
thematisch auf die aktuelle Ausgabe abgestimmt sind.
Diese Audiodateien bieten eine interessante Ergänzung
zum Printmagazin und ermöglichen es den Hörern, sich
noch tiefer in die Themen einzulassen.
18
popscene.club
POPSCENE AUDITIV - POPSCENE RADIO I
POPSCENE ROTATION - DAS DAUERPROGRAMM
So klingt POPSCENE. Diese Shuffle-Playlist enthält Musik, die auf irgendeine Weise seit
2009 in POPSCENE vorkommt, sei es als Terminankündigung, Musik-Tipp oder
Titel-Interview. So klingt auch die gesamte Region mit ihren vielfältigen Veranstaltungen.
Die Rotation läuft immer dann, wenn keine speziellen Sendungen ausgestrahlt werden.
Die Playlist enthält über 100 Stunden Musik und wird monatlich erweitert. Zu jeder
vollen und halben Stunde laufen Nachrichten.
DAS POPSCENE RADIO DASHBOARD
WEITERE SENDUNGEN
● Editor's Picks: Handverlesene Neuerscheinungen. Auch als Spotify Playlist
verfügbar.
● Heimatmelodien: Künstler aus der Region Saarland, Rheinland Pfalz, Luxemburg
und dem benachbarten Frankreich.
● New Wave Party: Pop, Post-Punk, New Wave, NDW. Die Non-Stop-Party-Sendung
für den Samstagabend.
Weitere Sendungen findet man im Sendeplan auf radio.popscene.club
EIGENE SENDUNG?
Diese Sendung ergänzt die Veranstaltungs-PR im Magazin und enthält künftige Events
eines Veranstalters. So werden auch unbekannte Acts im Vorfeld hörbar gemacht. Nach
Absprache ist auch eine Anmoderation möglich. Die Sendung wird auch über Social
Media angekündigt und enthält einen Ticketlink. Auf diese Weise können Interessierte
sich über die Veranstaltungen informieren und Tickets erwerben.
19
popscene.club
POPSCENE AUDITIV - POPSCENE RADIO II
POPSCENE RADIO BOOOOMT!
Der POPSCENE Musikmix kommt bei den Hörern gut an. Seit
dem Start des Senders im Jahr 2020 haben sich die
Hörerzahlen jedes Jahr verdoppelt. In Bezug auf die
Hörerstunden hat sich das Wachstum sogar noch stärker
ausgewirkt. Waren die Hörerstunden 2020 noch dreimal so
hoch wie die Anzahl der Hörer, hat sich dieses Verhältnis 2021
auf vierfach und 2022 sogar auf fünffach erhöht.
Dieses Wachstum ist nicht zufällig, sondern das Resultat
gezielter Crosspromotions mit dem POPSCENE Magazin,
CityCards Gratispostkarten, Social Media und speziellen
Aktionen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Bekanntheit
des Senders zu erhöhen und mehr Hörer zu gewinnen.
20
popscene.club
PREISLISTE - AUDIO & VIDEO
POPSCENE RADIO
POPSCENE VIDEO
Programmsponsoring
Eigene Sendung
250.- EUR pro
Monat
450.- EUR pro
Monat
Video Produktionen
(Aftervideos, Clips,
Animationen,
Lauftaufnahmen,
360 Grad
Aufnahmen)
Auf Anfrage
POPSCENE AUDIOMAGAZIN
Termin + 1 Song
30.- EUR pro Termin
pro Ausgabe
Livestreaming (auch
vertikal, begleitend
zu Veranstaltungen
mit der POPSCENE
Medialounge)
Auf Anfrage
Werbespot
75.- Euro pro Ausgabe
Podcast
Präsentation
150.- pro Ausgabe
Editor’s Picks
Gesponsorter
Tipp
15.- Euro pro Tipp
Artist Feature
75.- EUR pro Playlist
Alle Preise zzgl gesetzlicher MwSt.
21
popscene.club
POPSCENE DIGITAL - DIGITALE BILDSCHIRMWERBUNG
Das Digital Signage Netzwerk von POPSCENE ist ein wertvolles Werbemittel,
um die Sichtbarkeit von Unternehmen und Veranstaltungen zu erhöhen.
DIGITAL SIGNAGE (DS, DIGITALE BESCHILDERUNG) - IMMER IM BLICK
POPSCENE Digital Signage ist ein Bildschirmnetz mit über 100 digitalen
Bildschirmen, die an hochfrequentierten Stellen wie Shoppingcentern,
Bahnhöfen und begehbaren Kiosken platziert sind. Dies ermöglicht eine
breite Kundenansprache und sorgt für Aufmerksamkeit. Die Bildschirme
befinden sich entweder direkt am Point of Sale oder als "Shine out" in
Schaufenstern, um ihre Botschaften in den öffentlichen Raum zu richten.
