FCH 25.01.2023
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
SA.: 28.01.2023 I 13:00 UHR I VOITH-ARENA
HEIMSPIEL-AUSGABE 09
präsentiert von der
FCH – F.C. HANSA ROSTOCK
„GUT VORBEREITET NACH DER LANGEN WINTERPAUSE!“
der F.C. Hansa auftritt. Gleichwohl
stand beim ersten Aufeinandertreffen
im vergangenen Juli ein
1:0-Sieg für unseren FCH. Daran
wollen wir jetzt anknüpfen!
Liebe FCH Fans,
liebe Zuschauerinnen
und Zuschauer,
herzlich willkommen zum Rückrundenauftakt
in der 2.Bundesliga!
Wir blicken zurück auf eine fantastische
Hinrunde, die unsere
Mannschaft mit starken 33 Punkten
nach 17 Spieltagen erfolgreich
beendet hatte. Auch auf eine
Winterpause, die einmalig lange
währte und völlig neue Trainingsintervalle
forderte. Bekanntlich
auf Grund einer viel diskutierten
Fußballweltmeisterschaft zu ungewöhnlicher
Zeit und mit einer
absolut enttäuschenden Entwicklung
für die deutsche Nationalmannschaft.
Bernhard Ilg
Aufsichtsratsvorsitzender
1. FC Heidenheim 1846 e. V.
Gut vorbereitet geht hingegen unsere
Mannschaft in diese Rückrunde.
Dies gilt in sportlicher Hinsicht,
aber auch in Sachen Geschlossenheit
im Team und Fokussierung
auf die anstehenden Spiele. Über
einige Tage durfte ich mir im Trainingslager
in Algorfa davon selbst
ein Bild machen. Aus dem erfolgreichen
abschließenden Testspiel
gegen den polnischen Erstligisten
Piast Gleiwitz nehme ich eine
kompakt agierende und sehr
spielfreudige Truppe wahr, die
weiß was sie in den kommenden
Wochen erwartet.
Aus dem Hinspiel in Rostock wissen
wir aber auch, wie gefährlich
unser Auftaktgegner bei Standards
ist und wie kopfballstark
Willkommen heißen darf ich Sie
erstmals als neuer Vorsitzender
des FCH Aufsichtsrats. Über diese
besondere Verantwortung im Zusammenwirken
mit meinen Kollegen
im Aufsichtsrat und dem
Vorstand freue ich mich sehr und
danke nochmals für das entgegengebrachte
Vertrauen unserer
FCH Mitglieder. Über zwei Jahrzehnte
habe ich den FCH schon als
Fan und als Kommunalpolitiker
begleitet. Deshalb weiß ich um
die Möglichkeiten unseres soliden
und zielstrebigen Vereins.
Begleiten wir die kommenden
Spiele mit Begeisterung, kommen
Sie in die Voith-Arena, um unserer
Mannschaft Rückhalt zu beweisen!
Uns allen gemeinsam einen
erfolgreichen Start in diese Rückrunde!
Herzliche Grüße
Ihr
BERNHARD ILG
AUFSICHTSRATSVORSITZENDER
1. FC HEIDENHEIM 1846 E. V.
INFOS ZUM SPIELTAG
TICKETS / FANARTIKEL BUSSHUTTLE FANRADIO
Tickets für unser Heimspiel am Samstag
gegen den F.C. Hansa Rostock
gibt‘s noch in unserem Online-Ticketshop
sowie in den beiden FCH Fanund
Ticketshops (Voith-Arena & Heidenheimer
Innenstadt). Dort findet
Ihr natürlich auch die PUMA-Trikots
der FCH Profis für die Saison 2022/23.
Vor und nach der Partie am Samstag
verkehren für alle Stadionbesucherinnen
und Stadionbesucher wie gewohnt
die kostenlosen Busshuttles zur
bzw. weg von der Voith-Arena.
Sämtliche Haltestellen und Abfahrtszeiten
veröffentlichen wir vorab rechtzeitig
auf unseren FCH Kanälen.
Auch das Heimspiel gegen den F.C.
Hansa Rostock wird wie gewohnt vom
FCH Fanradio – präsentiert von MHP –
übertragen!
Wie immer kommentieren FCH Fans
für Fans live, kostenlos und in voller
Länge aus der Voith-Arena! Den Stream
gibt’s auf der FCH Homepage.
