30.01.2023 Aufrufe

NW 01.02.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✁✁✁✁

neuewoche

✁ ✁ ✁ ✁ ✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁

Flachdach undicht?

Björn Stolp Bedachungen

0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

✁✁✁✁

ländle24.de MITTWOCH 01.02.2023

Giengener Stadtnachrichten Seite 15 – 26

SCHROTT ANDY

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,

Kabel etc. 0151/67335287 gew.

WOCHENANGEBOT

von Montag, 30. Januar bis einschließlich Samstag, 04. Februar 2023

ab 02. Februar 2023

RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Geschäftsaufgabe

* bitte Gutscheine einlösen

Inh. A. Dittrich, Wiesenstr. 57

89551 Königsbronn, Tel. 0 73 28/9 23 73 70

www.tinas-baby-kinderland.de

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9:30 – 18:00 Uhr

Sa. 9:30 – 16:00 Uhr

Roggenmischbrot

Käsewecken

Berliner

Ihre Familienbäckerei seit 1899

1kg € 3,70

Stück € 1,00

Stück € 1,60

Giengener Straße 19 53103 | Bühlstraße32

24489

89522 Heidenheim an der Brenz

Club 68

Dienstag bis Sonntag

21 bis 5 Uhr geöffnet

Marktstraße 68

89537 Giengen

Tel. 07322/956920

www.nachtclub-aquarium.de

Ohne Risiko die große Liebe finden

Ländleliebe.de


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 2

ÖPNV: Seit Montag

keine Maske mehr nötig

Änderung der Corona-Verordnung durch Landeskabinett:

Mit dem 31. Januar endet die Maskenpflicht.

Das Landeskabinett hat einer Änderung

der Corona-Verordnung zugestimmt.

Mit der Verordnung wird

die Maskenpflicht unter anderem

auch im öffentlichen Personennahverkehr

(ÖPNV) aufgehoben.

Die Regelungen sind am 31. Januar

in Kraft getreten, ab diesem Datum

können im Landkreis Heidenheim

wieder alle Busse sowie die Züge auf

der Brenzbahn ohne Maske genutzt

werden. Auf Bundesebene soll die

Maskenpflicht im Personenfernverkehr

zum 2. Februar entfallen.

Die aktuelle Corona-Verordnung

des Landes hat wie die Bundesregelung

eine befristete Laufzeit bis zum

7. April. Sie kann aber jederzeit an aktuelle

Entwicklungen angepasst werden.

Landratsamt

NOTDIENSTE

Überfall-Unfall: Tel. 110

Feuerwehr: Tel. 112

Notarzt: Tel. 112

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

APOTHEKEN

Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.

ÄRZTE

Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen,

Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage,

8 - 22 Uhr.

Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im

Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr.

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,

Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.

Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.

KINDER- UND JUGENDÄRZTE

Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen

Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim.

ZAHNÄRZTE

Stadt und Kreis Heidenheim

Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,

Tel. 0761.12012000.

Härtsfeld und Neresheim

Notfalldienst, Tel. 0761.12012000

TIERÄRZTE

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.

WEITERE NOTDIENSTE

UND SCHON HÄNGT MAN AM HAKEN: Besonders beliebt bei Betrügern sind

sogenannte Phishing-Mails, bei denen wichtige Bankdaten abgefragt werden.

Auf keinen Fall darf man diese beantworten oder auf in der Mail enthaltene Links

klicken.

Foto: stock.adobe.com/magann

Banken warnen

vor Betrugsversuchen

Volksbanken und Kreissparkasse mahnen: Betrügereien

mit E-Mails, SMS und Anrufen bei Kunden nehmen zu.

Die Kreissparkasse und die Volksbanken

im Kreis warnen ihre Kunden

ausdrücklich vor immer raffinierteren

Betrugsmaschen. Die

Vorstandsvorsitzenden Dieter Steck

(Kreissparkasse Heidenheim), Oliver

Conradi (Volksbank Heidenheim)

und Jürgen Edel (Volksbank

Brenztal) stellen klar, dass die Betrugsversuche

in der letzten Zeit

deutlich zugenommen haben.

Wenn Kunden eine E-Mail oder

Nachricht erhalten, bei der sie vermuten,

dass es sich um Betrug - zum Beispiel

um sogenanntes Phishing - handeln

könnte, sollte diese nicht beantwortet

werden. Auf gar keinen Fall

dürfen darin enthaltene Links angeklickt

werden. Geben Kunden dennoch

auf der verlinkten Internetseite

ihre persönlichen Daten preis, können

diese in der Folge für betrügerische

Aktivitäten genutzt werden.

Oftmals täuschen die Täter auch im

Zuge eines Telefonats einen falschen

Vorwand vor und versuchen auf geschickte

Weise, ihrem Gesprächspartner

vertrauliche Informationen wie

IBAN, PIN, TAN oder Kartennummern

zu entlocken. Dieser Datenmissbrauch

ermöglicht

den Betrügern, Buchungen vom

Kundenkonto oder auch von digitalen

Debit- bzw. Kreditkarten auszulösen.

Deshalb gilt immer: Persönliche Informationen

wie Zugangsdaten, PIN

oder TAN sollten nie an Unbekannte

weitergegeben werden. Die Sparkasse

und Volksbanken werden nie nach

einer PIN oder TAN fragen. Im Zweifel

können sich die Kunden jederzeit

gerne an ihre Geldinstitute wenden.

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN

Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,

Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,

Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.

neuewoche

Heidenheimer Wochenblatt

Gegründet 1972

Verantwortlich

Redaktion: Andreas Pröbstle,

Anzeigen: Christoph Brosius,

Anzeigenpreisliste Nr. 64

vom 1. Januar 2023

Für unverlangt eingesandte Manuskripte

wird keine Gewähr übernommen.

Rücksendung erfolgt nur, wenn

Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften

werden nicht berücksichtigt.

Jeder Leserbrief gibt die Meinung des

Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen

Angriffen werden i. a. den Betroffenen

zur Stellungnahme vorgelegt.

Die Redaktion behält sich das Recht auf

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht

zur gewerblichen Verwendung durch

Dritte übernommen werden.

Verlag Heidenheimer Zeitung

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/

Brenz, Olgastraße 15

Redaktion

Tel. 07321.347-175

E-Mail laendle@hz.de

Anzeigen

Tel. 07321.347-137

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de

Zustellung

Tel. 07321.347-145

E-Mail lesermarkt@hz.de

Druck: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG,

Siemensstraße 10, 89079 Ulm

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff

eingesetzt. Zur Herstellung dieses

Papiers werden 100% Altpapier

verwendet.

Kostenlose Verteilung durch Boten an

54.642 Haushalte.

Das Datenschutzteam ist über die

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de

erreichbar.


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 3

BOLHEIM

Was hat die Bibel mit

Landwirtschaft zu tun?

AALEN

Info zur Ausbildung

als Landwirt

SCHNAITHEIM

Obstler-Stammtisch

im Anglerheim

HERBRECHTINGEN

Hauskühlgeräte

und Digitalisierung

Das Evangelische Bauernwerk lädt

am kommenden Sonntag, 5. Februar

um 13.30 Uhr zum Begegnungsnachmittag

ins Gemeindehaus am Lindenplatz

2 in Bolheim ein.

Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger

spricht über Landwirtschaft in

der Bibel und ihre Bedeutung für uns

heute. Alle Interessierten sind herzlich

eingeladen.

Nähere Information bei Renate

Wittlinger, Tel. 07324.4109256, E-Mail

an r.wittlinger@hohebuch.de oder Familie

Bosch unter Tel. 07324.5805.

Der Kreisbauernverband Ostalb-Heidenheim,

die landwirtschaftliche

Berufsschule Aalen und das

Landratsamt Ostalbkreis laden zur

Ausbildungs- und Studienmesse in

die Justus von Liebig Schule, Steinbeisstraße

6 in Aalen.

Im Rahmen der Messe wird am

kommenden Samstag, 4. Februar um

10 Uhr in der Werkstatt der Schule der

Ausbildungsberuf Landwirt vorgestellt.

Interessierte erfahren Wissenswertes

über Details der Ausbildung,

Möglichkeiten und Berufsaussichten.

Ab dem heutigen Donnerstag 2. Februar

lädt der Obst- und Gartenbauverein

Heidenheim wieder an jedem

ersten Donnerstag im Monat um

18 Uhr zum Stammtisch ins Anglerheim

an der Schnaitheimer Seewiesenstraße.

Ungezwungen geredet wird über

dies und das und Veranstaltungen der

Orts- und Kreisgruppe, aber es können

auch Probleme im Garten angesprochen

werden. Es ist auch immer

ein Fachberater anwesend. Auch

Nichtmitglieder sind eingeladen.

Am Donnerstag, 9. Februar um

19.30 Uhr gibt Patrick Rundio im Albrecht-Bengel-Gemeindehaus

Herbrechtingen

auf Einladung des

Kreislandfrauenvereins Einblicke in

die Zukunft der Digitalisierung bei

Hauskühlgeräten.

Der Produktmanager der BSH

Group berichtet, was die aktuelle Generation

kann und was die digitalen

Möglichkeiten in Zukunft bieten. Ein

Demonstrationsgerät wird er zur Ansicht

mitbringen. Der Vortrag ist kostenlos,

Anmeldung ist nicht nötig.


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 4

FAMILIENNACHRICHTEN

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de

STERBEFÄLLE

HEIDENHEIM

Margarete Orth geb. Aulenbach 24.01.2023

Sieglinde Jaschusch 24.01.2023

NATTHEIM

Ernst Majer 22.01.2023

EHESCHLIESSUNG

HEIDENHEIM

Dagmar und Klaus-Dieter Heine 26.01.2023

Foto: stock.adobe.com/Bend S.

HERBRECHTINGEN

Alwine Wieland geb. Hofer 26.01.2023

Fordern Sie unseren Katalog an

GRABMALE

NATURSTEINE

BILDHAUEREI

Moser | Handwerkskunst seit 1890

Nattheimerstr. 81|89520 Heidenheim

Tel. 07321/64313 | www.moser-stein.de

Seit 1967

Bestattungsinstitut

Partner von:

Erd, Feuer-, See- und Naturbestattungen, Erledigung

aller erforderlichen Formalitäten Bestattungsvorsorge,

Tag- und Nachdienst

Überführungen im In- und Ausland, Lufttransporte,

Persönliche Beratung, individuelle Gestaltung

Seestraße 4, 89522 Heidenheim, Tel. 07321 2 14 35

Auftrag164803,

07322.8598 07321.94 9100

BESTATTUNGEN

ERSTES GIENGENER

BESTATTUNGSINSTITUT

KARL OTTO LEIBERSBERGER


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 5

BÄCHINGEN

Aufspiel´n beim Wirt

mit Hermaringer Chor

Am kommenden Sonntag, 5. Februar

werden ab 14 Uhr in der Umweltstation

„Mooseum“ in Bächingen gemeinsam

Volkslieder gesungen.

Dieses Mal ist der Hermaringer

Chor unter der Leitung von Jörg Lanzinger

zu Gast. Ergänzt werden die

Lieder durch schwäbische G´stanzl

und Gedichte von Wilhelm Rochau,

und es gibt Kaffee und Kuchen.

Nähere Info und Anmeldung wochentags

von 9 bis 12 Uhr im Sekretariat

unter Tel. 07325.952583 oder online

unter www.mooseum.net.

HEIDENHEIM

Konfirmationsjubiläen

in der Pauluskirche

Am Sonntag, 26. März findet um

10 Uhr in der Pauluskirche Heidenheim

ein Gottesdienst zu den Konfirmationsjubiläen

statt.

Pfarrerin Almuth Kummer wird

den Gottesdienst gestalten. Alle, die

in den Jahren 1973, 1963, 1958, 1953, 1948

oder bereits 1943 konfirmiert wurden,

sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Jubilare werden gebeten, sich

hierfür unter Tel. 07321.4881-260 oder

per E-Mail an gesamtkirchengemeinde.

heidenheim@elkw.de in den nächsten

Wochen anzumelden.

SCHECHINGEN

Über 13 000 Eier zieren

den Osterbrunnen

Vom 1. Bis 23. April ist in Schechingen

einer schönsten und größten

Osterbrunnen in der weiteren Region

zu bewundern: Über 13 000 echte

Eier machen ihn einzigartig.

Seit 21 Jahren beeindruckt das Engagement

der Schechinger zur Osterzeit

zigtausende Besucher aus nah und

fern. Mit Gesang und Musik wird der

Osterbrunnen am Samstag, 1. April um

14.30 Uhr präsentiert. An Sonn- und

Feiertagen ist Bewirtung ab 11 Uhr bewirtet,

Montag bis Freitag ab 13.30 Uhr.

Info: www.schechingen.de.

Anzeige

HEIDENHEIM

Fischseminar mit

drei Küchenexperten

Fischliebhaber aufgepasst: Harald

Beer, Wolfgang Burr und Heide

Domberg laden zum Fischseminar

ins Haus der Familie Heidenheim.

Die Küchenexperten geben Feinheiten,

Tipps und Tricks rund um den

Oktopus, verschiedene Fische und

Füllungen in Theorie und Praxis weiter

- am Samstag, 18. Februar ab 17 Uhr

in der Kochschule im Haus der Familie.

Nähere Info und Anmeldung bis

kommenden Samstag, 4. Februar unter

www.familienbildung-hdh.de.

EIN MÖGLICHER GRUND FÜR DIE BERECHTIGUNG: Unter anderem Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigen Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft

leben, können den Landesfamilienpass beantragen.

Foto: stock.adobe.com/oksix

Landesfamilienpass 2023 ist da

Kostenloser oder vergünstigter Zugang zu Schlössern, Gärten, Museen und mehr: Berechtigte Familien können den

Pass bei der Verwaltung beantragen; in Heidenheim liegen die Unterlagen an der Infotheke des Rathauses bereit.

Folgende Personengruppen mit

ständigem Wohnsitz an ihrer jeweiligen

Gemeinde können den Familienpass

nutzen:

- Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigen

Kindern, die mit

ihnen in häuslicher Gemeinschaft

leben;

- Familien mit nur einem Elternteil,

die mit mindestens einem kindergeldberechtigten

Kind in häuslicher

Gemeinschaft leben;

- Familien mit einem kindergeldberechtigten

schwerbehinderten Kind,

die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft

leben;

- Familien, die Kinderzuschlags-,

Wohngeld- oder Bürgergeld-berechtigt

sind und die mit mindestens einem

kindergeldberechtigten Kind in

häuslicher Gemeinschaft leben;

- Familien, die Leistungen nach dem

Asylbewerberleistungsgesetz erhalten

und mit mindestens einem Kind

in häuslicher Gemeinschaft leben.

Der Landesfamilienpass ist nicht

vom Einkommen abhängig, entscheidend

ist ein gemeinsamer Hauptwohnsitz

der Eltern. Kinder, die das

18. Lebensjahr vollendet haben, können

eingetragen werden, sofern sie

noch kindergeldberechtigt sind. Bei

Kindern mit körperlicher, geistiger

oder seelischer Behinderung, die sich

nicht selbst unterhalten können, entfällt

die Altersgrenze, wenn die Behinderung

vor Vollendung des 25. Lebensjahres

eingetreten ist.

Seit 2019 ist die Verwendung des

Passes noch mehr auf die Bedürfnisse

der Kinder in den unterschiedlichsten

Familienkonstellationen ausgerichtet.

Kinder können den Landesfamilienpass

alleine oder mit höchstens

zwei der im Pass eingetragenen Erwachsenen

nutzen.

In den Pass können neben der berechtigten

Person vier weitere Begleitpersonen

eingetragen werden. Diese

müssen die Voraussetzungen für den

Erhalt des Passes nicht erfüllen, zum

Beispiel können Großeltern oder Bekannte

als Begleitpersonen eingetragen

werden. Eine Nutzung des Passes

ohne Kinder ist nicht möglich. Der

Pass ist mehrere Jahre gültig.

Als Familie gilt auch, wenn in Kinderheimen

oder Kinderdörfern eine

Kindergruppe auf Dauer von einer Bezugsperson

fest betreut wird und diese

wie in einem Familienverband zusammenleben.

Den Landesfamilienpass

können Familien mit einem Elternteil

auch erhalten, wenn

mindestens ein kindergeldberechtigendes

Kind in Haushaltsgemeinschaft

mit einem Elternteil zusammenlebt,

auch wenn die Familie steuerrechtlich

nicht mehr als alleinerziehend

geltend sollte.

Stadt Heidenheim


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 6

KREIS HEIDENHEIM

Neue Perspektiven

für die Landwirtschaft

Am kommenden Dienstag, 7. Februar

findet von 9 bis 15.45 Uhr ein Online-Fachtag

„Soziale Landwirtschaft

– eine Perspektive für meinen

Betrieb?!“ statt.

Landwirte und Unternehmer aus

dem ganzen Land stellen Projekte vom

Bauernhof-Kindergarten über integrative

Arbeitsplätze bis zum Pflege-Bauernhof

vor. Dazu bietet der

Fachtag eine Plattform zu Vernetzung

und Austausch der Akteure im sozialen

und landwirtschaftlichen Raum.

Viele Landwirte erwirtschaften ihr

Einkommen heute nicht mehr nur aus

der Bodennutzung und Tierhaltung,

sondern entwickeln weitere Standbeine

für das Einkommen. Ein Bauernhof

kann ein Lernort für Kinder und Jugendliche

sein oder für Menschen mit

Handicap einen Arbeits- oder Therapieplatz

bieten. Ältere Menschen mit

oder ohne Demenz gehen mit Tieren

und Pflanzen um, während die Angehörigen

eine kleine Auszeit bekommen

- oder sie leben ganz auf einem

Pflege-Bauernhof.

Der Kreis Heidenheim lädt zusammen

mit weiteren Landkreisen Interessierte

aus den landwirtschaftlichen

und sozialen Bereichen ein. Die Teilnahme

ist kostenlos, das Programm

steht zum Download bereit unter

www.forum-ernaehrung-hdh.de – dort

ist auch Anmeldung möglich bis kommenden

Sonntag, 5. Februar.

HERBRECHTINGEN

Fasching kehrt zurück

in die Buigenstadt

tungen, informativen Ratgeberthemen und

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran

Bildergalerien mit Firmenportraits, auf ländle24.de

vielen mit vielen Firmenportraits, Tipps Tipps zu Veranstal-

zu vielen Veranstal-

tungen, Tipps informativen zu Veranstal-

Ratgeberthemen un

mit Firmenportraits, vielen tungen, Tipps informativen zu Veranstal-

Ratgeberthemen tungen, informativen und

Ratgeberthemen Bildergalerien und

auf

und

ländle24.de

tungen, informativen Ratgeberthemen

Anzeige

33 Jahre Feiern Sie mit Bildergalerien auf

und

auf

ländle24.de

Bildergalerien auf ländle24.de

Bildergalerien ländle24.de

Sie sparen bares auf ländle24.de Geld!!!

Tolle Angebote stehen für Sie bereit, die bis 40 % für Sie reduziert sind.

gen erleben, und viele sehr günstige Angebote, die der Kunde auch gleich mitnehmen

Das Ehepaar Monika und Stefan Szabo betreiben seit 33 Jahre mit Erfolg das Heimtextil kann. Im Sortiment haben wir Schlafmöbel und Schränke aus Zirbenholz, Buchenholz

und viele andere Holzsorten. Alles natürlich auch Senioren gerecht mit hohem

und Möbelgeschäft am Bahnhof. Der Erfolgt gibt Ihnen recht Sie haben für jeden Kunden

das passende.

Betteinstieg.Ein Matratzen Studio der Firma Röwa bietet eine Auswahl von Taschenfeder-,

Kaltschaum- und Visco-elastischen Matratzen. Diese schwäbische Qualität ist

Preisleistung stimmt!

Auch der Service stimmt. Die Ware wird geliefert auf Wunsch aufgebaut und die Altenteile

auf Wunsch entsorgt. Im Sortiment sind Polstermöbel namhafter Deutscher Hergen.

Passen die neuen Matratzen, Lattenroste oder Bettdecken zu meinen Schlafge-

einzigartig und wird Sie beim Probeliegen begeistern. Wir beantworten alle Ihre Frasteller.

Ob in Stoff oder Leder, wir erfüllen alle Wünsche. Fernsehsessel können Sie wohnheiten? Wie fühlt sich die neue Bettdecke oder das Kissen an und wie liegt sich die

Probe sitzen. Preisleistung ist unschlagbar.

neue Matratze? Bei Bettenparadies lässt sich das ganz einfach herausfinden.

Bettwaren und Matratzen anfassen und auch ausprobieren, Schlafzimmereinrichtun-

Anfassen und live erleben steht hier im Mittelpunkt.

Einkaufen bei Ihrem Händler mit Herz

Einkaufen beiIhrem Händler mit Herz

33

Die Region im Blick

Wir waschen Ihre Betten u.

Kissen gefüllt mit Daunen,

Federn, Wolle, Kamelhaar,

Cashmere od. Polyester.

Anzeige

HEIDENHEIM

Kinderschutzbund in

den Schloss Arkaden

Am kommenden Samstag, 4. Februar

ist der Kinderschutzbund Heidenheim

von 11 bis 17 Uhr in den

Schloss Arkaden zu Besuch, um sein

neues Programmheft vorzustellen.

Während sich die Eltern an der Infotheke

über Kurse und Workshops,

aber auch über Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten

informieren

können, dürfen die Kinder das

Glücksrad drehen und dabei tolle

Preise gewinnen.

Der Kinderschutzbund bietet auch

ein weites Feld für ehrenamtliches Engagement.

Wer sich als Lern- oder Familienpate

engagieren oder bei Kinderaktionen

mithelfen möchte, findet

kompetente Ansprechpartner am Infostand.

Nähere Information unter

www.kinderschutzbund-hdh.de.

mit Firmenportraits, Die Region vielen Tipps im Die im zu Blick

Veranstal-

Region Blick

im Die Blick

Region im Blick

Die Region im Blick

*

Luxus-Daunenbett Kamelhaarsteppbett Ganzjahres-

- warm

Luxus-Daunenbett -

Zuletzt gab es in Herbrechtingen

Füllung feines Kamelflaumhaar, 135/200 cm

Ganzjahres-

100% Bezug Baumwolle Allergiedeckbett

100% Daune

2019 einen Wasserratzenball, nun

statt € 229,- € Allergiedeckbett

139,- Das exzellenteKuschelbett

mit mit Daune Daune 960g, 100%

155/220 cm

kehrt er zurück: Die Neuauflage findet

am Samstag, Ausstellungssonderpreis

18. Februar in der Komfort Rahmen

Daune gefüllt, 60°C

€ 169,-

org. Polstergarnitur

Elektrischer Luxus Kaltschaum 7 Zone

(3-DE-Kern) Hochwertiger

Das Luxus-Daunenbett

exzellente • waschbar Kuschelbett bis 95°C,trocknerfest

org.arktische neue Daune

Kaltschaum mit 3-D

100% Daune mit 960g, • bi 100% s120°C

org. arktische neue Daune gefüllt,

gefüllt, 60°C waschbar,

90/190, 80/200, 90/200, 100/200

90/190, 80/200, 90/200

60°C waschbar, ca. 135/200 cm

bis 95°C, trocknerfest

waschbar, ca. 135/200 cm

100/200

statt € 4299,- € 1995,-

bis

statt € 120°C

299,- jetzt €

statt € 498,- € 349,- statt € 598,- € 385,-

178,-

ca. 135/200 cm

Mehrzweckhalle der Bibrishalle

• ganzjährigen Einsatz.

statt € • ganzjährigen Einsatz.

jetzt

135/200 cm statt 99,- € 79,-

inkl. Bettsofa, Canape 330x265

155/220 cm € 219,- 13 200/200 5/200cm € 349,- statt99,-€79,-

tatt €299,-

statt.

120/200 cm € 398,- 140/200 cm € 498,- Kopfkisse 80/80 € 79,90 € 44,90

Massiv Zirbenholz!

155/220 jetzt89,-€

jetzt185,-

Einlass ist um Komfortbett 19.31 Uhr, Taschenfederkern Komfort-

Unbehandeltes mit Zirbenholzdabei

60°

matratze 7-Zone

155/220 cm 229,- 100x200

Seniorenbett

90/190, 80/200,

155/220 jetzt 89,- €

ab € 1498,- Zirbenkissen

cm 199,- €

Füllung: 100 % Zirbenspäne

sind die Guggenmusiker der Günzburger

Blechbätschr auch und in 120/140/200 die cm, 160/200, Partyband

180/200 cm

Bezug: 100 % Baumwolle 90/200, 100/200 cm

statt € 485,- jetzt ab € 375,-

statt € 598,- € 298,-

40/80 cm

Kamelhaarsteppdecke

Nachtkästchen € 169, -

Schrank ab € 498,-

Luxus-Federkissen

Luxus-Federkissen

85%

85%

Feder/15%

Feder/15%

Daune,

Daune,

ab € 59,-

120/200 cm € 399,- warmesKamelhaarbett,

140/200 cm

Doppelbett mit € 449,- Nachtkästchen

3-türig, ohne Schübe,

80/80cm statt €69,90 jetzt

ohne Spiegel

80/80 cm statt € 69,90 jetzt 49,90€

„Heartbreakers“, die bis 2 Uhr für allerbeste

Stimmung sorgt. Montag Es - Freitag werden

9 - 12 Uhr, 14 - 17.30 Uhr • Samstag 9 - 12.15 Uhr

40/80 cm jetzt38,- €


89518 Heidenheim Bahnhofplatz 9 · Tel. 07321-20420 atmungsaktiv.40°C waschbar

Modernes Design, Toller Farb-und Materialmix -

40/80cm

135/200 cm

Lieferung frei Haus! Kostenlose Altentsorgung Holzaplikationen bei Neukauf! in Eiche-Sanremo

unterschiedlich farbige

*Jubiläumsrabatt

Armbändchen

statt 199,- € 149,-

auf nicht reduzierte Ware Nachbildung, 180/200 cm statt 1698,-€

verteilt - eines an die 16- und 17-Jährigen

und eines an die über 18-Jährigen.

extra. 995,-

Lattenrost Lattenrostmit

Karten im Vorverkauf gibt es im Bis-

Erhältlich 200/200 cm und Überlängen 220 cm

Komfort Komfort

155/220 cm

Mehr Angebote online: Nachtkonsolen www.dasbettenparadies.de 169,-

Kautschukkappen

flexibel

Viele Schranktypen erhältlich u. vieles mehr.

kappen

tro Jamas in Herbrechtingen, im Autohaus

Strauß Bolheim und beim

Doppelbett 180/200 cm

Fußverstellung

Erlen-Schlafzimmer

flexibel

teilmassiv-Erle,

gelagert. gelagert. Kopf Kopf und und

Lichtmessmarkt am kommenden

Kamelhaarsteppdecke

+ Nachktästchen o.B.

mit Lendenstütze mit Lendenstütze9 90/190, 90/190,

Samstag, 4. Februar am Stand der Fußballer.

jetzt179,-

Reines Kamelhaar statt1498,-€

sehr

atmungsaktiv für starke

90/200, 90/200,100/200 100/200 cm cm statt statt229,- 229,-€ jetzt € 189,-

jet

Schwitzer 400C waschbar

tzt995,-

Auch der Kinderfasching findet

erstmals in der Bibrishalle statt - am

135/200 cm Kleiderschrank

Luxus Kaltschaum 7-Zone

5-türig 985,-

Luxus (3

Kaltschaum 3-de-Kern) Hochwertiger

7-Zone

Faschingsdienstag, 21. Februar. Auf

statt 179,- € jetzt 139,-

(3-de-Kern) Kaltschaumkern Hochwertiger mit 3-D

dem Programm stehen unter anderem

155/220 cm 159,- €

Kaltschaumkern 7-Zonenschnittfür mit 3-D eine

eine Spielstraße und eine Kostümprämierung,

es gibt Tänze und eine Po-

Komfortbett Viola

Körperanpassung unddie optimale Druckentlastung.

und die

Komfortbett Viola

7-Zonenschnitt perfekte Körperanpassung

für eine perfekte

Höhengerecht für Senioren

100/200 cm

Höhengerecht für Senioren

90/190,90/2

optimale 200,100/200 Druckentlastung. cm

lonaise, für den musikalischen Rahmen

sorgt DJ Wambo, und Clown Erni

, 120/200 cm499,-€, statt

140

/200578, 698,- 578,-€, € jetzt 160/200 399,-

648,-€

wird die Kinder bespaßen. Zur Stär-

statt 498,- € ab 385,-

120/200 cm 499,- €, 140/200 578,- €, 160/200 648,- €

90/190,

100/200 cm

90/200, statt698,- 100/200 € cm

statt449,- € ab338,-

jetzt399,-

kung zwischendurch gibt es Getränke

und eine Auswahl an Imbissen, aber

auch Kuchen – für die Erwachsenen

89518 Heidenheim Bahnhofplatz 9 · Tel. 07321 20420

Montag -Freitag 9.00 -12.00 Uhr &14.00 -18.00 Uhr, Samstag 9.00 -12.30 Uhr

mit Kaffee.