BILDSCHIRMSYSTEME - SEKUNDENSCHNELL INFORMATION
Die Inhalte können in sekundenschnelle aktualisiert und ausgetauscht
werden. Die Bildschirme sind speziell für den 24/7 Einsatz ausgelegt und
sorgen dank großer Helligkeit und vergrößerten Blickwinkel für
Aufmerksamkeit, auch in semi-Outdoor-Situationen wie in Schaufenstern
mit Sonneneinstrahlung. Die Sendeschleife dauert maximal 300 Sekunden
und wechselt sich ab mit Nachrichten, Sport und Wetter sowie
Kundeninformationen.
PROGRAMMSCHLEIFE - ABWECHSLUNGSREICH UND INFORMATIV
Durch die Fähigkeit, Inhalte schnell zu aktualisieren und auszutauschen,
bleiben die angezeigten Inhalte immer relevant und interessant für die
Zielgruppe. Sie beinhalten aktuelle Nachrichten, Sport und Wetter sowie
Informationen und Angebote von Kunden. Die Clips sind abwechslungsreich
und informativ und sorgen für Aufmerksamkeit bei den Betrachtenden.
SZENARIEN - VIELFÄLTIG EINSETZBAR
POINT OF SALE
Digital Signage am Point of Sale ist die Nutzung von digitalen
Anzeigeelementen in Verkaufsräumen, um Kunden während ihres
Einkaufsprozesses mit Informationen anzusprechen und sie während
ihres Einkaufs mit medialen Signalen für beworbene Produkte zu
sensibilisieren.
POINT OF WAIT
Point of Wait ist ein Begriff, der Orte beschreibt, an denen Menschen
für kürzere oder längere Zeit warten müssen. Beispiele für solche
Orte sind Haltestellen, Empfangsbereiche, Wartezimmer, Fahrstühle,
Restaurants, Fitnesszentren, und öffentliche Verkehrsmittel. Diese
Wartebereiche bieten großes Potenzial, da sie wartende Menschen
dort ansprechen, wo sie für Unterhaltung, Informationen und
Auskünfte empfänglich sind.
POINT OF TRANSIT
Digitale Werbeträger, die Menschen unterwegs in
“Passagesituationen” mit Informationen versorgen, gehören in die
Kategorie des Point of Transit. Hierzu zählen Stelen in
Gebäudekomplexen von Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren,
U-Bahn-Stationen. Mit digitalen Bildschirmen können Unternehmen
ihre auffälligen Markenbotschaften an die Passanten völlig
unverbindlich senden und damit das eigene Markenimage stärken
oder einfach nur auffallen.
22
popscene.club
PREISLISTE - DIGITALE BILDSCHIRMWERBUNG
DIGITAL SIGNAGE
POPSCENE SHOP.TV
(10 Bildschirme, 4 KW)
POPSCENE
POSTERWALL
(110 Bildschirme, 4 KW)
EIGENER SENDEPLATZ
(110 Bildschirme, 4 KW)
CONTENT PLACEMENT
(110 Bildschirme)
245.- EUR
192.50 EUR
2450.- EUR
Auf Anfrage
Die POPSCENE SHOP.TV Systeme bieten Unternehmen in den besten Läden des Stadtteils die
Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen über digitale Werbeträger zu präsentieren. Durch die
lokalen Informationen und Veranstaltungstipps von POPSCENE wird zudem für eine breite Ansprache der
Zielgruppe im Stadtteil gesorgt. Die Systeme können flexibel als Wandmontage, im Schaufenster oder auf
einer Stele platziert werden.
Die POPSCENE Posterwall bietet die Möglichkeit, Veranstaltungen in Form von digitalen Plakaten als
Ergänzung zu einer Papierplakatierung zu bewerben. Diese werden im Wechsel mit anderen Plakaten auf
der digitalen Posterwall. Die Posterwall ist papierlos, unüberklebbar und digital. Die Posterwall bietet
168.000 Ausstrahlungen in einem Zeitraum von 4 Wochen.
Das Digital Signage Netzwerk bietet Unternehmen und Veranstaltern die Möglichkeit, einen eigenen
Sendeplatz zu buchen. Dabei können sie einen individuellen Werbeclip von 10 Sekunden Länge in der
Sendeschleife ausstrahlen, um maximale Aufmerksamkeit zu generieren. Die Werbung kann auch über
die Social Media-Kanäle von POPSCENE verbreitet werden, um die Reichweite noch weiter zu erhöhen.
Cliperstellung
Auf Anfrage
Das Digital Signage Netzwerk ermöglicht es Werbekunden durch Content Placement, Inhalte wie
Wetterberichte, Verkehrsinformationen und andere nützliche Informationen in der Sendeschleife zu
präsentieren. Darüber hinaus können sie auch eigene Inhalte wie regionale Nachrichten,
Sportnachrichten oder andere Inhalte einstellen und damit die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich
ziehen.
