17.02.2023 Aufrufe

GZM-Gesundheit-Aktiv-Magazin_2022_Sonderausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WWW.GESUNDHEITSZENTRUM-MARBURG.DE | SONDERAUSGABE | 2022

Sonderausgabe

1

GESUNDHEIT AKTIV

GESUNDHEITSDIENSTLEISTER

AM STANDORT STELLEN SICH VOR

MCCM - TOP MODERNES

OP-ZENTRUM

WIR SAGEN „DANKE”


2 3

Medical Center Clinic Marburg - MCCM

INHALT SONDERAUSGABE· 2022

MCCM 06

UNSERE OPERATEURE 08

& ihr Leistungsspektrum

UNSERE OP-RÄUME 10

& die technischen Daten & Fakten

Therapiezentrum Reha Fit

RUNDUM GELUNGEN - ambulante Rehabilitation 12

6

MMVZ

NEUE PRAXIS - NEUE ÄRZTE 14

Innere Medizin & Kardiologie

NEUER FACHARZT IM MMVZ 16

Orthopädie - Unfallchirurgie - Sportmedizin

NEUE ZWEIGSTELLE DES MMVZ 17

Spezielle orthopädische Schmerztherapie

Gesundheitsdienstleister

12

REHA FIT

OP-RÄUME

10

Sanitätshaus Lückenotto 20

HÖRStudio am Krekel

Radiologie Mittelhessen Marburg 21

Therapiezentrum Reha Fit

HNO-Zentrum Mittelhessen 22

Medical Center Clinic Marburg GmbH

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis 23

Rheumatologische Schwerpunktpraxis

Praxis für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie 24

Hautarztpraxis Rose

VITADENT 25

Beauty Docs - Beauty Experts

MMVZ - Innere Medizin & Kardiologie 26

Vital - Die Apotheke 27

MMVZ - Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie

Urologisches Versorgungszentrum Marburg 28

Praxis für Gynäkologie & Geburtshilfe

Praxis für Kinder- & Jugendmedizin 29

Artemis Augenzentrum Marburg

Praxis für Schmerztherapie 30

Praxis für Diabetologie - Hämatologie - Infektiologie

Praxis für physikalische & rehabilitative Medizin 31

MMVZ - Spezielle orthopädische Schmerztherapie

vita fitness 32

Get Coached - Dein Personal Training

vitaSPA - Wellness & Beauty 33

vitaFLOW - Yoga & Pilates Studio

Gesundheitszentrum Marburg

WIR SAGEN „DANKE”! 32

2027

ÄRZTEHAUS2.0 ÄRZTEHAUS 1.0

32

VITA FITNESS

32GET

COACHED

33VITAFLOW

VITASPA

33

IMPRESSUM

Herausgeber

vita fitness GmbH & Co. KG

im Gesundheitszentrum Marburg

Am Krekel 49, 35039 Marburg

Redaktion

Lena Happel-Ellerich, Katrin Happel,

Justine Putnins –

Gesundheitszentrum Marburg

Projektleitung

Lena Happel-Ellerich

Leserdienst: Tel. 06421/169530

Art Direction | Design | Grafik | Satz

Justine Putnins

Imke Müller-Sajak – design-impuls.de

Druck

PPPP Service & Verlag

Norbert Wege e. K.

Römershauser Straße 2

35075 Gladenbach

Druck-/Gesamtauflage

250.000

Verteilung

Hage Service - 33602 Bielefeld

Disclaimer Anzeigeninhalte

Für die Inhalte und die Richtigkeit der abgebildeten Anzeigen sind

die jeweiligen Unternehmen verantwortlich. Anspruch auf Richtigkeit gegenüber

dem Herausgeber besteht nicht.

Fotos | Visualisierungen | Illustrationen

Julian Kasseckert – juliankasseckert.de, Fotostudio Laackmann – psl-online.de,

Christian Plaum – lichtwerk-christianplaum.de, Samantha Kaufmann,

istock.com, Adobe Stock



1.0

4 Editorial 5

Liebe Leserinnen und Leser,

mit großer Freude und mit viel Leidenschaft arbeiten wir nunmehr seit 23 Jahren an unserem exklusiven Informationsmedium

„gesundheit aktiv“ Magazin. Besonders stolz sind wir dann, wenn wir Ihnen etwas Besonderes präsentieren. Dieser

„Sonderdruck“ steht deshalb ganz im Zeichen der Neueröffnung des „Ärztehaus 2.0“ Am Krekel. Seit 01.07. dieses Jahres

ist unser Gesundheitsstandort um diesen fortschrittlichen und zukunftsweisenden Baustein gewachsen.

Der patientenorientierte Kreislauf von Diagnose, Therapie und Prävention ist nunmehr um den sektorenübergreifenden Faktor

ambulante und stationäre operative Versorgung für gesetzlich

versicherte Patienten und Privatpatienten gewachsen und hebt

die Qualität der medizinischen Versorgung auf ein neues, nie

da gewesenes Niveau.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ (Heraklit)

Die Gesellschaft in Deutschland und der Welt befindet sich

-ob gewollt oder u.a. durch Corona ungewollt - in vielen Bereichen

in einem Prozess der Transformation. Dies gilt auch

insbesondere für unser Gesundheitswesen, welches gerade

in den letzten 3 Jahren vor gewaltige Herausforderungen gestellt

wurde und sich diesen sicher auch noch eine Zeit lang

wird stellen müssen. Schwindende personelle Ressourcen in

den ländlichen Räumen, verursacht durch eine starke demografische

Entwicklung, veraltete klinische Infrastrukturen,

Kostenexplosionen… die Liste ließe sich weiter fortführen.

Gesundheitszentrum Marburg ist ein familiengeführter Standort v.l.n.r. Gründer und Inhaber

Uwe Happel, Ehefrau Rita Happel, Tochter Lena Happel-Ellerich, Nichte Katrin Happel und Sohn

Lars Happel

Diese Ursachen sorgen dafür, dass immer häufiger unklar ist, wie auch künftig eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige

medizinische Versorgung unserer Bevölkerung sichergestellt werden kann. Dies gilt insbesondere für chronisch Kranke,

multimorbide und vor allem immobile ältere Patienten.

Durch die gezielte Erweiterung unseres Gesundheitsstandortes Am Krekel wird gerade für diesen Personenkreis, der uns

ganz besonders am Herzen liegt, eine spürbare Verbesserung der medizinischen Versorgungssituation herbeigeführt, so

wie es die Politik und führende Gesundheitsökonomen schon lange fordern. Diese Verbesserung merken unsere Patienten

jetzt schon, durch eine sehr gute Kooperation mit dem Ärztenetzwerk von PriMa und den Fachärzten Am Krekel. Mit Herrn

Prof. Dr. Stefan Endres haben wir darüber hinaus einen hervorragenden Operateur gewinnen können, der die üblicherweise

langen Wartezeiten auf Facharzt und/oder Operation für unsere Patienten teilweise erheblich verkürzen kann.

An unserem Campus sind inzwischen über 50 Fachärzte in 19 Facharztpraxen aktiv. Insgesamt sind Am Krekel weit mehr

als 400 Menschen täglich um das Wohl ihrer Patienten bemüht und seit dem 01.08. dieses Jahres ist etwas Neues, etwas

Nachhaltiges an unserem Standort entstanden und erweitert ihn perfekt: Ein in der Region einzigartiges, hochmodernes

ambulantes OP-Zentrum mit angeschlossener „Privatklinik“, welche nach strengen Richtlinien und Auflagen behördlich

genehmigt wurde.

Derzeit sind 11 der renommiertesten heimischen Mediziner aus den Fachrichtungen Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie,

Hals- Nasen- Ohren Chirurgie, Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie und plastischer Chirurgie und Anästhesie in den 3

OP-Sälen der „Medical Center Clinic Marburg GmbH (MCCM)“ operativ mit einem hoch motivierten und top-ausgebildeten

Team tätig. Ausgestattet mit neuester Medizin-, Lüftungs-, Hygiene- und Sicherheitstechnik, die höchsten Ansprüchen

standhält, kann eine breite Palette an operativen Eingriffen in der MCCM durchgeführt werden. Schwerpunktmäßige

ambulante medizinische Versorgung in Verbindung mit einer übergreifenden stationären Versorgung in einem modernen,

optimal vernetzten, gut erreichbaren Medizinstandort. Das ist die Zukunft. Damit haben wir bereits jetzt genau das erschaffen,

was die Politik in den dringend anstehenden Reformen derzeit umsetzen will.

Zum Wohle unserer Patienten und in Kooperation mit deren Krankenkassen ist unser Blick immer in die Zukunft gerichtet.

Wir sind und bleiben weiterhin ein verlässlicher und verbindlicher Akteur im heimischen Gesundheitsmarkt und darüber

hinaus ein Symbol dafür, was moderne Medizin leisten kann.

Wir wünschen Ihnen viele Freude beim Lesen unserer Sonderausgabe.

Bleiben Sie weiterhin zuversichtlich und gesund.

Herzlichst

Ihr Uwe Happel & Familie

1.0



6 MCCM

MCCM 7

www.mcc-marburg.de

WIR STELLEN UNS VOR:

Weitere Info's inkl.

Video der MCCM!

