22.09.2012 Aufrufe

Schweinefutter biologisch - Göweil

Schweinefutter biologisch - Göweil

Schweinefutter biologisch - Göweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineral S<br />

(im Biolandbau gemäß VO(EG)Nr.834/2007<br />

und (EG) 889/2008 erlaubt)<br />

Mineralwirkstoffe für Schweine.<br />

Beimischrate:<br />

Schweinemastfutter 3%<br />

Ferkelfutter 4%<br />

Zuchtsauenfutter 4%<br />

Ignaz <strong>Göweil</strong> GmbH & Co KG<br />

Engerwitzberg 4<br />

A-4209 Engerwitzdorf<br />

Tel.: (0 72 35) 622 27<br />

Fax: (0 72 35) 622 27-9<br />

e-mail: office@goeweil-muehle.at<br />

www.goeweil-muehle.at<br />

<strong>Schweinefutter</strong>


Ferkelprästarter<br />

Granuliert.<br />

Kann ab der 2. Lebenswoche bis nach<br />

Abspänen verfüttert werden und besteht<br />

aus bestens verdaulichen Rohstoffen.<br />

Ferkelaufzuchtfutter<br />

Alleinfutter für Ferkel.<br />

Kann nach dem Absetzen bis zu einer<br />

Lebendmasse von 30 kg verfüttert<br />

werden.<br />

Schweinemastfutter<br />

Dieses Alleinfutter für Mastschweine<br />

wird ab 20 kg bis Mastende gefüttert.<br />

Durch den großen Anteil an Gerste wird<br />

ein kerniger und an Roggen ein<br />

weißer Speck erzielt.<br />

Vorausssetzung für eine gute Fleischqualität<br />

ist die richtige Schweinerasse.<br />

Schweinemast für<br />

Freilandhaltung<br />

Ab einem Lebendgewicht von ca. 30 kg<br />

zur freien Aufnahme, am besten aber<br />

am Mastende jedenfalls rationiert.<br />

Nimmt auf das natürliche Futterangebot<br />

in der Natur Rücksicht. Bestes Zuchtmaterial<br />

ist Voraussetzung für gute<br />

Fleischausbeute.<br />

Schweine-<br />

Endmastfutter<br />

Speziell für Freilandhaltung geeignet ab<br />

ca. 60 kg Lebendgewicht bis Mastende.<br />

Maisergänzer<br />

Ergänzungsfuttermittel für Mastschweine<br />

mit 36% zu 64% Maiskornsilage als<br />

Einheitsmastfutter, mit geänderten Beimischraten<br />

auch als 2- oder 3-phasige<br />

Fütterung einsetzbar.<br />

Zuchtsauenfutter<br />

tragend<br />

Alleinfuttermittel für Zuchtschweine.<br />

2,4 kg (oder gesamt 2,2 kg zu 0,65 kg<br />

Heu) pro Sau und Tag. 10 Tage vor der<br />

Geburt langsame Umstellung auf das<br />

BIO Zuchtsauenfutter laktierend.<br />

Zuchtsauenfutter<br />

laktierend<br />

Alleinfuttermittel für säugende Zuchtsauen.<br />

Nach langsamer Anfütterung<br />

zur freien Aufnahme.<br />

Eiweißkonzentrat<br />

für Schweine<br />

Ein Eiweißkonzentrat aus<br />

pflanzlichen<br />

Rohstoffen zum Mischen mit<br />

hofeigenem Getreide.<br />

Mischanleitungen:<br />

EWK für BIO Betriebe<br />

BIO-Getreide<br />

Ferkel<br />

40 %<br />

60 %<br />

Säug. Zuchtschweine<br />

40 %<br />

60 %<br />

Mastschweine<br />

30 %<br />

70 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!