14.01.2023 Aufrufe

DER_GUTE_TON_Nr28_Doppelseiten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER GUTE TON | 3

LESEN SIE IN DIESER AUSGABE

Liebe Leserinnen und Leser,

4 | Kirchenvorstandswahlen am 27.11.2022

| Die Kandidatinnen und Kandidaten

für Großalmerode-Epterode und Rommerode

stehen fest

| Am 27.11.2022 wird gewählt – und dann?

6 | Gruß der Landeskirche

7 | Dekanin Ulrike Laakmann geht

in den Ruhestand

8 | Der Förderkreis Stadtkirche backt

frische Waffeln zur Kirchenvorstandswahl

in Großalmerode

| Anmeldung zum neuen Konfer-Kurs

| Aus dem Geschichtsverein Großalmerode e. V.:

Luftbilder der Stadt Großalmerode aus dem

Jahr 1956

9 | Erste Termine für 2023:

| Tannenbaum-Sammelaktion mit unseren

Konfirmandinnen und Konfirmanden

| Kleidersammlung für Bethel

| Weltgebetstag

10 | Termine der Valentin-Traudt-Schule

| Kommt, wir feiern Kinderkirche!

11 | Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden

auf den Spuren von Martin Luther

12 | Olivia Berndt berichtet über die Schreibwerkstatt

an der Valentin-Traudt-Schule

13 | Konfirmation in Großalmerode

14 | Gottesdienste Am Hirschberg im Dezember

15 | Gottesdienste ab Januar

in Großalmerode und Rommerode

16 | Lebensstationen

17 | Gedanken zur Jahreslosung 2023

von Probst Dr. Volker Mantey

18 | Gruppen und Kreise

19 | Wir gratulieren zum Geburtstag

20 | Café Beruf an der Valentin-Traudt-Schule

21 | Ein FSSJ in unserer Kirchengemeinde

| Veranstaltung der Kulturgemeinschaft

Großalmerode e. V.

22 | Neues aus der DiaCom Altenhilfe gGmbH

24 | Unsere Sponsoren

26 | Impressum

Kontaktinformationen

Viel Freude beim Lesen

„suchet der Stadt Bestes…“, so lese ich es beim

Propheten Jeremia im 29. Kapitel, Vers 7.

Diese Aufforderung richtet sich an die Israeliten in

der babylonischen Gefangenschaft. Sie sollen sich

für die Belange der Stadt einsetzen, „…denn wenn’s

ihr wohlgeht, so geht’s auch euch wohl.“

Wenn ich diese Aufforderung auf die Kirchengemeinde

Am Hirschberg übertrage, dann sind alle Anstrengungen

nötig, damit es der Stadt und den zukünftigen

Kirchengemeinden Großalmerode-Epterode und

Rommerode gut geht. Damit es der Stadt aber gut

geht, sind Menschen nötig, die sich für ihre Belange

sowohl kommunal als auch kirchlich einsetzen.

Ich schaue dankbar voraus auf die Kirchenvorstandswahlen

am 1. Advent in Großalmerode-Epterode und

Rommerode. Dankbar, dass sich Menschen gefunden

haben, die sich zur Wahl stellen und die Arbeit in den

neuen Kirchengemeinden mit ihrer Zeit und ihrem

Engagement voranbringen wollen. Um dies tun zu

können, brauchen sie aber eine breite Unterstützung

in ihrer jeweiligen Kirchengemeinde. Deshalb bitte

ich Sie eindringlich: „Gerade jetzt. Dein Kreuz zählt!“

Gehen Sie doch bitte am 27. November zur Wahl und

suchen Sie auf diese Weise „der Stadt Bestes“.

Denn gleich nach der Wahl werden sich die neuen

Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus

Großalmerode-Epterode mit der Ausschreibung der

Pfarrstelle beschäftigen müssen. Gutes und Bewährtes

wird dabei sicher beibehalten und Neues in den

Blick genommen werden.

Die Auflösung der Kirchengemeinde Am Hirschberg

zum Jahreswechsel ist aus meiner Sicht eine große

Chance. Ein Pfarrer / eine Pfarrerin wird dann für

die Kirchengemeinde Großalmerode-Epterode zuständig

sein und die Kirchengemeinde Rommerode

wird von mir mitversorgt werden. Den Prozess bis

zur Ausschreibung und Neubesetzung der Pfarrstelle

in Großalmerode-Epterode werde ich mit allen

engagierten Menschen intensiv vorantreiben,

denn auch ich „suche der Stadt

Bestes!“ Ich freue mich

darauf, mit den neuen

Kirchenvorsteherinnen

und Kirchenvorstehern

erste Schritte gehen zu

dürfen, damit hoffentlich

bald wieder viele

Menschen zufrieden in

die kirchliche Zukunft

in Großalmerode-Epterode

und Rommerode

blicken können.

Ich wünsche uns allen eine friedvolle und gesunde

Vorweihnachts- und Weihnachtszeit, einen guten

Übergang in das Jahr 2023 und uns allen einen guten

Neustart mit den dann eigenständigen Kirchengemeinden

Großalmerode-Epterode und Rommerode.

Armin Scheerschmidt

Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!