16.01.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 226

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 36<br />

Fortsetzung Freitag, 27. Januar<br />

Drögennottorf Fortsetzung<br />

18-20 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Tanzen Achtsamkeit Meditation:<br />

Frieden und Fülle<br />

Tanzworkshop für Frauen<br />

Infos und An meldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

10-11 Uhr Mehrgenerationenhaus MGH Ebstorf,<br />

Domänenplatz 2<br />

CJD-Migrationsdienst<br />

10-18 Uhr Christliches Traumazentrum, Lüneburger<br />

Str. 33<br />

Wie mache ich es richtig (Seminar Teil 2)<br />

Info und Anmeldung Tel.: 05822-8690653.<br />

17-19.30 Uhr Mehrgenerationenhaus MGH<br />

Ebstorf, Domänenplatz 2<br />

Offener Treff<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Straße 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Lüneburg<br />

23 Uhr Ritterakademie, Am Graalwall 12<br />

2000er<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7436362<br />

Platenlaase<br />

19 Uhr Café Grenzbereiche, Platenlaase Nr. 15<br />

Musikwohnzimmer<br />

Die Musikwohnzimmer AG<br />

ist auf Expansionskurs und<br />

hat die neuen Tonarten<br />

Mis-Dur, Pis-Dur und z-Moll<br />

auf den Markt gebracht.<br />

Smarte Instrumente können<br />

ausgeliehen werden. Nur Elon Musk darf keine<br />

Blockflöte erhalten, weil er sehr stark sabbert.<br />

Eintritt: gegen Spende.<br />

20.15 Uhr Café Grenzbereiche, Platenlaase Nr. 15<br />

Kino: „Bones and all“<br />

Weitere Infos siehe 26. Januar.<br />

Uelzen<br />

16.30+20 Uhr Sternschule, Hagenskamp 6,<br />

Gymnastikraum<br />

„AiKiDo“ in Uelzen<br />

Aggressionslose, japanische Kampfkunst, die<br />

nicht auf Vernichtung sondern nur auf Belehrung<br />

ausgelegt ist (16.30-18 Uhr Kinder<br />

u. Jugendliche) und (20-22 Uhr Erwachsene)<br />

weitere Infos: Tel. 0581-9718593<br />

19 Uhr Kleingärten Vereinsheim Hauenriede 30<br />

Skat<br />

Gäste willkommen. Weitere Infos und Anmeldung<br />

beim 1. Vorsitzenden, Tel 0175-3848134<br />

Winsen (Aller)<br />

13.30 Uhr Abfahrt: vor der Tourist-Info<br />

Radtour<br />

Wer die Gegend gerne in der Gruppe erkundet,<br />

kann sich geführten Radtouren des Verkehrs-<br />

und Verschönerungsverein anschließen.<br />

Urlaubsgästen, die das Angebot nutzen möchten,<br />

bietet sich die Gelegenheit, neue Bekanntschaften<br />

zu schließen und auf sehr schönen<br />

Strecken Land und Leute kennen zu lernen. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos! Wir fahren nach der<br />

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), jeder Teilnehmer<br />

ist für sich selbst verantwortlich! Jede<br />

Tour ist ca. 30 km lang. Zurzeit aufgrund der<br />

Pandemie keine Einkehr. Für Verpflegung bitte<br />

selbst sorgen. Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 05143-912212<br />

20 Uhr Kulturcafé nebenan, Am Kirchplatz<br />

Liese-Lotte Lübke: „Und wenn schon…“ –<br />

Abenteuerkabarett<br />

Die Künstlerin begeistert<br />

mit ihrem wilden Charme<br />

immer wieder aufs Neue<br />

ihr Publikum. Ihr Programm<br />

ist aufregend,<br />

frech, stürmisch und frisch.<br />

Unerwartet spricht sie<br />

gesellschaftliche Tabuthemen<br />

an, die unter die<br />

Haut gehen. Ihre selbstgeschriebenen Texte<br />

und -komponierten Lieder sind eine Mischung<br />

lebensnaher Themen, die sie mit viel Herz, berührend,<br />

ertappend, manchmal mahnend und<br />

immer aufrichtig mit ihrem Publikum teilt. Weitere<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05143-1806.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!