QUICK FACTS
● Netzgröße: 110+ Bildschirme im Saarland (Stand 12/22. Das Netz wird stetig ausgebaut). Bundesweite Kampagnen sind möglich.
● Laufzeit: 4 KW, rund 12 Std. täglich an 6 Tagen/Woche (Sonntags geöffnete Standorte nicht einkalkuliert) während der Öffnungszeiten zwischen 8
und 20 Uhr. (~ 50% Anteil Schaufenster)
● Leistungswert: 350.000 Blickkontakte pro KW, 240.000 Ausstrahlungen pro Woche.
● Benötigtes Datenformat: Auflösung 1920x1080 px (Landscape) / 1080x1920 px (Portrait), Dateiformat: mp4, Dauer: 10 Sekunden.
● Online Service: Die Clips werden auf Wunsch über Social Media geteilt.
23
popscene.club
POPSCENE - CAMPUS KURIER - DAS HOCHSCHULINFORMATIONSNETZ
CAMPUS KURIER - FÜR ERSTIES, ALUMNI UND BESCHÄFTIGTE
Der Campus Kurier ist ein Informationsnetzwerk für Studierende an verschiedenen
Hochschulen in der Region, darunter das Uniklinikum Homburg, die Universität des
Saarlandes, die Hochschule für Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Musik
und die Hochschule für Bildende Künste. Das Netzwerk dient dazu, Studierenden
wichtige Informationen wie Veranstaltungen, Hotspots und Tourismusinfos sinnvoll
und attraktiv zu vermitteln. Es eignet sich auch hervorragend für Kampagnen im
Bereich Recruitment und Veranstaltungen.
Profil Universität des Saarlandes:
● rund 16.700 Studierende
● 4.900 Beschäftigte
24
popscene.club
PREISLISTE - CAMPUS KURIER
CAMPUS KURIER
DIGITAL SIGNAGE
(10 Bildschirme, 4 KW)
CAMPUS KURIER
GRATISPOSTKARTEN &
A6, A5
PRINTVERTEILUNG
23 Stellen, 2KW
CAMPUS KURIER
A6, A5, A4
PRINTVERTEILUNG
14 Stellen, 2KW
CAMPUS KURIER
245.- EUR
80,50 EUR
24,50 EUR
QUICK FACTS (CAMPUS BILDSCHIRMNETZ)
● Netzgröße: 10 Campus Saarbrücken, 1 Campus Homburg
● Screens: 42 Zoll
● Laufzeit: 4 KW, rund 10 Std. täglich an 6 Tagen/Woche (Sonntags geöffnete
Standorte nicht einkalkuliert) während der Öffnungszeiten zwischen 8 und 20
Uhr. (In der Mensa zur Mittagszeit)
● Leistungswert:
● Benötigtes Datenformat (erlaubte Formate sind: avi, f4v, flv, m2v, mp4, mpg,
mov, wmv)
● Länge des Sendeplatzes 12-15 Sekunden
● Dauer der Sendeschleife: ca. 10 Minuten (1-3 Ausstrahlungen pro
Sendeschleife)
○ Statisch: JPG quer, 1920x1080
○ Animiert: MP4. Maximale Dateigröße 256 MB
● Online Service: Die Clips werden auf Wunsch über Social Media geteilt.
● Cliperstellung: Auf Anfrage
CAMPUS KURIER
POSTERING
20 A3 Rahmen & Frei,
2KW
60.- EUR
CAMPUS KURIER
POSTERING
9 A5 Rahmen, 2KW
27.- EUR
Alle Preise zzgl gesetzlicher MwSt.
25
popscene.club
POPSCENE EVENTS -
POPSCENE EVENTS - IMMER WAS LOS
POPSCENE organisiert regelmäßig verschiedene Veranstaltungen für die Freunde
des Magazins, wie “Model Madness”, Mottoparties in Clubs, “Die lange POPSCENE
Filmnacht”, eigene Messeauftritte, immersive Erlebnisse, Bühnenveranstaltungen im
Theater und den Rollenspiel-Stammtisch “Dungeons & Dudes”. Durch diese
Präsenzveranstaltungen schafft POPSCENE für seine Leserinnen und Leser eine
hohe Identifikation mit dem Medium und bietet ihnen eine Vielzahl an
unterhaltsamen und interessanten Erlebnissen. Auch alle Partner des Magazins
können diese einzigartigen und individuellen Events genießen oder als
Werbepartner an den Veranstaltungen teilnehmen.