89518 Heidenheim Lieferung frei Haus! Bahnhofplatz Kostenlose Altentsorgung 9 · Tel. 07321 bei Neukauf! 20420

www.dasbettenparadies.de

Beginn ist um 13.59 Uhr, das Ende Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr, Samstag 9.00 - 12.15 Uhr

wird gegen 17 Uhr sein. Einen Vorverkauf

gibt es

Lieferung frei Haus! Kostenlose Altentsorgung bei Neukauf!

www.dasbettenparadies.de

nicht.

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 7

HEIDENHEIM

Telefonsprechstunde

beim Stadtseniorenrat

HEIDENHEIM

„Manege frei!“ ist

das Faschingsmotto

NERESHEIM

Info-Abend

am Gymnasium

SCHÜLERWETTBEWERB

Plakate gegen den

Alkoholmissbrauch

Der Stadtseniorenrat Heidenheim

bietet jeden vierten Dienstag im

Monat für alle Senioren eine Telefonsprechstunde

an.

Dabei können alle seniorenbezogene

Fragen und Probleme erörtert werden.

Es wird Hilfestellung angeboten

beim Ausfüllen von Formularen und

Anträgen, bei Bedarf kann auch ein

persönlicher Termin vereinbart werden.

Die nächste Sprechstunde findet

am Dienstag, 28. Februar von 10 bis

11 Uhr unter Tel. 0176.54520839 statt.

Nähere Info: www.stsr-heidenheim.de.

Endlich wieder nach Herzenslust

feiern: Am Samstag, 18. Februar um

19.62 Uhr ist im Saal unter der Dreifaltigkeitskirche

Heidenheim Fasching

angesagt.

Unter dem Motto „Manege frei!“

können sich die Gäste auf ein paar unbekümmerte

Stunden bei guter Unterhaltung

freuen. Für Essen, Trinken

und Musik ist natürlich gesorgt.

Auf möglichst viele Clowns, Akrobaten,

Dompteure und Artisten freut

sich das Faschingskomitee der Dreifaltigkeitsgemeinde.

Am Mittwoch, 15. Februar lädt das

Benedikt-Maria-Werkmeister-Gymnasium

Neresheim um 18 Uhr Viertklässler

samt Eltern zu einer Infoveranstaltung

in den Musiksaal ein.

Es gibt Einblicke in den Unterrichtsalltag

sowie Angebote und Abläufe

an der Schule mit Informationen

zu Bildungsangebot und Profilen am

Gymnasium. Die Anmeldetermine am

Werkmeister-Gymnasium sind Mittwoch,

8. und Donnerstag, 9. März jeweils

von 8 bis 12 Uhr und 13 bis

17 Uhr.

Ein Gutes hatte Corona: Im Jahr 2021

mussten in Baden-Württemberg

„nur noch“ 1453 Kinder und Jugendliche

nach Alkoholrausch klinisch

behandelt werden. Damit bleibt die

Zahl der Betroffenen bei den 13- bis

20-Jährigen auch im zweiten Pandemiejahr

auf vergleichsweise niedrigem

Niveau: 2020 landeten im Südwesten

1564 Jungen und Mädchen

nach dem Rausch im Krankhaus,

während es im den Vor-Corona-Jahr

2019 mit 2517 fast doppelt so viele

waren. Dies zeigen aktuelle Zahlen

des Statistischen Landesamtes.

Kostenloser

TESTTAG

Rechtschreibtest

am 45.13.3033

„Hagelt es schlechte Noten?“

Die Zeugnisausgabe sorgt in vielen Familien für Gefühlschaos.

Wenn Ihr Kind Probleme in Deutsch oder Englisch hat, helfen wir weiter.

Jetzt anmelden unter 07321 3496060 oder über www.los-heidenheim.de

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Samstag 04.03.23

Markenschuhe auf Dauer günstig

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Samstag 04.03.23

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Samstag 04.03.23

10.-

10.-

10.-

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Günzburg Bahnhofstr. 19, beim Bahnhof – Schwäbisch Gmünd, Kalter Markt 18

im City Center 1.OG – Jowa Schuhe inGeislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15.

Mo -Fr.: 9.00 -19.00 Uhr, Sa.: 9.00 -18.00 Uhr *1 Gutschein je Paar anrechenbar

DAS SIEGER-PLAKAT 2022: Gestaltet

hat es Sinje Niedlich aus Hofheim

am Taunus. Rund 7000 Schüler hatten

sich in diesem Jahr an der Präventionskampagne

zum Thema Alkoholmissbrauch

beteiligt. Foto: DAK

Für Gesundheitsminister Manne

Lucha und die Krankenkasse DAK

kein Grund zur Beruhigung, im Gegenteil:

Die beiden Partner setzen ihre

Bemühungen in der Alkoholprävention

fort und starten unter dem Motto

„bunt statt blau“ eine Kampagne gegen

Alkoholmissbrauch bei Kindern

und Jugendlichen in Baden-Württemberg.

Bundesweit sind 11 000 Schulen

zur Teilnahme eingeladen. Das Kieler

Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung

(IFT-Nord) bietet

Lehrkräften umfangreiche Unterrichtsmaterialien

und Elterninformationen

dazu an.

Bei einem Plakatwettbewerb warten

Geldpreise in Höhe von insgesamt

12 000 Euro auf die Gewinner. Einsendeschluss

ist der 31. März, danach werden

in allen 16 Bundesländern die besten

Siegerplakate ausgezeichnet. Im

Juni wählt die Bundesjury um

DAK-Vorstandschef Andreas Storm

und den Beauftragten der Bundesregierung

für Sucht- und Drogenfragen

Burkhard Blienert aus den 16 besten

Plakaten die Bundessieger.

Seit 2010 haben bundesweit rund

122 000 Mädchen und Jungen bunte

Plakate gegen das Rauschtrinken gestaltet.

Alle wichtigen Informationen

zur Kampagne „bunt statt blau“ und

zum Thema Alkoholprävention online

unter www.dak.de/buntstattblau und

www.dak.de/aktionglasklar. DAK


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 8

Wer will

mich?

Liebhaber

gesucht!

Die tierische

neuewoche

Aktion

OREO: Mischling, männl., unkastr., *2020

Charakter: sensibel und eigenständig,

möchte beschäftigt werden, mag keine Kinder

Hinweis: Oreo kommt ursprünglich aus

Rumänien. Aufgrund persönlicher Umstände

und einem Beißvorfalls wurde er im Tierheim

abgegeben. Oreo ist kein ängstlicher Hund,

jedoch sehr sensibel. Er hat seinen eigenen Kopf

und braucht ganz klare Grenzen. Wir suchen

für Oreo Menschen, die sich auf ihn einlassen,

da er wie bereits erwähnt sehr sensibel ist,

müssen die Grenzen zwar klar aber nicht

hart gesetzt werden. Oreo eignet sich

hervorragend für Hundesport jeglicher Art oder

auch Kopfarbeit liebt Oreo über alles.

ER IST LIEBER IM WALD GEBLIEBEN: Das Mastjahr mit vielen Baumfrüchten

dürfte verantwortlich dafür sein, dass der Eichelhäher bei der „Stunde der Wintervögel“

nur in einem von vier Gärten gesichtet wurde. Foto: Nabu/Rolf Köhler

Waldvögel blieben an

den Futterhäusern aus

Das Endergebnis der 13. „Stunde der Wintervögel“ liegt

nun vor. Haussperling, Kohl- und Blaumeise wurden in

Baden-Württemberg am häufigsten beobachtet.

Die große Zählaktion von Nabu und

Landesbund für Vogel- und Naturschutz

Bayern (LBV) hatte am Dreikönigswochenende

Anfang Januar

bei wenig winterlichem, aber nassem

Wetter stattgefunden.

„In Baden-Württemberg haben

trotz Schmuddelwetter und weniger

Betrieb an den meisten Futterstellen

rund 9200 Vogelfreunde mitgemacht.

Sie zählten Haussperling, Kohlmeise

und Blaumeise am häufigsten; die Amsel

wurde sehr viel seltener gesichtet

und ist auf Rang fünf abgerutscht“,

sagt Nabu-Vogelexperte Stefan Bosch.

Gemeldet wurden im Südwesten insgesamt

mehr als 207 000 Vögel aus

rund 6570 Gärten – unterm Strich also

rund halb so viele wie 2022. Bundesweit

wurden fast 2,3 Millionen Vögel

aus knapp 68 000 Gärten und Parks

gemeldet.

Wie vorab von Vogelexperten vermutet,

fielen die Sichtungen magerer

aus als in den Jahren davor. So wurden

im Bundesdurchschnitt 33,4 Vögeln

pro Garten gemeldet, zwei weniger

als 2022; in Baden-Württemberg

sind es nur 31,5 Vögel je Garten. „Der

bisher eher milde Winter hat dafür gesorgt,

dass typische Wintergäste aus

Nord- und Osteuropa wie Bergfink, Erlenzeisig

und Kohlmeise vermutlich

in ihren Brutgebieten geblieben sind

und sich den energiezehrenden Zug

gespart haben“, erläutert Bosch. Auch

Waldvogelarten wie Buchfink, Buntspecht

und Kernbeißer wurden seltener

gezählt. Hier dürfte das Mastjahr

der Grund sein: Durch die große Fülle

an Baumfrüchten bleiben die Vögel

eher im Wald und kommen seltener

in die Siedlungen.

Besonders deutlich wurde dies

beim Eichelhäher. Der bunte Waldvogel

wurde im Südwesten mit im

Durchschnitt 0,25 Exemplaren pro

Garten sehr selten gesichtet. „Der farbenprächtige

Rabenvogel hat offenbar

im Wald ausreichend Futter gefunden.

Er sammelt und versteckt Eicheln sowie

andere Waldfrüchte als Wintervorrat

und kann dabei bis zu zehn Eicheln

in seinem Kropf transportieren“,

sagt Bosch. „Es ist aber auffällig, dass

die Mastjahre in den vergangenen Jahren

in immer kürzeren Abständen auftreten,

vermutliche Ursache ist die

Klimaerwärmung. Das häufige Massenfruchten

kann die Bäume auszehren

und so auf lange Sicht auch zum

Problem für unsere Vogelbestände

werden.“

Auf den ersten zehn Plätzen in Baden-Württemberg

wurden sämtliche

Vogelarten seltener oder ebenso häufig

wie 2022 gesichtet. Der Stieglitz

macht unerwartet einen Ausreißer

und klettert von Platz 14 im Vorjahr

auf den elften Platz, und die kleine,

kugelrunde Schwanzmeise hüpft von

Rang 20 auf 15. Auch sehr viele Wasservögel

wurden häufiger gemeldet,

weil vermutlich mehr Beobachter an

stadtnahen Gewässern unterwegs waren.

Die Rangliste für Baden-Württemberg

listet den Haussperling vor

Kohl- und Blaumeise, Feldsperling,

Amsel, Buchfink und Elster.

Die exakten Ergebnisse der „Stunde

der Wintervögel“ und viele weitere

Informationen findet man online

unter www.stundederwintervoegel.de.

Die nächste Vogelzählung findet dann

vom 12. bis 14. Mai mit der „Stunde der

Gartenvögel“ statt.

Nabu

MINA: EKH, weibl., kastr.,

Mina ist ca. 2 Jahre alt. Sie ist entwurmt, geimpft,

gechipt und kastriert. Sie hat sich sehr gut

entwickelt und ist inzwischen sehr zutraulich

und auch verschmust.

Wenn Sie Mina näher kennen lernen möchten, dann

nehmen Sie bitte zu untern aufgeführten Personen

Kontakt auf.

Michelle Gentner & Johannes Traßl

Tel. 015227679769

Mail: michellegentner@gmx.de

Wer hat ein

Herz für

ihn?

OSKAR & GUSTAV

Zwergkaninchen,

männl., kastr., *01/2022

Beschreibung: neugierig,

zutraulich, lieb, versteht

sich gut mit Artgenossen

Haltungsform: ganzjährige

Außenhaltung,

kann zu einem bereits

vorhandenen Kaninchen

vermittelt werden oder

einen Partner vom

Tierheim mitbringen.

SILA: Kangal-Mischling, weibl.,

*ca. 2016

Größe: ca. 70 cm Schulterhöhe / groß

Charakter: Sehr stürmisch und aufgedreht.

Wenn Sila jemanden nicht mag, zeigt sie

das sehr deutlich. Außerdem testet Sila

immer wieder ihre Grenzen. Mit anderen

Hunden ist sie gut verträglich und liebt es,

mit ihren vierbeinigen Kumpels zu spielen.

Hinweis: Sila sucht Menschen, die

konsequent an ihrer Erziehung arbeiten

und lange, abwechslungsreiche Spaziergängen

mit ihr unternehmen. Da sie

Menschen gegenüber immer noch sehr

stürmisch ist, wäre ein Platz bei Leuten

ohne Kinder oder in einer Familie mit

größeren Jugendlichen perfekt. Ein

vorhandener Garten sollte mit einem

2 Meter Zaun eingezäunt sein

Kreistierschutzverein Heidenheim • Tel. 0 73 21/4 11 00

Tierheim · Wilhelmstr. 300 · www.kreistierschutzverein.de

Öffnungszeiten: Di., 15.30 – 18.30 Uhr und Sa., 11.00 – 13.00 Uhr.

Bei Interesse an einem Tier oder einem Beratungsgespräch, bitten

wir um telefonische Terminvereinbarung! Die offiziellen Öffnungszeiten

sind hierfür ungeeignet, da hier aus zeitlichen Gründen keine individuelle

Beratung stattfinden kann. Solltet ihr uns nicht erreichen, bitte

sprecht uns euer Anliegen auf den Anrufbeantwortet mit einer Telefonnummer

für einen Rückruf. Unser Büro ist nur sporadisch besetzt, da die

meiste Zeit in den Bereichen bei den Tieren verbracht wird.

BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 9

Ab 10.00 Uhr heiße Theke: Leberkäse, Grillbauch

Kiloweise kleine Preise

Fleisch- und Wurstwaren

aus eigener Herstellung.

frische

Kutteln

kg d9. 50

Portionswürste

alle Sorten, 300- oder 500-g-Stücke kg d 8. 00

Bei Abnahme ab 2 kg kg d 6. 50

www.maydlskilomarkt.de

390-g-Dosensortiment nach Wahl

10 Dosen à 390 g = 30.-d (100

5 Dosen à 390 g = 17. 50 d (100 g = 0,897 d)

g = 0,769 d)

Schweineschnitzel kg d8. 50

Frischwurstaufschnitt ab 500 g kg d 12. 50

Rauchfleisch oder

Bei Abnahme ab 3 kg kg d7. 50

Salamiaufschnitt ab 500 g Kassler Hals roh kg d7. 00

kg d 15. 00

Fleischsalat (ca. 500-g-Becher, kg = 6,00 8) Bei Abnahme ab 3 kg kg d6. 00

d 3. 00

Salami ganze Stange Sauerbraten fertig eingelegt kg d9. 99

kg d 10. 50 Leberkäse zum selber Backen kg

10 Paar Würste d6. 00

alle Sorten d 13. 00 Bei Abnahme ab 3 kg kg d5. 00

solange Vorrat reicht.

(Saiten, Rote, Weißwürste, feine oder grobe Bratwürste, Nackte,

Bauerngerauchte, Scharfe, Pfefferbeißer kg = 9,28 8) Neu im Sortiment: hausgemachte Fertiggerichte,

Fertiggerichte in Dosen à 390 g: 1 Dose 5,00 8, 10 Dosen 45,00 8 Rinderzunge in Wein und Rinderbäckchen

1 Dose Currywurst 3,00 8

Angebote gültig vom 3. – 4. 2. 2023 solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg.

Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95

Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 17.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr

Anzeige

Neues Kursprogramm

für alle Generationen

Mit dem Abklingen der Corona-Pandemie ist es dem

Haus der Familie Heidenheim ein Anliegen, Alt wie Jung

verstärkt anzusprechen.

Mit rund 220 Kursangeboten

und Veranstaltungen

startet das

Team der Familienbildungsstätte

in das

Frühjahr-Sommersemester

und bietet mit

unterschiedlichsten

Themen und Veranstaltungsformaten

Familienbildung

für alle

Generationen an.

Zwar bilden Kurse,

die Eltern beim Start in

das Familienleben unterstützen

und begleiten

möchten, nach wie

vor den Schwerpunkt

Arbeit; aber aus den

Bereichen Kochkurse,

Bewegungskurse und

Unterstützungsangebote

soll wieder ver-

HERZLICH WILLKOMMEN: Die Familienbildungsstätte

Heidenheim will im neuen Semester alle Generationen

• Abendkleider

stärkt die ältere Generation

ansprechen.

Foto: Haus der Familie

angesprochen

werden. Viele Kursangebote bieten

auch eine generationenübergreifende

Teilnahme an. So sind unter anderem

eine ganze Reihe an Ausflügen, Führungen

und Unternehmungen für Familien

geplant, bei denen Teilnehmer

jeden Alters willkommen sind.

Auch in der Kochschule im Haus

der Familie spielt das Alter keine Rolle

– der Spaß am gemeinsamen Tun

und das Interesse an unterschiedlichen

kulinarischen Themen stehen im

Vordergrund. Nach dem eingeschränkten

Kursbetrieb während der

vergangenen beiden Jahre soll die persönliche

Begegnung in den Kursen

und der Austausch untereinander wieder

gestärkt werden. Persönliche Begegnung

ist auch in den Kursen zu Geburtsvorbereitung

und Rückbildung

wieder möglich. Hebamme Anita

Rückl bietet die Kurse rund um die

Geburt in Präsenz im Haus der Familie

an, parallel dazu besteht die Möglichkeit,

in digitaler Form teil zu nehmen.

Mit dem Meerjungfrauenschwimmen,

dem Kurs für Babysitter oder

kreativen Angeboten stehen viele Aktivitäten

für Kinder und Jugendliche

zur Auswahl. Unterstützungsangebote

wie die Sprechstunden für Männer

und Eltern oder das Ehrenamtsprojekt

„wellcome“ mit praktischer Hilfe nach

der Geburt runden das Portfolio der

Familienbildungsstätte ab.

Kursprogramm zukünftig

nicht mehr in gedruckter Form

Alle Kurse und Veranstaltungen

können jederzeit auf der Homepage

www.familienbildung-hdh.de abgerufen

werden. Ein gedrucktes Kursprogramm

wird es vorerst nicht mehr geben,

die Veröffentlichung der aktuellen

Angebote soll zukünftig vorrangig

in digitaler Form über die Homepage

und die Social Media-Kanäle laufen.

Das Team vom Haus der Familie freut

sich über viele große und kleine Besucher

im kommenden Frühjahr und

Sommer.

Haus der Familie

Die Region sucht

Talente und Patente

Aufruf der IHK: Jetzt bewerben für den Innovationspreis

Ostwürttemberg 2023.

WIR SCHLIESSEN

• Festliche

Kleider

• Brautkleider

in den Größen

34 - 50

Öffnungszeiten:

Mo.-Di. geschlossen

Mi.-Do. 12.00 - 17.00 Uhr

Fr. 11.00 - 16.00 Uhr

Sa. 11.00 - 14.00 Uhr

Ostwürttemberg gilt als „Raum für

Talente und Patente“, denn bei der

Patentdichte rangiert die Region in

der Spitzengruppe aller Regionen in

Deutschland.

Hinter jeder Innovation stehen engagierte

Menschen. Und genau deren

Kreativität und Erfindergeist, deren

Neugier und Ehrgeiz sind es, die Innovationen

erst ermöglichen – und die

mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg

gewürdigt werden sollen.

Ausgezeichnet werden Unternehmen,

Organisationen, Teams und Einzelpersonen

für Kreativität, technische Raffinesse

und wirtschaftlichen. Ausgelobt

wird der Preis von den Kreissparkassen

Heidenheim und Ostalb, der

IHK Ostwürttemberg sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Region

Ostwürttemberg (WiRO). Es werden

Kandidaten in den Kategorien „Gründungen

und junge Unternehmen“,

„Sieger, Preisträger/Auszeichnungen“

und „Patente“ gesucht.

Die Gewinner erhalten neben

Preisgeld von bis zu 8000 Euro den

für alle Teilnehmer mit der Würdigung

einhergehenden Image-Gewinn,

den die Unternehmen durch den

Wettbewerb und die Präsentation in

der Öffentlichkeit erfahren. Bewerbungen

können noch bis Dienstag,

28. Februar eingereicht werden.

Weitere Einzelheiten zum Innovationspreis

Ostwürttemberg können

bei Michelle Reinhardt unter

Tel. 07321.324-194 oder per E-Mail an

reinhardt@ostwuerttemberg.ihk.de erfragt

werden. Weitere Informationen

und der Bewerbungsvordruck unter

www.talente-und-patente.de. IHK

NUR NOCH

20,- bis

50,- EURO

Heidenheim • Grabenstraße 24 (Ratsgasse)


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 10

• SCHÜLLER + NOBILIA: Attraktive

Küchen made in Germany.

• Alle Angebote erfolgen kostenlos.

(Inkl. 3 D-Zeichnungen Ihrer Traumküche)

• Vergessen Sie alle Rabatte und holen

Sie sich bei uns Ihren fairen Endpreis.

ländle24.de

Einbauküchen vom Fachmann

Heidenheimer Straße 10

89542 Herbrechtingen-Bolheim

Tel. 07324/2154 · Fax 4 2105

www.jooss-kuechen.com

Facebook Küchenstudio

Michael Jooß

Tagesreisen

05.04. Ostermarkt in Bad Tölz € 49,00

12.04. Osterbrunnen inkl. Führung € 50,00

29.04. Flottensternfahrt auf dem Bodensee € 79,00

01.05. Tagesausflug „Ins Blaue“ inkl. Essen € 52,00

12.05. Rosenheim Cops inkl. Führung € 49,00

Mehrtagesreisen

07.-09.03. Eröffnungsreise Musikalisch zu Andy Borg € 359,00

07.-10.03. Eröffnungsreise Musikalisch zu Andy Borg € 499,00

24.-27.03. Prager Kulturkaleidoskop € 695,00

26.-29.03. Natur & Kultur Thüringer Wald € 479,00

12.-15.04. Lago Maggiore € 455,00

Kururlaub- Abano/Marienbad/Karlsbad/Franzenbad/Bad Füssing

Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948

Unsere Web-Seite wir derzeit aktualisiert, bitte Katalog anfordern.

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden

Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro.

Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz

und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir

wünschen viel Glück!

Ihre

Glücksnummer:

0137 / 822 66 52*

Das Lösungswort von heute:

s1316-1600

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Lösung aus KW 03:

AUFLÖSUNG DES

RÄTSELS

W K

P A C K E S E L R E I S

B O O T B O L O G N A

L U F T W E G K E I M

T A P F E R E T O R T E

S E I

U S E R

P A I R

S

B E I

A R G

W U R F

B A R

E

N A U N I

K A F F N S

H E I C A Z I E R

M I K R O T H E K L A

T E L E D U O L A B E

E R D E M I T T E L

Pflaumenbaum (1-12)

)

*0,50 Euro/Anruf

Gewinner aus KW 03:

J. Schwenk, Heidenheim

gesellschaftl.

Ansehen

(engl.)

ugs.:

gesund,

guter

Laune

Spinnaker

russ.

Volksvertretung

Kurzform

v.

Eduard

Bewegung

e. Körpers

in der Luft

Karteikartenreiter

engl.:

Verkauf

benachbart,

unweit

Positionsanzeiger

auf dem

Monitor

11

Bindewort

hypnotischer

Schlaf

2

Polstermaterial

Bepflanzung

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &

s1316-0076

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten

Einglas

(Sehhilfe)

Bindewort

12

österr.

Formel-

1-Pilot

(Niki) †

gehoben:

einen

Besuch

erweisen

3

10

tiefe

Bewusstlosigkeit

engl.