Die MCCM ist ein GmbH, welche am

Durch die Errichtung einer eigenen Auf-

tiviertes, bestens ausgebildetes Team

27.08.2022 von 12 Medizinern bzw. me-

bereitungseinheit für Medizinprodukte

von sehr erfahrenem (überwiegend ist

dizinischen Dienstleistern zum Betrieb

(AEMP) ist eine hygienisch einwandfreie

in der MCCM langjähriges, routiniertes

eines ambulanten OP-Zentrums sowie

OP-Geräte-Aufbereitung auf neuestem

Klinikpersonal beschäftigt) OP- und

einer „Bettenstation“ gegründet wurde.

technologischem Stand gewährleistet

Pflegepersonal betreut mit hohem

Auf einer Fläche von 775m² ist im

und die MCCM wird dadurch in die

Engagement prä- und postoperativ

ist die Zukunft. Das Schlagwort lautet

den auch bereits eine große Anzahl an

sichergestellt werden wird. Wir sind mit

Ärztehaus 2.0 Am Krekel ein hochmo-

Lage versetzt, sicher, autark und

unsere Patienten. Darüber hinaus wird

„Ambulantisierung“. Auf die Fahnen

Einzelfallentscheidungen erwirkt und

der MCCM auf dem Weg zurück in die

derner und innovativer Medizinstandort

ohne externe Unterstützung ihrem

dem Patienten mit nichtärztlichen Leis-

geschrieben hat sich das auch die

damit gesetzlich versicherte Patienten

medizinische Zukunft im Landkreis Mar-

errichtet worden. Ausgestattet wurde

operativen Geschäft nachzukommen.

tungen, wie geräumige Sanitäranlagen,

Bundesregierung in Berlin. Bei

in unserer MCCM operiert. Dies zeigt

burg-Biedenkopf und darüber hinaus.

die MCCM mit neuester Technik von

Der Betrieb der „Bettenstation“ wurde

Minibar, Internet, Streaming-Diensten,

einem Besuch vom parlamentarischen

eindrucksvoll, dass wir hier auf dem

GETINGE, einem Weltmarktführer

für OP-Ausstattung, und anderen

renommierten Herstellern medizinischer

Produkte. In drei OP-Sälen

am 11.07.2022 durch das Regierungspräsidium

in Gießen genehmigt. Damit

sind wir in der Lage, sektorenübergreifend,

neben ambulanten Fällen, auch

einer qualitativ hochwertigen Verpflegung

und einem ruhigen und freundlichen

Ambiente das Patientenleben so

angenehm wie möglich gemacht. Der

Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium,

Herrn Prof. Dr. August

Franke (SPD), zeigte der sich überaus

begeistert von den aufgebauten Struk-

richtigen Weg sind und bedanken uns

bei den Krankenkassen für das in uns

gesetzte Vertrauen.

„Veränderung ist das Gesetz des

ALLE FAKTEN

AUF EINEN BLICK

(Gesamtfläche über 500m²) kann

unter Einhaltung höchster Hygieneund

Sicherheitsstandards und unter

komplexe stationäre Operationen (z.B.

Wirbelsäulen-Chirurgie, Knie Teil-Endoprothetik,

Hüft-Endoprothetik, Schul-

Patient ist Gast in der MCCM.

AMBULANTISIERUNG

turen im Ärztehaus 2.0, der MCCM und

des gesamten Netzwerks des Gesundheitszentrum

Marburg Am Krekel. „Die

Lebens. Diejenigen, die nur auf die

Vergangenheit oder die Gegenwart blicken,

werden die Zukunft verpassen.“

Ambulantes OP-Zentrum

Am 27.08.2021 gegründet

absoluten Reinluftbedingungen, die

klinischen Standards genügen (Reinluftqualität

„1a“ und „1b“!), sicher operiert

ter-Endoprothetik, Hand- Fuß-Chirurgie

uvm.) durchzuführen. In unserer MCCM

können durch Kooperationen mit den

Die Rolle der „kleinen Kliniken“ wird sich

komplett ändern. Zur Aufrechterhaltung

der medizinischen Versorgung auf dem

ambulante Versorgung steht vor der

stationären Versorgung. Das ist genau

das, was wir brauchen und dies wurde

(John F. Kennedy)

Wir sind uns sehr sicher, mit den

aufgebauten Strukturen, den hohen

Mit einer Privatklinik (Fläche 242 m²)

Gesamtfläche MCCM 775 m²

werden. Damit wird die Infektionsgefahr

auf ein absolutes Minimum reduziert

und nur das kann unser Anspruch sein.

gesetzlichen Krankenkassen (z.B. DAK,

IKK, diverse BKKs u.a.) im Übrigen auch

deren Patienten operiert werden.

Ein großzügiger Aufwachbereich (9

Betten), der ebenfalls mit Anästhesietechnik

neuester Generation von

GETINGE und weiteren führenden

Lande werden Krankenhäuser nach

Einschätzung von Fachleuten verstärkt

ambulante Behandlungen anbieten

müssen. Die traditionelle Abgrenzung

zwischen ambulanter Versorgung in der

Arztpraxis und stationärer Versorgung

in Krankenhäusern müsste dafür

hier hervorragend umgesetzt.“ Diese

Aussage zeigt, dass hier innovative

und zukunftsorientierte Arbeit geleistet

wurde und die Gründung der MCCM

genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgt

ist. Der kaufmännische Geschäftsführer

der MCCM, Herr Uwe Happel, wurde

Investitionen in Qualität, Technik, Hygiene

und Sicherheit, der Anstellung

von erfahrenem und engagiertem

Fachpersonal infrastrukturell und personell

sehr gut aufgestellt zu sein. Die

angebotene ärztliche Leistung und das

hohe Maß an chirurgischem Können

3 hochmoderne OP-Säle

(Gesamtfläche 95m²)

Auf dem neustem

technologischem Stand

Höchste Hygiene- &

Sicherheitsstandards

Herstellern ausgestattet wurde, sorgt

mit seinem hellen, freundlichen und

nach Einschätzung von Fachleuten

und in den Krankenhäusern in Teilen

daraufhin von Herrn Prof. Dr. Franke

zu weiteren Gesprächen nach Berlin

sowie medizinischem Knowhow der

tätigen Mediziner und Operateure ist

Reinluftbedingungen nach klinischen

Standards

warmen Ambiente für ein gutes Aufwachen.

Schlanke und übersichtliche Verwaltungsstrukturen,

kurze Wartezeiten

schwinden. Weg von der stationären

Versorgung, hin zu einer ambulanten

Klinik mit telemedizinischer Andockung

an medizinische Zentren, gegebenen-

eingeladen und auch eine führende

Krankenkasse hat schon Interesse an

einer Zusammenarbeit signalisiert. In

Kooperationen mit den gesetzlichen

ausgezeichnet und von hohem Renommee

begleitet. Dies verbunden mit

einem hohen Maß an Innovation und

Visionskraft, sind die Basis dafür, dass

Mit eigener "Steri-Straße" für

OP-Geräte-Aufbereitung

ambulant - teilstationär - stationär

nehmen den Patienten die Nervosität

und sorgen für Sicherheit. Ein hoch mo-

falls ergänzt um Überwachungsbetten

und kurzzeitige stationäre Versorgung

Krankenkassen (durch Verträge der

sog. „besonderen Versorgung“) wur-

die Versorgungssicherheit für unsere

heimischen Patienten auch weiterhin

AM KREKEL 45,

35039 MARBURG

„Der Wert einer Idee

liegt in ihrer Umsetzung ."

Thomas Alva Edison US – amerikanischer Erfinder

Ärztlicher Direktor:

Prof. Dr. med. Afshin Teymoortash

Ehemaliger Chefarzt HNO-Klinik UKGM

Ärztlicher Leiter:

Prof. Dr. med. Leopold Eberhart

Stv. Direktor Klinik UKGM Standort

Marburg

Stv. Ärztlicher Leiter:

Prof. Dr. med. Stefan Endres

Ärztlicher Leiter des Marburger

Medizinischen Versorgungszentrum

Kaufmännischer Leiter:

Uwe Happel

Gründer und Inhaber des

Gesundheitszentrum Marburg

ALLE INFOS ERHALTEN SIE UNTER: WWW.MCC-MARBURG.DE



8 MCCM

MCCM 9

UNSERE

OPERATEURE

& IHR LEISTUNGSSPEKTRUM

Prof. Dr. med. Teymoortash

Ärztlicher Direktor

der MCCM

FACHARZT FÜR HNO-HEILKUNDE

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Konservative und operative

HNO-Heilkunde

• Spezielle HNO-Chirurgie

• Plastische Operationen

• Ästhetische Nasenkorrektur

• Digitale Volumentomographie

• Palliativmedizin

• Medikamentöse Tumortherapie

HNO-Zentrum Mittelhessen I www.hno-zentrum-mittelhessen.de I Am Krekel 45 I 35039 Marburg

FACHÄRZTE FÜR NEUROCHIRURGIE

Dr. Busch - Dr. Schuckart -

Dr. Mewes - Dr. Kappus - Dr. Gesser

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Mikrochirurgische Bandscheiben-Operationen