POPSCENE ALS MEDIENPARTNER
POPSCENE ist ein erfahrener Medienpartner, der Veranstaltern und Unternehmen
die Möglichkeit bietet, die Medienkanäle von POPSCENE zu nutzen, um die
Reichweite und Sichtbarkeit für ihre Veranstaltungsankündigungen zu erhöhen. Dies
umfasst auch die Nutzung von Postering, Flyering, Digital Signage und Social Media
Kanälen zu reduzierten Preisen. POPSCENE ist jedoch nicht nur in der
Bewerbungsphase ein zuverlässiger Partner, sondern kann auch während der
Veranstaltung selbst als zusätzliche Attraktion fungieren, beispielsweise durch
Livestreaming mit der POPSCENE Medialounge. Wer seine Veranstaltung als
Aftervideo oder Fotostrecke festhalten möchte, kann sich auf die professionelle
Umsetzung durch das POPSCENE Medienteam verlassen.
26
popscene.club
POPSCENE EVENTS - SPIEL, SPAß, IMMER WAS LOS!
27
popscene.club
POPSCENE POSTERING - IMMER IM BLICK
POSTERING - DER RICHTIGE RAHMEN FÜR VERANSTALTUNGEN
Plakatierungen sind ein effektiver Weg, um Werbebotschaft zu verbreiten und
eine sichtbare Präsenz zu ermöglichen! Der POPSCENE Postering-Service bietet
die Möglichkeit, Plakate kontrolliert indoor und outdoor auszuhängen. Dabei
stehen verschiedene Optionen wie Wechselrahmen und Freiaushang zur
Verfügung, zum Beispiel A3-Wechselrahmen sowie freier Geschäftsaushang für
den Innenbereich und A1 Hohlkammerplatten für den outdoor-Einsatz.
Kunden erhalten eine Fotodokumentation nach Abschluss der Kampagne, um zu
sehen, wo ihre Plakate ausgehängt wurden. Mit Plakaten machen sich
Kulturkunden und Veranstalter sichtbar und erreichen Ihre Zielgruppe.
PROFIL INDOOR
Einzelhandel (Geschäftsaushang), Kinos, Gastronomie, Hochschulen, Hotels,
Eventlocations und weitere gut frequentierte Stellen.
FORMATE INDOOR
● A3 Plakatrahmen, Freiaushang im Mix + Posterwall
● A5 Plakatrahmen + Posterwall
PROFIL OUTDOOR
Genehmigte Flächen im Außenbereich, wie Autobahnbrücken, Bauzäunen,
Stromkästen und freien Wänden.
FORMATE OUTDOOR
● Großflächen,
● A0, B0, A1 Papierplakatierung oder Hohlkammerplatten,
● A1 Plakatrahmen an Stromkästen
POSTERWALL (ONLINE/DIGITAL SERVICE)
Bei jeder Plakatierung werden die Plakate auch animiert über Social
Media (15.000+ Follower) und in der POPSCENE Posterwall (100+
digitale Screens) ausgestrahlt (siehe Seite 23.)
28
popscene.club
PREISLISTE - POSTERING
POSTERING
A3 INDOOR
(250 Aushänge /Papierplakate
+100 digitale Poster),
1 Flight/2KW)
A0, B0, A1 OUTDOOR
(250 Aushänge /Papierplakate
+100 digitale Poster),
1 Flight/2KW)
A2 OUTDOOR
(50 Aushänge/Papier)
Wechselrahmen auf Stromkästen
A2 OUTDOOR
(25 Aushänge/Papier)
Wechselrahmen auf Stromkästen
1,75 EUR pro Aushang
(= 612,50 EUR)
2,50 EUR pro Aushang
(= 875.- EUR)
21.- EUR pro Aushang
(= 1050.- EUR)
18,75 EUR pro Aushang
(= 468,75 EUR)
INKLUSIVE
Handling, Lagerung, Aushang und
Fotodokumentation.
DRUCK / MATERIAL
● Alle Preise ohne Druckkosten.
● Materialanlieferung 1KW vor
Kampagnenbeginn.
● Das Druckhandling kann auf
Anfrage übernommen werden.
VORTEILE
● Feste Aushangstellen,
● Gesteigerte Aufmerksamkeit
durch hochwertige Präsentation
in Plakatrahmen und digitalen
Bildschirmsystemen,
● Garantierte Laufzeit,
● Rückstandsfreie Wartung.
A1 OUTDOOR
(250 Aushänge / Hartfaserplatten),
Inklusive Druck
7,50 EUR pro Aushang
(= 1875.- EUR)
Großflächen,
Verkehrsmittelwerbung
Auf Anfrage
Alle Preise zzgl gesetzlicher MwSt.