11 FAKTEN
Nur 40 Tore fielen insgesamtbei den 17 Partien mit
Beteiligung der defensivstarken Rostocker.
ROSTOCK
Hansa Rostock ist mit zwölf Jahren Bundesliga-
Zugehörigkeit die erfolgreichste Mannschaft der
ehemaligen DDR im wiedervereinigten Fußball-
Deutschland.
ENTFERNUNG: 775 KM
FAHRTZEIT: 7H 40 MIN
Walter Fritzsch, der vom 1. Januar 1959 bis zum 14.
April 1965 Trainer des Hansa-Vorgängers SC Empor
war, ist bis heute Rekordtrainer der Rostocker.
Aufgrund der DDR-Meisterschaft 1990/91 trug
der F.C. Hansa Rostock bis 2020/21 einen goldenen
Stern über dem Wappen.
Diesen mussten sie allerdings mit dem Aufstieg in
die 2. Bundesliga vom Trikot nehmen, da die hier
verantwortliche DFL den Stern erst ab drei Meisterschaften
gestattet.
Im Rostocker Vereinsemblem ist als zentrales Element
ein kleines Schiff abgebildet, woraus sich
auch der Spitzname Hansa-Kogge ableitet.
In der Liga (2. & 3. Liga) konnte Hansa Rostock die
ersten drei Aufeinandertreffen mit dem FCH gewinnen,
ging jedoch seither in den sechs nachfolgenden
Duellen sieglos vom Platz.
Der Hansa-Stürmer John Verhoek schoss in 57
Spielen bereits 16 Tore für die Heidenheimer.
Torhüter Kevin Müller wechselte im Alter von sieben
Jahren zur Jugend des F.C. Hansa Rostock, wo
er den Durchbruch bis zu den Profis schaffte und
66 Spiele bestritt.
Neben ihm steht mit Merveille Biankadi ein weiterer
Ex-Hansa-Spieler im Heidenheimer Kader. Er
schoss 2018/19 in 39 Spielen 10 Tore für die Kogge.
2011 feierten die Rostocker den Zweitliga-Aufstieg
auf einem Autobahn-Rasthof, als sie auf dem Weg
zum Auswärtsspiel waren und die Nachricht von
der 0:1-Niederlage des direkten Verfolgers erhielten.
Pl. Verein Sp. Tore Diff. P.
1 SV Darmstadt 98 17 27:15 12 36
2 Hamburger SV 17 29:19 10 34
3 1. FC Heidenheim 1846 17 33:20 13 33
4 1. FC Kaiserslautern 17 29:23 6 29
5 Hannover 96 17 25:18 7 28
6 SC Paderborn 07 17 35:22 13 26
7 Fortuna Düsseldorf 17 26:20 6 26
8 Holstein Kiel 17 30:28 2 25
9 F.C. Hansa Rostock 17 17:23 -6 21
10 SpVgg Greuther Fürth 17 22:26 -4 20
11 1. FC Nürnberg 17 16:25 -9 19
12 SSV Jahn Regensburg 17 20:30 -10 19
13 Karlsruher SC 17 26:30 -4 18
14 Eintracht Braunschweig 17 18:26 -8 18
15 FC St. Pauli 17 23:25 -2 17
16 DSC Arminia Bielefeld 17 23:28 -5 17
17 1. FC Magdeburg 17 20:33 -13 17
18 SV Sandhausen 17 21:29 -8 16
DIE BEGEGNUNGEN DES 18. SPIELTAGS:
Fortuna Düsseldorf–1. FC Magdeburg
Fr. 27.01.23 // 18:30 Uhr
Karlsruher SC –SCPaderborn07
Fr. 27.01.23 // 18:30 Uhr
SV Darmstadt 98 –SSV Jahn Regensburg
Sa. 28.01.23 // 13:00 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 –F.C. Hansa Rostock Sa. 28.01.23 // 13:00Uhr
Holstein Kiel –SpVgg Greuther Fürth
Sa. 28.01.23 // 13:00 Uhr
Hannover96–1.FCKaiserslautern
Sa. 28.01.23 // 20:30 Uhr
DSC Arminia Bielefeld –SVSandhausen
So.29.01.23 // 13:30 Uhr
Hamburger SV–Eintracht Braunschweig
So.29.01.23 // 13:30 Uhr
1. FC Nürnberg–FC St.Pauli So.29.01.23 // 13:30 Uhr
1. FC HEIDENHEIM 1846
TOR
Kevin Müller
15.03.1991 1
ABWEHR
Vitus Eicher
05.11.1990
Paul Tschernuth
22 20.01.2002 34
Kapitän
Marnon Busch