• Bandscheibenersatz-Operationen

• Operationen des engen Wirbelkanals

• Endoskopische Verfahren

• Stabilisierungsoperationen bei Wirbelgleiten

und Bandscheibendegeneration

• Operative Versorgung von Frakturen der

Wirbelsäule

• Operative Behandlung von Karpaltunnel-

Syndrom

Wirbelsäulenzentrum Marburg I www.wsz-marburg.de I Oberweg 49 I 35041 Marburg

FACHÄRZTE FÜR

MUND-, KIEFER- & ÄSTHETISCHE

GESICHT-CHIRURGIE

Dr. Dr. med. Lalyko & Dr. med. Khatib + Kollegen

FACHÄRZTE FÜR ORTHOPÄDIE & UNFALLCHIRURGIE

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Ästhetische Korrekturen

• Ästhetische Chirurgie

• Hautchirurgie

• Hochwertige lmplantologie

• Mund-Kiefer-Gesicht-Chirurgie

Medizinisches Versorgungszentrum Kirchhain oder Marburg I www.mvz-mkg.com

Prof. Dr. med. Endres

Ärztlicher Leiter

des MMVZ - Orthopädie

Am Krekel 51, 35039 Marburg

Dr. med. Böhringer

www.dr-boehringer.info

LEISTUNGSSPEKTRUM

FACHÄRZTE FÜR REGIONALANÄSTHESIE

Prof. Dr. med. Eberhart & Prof. Dr. med. Morin

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Voll- & Teilnarkose

• Therapie von Schmerzen

(inkl. Akupunktur)

• Überwachung der Narkosetiefe

• Vermeidung von Übelkeit und Erbrechen

• Wärmemanagement

• Allgemeine Unfallchirurgie

• Orthopädische Chirurgie

• Hand- & Ellenbogenchirurgie

• Fuß-, Knie- & Hüftchirurgie

• Schulterchirurgie

• Wirbelsäulenchirurgie

• Periphere Nervenchirurgie

• Deformitätenchirurgie

• Sportverletzungen

• Künstlicher Gelenkersatz

(Endoprothetik)

• Arthroskopie (Gelenkspiegelung)

Medical Center Clinic Marburg I www.mcc-marburg.de I Am Krekel 45 I 35039 Marburg

AM KREKEL 45,

35039 MARBURG

0 64 21 / 80 70 10

INFO@MCC-MARBURG.DE

MEHR INFOS:

WWW.MCC-MARBURG.DE



OP-RÄUME

DIE TECHNISCHEN DATEN & FAKTEN

MCCM

TOP MODERN · HÖCHSTER & SICHERSTER QUALITÄTS-

10 MCCM

MCCM 11

UNSERE

STANDARD · LEISTUNGSSTARK

Höchste medizinische Standards

im neuen Ärztehaus 2.0

Eine qualitativ hochwertige Ausstattung

ist für ein modernes ambulantes

Operationszentrum Voraussetzung.

Gemeinsam mit der Varitec AG in der

Planung und der med. technischen

Ausstattung sowie dem schwedischen

Medizintechnikunternehmen Getinge

hat das ambulante OP-Zentrum in Marburg

erfahrene Partner an der Seite.

Die Anforderung an die medizinische

Einrichtung eines ambulanten Operationssaals

sind komplex. Verschiedene

Fachrichtungen müssen im täglichen

Betrieb reibungslos zusammenspielen.

Dafür benötigt es die richtigen Produkte

und Lösungen, damit zu jedem

Zeitpunkt eine optimale Patientenversorgung

sichergestellt werden kann

und gleichzeitig die Präferenzen und

Qualitätsansprüche der behandelnden

Ärzte erfüllt werden. Das neue ambulante

OP-Zentrum der Medical Center

Clinik Marburg GmbH im Ärztehaus 2.0

überzeugt mit innovativer Technik und

modernsten medizinischen Produkten.

Hierzu gehören unter anderem leistungsstarke

OP-Tische und Deckenversorgungseinheiten

mit hochmodernen

Operationsleuchten, die das Team vor

Ort während den chirurgischen Eingriffen

durch ihre Premium-Funktionen

unterstützen können. Fortschrittliche

Narkosegeräte sowie das Monitoring

der Vitalparameter als auch die Messung

der individuellen Narkosetiefe ermöglichen

eine schonende und sichere

Behandlung für den Patienten.

Besonders hervorzuheben ist auch

das hochmoderne OP-Management

System, das für eine vernetzte

Gesundheitsversorgung, mehr Transparenz

und optimierte Abläufe sorgt. Im

Operationssaal unterstützt modernste

Technik die zentrale Steuerung einer

Vielzahl von Anlagen und Geräten. Dies

schafft eine sichere und übersichtlichere

Umgebung ohne unnötige Kabel

oder verschiedener Fernbedienungen

und Ladegeräten. Das Ärzteteam im

Haupt-OP hat die Möglichkeit während

des Eingriffs hochauflösende Bilder

oder Videos in Echtzeit zu erstellen um

Situationen noch besser einschätzen

und noch erfolgreicher durchführen zu

können. Diese Bilder können auch live

übertragen und gespeichert werden.

Ein weiterer hochmoderner Bereich

betrifft die hygienisch einwandfreie

Aufbereitung und Sterilisation des

komplexen Instrumentariums aus

dem Ambulanten Operationszentrum.

Getinge ist der Experte für die Erstellung

eines nahtlosen Arbeitsablaufs

bei der Instrumentenreinigung.

Die Sicherheit von

Patienten und Mitarbeitern

gehört zu den täglichen

Herausforderungen einer

Aufbereitungseinheit für

Medizinprodukte (AEMP).

Auch Nachhaltigkeit spielt

hier eine große Rolle und so

wird auch in diesem Bereich

auf Verbrauch von Wasser,

Energie und Reinigungsmitteln

geachtet.

Technische Daten und Fakten der OP-Räume

Zwei OP-Räume sind in Raumklasse nung ausgeführt und ist ausgelegt für

1B, ein weiterer, hochaseptischer OP eine Gesamtluftmenge von 9.000 m³/h.

mit höchster Reinheitsklasse für Gelenkersatz

in 1 A ausgeführt. In allen OP forderungen zweistufig gefiltert, gekühlt

Die Zuluft wird entsprechend der An-

Räumen sind zusätzlich endständige und entfeuchtet sowie geheizt.

Hochleistungs - Schwebstofffilter der Alle OP Räume werden im Überdruck

Klasse H14 eingesetzt, die für höchste betrieben. Durch die Differenz von Zuluftvolumenstrom

und Abluftvolumen-

Reinheit sorgen und feinste Partikel,

Viren (u.a. auch Corona), etc. aus der strom wird ein stabiles Druckgefälle

Luft filtern. Das Außenluftgerät wird zwischen den OP Räumen und den

als Hygieneklima- Schrankgerät mit anderen Bereichen garantiert.

entsprechender Wärmerückgewin-

RAUMKLASSE

• Hochaseptischer OP mit höchster

Reinheitsklasse für Gelenkersatz

• Laminarflow Decke, welche einen Schutzbereich

für steril gekleidetes Personal, Patienten

und das Operationsbesteck von ca. 3x3 m zur

Verfügung stellt

• Wird mit insgesamt 9.000 m³/h bei 1.200 m ³ / h

Außenluftanteil betrieben, entspricht einem

kompletten Luftaustausch von unter einer

Minute

RAUMKLASSE

• Räume werden als turbulente Mischströmung

mit Drallauslässen betrieben

• Gesamtluftmenge von 2.400 m³/h

zusammengesetzt aus 1200 Umluft &

1200 m³/h Außenluft

• Luftwechsel von 60 m³/m²h sorgt alle 3 Min.

für einen kompletten Raumluftaustausch

SO ERREICHEN SIE UNS:

AM KREKEL 45,

35039 MARBURG

0 64 21 / 80 70 10

INFO@MCC-MARBURG.DE

MEHR INFOS:

WWW.MCC-MARBURG.DE



12 Therapiezentrum Reha Fit

Therapiezentrum Reha Fit 13

Rundum gelungen

ERFOLGSGESCHICHTE

AMBULANTE

REHABILITATION

Das Therapiezentrum Reha Fit bietet erfolgreich

ganztägig ambulante Rehabilitationen für Erkrankungen

des Bewegungsapparates und für

neurologische Indikationen an.

Ein multiprofessionelles Team aus Fachärzten für

Physikalische und Rehabilitative Medizin & Orthopädie,

Physio- und Ergotherapeut/innen, Sport- &

Ernährungswissenschaftler/innen,

Psychologin,

Sozialpädagogin sowie Logopädin betreut und therapiert

die Rehabilitant*innen, Verwaltung, Fahrer

und medizinisches Fachpersonal kümmern sich um

Organisation und einen reibungsfreien Ablauf.

VON DER GUTEN AUSBILDUNG UND

ERFAHRUNG PROFITIEREN SIE ALS

REHABILITANT/IN.

Sie erfahren ein nettes, zuvorkommendes und hilfsbereites

Umfeld, welches daran arbeitet, dass Sie sich

wohlfühlen, Zeit für sich haben und Ihre Therapieziele

erreichen.

Übergeordnetes Ziel ist es, Sie zufrieden in allen

Bereichen Ihres persönlichen Lebensumfelds bestmöglich

zu reintegrieren.

Dafür stehen auf ca. 2.500 m² Untersuchungs- und

Behandlungsräume, ein großzügiger und auf dem

aktuellen wissenschaftlichen Stand eingerichteter

medizinischer Trainingsbereich, ein Bewegungsbad,

die Ergotherapie-Abteilung, Schulungsräume, eine

Lehrküche, ein Wintergarten sowie Ruheräume zur

Verfügung. Sie werden mittags mit Essen verwöhnt,

bei Bedarf mit unserem Fahrdienst auch behindertengerecht

von zu Hause abgeholt und wieder

zurückgebracht.

