22.09.2012 Aufrufe

Aktuelles Rathaus (777 KB) (0 bytes) - Grieskirchen

Aktuelles Rathaus (777 KB) (0 bytes) - Grieskirchen

Aktuelles Rathaus (777 KB) (0 bytes) - Grieskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Kindergarten<br />

GRIESKIRCHEN - eine Stadt zum Leben<br />

Lagerhaus <strong>Grieskirchen</strong> lud<br />

Kindergarten Annaberg ein:<br />

Mit Begeisterung Muttertagsgeschenke gebastelt<br />

DDaa wwaarreenn ddiiee KKiinnddeerr ddeess ssttääddttiisscchheenn KKiinnddeerrggaarrtteennss AAnnnnaabbeerrgg<br />

mmiitt BBeeggeeiisstteerruunngg bbeeii ddeerr SSaacchhee:: UUmm ffüürr ddiiee MMaammaa zzuumm<br />

MMuutttteerrttaagg eeiinn ttoolllleess GGeesscchheennkk zzuu hhaabbeenn,, lluudd ddaass LLaaggeerrhhaauuss<br />

GGrriieesskkiirrcchheenn zzuumm GGeesscchheennkkee bbaasstteellnn eeiinn.. UUnntteerr ddeerr ffaacchhkkuunn-ddiiggeenn<br />

AAnnlleeiittuunngg vvoonn BBrriiggiittttee KKeellddoorrffeerr uunndd BBaarrbbaarraa HHuubbeerr<br />

eennttssttaannddeenn rraasscchh lliieebbeevvoollll aannggeeffeerrttiiggttee BBlluummeennggeesstteecckkee..<br />

Das Lagerhaus <strong>Grieskirchen</strong> betreute nicht nur die Kinder bei<br />

der Arbeit, sondern stellte auch das gesamte Material sowie<br />

die Blumen kostenlos zur Verfügung. Dafür möchte sich der<br />

Annaberg-Kindergarten herzlich bedanken.<br />

„PINK am Bauernhof“:<br />

Großzügige Spende von „Licht ins Dunkel“<br />

ÜÜbbeerr eeiinnee nnaammhhaaffttee SSppeennddee vvoonn „„LLiicchhtt iinnss DDuunnkkeell““ kkaannnn ssiicchh „„PPIINNKK““ ((PPrroojjeekktt IInntteeggrraattiivvee KKiinnddeerrggrruuppppee)) ffrreeuu-eenn..<br />

AAuuff IInniittiiaattiivvee vvoonn BBüürrggeerrmmeeiisstteerr WWoollffggaanngg GGrrooßßrruucckk eerrhhäälltt ddeerr VVeerreeiinn ffüürr ddiiee AAddaappttiieerruunngg eeiinneerr nneeuueenn<br />

UUnntteerrkkuunnfftt iimm AAnnwweesseenn ddeerr FFaammiilliiee SSttrraasssseerr,, AAmm WWiinnddbbeerrgg,, eeiinneenn ZZuusscchhuussss iinn ddeerr HHööhhee vvoonn ll 1155..000000,,---- ffüürr<br />

ddiiee IInnnneennrraauummggeessttaallttuunngg uunndd MMööbblliieerruunngg.. ””DDaammiitt wwiirrdd ddeerr ffiinnaannzziieellllee SSppiieellrraauumm ffüürr ddaass PPrroojjeekktt eettwwaass wweeii-tteerr<br />

uunndd uunnsseerree nneeuuee BBlleeiibbee kkaannnn bbeerreeiittss iimm OOkkttoobbeerr ddeess hheeuurriiggeenn JJaahhrreess bbeezzooggeenn wweerrddeenn””,, ssoo<br />

VVeerreeiinnssoobbmmaannnn DDrr.. RRoollaanndd MMeennsscchhiicckk..<br />

Der im Jahr 1990 gegründete Verein PINK hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam zu betreuen.<br />

Es handelt sich um eine Kleingruppe mit durchschnittlich 15<br />

Kinder pro Jahr im Alter zwischen zwei und sechs Jahren, die aus<br />

verschiedenen Gemeinden kommen.<br />

Derzeit ist PINK noch in einem privaten Wohnhaus in der<br />

Bachstraße untergebracht. Da der Mietvertrag heuer ausläuft, war<br />

der Verein schon lange auf der Suche nach einer neuen<br />

Unterkunft. Im Anwesen der Familie Strasser hat der Verein nun<br />

dauerhafte und zeitgemäße Räumlichkeiten für die Kindergruppe<br />

gefunden. Der Neubau ist modern gestaltet und entspricht in allen<br />

Belangen den heutigen pädagogischen Anforderungen, resümiert<br />

Architekt Mag. Bernhard Waldhör. Neben dem Gruppenraum stehen<br />

noch eine Küche, ein Bewegungsraum, ein Ruheraum, ein<br />

Wickelraum sowie ein Nebenraum zur Verfügung. Damit sich die<br />

Kinder so richtig austoben können, gibt es auch einen<br />

Matschraum. Genügend Bewegungsmöglichkeiten haben die<br />

Kleinen auch im 1.000 m 2 großen Garten, den die Eltern übrigens<br />

selbst gestalten wollen. Finanziert wurde das Projekt hauptsächlich<br />

aus Fördermitteln des Landes Oberösterreich, der Stadtgemeinde<br />

<strong>Grieskirchen</strong>, der Gemeinde Tollet, des Regionalfonds<br />

der Allg. Sparkasse OÖ und – wie bereits erwähnt – aus der<br />

Spende von „Licht ins Dunkel“.<br />

<strong>Aktuelles</strong> <strong>Rathaus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!