Königinnenname

Umkehr

ohne

Gehölze

Gutschein

im Wert

von

50 Euro

mental,

spirituell

Bretterhütte

7

8

grob,

ungehobelt

Kulturvolk

in

Mittelamerika

Manege

im

Zirkus

Kloster

festlich

gedeckter

Tisch

menschl.

Ausstrahlung

(Okkult.)

Missgunst

Müllabladeplatz

leidenschaftl.

Wut,

Raserei

für Pflege- Reinigungsoder

Hausmeisterservice

Memminger Torstraße 16–18

89537 Giengen / Brenz

Telefon 07322 9545080

www.pflegekräfte-service.de

Ureinwohner

Neuseelands

poet.:

Mädchen

englisch:

ja

Überschuss,

Gewinn

ältester

Sohn

Noahs

(A. T.)

Vorname

d. Schauspielerin

Cattrall

den

Mond

betreffend

4

9

Tochter

von

Prinz

Andrew

6

japan.

Papierfaltkunst

landwirtsch.

Tätigkeit

5

Staat in

Vorderasien

Zufluchtsort

1

Schaumwein

Kosename

der

Mutter

s1316-0077

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.

Rechtsweg und Ausgleichsklausel

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.


neuewoche. Spenden

MITTWOCH, 1. Februar 2023 11

1000 Euro für die Kinderklinik

Die Heidenheimer Firmengruppe

IVH Industrieverpackung und

LZH Logistic Zollservice hat auf

Weihnachtsgeschenke für Kunden

und Geschäftspartner verzichtet.

Stattdessen ging - wie schon seit

einigen Jahren - der Etat in Höhe

von 1000 Euro an den Förderverein

der Klinik der Kinder- und Jugendmedizin

am Klinikum Heidenheim,

dessen Vorsitzender Norbert

Bereska (Bildmitte) sich bei der

Übergabe durch Firmeninhaber

Dieter Pichler und dessen Tochter

Sylvia Pichler sichtlich freute.

Foto: Peter Hoffmann-Pichler

Auftrag167901, KdNr.622732, StichwortSpende an Kinderklinik, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerBRA

VertreterPaul Popien Größe (SPxMM)2x96 Ausgaben640

Woche44951/1

Windbreaker für TSG-Fußballjugend

Um auch bei Wind und

Wetter für den Trainingsbetrieb

gewappnet zu sein, haben die

C1-Fußballer der TSG

Schnaitheim neue Regenjacken

mit Windbreaker bekommen.

Der Dank der jungen Fußballer

geht an die Heidenheimer

Volksbank, vertreten durch Fabian

Dambacher und Lars Brandecker,

sowie Schornsteinfegermeister

Jürgen Auer.

Foto: TSG Schnaitheim

Hauptgewinn für Elisabeth Mantlik

In Gundelfingen findet seit über

38 Jahren die Weihnachtslosaktion

der Wirtschaftsvereinigung statt.

Die Gewinner von 20 Euro und

50 Euro wurden bereits schriftlich

benachrichtigt, nun wurden

im Rathaus die Hauptpreise

verlost. Der Hauptgewinn in

Höhe von 1000 Euro ging an

Elisabeth Mantlik (Gundelfingen),

über 500 Euro freut sich Petra

Fiedler (Bächingen), und 250 Euro

gingen an Elke Baumgärtner

(Medlingen). Unser Bild zeigt die

Gewinner mit Vertretern der

Gemeinde und der Wirtschaftsvereinigung.

Foto: Benjamin Kahlau

Auftrag168070, KdNr.618560, StichwortGewinnübergabe Wirtschafsvereinigung Gun,

FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerBRA VertreterChrista Steeger Größe (SPx-

MM)2x96 Ausgaben690 Woche44954/1

Beanies für den Fußball-Nachwuchs

Für die F1-Junioren der

TSG Schnaitheim gab es einen

Satz heiße Ohren – im positiven

Sinne: Rechtsanwalt Dr. Stephan

Bauer hat die jungen Kicker mit

wärmenden Beanies ausgestattet.

Somit ist die Mannschaft

gut gewappnet für die kommenden

Trainingseinheiten. Unser Bild

zeigt die jungen Schnaitheimer

mit Sponsor und Betreuern

bei der Übergabe

in der Seewiesenhalle.

Foto: Beate Eißner

Auftrag168067, KdNr.600714, StichwortSpende RA Bauer und TSG Fußballjugend,

FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerBRA VertreterPartnerverlage Größe (SPx-

MM)2x96 Ausgaben690 Woche44954/1

1000 Euro für den Tafelladen W52

Für die Firmengruppe Eisen-Fischer

als regionales Unternehmen ist es

wichtig, soziale Organisationen im

Umkreis zu unterstützen. So wurde

auch in diesem Jahr wieder das

Budget für Weihnachtsgeschenke

an die gewerblichen Kunden reduziert,

um soziale Einrichtungen zu

unterstützen. Insgesamt wurden

5000 Euro für Institutionen in Nördlingen,

Crailsheim und Heidenheim

zur Verfügung gestellt; unser Bild

zeigt die Übergabe an den Tafelladen

W52 in Heidenheim mit (von

links) Caritas-Regionalleiter Markus

Mengemann sowie Natascha Benz

und Karl-Heinz Pflanz (beide Eisen-

Fischer). Foto: Marcus Schlossarek

Sparkasse fördert Sportabzeichen

Die Förderung der Kreissparkasse

machte es auch im Jahr 2022 möglich,

dass über 1900 Kinder, Jugendliche

und Erwachsene aus dem

gesamten Landkreis Heidenheim

das Deutsche Sportabzeichen

absolvieren konnten. Unser Bild

zeigt eine Spendenübergabe mit

(im Bild von links) Sparkassen-

Pressesprecher Edgar Klaiber, den

Vertretern des Sportkreises Paul

Reimann, Manfred Albrecht und

Klaus-Dieter Marx sowie Matthias

Heisler (Fachbereichsleiter Bildung

und Sport bei der Stadt Heidenheim).

Foto: Kreissparkasse


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Moderner Kindergarten Gussenstadt

Der evangelische Kindergarten Gussenstadt lässt Kinderträume wahr werden.

Fotos: Natascha Schroem und Rudi Penk

Für die Kinder, die den evangelischen

Kindergarten in

Gussenstadt besuchen, und

ihre Erzieherinnen, ist ein

Traum wahr geworden. Der Neubau

an der Turnhalle 5 bietet jede Menge

Platz zum Spielen und Toben.

Weil ein Wasserschaden im Jahr 2017

große Schäden am alten Wabenkindergarten

angerichtet hatte und diesen

damit unbenutzbar machte, wurden

die Kinder zunächst im Ursulastift

untergebracht. Um den Kindergartenbetrieb

aufrecht zu erhalten,

folgte im Juni 2018 die Übergangslösung

in Containergebäuden. Doch damit

ist nun Schluss. Nach rund einjähriger

Bauzeit konnten die Kleinen bereits

im November des vergangenen

Jahres ihren neuen Kindergarten beziehen.

Freundlich, hell, modern und ausgestattet

mit viel Holz aus heimischen

Wäldern präsentiert sich der

Neubau, der sowohl für die Kinder

als auch die Erzieherinnen keine

Wünsche offenlässt. Das ausführende

Architekturbüro Hüper Plan aus

Gerstetten hatte dabei auch die Anregungen

und die Wünsche der Erzieherinnen

berücksichtigt.

Entstanden sind drei große Gruppenräume,

die über je einen kleineren

Nebenraum verfügen. Zugleich

haben die Kinder von ihren Gruppenräumen

aus die Möglichkeit direkt

nach draußen zu gelangen. Die einzelnen

Gruppenräume sind farblich

voneinander getrennt, damit die Kinder

sich mit ihren jeweiligen Gruppen

identifizieren können. Hier wurde

auf die Farben grün, gelb und rotorange

gesetzt, die sich harmonisch

in den Holzbau eingliedern. In den

entsprechenden Farben wurden auch

die Garderobenbereiche gehalten.

Zudem bietet ein Schlafraum mit

zehn Betten einen Rückzugsort für

die Kinder.

VERLEGUNG VON FLIESEN &

PLATTEN ALLER ART

MÖRIKESTRASSE 5, 89547 GERSTETTEN

TEL. 07323 9279748, MOBIL 015788694294

hs@hschwelnusdienstleistungen.de

HEINZ SCHWELNUS

In den Räumen selbst wurden Podeste

mit kleinen Rampen eingearbeitet,

die bespielt werden können. Jede

Menge Platz zum Spielen bietet auch

der Eingangsbereich, ebenso wie der

großzügige Flurbereich, den die Kinder

zum Toben nutzen können.

Die Außenspielanlagen verfügen

über einen Sandbereich, Spielgeräte

zum Klettern und Balancieren, eine

Rutsche, eine Schaukel sowie ein Bodentrampolin.

Ein gepflasterter Bereich

bietet Platz zum Fahrzeugfahren

– ein kleines Paradies, das Kinderaugen

zum Leuchten bringt.

Das Gebäude an sich ist als reiner

Holzbau ausgeführt. Zudem sind alle

Spielgeräte, ebenso wie die Möbel

im Innenbereich, komplett aus Holz

gefertigt. Kein Wunder also, dass

Bürgermeister Roland Polaschek in

seiner Eröffnungsrede von einem

„grünen Musterprojekt“ sprach, das

regenerativ und nachhaltig gebaut

wurde. „Der Kindergarten ist ein rei-

parkett

teppichböden

pvc-böden

Die Kosten für den Kindergartenneubau

belaufen sich auf 2,6

Millionen Euro.

Dabei stammen 198.000 Euro aus

dem Investitionsprogramm des

Bundes zur Kinderbetreuungsfinanzierung.

Weitere 960.000

Euro förderte das Land Baden-

Württemberg über den Ausgleichsstock.

laminat

Herzlichen

Glückwunsch

zum

gelungenen

Neubau!

korkböden

jörg eltermann

parkettlegermeister

betriebswirt des handwerks

karlstr. 27

89547 gerstetten

fon 0 73 23. 92 15 25

www.artis-parkettboden.de

www.fensterbau-straessle.de

Türen - Fenster

Glückwunsch

zum gelungenen

Neubau!

WIR GRATULIEREN!

Zimmerei

Holzhausbau

Treppenbau

PV Montage

Sontheimer Str. 2/89555 Steinheim

www.frueholz.de


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Holzbau bringt Kinderaugen zum Strahlen

Der Neubau an der Turnhalle 5 wurde bereits im November bezogen.

ner Holzbau, wird ausschließlich

mit regenerativer Biowärme aus

Gussenstadt beheizt und künftig

wird die Mittagsverpflegung im Foyer

der aktuell im Bau befindlichen

Turn- und Festhalle umgesetzt, was

zu einer Flächeneinsparung im Kindergarten

führte“, erklärt Hautamtsleiter

Markus Röhrer.

Das Holz, das verbaut wurde, war

teilweise auch im Gussenstadter Gemeindewald

geschlagen worden. Die

Weiterverarbeitung erfolgte bei regionalen

Unternehmen. Für die Gemeinde

ist die Holzbauweise eine

Fortsetzung der vergangenen zehn

Jahre, nachdem bereits das Kinderhaus

Pfiffikus in Gerstetten sowie die

Dettinger Lindenhalle aus Holz errichtet

wurden.

Die Kosten für den Kindergartenneubau

belaufen sich auf 2,6 Millionen

Euro. Dabei stammen 198.000

Euro aus dem Investitionsprogramm

des Bundes zur Kinderbetreuungsfinanzierung.

Weitere

960.000 Euro förderte das Land Baden-Württemberg

über den Ausgleichsstock.

Yasmin Schneider

Ausführung der Heizungs-,

und Sanitäranlage

Ausführung der Heizung - Lüftung - Sanitärinstallation

– HEIZUNG – SANITÄR

– LUFT- und KLIMATECHNIK

– BAUFLASCHNEREI

– INDUSTRIELLER ANLAGENBAU

Dossenbergerstr. 32

89561 Dischingen

Telefon 0 73 27/9 20 34-0

Fax 0 73 27/7 80

info@aufheimer.de

www.aufheimer.de

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung des

des

Kindergartens

Kindergartens

in

in

Gussenstadt!

Gussenstadt!

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung des

Wir wünschen Wir wünschen Kindergartens den Kindern den Kindern eine Gussenstadt! tolle eine Zeit, tolle kunterbunte Zeit,

Stunden kunterbunte und viel Stunden Spaß beim und Erkunden viel Spaß der beim neuen

Räumlichkeiten! Wir wünschen Erkunden Den Kindern Erzieher:innen neuen eine Räumlichkeiten!

tolle wünschen Zeit, kunterbunte wir gute

Stunden Den Nerven und Erzieher:innen viel und Spaß viel beim Freude wünschen Erkunden am Tun! wir der neuen

Räumlichkeiten! gute Nerven Den Erzieher:innen und viel Freude wünschen am Tun! wir gute

Mögen sich Nerven alle wohlfühlen und viel an Freude diesem am Ort Tun! des fröhlichen

und unbeschwerten Miteinanders!

Mögen sich alle wohlfühlen an diesem Ort des

Mögen sich alle wohlfühlen an diesem Ort des fröhlichen

fröhlichen und unbeschwerten Miteinanders!

und Wir haben unbeschwerten gerne für Miteinanders!

Euch geplant!

Vielen Dank an die Gemeinde Gerstetten für die gute

Wir Wir haben haben Zusammenarbeit!

gerne gerne für für Euch Euch geplant! geplant!

Vielen Vielen Dank an Dank die an Gemeinde die Gemeinde Gerstetten Gerstetten für die gute

für die Zusammenarbeit!

gute Zusammenarbeit!

Hüper - Plan Planungsgesellschaft mbH

Architekt

www.hueperplan.de

Hüper Karlstr. 52 - Plan Planungsgesellschaft info@hueperplan.de mbH

Architekt 89547 Gerstetten

www.hueperplan.de

+49 7323 95 360-0

Karlstr. 52

info@hueperplan.de

89547 Gerstetten

+49 7323 95 360-0

www.ib-brenner-kiener.de

Planungsgesellschaft im Bauwesen mbH

Julius-Bausch-Str. 50 | 73431 Aalen

Tel. 0 73 61 . 98 85 - 0 | info@ib-brenner-kiener.de

Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

Wir planen. Ihre Zukunft.

conplaning.de


neuewoche. Kino

MITTWOCH, 1. Februar 2023 14

2. Februar – 8. Februar 2023

Hauptstraße 3 | 89518 Heidenheim

www.kino-hdh.de

DER GESTIEFELTE KATER:

DER LETZTE WUNSCH

ab 6 J. | 102 Min.

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

ab 0 J. | 107 Min.

EIN MANN NAMENS OTTO

ab 12 J. | 126 Min.

M3GAN

ab 16 J. | 102 Min.

SHOTGUN WEDDING –

EIN KNALLHARTES TEAM

ab 12 J. | 102 Min.

NEU!

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

Dienstag

Mittwoch

15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30

17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15

15.30

17.45

20.30

15.30

17.45

20.30

15.30

17.45

20.30

15.30

17.45

20.30

18.15 18.15 18.15 18.15

20.30 20.30 20.30 20.30

15.30

17.45

20.30

15.30

17.45

20.30

15.30

17.45

20.30

18.15 18.15 18.15

20.30 20.30 20.30

20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

2. Februar – 8. Februar 2023

Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim

www.kino-hdh.de

AVATAR 2 – THE WAY OF WATER

15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45

ab 12 J. | 193 Min.

17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45

3D HFR

19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE

ab 116 J. | 188 Min. 19.45 19.45 19.45 19.45

BELLE & SEBASTIAN – EIN SOMMER

VOLLER ABENTEUER

ab 6 J. | 97 Min.

KINDERKINO

CAVEMAN

ab 12 J. | 100 Min.

DIE DREI ??? – ERBE DES DRACHENS

ab 6 J. | 100 Min.

MAGIC MIKE’S LAST DANCE

LADIES NIGHT

OPERATION FORTUNE

ab 16 J. | 114 Min.

OSKARS KLEID

ab 6 J. | 102 Min.

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

Dienstag

Mittwoch

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

15.30

20.15

15.30

17.45

ab 12 J. | 110 Min. 20.30

PLANE

ab 16 J. | 108 Min.

NEU!

20.00 20.00 20.00

15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15

18.00

20.30

18.00

20.30

18.00

20.30

18.00

20.30

18.00

20.30

18.00

20.30

18.00

20.30

MIT DEN WAFFEN EINER FRAU: Langsam aber sicher gelingt es Marisol (Mariana

Trevino), das Herz des alten Griesgrams Otto Anderson (Tom Hanks) zum

Schmelzen zu bringen.

Foto: Sony Pictures

Ein Mann namens Otto

Otto Anderson (Tom Hanks) ist ein

mürrischer Witwer, der sehr auf seine

Gewohnheiten fixiert ist. Und das

soll auch so bleiben.

Doch als nebenan eine lebhafte junge

Familie nebenan einzieht, trifft der

Griesgram in der schlagfertigen und

hochschwangeren Marisol (Mariana

Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin.

Die Begegnung führt zu einer unerwarteten

Freundschaft, die Ottos so

wunderbar geordnete Welt völlig auf

den Kopf stellt. Und die beweist, dass

sich Familien auch an den ungewöhnlichsten

Orten zusammenfinden können.

„Ein Mann namens Otto“ ist frei ab 12

A N

S P

R U

C H

S V

O L

L

E

P R

O G

R A M M

S

D A

CALL JANE

ab 12 J. | 122 Min.

17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15

IN

BES

T E

R

D I GITALE

R Q U A

LI TÄT

LI TÄT

WWW.KINO-HDH.DE ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN.

„Das erste Auto im Leben

vergisst man ebenso wenig

wie die erste Frau.“ Stirling Moss

Finde Dein

Auto auf

AUTO.HZ.DE

Foto: © EpicStockMedia/stock.adobe.com

VERBÜNDETE WIDER WILLEN: Um seine Passagiere zu retten, muss sich Brodie

Torrance (Gerard Butler) wohl oder übel mit dem mutmaßlichen Mörder Louis

Gaspare (Mike Colter) zusammentun.

Foto: Leonine

Plane

Ins Flugzeug von Pilot Brodie Torrance

(Gerard Butler) schlägt bei

einem schweren Sturm der Blitz ein,

und alle Instrumente fallen aus.

Nach der Notlandung auf einer Insel

stellt er fest, dass das waghalsige

Manöver nur der Anfang war: skrupellose

Rebellen nehmen seine Passagiere

als Geiseln. Als Helfer bleibt ihm

bleibt nur Louis Gaspare (Mike Colter),

ein vom FBI transportierter mutmaßlicher

Mörder. Um die Passagiere

retten zu können, wird Torrance

Gaspares Hilfe brauchen – und er

muss feststellen, dass in dem Gefangenen

mehr steckt, als er glaubt.

„Plane“ ist frei ab 16


Giengener

Mittwoch, 1. Februar 2023 I 16. Jahrgang

Stadtnachrichten

4

Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt

Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg,

Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen

KONTAKT ZUR REDAKTION

Stadt Giengen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Claudia Scheiffele, Tel.: 07322/952-2105

Redaktionsschluss:

Donnerstag, 14 Uhr

REKLAMATION ZUSTELLUNG

Telefon: 07321/347-145

Online: www.gsn-reklamationen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Rathaus

Montag, Dienstag, Freitag:

9 Uhr bis 13 Uhr

Mittwoch: 7:30 Uhr bis 13 Uhr

Donnerstag: 9 Uhr bis 18 Uhr

Telefon: 07322/952-0

Tourist-Information

Montag bis Donnerstag:

10 Uhr bis 12:30 Uhr und

13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag: 10 Uhr bis 13 Uhr

Das Info-Foyer ist täglich

von 8 Uhr bis 20 Uhr zugänglich.

Telefon: 07322/952-2920

IMPRESSUM

Herausgeber:

Stadt Giengen

an der Brenz, Marktstraße 11,

89537 Giengen an der Brenz

Verantwortlich für den amtlichen

Teil, alle sonstigen Verlautbarungen

und Mitteilungen: Oberbürgermeister

Dieter Henle oder sein Vertreter

im Amt.

Verantwortlich für Anzeigen:

Verlag

Heidenheimer Zeitung & Co. KG

Festivalgründerin Jule Malischke und Antonio Forcione

5. Giengener Gitarrenfestival vom

3. bis 5. März im Bürgerhaus Schranne

Das Giengener Gitarrenfestival feiert

nach der pandemiebedintgten

Absage 2020 und einer Pause nun

endlich dieses Jahr das 5-jährige Jubiläum.

Natürlich darf man sich besonders

auf das Eröffnungskonzert am

3. März mit der Gastgeberin Jule

Malischke freuen. Mit dem international

renommierten Gitarristen

und Komponisten Antonio Forcione

präsentiert sie ihr Duo, das mittlerweile

europaweit unterwegs ist.

In ihrem gemeinsamen Programm

präsentieren die beiden Songs mit

der Stimme von Jule Malischke sowie

Instrumentalkompositionen aus

der Feder des in London lebenden

Antonio Forcione. Dabei verbinden

sie Einflüsse aus aller Welt und verschiedensten

Stilen aus dem Bereich,

Jazz, Pop und Weltmusik. Auf

dieses neue Projekt darf man mehr

als gespannt sein!

Die andere Konzerthälfte spielt der

sympathische und talentierte Fingerstyle-Gitarrist

und Komponist

Will McNicol. In Großbritannien

gehört er zu den „Shooting Stars“

der Szene. Im Jahr 2011 gewann er

den Titel Akustikgitarrist des Jahres

des britischen Gitarrenmagazins

„Guitar“. Dasselbe Magazin kürte

ihn außerdem 2014 zu einem der erfolgreichsten

Gitarristen unter 30,

die es jemals auf der Welt gibt und

gab. Sein vielbeachtetes Soloalbum

„Dragonflies, Frogs and Bumblebees“

wurde von vielen Kritikern als

„technisches Meisterstück“ oder als

„einfach wunderschön“ beschrieben.

Geschmackvoll verbindet er

Einflüsse aus aller Welt und kreiert

somit eine eigene Sprache. Seine natürliche

Art und unterhaltsame Moderation

auf der Bühne machen jeden

Abend zu einem kurzweiligen.

Am 4. März steht ebenfalls ein Doppelkonzert

auf dem Programm. Den

Anfang macht das berührende Gitarren-Duo,

bestehend aus Erkin

Cavus und Reentko Dirks. Ihr

Repertoire aus „Worldmusic“, alten

türkischen Melodien, Jazz und Filmmusik

vereint musikalische Welten

und lässt das Publikum ganz in den

Klang der Gitarre eintauchen. Derzeit

sind die beiden mit ihrem neuen

Album „Istanbul 1900“ auf Tour,

welches seit seiner Veröffentlichung

2021 großen Anklang findet. „In betont

ruhigen, melancholischen Instrumentalstücken

erinnert das Duo

an die Zeit, bevor der Ort am

Bosporus zur hektischen Millionenmetropole

aufstieg“ (Stereo, Okt. 2021).

Petteri Sariola ist Fingerstyle-

Virtuose und Singer-Songwriter, der

für seine fulminanten Live-Auftritte,

sein wundervolles Songwriting und

seinen perkussiven Spielstil auf der

akustischen Gitarre bekannt ist. Er

beherrscht seine kraftvolle Solo-Gitarre

mit technischer Perfektion, einem

einzigartigen Groove und mit

lebendiger Bühnenpräsenz. Seit

dem siebten Lebensjahr ist er von

der Gitarre besessen und entwickelte

seinen eigenen Stil, der alle Klänge

einer kompletten Band auf einer

Petteri Sariola

Fotos: Jule Malischke

Steelstring-Akustik abdeckt, während

sein Gesang seine eigenen

Songs zur Vollendung bringt. Weltweit

ist er auf Tour und wir freuen

uns, dass wir ihn für das Giengener

Gitarrenfestival gewinnen konnten.

Eine Gitarren- und Notenausstellung

sowie Workshops bei allen auftretenden

Künstlern runden das

Wochenendprogramm ab. Nähere

Informationen hierzu finden Sie unter

www.julemalischke.de.

Beginn der Konzerte ist jeweils um

20 Uhr. Die Karten für die einzelnen

Konzerte kosten im Vorverkauf jeweils

20,- Euro und ermäßigt 17,-

Euro. An der Abendkasse kosten die

Karten jeweils 2,- Euro mehr. Workshopteilnehmende

bezahlen nur 15,-

Euro. Der Paketpreis für beide Konzertabende

beträgt im Vorverkauf

regulär 36,- Euro und ermäßigt 32,-

Euro. Karten gibt es online unter

www.julemalischke.de oder bei

Schreibwaren Süßmuth, Marktstraße

13, 89537 Giengen, Tel.: 07322/5114,

beim Ticketshop der Heidenheimer

Zeitung oder im Musikhaus Klein in

Heidenheim.


16

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

AUS DEM RATHAUS

BÜRGERSPRECHSTUNDE VON OBERBÜRGERMEISTER DIETER HENLE

Begegnungsstätte

„Treff Alte Malzfabrik“

Die nächste Bürgersprechstunde bei

Herrn Oberbürgermeister Henle findet

am Mittwoch, 15. Februar 2023,

ab 14 Uhr statt. Anmeldungen werden

von Frau Höb unter Tel.:

07322/952-2220 oder E-Mail verena.

hoeb@giengen.de entgegengenommen.

Liebe Gäste,

wir frühstücken wieder gemeinsam

am Donnerstag, den 16. Februar

2023, von 9 Uhr - 11 Uhr.

Sie können sich bei uns bereits am

Morgen treffen. Wir bitten um Anmeldung

in der Begegnungsstätte

oder unter Telefon 07322/9 333 085.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.

Außenstelle der AWO-

Schwangerenberatung in Giengen

Bei einer Schwangerschaft wachsen

mit dem Bauch auch die Fragen zur

finanziellen Perspektive, zum Elterngeldanspruch

und was werdende

Eltern beachten müssen. Diese

und andere Fragen können in einem

kostenlosen Beratungsgespräch bei

der Schwangerenberatungsstelle der

AWO geklärt werden. Weitere Themen

bewegen sich in den Bereichen

Sexualität, Schwangerschaft, Geburt,

Elternschaft, Familie und Partnerschaft.

Ebenso bietet die AWO-

Schwangerenkonfliktberatung nach

§ 219 StGB an. Als Ergänzung zu der

Beratungsstelle in Heidenheim finden

auch Termine in der Außenstelle

Giengen statt. Zur Terminvereinbarung,

für Heidenheim und

Giengen, ist die Beratungsstelle Heidenheim

montags bis freitags von

8:30 Uhr – 11 Uhr und donnerstags

von 16 Uhr – 18 Uhr unter der Telefonnummer

07321/21503 zu erreichen.

