02.02.2023 Aufrufe

Pf_23_AT_150dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tränketechnik - Frostsichere Balltränken<br />

Die Vorteile:<br />

Frostsichere Balltränken ohne<br />

Stromanschluss<br />

Ohne Strom<br />

Ohne Gas<br />

Schwimmerventil aus Kunststoff<br />

für einwandfreien Betrieb bei<br />

allen Wasserarten<br />

Wie arbeitet eine Balltränke?<br />

Wasser kommt mit einer Temperatur von ca. 10° C aus dem Boden und füllt den Tränke be hälter, bis die<br />

Bälle die Trinklöcher verschließen. Wenn Tiere trinken, wird über ein Schwimmerventil das verbrauchte<br />

Wasser nachgefüllt. Durch die Energie des nach laufenden Wassers bleibt dieses bei Kälte warm und bei<br />

Hitze kühl. Mittels des speziellen Ball-Verschluss systems wird ohne Zusatz von Energie sowohl bei -30° C<br />

als auch bei +30° C immer frisches, sauberes und algenfreies Wasser bereitgestellt.<br />

• Beim Trinken rollt der Ball weg<br />

• Die Zuleitung muss in frostfreier Tiefe verlaufen<br />

• Wasserdruck: 1 bis 5 bar<br />

• Ein Minimum von 5 Tieren garantiert frostsicheren Betrieb bis -15° C; bei 15 Tieren frostsicher<br />

bis -40° C<br />

• Anschlussfertig für 3/4” Wasserleitung (Außengewinde)<br />

• Die Balltränke sollte, leicht erhöht, auf einer ca. 15 cm dicken Betonplatte befestigt werden,<br />

die auf jeder Seite ca. 30 cm größer als die Tränke selbst sein muss<br />

• Große Ablauföffnungen erlauben ein regelmäßiges, schnelles und komplettes Reinigen der Tränke<br />

Nach Öffnen der Inspek tionsklappe<br />

wird ein leichtes<br />

Einstellen des Schwimmers<br />

möglich<br />

Ventil<br />

PU-Schaumisolierung<br />

Ball<br />

Schwimmer<br />

Ablassstopfen - für schnelles<br />

Entleeren und Reinigen<br />

Waagrechte,<br />

ebene<br />

Beton platte,<br />

ca. 15 cm stark<br />

Isolierung (bauseits)<br />

Robustes und sehr gut isoliertes<br />

Gehäuse<br />

Isolierung (wird mitgeliefert)<br />

Steigrohr<br />

mind.<br />

30 cm Ø<br />

Frostfreie<br />

Tiefe<br />

+ 30 cm<br />

3/4” Leitung (Farmdrinker)<br />

aufsteigende Erdwärme,<br />

deshalb Boden nicht zubetonieren<br />

Wartungsarmes und sehr<br />

zuverlässiges Ventil<br />

Seitenansicht Betonplatte, Steigrohr und Zuleitung für Farmdrinker<br />

Hinweis: Der Steigrohr schacht darf im unteren Bereich zum Erdreich nicht isoliert oder zubetoniert werden<br />

C28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!