29
POPSCENE - GRATISPOSTKARTEN
popscene.club
GRATISPOSTKARTEN - DAS ORIGINAL VON CITY CARDS SEIT 1993
Gratispostkarten, auch als CityCards oder Freecards bezeichnet, sind
kostenlose Postkarten mit lustigen Sprüchen oder interessanten
Motiven. Sie werden zu Werbezwecken in Locations wie Bars, Cafés und
Fitnessstudios verteilt, um eine junge, aktive Zielgruppe anzusprechen.
Regional und deutschlandweit
Das flächendeckende Verteilungsnetz von CityCards umfasst rund 7.000
Locations in mehr als 90 Städten in Deutschland, wobei bis zu 556.000
Postkarten je Motiv und Woche verteilt werden. Dies macht
Gratispostkarten zu einem der beliebtesten und wirkungsvollsten
Werbemittel bei geringen Kosten. CityCards ist das größte
Gratispostkartennetz in Deutschland. Regionale, als auch nationale
Kampagnen sind mit den auffälligen Kultkarten möglich.
Die Mischung aus Kunst-, Kultur- und Werbemotiven macht’s
CityCards sind bekannt und beliebt. Jeder will sie freiwillig und sie
hängen oft viel Jahre dekorativ an Kühlschränken und Pinnwänden. Ihr
positiver Ruf ermöglicht es, sie für verschiedene Arten von Kampagnen
einzusetzen, wie z.B. für Recruiting, Tourismus, Aufklärungskampagnen
und soziale Projekte, für Kunst und Kulturveranstaltungen oder einfach
als lustige Spruch- oder Motivkarten für Produkt- oder Imagewerbung.
30
PREISLISTE - GRATISPOSTKARTEN
popscene.club
Gratispostkarten
CITYCARDS
Verteilgebiet: Saarland, Trier,
Westpfalz (360 Stellen)
3,50 EUR pro
Stelle
(1260.- EUR)
CITYCARDS
Verteilgebiet: Saarland,
(300 Stellen)
3,50 EUR pro
Stelle
(1050.- EUR)
CITYCARDS
Verteilgebiet: Regionalverband
Saarbrücken (170 Stellen)
3,50 EUR pro
Stelle
(595.- EUR)
CITYCARDS
Verteilgebiet: Trier
(30 Stellen)
CITYCARDS
Verteilgebiet: Westpfalz
(30 Stellen)
CITYCARDS
Verteilgebiet: Freiburg
(80 Stellen)
CITYCARDS
Verteilgebiet: bundesweit
3,50 EUR pro
Stelle
(105.- EUR)
3,50 EUR pro
Stelle
(105.- EUR)
3,50 EUR pro
(280.- EUR)
Auf Anfrage
QUICK FACTS
FORMATE
● Grundtarif pro Fach: 1,75 EUR pro KW,
Mindestbelegung: 2KW)
CityCards sind form- und wandelbar. Während
das A6-Postkartenformat gelernt und bekannt
● Buchungstarif: pro Fach: 3,50 EUR pro 2 ist, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten aus
KW
der Masse herauszustechen:
● Leistungswert: 2,9 pro Postkarte
● Karten mit individueller Freiform
Benötigte Auflage: Stellenanzahl x 50 ● MaxiCards (A5) oder DIN Lang
● Preise ohne Druck, Druckhandling auf
Formate
Anfrage möglich
● Duftkarten
● Verteilung: hochwertige Auslagesysteme ● Prägekarten
aus Metall
● Falzkarten
● Digitalservice: instagram.com/citycards ● Postkartenmagazine
31
popscene.club
POPSCENE - FLYERING, DER KLASSIKER MIT SYSTEM
VERTEILUNGEN VON DRUCKERZEUGNISSEN
Die Verteilung von Druckerzeugnissen, wie Flyern,
Broschüren und Magazinen, ist eine effektive
Möglichkeit, um eine Werbebotschaft an eine
breite Zielgruppe zu bringen. Das Verteilnetzwerk
besteht aus ausgewählten Gastronomien,
Kultur-Einrichtungen, öffentlichen Einrichtungen,
touristischen Hotspots, Universitäten und
Fachhochschulen, Freizeiteinrichtungen und
ausgewählten Hotels, an denen sich unsere
Auslagesysteme befinden.
Diese Dienstleistung eignet sich besonders für
Kulturbetriebe, Konzert- und Eventveranstalter,
Städte und Gemeinden, Institutionen, die ihre
Botschaft an eine breite Zielgruppe bringen
möchten. Möglich ist eine Verteilung der
Druckerzeugnisse in den Formaten A5, A6 und
Alang an 360 Orten oder Sonderformate wie A4 an
140 Stellen zu platzieren. Mit diesem
Verteilnetzwerk und den passenden
Auslagesystemen ist jeder Werber bestens
aufgestellt, um die Botschaft erfolgreich zu
verbreiten.