Eine Rehabilitation ist möglich bei

akuten Erkrankungen und Operationen

in Form einer Anschlussheilbehandlung

(AHB), aber auch bei chronischen Erkrankungen,

die unter konventioneller

ambulanter Therapie nicht ausreichend

beeinflusst werden und die unter

intensivierter Therapie eine positive

Prognose haben.

Klassische Beispiele für die Anschlussheilbehandlung

sind im Bereich

des Bewegungsapparates der

endoprothetische Ersatz des Hüft-,

Knie-, Schulter- oder Sprunggelenks,

Osteosynthesen von Gelenkfrakturen,

Wirbelkörperfrakturen mit und

ohne operative Stabilisierung, die

Dekompression des Spinalkanals

bei Stenose und Bandscheibenoperationen.

Darüber hinaus indizieren

komplexe Kapselbandrekonstruktionen

des Kniegelenks oder die Naht der

Rotatorenmanschette der Schulter eine

Anschlussheilbehandlung.

Schwerpunkte der Rehabilitation ohne

vorausgegangene Operation stellen

spezifische und unspezifische

chronische Rückenschmerzen und

degenerative Erkrankungen dar. Im

neurologischen Fachgebiet dominieren

Funktionsdefizite nach Schlaganfall,

aber auch solche bei chronisch

entzündlichen und degenerativen

Erkrankungen des peripheren und

zentralen Nervensystems, wie z.B.

M.Parkinson und Multiple Sklerose.

DR. MED

MATHIAS SCHIERL

Ärztlicher Leiter

Therapiezentrum Reha Fit

Am Krekel GmbH

Facharzt für Physikalische

Rehabilitative Medizin |

Sportmedizin | Chirotherapie

Der gesetzliche Anspruch auf eine

Rehabilitation begründet sich bei

Erwerbstätigen gegenüber ihrer

Rentenversicherung auf die drohende

oder bestehende Minderung der Erwerbsfähigkeit.

Bei den gesetzlichen Krankenkassen

stellen die nicht nur vorübergehende

Störung der Fähigkeit, in verschiedenen

Bereichen des täglichen Lebens teilzuhaben,

und unter Umständen die

Abwendung von Pflegebedürftigkeit

den Grund für die Genehmigung einer

Rehabilitation dar.

Während die Anschlussheilbehandlung

immer vom behandelnden Krankenhaus

eingeleitet wird, muss eine

ambulante ganztägige Rehabilitation

aus dem ambulanten Bereich heraus

beim Kostenträger beantragt werden.

Hierzu ist die Unterstützung des behandelnden

Haus- oder Facharztes

erforderlich.

Therapiezentrum

Reha Fit Am Krekel GmbH

Am Krekel 49 · 35039 Marburg

Tel. 0 64 21/ 94 54-40 ·

rehafit@gzm.de

GERNE BERATEN WIR SIE HIERZU.

In 29 Jahren haben wir mehrere tausend

Patient/innen auf ihrem Weg der

Rehabilitation unterstützt. Deren Feedback

und das Qualitätsmanagement

der Deutschen Rentenversicherung,

die uns sehr gute Arbeit bescheinigt,

bestätigen uns in unserem Konzept

der persönlichen und individuellen

wohnortnahen Rehabilitation. Viele

zufriedene Patient/innen nutzen diese

Möglichkeit bereits zum wiederholten

Mal.

REHABILITATION IM REHA FIT.

EINE RUNDE SACHE.

Ein typisches Beispiel eines

AMBULANTEN REHA-TAGES:

8:00 Uhr Abholung durch Fahrdienst

8:30 Uhr Ärztliche Zwischenuntersuchung

9:00 Uhr Krankengymnastik

9:45 Uhr Medizinische Trainingstherapie

11:00 Uhr Seminar (z.B. Rücken, Ernährung,

Arthrose, Herz-Kreislauf)

12:00 Uhr Mittagessen/Pause

13:00 Uhr Lymphdrainage

14:00 Uhr Aquajogging

15:15 Uhr Heimfahrt mit Fahrdienst

AB SOFORT:

Medizinisch

beruflich orientierte

Rehabilitation

(MBOR) über DRV



14 MMVZ

MMVZ 15

Neue Praxis - Neue Ärzte

INNERE

MEDIZIN

&KARDIOLOGIE

WER SIND WIR?

• Facharzt für Innere Medizin und

Kardiologie, Notfallmedizin

Zusatzqualifikationen:

• Interventionelle Kardiologie (DGK)

• Kardiale Computertomographie

(DGK)

• Kardiale Magnetresonanztomographie

(DGK)

• Sachkunde Schrittmacher und ICD

Therapie

Dr. med. Steffen Lamparter

• Hypertensiologe (DHL)

Dr. med. Henrike Lamparter

• Fachärztin für Innere Medizin

Zusatzqualifikationen:

• Hypertensiologin (DHL)

Dr. med. Claudia Müller

• Fachärztin für Innere Medizin,

Notfallmedizin

Zusatzqualifikationen:

• Hygienebeauftragte Ärztin

Liebe Patientinnen und Patienten,

am 04. Oktober 2022 öffnet unsere Praxis für Innere Medizin und

Kardiologie im neuen Ärztehaus 2.0 Am Krekel.

Wir freuen uns, Sie in den neuen Räumen begrüßen zu dürfen und bieten

Ihnen in ästhetisch-entspannter Umgebung eine modernste apparative

Ausstattung und eine persönlich auf Sie zugeschnittene medizinische

Versorgung.

WAS BIETEN WIR?

Wir behandeln akute und chronische

Krankheiten aus dem gesamten

Spektrum der Inneren Medizin mit

Schwerpunkt der Herz-Kreislauferkrankungen

und Präventionsmedizin. Unser

besonders Anliegen ist dabei, Sie in

allen medizinischen Fragen empathisch

und individuell zu beraten.

Nicht immer ist alles, was möglich ist,

auch notwendig und sinnvoll. Unsere

langjährige klinische Erfahrung, die

hier in der Praxis durchführbare umfassende

Diagnostik und Therapie

sowie unsere Vernetzung mit Kooperationspartnern

ermöglichen die für Sie

optimale medizinische Betreuung. Egal

ob akute Beschwerden, Check-up oder

Präventionsberatung, bei uns erwarten

Sie in jeder Situation Einfühlungsvermögen,

Sachverstand sowie eine angemessene

individualisierte und zeitgemäße

medizinische Behandlung. Gern

stehen wir mit unserer Expertise auch

für eine Zweitmeinung zur Verfügung.

IHRE

Bei Ihrem Besuch in unserer Praxis

erörtern wir zunächst mit Ihnen Ihr

aktuelles Anliegen und die Krankengeschichte,

um nach entsprechender

Diagnostik gemeinsam die für Sie

bestmögliche Therapie festzulegen.

Dabei stützen sich unsere Empfehlungen

immer auf die aktuellen Leitlinien,

angepasst an Ihre jeweilige Situation.

Wünschen Sie einen Termin?

Um ausreichend Zeit für Ihr Anliegen

zu haben, sind Termine nur nach

vorheriger Vereinbarung möglich, in

dringenden Fällen selbstverständlich

auch kurzfristig.

Was benötigen Sie für Ihren

Besuch bei uns?

• Versichertenkarte und ggfs. Überweisung

• Vorbefunde und Laborwerte, sofern

vorhanden

• Ihren aktuellen Medikamentenplan

- SPEZIALISTEN

Neue Ärzte - Neue Leistungen

UNSER MEDIZINISCHES LEISTUNGSSPEKTRUM

• Umfassende Diagnostik von

internistischen Erkrankungen

einschließlich Ultraschall-Untersuchungen

sämtlicher Organsysteme

• Ruhe-EKG, Langzeit-EKG

• Fahrradergometrie

• Transthorakale und transösophageale

Echokardiographie

• Dynamische und pharmakologische

Stressechokardiographie

• Implantation von Ereignisrekordern

zur Synkopen-Diagnostik

• Hypertoniebehandlung -

Langzeit-Blutdruckmessung

• Schrittmacher- und Defibrillator-/

ICD-Kontrollen

• Medikamentöse Therapie von

Vorhofflimmern

• Elektrokardioversionen

MODERNE

Ultraschalluntersuchungen des

arteriellen & venösen Gefäßsystems

• Dopplerdruckmessungen (ABI)

• Diagnostik und Therapie der tiefen

Beinvenenthrombose

• Diagnostik arterieller Erkrankungen

(periphere Verschlusskrankheit,

Karotisstenose,

Aortenaneurysma)

• Röntgendiagnostik,

Kooperation Praxis Mariß

MEDIZIN

MIT HERZ!

Bitte nutzen Sie

das Parkhaus, es

verfügt über einen

direkten Zugang

zum Ärztehaus 2.0

Bus Linien:

3 & 383

• Lungenfunktionsuntersuchungen

• Labordiagnostik einschließlich

Notfalluntersuchungen

• Kardiale Computertomographie

(Herz-CT/Kardio-CT),

Kooperation Praxis Mariß

• Herzkatheteruntersuchung am

Evangelischen Krankenhaus in

Gießen

SO ERREICHEN SIE UNS:

Lahn

Gisselberger Str.