Die Räumlichkeiten in Giengen befinden

sich derzeit in der Heidenheimer

Straße 49 (TSG-Geschäftsstelle).

Die nächstmöglichen

Termine für eine Beratung in Giengen

sind jeweils Mittwoch vormittags

sowie nach Vereinbarung.

Gemeinsam für die Vesperkirche (v. l. n. r.): Lena Maier, Ausbildungsleiterin Julia

Krebs, Simeona Mitkova, Miray Sivrikaya, Alisa Hospodarsch, Leonie Mack, Luis

Gierl, M artin Hörsch, Maria Konold-Pauli, Waltraud Hörsch mit OB Dieter Henle.

Foto: Stadt Giengen

Städtisches Azubi-Team

engagiert sich für

Giengener Vesperkirche

Ergebnisse von „Henle hautnah“

in Sachsenhausen online

Bild: Stadt Giengen

Unter www.giengen.de > Stadt &

Bürger > Aktuelles > „Henle

hautnah“ finden Sie nun die

Ergebnisse unseres Bürgerdialogs

vom 23. November in Sachsenhausen.

Die Veranstaltung war bestens

besucht und im neuen Umfeld im

Dorfhaus Sachsenhausen etwas

Besonderes – vielen Dank, dass Sie

zahlreich teilgenommen und „Henle

hautnah“ so aktiv mitgestaltet

haben!

Viele der Anliegen zu den Themen

Bauplätze, Innenentwicklung, Radwege

und Veranstaltungen konnten

wir vor Ort klären; andere Themen

wie Straßenbeleuchtung oder Straßenbau

haben wir mitgenommen

und aufgearbeitet. Sie finden die Ergebnisse

kompakt in der Dokumentation

auf der städtischen Homepage.

2023 gibt’s „Henle hautnah“ am

15.03. in Hohenmemmingen, 10.05. in

Burgberg, 20.09. in Hürben, 08.11. in

Giengen und 29.11. wieder in Sachsenhausen...

Ich freue mich auf Sie!

Ihr OB Dieter Henle

Vor Weihnachten erhielt das Giengener

Rathaus weihnachtlichen

Glanz – verantwortlich hierfür waren

die Auszubildenden der Stadt im

Rahmen ihres Weihnachtsprojekts.

Um sich auf die besinnliche Zeit

einzustimmen, konnten die Kolleginnen

und Kollegen zudem täglich

ein Türchen am digitalen Adventskalender

öffnen. OB Dieter Henle

lobte das Engagement und die kreative

Idee!

Ergänzend sammelten die Azubis

mit Hilfe kleiner Spendenboxen im

Rathaus für ihre Weihnachtsspende.

Als Spendenziel wählten sie die

Giengener Vesperkirche, die in den

beiden letzten Jahren coronabedingt

durch eine Vespertütenaktion ersetzt

worden war. In diesem Jahr

konnte sie ihre Türen wieder in bewährter

Weise für Bedürftige öffnen.

Die Stadt unterstützt die Initiative

seit langem durch den Einsatz

städtischer Auszubildender.

Am 27. Januar kamen die Azubis gemeinsam

mit dem Oberbürgermeister

in die Stadtkirche, um der

Vesperkirchenleitung – Waltraud

Hörsch, Maria Konold-Pauli und

Martin Hörsch – ihre Spende in

Höhe von 200 Euro zu überreichen.

Damit nicht genug: Das Team half

tatkräftig mit, hatte für die Gäste

warmes Essen und viele herzliche

Worte parat.

Die Freude war bei allen Beteiligten

groß und so war man sich einig:

„Die Begegnungen an diesem Tag

und das soziale Miteinander sind

Lichtblicke fürs Jahr 2023 – passend

zum aktuellen Motto der Vesperkirche!

Lichtmessmarkt in Herbrechtingen

am Samstag 04. Februar 2023

Der Gardinenstand ist da. Auf Wunsch werden die Gardinen genäht.

(Fachberatung) A.Fruck, 73527 Hussenhofen, Telefon 07171 82573


17

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Mikrozensus 2023 –

Start in Baden-Württemberg

Fachstelle Wohnungssicherung

der Caritas Ost-Württemberg

Deutschlands größte jährliche

Haushaltebefragung

Der Mikrozensus 2023 beginnt: Am

9. Januar startete bundesweit die

größte jährliche Haushalteerhebung

in Deutschland. Das Statistische

Landesamt Baden-Württemberg bittet

hierfür alle ausgewählten Haushalte

um ihre Mithilfe. Über das

ganze Jahr 2023 hinweg werden in

mehr als 900 Gemeinden rund

60.000 in einer Stichprobe ausgewählte

Haushalte in Baden-Württemberg

zu ihren Lebensverhältnissen

befragt. Dies sind rund ein

Prozent der insgesamt rund 5,2 Millionen

Haushalte im Südwesten.

Was ist der Mikrozensus? Neben

dem Grundprogramm zur wirtschaftlichen

und sozialen Lage der

Bevölkerung sowie den seit 1968 erhobenen

Fragen der EU-weit durchgeführten

Erhebung zur Arbeitsmarktbeteiligung

werden seit 2020

zusätzlich Fragen der ebenfalls EUweit

durchgeführten Befragung zu

Einkommen und Lebensbedingungen

(SILC) gestellt. Seit dem Jahr

2021 wird das Frageprogramm des

Mikrozensus um die ebenfalls EUweit

durchgeführte Erhebung zur

Internetnutzung in privaten Haushalten

(IKT) ergänzt.

Der Mikrozensus erhebt dabei Daten

zu einer Vielzahl an Themen.

Hierzu zählen die Familienkonstellationen,

in den Menschen leben,

welche Bildungsabschlüsse von der

Bevölkerung erworben wurden oder

in welcher Erwerbssituation sich die

Menschen befinden. Im vergangenen

Jahr wurden die Haushalte zusätzlich

zu ihrer Wohnsituation befragt.

Der Mikrozensus liefert somit

auch Ergebnisse zu den Wohnkosten

in Baden-Württemberg. 2023 wird

ein Teil der Haushalte ergänzend

zum regulären Fragenprogramm um

Auskünfte über ihre Krankenversicherung

gebeten. Die Ergebnisse

des Mikrozensus sind somit eine

wichtige Informationsquelle zu den

Lebens- und Arbeitsbedingungen

der Menschen.

Für den Mikrozensus sind dabei die

Auskünfte von Menschen im Rentenalter,

von Studierenden sowie

von Erwerbslosen genauso wichtig

wie die Angaben von Angestellten

oder Selbstständigen. Insbesondere

auch in Zeiten stark steigender Preise,

die wirtschaftliche und soziale

Veränderungen nach sich ziehen, ist

der Mikrozensus von Bedeutung.

Die Auskünfte der Haushalte helfen,

die aktuelle Lage der Bevölkerung in

Baden-Württemberg abzubilden.

Die Angaben der befragten Haushalte

sind die Grundlage für Informationen

und Meldungen, wie bespielsweise

zur Armutsgefährdung, zu

erwerbstätigen Elternteilen und

zum Anteil hochqualifizierter Frauen

in Baden-Württemberg.

Wer wird für die Erhebung ausgewählt?

– In einem mathematischen

Zufallsverfahren werden zunächst

Gebäude bzw. Gebäudeteile gezogen.

Für die Ermittlung der Namen

der Haushalte in den Gebäuden

setzt das Statistische Landesamt vor

Ort Erhebungsbeauftragte ein. Die

Erhebungsbeauftragten können sich

bei der Namensermittlung mittels

eines Ausweises als Beauftragte des

Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg

ausweisen. Für

die zufällig ausgewählten Haushalte

besteht Auskunftspflicht. Sie werden

innerhalb von maximal fünf aufeinander

folgenden Jahren bis zu

viermal im Rahmen des Mikrozensus

befragt.

Wie läuft die Befragung ab? Ausgewählte

Haushalte finden im Briefkasten

ein Anschreiben des Statistischen

Landesamtes Baden-Württembergs

vor. Darin sind die Zugangsdaten

für die Meldung über das Internet

enthalten. Alternativ besteht die

Möglichkeit, der Auskunftspflicht

durch ein Telefoninterview mit den

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

des Statistischen Landesamts nachzukommen

oder selbstständig einen

Papierbogen auszufüllen. Die Auskünfte

können für alle Haushaltsmitglieder

von einer volljährigen

Person erteilt werden. Alle erhobenen

Einzelangaben unterliegen der

Geheimhaltung und dem Datenschutz

und werden weder an Dritte

weitergegeben noch veröffentlicht

Nach Eingang und Prüfung der

Daten im Statistischen Landesamt

werden diese anonymisiert und zu

aggregierten Landes- und Regionalergebnissen

weiterverarbeitet.

Die Fachstelle Wohnungssicherung

bietet ein kostenloses Hilfsangebot

für Menschen mit Wohnungsproblemen

an:

• Kündigung der Wohnung

• Mietschulden

• Konflikte im Wohnumfeld

• Räumungsklage

Ziel ist es, durch individuelle Beratung

und Unterstützung den Wohnraum

zu erhalten.

Sind Sie betroffen? Bitte vereinbaren

Sie einen Termin mit uns:

Sitzungstermine

Kontakt:

SITZUNG DES VERWALTUNGSAUSSCHUSSES

Donnerstag, 2. Februar 2023, um

17 Uhr im Bürgerhaus Schranne

BILDUNG UND SOZIALES

Caritas Ost-Württemberg

Kurt-Bittel-Str. 8

89518 Heidenheim

Tel.: 07321/3590-55 oder 07321/3590-51

E-Mail: wohnen@caritas-ost-wuerttemberg.de

Beratungstermine sind auch in der

Außensprechstunde in Giengen

möglich. Nach Bedarf bieten wir

Hausbesuche an.

Tagesordnung:

1. Verpflichtung von Frau Sylvia Gohle

2. Bekanntgaben

3. Anfragen

Infoabend für Eltern der zukünftigen

Schulanfänger*innen

Am Donnerstag, den 9. Februar 2023,

lädt die Grundschule Hohenmemmingen

interessierte Eltern, deren

Kinder dieses Jahr zur Schule kommen,

zum Infoabend ein. Dieser ist

um 18 Uhr im OG, Musiksaal des

neuen Schulgebäudes.

Kinderfasching in Giengen

Das hat Tradition: Einmal im Jahr

geben die Kinder den Ton in der

Walter-Schmid-Halle an – und zwar

immer am Faschingsdienstag. Nach

zwei Jahren Pause ist es am 21. Februar

um 14 Uhr endlich wieder soweit:

Cowboys, Prinzessinnen und

Prinzen, wilde Tiere, kühne Ritter

und alle anderen furchtlosen, witzig

und wunderschön verkleideten Kinder

stehen im Mittelpunkt des närrischen

Treibens.

Der Moderator Olli und seine Freunde

bieten wie immer drei Stunden

lang beste Kinderunterhaltung mit

Spiel und Spaß, begleitet mit viel aktueller

Musik. Dazu kommen einige

Überraschungen der Jugendhausmitarbeitenden.

Die werden noch

nicht verraten, nur so viel: Es gibt

zahlreiche kleine Preise zu gewinnen.

In diesem Sinne: Auf geht’s... Kommt

zur Faschingsparty ab 14 Uhr! Einlass

ist bereits ab 13:33 Uhr! Wir lassen

es gemeinsam so richtig krachen

und freuen uns mit euch auf einen

Riesenspaß für die ganze Familie,

den ihr auf keinen Fall verpassen

solltet.


18

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

KULTUR IN GIENGEN

Tournee Theater Stuttgart –

Die Wunderübung

Eisvogel

Foto: Stefan Aumüller

Am Freitag, den 10. Februar 2023,

gastiert das Tournee Theater Stuttgart

mit seiner Komödie „Die Wunderübung“

um 20 Uhr im Bürgerhaus

Schranne in Giengen.

Die Komödie entführt Sie in Daniel

Glattauers köstlich-ironisches Labyrinth

zwischenmenschlicher Beziehungen

mit umwerfendem Humor

und Gags. Dass er unterhaltsam und

lebensnah vom Entstehen einer Beziehung

zu erzählen weiß, hat der

österreichische Erfolgsautor mit seinen

Bestseller-Romanen „GUT GE-

GEN NORDWIND“ (2006) und

„ALLE SIEBEN WELLEN“ (2009)

bewiesen.

Joana und Valentin haben sich eigentlich

nichts mehr zu sagen, ihre

Beziehung ist am Tiefpunkt angelangt.

Die Stimmung im Therapieraum

des Paartherapeuten – eisig.

Die bekannten Klischees von Frauen,

die nicht zuhören und ständig

reden, von Männern, die nicht zu

Wort kommen, von Seitensprüngen

und der Reue darüber, von Therapeuten,

die ihrem Klientel nicht gewachsen

sind, sie alle werden hier

genüsslich aufgefächert. Die pointenreichen

Wortgefechte und überraschenden

Wendungen der höchst

vergnüglichen Therapiestunde bieten

eine Steilvorlage für ein formidables

Schauspielertrio.

Das Stück zeichnet sich durch einen

raffinierten Handlungsaufbau, brillanten

Stil und ausgefeilten Wortwitz

aus. Viele überraschende Wendungen

halten Sie bis zum Ende des

Theaterabends in Atem und bis zum

Schluss bei bester Laune.

Einlass ist um 19:15 Uhr.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der

Tourist-Information der Stadt Giengen,

Marktstraße 9, 89537 Giengen,

Tel.: 07322/952-2920, E-Mail: tourist-information@giengen.de,

bei

Schreibwaren Süßmuth, Marktstraße

13, 89537 Giengen, Tel.: 07322/5114,

unter www.eventim.de. Die Karten

kosten im Vorverkauf 15,- Euro und

ermäßigt 9,- Euro. An der Abendkasse

kosten die Karten jeweils drei

Euro mehr.

Ausstellung mit Fotos und

Bildern von Stefan Aumüller

Auch Aquarelle werden zu sehen sein.

Zwischen dem 12. und 26. Februar

2023 präsentiert Stefan Aumüller im

Obergeschoss des Bürgerhauses

Schranne seine Ausstellung „Wilde

Heimat“.

Die Ausstellung beginnt am 12. Februar

und ist anschließend an den

beiden darauffolgenden Wochenenden,

also am 18. und 19. Februar sowie

am 25. und 26. Februar, jeweils

von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Es werden hauptsächlich Fotos, aber

auch Zeichnungen und Aquarelle

von Tieren aus der Umgebung zu

sehen sein. Außerdem wird der Fotograf

und Künstler einen Teil seiner

Fotoausrüstung ausstellen und

an allen Öffnungstagen gerne für

Fragen zur Verfügung stehen.

Der Grundgedanke der Ausstellung

ist, dass das, was wir als Heimat definieren,

nicht nur unsere, sondern

auch die Heimat unserer wilden

Nachbarn und Mitbewohner ist.

Deswegen war es Stefan Aumüller

wichtig, Bilder zu zeigen, die in der

näheren Umgebung entstanden

sind, etwa im Umkreis von 30 Kilometern.

Weiterhin hat er auch die

Hoffnung, den Besuchern zeigen zu

können, wer überhaupt diese wilden

Nachbarn sind. Denn seiner Meinung

nach ist es leichter, das zu

schützen, was man kennt, oder von

dessen Existenz man weiß.

Die Ausstellung in Giengen ist für

Aumüller etwas besonderes, da sie –

nach mehreren Ausstellungen im

Landkreis – die erste in Giengen und

zeitgleich die offizielle Geburtsstunde

von „Aumüllers wilder Welt“ ist.

Zukünftig wird es unter diesem Namen

auch Kurse und Workshops geben.

Der 1970 in Dortmund geborene

Künstler hatte seine ersten Ausstellungen

Mitte der 90er Jahre. Er hat

schon immer gerne fotografiert und

ist sehr naturverbunden. Deshalb

begann er vor etwa fünf Jahren, sich

mehr und mehr in die Naturfotografie

einzuarbeiten, was schnell zu seiner

großen Leidenschaft wurde. Seit

2009 betreibt er in Giengen ein Tattoo-Studio.

Tournee Theater Stuttgart

Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) im

Bereich infrastrukturelles

Gebäudemanagement

Details zumStellenangebot und zu unseren

Erwartungen finden Sie unter:

Stadt Giengen an der Brenz

SG Organisation und Personal /Markstraße 11

89537 Giengen an der Brenz

Foto: Stadt Giengen

www.giengen.de


19

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Stadtbibliothek

KIRCHEN

Evangelische Kirchengemeinde Giengen

Evangelisches Pfarrbüro Giengen

Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322/919300, Fax 07322/919303

E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 Uhr – 12 Uhr

StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche

GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus

Reha = Reha-Klinik PGS = Paul-Gerhardt-Stift

ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim

Erfolgreiche Teilnehmer*innen des letzten Kurses im Dezember 2022 sind

Moritz Moser, Timofei Vonog, Melisa Cadrici, Hüseyin Cadrici, Valeria Siben.

Foto: Daniela Galter

Schach im Haus der Jugend

Spielangebot in Kooperation der

Stadtbibliothek und dem Haus der

Jugend:

Freitag, 03.02. bis 10.02.2023 Fortsetzung

Anfängerkurs für Kinder.

Kursbeginn: 15 Uhr bis 17 Uhr

Schulen und Eltern erkennen mehr

und mehr den Nutzen des Schachspiels

für Kinder. Schach spielende

Kinder können sich besser und länger

konzentrieren und außerdem

ein besseres Gedächtnis entwickeln

als andere. Schach ist mehr als eine

Methode. Schach ist zu allererst ein

Denkspiel. Und dabei gilt, was auch

für andere Sportarten gilt: Nur der

spielt gut, der gerne spielt – ganz aus

eigenen Antrieb. „Ich freue mich jedenfalls

auf all die Kinder, die aus

eigenem Antrieb das Bauern- und

Turmdiplom erwerben wollen“, so

der Schachkursleiter.

Der langjährig engagierte Schachlehrer

Rudolf Widmann vermittelt

dieses, wie er sagt „tollste Spiel der

Welt“, Kindern zwischen 8 – 12 Jahren

an fünf Freitagnachmittagen, in

den Räumen des Jugendhauses, in

der Spitalstraße 5 in Giengen.

Wer neugierig geworden ist, kann

sich in der Stadtbibliothek informieren

oder anmelden, unsere

Teilnehmerzahl ist begrenzt:

Tel.: 07322/5345

stadtbibliothek@giengen.com

Gottesdienste/Andachten

Freitag, 3. Februar 2023

18 Uhr StK Ökumenisches Friedensgebet

Das Opfer erbitten wir für die Ukraine-Hilfe.

Samstag, 4. Februar 2023

16:30 Uhr PGS Gottesdienst

(Diakon Schmidt)

Sonntag, 5. Februar 2023

9 Uhr DrK Gottesdienst mit Abendmahl

(Pfr. Dr. Kummer)

10 Uhr StK Gottesdienst

(Diakon Jürgen Burst)

Die Opfer in unseren Gottesdiensten

erbitten wir für die Seniorenarbeit.

10:30 Uhr GZ OASE-Gottesdienst

Kinder-, Jugendarbeit,

Konfirmanden

Mittwoch, 8. Februar 2023

14 Uhr GZ Konfirmandenunterricht

Gruppe I (Pfr. Fröhner)

16 Uhr GZ Konfirmandenunterricht

Gruppe II (Pfr. Dr. Kummer)

Evangelische Kirchengemeinde

Hohenmemmingen-Sachsenhausen

Frauenarbeit/Gemeindegruppen/

Senioren

Donnerstag, 2. Februar 2023

9 Uhr GZ Seniorengymnastik

15 Uhr GZ Frauenkreis „Jahreslosung

2023“ mit Hartmut Neugebauer

Montag, 6. Februar 2023

16 Uhr GZ Seniorentanz

Mittwoch, 8. Februar 2023

15:30 Uhr TC-Heim walk & talk mit

Diakon Schmidt

Musik in unserer Kirchengemeinde

Donnerstag, 2. Februar 2023

19 Uhr GZ Posaunenchor

19:30 Uhr GZ Kantorei

Dienstag, 7. Februar 2023

18 Uhr GZ Flötengruppe

Herzliche Einladung zur Giengener

Orgelmatinée am 12. Februar,

11 Uhr in der Stadtkirche

Hans-Martin Braunwarth spielt

spätromantische Orgelmusik aus

Württemberg. Der Eintritt ist frei,

um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik

wird gebeten.

Hohenmemmingen-Sachsenhausen

Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen

Telefon 07322/5255, E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de

Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 13 Uhr, Donnerstag 13 Uhr - 16:30 Uhr

Beider Stadt Giengen ist folgende Stelle zu besetzen:

Kaufmännische

Sachbearbeitung (m/w/d) im

Facility-Management

Details zumStellenangebot und zu unseren

Erwartungen finden Sie unter:

Gottesdienst(e)

Martinskirche

Sonntag, 5. Februar 2023

9 Uhr Gottesdienst

(Pfarrer Steffen Hägele)

Nikolauskirche

Sonntag, 12. Februar 2023

10:30 Uhr Gottesdienst

(Pfarrer Friedrich Hartmann)

Kinder, Jugend und Konfirmanden

Dorfhaus Sachsenhausen

Montag, 6. Februar 2023

9:30 Uhr - 10:30 Uhr Krabbelgruppe

Neue Krabbelkinder mit Begleitung

sind ganz herzlich willkommen.

Man trifft sich jeden Montag von

9:30 Uhr - 10:30 Uhr im Dorfhaus in

Sachsenhausen.

Stadt Giengen an der Brenz

SG Organisation und Personal /Markstraße 11

89537 Giengen an der Brenz

www.giengen.de


20

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg

Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324/2363

E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de

Gottesdienste

Sonntag, 5. Februar 2023

8:45 Uhr KB/WK Gottesdienst

(Prädikant Jürgen Sept); Opfer: Aufgaben

in der eigenen Gemeinde

10 Uhr KH Gottesdienst

(Prädikant Jürgen Sept); Opfer: Aufgaben

in der eigenen Gemeinde

10 Uhr GH Kindergottesdienst

Sonntag, 12. Februar 2023

10:30 Uhr KH „Mittendrin“-Gottesdienst“

(Team mittendrin/Pfr. Fröhner);

Opfer: Diakonie in der Landeskirche

10 Uhr GH Kindergottesdienst

Kirchenmusik

Donnerstag, 2. Februar 2023

20 Uhr GH Posaunenchorprobe im

Gemeindehaus

Montag, 6. Februar 2023

20 Uhr GH Kirchenchorprobe

Singteam „mittendrin“

Für den „Mittendrin-Gottesdienst“

am 12. Februar trifft sich das Singteam

am Mittwoch, 1. Februar, und

am Donnerstag, 9. Februar, jeweils

um 20 Uhr bei Familie Gumprecht,

Reuendorfer Weg 10. Wer gerne mitsingen

möchte, ist herzlich willkommen.

Krabbelgruppe

Dienstag, 7. Februar 2023

9:30 Uhr – 10:30 Uhr GH „Krabbelgruppe“

Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Ansprechpartnerin ist Carmen

Schlumpberger,

Tel.: 0152/24367835

Kinder-, Jugendarbeit

Freitag, 3. Februar 2023

17:30 Uhr – 19 Uhr GH Jungschar

(Mädchen- und Bubenjungschar gemeinsam)

18:30 Uhr – 20 Uhr GH Neu:

„Jugendtreff“ für alle Jugendlichen

ab dem 13. Lebensjahr. Die Jugendmitarbeitende

freuen sich auf Euch.

Dienstag, 7. Februar 2023

19 Uhr - 20:30 Uhr GH Jugendkreis

Konfirmanden:

Mittwoch, 1. Februar 2023

16 Uhr GH Konfirmandenunterricht

Mittwoch, 8. Februar 2023

16 Uhr GH Konfirmandenunterricht

Männer/Frauen

Mittwoch, 1. Februar 2023

19:30 Uhr GH „Frauentreff“ im Gemeindehaus;

Thema: Jahreslosung

Gremien/Arbeitskreise

Mittwoch, 8. Februar 2023

19 Uhr GH Öffentliche Sitzung des

Kirchengemeinderates

Vorankündigung Schrottsammlung

der Kirchengemeinde

Auch in diesem Frühjahr führt die

Kirchengemeinde in Hürben wieder

eine Schrottsammlung durch. Gesammelt

wird Schrott, Metall, aber

keinen Elektroschrott und keine

Reifen. Der genaue Termin wird

noch bekanntgegeben.

Veranstaltungsorte: Kirche Hürben/

KH, Evang. Gemeindehaus Hürben,

Reuendorfer Weg 12/GH, Kath. Kirche

St. Vitus Burgberg/KB, Werktagskapelle

St. Vitus Burgberg/KB/

WK, Kath. Gemeindehaus Burgberg/GB,

HöhlenHaus/HH, Pfarrhaus

Hürben/PH, Hürbetal-Halle/

HTH, Friedhof Hürben/FH, Stadtkirche

Giengen/StK

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603-0

Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de

Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311

E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de

HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2

MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1

Reha= Reha-Klinik

PGS= Paul-Gerhardt-Stift

JoH= Johanneshaus

HGZ= Heilig-Geist-Zentrum

ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim

Konf= Konferenzraum

Freitag, 3. Februar 2023

Hl. Blasius

17:55 Uhr (HG) Anbetung

18:20 Uhr (HG) Eucharistischer Segen

18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier mit

Kerzenweihe und Blasiussegen

Samstag, 4. Februar 2023

17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit

18:30 Uhr (MK) Sonntagvorabendmesse

Sonntag, 5. Februar 2023

10:30 Uhr (HG) Wort-Gottes-Feier

18:30 Uhr (HG) Abend-Gottesdienst

Montag, 6. Februar 2023

16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet

Dienstag, 7. Februar 2023

18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier

Mittwoch, 8. Februar 2023

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier

Katholische Kirchengemeinde

St. Vitus Burgberg und Hürben

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr

Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de

http://se-unteresbrenztal.drs.de

Donnerstag, 2. Februar 2023

Darstellung des Herrn – Lichtmess

18:30 Uhr Eucharistiefeier mit

Blasiussegen/Segnung von Kerzen

Samstag, 4. Februar 2023

18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse

Sonntag, 5. Februar 2023

8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hürben

Zum Vormerken

Herzliche Einladung zum Konzert

mit MA`cappella

Wieder einmal findet in unserer

Burgberger St.-Vitus-Kirche ein

Konzert mit MA‘cappella statt! Wir

freuen uns, die Sängersensation der

schwäbischen Ostalb am Sonntag,

den 12. Februar 2023, um 17 Uhr

(Einlass ab 16:30 Uhr) bei uns begrüßen

zu dürfen. Unter dem Titel

„haut nah“ hören wir ein stimmungsvolles

Konzert mit einer großen

Bandbreite an Gesangswerken

und coolen Jungs mit großartigen

Stimmen.