08.12.1994 2
Tim Siersleben
09.03.2000 4
Patrick Mainka
06.11.1994 6
Marvin Rittmüller
07.03.1999 18
Jonas Föhrenbach
26.01.1996 19
Norman Theuerkauf
24.01.1987 30
MITTELFELD
Lennard Maloney
08.10.1999 33
Jan Schöppner
12.06.1999 3
Andreas Geipl
21.04.1992 8
Kevin Sessa
06.07.2000 16
Florian Pick
08.09.1995 17
Dzenis Burnic
22.05.1998 20
Adrian Beck
09.06.1997 21
Merveille Biankadi
09.05.1995 23
Christopher Negele
11.04.2005 25
Tim Köther
22.02.2001 26
Thomas Keller
05.08.1999 27
Melvin Ramusovic
19.06.2001 28
ANGRIFF
Mert Arslan
12.08.2003 31
Jan-Niklas Beste
04.01.1999 37
Stefan Schimmer
28.04.1994 9
Tim Kleindienst
31.08.1995 10
Denis Thomalla
16.08.1992 11
Christian Kühlwetter
21.04.1996 24
TRAINERTEAM
Elidon Qenaj
22.05.2003 44
Frank Schmidt
03.01.1974
Bernhard Raab
17.03.1966
Dieter Jarosch
14.09.1980
Bernd Weng
27.08.1969
Said Lakhal
16.04.1970
CHEFTRAINER
CO-TRAINER
CO-TRAINER
TORWARTTRAINER
ATHLETIK-TRAINER
F.C. HANSA ROSTOCK
TOR
ABWEHR
Kapitän
Markus Kolke
18.08.1990 1
Nils-Jonathan Körber
13.11.1996 23
Max Hagemoser
07.01.2003 30
Damian Roßbach
27.02.1993 4
Rick van Drongelen
20.12.1998 5
Nico Neidhart
27.09.1994 7
Ryan Malone
11.08.1992
16
Anderson Lucoqui
06.07.1997
21
John Patrick Strauß
28.01.1996 24
Thomas Meißner
26.03.1991 25
Frederic Ananou
20.09.1997 27
Felix Ruschke
08.03.2003
31
MITTELFELD
Benno Dietze
Dennis Dressel
Simon Rhein
Haris Duljevic
15.07.2003
32
26.10.1998 6 18.05.1998 8 16.11.1993 10
Morris Schröter
Kevin Schumacher
20.08.1995 11 24.12.1997 13
Svante Ingelsson
Dong-gyeong Lee
Kai Pröger
Lukas Scherff
Maurice Litka
14.06.1998 14 20.09.1997 17 15.05.1992 19 14.07.1996 20 02.01.1996 28
Sébastien Thill
29.12.1993 29
ANGRIFF
Theo Martens
20.01.2003 33
Lukas Fröde
23.01.1995 34
Ridge Munsy
09.07.1989
9
Nils Fröling
20.04.2000
15
John Verhoek
Lukas Hinterseer
25.03.1989 18 28.03.1991 22
TRAINERTEAM
Pascal Breier
02.02.1992 39
Patrick Glöckner
18.11.1976
CHEFTRAINER
Nicolas Masetzky
01.03.1989
CO-TRAINER
Uwe Ehlers
08.03.1975
CO-TRAINER
Dirk Orlishausen
15.08.1982
TORWARTTRAINER
HAUPT- UND TRIKOTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PREMIUM SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
CENTER
Jakob Nieß
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
HLS
GmbH
BRONZE SPONSOR
ESS
Kempfle
ENERGIE SERVICE SCHWABEN
Innovationen aus Leidenschaft
FÖRDERER
ABC-Kunststoffverarbeitung
Tautenhahn GmbH
Abele Depotverwaltung GmbH
AGM Gruppe GmbH
ALPHA IMMOBILIEN GMBH
Autohaus Fuchs
Autohaus Walter Mulfinger GmbH
Bosch Thermotechnik GmbH
Buchmann GmbH
Burger King
B. S. Belüftungs GmbH
Bodensee-Hotel Sonnenhof
Car2Rent
Christian Heiden Baudienstleistung
crm consults GmbH
Deutsche Bank AG
Dolce GmbH
Ecodrom GmbH
Ehnle Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Elektro Neumann
Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG
EP:Elektrocenter-Nattheim
Erwin Gentner GmbH
Evo Informationssysteme
Fahrschule Maihofer GbR
Franz Schmid - Landmaschinen
Grupp & Hieber Steuerberater
Hausnah
Heinrich Hebel Wohnbau GmbH
Holzäpfel & Hille e. K.
