24.01.2023 Aufrufe

Schnittverletzungen F&E 20230124

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen “Schnittverletzungen”

• Finger, Hände und Arme sind am häufigsten von Schnittverletzungen

durch Unfälle betroffen.

• Je schärfer der verursachende Gegenstand war, desto glatter

präsentieren sich die Wundränder.

Schnittwunden sind häufig tief und bluten stark, da bei dieser Art der Verletzung meist viele Gefäße

unterschiedlicher Größe verletzt werden. Die Durchtrennung von Nervenfasern und Blutgefäßen führt dazu,

dass Schnittwunden meist mit Schmerzen verbunden sind.

Seite 4

Sicherheitsschulung "Schnittverletzungen", F&E – Schorzmann, TDS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!