Der Eintritt ist auch dieses Mal wieder

frei, um eine Spende wird gebeten.

Bitte merken Sie sich diesen

Termin vor – es wird sicherlich wieder

ein unvergesslicher Abend!

„Wie im Himmel – so auf Erden“ –

musikalischer Film-Gottesdienst

Wir laden am Sonntag, 5. Februar 2023,

um 18:30 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche

ein zum Sonntag-Abendgottesdienst.

„Was braucht es, dass es auf Erden

himmlisch und der Himmel auf Erden

Wirklichkeit wird?“ Diese Frage zieht

sich durch Film-Gottesdienst. Mit ausgewählten

Szenen aus dem schwedischen

Film, Impulsen und Liedern

wird versucht, Antworten darauf zu

entdecken.

Die musikalische Gestaltung übernehmen

Denise Erhardt, die einzelne Lieder

aus dem Film vortragen wird, und

Regine Benning an der Orgel und am

Klavier. Nach dem himmlischen Genuss

für Augen und Ohren, gibt es

noch einen leckeren Genuss für den

Gaumen in Form von Zimtschnecken.

Pilgerreise nach Lourdes vom 7. –

12. Mai 2023

Herzliche Einladung ergeht an alle

angemeldeten Pilger*innen zu einem

Vortreffen der Lourdes-Fahrt

im Mai. Das Treffen findet am Samstag,

4. Februar 2023, um 14:30 Uhr im

Gemeindehaus St. Josef in Burgberg

statt.

Kirchencafé St. Vitus

Herzliche Einladung an unsere Mitchristen

zum „Kirchencafé St. Vitus“

am Dienstag, 14. Februar 2023,

im Gemeindehaus St. Josef. Wir beginnen

um 14:30 Uhr. Wir freuen uns

auf zahlreichen Besuch!

Kontakt Pastoralteam

Leitender Pfarrer Mathias Michaelis

07322/9603-12, Pfarrer Antoni

Druzkowski 07325/922675, Pastoralreferent

Thomas Haselbauer

07322/9603-16, Gemeindereferentin

Marianne Banner 07322/9603-17,

Ehrenamtskoordinator Robert Werner

07322/9603-25, Notfalltelefon

für seelsorgerliche Angelegenheiten

07322/9603-19

Gottesdienste

Mittwoch, 1. Februar 2023

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier

Donnerstag, 2. Februar 2023

Darstellung des Herrn

(Lichtmess)

7:45 Uhr (StK) Schulgottesdienst der

Bergschule


21

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Neuapostolische Kirche

Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen

E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216

www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden

Sonntag, 5. Februar 2023

9:30 Uhr

Am 4. Februar 1923 wurde die Gemeinde

Giengen gegründet. Es findet

deshalb diesen Sonntag der Gottesdienst

zum 100-jährigem

Jubiläum mit Bischof Gründemann

statt. Motto zum 100-jährigen Jubiläum:

„Dankbar im lebendigen

Glauben gestern und heute“

VEREINE / ORGANISATIONEN

Giengen

BSH BIGBAND Giengen

AUFTAKTKONZERT IM BÜRGERHAUS SCHRANNE

Am 4. Februar 2023 startet die BSH

Bigband ihre Konzertreihe 2023 im

Bürgerhaus Schranne in Giengen.

Die Band arbeitet derzeit intensiv an

ihrem neuen Jahresprogramm mit

vielen neuen weltbekannten Titeln

von Lionel Richie, Stevie Wonder,

Crusaders u. v. m. Hiermit möchten

wir Sie recht herzlich zu einem tollen

Konzertabend im Bigband-Sound

Mittwoch, 8. Februar 2023

20 Uhr

Leitgedanke des Gottesdienstes:

„Der rechte Glaube“ und verwendet

die Bibelgrundlage aus Johannes 20,

28-29

Video-Gottesdienste unter

www.nakgiengen.de

Weitere Info unter Telefonnummer

07322/95-8216

einladen. Der Eintritt ist frei, jedoch

würde sich die Band über eine Spende

freuen. Beginn ist um 20 Uhr,

Einlass ab 19 Uhr.

Markieren Sie sich den Termin in

Ihrem Kalender und genießen Sie

mit uns einen wunderschönen und

musikalischen Konzertabend.

Ihre BSH Bigband

NaturFreunde Ortsgruppe Giengen e. V.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER NATURFREUNDE GIENGEN

Die Jahreshauptversammlung der

NaturFreunde Giengen findet am

Samstag, 11. Februar, um 18 Uhr im

Hasenloch statt.

Neben den Berichten und der Aussprache

stehen auch die Wahlen der

Delegierten zur Bezirkskonferenz

auf der Tagesordnung. Wer eine

Fahrgelegenheit benötigt, sollte sich

beim Vorstand melden.

SC Giengen 1949 e. V.

FRÜHSCHOPPEN UND KAFFEE UND KUCHEN

SC Giengen-Frühschoppen von 10

Uhr bis 13 Uhr, Kaffee und Kuchen

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Berichte

3. Aussprache

4. Entlastung des Kassierers und der

Vorstandschaft

5. Wahl der Delegierten zur Bezirkskonferenz

6. Anträge

7. Verschiedenes

8. Schlusslied

Anträge bitte schriftlich bis 5. Februar

an den Vorstand.

ab 14 Uhr im Vereinsheim auf dem

Schießberg am 12.02.2023

GESUNDHEITSKURSE BEIM SC GIENGEN

„Bewegung mit Beate“

Montag: 18 Uhr – 19 Uhr in der

Schwagehalle Giengen

CARDIO AKTIV = Herz-Kreislauf-Training

für Jung und Alt

CARDIO AKTIV ist ein abwechslungsreiches

Bewegungsprogramm,

Herz-Kreislauf-Training und Kräftigung

für jede*n, die*der Spaß haben

möchte; Neu- bzw. Wiedereinsteiger*innen

sind ebenso willkommen

wie Untrainierte. Functional Fitness

zeichnet sich durch ein variantenreiches

Herz-Kreislauf-Training mit

Kräftigung aus. Ein Training, in dem

unterschiedliche Trainingsmethoden

aus verschiedenen Sportarten

genutzt werden, um die sportliche

Leistungsfähigkeit auf einer breiten

Basis zu trainieren (z. B. Bewegung,

Kondition, Mobilisation, Kraft und

Dehnung). Einzelne Bewegungen,

wie mobiles Bewegen, Power-Jog,

Aerobic-Grundschritte, Zirkeltraining

mit einzelnen Übungen oder

mit einzelnen Stationen sind Inhalte

dieses Programms. Ziel ist es, Spaß

und Freude an der Bewegung zu haben

und gleichzeitig die Ausdauer

und Kraft zu verbessern. Es ist ein

Allgemeinsport in der Gruppe bei

motivierende Musik – und macht

Spaß! Gerne vorbeikommen und

mitmachen.

Montag: 19 Uhr – 20 Uhr im Medienraum

der Schwagehalle

Donnerstag: 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Vinyasa-Yoga: einfache Bewegung

von Asana zu Asana, die Spaß

macht!

Yoga kann jede*r!

Vinyasa bedeutet: Synchronisierung

von Atmung und Bewegung in der

Asanapraxis. Das Vinyasasystem

verbindet die Körperstellungen

(Asanas) zu einer fließenden Sequenz,

in der jede Position 5 Atemzüge

gehalten wird. Yoga verbessert

das Allgemeinbefinden, die Gesundheit,

Ausdauer und körperliche Beweglichkeit.

Anspannung, Entspannung,

Dehnung und Kraft wechseln

sich ab und vitalisieren den Körper.

Es optimiert die Körperhaltung, sodass

mit minimaler Kraft ein ökonomisch-gesundes

Zusammenspiel

von Muskeln und Gelenken möglich

ist. Es beeinflusst die Schmerzwahrnehmung.

Bei Kopf- und Rückenschmerzen

ist Yoga nachweislich

eine sinnvolle Therapieoption.

Yoga ist Hatha-Yoga, das Asana

(Körperhaltungen) und Pranayama

(Atemkontrolle) beinhaltet. Die Methode

des Vinyasa unterscheidet

sich von vielen Yogaformen durch

Vinyasa, die sanfte Bewegung von

einer Asana zur nächsten.

Die Atemtechniken des Yogas verstärken

und vertiefen die Atmung.

Die Beobachtung des eigenen Atems

schult die Achtsamkeit. Eine gezielte

Atemführung ist somit ein Einstieg

in die psychosomatische

Selbstregulation. Mit einer bewussten

tiefen Atmung kann man auch

verschiedene psychische Zustände

wie Angst, Stress und Nervosität behandeln.

Außerdem reguliert Yoga

auf psychosomatischem Weg die

Eingeweidemuskulatur und lindert

gleichermaßen Verstopfung und

regt die Körpferfunktion und den

Stoffwechsel an.

Yoga verbessert die Sauerstoffversorgung

und Durchblutung. Bewusstes

Atmen führt auf vegetativer Ebene

zu einer Regulation von Blutdruck,

Herzfrequenz und Kreislauf. Besonders

bei gestörter Herz- und Lungenfunktion

verringert Yoga in Studien

das Empfinden von Atemnot.

Montag: 20 Uhr – 20:50 Uhr im

Medienraum der Schwagehalle

„BALLance“® by Dr. Tanja Kühne

Entlastung für Rückenmuskulatur

und Bandscheibe.

Aufrichten der Wirbelsäule, Entlastung

der Bandscheibe, Regulierung

der Wirbelkörper, eine verbesserte

Haltung, Faszientraining,

Lösen von Verspannungen und

Blockaden sind Ziele dieser Stunde

für ein verbessertes Wohlergehen

ohne Schmerzen.

Häufig entstehen Beschwerden

durch eine muskuläre Dysbalance.

Wir lösen Blockaden, Verspannungen,

nehmen den Muskeltonus heraus,

die Faszien werden entklebt

und die inneren Organe massiert.

Wir richten die Wirbelsäule wieder

auf. Wer wünscht sich in solchen Situationen

nicht eine wohltuende

Massage der Muskeln und der inneren

Organe sowie eine Entlastung

der Wirbelsäule und Gelenke.

BALLance ist eine Kombination aus

einem handlichen Übungsgerät und

einfachen Übungen.

Die BALLance-Methode kann sowohl

präventiv als auch therapeutisch

eingesetzt werden.

Anwendbar auch bei Multiple

Sklerose, Skoliose oder Fehlstellungen

und muskuläre Verspannungen

in der Wirbelsäule. Sie sind ganz gezielt

an die Physiologie und Biomechanik

der Brustwirbelsäule angepasst

und speziell dafür entwickelt.

BALLance kann man nicht erklären!

BALLance muss man einfach spüren!

Gerne vorbeikommen und mitmachen.

Wir sind auch online:

www.sport-club.giengen.com

www.fitness-im-verein.de/kurse/

Online-Anmeldung möglich unter:

https://manager.joinsports.de/login


22

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

NEU – NEU – NEU:

Rehabilitationskurs im Profil der

Orthopädie

Donnerstag: 16:45 Uhr – 17:30 Uhr

im Medienraum der Schwagehalle

Rehabilitationssport kommt grundsätzlich

für alle Menschen mit (drohenden)

Behinderungen sowie mit

(chronischen) Erkrankungen infrage

und bietet die Möglichkeit, gemeinsam

mit anderen durch Bewegung,

Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit

zu verbessern, den Auswirkungen

von Behinderungen zu begegnen,

den Verlauf von Krankheiten

positiv zu beeinflussen und damit

besser am gesellschaftlichen Leben

teilzunehmen.

TSG Giengen 1861 e. V.

Die ärztlich verordnete und im Gesetz

verankerte Leistung „Rehabilitationssport“

hat zum Ziel, die Ausdauer,

Kraft, Koordination und

Beweglichkeit zu verbessern, das

Selbstbewusstsein zu stärken und zu

einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden

Sporttreiben zu

motivieren. Bewegung und gezielte

Übungen zu einem besseren und

schmerzfreien Leben.

Ich freue mich!

Gerne melden für mehr Informationen

und Fragen unter

Tel.: 0176/44492169.

Beate Kienle,

E-Mail: beate@kienle-online.de

Musikverein Burgberg e. V.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES MUSIKVEREINS BURGBERG

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung

findet am Freitag, 10. Februar

2023, im St.-Vitus-Gemeindehaus

in Burgberg statt. Beginn ist

um 19:30 Uhr. Hierzu sind alle aktiven

und passiven Mitglieder sowie

unsere Ehrenmitglieder und Freunde

unseres Vereins eingeladen. Achtung:

Es erfolgen keine persönlichen

Einladungen.

Tagesordnung:

– Begrüßung und Totenehrung

durch die Musikkapelle

– Begrüßung und Kurzbericht des

Vorstandes

– Ehrungen

– Bericht des Dirigenten

– Bericht des Jugendleiters

– Bericht des Kassierers

– Bericht der Kassenprüfer

– Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft

– Wahlen

– Anträge

– Verschiedenes

Wünsche und Anträge können ab

sofort bei den Vorsitzenden abgegeben

werden.

SKIGYMNASTIK DIENSTAGS 20:30 UHR IN DER

WALTER-SCHMID-HALLE

TTC Burgberg e. V.

Ab sofort findet für Erwachsene

wieder die Skigymnastik der Skiund

Snowboardschule der TSG

Giengen statt.

Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder

sind herzlich eingeladen.

Ort: jeden Dienstag um 20:30 Uhr

in der Walter-Schmid-Halle in

Giengen

Ansprechpartner: Robert Gottwald

(Tel.: 07322/3867)

Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung.

Die Teilnahme erfordert die Mitgliedschaft

bei der TSG Giengen

oder einen Unkostenbeitrag von

2,50 Euro pro Übungsstunde.

VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN SPIELE

Donnerstag, 02.02.2023:

20 Uhr SC Hermaringen Senioren –

TTC Burgberg Senioren

Samstag, 04.02.2023:

19 Uhr SC Unterschneidheim – TTC

Burgberg

20 Uhr TTC Burgberg II – TV Unterkochen

III

Dienstag, 07.02.2023:

20 Uhr TTC Burgberg Senioren –

SV Neresheim Senioren

Burgberg

Hohenmemmingen

Dorfgemeinschaft Burgberg e. V.

SENIORENNACHMITTAG

Landfrauen Hohenmemmingen

HILFE, MEIN KÜHLSCHRANK SPRICHT?!

Der wöchentliche Seniorennachmittag

mit Kaffee und Kuchen findet

wie gewohnt am Mittwoch ab 14 Uhr

im Oberberger Kegelstüble statt.

Abteilung Sportkegeln

FV Burgberg 1919 e. V.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und

wünschen Ihnen einen schönen

Nachmittag.

Am Donnerstag, 9. Februar, um

19:30 Uhr gibt Patrick Rundio im

Albrecht-Bengel-Gemeindehaus in

Herbrechtingen Einblicke in die Zukunft

der Digitalisierung bei Hauskühlgeräten.

Der Produktmanager der BSH

Group berichtet, welche Anforderungen

an Hauskühlgeräte gestellt

werden und zeigt auf, was die aktuelle

Generation von Geräten bereits

kann und was die digitalen Möglichkeiten

in Zukunft bieten können. Ein

Demonstrationsgerät wird er zur

Ansicht mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und

ohne Anmeldung. Sie findet in Kooperation

des Forums Ernährung

HDH mit dem KreislandFrauenverband

Heidenheim e. V. und

der evangelischen Kirchengemeinde

Herbrechtingen statt.

VORSCHAU

VORTRAG „ANTIENTZÜNDLICHE ERNÄHRUNG“

Herren:

Samstag, 04.02.2023

FV Burgberg – SKV Brackenheim

um 16 Uhr in Burgberg

FV Burgberg II – TSV Langenau

um 12:30 Uhr in Burgberg

Damen:

Sonntag, 05.02.2023

FV Burgberg – SKV Brackenheim

um 13 Uhr in Burgberg

Gemischt:

Samstag, 04.02.2023

FV Burgberg g – TSV Langenau m

um 10 Uhr in Burgberg

Jugend:

Bezirksliga U 14

Sonntag, 05.02.2023

TSV Langenau g – FV Burgberg w

um 11 Uhr in Langenau

EKC Lonsee – FV Burgberg m

um 17 Uhr in Lonsee

Allen Mannschaften „Gut Holz“!

Wir laden Sie ganz herzlich am Freitag,

10. Februar 2023, zum Vortrag

von Sabine Bayr über antientzündliche

Ernährung um 20 Uhr ins Gasthaus

Rössle in Hohenmemmingen

ein. Durch Essen gesund werden

oder essen, was gesund macht. Frau

Bayr hat 2016 den QUIRIS-Therapiepreis

für innovative Behandlungskonzepte

verliehen bekommen und

betreibt in Konzenberg eine Heilpraxis

mit ganzheiltlicher

Schmerztherapie, Akupuntur, Taping

und Triggern, Man-Therapie

sowie Wellness-Massagen, Darmsymbiose

und Darmaufbau, bioidentische

Hormontherapie, orthomolekulare

Medizin. Freier Eintritt, auch

für Nichtmitglieder, keine Anmeldung

erforderlich.

Zuvor laden wir unsere Mitglieder

zur Haupversammlung um 19 Uhr

ebenfalls ins Rössle ein. Tagesordnungspunkte:

Bericht der Vorstandschaft,

der Schriftführerin, der Kassierin,

Entlastung.

Bitte um Beachtung, dass der Termin

sich auf Freitag verschoben hat,

in unserem Programm steht ein anderes

Datum.


23

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

RSV Hohenmemmingen 1923 e. V.

RSV-VEREINSHEIM

Sängerbund Hürben 1907 e. V.

HAUPTVERSAMMLUNG AM 3. FEBRUAR 2023

Das RSV-Vereinsheim hat mittwochs

zu Kaffee und Kuchen ab

15 Uhr geöffnet. Schauen Sie vorbei!

RSV-DAMEN-GYMNASTIK 59 PLUS

Sport ist im Verein am schönsten –

davon haben sich Millionen sportlich

Aktive überzeugt!

Der RSV bietet für Teilnehmende ab

59 plus ein breit gefächertes Angebot

an Bewegung: ob Rückenschule,

Koordinations- und Bewegungsübungen,

Gleichgewichtstraining,

Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau

oder Entspannungstraining.

Unter Anleitung unserer Übungsleiterin

Lieselotte Banzhaf steigern

oder erhalten Sie Ihre körperliche

und geistige Fitness, Kondition und

Koordination.

Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck,

keine*r wird überfordert. Unsere

Übungszeit ist immer mittwochs

von 19:45 Uhr – 20:30 Uhr in

der Gemeindehalle in Hohenmemmingen,

Staufener Str. 2.

Es ist nie zu spät!

Zielgerichtetes Training und regelmäßige

Bewegung bewirken in jedem

Alter positive Effekte. Der Lohn

ist der Erhalt von Lebensqualität für

das ganze Leben. Sport und Spaß

kennt kein Alter und in der Gruppe

hält es nicht nur den Körper, sondern

auch die Seele fit.

Am Freitag, 3. Februar 2023, hält der

Sängerbund Hürben 1907 e. V im

HöhlenHaus seine Hauptversammlung

ab. Beginn: 19:30 Uhr

Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder

sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung mit Totenehrung

2. Berichte:

- der drei Vorsitzenden

- Kassenbericht

- Kassenprüfer

3. Aussprache

SAV-Ortsgruppe Hürben

4. Entlastung

5. Bericht des Chorleiters

6. Wahlen der Vereinsleitung

7. Zukunft des Vereins

8. Jahresprogramm

9. Ehrungen

10. Verschiedenes, Wünsche

und Anträge

Wünsche und Anträge zur Hauptversammlung

können bis Freitag,

27. Januar 2023, bei der 1. Vorsitzenden

Ruth Eberhardt, Hurwinstr. 12,

89537 Giengen-Hürben, eingereicht

werden.

FIT& GESUND – EIN ALLROUND GESUNDHEITSPROGRAMM FÜR

DIE HALLE

Durch die Teilnahme am Kurs Fit &

Gesund können Sie gesundheitlichen

Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck,

Fettstoffwechselstörungen)

und Beschwerden (z. B. Kreislaufprobleme,

Rückenschmerzen) aktiv

vorbeugen bzw. gezielt entgegenwirken.

In Verbindung mit den vielfältigen

Übungsformen erhalten Sie

wichtige Informationen über deren

richtige Ausführung und deren gesundheitliche

Wirkungen. Somit

sind Sie am Ende des Kurses in der

Lage, wirksame Übungen zur Vorbeugung

bzw. Reduzierung von

wichtigen Risikofaktoren sowie zum

kompetenten Umgang mit gesundheitlichen

Problemen selbstständig

anzuwenden.

Wichtige Inhalte des Programms

Fit & Gesund, mit denen die oben

genannten Ziele erreicht werden

sollen, sind:

Hürben

- Aktivitäten zur Verbesserung der

Ausdauer

- abwechslungsreiche, vielseitige

Übungen zur Verbesserung der

Kraft, Dehnfähigkeit und Koordinationsfähigkeit

- Übungen zur Lockerung und Entspannung.

Der aktuelle Kurs findet mittwochs

von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der

Gemeindehalle Hohenmemmingen

statt. Wer will, darf jederzeit gerne

auf ein Probetraining vorbeikommen.

Übungsleiterin und Ansprechpartnerin

ist Lieselotte Banzhaf,

Tel.: 0157/33734933 oder per E-Mail

Lieselotte.Banzhaf@web.de.

Bei diesem Kurs können auch

Teilnehmende ohne Vereinsmitgliedschaft

mitmachen.

SENIORENWANDERUNG/STAMMTISCH

Im Monat Februar 2023 findet keine

Seniorenwanderung/kein Stammtisch

statt !

TV Hürben 1913 e. V.

TERMINÄNDERUNG – HAUPTVERSAMMLUNG DES TV HÜRBEN

Die diesjährige Hauptversammlung

des TV Hürben muss verschoben

werden. Sie wird nicht wie geplant

am 10. Februar 2023 stattfinden.

KINDERFASCHING BEIM TV HÜRBEN

Der Kinderfasching findet dieses

Jahr am Sonntag, den 12. Februar

2023, wieder in der Hürbetal-Halle

statt.

Einlass: 13:31 Uhr

Beginn: 14:01 Uhr

Es sind alle Kinder herzlich eingeladen,

ein tolles Faschingsprogramm

Der neue Termin wird auf Freitag,

den 14. April 2023, um 19:30 Uhr im

Vereinsheim des TV Hürben festgelegt.

Eine entsprechende Ankündigung

und Einladung wird folgen.

mit allerlei Spielen, Stimmungsmusik

und einem Gastauftritt der Jugendgruppe

der Giengener Narrenzunft

Panscherhex zu erleben.

Aufbau für den Kinderfasching ist

am Samstag, den 11. Februar 2023, ab

13:30 Uhr. Wir bitten um zahlreiche

Mithilfe.

DRK-Bereitschaft Hürben

SCHWIMMEN FÜRS SPORTABZEICHEN

GRUPPENABEND

Am Montag findet der Gruppenabend

der Bereitschaft Hürben von

20 Uhr bis 22 Uhr an der Garage in

der Giengener Straße statt.

Thema: Material- und Fahrzeugpflege

Schon mal zum Vormerken: Es wird

vorerst einen Schwimmtermin für

die Sportabzeichen-Abnahme geben,

wieder im Jurawell in Herbrechtingen

am Samstag, den 11. Februar

2023, von 9 Uhr bis 10 Uhr.

Nichtmitglieder sollten sich bei Uli

Gritzka telefonisch anmelden (Tel.:

07324/6990). Ebenso gibt Sie bei

Fragen gerne Auskunft.


24

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Abteilungsversammlungen der

Feuerwehr – EA Burgberg und

EA Giengen, EA Hürben und EA

Sachsenhausen

Jedes Jahr im Januar treffen sich die

Einsatzabteilungen (EA) der Freiwilligen

Feuerwehr Giengen zu ihren Abteilungsversammlungen.

Den Start

machte, wie bereits berichtet, die EA

Hohenmemmingen am 5. Januar – zeitgleich

zur EA Sachsenhausen. Es folgten

die EA Hürben am 13. Januar, die

EA Burgberg am 14. Januar und die EA

Giengen am 20. Januar.

Die Abteilungskommandanten berichteten

jeweils über die absolvierten

Einsätze, Ein- sowie Austritte und

Ausbildungsaktivitäten. Insgesamt

sind die Mitgliederzahlen weitgehend

konstant, die Teilnahme an den Übungen

wurde allenthalben gelobt. OB

Dieter Henle betonte die große Bedeutung

der Feuerwehr: „Ich danke

Ihnen sehr herzlich für Ihre stete Einsatzbereitschaft

und Ihr vielfach geübtes,

konsequentes und kompetentes

Handeln in Notfällen. Sie alle wissen,

was sich Nicht-Feuerwehrleute nicht

vorstellen können: nämlich, wie viel

Einsatzbereitschaft dieses zwar schöne

und befriedigende, aber eben auch

sehr fordernde Ehrenamt mit sich

bringt.“

Anschaffungen und Perspektiven

Im Hinblick auf anstehende Anschaffungen

dankte der Oberbürgermeister

zudem für das große Engagement der

Feuerwehrmitglieder im Sinne des

neuen, wiederum auf fünf Jahre angelegten

Feuerwehrbedarfsplans. Er bildet

die Grundlage einer Beratung im

Gemeinderat im ersten Quartal 2023.

BM Fuchs ging auch auf die getätigten

und bereits geplanten Anschaffungen

der EA Giengen ein. Im Feuerwehrhaus

Giengen sorgen neue, leichtgängige

Tore auf der Südseite und neue

Fenster nun für mehr Licht und Komfort.