Hubert Frank Transporte GmbH
Jelonnek Transformatoren und Wickelgut GmbH
J. Klingler GmbH
Kanzlei Rewist
Karl-Heinz Maier Süßwaren
Karl Kraft Steinwerke OHG
Karosseriefabrik Biberach GmbH
Kling Wohn - und Gewerbebau
Kraft Bad Heizung Solar
maloWEIN
Mangold Immobilien GmbH
Markus Kinzler - American Store
MSR Ostalb GmbH
Mugele GmbH
Neue Sprachenwelt GmbH
Newerkla GmbH & Co. KG
Nusser & Schaal GmbH
Perfect Sun Systems
Pfitzer Verbindungstechnik GmbH
Planungsbüro Matthias Hussel
PULS Gastronomie und Event GmbH
Rechtsanwalt Jörg Schulle
Reifen Arnold
RESPOFIT Reha-Sport- und Fitnesspark GmbH
roda Licht- und Lufttechnik GmbH
Schiessle GmbH & Co. KG
SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG
Sievers Lackierungen GmbH
STB Sonderbauwerke für den Tiefbau
Steuerkanzlei Markus Hoffmann
SV Sparkassenversicherung Eckhardt & Team
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
System 360 GmbH & Co. KG
T+H Metallwarenfabrik GmbH
Tourismusverband Hall-Wattens
TTG Maschinenbau GmbH
TWE-Immobilien
Ulrich Grath Immobilien
Vogel Steuerberatungsgesellschaft
Vindico Sport GmbH
Weber Heizung-Sanitär
Werner Briel e. K.
Zeller Bäderbau GmbH
Zimmer Medizinsysteme GmbH
ROT-BLAUE HELDEN
STADTWERKE HEIDENHEIM AG
abtis GmbH
Allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG
Alfa GmbH
AOK Baden-Württemberg
APS Tech Group GmbH
Augenoptik Haase
AXA Generalvertretung Daniel Siegmund
Bausanierung Eberhard
Bernd Brugger
Bürger GmbH & Co. KG
Büroprofis Laupheim GmbH
Bürozentrum Kretzler
BIKEoRADO
Braunmiller Zimmerei und Holzbau
Clever Group AG & Co. Telcom KG
Coca-ColaEuropacificPartnersDeutschlandGmbH
ConfiserieBosch GmbH
DEKO Moments
Dentalpraxis Oststadt
Deutsche See GmbH
Döhring Reklame
DotNetFabrik GmbH
E.M.P. Fräs- und Messtechnik GmbH
elko Geld- und Wertlogistik GmbH & Co. KG
Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG
Fahrschule Bernd Meyer OHG
Fahrschule Eugen Schütz GmbH
Feil Steuerberater
Fetzer Bauunternehmung GmbH
Fenster Henle GmbH
FRANZI Management
Fritz Reu GmbH & Co. KG
G&G Immobilien GmbH
Gayer Stuck
Gesellschaft für integrierte Investplanung
Groß Präzisionsdrehteile GmbH
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG
Heim Infrastrukturbau GmbH
Heinzelmann GmbH
Hirsch – Ellwanger Landhotel
HLD-Technik GmbH
HOLD & SPADA
iffland hörenGmbH&Co.KG
Ingenieurbüro Brenner-Kiener GmbH
InShape Ostalb GmbH
Jantos Rohr- und Kanalreinigung
Julius Gaiser GmbH & Co. KG
Jürgen Werner Buchhaltungs-Service
Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
K&G Networks IT-Dienstleistung GmbH & Co. KG
Laengrich
Langenauer Draht & Zaun Vertriebs GmbH
Linotex GmbH
Metzgerei Illenberger
Metzgerei Mack GmbH
Märsch Importhandels-GmbH
Mini-Lernkreis
Mommertz GmbH
oeffnende KOMMUNIKATION
Optik Brand
Personenbeförderung Markus Gruber
Planungsbüro Matthias Hussel
Poro Tiefbau GmbH
Praxis für Physiotherapie Roland Weiss
Schiller Immobilien
SDS Schindler Dienstleistungen & Sicherheit GmbH & Co.