Verteilgebiet: Saarland, Trier, Westpfalz
Netzgröße: 140 Auslagesysteme für A4 und Sonderformate (CN) oder 360
Auslagesysteme für A5, A6, Alang (CN+CC)
Grundtarif pro Fach: 1,75€ / KW (Mindestbelegung: 2 KW)
Buchungstarif pro Fach: 3,50 € / 2 KW (1 Flight)
Mögliche Formate: A6, A5, A4, Alang Magazine, Broschüren, Flyer, Folder.
Benötigte Auflage: Je nach Seitenzahl zwischen 50 und 10 Einheiten pro Fach (auf
Grammatur achten. Bis 10 Seiten mindestens 250 g)
Inklusive: Handling / Wareneingang / Lagerung / Verteilung / Fachbelegung /
Fotodokumentation
Digitalservice: Virtuelles Fach im E-Paper Kiosk (siehe Seite 9 ff).
32
popscene.club
POPSCENE - VERKEHRSMITTELWERBUNG - PR-BIKES
PR-BIKES - DAS RADELNDE PLAKAT
Werbefahrräder (oder PR-Bikes), die mit Fahrradplakaten ausgestattet sind. Sie
transportieren Werbebotschaften in den öffentlichen Raum und sind als mobile
Werbeflächen besonders wirksam, da sie es ermöglichen werbestrategische Akzente an
Orten und Plätzen zu setzen, die mit normalen Plakaten oder PKWs nicht erreichbar sind.
PR-Bikes können zum Beispiel fahrend in Einkaufsstraßen, Märkten, auf Straßen, oder
auch stationär in Einkaufszentren oder auf Veranstaltungen eingesetzt werden, um die
Aufmerksamkeit von Passanten auf sich zu ziehen. Sie sind auch umweltfreundlicher als
andere Werbeformen, die den Einsatz von Autos oder anderen motorisierten Fahrzeugen
erfordern, und können somit eine positive Botschaft für das Unternehmen vermitteln.
33
popscene.club
POPSCENE - GESCHICHTE
SO WAR DAS - ODER WIEVIELE GEBURTSTAGSTORTEN
KANN MAN EIGENTLICH ESSEN?
● 2009 Gründung der YOUNG MEDIA SAAR UG
haftungsbeschränkt als Start-up an der Universität
des Saarlandes.
● 2009 Erste Ausgabe des Magazins SAAR-SCENE
● 2010 Großevent, erste Ausgabe MODEL MADNESS
● 2016 Zusammenschluss mit INSZENE MEDIA
● 2017 Umbenennung in POPSCENE
● 2020 Start von POPSCENE RADIO
● 2021 Gründung der INSZENE MEDIA GmbH
34
popscene.club
POPSCENE - NACHHALTIGKEIT UND ENGAGEMENT
POPSCENE CORPORATE RESPONSIBILITY
●
●
●
●
●
Ökologie: Recyclingpapier und 100% Ökostrom
Mobilität: Einsatz von Lasten E-Bikes
Ressourcen: Optimierung von Lagersystem und fachgerechte
Entsorgung
Druck: Zertifiziertes umweltfreundliches Papier (FSC WMD)
Gesellschaftliche Verantwortung bei POPSCENE
Regionale Kulturförderung und Unterstützung von sozialen Projekten
Engagement für Diversität seit 2009
Bei POPSCENE liegt uns nicht nur die Umwelt, sondern auch die
Gesellschaft am Herzen. Deshalb verwenden wir Recyclingpapier und
100% Ökostrom, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Unsere Lasten E-Bikes tragen zur Lärmreduzierung und zum Schutz der
Umwelt bei. Wir optimieren unser Lagersystem und entsorgen
fachgerecht, um Ressourcen zu schonen. Wir drucken auf zertifiziertem,
umweltfreundlichem Papier.
Wir setzen uns aber auch gesellschaftlich ein und fördern zahlreiche
Projekte aus der Kultur in der eigenen Region sowie bundesweite
kulturelle und soziale Projekte. Seit 2009 setzen wir uns auch für die
Förderung von Diversität ein und arbeiten dafür in Zusammenarbeit mit
regionalen Verbänden und Initiativen. Wir sind überzeugt, dass
nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliches Engagement
zusammengehören und werden uns auch in Zukunft für eine nachhaltige
Zukunft einsetzen.
35
popscene.club
POPSCENE - AGB
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Werbeaufträge, die von dem Kunden bei INSZENE Media GmbH beauftragt
werden. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf eigene Geschäftsbzw.
Einkaufsbedingungen werden hiermit widersprochen. Abweichungen zu
diesen AGB werden nur dann wirksam, wenn diese von INSZENE Media GmbH
schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungsinhalt
2.1 INSZENE Media GmbH vermarktet die Magazine POPSCENE , Originale in
Saarbrücken, Saarwirtschaft welche Computer-to-Plate hergestellt werden.