Lahn

ÄRZTEHAUS 2.0,

AM KREKEL 45,

35039 MARBURG

Am Krekel

Am Krekel

Parkhaus

Südspange Südspange

Am Krekel

0 64 21 / 1 68 40 21

Stadtwerke

Marburg

DRK Rettungsdienst

Mittelhessen

B3

INNEREMEDIZIN@GZM.DE

B3



16 MMVZ

MMVZ 17

NEUER

FACHARZTIM

Prof. Dr. med. Stefan Endres

Ärztlicher Leiter des MMVZ - Orthopädie | Stellv. ärztlicher Leiter der MCCM Klinik

- Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie

- Spezielle Orthopädische Chirurgie

- Zertifizierter Kniechirurg (Kniespezialist für Meniskus-Chirurgie)

Leistungsspektrum:

- Minimal-inavsive Wirbelsäulenchirurgie

der HWS und LWS

- Mikrochirurgische Bandscheibenoperationen

- Mikrochirurgische Dekompression des Spinalkanal

- Bandscheibenprothese der HWS

- Minimal-invasive Versteifungsoprationen der LWS

- Zementaufspritzungen bei Wirbelköperbrüchen

(Kyphoplastie/Vertebroplastie)

- Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen/Denervationen zur

Schmerztherapie

Im Gesundheitszentrum Marburg sind

verletzte Sportler und Patienten mit

Beschwerden im Bewegungsapparat

an der richtigen Adresse. Unter dem

Bewegungsapparat werden alle Strukturen

zusammengefasst die für die Bewegung

notwendig sind. In vielen Fällen

treten Funktionsstörungen auf oder es

können im Rahmen von Unfallereignissen

oder Verschleißerkrankungen

strukturelle Schädigungen auftreten,

die das Zusammenspiel wesentlich

beeinträchtigen. Die Ursachen der

Schmerzen/Beschwerden sind vielfältig.

Deshalb steht in einem ersten

ORTHOPÄDIE & SPORTMEDIZIN

- Zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)

- Zertifizierte Arthroskopien (AGA)

„Im Laufe der Jahre konnte ich mir als Chefarzt einer orthopädischen Fachklinik, durch die Arbeit in spezialisierten Zentren

und Universitäten in Deutschland und der Schweiz sowohl klinisch als auch wissenschaftlich eine hohe Expertise und einen

hohen Grad der Spezialisierung in der Behandlung von Sportverletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates

inkl. Wirbelsäulenerkrankungen erarbeiten." so Prof. Dr. med. Endres.

Schritt die Analyse der Ursache im

Vordergrund. Um den Schmerzen auf

den Grund zu gehen, investieren wir

viel Zeit für unseren Patienten. Das

Ziel der Erstvorstellung besteht darin,

die Krankengeschichte (Anamnese)

detailliert aufzunehmen und mehr über

den Schmerz, die Einschränkungen der

Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität

und den individuellen Leidensdruck

zu erfahren. Durch gezielte Fragen,

können die Patientinnen und Patienten

besser ihre Beschwerden wiedergeben

und damit präzise beschreiben.

Durch die Nutzung von technischen

Zusatzbezeichnungen:

- Sportmedizin/ FIFA Diplom

- Fussballmedizin

- Manuelle Medizin

- Spezielle Schmerztherapie

- Notfallmedizin

- Künstlicher Gelenkersatz

- Minimal-invasiver primärer Hüftgelenkersatz

- Primärer Kniegelenkersatz (Knie-TEP)

- Primärer Schultergelenkersatz

- Großzehengrundgelenk- und Fingerprothesen

- Massgefertiger Gelenkersatz

- Wechseloperationen bei schmerzhaften

Endoprothesen

IN DER PRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE - EG - ÄRZTEHAUS 1.0

AM KREKEL 51, 35039 MARBURG

IHR RENOMMIERTER ORTHOPÄDE FÜR SPEZIELLE WIRBELSÄULEN- &

GELENKCHIRURGIE & SPORTMEDIZIN

- Sportverletzungen am

Knie- & Sprunggelenk

- Arthroskopische Meniskusnaht

- Degenerative Meniskuschirurgie

Knorpelchirurgie

- Bandrekonstruktionen am

Knie- und Sprunggelenk

- Achillessehnenrekonstruktionen

Untersuchungsmöglichkeiten wie z.B.

Spezialröntgenaufnahmen, Magnetresonanztomografie

(MRT), Computertomografie

(CT), 3-Phasen- Knochenszintigrafie

(Knozi), o.ä. sind wir in der

Lage eine exakte Diagnose zu stellen.

Der individuelle Therapieplan, der in der

Regel einem sogenannten Stufentherapieplan

entspricht richtet sich nach

der Verletzung bzw. Erkrankung - d.h.

der Diagnose -, aber immer auch nach

Alter, Aktivitätsniveau, Vorverletzungen

bzw. Vorerkrankungen und individuellen

Leidensdruck bzw. Einschränkung der

Lebensqualität.

WIRD OFT ZU FRÜH OPERIERT? - LEBENSQUALITÄT NUR DURCH EINE OP?

Diese Fragen lassen sich im Sinne

von Schwarz und Weiss nicht ganz

so einfach beurteilen. Grundsätzlich

stellt sich zunächst die Frage nach einer

funktionellen (Zusammenspiel von

Strukturen des Bewegungsapparates

ohne Verletzung oder Erkrankung) oder

strukturellen Ursache im Bewegungsapparat.

Im Allgemeinen gibt es zu

Beginn des Therapieweges vereinfacht

„nur“ 2 Optionen zu diskutieren:

a) Möchte ich die Ursache angehen

oder

b) Möchte ich das Symptom „Schmerz“

bekämpfen

Bei Vorliegen einer strukturellen

Ursache, wie z.B: Riss einer Sehne oder

massiver Verschleiß eines Gelenkes

oder absoluter Verengung des Spinalkanals

ist die Ursachenbehebung

i.d.R. nur operativ möglich.

Allerdings bedeutet dies nicht, dass

grundsätzlich in allen Fällen operiert

werden muss!

Eine dringliche Empfehlung zur Operation

oder ein „Muss“ gibt es lediglich

in den Fällen, bei denen z.B. eine

Lähmung, eine Gelenkinfektion, ein bestimmter

Knochenbruch, usw. vorliegt.

In allen anderen Fällen handelt es sich

dagegen um sog. „kann“-Operationen

zur Verbesserung der Lebensqualität

und Verringerung des Leidensdruckes

bei dem die nicht-operativen (konservativen)

Maßnahmen über einen Zeitraum

von 8-12 Wochen (max. 6 Monaten)

erfolglos angewendet wurden. In den

meisten Fällen wird zu Beginn fast

immer eine Symptomkontrolle durch

die konservative Therapie versucht,

allerdings führt diese nicht immer zum

gewünschten Erfolg, da wie bereits erwähnt

die Ursache unangetastet bleibt.

In Zusammenarbeit mit den Kollegen

Dr. Cassens, Dr. Räder und Harald

NEUE

ZWEIGSTELLE

Harald Oliver Dorndorf

- Facharzt für Orthopädie, Akupunktur

Chirotherapie & Sportmedizin

Schwerpunkte:

- konservative Schmerztherapie

- spezielle orthopädische Schmerztherapie

Individuelle Gesundheitsleistungen:

- Akupunktur zur ganzheitlichen Therapie

von akuten und chronischen Schmerzen

- SpineMED®Therapie zur Behandlung von

Wirbelsäulenerkrankungen, insbesondere

Bandscheibenvorfällen

- Kernspinresonanztherapie (MBST)

zur gezielten Schmerztherapie bei

Arthrose & Osteoporose

Dorndorf können wir unseren Patienten

eine hohe Expertise auf dem Gebiet

der speziellen konservativen Therapie,

aber auch auf dem Gebiet der

speziellen orthopädischen Chirurgie

im Gesundheitszentrum Marburg zur

Verfügung stellen.

Im MMVZ Orthopädie Am Krekel führen

wir in den unten genannten Kompetenzbereichen

sämtliche gelenkerhaltenden

konservativen und operativen

Therapien durch, die Ihrem speziellen

Verletzungs- bzw. Erkrankungsmuster

angepasst werden und basierend auf

der aktuellen medizinischen Evidenz

Ihnen das optimale Behandlungsergebnis

ermöglichen.

Wir beraten Sie gerne in der Therapie

der primären akuten und chronischen

Verletzung bzw. Erkrankung, nach Voroperationen

(Revisions-Operation) und

auch zur Zweit- und Drittmeinung.