Die Investition betrug 380.000

Euro. Für Hohenmemmingen und

Burgberg hatte die Stadt je einen Rollcontainer

Wasserschaden im Wert

von 4.500 Euro beschafft, für die EA

Hürben und die EA Sachsenhausen

gab es je eine Wärmebildkamera. Die

EA Burgberg erhält 2023 einen Rollcontainer

Strom/Beleuchtung für den

Feuerwehrhänger Logistik im Wert

von 20.000 Euro und einen Faltbehälter

Löschwasser im Wert von 1.500

Euro als Ergänzung des Rollcontainers

Wasserförderung, die EA Hürben im

Zuge der Schwarz-/Weiß-Trennung

neue Spinde für die Einsatzkleidung

im Wert von 12.000 Euro.

Perspektivisch blicken Feuerwehr und

Stadtverwaltung mit Spannung auf

den Neu- bzw. Umbau des Feuerwehrhauses

in Hohenmemmingen, hier stehen

die Entscheidung über die tatsächliche

Variante und die

Planungsphase bevor. Das Feuerwehrhaus

in Burgberg soll einen Anbau für

das DRK erhalten, verbunden mit einem

weiteren Stellplatz für den Feuerwehranhänger

Logistik. Drei Planungsvarianten

liegen vor, die finale

Abstimmung mit Feuerwehr und DRK

läuft. In Auftrag gegeben wurde zudem

ein Feuerwehranhänger Notstrom

im Wert von 150.000 Euro, der

voraussichtlich im Dezember geliefert

werden soll.

Einsätze und besondere Ehrungen

Insgesamt gab es im vergangenen Jahr

knapp 150 Einsätze – etwa 17 Prozent

mehr als 2021 bei 2.000 Einsatzstunden

und knapp 8.000 ehrenamtlich

geleisteten Stunden über alle Abteilungen

hinweg. In allen Abteilungen

gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft;

zeitlich an der Spitze lag

in diesem Jahr Hauptlöschmeister

Andreas Ostertag von der EA Burgberg,

seit 40 Jahren aktiver Feuerwehrmann.

Bei der Versammlung der

EA Burgberg ehrte der Oberbürgermeister

zudem den langjährigen Gesamtkommandanten

und jetzigen Abteilungskommandanten

Hans-Frieder

Eberhardt für seine hervorragende

Aufbauarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr

Giengen von 2011 bis 2022.

Eine Tafel, die bisher am alten Rathaus

angebracht war, soll in Zukunft

diese Leistung würdigen und am Anbau

des Feuerwehrgerätehauses integriert

werden: Sie war eine große und

freudige Überraschung für Hans-Frieder

Eberhardt.

Wahlen bei der EA Burgberg

Bei der EA Burgberg standen zudem

Wahlen an. Für weitere fünf Jahre

wiedergewählt wurden in geheimer

Wahl Abteilungskommandant Hans-

Frieder Eberhardt und der stellvertretende

Abteilungskommandant Joachim

Baumgartner. Als Vertreter im

Ausschuss der Feuerwehr Giengen an

der Brenz wurde Joachim Baumgartner,

als 1. Kassenprüfer Rudi Frühsammer

in seinem Amt bestätigt.

Eindrucksvoll in ihren Ämtern bestätigt: stellv. Abteilungskommandant Joachim

Baumgartner (li.) und Abteilungskommandant Hans-Frieder Eberhardt (re.) zusammen

mit Feuerwehrkommandant Jürgen Vogt. Fotos: Stadt Giengen

suchen finden anrufen

Kompetente Firmen bieten den perfekten Service

BRANCHEN

A – Z

Montagebau

• Vertrieb und

Montage von

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch

• Rollladen, Jalousien und Service

Buchenweg 2,

89537 Giengen/Brenz

Alles aus

einer Hand

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18

Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de

Grävenitz Straße 6

89567 Sontheim

an der Brenz

Mobil

Reiner Mack

0171.7548362

info@rema-fl iesen.de | www.rema-fl iesen.de

Raff Estrich GmbH

Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28

89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55

Mobil: 01 71/9 72 99 70

Neubau – Sanierung – Renovierung

Ihr Fachmann für Estriche

WSeit 1966

WSeit 1966

Weber

Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär

Heizung Kälte- und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär

Kälte- und Klimatechnik

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com


25

MITTWOCH, 1. Februar 2023

Giengener Stadtnachrichten

Neues aus den Abteilungen

Abteilungskommandant Stefan Gaßdorf

von der EA Hürben hob neben

zwei Neueintritten die Einsatzfreude

der Mitglieder und eine ausgezeichnet

verlaufene Übung gemeinsam mit der

EA Burgberg hervor. Dazu kamen Ausflüge,

eine rege Teilnahme am Dorfleben

und das Ferienprogramm Anfang

August 2022: Knapp 20 Kinder erfuhren

dort vieles zum Thema „elektrischer

Kurzschluss“, verfolgten simulierte

Kurzschlüsse plus Rauchentwicklung,

lernten Ausrüstung und

Technik der Feuerwehr kennen und

konnten nachmittags einige Ausrüstungsgegenstände

selbst ausprobieren.

Auch bei der EA Sachsenhausen

musste Abteilungskommandant

Harald Delle

den verdienten Feuerwehrmann

Horst Sauter nach

47 Dienstjahren altershalber

verabschieden.

Horst Sauter (li.) bei seiner Verabschiedung

mit Abteilungskommandant Harald Delle (Bildmitte)

und Christian Wenzlaw

90. Geburtstag

von Eduard Walper

Zwei neue Feuerwehrleute in Hürben (v. l.): stellv. Abteilungskommandant Erwin

Schiele und Abteilungskommandant Stefan Gaßdorf begrüßen die Neumitglieder

Benjamin Hahnel und Maximilian Beck gemeinsam mit Kommandant

Jürgen Vogt und OB Dieter Henle.

Bei der EA Sachsenhausen stand im

Jahr 2022 der Umzug ins Dorfhaus im

Mittelpunkt. Abteilungskommandant

Harald Delle berichtete diesbezüglich

von zahlreichen Sonderdiensten, aber

auch von dem guten Gefühl, nach langer

Zeit des Wartens und der Planungen

endlich angekommen zu sein!

Abteilungskommandant Hans-Frieder

Eberhardt sprach für Burgberg über

das erforderliche Training im Umgang

mit dem neuen Logistik-Anhänger

und mahnte eine rasche Umsetzung

der Gebäudeerweiterung an, damit

dieser überhaupt dort untergebracht

werden könne. Er lobte den Einsatz

der Mitglieder für Arbeiten im Feuerwehrhaus

und die gute Zusammenarbeit

mit dem Förderverein, dessen

Veranstaltungen immer wieder eine

Unterstützung der Einsatzabteilung

ermöglichten: Die Freizeitkleidung sei

mit 50 % bezuschusst worden, drei

Führerscheine der Klasse BE zum Fahren

des MTW plus Logistik-Anhänger

habe der Verein komplett übernommen.

Abteilungskommandant Axel Heißwolf

(EA 1) berichtete von zahlreichen

Einsätzen und hob mit großem

Bedauern die altershalber gebotene

Verabschiedung von Feuerwehrmann

Wolfgang („Molle“) Reihle

nach 48 Dienstjahren hervor (im

Bild, 2. v. l.).

Für guten Dienstbesuch wurden bei der EA Giengen belohnt: Markus Stahl (nicht

im Bild) und (v. l.) Jochen Wawrzinek, Wolfgang Reihle, Lukas Klemt, Xinru Ye,

Ramazan Divan, stellv. Abteilungskommandant Peter Mutschler, Enrico Geraci,

Hansjörg Häußler und Abteilungskommandant Axel Heißwolf.

Eduard Walper (r.) aus Hohenmemmingen feierte seinen 90. Geburtstag!

Bild: Tobias Stegmayer

Großes Fest zum runden Geburtstag:

Am vergangenen Sonntag (29.01.)

feierte „Edi“ Walper aus Hohenmemmingen

seinen 90. Geburtstag! Wer

ihn kennt, weiß, wohin er seine Gäste

eingeladen hatte... Im Schützenhaus

Hohenmemmingen war der langjährige

Vorstand und „Seele“ des Schützenvereins

Hohenmemmingen 1961

e. V., wie ihn Vorstand Tobias Stegmayer

bezeichnete, im Kreise seiner

großen Familie, Nachbarn und Schafkopf-Freunden

vom Stammtisch anzutreffen.

Auch OB Dieter Henle kam zum

Gratulieren: „Es war mir ein Herzensanliegen,

Herrn Walper im Namen der

Stadt und des Ministerpräsidenten

Winfried Kretschmann sowie ganz

persönlich herzliche Glückwünsche

zu überbringen“. Sichtlich bewegt und

stolz präsentierten Eduard Walper

und der aktuelle Vereinsvorsitzende

Tobias Stegmayer bei dieser Gelegenheit

die neue Vereinsküche, bei deren

Renovierung ganze Arbeit geleistet

worden war. „Die brauchen wir auch,

denn einen g‘scheiten Hammel- oder

Bockbraten muss man machen können

zur Kirchweih, da helfe ich immer

noch mit Rat und Tat, soweit es geht“,

so der Jubilar. Und das Geheimrezept

dafür habe er innerhalb der Familie

weitergegeben. Mit überzeugendem

Ergebnis, wie der Oberbürgermeister

gerne bestätigte: „Der Braten hat mir

letzten Herbst besonders gut geschmeckt.“

Eduard Walper stammt aus dem ungarischen

Csobánka (nahe Budapest),

von dessen Bürgermeister er ebenfalls

Glückwünsche zum Geburtstag erhielt.

Von dort kam er 1946 nach Hohenmemmingen,

war 1961 Gründungsmitglied

des Schützenvereins, blieb

43 Jahre lang im Vereinsvorstand und

bot als Teil des vielfältigen Vereinslebens

auch Busreisen durch Ungarn an.

1989 erhielt Herr Walper die Ehrennadel

des Landes für verdiente Männer.

Seit seiner Verabschiedung aus dem

Vorstand im Jahr 2003 ist er Ehrenmitglied

der Hohenmemminger Schützen

– und möchte das auch noch lange

bleiben, wie er gut gelaunt bekundete.

Herr Walper ist außerdem langjähriges

Mitglied im Gesangsverein sowie

im Obst- und Gartenbauverein Hohenmemmingen,

war 25 Jahre aktiver

Helfer beim DRK und auch Gründer

eines Kegelvereins. In jungen Jahren

war er aktiver Fußballer beim RSV

Hohenmemmingen und kann mittlerweile

stolz auf 70 Jahre Mitgliedschaft

zurückblicken.


Mit Glasfaser von

toni läuft’s besser.

basic

300 Mbit/s

UPLOAD+

DOWNLOAD

nur29,95€ *

/MONAT

WIR-SIND-TONI.DE

ab dem 7.Monat

40€

Alle Preise inkl.MwSt. Angebotgiltfür dieStadt Giengen an der Brenzmit Ausnahme desStadtteilsSachsenhausen.

*Preis gilt nur einmalig für Neukunden, d.h. Endkunden, für deren Glasfaseranschluss (ONT) in ihrer Wohneinheit noch kein Vertrag über einen Internet-Zugang mit der Breitbandversorgung

DeutschlandGmbHodereiner ihrerTochtergesellschaften besteht oder in derVergangenheit bestanden hat,für dieersten 6Monateder Vertragslaufzeit.


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 27

„50 Years of Rock’n’Roll“

Vorverkauf gestartet: Am Freitag, 3. und Samstag, 4. März feiert Siggi Schwarz mit

einem tollen Line up sein großes Jubiläum im Heidenheimer Lokschuppen.

Anzeige

FRIENDS WILL BE FRIENDS: Wenn Siggi Schwarz (im Bild rechts) feiert, darf Ray Dorset alias Mungo Jerry nicht fehlen.

Steigen wird die Jubiläums-Sause am 3. und 4. März im Lokschuppen, der Vorverkauf ist gestartet. Foto: Kalle Linkert

Mit von der Partie sein wird an beiden

Tagen ein gewaltiges Aufgebot

an Stars, die internationale Rockgeschichte

geschrieben haben.

Zugesagt haben Bernie Marsden,

einst Gitarrist von „Ufo“, Gründungsmitglied

von „Whitesnake“ und Komponist

des Welthits „Here I go again“;

Chris Thompson, der Sänger aus der

großen Ära von „Manfred Mann’s

Earthband“, Pete York, der Schlagzeuger

der „Spencer Davis Group“, die

Welthits wie „Keep on Running“ hatte,

Ray Dorset alias Mungo Jerry, der

mit „In the Summertime“ den vielleicht

nachhaltigsten Sommerhit aller

Zeiten gesungen hat und Frank Diez,

der einzige deutsche Gitarrist, der je

gemeinsam mit Jimi Hendrix spielte.

Ebenfalls dabei sein werden der

Blues-Sänger und Gitarrist Andreas

Kümmert und der Schauspieler und

Sänger Wolfgang Fierek. Weitere Stars

seien angefragt, so Siggi Schwarz, „die

Hotelzimmer sind gebucht“. Und auf

dem Programm der beiden Abende

stehen nicht nur die Hits der Gäste,

sondern die größten Songs der Rockgeschichte.

Nähere Info und Karten im Ticketshop

im Pressehaus Heidenheim und

unter laendleevents.de.

Foto: Kalle Linkert

BÄCHINGEN

Workshop: Die Kraft

der Knospen nutzen

Am kommenden Dienstag, 7. Februar

lädt Kräuterpädagogin Cornelia

Stiefel von 16 bis 19 Uhr zu einem

heilkundlichen Spaziergang entlang

der Brenz beim „Mooseum“ in

Bächingen ein.

Im Frühling erwacht die Natur, Bäume

und Hecken stecken alle Kraft und

Energie in ihre Knospen. Verschiedene

gesundheitserhaltende und

kraftspendende Inhaltsstoffe machen

das Knospengewebe einzigartig und

werden in der Naturheilkunde gern

eingesetzt. Die Kursleiterin hat jede

Menge Tipps für die Anwendung parat,

und es gibt kleine kulinarische

Kostproben.

Nähere Info und Anmeldung im Sekretariat,

wochentags von 9 bis 12 Uhr

unter Tel. 07325.952583 oder per

E-Mail an info@mooseum.net.

KÖNIGSBRONN

Trockenheit und

Wasser-Management

Zum zweiten Landwirte-Stammtisch

des Jahres laden der Fachbereich

Landwirtschaft und die

Bio-Musterregion Heidenheim plus

Landwirte – konventionell wie bio –

am kommenden Mittwoch, 8. Februar

um 20 Uhr in die Ziegelhütte Königsbronn

ein.

Michael Reber teilt mit den Teilnehmern

seine Erfahrung mit der regenerativen

Landwirtschaft. Dabei

geht er besonders auf den Aspekt des

nachhaltigen Wasser-Managements in

Zeiten der Trockenheit ein.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung

ist nicht notwendig. Um aber

bei kurzfristigen Änderungen informiert

zu werden, hilft eine E-Mail an

a.kotschi@landkreis-heidenheim.de

weiter. Termine und nähere Info unter

www.biomusterregionen-bw.de.

Anzeige

HEIDENHEIM

Vorbereitung auf

das Leben mit Kind

Für werdende Mütter und Väter bietet

das Haus der Familie Heidenheim

den Baustein 1 im Rahmen des

Elternführerscheins an.

Unter dem Motto „Bald sind wir zu

dritt“ werden Themen behandelt, die

für die Vorbereitung auf das Leben

und den Alltag mit einem Baby wichtig

sind: Ausstattung, Pflege, Ernährung

und Gesundheit, Babys richtig

verstehen, Spiel und Aktivität, Eltern

sein, Beruf und Elternzeit und vieles

mehr. Auch Fragen, Sorgen und Gedanken

werden behandelt, praktische

Übungen runden den Kurs ab.

Termine: Freitag, 10. Februar 18 bis

21 Uhr und Samstag, 11. Februar 9 bis

12 Uhr im Haus der Familie; Info und

Anmeldung: Tel. 07321.93660 oder unter

www.familienbildung-hdh.de.


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 28

Reinigungskraft

2 x wöchentlich, für Privathaushalt,

auf 520-Euro-Basis gesucht.

0170/9380462

Pflasterhelfer

ab sofort geucht. 01577/

4703845 oder 07326/9688942

Technischer Zeichner CAD

(m/w/d) in Teilzeit

von Ingenieurbüro für Maschinenbau

in Königsbronn gesucht. Wir

bieten gute Bezahlung, flexible

Arbeitszeiten, spannende Projekte

und ein angenehmes Arbeitsklima.

Erfahrungen in SolidWorks von

Vorteil. Bewerbungen bitte an

info@ib-tb.de. Nähere Informationen

unter Tel. 07328/91 70 324.

Kantinenservicekraft (m/w/d) gesucht

Wir suchen ab sofort einen Servicemitarbeiter (m/w/d) für einen Kunden im

Raum Heidenheim. Die Arbeitszeiten sind Mo - Fr von 6.00 bis 13.30 Uhr.

Idealerweise verfügen Sie über eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise,

sind kundenorientiert, haben Gastro und /oder Hauswirtschaftliche

Erfahrung. Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail

mit Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellem Lichtbild.

heiss und kalt

Betriebsgastronomie und GmbH & Co. KG

Dr. Rudolf Schieber Straße 12, 73463 Westhausen

Email: bewerbung@heiss-und-kalt.de

a

Jetzt erfolgreich mit

NOERPEL durchstarten:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

HAUSMEISTER (M/W/D)

TEILZEIT

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

▪ Hausmeistertätigkeiten (kleinere Instandsetzungs- und

Reparaturarbeiten im Verlagsgebäude)

▪ Unterstützung bei Events

▪ Mitarbeit im Veranstaltungsbereich

▪ Fuhrparkmanagement

▪ Steuerung unserer Dienstleister für Elektrik,

Sicherheit und Reinigung

Ihr Profil

▪ Technische oder handwerkliche Berufsausbildung

▪ Freundliches und gepflegtes Auftreten, höfliche Umgangsformen

▪ Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative

und selbstständiges Arbeiten

▪ Körperliche Belastbarkeit

▪ Besitz eines gültigen Führerscheins

Wir bieten Ihnen

▪ Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen

in einem modernen Medienunternehmen

▪ Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team

▪ Besondere Zusatzleistungen (Betriebssport, etc.)

pressehaus-heidenheim.de

Die HEIDENHEIMER

ZEITUNG ist das erfolgreichste

Medienhaus der

Region. Jeden Tag informieren

wir über Neuigkeiten

aus Stadt und Kreis.

Das erfordert die zuverlässige

Mitarbeit in allen

Fachbereichen, sowie das

ständige Interesse an

neuen Aufgaben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,

vorzugsweise

per E-Mail, unter Angabe

Ihrer Gehaltsvorstellungen

und dem frühestmöglichen

Eintrittstermin.

Heidenheimer Zeitung

GmbH & Co. KG

Ansprechpartner

Martin Wilhelm

Olgastraße 15

89518 Heidenheim

martin.wilhelm@hz.de

• Hilfsarbeiter (m/w/d) (Lager / Produktion)

• Verpacker (m/w/d)

• Kommissionierer (m/w/d)

• Staplerfahrer (m/w/d)

(Schubmast / Hochregal / Stehameise)

• Maschinenbediener (m/w/d)

Sie sind

zuverlässig

und flexibel?

Sie suchen

eine langfristige

Beschäftigung?

Starten Sie mit

uns durch!

Noerpel Logistics &

Services GmbH

In den Seewiesen 40

89520 Heidenheim

karriere.heidenheim@

log-services.de

Wir freuen uns

auf Ihren Anruf!

07321.3508 – 3604


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 29

> Wir suchen für ein modernes, wachsendes Unternehmen am Standort

Heidenheim in Vollzeit ab sofort einen

Sachbearbeiter –

Artikelstammdatenpflege m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Neuanlage, Pflege & Optimierung der Artikelstammdaten im WWS

- Vereinheitlichung & Harmonisierung vorhandener Daten

- Dokumentation von Prozessen sowie Stammdatenstrukturen

- Anfrage von Stammdaten & Unterlagen der Stammdatenpflege bei Lieferanten

- Zusammenarbeit mit internen & externen Abteilungen zur Datenpflege

> Ihr Profil:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

- Selbstständige, sorgfältige und exakte Arbeitsweise

- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen,

insbesondere Excel

> Wir bieten:

- Gute Übernahmechancen

- 30 Tage Jahresurlaub

- Attraktive Verdienstmöglichkeiten

- Persönliche Beratung und Betreuung

tempoZeitarbeit

Ideal für

Berufseinsteiger

und Umschüler

GEMEINSAM SCHAFFEN

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum Aalen

und Heidenheim suchen wir ab sofort zuverlässige und

engagierte

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

in Vollzeit, Führerschein erforderlich

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,

unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Setze Akzente mit uns ...

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit mehrere

zuverlässige und engagierte

Kaufmännische Fachkräfte (m/w/d)

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen

über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

und erste Berufserfahrung. Weitere Informationen

entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf

unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Setze Akzente mit uns ...

> Wir suchen für ein weltmarktführendes Unternehmen im Bereich

Medizintechnik am Standort Oberkochen ab sofort mehrere

Kfz-Mechatroniker m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Selbstständige Montage und Justage von Unter- und Hauptbaugruppen

- nach Montageanweisung und Zeichnung

- Prüfung montierter Baugruppen mittels diverser Prüf- und Testgeräte

> Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker m/w/d

- oder vergleichbare Qualifikation

- Erfahrung in der Montage von Baugruppen

- Hohes Qualitätsverständnis und Erfahrung im Umgang

- mit QM-Systemen

> Wir bieten:

- Stundenlohn ab 20,42 € + Branchenzuschlagstarif

- der Metall- und Elektroindustrie bis 23,23 €

- 30 Tage Jahresurlaub

- Freiwillige soziale Leistungen

FINDE

DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

STEINMETZER GmbH - Der Spezialist in der hochproduktiven Aluminium-

Zerspanung und Serienfertigung in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen.

Wir suchen ab sofort

PRODUKTIONSHELFER (m/w/d)

IHRE AUFGABEN

• Bedienen von Produktionsmaschinen

• Prüfen der Werkstücke nach Qualitätsvorgaben

IHR PROFIL

• Handwerkliches Geschick (auch für Quereinsteiger geeignet)

• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

• Bereitschaft zum Schichtdienst

DAS ERWARTET SIE BEI UNS

• Hochmoderne Betriebsstätte mit automatisiertem Maschinenpark

• Industrie 4.0 in einem digitalisierten Produktionsumfeld

• Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team

• Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

• Leistungsgerechte Bezahlung

Sind Sie offen für neue Herausforderungen und wollen Ihre

persönlichen Fähigkeiten einbringen?

Dann bewerben Sie sich mit Gehaltsvorstellung und Ihrem frühest

möglichen Eintrittstermin noch heute bei uns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unser Unternehmen lernen Sie am

besten online unter www.cnc-steinmetzer.de kennen.

STEINMETZER GmbH

Zeppelinstr. 14, 89555 Steinheim am Albuch

info@cnc-steinmetzer.de

Finde Dein

Auto auf

AUTO.HZ.DE

Foto: © 50402405/stock.adobe.com

„Wie bei Kleidung gibt es

nichts Verführerisches als ein

Auto, das zur Persönlichkeit

des Fahrers passt.“ Giorgio Armani


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 30

Jetzt erfolgreich mit

NOERPEL durchstarten:

• Kaufmännische Fachkräfte (m/w/d)

• CNC - Fachkräfte (m/w/d)

• LKW - Fahrer (m/w/d)

• Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Schweißer (m/w/d)

• Schlosser (m/w/d)

Sie sind

zuverlässig

und flexibel?

Sie suchen

eine langfristige

Beschäftigung?

Starten Sie mit

uns durch!

Noerpel Logistics &

Services GmbH

In den Seewiesen 40

89520 Heidenheim

karriere.heidenheim@

log-services.de

Wir freuen uns

auf Ihren Anruf!

07321.3508 – 3604

VOLONTÄR/IN m/w/d

Zum Ausbildungsstart am 1. Oktober 2023 suchen wir junge

Menschen, die sich für Journalismus, Lokalpolitik und Zeitgeschehen

interessieren. Du kannst einen dieser Schwerpunkte für Deine

journalistische Ausbildung wählen:

• Reporter/in

• Layout und Textverarbeitung

• Online-Redaktion

Das Volontariat dauert zwei Jahre. Voraussetzung sind Abitur oder

ein abgeschlossenes Studium sowie Führerscheinklasse B – und

idealerweise journalistische Vorerfahrung in Form von Praktika oder

freier Mitarbeit.

ONLINE-REDAKTEUR/IN m/w/d

Die HEIDEnHEImER ZEITUng

ist mit hz.de das größte

nachrichtenportal für den

Landkreis Heidenheim.

Wir informieren unsere

Leser täglich aktuell auf allen

digitalen Kanälen. Wir sind

der Meinung: Selten waren

verlässliche Informationen

für eine starke gesellschaft so

wichtig wie jetzt.

Wir suchen

SIE!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst

möglichen Zeitpunkt

Schreiner m/w/d – Voll- oder Teilzeit

Für eine Elternzeitvertretung suchen wir ab Frühjahr 2023 eine/n

Online-Redakteur/in mit Berufserfahrung in Vollzeit. In unserer

Online-Redaktion arbeitest Du im Tages- und Wochenenddienst

mit, unterstützt uns bei der Betreuung unser Channels sowie der

Auswertung unserer Userdaten. Eigenverantwortlich betreust Du

dabei auch eigene Projekte und arbeitest in unserem Team daran

mit, bestehende Produkte weiterzuentwickeln und neue auf den

Markt zu bringen.

Weitere Informationen unter pressehaus-heidenheim.de/karriere

Wir freuen uns über Deine

Bewerbung mit aussagekräftigen

Arbeitsproben,

den üblichen Zeugnissen sowie

Deinem Lebenslauf,

vorzugsweise per E-mail an

catrin.weykopf@hz.de

Lieferfahrer m/w/d – Voll- oder Teilzeit

Ihr Profil!

· Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

· Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen!

· einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem gesunden

mittelständigen Unternehmen

· Überdurchschnittliche Bezahlung mit Sozialleistungen

· Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen

Interessiert?

Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung,

gerne per Email oder Post

Der Küchentreff Vertriebs GmbH

In der Waage 3

73463 Westhausen

Telefon: 0 73 63/ 96 33 0

bewerbung@derkuechentreff.de

www.derkuechentreff.de

Unterricht

Du bist... so richtig

tiefenentspannt, schläfst gut und

fühlst Dich pudelwohl? Dein innerer

Kritiker hat sich schon lange verzogen

und im Monkey-Mind herrscht wunderbare

Ruhe? Gratuliere - Du hast

schon `nen guten Weg für Dich gefunden.