Seifert GmbH
Sinning Haustechnik GmbH
Statix GmbH
Storkenreute GmbH
Taxi Cahani
tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH
Type Print Digital GbR
Wäschekrone GmbH & Co. KG
Wiedenmann Mineralölhandel GmbH & Co. KG
WSD Wach- und Schließdienst GmbH
Zerulo Stukateurbetrieb
UNSERE LOGENPARTNER
Donderer
Bettringen & Heubach
„MIT UNSEREN FANS HABEN WIR SICHERLICH
EIN ASS IM ÄRMEL!“
Nach dem erfolgreichen Trainingslager im spanischen
Algorfa und vor dem Rückrundenauftakt in
der Voith-Arena gegen Hansa Rostock haben wir
mit unserem Kapitän Patrick Mainka gesprochen.
„Patte“ äußerte sich dabei unter anderem über die
Hinrunde und welchen Einfluss die FCH Fans beim
Heimspiel gegen Rostock haben werden.
Servus „Patte“, im Sommer sagtest du „Das erste
Saisonspiel hat es immer in sich. Niemand weiß, wo
man als Mannschaft steht.“ Nun, 17 Spieltage später,
kannst Du uns sicherlich genauer sagen, wo Ihr
als Mannschaft steht und vor allem auch, warum Ihr
dort steht…
Der einzige Unterschied zum Sommer ist, dass wir
schon mit einer guten Punktzahl starten, ansonsten
glaube ich, dass sich die Situationen kaum unterscheiden.
Die Pause war sogar länger als im Sommer
und alles müssen wir uns neu erarbeiten. Durch die
ersten 17 Spiele sind nur die Ausgangssituationen in
der Tabelle anders. Trotzdem wird jede Mannschaft
versuchen, einen guten Start hinzulegen. Dass wir es
geschafft haben, uns eine gute Ausgangsposition zu
erspielen, verdanken wir dabei unserer Geschlossenheit
als Team und einer wahnsinnigen Intensität, die
wir in jedem Spiel an den Tag legen. Das sind für uns
Voraussetzungen, um erfolgreich zu bleiben!
nige zweite Bälle gewinnen müssen. Wenn uns das
gelingt, spielen wir um die drei Punkte.
Über zwei Monate liegt das letzte Pflicht-Heimspiel
in der Voith-Arena zurück. Damals war es ein spektakulärer
Last-Minute-Heimsieg (5:4) gegen Jahn
Regensburg. Auf was dürfen sich die FCH Fans denn
zum Rückrundenauftakt gegen Hansa Rostock freuen?
Auf eine Mannschaft, die sich wehren wird, die um
jeden Ball kämpfen wird und die darüber hinaus
Freude an unserem Spiel vermitteln will, sodass sich
jeder Fan mit uns identifizieren kann. Der berühmte
Funke muss wieder auf die Zuschauer überspringen,
dann bleiben wir weiterhin eine Heimmacht.
Ihr habt elf Tage Wintertrainingslager unter der spanischen
Sonne hinter Euch. Wie blickst Du zurück auf
diese Zeit und welche Erkenntnisse konntet Ihr daraus
für die Rückrunde ziehen?
Insgesamt glaube ich, dass wir ein intensives Trainingslager
hatten, in dem wir sowohl körperlich
als auch mental gefordert wurden. Ich bin mir sicher,
dass nicht jede Mannschaft es schafft, so ein
wirklich langes Trainingslager zu absolvieren. Aber
durch die Charaktere in der Mannschaft und unseren
Teamgeist hatten wir eine gute Zeit, in der wir
uns körperlich und vor allem taktisch auf die Rückrunde
vorbereiten konnten. In den Testspielen haben
wir schon vieles davon umgesetzt, was wir brauchen,
um erfolgreich zu sein.
Zum Rückrundenauftakt geht es vor der heimischen
Kulisse gegen Hansa Rostock. Die Rostocker sind bekanntlich
immer ein unangenehmer Gegner – was
erwartest Du für eine Partie in der Voith-Arena?