DES

SPEZIELLE ORTHOPÄDISCHE SCHMERZTHERAPIE

Zu den Sandbeeten 5, 35043 Marburg

- Hyaluron-Injektionen

- ACP-Injektionen

- Hydrojet-Behandlungen

- Lasertherapie

Leistungsspektrum:

- Konservative Schmerztherapie von

Erkrankungen der Wirbelsäule & Gelenke

- Wirbelsäulennahe Injektionsbehandlungen

zur Schmerztherapie

- Gelenkinjektionen

- Akupunktur

MMVZ - ORTHOPÄDISCHE PRAXIS DORNDORF

ZU DEN SANDBEETEN 5 - 35043 MARBURG

0 64 21 / 97 99 20

ÄRZTEHAUS 1.0 | AM KREKEL 51 | 35039 MARBURG | 0 64 21 / 16 87 00

ORTHOPAEDIE@GZM.DE | WWW.GZM.DE/MMVZ

ÄRZTEHAUS 1.0 | ABTEILUNG FÜR ORTHOPÄDIE | IM ERDGESCHOSS

ORTHOPÄDIE



18 MMVZ

MMVZ 19

SPEZIELLE

ORTHOPÄDISCHE SCHMERZTHERAPIE

Seit dem 01. Juli 2022 bieten wir

Ihnen an unserem neuen Standort

im Gewerbegebiet Cappel -Süd ein

ausgewähltes Angebot spezieller

orthopädischer Schmerztherapie. Akupunktur

bildet einen Schwerpunkt des

Leistungsspektrums. Die Aktivierung

von Akupunkturpunkten ist eine der

ältesten und zugleich aktuellsten Heilmethoden

der Welt. Durch Einstiche

UNSER LEITSATZ?

KONSERVATIVE THERAPIE STATT SCHNELLE OP!

STÄNDIG

WIEDERKEHRENDE

ODER

DAUERHAFTE

SCHMERZEN?

LEBENSQUALITÄT

DURCH

SCHMERZ-

FREIHEIT

PHYSIO-, ERGO-

ODER

SPORTTHERAPIE

IHR TERMIN

BEI UNSEREM

SPEZIALISTEN-

TEAM

SPEZIELLE

ORTHOPÄDISCHE

SCHMERZTHERAPIE:

Z.B. AKUPUNKTUR,

SPINEMED®-THERAPIE,

STOSSWELLENTHERAPIE,

U.V.M

MÖGLICHKEITEN DER

KONSERVATIVEN

THERAPIE

IN UNSEREM HAUS

ORTHOPÄDISCHE

PRAXIS DORNDORF -

ZU DEN SANDBEETEN 5,

35043 MARBURG

IHR OPERATIVER

EINGRIFF

NACH SICHERSTEN

QUALITÄTS-

STANDARDS

GERINGE BIS

KEINE

VERBESSERUNG?

MCCM

AM KREKEL 45,

35039 MARBURG

Am zusätzlichen Standort

Zu den Sandbeeten 5 - 35043 Marburg

mit Nadeln an genau festgelegten

Punkten an der Haut können Störungen

im Körperinneren behoben oder gelindert

werden. Akute, wie chronische

Beschwerden werden so ganzheitlich

und nachhaltig behandelt. Ein weiterer

Schwerpunkt liegt auf modernsten Therapien

zur konservativen Behandlung

von Wirbelsäulenerkrankungen und

Arthrosebeschwerden.

Die SpineMED®-Therapie regeneriert

erkrankte Wirbelbereiche durch gezielte

Dehnung, Entlastung und Neupositionierung

und wird u.a. zur Behandlung

von Bandscheibenvorfällen eingesetzt.

Die Kernspinresonanztherapie (MBST)

macht sich die Wirkung der Magnetfelder

auf den Körper zunutze. Hierbei

wird der Stoffwechsel des Knorpels

aktiviert, indem geschwächte, aber

noch funktionsfähige Knorpelzellen

durch elektromagnetische Felder zur

Bildung von Knorpelsubstanz angeregt

werden. Arthrosebeschwerden können

so nachweislich gelindert werden.

„Neben der Behandlung hier vor Ort,

bieten wir unseren Patient*innen zwei

mobile Kernspingeräte für die Therapie

Zuhause an. Ein Mehrwert für Vollberufstätige

und ältere Menschen, die so

ihren Tag flexibler planen können“, so

Orthopäde Harald Oliver Dorndorf.

Eine wichtige Rolle in der Arthrosetherapie

spielen zudem Gelenkinjektionen

mit Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist

eine körpereigene Substanz, die als

„Gelenkschmiere“ wirkt und für die

Widerstandskraft des Gelenkknorpels

unabdingbar ist. Studien zeigen,

dass eine Hyaluronsäuretherapie

Schmerzen der Betroffenen lindert,

den Gelenkverschleiß verzögert und

die Beweglichkeit des betroffenen

Gelenks verbessert. Wirbelsäulennahe

Injektionsbehandlungen, physikalische

Therapien, Laser, hochenergetische

Stoßwellentherapie (ESWT) und die

Spa-Behandlungen auf der Hydrojet-

Liege runden das Angebot spezieller

orthopädischer Schmerztherapie ab.

Markierte

Wirbelbrüche

OSTEOPOROSE -

WENN DIE KNOCHEN PORÖS WERDEN

OSTEOPOROSEBEHANDLUNG AKTUELL

Die Osteoporose ist in den letzten

10 Jahren zu einer der häufigsten

Volkskrankheiten in Deutschland geworden.

Etwa ein Drittel aller Frauen

zwischen 60 und 70 Jahren und zwei

Drittel aller Frauen über 80 haben eine

Osteoporose, jeder 4. Osteoporosefall

ist heute ein Mann. 25% der Frauen

über 50 Jahren haben bereits Wirbelkörperbrüche

die osteoporosebedingt

sind. Genau diese gilt es

zu verhindern, denn

sie sind bei 30%

innerhalb von 3

Jahren unbehandelt

lebensbegrenzend.

Wir gehen zurzeit

von etwa 6 bis 8

Millionen Neuerkrankungen

jährlich in Deutschland aus.

Etwa 1 Millionen osteoporosebedingter

Frakturen werden wir, sofern

nicht massig gegengesteuert wird,

im Jahre 2025 haben. Durch eine

adäquate Behandlung kann man über

ORTHOPÄDIE

Dr. med. J. Cassens

40 Tausend dieser zum Teil schweren

Frakturen verhindern. Aktuell sterben

in Deutschland etwa 30 Tausend

Menschen an Osteoporose im Jahr. All

diese erschreckenden Zahlen haben

aber nicht zu einer wesentlich verbesserten

Behandlung, der Osteoporose,

geführt. Daher haben wir uns in unserer

Osteoporose-Gesellschaft zu einem

Umdenken der Behandlungsstrategie,

entsprechend unserer Leitlinie, entschlossen.

Wir teilen die Osteoporose

heute in eine leichte, mittelschwere

und schwere Verlaufsform ein. Diese

Differenzierung hat entscheidende Behandlungskonsequenzen.

Die leichte

Form der Osteoporose bis zum 70

Lebensjahr wird mit Vitamin D und

gegebenenfalls mit Calcium weiterhin

behandelt. Über 70 Jahren steigt das

Risiko für Brüche. Daher erfolgt hier

eine medikamentöse Behandlung mit

einem Medikament das den schnellen

Abbau der Osteoporose stoppt, z. B.

Bisphosphonate.

- Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie

- Spezielle Orthopädische Chirurgie

- Diagnostische Radiologie

- Chirotherapie

- Sportmedizin

- Osteologe DVO

Schwerpunkte:

- Arthrose- & Sportmedizin

- Verschleißerkrankungen

der Gelenke

Beim Vorliegen von leichteren Brüchen,

handelt es sich um eine mittelschwere

Form, die wir ebenfalls medikamentös

mit den oben genannten Medikamenten

gut behandeln können. Liegen

stärkere Brüche, der Wirbelsäule

oder sogar eine Schenkelfraktur vor,

sprechen wir von einer schweren

Osteoporose.

Diese wird heute primär mit einem Medikament

behandelt, das den Knochen

wieder aufbaut und neuen Knochen

wachsen lässt.

So können wir am schnellsten weitere

lebensbegrenzende Brüche verhindern.

Und dies bleibt weiterhin das Ziel einer

suffizienten Osteoporosebehandlung.

Schwerpunkte:

- Osteologie

- Arthrose- & Sportmedizin

Dr. Dr. med. L. Räder

- Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie

- Facharzt für Chirurgie

- Facharzt für spezielle Unfallchirurgie

Kanis et al., Osteoporosis Int., 2004

ÄRZTEHAUS 1.0 | AM KREKEL 51 | 35039 MARBURG | 0 64 21 / 16 87 00

ORTHOPAEDIE@GZM.DE | WWW.GZM.DE/MMVZ

ÄRZTEHAUS 1.0 | ABTEILUNG FÜR ORTHOPÄDIE | IM ERDGESCHOSS

ORTHOPÄDIE



20 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 21

SANITÄTSHAUS LÜCKENOTTO

Sanitätshaus & bodynostic – Das Bewegungslabor

RADIOLOGIE MITTELHESSEN MARBURG

Dr. med. J. Egbring | H. Keil | Dr. med. J. Mariß, MBA

MEHR ALS NUR EIN

SANITÄTSHAUS

Von „Mensch zu Mensch arbeiten“ ist

seit 1929 die Philosophie des Sanitätshauses

Lückenotto. Mit einem Team

von 150 Mitarbeitern an 18 Standorten

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Orthopädietechnik

• Kompressionsversorgung

• Bandagen | Orthesen

deutschlandweit geht das Team von Lückenotto

auf Sie ein. Egal ob präventiv,

plötzliche Verletzung oder langjährige

Erkrankung: Bei Lückenotto findet man

moderne Hilfsmittel, neugieriges und

qualifiziertes Fachpersonal, individuelle

Beratung und Versorgung. Zusätzlich

zum normalen Sanitätshausbedarf

ist im neuen Standort Am Krekel 45

auch das innovative Bewegungslabor

„bodynostic“ zu finden, das mit einer

4D-Wirbelsäulenanalyse hilft,

Schmerzen auf den Grund zu gehen.