Oder eher Wunschdenken statt

Realität? Dann probiere es doch mal

mit Yoga - könnte gut werden. Aktuelle

Kurse, Workshops, Retreats und individuelle

Yogatherapie findest Du

hier: www.rossisyoga.de - Du hast Interesse

oder Fragen? Dann schreib

mir gerne an: info@rossisyoga.de - Ich

freue mich auf Dich. Namasté Susanne

Rossi

Matethematik, Englisch &

Physik Nachhilfe : (Patel Nachhilfe)

1.Bereits seit 11 Jahren erteile

ich Professionale Nachhilfe in

Mathematik, Englisch und Physik

für alle Schularten-Speziellfür

das Abitur sowie für Universitäten/Hochschulen.2.Die

Einzelnachhilfe

oder Gruppen Unterricht

in kleiner Gruppen mit Individuelle

Termine. 3.Nachhilfe per Online-Video

(per Smartphone, Tablet oder

PC) mit individueller Betreuung.

4.Falls gewünscht, könnte der Unterricht

bei Ihnen zu Hause oder

Student sucht Nachhilfe

für das Latinum, ab sofort. Bitte melden

unter 07322/932446

Die Region im Blick

Die

R

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranst

tungen, informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

mit mit Firm

tungen,

Bilderga

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

bei mir stattfinden. 5.Für Bildergalerien Anmel-

auf ländle24.de

dung und kostenlose Probestunde

können Sie mich unter

016095877703 oder per email unter

patel-nachhilfe@web.de (Herr

Patel) kontaktieren.


neuewoche. Stellen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 31

> Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen in unserer Region einen

Planning Specialist m/w/d für den Bereich Teile-Logistik

> Ihre Aufgaben:

- Neu- und Nachbeschaffung von Material bei Lieferanten und Produktionswerken

- Gewährleistung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen im virtuellen Lager und Überwachung des

- Lagerbestands

- Manueller Eingriff bei antizyklischen Umsätzen und Bewegungen

- Überwachung der Liefertermine und Erstellung von Liefermahnungen

- Verwaltung der Lieferpläne

- Überwachung der Servicelevel der Lieferanten

- Beschaffung kritischer Teile

> Ihr Profil:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw.

- technische Ausbildung mit kaufmännischen Kenntnissen

- Berufserfahrung in der Materialbeschaffung oder Logistik

- Sehr gutes Zahlengefühl und Analysefähigkeiten

- Gute Englischkenntnisse

> Wir bieten:

- 30 Tage Jahresurlaub

- Attraktive Verdienstmöglichkeiten

- Persönliche Beratung und Betreuung

Wir suchen:

• Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d)

• Lagerfachkraft (m/w/d)

• Lackierer (m/w/d)

• Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

• Holzmechaniker (m/w/d)

• CNC-Fachkräfte (m/w/d)

Aufgaben und Profil für diese und weitere interessante Stellen

finden Sie unter www.akzent-personalleasing.de

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

heidenheim@akzent-personalleasing.de

> Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich

Glasfasertechnik/Telekommunikation am Standort Heidenheim

an der Brenz in Vollzeit

Produktionsmitarbeiter m/w/d

> Ihre Aufgaben:

- Montagearbeiten nach Anweisung und Anleitung

- Einfache Maschinenbedienung

> Ihr Profil:

- Einfaches technisches Verständnis

- Selbstständige, qualitätsbewusste und eigenverantwortliche

- Arbeitsweise

- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

> Wir bieten:

- Attraktive Bezahlung + Branchenzuschläge

- 30 Tage Jahresurlaub

- Freiwillige soziale Leistungen

- Persönliche Beratung und Betreuung

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

WOHNEN WIE

IM SÜDEN

IMMO.HZ.DE

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien auf ländle24.de

© Patrizia Tilly/stock.adobe.com

ländle24.de

tempoZeitarbeit

Mit geplanter

Übernahme

GEMEINSAM SCHAFFEN

Schaffen, was sich lohnt!

Jetzt bewerben ...

Friedrichstraße 1

89518 Heidenheim

T 07321 92506-0

www.tempozeitarbeit.de

hdh@tempozeitarbeit.de

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit zuverlässige

und engagierte

Metallfacharbeiter (m/w/d)

(in Vollzeit, Führerschein erforderlich)

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,

unbefristete Einstellung und ein angenehmes Betriebsklima.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Setze Akzente mit uns ...

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im Raum

Heidenheim suchen wir ab sofort in Vollzeit einen

zuverlässigen und engagierten

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

(Führerschein und PKW erforderlich)

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, verfügen

über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und

erste Berufserfahrung. Weitere Informationen entnehmen

Sie bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen

Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an!

akzent personalleasing gmbh

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim

Tel.: 07321 / 349 670

www.akzent-personalleasing.de

heidenheim@akzent-personalleasing.de

Stellengesuche

Junge Rumänin 45 Jahre, sucht neue

Betreuungsstelle in Privathaushalt!

Bin erfahren in der Betreuung von älteren

Menschen. Ich habe sehr viel Einfühlungsvermögen

für schwer kranke

Menschen, ich trinke keinen Alkohol und

bin Nichtraucherin. Gerne langfristig.

Bitte nur seriöse Anfragen!

Tel: 0621-18060329, 0157-92452019

Setze Akzente mit uns ...

Wer hat Arbeit zu vergeben?

Bin im ersten Lehrjahr. Will keine

staatlichen Leistungen. Suche drigend

Nebenjob. Mögliche Arbeitszeiten:

Mittwochs und sonntags

ganztägig. An den anderen Tagen

nur abends. Habe Hauptschulabschluss

und einen Führerschein.

Spreche ordentlich deutsch. Bin

kräftig und geschickt. Freundliche

Angebote bitte an

015751063861


neuewoche. Immobilien

MITTWOCH, 1. Februar 2023 32

Immobilienverkäufe

Vielleicht haben Sie das Passende?

Liebe Eigentümer, ich suche Omas Häusle in der Region für

jungen Handwerker, der sich Stück für Stück sein neues

zu Hause selbst renovieren möchte. Ich freue mich jederzeit

auf Ihren Anruf ! Ihre Maklerin Angela Streu 0173/9948402

Vermietungen

2 Zi.-Whg. neu renoviert

64 m² HDH-Zeitung Wfl., ZH. DU/WC, + neue EBK, neue Woche im Kombi

Fußböden, Erscheinung: super Balkon, 28.01.23 Kfr. bzb.

nach Absprache, nur an Nichtraucher

2-spaltig, 30 mm

und ohne Haustiere in HDH Ost zu

vermieten. KM 650€ zzgl. NK. Nur aussagefähige

Zuschriften unter: woh

nung-hdh@email.de

GARANT Immobilien Tel. 07348/407 40-17 www.garant-immo.de

2,5-Zi.-Wohnung in HDH

BJ 97, Wfl. 73 m², mit Balkon, vermietet,

EnEV: in Vorbereitung, Preis:

240.000 €, Ostertag - Immobilien

08226 868782

Doppelhaushälfte in 89555

Steinheim , BJ 1971 . 301qm Grund ,

96,75qm Wohnfläche mit Garage zu

verkaufen. Tel.: 07329-920640

Immobilien

Kaufgesuche

Kostenfreie Wertermittlung:

Wir suchen dringend Wohnhäuser und

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.

Seriöse und unverbindliche Beratung.

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.

07321/946019

Mein Haus ist mir zu groß!

Suche Wohnung Heidenheim-Innenstadt

barrierefrei mit Lift ab 70 m² zum

Kauf. Kontakt und Angebot gerne an:

wohnung.fuer.dich.neu@web.de

3 Zimmer Wohnung

mit Balkon & Stellplatz, 600€ Kaltmiete,

350€ Nebenmiete zum Vermieten

am Zanger Berg ab dem 01.03.2023

01727036029

3-Zi-Wohnung Herbrechtingen

68m² Wohnfläche, 1. OG, kleine Loggia,

Abstellraum, Garagenabstellplatz

an Einzelperson zu vermieten. Kaltmiete

einschl. Garage Euro 540,00 zzgl.

Euro 150,00 Nebenkosten. Email an:

mieteherbrechtingen@gmx.de

Heidenheim / Schnaitheim

- Vermietet wird ab dem 01.März

eine komplett neu Sanierte und Renovierte

Wohnung mit 110qm. 2 1/

2 Zimmer, Gäste WC, Bad mit WC

und geräumige begehbarer Dusche.

Wohnzimmer mit offenem

Kamin, Esszimmer und offener Küche.

Beheizter Wintergarten und

60qm große Terasse. Haustiere

sind willkommen. Schulen, Kindergarten,

Bushaltestelle, Bahnhof

und Einkaufsmöglichkeiten sind zu

Fuß erreichbar. Kaltmiete 1250.-€

+ NBK 360.-€ inkl. Strom und Treppenhausreinigung.

Telefon

015224563552

Gesucht: 1-2-Familienhaus

DHH und Reihenhäuser sowie 2-4-

Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro

Roswitha und Werner

Rosenkranz. 07329/5295

persönlich - seriös - kompetent

Suche ETW oder MFH

vermietet, leer oder renovierungsbedürftig

0151 1119 1963 (privat)

Suche Wohnung zu Kaufen

von Privat als Anlage. 0157 777 59 666

Finde Dein Zuhause auf

IMMO.HZ.DE

Schöne 2,5-Zi.-Whg., 74 m²

zentral gelegen, mit pfiffiger Raumaufteilung,

EBK, Aufzug und HM Service,

Bj. 1997, in Steinheim a.A., Ortsmitte,

Autoabstellplatz und Kellerraum, zu

verm., Verkauf aber nicht ausgeschlossen.

berni72127@gmx.de

Immobilie verkaufen ganz ohne Stress!

Unser aktuelles Highlight:

TOP-Altbau-Wohnung in Neu-Ulm

114 m² Wohnfläche · 495.000 Euro

Vor Ort für Sie da: Karlstr. 39 · 89518 Heidenheim

07321 9242363 · www.kollerimmobilien.de


neuewoche. Immobilien/Auto

MITTWOCH, 1. Februar 2023 33

Schöne 3 Zimmer Wohnung

mit

ausgebautem Dachboden befindet

sich in Weststadt in der Nähe von

Schulen Kindergärten Supermärkten

hat einen schönen Ausblick einem

schönen großen Garten bei Interese

015753135487

Mietgesuche

Älteres Ehepaar, Schwaben,

sucht wegen Hausverkauf eine 2,5-3-

Zi.-Whg. in HDH und Umgebung, mit

Dusche und EBK, mit Terrasse oder

Balkon, wenn mögl. m. Stellplatz o.

Garage, keine Blockwohnung.

07321 6089000

4-Kpf. Familie m. festem

Einkommen u. Haustieren suchen

Haus zur Miete.Tel: 0176 43561214

Haus zur Miete langfristig

gesucht, möglichst Heidenheim,

Schnaitheim oder Mergelstetten, oder

4 Zimmer Wohnung, EG oder mit Fahrstuhl.

dorothea.richmund@t-online.de

Junges Paar ( Ingenieur & Op

Assistentin) suchen ab März eine 3-

Zimmerwohnung zur Miete. Idealerweise

mit Balkon, EBK, Garage/Stellplatz

ab 70m² im Umkreis Heidenheim.

Tel:015209263988

Junges Paar sucht Wohnung

Wir (W, 28, verbeamtete Lehrerin / M,

26, Personalreferent) suchen eine geräumige

3-4 Zimmer Wohnung in Heidenheim

zur langfristigen Miete. Einzugsdatum

flexibel. 01795918552

Suche 2-Zimmer-Whg.

ab 50 m², möglichst: EG, in HDH

oder Schnaitheim, Balkon, EBK,

Garage/Stellplatz. NR, ruhige Person.

0172-9196625

Suche Wohnung oder Haus

Unternehmer sucht Wohnung oder

Haus bzw. MFH ab 3 Zimmer zur Miete

in Kreis HDH. 0157 777 59 666

Suchen 2-3 Zimmerwohnung

in Schnaitheim. Ca. 60-85m². Nichtraucher.

Warmmiete bis 850€. Gerne

mit EBK und Stellplatz.

017645670078

© Patrizia Tilly/stock.adobe.com

WOHNEN WIE

IM SÜDEN

IMMO.HZ.DE

Spielt Gott eine Rolle

in meinem Leben?

Manche beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen,

andere mit einer To do-Liste, und einige setzen sich mit

Fragen des Lebens und mit Gott auseinander.

Mercedes

VW

Motorrad

Automarkt

Mercedes E 220 CDI

Automatik, BJ 2004, zu verkaufen.

0151 - 19469410

VW T6 Campingaussttatung

Baujahr 2017, Diesel, Extras zu verkaufen,

VB 01773039453

2- und 3- Räder

MOTORRADANKAUF

- alle Marken von TOP bis Unfall!

0911-5485005

Wohnwagen/

Wohnmobile

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Welche Rolle spielt Gott in meinem

Leben? Spielt er überhaupt eine Rolle?

Und was ist der Sinn in meinem

Leben? Um diese Fragen für sich beantworten

zu können, ist es hilfreich,

mehr von Gott zu erfahren.

Unter dem Motto „Gott kennen lernen“

bieten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

der Mühlradgemeinschaft

Eselsburg und der Gebetsinitiative

„Regional Houses of Prayer“ (Rehop)

einen Glaubenskurs an für Menschen,

die auf der Suche sind oder mehr von

Gott wissen wollen. Unabhängig von

Konfession oder Vorkenntnissen sollen

Interessierten grundlegende Elemente

des christlichen Glaubens lebensnah

und praktisch vermittelt werden.

Der Kurs findet immer donnerstags

von 16. Februar bis 30. März an

sieben Abenden jeweils von 19 bis

21.15 Uhr in der Mühle, Talstraße 21 in

Eselsburg statt. Jeder Abend beginnt

mit einem kleinen Snack, anschließend

erfolgt ein thematischer Input,

und in Kleingruppen kann man sich

in entspannter Atmosphäre austauschen

und Fragen stellen.

Bei Interesse werden Flyer kostenlos

zugesendet. Nähere Info und Anmeldung

bei Sigrid Pokelsek,

Tel. 07322.5244 oder per E-Mail an

glaubenskurs-eselsburg@gmx.de.

Foto: Wolfgang Geiger

Suche Camper aller Art

Wohnwagen oder Wohnmobile. Wir

freuen uns auf Ihr Angebot. Wagner &

Gärtner 01573/3430623

Suche Wohnwagen oder

Wohnmobil auch ohne Tüv kleine

Mängel etc. Mobil:0179/4205345

KFZ-Ankauf

Suche alte VESPA

oder Moped, auch defekt. 0160/

93883574

Suche Auto, Diesel oder

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles

anbieten, von Privat. 0173/

8009051

Wir kaufen alle

PKW/Busse, auch mit Mängeln.

0151/63988808

Finde Dein Auto auf

AUTO.HZ.DE

DETTINGEN

Biodiversität in

der Landwirtschaft

Wie können die neuen Standards für

gute landwirtschaftliche und ökologische

Bedingungen, Maßnahmen

für Agrarumwelt, Klimaschutz und

Tierwohl sowie Ökoregelungen einen

Beitrag zur Vielfalt in der Landwirtschaft

leisten, und was ist bei

der Umsetzung zu beachten?

Dazu referiert Dr. Julia Walter vom

Landwirtschaftlichen Technologiezentrum

Augustenberg am Freitag,

10. Februar ab 19.30 Uhr in der Hofschenke

„Zum Schwarzen Beck“ in

Dettingen. Im Anschluss an den Vortrag

berichtet ein Praktiker aus dem

Landkreis über seine bisher umgesetzten

betrieblichen Maßnahmen und

seine Erfahrungen im Bereich der

Pflanzenschutzmittelreduktion.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung

ist nicht erforderlich.

HEIDENHEIM

Oststadttreff ab sofort

wieder regelmäßig

Der Heidenheimer Oststadttreff hat

wieder seine Türen geöffnet – ab sofort

wieder regelmäßig jeden Dienstag

von 15 bis 17 Uhr im Zinzendorfgemeindehaus.

Neben Familien- und Infonachmittagen

werden auch offene Kaffeetreffs

zum Kennenlernen und Vernetzen angeboten.

Kaffee und Kuchen gibt es zu

günstigen Preisen, warme Getränke

werden kostenlos angeboten.

Für die Organisation sind ehrenamtliche

Unterstützer gefragt. Wer

Spaß und Freude am Planen und Mithelfen

hat oder den Treff mit Kuchenspenden

unterstützen möchte,

kann sich beim Kinderschutzbund,

Tel. 07321.23550 oder bei der Zinzendorfkirchengemeinde,

Tel. 07321.22562

melden. Nähere Info und Programmflyer

unter www.bunte-oststadt.de.

HEIDENHEIM

Von Verschwörern

und Rassisten

Die Heidenheimer „Omas gegen

rechts“ laden am kommenden Freitag,

3. Februar um 19 Uhr zu einem

kostenlosen Info-Abend ins Bürgerhaus

Hintere Gasse 60 ein.

In seinem Vortrag „Verschwörer

und Rassisten, Björn Höcke und die

Identitäre Bewegung“ will Götz Schubert

auf die Gefahren hinweisen, die

von dieser Bewegung ausgehen. In

vielen Städten versammeln sich

„Querdenker“ und Kritiker der Pandemie-Maßnahmen

zu „Montagsspaziergängen“.

Mit großer Sorge beobachten

die „Omas gegen rechts“ die

massive Einflussnahme aus dem rechten

Lager. Schubert behandelt die taktischen

Veränderungen der Rechten

während der Pandemie und geht auf

die Demagogie von Björn Höcke und

Martin Sellner ein.


neuewoche. Kleinanzeigen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 34

Bekanntschaften

Bekanntschaften/Heiraten

Gerlinde, 79 J.,

bin eine einsame Witwe, ich habe eine

schöne weibliche Figur, mit etwas

mehr Oberweite und suche e. ehrlichen

Mann (Alter unwichtig) zum Liebhaben

u. Verwöhnen. Ich würde Ihnen

eine fürsorgliche Frau sein - rufen Sie

bitte noch heute an, dann komme ich

Sie gerne mit meinem Auto besuchen

u. bringe selbstgebackenen Kuchen

mit! pv 0170 - 7950816

Hallo, bin die Brigitte,

71 Jahre jung, (ehemalige Stationsschwester)

eine sehr liebe Witwe u.

hübsche Frau, ohne Anhang. Nach

der Trauerzeit sehne ich mich wieder

nach Liebe u. Zärtlichkeit. Darf ich auf

Ihren Anruf hoffen? pv 0160 -

97541357

Ich, Margot, bin 65 J.,

verwitwet und sehr einsam, ich habe

e. frauliche Figur, mit schöner Oberweite.

Sehr gerne würde ich wieder

einen bodenständigen Mann bis 80 J.

umsorgen, ihm sein Lieblingsessen kochen

u. ihn zärtlich verwöhnen. Die

tägliche Ansprache fehlt mir sehr. Ich

wohne hier ganz allein, fahre gern Auto

u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden

pv 0151 - 62913879

Ich, Rosemarie, 75 J.

aus hiesigem Raum, bin eine saubere,

fleißige Hausfrau (ich koche vorzüglich),

in meinem Leben habe ich so

manchen Schicksalsschlag wegstecken

müssen, nach so vielen Ehejahren

stehe ich nun ganz alleine da und

würde gerne ein Zuhause in Ihrem

Herzen finden. Ich habe ein Auto u.

bin nicht ortsgebunden. Für eine Verabredung

rufen Sie bitte an pv

0170 - 7950816

Verkäufe

Brennholz trocken,

zu verkaufen 07322/6751

Div. Gesellschaftsspiele

gegen kl. Preis (2,- bis 5,- €) abzugeben.

Spiele sind in guten-sehr gutem

Zustand und vollständig. z.B. Tabu,

Outburst, Activity, Rummikub, Vier gewinnt,

etc. Vollständige Liste unter

SpieleBuecherHDH@gmx.de.

Garagenflohmarkt

am 4.2.23 in Gerstetten von 10-16 h.

Bei Fragen und Adresse bitte anrufen:

0176-32004463

Haushaltsauflösung am

11.02.2023 in 89547 Heuchlingen,

Ginsterweg 3 von 10-15 Uhr. Haushaltsgegenstände,

Schallplatten Klassik,

Sachbücher, Romane, Werkzeuge,

Zinngegenstände, Barverkauf.

Nestler Ständer Zeichenanlage,

nach DIN 100x170 cm, Preis

nach Vereinbarung. 07328/5438

Premium Brennholz

Lieferung möglich, 0175 5997897

Siemens Vario Perfect E

14.34 Waschmaschine gebraucht wenig

benutz für 50 Euro zu verkaufen.Keine

Garantie. Gekauft wie gesehen.

Unterlagen nicht mehr vorhanden.

Verkaufe Äpfel, Bio und

ungespritzt im Gewölbekeller gelagert

, alte Sorten. Tel. 07327/5223( ausser

sonntags !)

Kaufgesuche

Heavy Metal, Rock

Punkrock, Indirock, Vinyl-Schallplatten

von Privat gesucht. Gerne große

gepflegte Sammlung auch Heavy Metal

CDs 0176-96948824

Herr Fröhlich kauft Pelze,

Uhren, Münzen, Spirituosen, Holzfiguren,

Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken,

Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall.

Kostenlose Wertermittlung und

Hausbesuche. 0176/64777137

Wer verkauft od. verschenkt

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,

Elektrogeräte. Wir machen

auch Entrümpelung zum Fixpreis.

0172-7924307

Zahle bar faire Höchstpr.!

Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck,

Handarbeiten, Briefmarken,

Pelze, Münzen, Porzellan,

Teppiche und alles aus Omas Zeit.

Frau Fischer. 08221-2579856

Verschiedenes

!Obstbaumschnitt günstig!

Abtr. mögl. Gartenpflege Heidenheim

0163 986 34 34

Benji wird vermisst !

Wir bitten weiterhin um Mithilfe. Seit

März 2021 wird unser geliebter Kater

in Hermaringen vermisst. Benji ist

graugetigert, 5 Jahre alt, kastriert und

mit Registrierungs-Tattoo am Ohr. Wir

sind dankbar für jeden Hinweis. Bitte

nehmen Sie mit uns Kontakt auf über

das Haustier-Register Tasso, Tel.

06190-937300, Suchdienstnummer

S2570329. Weitere Fotos von Benji

unter www.Tasso.net / Tierregister /

Aktuelle Suchmeldungen

Solarstromanlagen,

Photovoltaik, ++ Batteriespeicher ++

++ PV-Notstrom, Ansprechpartner :

Thomas Mößner 0160 - 90 22 18 75

Nova Green Energy GmbH, Wemdinger

Straße 12, 86709 Wolferstadt,

mail: novagreenenergy@yahoo.de,

www.novagreenenergy.de

Suche Motorrad Selbstfahrer

aus dem Raum Heidenheim mit Zeit

für kleinere aber auch größere Ausfahrten.

Gerne auch mehrtägige Touren.

Mail: info@speco.de

Wir schliessen!

Wegen Änderung der Besitzverhältnisse

müssen wir den Tierheim-Flohmarkt

in der Wilhelmstr. 50 schliessen.

Ein neuer Standort ist bisher

noch nicht bekannt. Bis zum15. Februar

ist es noch möglich, dort einzukaufen

(werktags von 15:00 - 18:00 Uhr)

und das Tierheim zu unterstützen.

Die gute Tat

Mehrere Kisten

Poltergeschirr zu verschenken. 07322/

23354

Zwei verschmuste Kater

abzugeben wegen Katzenallergie unserer

Tochter. Leider müssen wir unsere

beiden Kater Louis und Elmo (10

& 8 Jahre) abgeben. Beide sind europ.

Kurzhaar, gechipt, kastriert, geimpft,

topfit und Freigänger. Beide sind ruhige

Familienkatzen, aber können auch

bei liebevollen Menschen ohne Kinder

gemütlich leben. Bitte melden über

ina.al@gmx.de

KREIS HEIDENHEIM

Telefonsprechstunde

für alle Senioren

Der Kreisseniorenrat Heidenheim

bietet immer am ersten Freitag im

Monat eine öffentliche Telefonsprechstunde

an.

Dabei können alle Senioren betreffende

Fragen und Probleme besprochen

werden. Die Fragen werden entweder

sofort beantwortet oder an die

entsprechenden Stellen weitergeleitet.

Bei Bedarf kann auch ein persönlicher

Beratungstermin vereinbart

werden. Die nächste Telefonsprechstunde

ist am Freitag, 3. März von

10.30 bis 11.30 Uhr unter 07321.321222.

Anzeige

HEIDENHEIM

„La Strada“ mit

der Cappella Aquileia

Mit dem

Staatstheater

am Gärtnerplatz

München

kommt

ein neuer

Partner der

Opernfestspiele

nach

Heidenheim: Die Compagnie zeigt

zusammen mit der Capella Aquileia

am Samstag, 11. Februar um 20 Uhr

im Congress Centrum den Tanzabend

„La Strada“ nach dem Film

von Federico Fellini. Karten und nähere

Info in der Stadt-Information,

unter Tel. 07321.327-7777 und unter

www.opernfestspiele.de sowie im Ticketshop

im Pressehaus und unter

laendleevents.de.

Foto: Marie-Laure Briane

HEIDENHEIM

Benefizkonzert

in der Pauluskirche

Am kommenden Sonntag, 5. Februar

lädt die ökumenische Vesperkirche

Heidenheimer zu einem Benefizkonzert:

In der Pauluskirche bieten

um 18 Uhr sowohl Schüler als auch

Lehrkräfte der Musikschule Heidenheim

ein bunt gemischtes Programm

von der Renaissance bis zur Moderne

dar.

Beginnend mit dem Streichorchester

(Leitung Ute Ayissi), dem Celloquartett

(Friederike Saxen) und Sabine

Meier als Solistin auf der Oboe (begleitet

von Rolf-Peter Barth) gestalten

Schüler-Ensembles in unterschiedlichen

Besetzungen den ersten Teil des

Konzerts. In verschiedenen Formationen

präsentieren anschließend zehn

Lehrkräfte Kammermusik nicht nur

aus verschiedenen Jahrhunderten,

sondern auch stilistisch reizvolle Gegensätze.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden

nicht abgelehnt und kommen

ohne Abzug der Vesperkirche zugute.