Wir haben schon im Hinspiel erlebt, wie eng die
Spiele gegen Rostock sein können. Es wird wieder ein
umkämpftes Spiel, in dem beide Teams um den optimalen
Start in die Rückrunde kämpfen werden. Mit
unserer Voith-Arena und den Fans im Rücken haben
wir dabei sicherlich ein Ass im Ärmel. Wir werden
viele Zweikämpfe und Kopfballduelle führen und ei-
NEUE AUFGABENSTELLUNGEN FÜHREN ZU VERÄN-
DERTEN STRUKTUREN IN DER FCH VERWALTUNG
Zum Ende des alten Jahres hat es beim 1. FC Heidenheim 1846, in Sachen Struktur, Positionen und Aufgaben,
Veränderungen in der Verwaltung gegeben. Dadurch ist der FCH mit einer neuen Organisationsstruktur in das
Jahr 2023 gestartet – Nachhaltigkeit wird in neuem Bereich etabliert!
So hat Fabian Strauß, bislang Bereichsleiter Fanwesen, Mitglieder & Merchandising, zum Jahreswechsel die
Verantwortungsbereiche Ticketing, Mitgliederverwaltung und das Merchandising mit den Fanshops abgegeben.
Fabian Strauß widmet sich als Bereichsleiter stattdessen, neben dem Fanwesen, künftig zusätzlich den
Aufgaben des gesellschaftlichen Engagements und dem Thema Nachhaltigkeit. Dies ist mittlerweile ein Lizenzierungskriterium
der Deutschen Fußball Liga (DFL). Dieser Bereich fällt nun in das Vorstandsresort von Petra
Saretz, FCH Vorstand Organisation & Lizenzierung.
Jochen Kreiten, bislang Bereichsleiter für Key Account & eSports, ist seit dem Jahresbeginn zusätzlich für das
von Fabian Strauß abgegebene Merchandising beim FCH verantwortlich. Der Bereich bleibt weiterhin beim
FCH Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald angesiedelt.
Das Mitgliederwesen sowie das Ticketing und die Fanshops fallen künftig in die Aufgabenbereiche von David
Bott, bisher Sicherheitsbeauftragter und jetzt neuer Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing & Service. In diesem
Zuge hat Katharina Dandl jetzt die stellvertretende Bereichsleitung für diesen Bereich übernommen, der mit
dem Jahreswechsel zum Resort von Petra Saretz zählt.
Stephanie Rummel, zuletzt Personalreferentin beim 1. FC Heidenheim 1846, ist nun Bereichsleiterin Personal &
Geschäftsstellenorganisation und weiterhin dem Vorstandsbereich von Petra Saretz zugehörig.
„Mit dieser wichtigen Umstrukturierung haben wir vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel
nochmal alle Hände voll zu tun gehabt,“ sagt Petra Saretz, FCH Vorstand Organisation & Lizenzierung und erklärt:
„Den Großteil der Umstrukturierung haben wir jetzt abgeschlossen und freuen uns natürlich sehr, dass
damit einhergehend in unserer zweiten Führungsebene all diese langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
künftig noch mehr Verantwortung und damit neue Aufgabenbereiche übernehmen. Mit der veränderten
Organisationsstruktur wollen wir künftig in diesen Bereichen noch effektiver an den facettenreichen Aufgaben
arbeiten, die an uns als Profi-Fußballverein gestellt werden!“
Von links nach rechts: Fabian Strauß (FCH Bereichsleiter Fanwesen, gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit), Stephanie
Rummel (FCH Bereichsleiterin Personal & Geschäftsstellenorganisation), Katharina Dandl (stellvertretende FCH Bereichsleiterin
Sicherheit, Ticketing & Service), David Bott (FCH Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing & Service) und Jochen Kreiten (FCH Bereichsleiter
Key Account, Merchandising & eSports).
JETZT TICKETS SICHERN!
RÜCKRUNDE 2022/23
ERHÄLTLICH IN DEN FCH FAN- UND TICKETSHOPS UND ONLINE UNTER TICKETS.FC-HEIDENHEIM.DE
SIE MÖCHTEN NOCH MEHR INFOS ZUM SPIELTAG
UND RUND UM DEN FCH?
FREITAGS UNTER WWW.FC-HEIDENHEIM.DE DIGITAL WEITERLESEN IM „HEIMSPIEL UPDATE“