Ergänzt wird die Analyse durch die

Therapie mit sensomotorischen Einlagen,

um die erkannten Dysbalancen

auf zu trainieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.sanitaetshaus-lueckenotto.de &

www.bodynostic.de

0 64 21 / 3 30 87 90 • marburg@bodynostic.de

marburg@sanitaetshaus-lueckenotto.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Die wichtigste Voraussetzung für die optimale

Therapie ist die richtige Diagnose;

im Kompetenzzentrum für Diagnostik

werden die Patienten mit Fachexpertise

und High-Tech-Geräten untersucht.

Das Leistungsspektrum der Radiologie

Mittelhessen Marburg umfasst die moderne

Schnittbilddiagnostik durch MRT

und CT sowie digitales Röntgen.

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Magnetresonanztomographie

(MRT)

• Computertomographie (CT)

Neu bei der Radiologie Nord- und Mittelhessen

am Standort Marburg: Herz-

Diagnostik, die jetzt auch ohne invasiven

Eingriff und Krankenhausaufenthalt

möglich wird. Das hochmoderne Cardio-

MRT und vor allem das revolutionäre

Cardio-CT Revolution von GE ermöglicht

mit 256 Zeilen und 16 cm-Detektor

erstmalig die Aufnahme des gesamten

Herzens innerhalb eines Herzschlages.

Die KI-unterstützende Bildverarbeitung

garantiert dabei präzise und reproduzierbare

Diagnostik.

0 64 21 / 4 90 90 00 • www.radiologie.net

patientenservice@radiologie.net

• Orthopädische Schuheinlagen

• Bodynostic Bewegungslabor

(4D Wirbelsäulenvermessung)

Mo–Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

sowie

Mo, Di & Do : 13.30 - 18.00 Uhr

DG

2. OG

1. OG

EG

• Digitales Röntgen (Rö, DR)

• Knochendichtemessung (QCT)

• Schmerztherapie (ST)

• Herz-/Prostata-Diagnostik

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 6.00 - 21.00 Uhr

- CT/MRT: nach Vereinbarung

- Röntgen: 8.00 - 18.00 Uhr

auch ohne Termin

DG

2. OG

1. OG

EG

HÖRSTUDIO AM KREKEL

Hörgeräte • Hörimplantate • Gehörschutz

Wir wissen, wie wichtig es ist, aktiv

am Leben und an der Gesellschaft

teilhaben zu können. Das bedeutet

Lebensqualität und gutes Hören trägt

dazu bei.

Seit vielen Jahren passen wir daher individuell

Hörsysteme an und kümmern

uns um den Schutz und den Erhalt Ihres

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Hörsysteme

• Pädakustik

• Anpassung & Service für

Cochlear-, & Mittelohr-

implantate

• Gehörschutz

• In-Ear-Monitoring

• Hausbesuche

• Verstärker für TV und Telefon

Gehörs. Egal ob Kleinkind, Erwachsener

oder Senior, ob Sie schnell durchs

Leben laufen oder lieber spazieren,

gerne Musik hören oder lieber lesen,

ein Arbeiter oder ein Denker sind….

Mit viel Kompetenz, Erfahrung und

Einfühlungsvermögen finden wir passgenaue

Hörsystem-Lösungen für jedes

Lebensmodell. Wir orientieren uns

dabei an Ihren Vorstellungen und Wünschen

und sind bestrebt, diese unter

Berücksichtigung der persönlichen und

technischen Möglichkeiten zu erfüllen.

Zu unseren vielfältigen Stärken gehört

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 9.00 - 18.00 Uhr

sowohl

die Anpassung

von Hörsystemen

für Säuglinge

und Kleinkinder,

sowie die Anpassung von Prozessoren

von Hörimplantaten. Unsere Kundenzufriedenheit

ist das oberste Ziel, egal ob

Sie sich zum Nulltarif oder hochwertig

versorgen lassen.

Herr Schedlinski

(Filialleitung)

Wir freuen uns mit Ihnen, wenn wir

gemeinsam dieses Ziel erreichen.

0 64 21 / 9 42 81 46 • info@hoerstudio-amkrekel.de

www.hoerstudio-suffert.de

DG

2. OG

1. OG

EG

Seit 29 Jahren

bieten

wir unseren

Patienten ein

u m f a s s e n d e s

Angebot von Therapie

auf höchstem Niveau. Dabei sind wir

immer auf der Suche nach neuen,

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Physio- & Ergotherapie

• Ambulante Rehabilitation

• MBOR

• Wirbelsäulendiagnostik WPZ

• Prävention

• Medizinische

Trainingstherapie

• Ernährungsberatung

• Bodymed-Center Marburg

THERAPIEZENTRUM REHA FIT

Zentrum für Physio- & Ergotherapie, Rehabilitation,

Prävention & medizinische Trainingstherapie

innovativen & vor allem guten Lösungen

zum Wohle unserer Patienten. Hierbei

sind wir wieder fündig geworden

& bieten in unserer Zweigstelle im

Ärztehaus 2.0 als Erweiterung der

medizinischen Rehabilitation jetzt auch

die „medizinisch beruflich orientierte

Rehabilitation (MBOR)“ an. Dieses

spezielle Konzept der Deutschen Rentenversicherung

ist speziell auf die sog.

„Personen mit besonderer beruflicher

Problemlage“ ausgerichtet.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Do: 7.00 - 20.30 Uhr

Fr: 7.00 - 17.00 Uhr

sowie

Sa: 8.00 - 13.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne. Dieses spezielle

Angebot ergänzt unser breites

Leistungsspektrum der Physio- & Ergotherapie,

der Rehabilitation, Prävention

und der medizinischen Trainingstherapie

hervorragend. Das Therapiezentrum

Reha Fit arbeitet nach dem Grundsatz

„Wir verbinden Medizin & Therapie mit

Servicekomfort auf höchstem Niveau“.

Ob für eine ambulante Rehabilitation,

eine Therapie auf Rezept, Prävention

oder für Selbstzahler."

0 64 21 / 94540 • www.gzm.de/reha-fit

rehafit@gzm.de • termine@gzm.de

STANDORT

Am Krekel 45 & 49

35039 Marburg



22 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 23

HNO-ZENTRUM MITTELHESSEN

Prof. Dr. A. Teymoortash, Dr. K. van Ackeren & T. Reiter

ÖFFNUNGSZEITEN - STANDORT MARBURG

Mo: 8.00 - 13.00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr

Di: 8.00 - 13.00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr

Mi: 8.00 - 13.00 Uhr

Do: 8.00 - 13.00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr

Fr: 8.00 - 12.00 Uhr

Die MCCM

betreibt ein

mit

insge s amt

drei

OP-Zentrum

Operationssälen.

Diese

sind nach dem aktuellen

Stand der Technik durch einen Weltmarktführer

der Medizintechnik, der

Firma Getinge, ausgerüstet und bieten

mit einer hochmodernen Reinlufttechnik

die Möglichkeit auch hochsensible

Eingriffe in der Endoprothetik und am

Rückenmark durchzuführen. Eine

eigene Instrumentenaufbereitung mit

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nur nach

Vereinbarung

HNO-Zentrum

Mittelhessen

ist eine überregionale

Berufs-

ausübungsge-

meinschaft mit

Standorten in Marburg und

Kirchhain. Wir decken weitgehend

das diagnostische und therapeutische

Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

ab und bieten umfangreichste

Diagnostik und Therapie an. Neben

der konservativen Diagnostik und

Therapie erfolgen in unserem Zentrum

zahlreiche operative Eingriffe unter ambulanten

und stationären Bedingungen.

0 64 21 / 9 99 83 10 • info@hno-zentrum-mittelhessen.de

www.hno-zentrum-mittelhessen.de

hochqualifiziertem Personal rundet die

Versorgung aus einer Hand ab und garantiert

ein optimales Arbeitsumfeld für

ein motiviertes Team aus ausgezeichneten

Chirurgen und Anästhesisten.

Angeboten wird ein breites OP-Spektrum

verschiedenster Fachdisziplinen

mit einem Schwerpunkt auf den

Bewegungsapparat bis hin zu HNO-

Eingriffen und plastisch-ästhetischer

Chirurgie. Eine angeschlossene

Bettenstation bietet die Möglichkeit

neben rein ambulanten Eingriffen auch

umfangreichere operative Eingriffe

durchzuführen. Diese Privatklinik bietet

ein aussergewöhnliches Ambiente

DG

2. OG

1. OG

EG

DG

2. OG

1. OG

EG

Auf der Webseite des Zentrums,

www.hno-zentrum-mittelhessen.de,

finden Sie weitere Informationen.

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Konservative und operative

HNO-Heilkunde

• Spezielle HNO-Chirurgie

• Plastische Operationen

• Ästhetische Nasenkorrektur

• Digitale Volumentomographie

• Palliativmedizin

• Medikamentöse

Tumortherapie

MEDICAL CENTER CLINIC MARBURG GmBH

Ambulantes OP-Zentrum mit Privatklinik

0 64 21 / 80 70 10 • info@mcc-marburg.de

www.mcc-marburg.de

ohne aber Abstriche an der Sicherheit

und den medizinischen Standards zu

machen. Durch Kooperation mit vielen

gesetzlichen Krankenkassen stehen

diese Leistungen auch gesetzlich versicherten

Patienten offen.