2.2 INSZENE Media GmbH und der Kunde können vereinbaren, einzelne
(Einzelanzeigen) oder mehrere (Anzeigenkontingente) Anzeigen zu
veröffentlichen.
2.3 Auf Wunsch des Kunden können Anzeigen nach dessen Vorschlägen und
Ideen vom Grafikteam von INSZENE Media GmbH gestaltet. Dieser Service wird
getrennt berechnet und ist nicht Gegenstand dieser Vereinbarung.
3. Druckvorlagen
3.1 INSZENE Media GmbH akzeptiert nur digitale Daten als Druckvorlagen unter
Ausschluss folgender Formate: PDF, EPS, TIFF, JPG, QuarkXPress, FreeHand,
Adobe Illustrator, Photoshop.
3.2 Der Kunde hat etwaige Schriftarten und Bilder mitzuliefern.
3.3 Der Kunde hat INSZENE Media GmbH bei Vertragsschluss einen Ausdruck
seiner Vorlage zu senden.
3.4 Für Farbanzeigen müssen farbverbindliche Proofs (die vorweggenommene
Simulation eines Druckergebnisses zur Revision) mitgeliefert werden.
3.5 Die Vorlagen können gespeichert auf CD oder DVD oder per Datentransfer an
INSZENE Media GmbH gesendet werden oder als E-Mail (maximale Größe 15 MB)
an redaktion@popscene.club.
3.6 Der Kunde schickt INSZENE Media GmbH das ausgefüllte Datenblatt zu, das
unter www.popscene.club heruntergeladen werden kann.
36
popscene.club
POPSCENE - AGB
4. Anzeigenkontingente
4.1 Das Anzeigenkontingent ist eine Anzeige des Kunden, welche mehr als nur
ein Mal veröffentlich werden soll.
4.2 Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Anzeigen aus
Anzeigenkontingenten innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss gänzlich
durch den Kunden abzurufen.
4.3 Sollte der Kunde bei einer Kontingentvereinbarung während der Laufzeit
nicht das vereinbarte Kontingent abgerufen haben, verfällt am Ende der Laufzeit
das restliche Kontingent, ohne dass der Kunde hieraus Rechte ableiten kann.
5. Vertragsschluss
5.1 Verträge können schriftlich erfolgen.
5.2 Der Anzeigenauftrag des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines
Vertrages dar. Der Vertrag zwischen INSZENE Media GmbH und dem Kunden
kommt zustande durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung durch INSZENE
Media GmbH oder durch Ausführung des Auftrages.
6. Rechte und Pflichten des Kunden
6.1 Um die Veröffentlichung einer Anzeige zum vereinbarten Zeitpunkt
sicherzustellen, muss der Kunde die unter 3. genannten Unterlagen in
einwandfreier Qualität mindestens 15 Werktage vor der geplanten
Veröffentlichung INSZENE Media GmbH zur Verfügung stellen. Verzögerungen
der Veröffentlichung oder Fehler, die auf den Inhalt der Druckvorlage oder
sonstigen bereitzustellenden Unterlagen zurückzuführen sind, hat INSZENE
Media GmbH nicht zu verantworten.
6.2 Sofern der Kunde in den Anzeigen Marken, Logos oder sonstige geschützte
Elemente verwendet, räumt er INSZENE Media GmbH die entsprechenden
Nutzungsrechte ein.
6.3. Anzeigen, die nach Vereinbarung ausschließlich in bestimmten Ausgaben
oder an bestimmten Plätzen veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig
bei INSZENE Media GmbH eingehen, dass dem Kunden noch vor
Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn die Veröffentlichung auf diese
Weise nicht auszuführen ist.
6.4 Stornierung ist nur möglich durch schriftliche Mitteilung an INSZENE Media
GmbH. Diese Mitteilung muss für alle Anzeigen spätestens 3 Wochen vor
Anzeigenschluss der jeweiligen Ausgabe eingegangen sein.
37
popscene.club
POPSCENE - AGB
7. Rechte und Pflichten der INSZENE Media GmbH
7.1 INSZENE Media GmbH veröffentlicht die Anzeige im unter 2.1 benannten
Medium.
7.2 INSZENE Media GmbH ist berechtigt, die jeweiligen Druckvorlagen des
Kunden für spätere Aufträge aufzubewahren.
7.3 INSZENE Media GmbH ist berechtigt, Anzeigen und Inhalte des Kunden nicht
zu veröffentlichen, die direkt oder indirekt gegen Gesetze oder behördliche
Bestimmungen verstoßen, sittlich anstößige, gewaltverherrlichende, rassistische,
rufschädigende und/oder strafrechtlich relevante Inhalte enthalten oder deren
Veröffentlichung aus sonstigen Gründen unzumutbar ist. Die Zahlungspflicht des
Kunden bleibt in diesen Fällen bestehen.