Übrigens: Am kommenden Donnerstag,

9. Februar musiziert das Violintrio

der Klasse Monika Zimmermann

zur Essenszeit. Foto: Musikschule

KREIS HEIDENHEIM

Das Jugendticket

startet zum 1. März

Junge Leute können vom 1. März an

für nur einen Euro pro Tag Bus und

Bahn fahren: Dann wird das neue Jugendticket

BW als Jahreskarte für

den Preis von 365 Euro eingeführt.

Das Jugendticket BW ist eine gemeinsame

Initiative des Landes, der

Land- und Stadtkreise und der Verkehrsverbünde

vor Ort. Alle jungen

Menschen bis 20 Jahre ohne weiteren

Nachweis sowie von 21 bis einschließlich

26 Jahre (mit einem Nachweis

über Aus- oder Fortbildung) können

es erwerben – also unter anderem

Schüler, Studenten, Auszubildende

und alle, die einen Freiwilligendienst

leisten.

„Der ÖPNV wird damit noch attraktiver.

Die landesweite Nutzbarkeit

eröffnet außerdem mehr Flexibilität

in der Freizeitgestaltung“, freut sich

Landrat Peter Polta: „Das Jugendticket

ist ein wichtiger Schritt hin zu einer

nachhaltigen Mobilität junger Menschen.“

Voraussetzung ist, dass der Hauptwohnsitz

im jeweiligen Landkreis liegt

oder eine (Hoch-)Schule im Kreis besucht

wird. Das Ticket wird über das

Abo-Center des Heidenheimer Tarifverbundes

ausgegeben. Nähere Info

unter www.htv-heidenheim.de (dort ist

auch der digitale Bestellschein hinterlegt)

und in den örtlichen Kundencentern

der Verkehrsunternehmen.

Landratsamt


neuewoche. Kleinanzeigen

MITTWOCH, 1. Februar 2023 35

9

Geschäftsempfehlungen

Gaststätten/Restaurants

Original

9 1 4

4 1 2

BRUNCH

2Der Familientreffpunkt 8

goesBio! 1 4 9

Jeden Sonntag

von10:30 bis 14:00 Uhr

3 6

Bevorzugt in Bio-Qualität:

Reichhaltiges Frühstück, leckere

Vorspeisen, raffinierte Fleischund

Fischgerichte, verführerische

Desserts vom Buffet.

.

Kaffee,Tee zum Frühstück, Apfel-,

Orangensaft im Preis enthalten.

.

Pauschalpreis pro Person 38,00 €

Kinder bis 12 Jahre FREI !

88 000 Kilometer mit Weltuntergang muss

- - Dach undicht ?? - -

an Haus - Garage - Carport - Balkon. dem Rad um die Welt verschoben werden

03. Januar 07321/940370 2021 oder 0172/6325072 Teil A Stufe:

„Rad ab - Einmal mit um Firmenportraits, die Welt mit vielen Tipps zu Veranstaltungen,

die Reisereportage, informativen Ratgeberthemen

dem Rad“ heißt

mit der Michael Fleck am kommen-

und Bildergalerien auf ländle24.de

5 3 1

8 3

3 6 7 8

Garagentore vom Fachmann

in Ihrer Nähe.

4 7 1

73432 AA-Unterkochen Tel. 07361 98680

www.GoLamm.de

DE-ÖKO-007

Lokale

Dienstleistungen

! Baumfällen auf engstem

Raum! Alle Arbeiten im Garten -

Gartenpflege Heidenheim

0163/9863434

! Heckenschnitt günstig !

Abtransport möglich. Gartenpflege

Heidenheim 0163/9863434

Brauchen Sie Hilfe

bei der Gartenpflege - Gartensanierung

- Baumschnitt? Desweiteren

bieten wir Entrümpelung -

Endreinigung - Unterhalts - und

Grundreinigung sowie Hofeinfahrt

- und Terrassenreinigung.

Dann melden Sie sich bei uns.

Walter's häuslicher Rundum-Service.

07328/9244070

Eternit-Dach undicht?

Umdeckung mit Trapezblech/Dach-

Sandwich-Paneelen/Lichtplatten/Asbestentsorgung.

Klaiber GmbH,

www.klaiber-dach-wand.de 07322/

8079210 od. 0176/10207040

Montagebau WERNER WÜNSCH

Tel. 07322.240518 od. 0151.14109962

HEIDENHEIM

10

5 1

1 2 8 5

4 3 6 2

3 9

Anzeige

den Samstag, 4. Februar um 20 Uhr

ins Congress Centrum Heidenheim

kommt. Protagonist ist Weltumradler

Peter Smolka aus Erlangen, der

die Besucher mit auf eine abenteuerliche

Reise über 88 000 Kilometer

(Bild: auf dem Salar de Uyuni in Bolivien)

nimmt. Karten gibt’s im Ticketshop

im Pressehaus und unter

laendleevents.de. Foto: Peter Smolka

HEIDENHEIM

Die Region im Blick

6 1 8

9 4 7

8 2

ländle24.de

6 9 8 7

9 4

Anzeige

„Der Weltuntergang fällt aus“: Mit

diesem Keynote-Thema kommt

Bestseller-Autor Tobias Beck am

Freitag, 10. März um 20 Uhr ins Konzerthaus

Heidenheim.

In der Krise den Kopf in den Sand

stecken, ist keine Option. Wer erfahren

will, wie man die aktuelle Phase

nutzen kann, um sich privat und im

Business für die Zukunft aufzustellen,

ist hier richtig. Karten und Info im Ticketshop

im Pressehaus und online

unter laendleevents.de.

Foto: Thorsten Güttes

11

6 7

8 1 5

5 4

3 4

9 6

Ohne Risiko die

große Liebe finden

Ländleliebe.de

1 3 2

6 8unter 07321-50857 1

4 1 7

Haushaltsauflösungen

preiswert - zuverlässig - sauber

mit schneller Terminvergabe Inklusive

kostenlosem Festpreis-

Angebot und Besichtigung.

Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen

mit zugehöriger

Wertanrechnung & fachgerechte

Entsorgungen / Schrottabholung

aller Art sowie Dienstleistungen

wie bspw. Entkernungen, Entfernung

von Bodenbelägen, Tapeten,

Fließen usw.

ARDI Dienstleistungen

0172-7924307 oder

ardientruempelung@gmx.de

Malen mit Acrylfarbe, ob als

Anfänger oder Fortgeschrittener,

macht vom ersten Tag an Freude. Die

Malkurse gestalten sich individuell

nach dem Bedürfnis der Teilnehmer.

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung

SCHROTT ANDY holt

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,

etc. 0151/67335287 gew.

2 9

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.

Malermeisterin hat noch Termine

frei. 07321/2769080

Zum Winterpreis -

Ausbesserungsarbeiten, Gartengestaltung,

Terrassen, Fußweg, Trockenmauer,

Hofeinfahrten sowie Reparaturen

führt aus: Fa. Frank, Termine frei.

0171/8286993 oder 0176/66514974

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis.

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!

0178/6171090

SUDOKU

12

8 1 6

3 9 2

So geht‘s:

4 9 5

5 8 7

9 2 6

1 3 7 4

Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.

Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der

Spalte (senkrecht), nur einmal in der Reihe

(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun

Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich

nicht erlaubt.

4 5 3

3 8 2

5 6 1

Auflösung:

8 4 6

1 2 9

3 2 1 5 6 9 7 8 4

9 7 4 3 8 2 5 1 6

2 8 9 3 5 6 7 4 1

1 3 7 2 8 4 6 9 5

5 6 4 9 7 1 3 8 2

7 1 8 6 2 9 4 5 3

9 2 6 5 4 3 8 1 7

4 5 3 8 1 7 9 2 6

6 7 1 4 9 5 2 3 8

3 9 2 1 6 8 5 7 4

8 4 5 7 3 2 1 6 9

12

6 7 5

8 2 9

1 3 4

7 4 1

3 5 2

9 8 6

4 9 7

5 6 3

2 1 8


KULTURELLE WOCHEN-HIGHLIGHTS FÜR HEIDENHEIM

UND DIE REGION VOM 2. BIS 8. FEBRUAR 2023

www.laendleevents.de

2. DONNERSTAG

MUSIK

WEITER WEG

Die lustige Witwe - Johann-Strauss-

Operette-Wien, Stadthalle Aalen

[19:30]

KULTUR

WEITER WEG

SIXX PAXX – Anfassbar-Tour 22/23,

Edwin Scharff Haus, Neu-Ulm

[20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Sportlerehrung der Stadt

Heidenheim, Congress Centrum

Heidenheim [18:00]

3. FREITAG

MUSIK

WEITER WEG

Night of Legends, WITCHBOUND und

DESPISE live, Frapé Aalen [20:30]

KULTUR

WEITER WEG

Eröffnungsfest Atelierbühne -

Heyoka ZUHAUSE, Ulm [19:00]

Jetzt g‘hörst der Katz - Komödie in

drei Akten von Ulla Kling, Stadtsaal

am Kolpingplatz, Dillingen an der

Donau [20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim [20:00]

4. SAMSTAG

KULTUR

IN HEIDENHEIM

Moving Shadows - Wir stellen alles

in den Schatten!, Congress Centrum

Heidenheim [20:00]

WEITER WEG

Schwanensee - Italian National

Ballet, Stadthalle Aalen [19:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim [20:00]

RAD AB - Einmal um die Welt mit

dem Rad, 88.000 km, 68 Länder, um

die Welt mit dem Rad,

Congress Centrum Heidenheim

[20:00]

UM HEIDENHEIM

Zweiter Ball, Egauhalle, Dischingen

[20:00]

5. SONNTAG

MUSIK

IN HEIDENHEIM

Benefizkonzert der Musikschule

Heidenheim für die Vesperkirche,

Pauluskirche, Heidenheim [18:00]

WEITER WEG

Peter Kraus - Meine Hits - Meine

Idole, Congress Centrum Ulm [18:00]

KULTUR

WEITER WEG

Cats, Porsche Arena, Stuttgart

[13:30]

Schwanensee - Italian National

Ballet, KONGRESS am PARK

Augsburg [19:00]

COMEDY & KABARETT

UM HEIDENHEIM

Josef Brustmann - in aller Pracht

und Herrlichkeit, Gemeindehalle

Nattheim [18:00]

www.laendleevents.de

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Kultur im Café - Naturtheater

Heidenheim [11:00]

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche,

Heidenheim [11:00-14:00]

UM HEIDENHEIM

Georg-Elser-Gedenkstätte,

Königsbronn [11:00-17:00]

Seniorenball, Egauhalle, Dischingen

[14:00-17:00]

6. MONTAG

MUSIK

WEITER WEG

Metallica Symphonic Tribute

performed by Orion Orchestra &

Scream Inc., KONGRESS am PARK

Augsburg [20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche,

Heidenheim [11:00-14:00]

7. DIENSTAG

MUSIK

WEITER WEG

Black Gospel Angels, Stadthalle Aalen [20:00]

FOTO: © MARIE-LAURE BRIANE/STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ

LA STRADA

– WINTERBALLETT2022/23

Samstag, 11. Februar [20.00]

Congress Centrum, Heidenheim

Ballett von Marco Goecke nach dem gleichnamigen

Film von Federico Fellini mit Musik

von Nino Rota

Marcus BoschDirigent

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Cappella Aquileia Orchester der OH!

Im Mittelpunkt steht dabei Gelsomina, die mit

dem grobschlächtigen Artisten Zampanò, der

sie ihrer Mutter „abgekauft“ hat, ein Leben auf

der Straße führt. Er behandelt sie wie einen

Hund und vergnügtsich lieber mit Prostituierten,

anstatt sich seiner Weggefährtin gegenüber

zärtlich zu zeigen ...

COMEDY & KABARETT

WEITER WEG

Josef Hader - Hader on Ice,

KONGRESS am PARK Augsburg

[20:00]

AUSSERDEM

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche,

Heidenheim [11:00-14:00]

8. MITTWOCH

KULTUR

WEITER WEG

Mit Schubart im Wirtshaus, Bierhalle,

Aalen [19:00]

WIEDERKEHRENDE TERMINE:

IN HEIDENHEIM

Ökumenische Vesperkirche

Heidenheim, Pauluskirche,

Heidenheim, tägl.[11:00-14:00]

Tafelladen W 52, Tafelladen W 52,

Heidenheim, Mo.-Fr.[11:00-15:00]

Für mit diesem Symbol

gekennzeichnete Veranstaltungen gilt:

Tickets sind unter laendleevents.de, im

Pressehaus, in allen Service-Points der

Heidenheimer Zeitung sowie bei der Stadt-

Info erhältlich.

WINTERBALLETT

OPERNFESTSPIELE

HEIDENHEIM

hueper.de | Foto © Marie-Laure Briane

LA STRADA

Sa 11.02.2023, 20 Uhr

Festspielhaus CCH

Nino Rota | Marco Goecke

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz, München

Cappella Aquileia | Marcus Bosch

WWW.OPERNFESTSPIELE.DE

Freitag · 20.00 Uhr

10. MÄRZ ’23

HEIDENHEIM · Konzerthaus

KARTEN: Ticketshop im Pressehaus Heidenheim, alle HZ Geschäftsstellen;

alle eventim-VVK-Stellen und unter laendleevents.de


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Unfall – auf was kommt es jetzt an?

Wer richtig handelt, erspart sich Ärger und Kosten

Der ADAC gibt Tipps zum richtigen Verhalten

In den Seewiesen 4

89520 Heidenheim

Telefon 07321 3595-0

info@autohaus-sing.de

www.autohaus-sing.de

Nach einem Verkehrsunfall gilt es überlegt zu handeln.

FOTO: PAOLESE - STOCK.ADOBE.COM

Unfallinstandsetzung · Abhol-/Bringdienst

Kostenloser Ersatzwagen

Als erstes ist die Warnblinkanlage

einzuschalten. Dann

muss die Warnweste angelegt

und das Warndreieck

im Abstand von bis zu 150 Schritten

zum Unfallort aufgestellt werden.

Verletzten ist Erste Hilfe zu leisten

und der Rettungsdienst unter der Telefonnummer

112 zu rufen.

Die Polizei ist einzubinden, wenn

es Verletzte gab oder ein hoher Sachschaden

entstanden ist. Sie sollte

auch hinzugezogen werden, wenn

der Unfallgegner sich unerlaubt von

der Unfallstelle entfernt hat oder keine

Versicherungsdaten des Unfallgegners

vorliegen. Ist der Unfallhergang

ungeklärt, sollten der Polizei gegenüber

nur Angaben zur Person und

zum Fahrzeug gemacht werden.

Dann sollten die Personalien der

Unfallbeteiligten, die Anschriften

von Zeugen notiert und die Unfallstelle

aussagekräftig fotografiert werden.

Am besten ist es, den Unfallbericht

und die Unfallskizze gemeinsam

auszufüllen. Dabei sollte kein Schuldanerkenntnis

abgegeben werden.

Ist der Unfallgegner nicht anwesend,

etwa bei Schäden am geparkten

Fahrzeug, muss der Unfallverursacher

eine angemessene Zeit lang

warten. Ein Zettel an der Windschutzscheibe

reicht nicht aus. Wer

das nicht beachtet, begeht Fahrerflucht.

Vielmehr ist der Geschädigte

zu informieren oder der Schaden

der nächsten Polizeidienststelle zu

melden.

Einen Rechtsanwalt einzuschalten,

ist nach einem Unfall immer sinnvoll

– vor allem bei Verletzungen oder einem

Totalschaden des Fahrzeugs. Hat

der Unfallgegner den Schaden verursacht,

können die Ansprüche der gegnerischen

Kfz-Haftpflichtversicherung

vorgelegt werden. Dabei sollte

sich der Einreichende keine Leistungen

– insbesondere keinen Gutachter

– aufdrängen lassen. Bei Reparaturkosten

von mehr als 750 Euro hat der

geschädigte Autofahrer das Recht, die

Schadenshöhe von einem Sachverständigen

feststellen zu lassen.

Ein Schaden darf in einer Werkstatt

eigener Wahl repariert werden. Der

ADAC empfiehlt, niemals eine pauschale

Abtretungserklärung zu unterschreiben.

Sie sollte nur auf die Reparaturkosten

beschränkt sein. Es besteht

zudem die Möglichkeit, sich den

Schaden gemäß Kostenvoranschlag

bzw. Gutachten auszahlen zulassen.

Auch besteht der Anspruch auf Erstattung

von Mietwagenkosten, wenn das

Fahrzeug reparaturbedingt ausfällt.

Gesundheitliche Beschwerden, die

durch den Unfall entstanden sind,

sollten möglichst umgehend von einem

Arzt dokumentiert werden. Die

Höhe des Schmerzensgelds bemisst

sich unter anderem nach der Schwere

der Verletzungen, der Dauer der gesundheitlichen

Beeinträchtigungen

und Rehabilitation. ADAC-Tipp: Eine

Abfindungserklärung nie ohne eine

Beratung durch den Rechtsanwalt unterschreiben.

Quelle: ADAC

Persönlich sein Anders sein Schön sein

www.schoen-autohaus.de

LACKIERUNG | UNFALLINSTANDSETZUNG | GUTACHTEN

Grenzweg 14

89567 Sontheim

Fon 07325 9139597

www.autolackcentrum.de

Wir reparieren Ihr Auto.

Dieselstr. 9 I 89567 Sontheim

Tel. 07325 I 96972-0

info@autohaussontheim.de

www.autohaussontheim.de

Mo. – Do. 8 – 12 und 13 – 18 Uhr

Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Sa. 9 – 12 Uhr


neuewoche.

MITTWOCH, 1. Februar 2023 38

KREIS HEIDENHEIM

Defi-Schulung für

interessierte Senioren

HEIDENHEIM

Zu Übergewicht

und Diskriminierung

KÖNIGSBRONN

Schnuppertag an

der Elser-Realschule

HERBRECHTINGEN

Konfirmations-Jubilare

können sich melden

Das DRK hat dem Kreisseniorenrat

Heidenheim das Angebot gemacht,

einen Erste-Hilfe-Kurs mit Defibrillator-Schulung

für alle interessierten

Senioren (auch ohne Zugehörigkeit

zum Kreisseniorenrat) zu

organisieren.

Kursleiterin ist Corinna Tortora,

die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen

begrenzt. Zwei Termine sind momentan

angesetzt: Freitag, 31. März

(Anmeldeschluss Montag, 27. März)

und Mittwoch, 17. Mai (Anmeldeschluss

Freitag, 12. Mai) jeweils von 15

bis 18 Uhr im DRK-Schulungszentrum,

Schlosshaustraße 98 in Heidenheim.

Bei Interesse bittet der Kreisseniorenrat

um verbindliche Anmeldung bei

Projektleiter Heinz Wührl-Bofinger,

Tel. 0171.2077019 oder per E-Mail an

E-Mail h.bofinger@nusser-schaal.de.

Am Donnerstag, 9. März um 17 Uhr

hält Magda Albrecht an der DHBW

Heidenheim den Vortrag „Voll fett?!

Gewichtsdiskriminierung und Körpernormen

hinterfragen“.

Die Autorin wird erläutern, wie

sich Gewichtsdiskriminierung in verschiedenen

gesellschaftlichen Bereichen

zeigt und welche Aufgaben sich

daraus ergeben. Wir alle werden täglich

mit Idealvorstellungen konfrontiert,

die Menschen in „gesund“ oder

„ungesund“, „schön“ oder „hässlich“,

„leistungsfähig“ oder „faul“ einteilen.

Diese Stigmatisierung hat Konsequenzen

für Menschen, die nicht den gesellschaftlichen

Normen von Schönheit,

Schlankheit und Gesundheit entsprechen.

Die Teilnahme ist kostenlos,

Anmeldung bis Montag, 6. März

unter www.heidenheim.dhbw.de.

Die Klasse 5 der Georg-Elser-Realschule

in Königsbronn lädt am Donnerstag,

2. März um 16.30 Uhr zum

Schnuppertag ein.

Im Rahmen einer Schulführung

durch die Neuntklässler wird unter

anderem über die Schulform, die Fächer,

die Räume, die Lehrer und anderes

mehr informiert. Im Elterncafé

gibt es um 17.30 Uhr in der Mensa weitere

Informationen. Auch die Eltern

sind willkommen.

Die eigentlichen Anmeldetermine

für die Schule sind Mittwoch, 8. und

Donnerstag, 9. März von 8 bis 12 Uhr

und 14 bis 16 Uhr oder – in Ausnahmefällen

– nach Vereinbarung unter

Tel. 07328.9625-60. Mitzubringen sind

Geburtsnachweis (zum Beispiel Familienstammbuch)

und Blatt 4 der Bestätigung

der Grundschule.

Am Sonntag, 12. März feiert die

evangelische Kirchengemeinde Herbrechtingen

im Gottesdienst um

10 Uhr die Konfirmations-Jubiläen:

Eiserne, Diamantene und Goldene

Konfirmation.

Dazu sind alle, die in den Jahren

1973, 1963 und 1958 in Herbrechtingen

oder in einer anderen Gemeinde konfirmiert

wurden, mit Partnern und

Jahrgangsangehörigen eingeladen.

Den Gottesdienst umrahmt der Posaunenchor,

und die Jubilare erhalten Urkunden.

Damit diese vorbereitet werden

können, werden alle, die als Konfirmations-Jubilare

teilnehmen möchten,

um Anmeldung gebeten bis Freitag,

24. Februar im Pfarramt unter

Tel. 07324.919534 oder per E-Mail an

pfarramt.herbrechtingen-1@elkw.de.

ländle24.de

Lokal läuft‘s am besten

Für Sie da in Sontheim an der Brenz

Ihr Gebäudedienstleister

z und Lackschutz.

m | 07325/9621-0

www.jacek-reinigung.de

www.fliesenschauz.com

Ihr starker Ford Partner in der Region.

Industriestraße 4 | 89567 Sontheim | 07325/9621-0

info@schauz.fsoc.de | www.ford-schauz-sontheim.de

Björn Stolp

Dachdeckermeister

Bedachungen

JACEK-REINIGUNG

... wenn‘s sauber sein soll.

Gebäudereinigung

Fenster- und Glasreinigung

Polster- und Teppichreinigung

Telefon: 0176 42071950

jacekreinigung@gmx.de

Komm in unser Team

als Dachdecker oder

Zimmerer!

T. 07325/951173 | www.stolp-bedachungen.de

www.gs-kettler.de • Tel. 07325-919 009

Gewerbestraße 5 • 89431 Bächingen a. d. Brenz

TOMAX

FITNESSSTUDIO

Hauptstraße 21

89567 Sontheim

Telefon 07325/3731

info@tomax-fitness.de

Grenzweg 14 89567 Sontheim 07325/ 913 95 97

www.autolackcentrum.de

Grenzweg 14 89567 Sontheim 07325/ 913 95 97

www.autolackcentrum.de

LACKIERUNG

UNFALLINSTANDSETZUNG

OLDTIMER

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim

Ihr Kontakt ins Pressehaus: Marco Pagnozzi

T. 07321 347-119 | marco.pagnozzi@hz.de

Wir suchen

Wir bieten

Kontakt

Eichendorffstr. 16, 89567 Sontheim

T. 07325 910000

E-Mail: info@kanaleisenring.de

www.kanaleisenring.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. 8-12 Uhr

Fahrer (m/w/d) für Rohr- und Kanalreinigung

und 13-18 Uhr

Fr. 8-12, 13-17 Uhr

Dieselstraße Wir erwarten 9, 89567 Sontheim, T. 07325/96972-0

info@autohaussontheim.de, www.autohaussontheim.de

Aufgrund unserer stabilen und stetig wachsenden Auftragslage, suchen wir zum

nächstmöglichen Eintrittstermin einen

› Führerschein der Klasse C (CE wünschenswert)

› technisches Grundverständis

› Deutsch in Wort und Schrift

› Engangierte und eigenverantwortliche volksbank-brenztal.de Arbeitsweise

Tel. 07322 143-0

Volksbank

› Umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit

› Modernste Fahrzeugtechnik und hochwertiges Equipment

› Abwechslungsreiches

Brenztal

und vielfältiges

eG

Tätigkeitsfeld

› Leistungsorientierte Bezahlung

Schreibwaren, Toto/Lotto, Textilreinigung,

Zeitschriften, Kopierservice, Hermes-Versand

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann warten Sie nicht und

senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail

oder Post zu:

@: info@kanal-eisenring.de

: Kanal-Eisenring e. K. | Eichendorffstr. 16 | 89567 Sontheim

Karin Baierl, Hauptstraße 33,

89567 Sontheim, Tel.+Fax 07325/4432

Kanal-Eisenring e. K. • Tel.: 07325 / 91 0000 • web: www.kanal-eisenring.de


Sardinien

Smaragd des Mittelmeers

03. - 10. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.399,-*

Einzelzimmerzuschlag € 289,-

Ausflug Korsika € 125,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück

Hapag Lloyd Reisebegleitung: Christa Kanand

Flug von Stuttgart nach Olbia und zurück

7 Nächte im 4*- Hotel mit Halbpension

Ganztagesausflug Alghero, Barbarenland, Costa

Smeralda/Insel La Maddalena inkl. Eintrittsgelder

Nur noch wenige Plätze frei!

Buchungshotline: 07321/347-347

Apulien

Auf den Spuren der Staufer

10. - 17. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 1.299,-*

Ausflugspaket € 240,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück

Hapag-Lloyd-Reisebegleitung: Frau Schaumlöffel

Flug von Stuttgart nach Bari und zurück

7 Üb. im 4* Park Hotel San Michele in Martina Franka (o.ä.)

Halbpension

örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Buchungshotline: 07321/347- 347

*zzgl. Servicepaket Gruppenreise p.P. € 9,90

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Kreta - Die Wiege des Zeus

06. - 13. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: € 969,- *

Ausflugspaket: € 200,-

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Flughafen Stuttgart und zurück

Hapag-Lloyd Reisebegleitung

Flug Stuttgart - Heraklion und zurück

7 Üb. im 4*-Hotel Hersonissos Maris (o.ä.)

Halbpension

Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Nur noch wenige Plätze frei!

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Montenegro

Landschaftliches Juwel an der Adria

14. - 21. Mai 2023

Der Reisepreis beträgt p.P.

im Doppelzimmer: ab € 1.289,- *

Im Reisepreis enthalten:

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück

Hapag-Lloyd Reisebegleitung: Herr Hans Rassek

Flug von Stuttgart nach Tivat und zurück

7 Nächte im 4* - Hotel Iberostar Bellevue (o.ä.)

All Inclusive

Buchungshotline: 07321/347-347

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,

Hafenbad 4, 89073 Ulm

Presse-Reisen

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim

T 07321 347-141 | F 07321 347-108

presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de

magdal3na/stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!