7.4 INSZENE Media GmbH überprüft Anzeigen des Kunden weder sprachlich,
inhaltlich noch rechtlich. INSZENE Media GmbH ist nicht verpflichtet, Unterlagen,
Daten, Anzeigen oder sonstige Informationen aufzubewahren, die im Rahmen
eines Anzeigenauftrages überlassen wurden.
8. Schutzrechte
8.1 Der Kunde ist für die Inhalte der Anzeigen verantwortlich. Er stellt sicher,
dass der Anzeigeninhalt und die Veröffentlichung der Anzeige durch INSZENE
Media GmbH keine Rechte Dritter verletzt. Die Verantwortung insbesondere für
die wettbewerbs- und presserechtliche Zulässigkeit der Anzeige liegt
ausschließlich bei dem Kunden. INSZENE Media GmbH übernimmt keine Prüfung
der rechtlichen Zulässigkeit der Anzeige.
8.2 Sofern der Kunde schuldhaft seine Pflichten verletzt, stellt er INSZENE Media
GmbH von Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund einer Anzeige des Kunden
geltend machen. Die Verteidigung der INSZENE Media GmbH gegen sämtliche
Klagen, Verfahren oder Ansprüche erfolgt in diesen Fällen auf Kosten des
Kunden. INSZENE Media GmbH kann ihre Rechtsanwälte und Verteidigung frei
bestimmen.
7.5 Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind,
können als solche deutlich kenntlich gemacht werden.
38
popscene.club
POPSCENE - AGB
9. Zahlungsbedingungen
9.1 Der Kunde schuldet für die gewählte Leistung die vereinbarte Vergütung. Die
Rechnungsstellung erfolgt in Euro.
9.2 Die Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum
ohne Abzug, bei Vorauszahlung mit 3% Skonto. Bei Zahlungsverzug behält sich
INSZENE Media GmbH das Recht vor, neue Aufträge zur Veröffentlichung von
Anzeigen nur gegen Vorauszahlung auszuführen.
9.3 INSZENE Media GmbH behält sich vor, in Einzelfällen die Leistungen nur
gegen Vorkasse durchzuführen.
9.4 Sofern ein Kunde in Verzug gerät, ist INSZENE Media GmbH berechtigt, die
Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung vorübergehend einzustellen. Die
Veröffentlichungszeit verlängert sich dadurch nicht.
10. Gewährleistung
10.1 INSZENE Media GmbH gewährleistet, dass die Anzeigen entsprechend dem
jeweils üblichen technischen Standard wiedergegeben werden. Im Falle der
Gewährleistung ist der Kunde berechtigt Nacherfüllung zu verlangen.
10.2 Der Kunde ist verpflichtet, die veröffentlichte Anzeige unverzüglich nach
Beginn der Veröffentlichung zu überprüfen und etwaige Mängel zu rügen.
Andernfalls gilt die Anzeige als genehmigt.
10.3 Unwesentliche Abweichungen im Farb- und Schriftbild, insbesondere
aufgrund variierender technischer Darstellung oder Datenverarbeitung,
berechtigen nicht zur Gewährleistung.
10.4 Gewährleistungsansprüche verjähren nach einem Jahr.
9.5 Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten
Gegenforderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden wegen
Gegenansprüchen aus anderen Vertragsverhältnissen ist ausgeschlossen.
39
popscene.club
POPSCENE - AGB
11. Haftung
11.1 Die Haftung der INSZENE Media GmbH für Schäden, die durch grobe
Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht worden sind, sowie eine Haftung bei
Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleibt von der folgenden
Haftungsbeschränkung unberührt.
11.2 INSZENE Media GmbH haftet unabhängig vom Rechtsgrund, insbesondere
wegen Verzug, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung nur
für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise verursacht
wurde. Die Haftung ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen
Entstehen INSZENE Media GmbH bei Vertragsschluss aufgrund der zu diesem
Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Der Schadensbetrag ist in
diesen Fällen begrenzt auf das dreifache der Vergütung des einzelnen
Anzeigenauftrages.
12. Datenschutz
Der Kunde verpflichtet sich, aufgrund der Anzeige erhaltene, personenbezogene
Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Der Kunde ist zur Einhaltung der
datenschutzrechtlichen Verpflichtungen verpflichtet.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird dadurch
die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesen Fällen
bemühen sich die Parteien, unwirksame Bestimmungen durch solche zu
ersetzen, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.
13.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von INSZENE Media GmbH.
11.3 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten im
gleichen Umfang zu Gunsten gesetzlicher Vertreter, sonstiger Organe, leitender
und nichtleitender Angestellter sowie sonstiger Erfüllungsgehilfen.
40
www.popscene.club
41