Informieren Sie sich weiter über die

gelungene Symbiose aus medizinischer

Höchstleistungsmedizin mit patientenfreundlichem

Gesicht/Antlitz unter

www.mcc-marburg.de

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Arthroskopische Operationen

am Bewegungsapparat

• Teil- und vollprothetischer

Gelenkersatz

• Neurochirurgische

Wirbelsäulenoperationen

• HNO-Chirurgie

• Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie

• Plastisch-ästhetische Chirurgie

HAUSÄRZTLICHE

GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. med. H. Hesse, S. Papenberg-Ertl,

S. Schneider

Der Schwerpunkt unserer gemeinsamen

Tätigkeit liegt auf der hausärztlichen

Betreuung. Wir führen sämtliche

in diesem Bereich notwendigen

Untersuchungen durch. Darüber hinaus

haben wir persönliche Schwerpunkte

entwickelt, wie die Tätigkeit in der Palliativmedizin

und der Psychosomatischen

Grundversorgung. Im Zentrum unserer

Bemühungen steht dabei immer der

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 12.00 Uhr

Mo, Di & Do: 15.00 - 18.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

RHEUMATOLOGISCHE SCHWERPUNKTPRAXIS

Dr. med. W. Müller-Brodmann, E. Niewersch

Dr. A. Dohrmann-Schlettwein, Dr. Dr. G. Dischereit

LEISTUNGSSPEKTRUM

• ASV (ambulante spezialärztliche

Versorgung)

• Akutlabor, Immunologischrheumatologisches

und

osteologisches Speziallabor

• Röntgen, Ultraschall inkl.

Gelenk- und PowerDoppler-

Sonographie

• Knochendichtemessung

• überwachte Biological-

Infusionsplätze

• Radiosynoviorthesen (ÜTBAG)

Mensch, der als Patientin oder Patient

zu uns kommt, und seine Bedürfnisse.

Dieses Leitmotiv wird Ihnen auch im

Kontakt mit unseren Mitarbeiterinnen

wiederbegegnen. Wir möchten mit

unseren Patienten gemeinsam einen

Weg zur Behandlung oder Vorbeugung

finden und diesen Weg auch gemeinsam

gehen, im Sinne einer ganzheitlichen

Patientenversorgung.

0 64 21 / 6 55 55 • info@hausarztpraxis-marburg.de

www.hausarztpraxis-marburg.de

DG

2. OG

1. OG

EG

Unsere Praxis wurde im September

1989 als eine der ersten Rheumatologischen

Schwerpunktpraxen in Hessen

gegründet. Der fachlichen Ausrichtung

auf Rheumatologie und Osteologie

entspricht die apparative Ausstattung

mit eigenem rheumatologischen und

osteologischen Speziallabor, Ultraschall,

Arthrosonographie, Röntgen

und Knochendichtemessung, die der

technischen Entwicklung entsprechend

aktualisiert wurde.

Wir freuen uns, im Ärztehaus 2.0 jetzt

nicht nur unserem erhöhten Platzbedarf

und den aktuellen Ansprüchen

an bauliche Qualität und Ausstattung

entsprechende Räume gefunden zu

haben, sondern insbesondere, dass für

die Mitbetreuung unserer Rheumapatienten

die wichtigsten Fachgebiete wie

Neurologie, Dermatologie, Kardiologie

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nach Vereinbarung

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Hausärztliche Betreuung

• Psychosomatische

Grundversorgung

• Gesundheitsuntersuchung,

Hautkrebsvorsorge

• Impfberatung, auch

Reiseimpfberatung

• Langzeit- & Belastungs-EKG;

Langzeit-Blutdruckmessung

• Lungenfunktionsuntersuchung

• Ultraschalluntersuchung

• Hausbesuche

und Orthopädie

im gleichen Gebäude

oder in unmittelbarer

Nachbarschaft

vorhanden

und die heute auch in der

Rheumatologie zunehmend wichtigen

"Schnittbild"-Untersuchungsverfahren

CT und MRT im gleichen Gebäude verfügbar

sind, so dass eine umfassende

Betreuung nach aktuellsten Standards

in interdisziplinärer Zusammenarbeit

gewährleistet ist.

0 64 21 / 6 60 49 • info@rheumapraxis-marburg.de

www.rheumapraxis.de

DG

2. OG

1. OG

EG



24 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 25

Die Praxis wurde

am 01.10.1989 von

mir übernommen

und zunächst mit

meinem Vorgänger als

Praxisgemeinschaft geführt. Bereits

damals bestand die in Marburg gut

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Diagnostik und Therapie

(Neurologischer und psychiatrischer

Krankheitsbilder)

• Apparative medizinische

Diagnostik:

- EEG (Messung der Hirnströme)

- Farbduplex-Sonographie

(Darstellung der hirnversorgenden

Gefäße)

- EMG (Elektromyografie)

- Neurographie (Messung der

Nervenleitgeschwindigkeit)

- Testpsychologische

Untersuchungen

In unserer Praxis

bieten wir das gesamte

Spektrum

der Dermatologie,

Dermatochirurgie

LEISTUNGSSPEKTRUM

• allg. und spezielle Dermatologie

• Hautkrebsvorsorge

• Allergologie

• operative Dermatologie

• Krampfaderbehandlung

• kosmetische Behandlungen

Botox-, Hyaluronbehandlung

(Filler), Peeling, dauerhafte

Haarentfernung & Lasertherapie

• Lichttherapie (UVB311nm/

Creme PUVA)

• Ultraschalluntersuchung

PRAXIS FÜR NEUROLOGIE,

PSYCHIATRIE & PSYCHOTHERAPIE

Dr. med. H. Pausch & Dr. med. C. Pausch

etablierte Praxis seit über 20 Jahren.

Seit der Übernahme lege ich großen

Wert auf regelmäßige Fortbildungen

meiner Mitarbeiter*innen und auf eine

ständige Anpassung der apparativen

Ausstattung der Praxis an den neuesten

technischen Standard, sodass eine

zeitgemäße neurologisch-psychiatrische

Diagnostik und Therapie sichergestellt

ist. Allem voran ist mir aber auch

die Einbeziehung Ihrer individuellen

Persönlichkeit mit Ihren spezifischen

Fragestellungen in unser auf Sie zugeschnittenes

Behandlungskonzept

von großer Wichtigkeit.

Dadurch wurde der Praxis großes

Vertrauen entgegen gebracht und

konnte sich im Laufe der Jahre zu einer

führenden Praxis auf dem Gebiet der

Neurologie und Psychiatrie in Marburg

und der Region entwickeln.

Es freut mich ganz besonders, meinen

Sohn Dr. med. Christoph Pausch als

angestellten Arzt in der Praxis zu begrüßen.

Nach mehrjähriger klinischer

Tätigkeit in den Fachgebieten der

Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie

bereichert er seit April

2022 unser Team.

0 64 21 / 6 43 43 • info@neurologie-marburg-mitte.de

www.neurologie-marburg-mitte.de

STANDORT BIS 08.01.2023

Erlenring 9

35037 Marburg

Sprechzeiten nur

nach Vereinbarung

sowie Leistungen der medizinischen

Ästhetik an. Hierzu zählt die Behandlung

aller Hautkrankheiten wie z.B. Neurodermitis,

Schuppenflechte und Rosacea.

Ebenso bieten wir Allergiediagnostik an,

führen die Behandlung bei bestehenden

Allergien mit z.B. Desensibilisierung

durch. Dermatochirurgisch versorgen

wir alle Arten von Hauttumoren, auch

hier immer im Blick die kosmetische

Rekonstruktion auch an schwierigen

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

sowie

Mo, Di: 14.00 - 16.00 Uhr

Do: 14.00 - 18.30 Uhr

2. OG

1. OG

HAUTARZTPRAXIS ROSE

Lokalisationen (z.B. Nase, Ohr und

Augenpartie). Die Behandlung von

Krampfaderleiden erfolgt bei uns

operativ und konservativ u.a. mittels

Schaumsklerosierung. Die rein ästhetische

Behandlung von Besenreisern ist

bei uns ebenso möglich. Des Weiteren

bieten wir kosmetische Behandlungen

wie dauerhafte Haarentfernung, Botox

und Fillerbehandlungen sowie Fruchtsäurepeeling

bei z.B. Akne an.

0 64 21 / 17 53 13 • info@hautarzt-rose.de

www.hautarzt-rose.de

DG

EG

Ab 09.01.2023

im Ärztehaus 2.0, Am Krekel 45,

35039 Marburg

DG

2. OG

1. OG

EG

M. Rose

VITADENT

Zahnärztin Evelyn Simmer

VITADENT ist Ihre Zahnarztpraxis in

Marburg für die ganze Familie.

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Parodontologie

• Professionelle Zahnreinigung

• Kinderbehandlung & -prophylaxe

• Erhaltende Zahnheilkunde

·keramische Veneers, Inlays, etc.

·Bleaching (Zahnaufhellung)

·Endodontie

(Wurzelkanalbehandlung)

• Funktionsdiagnostik

• Alterszahnheilkunde

• Implantologie

• Angstpatientenbehandlung

Wir vereinen in unserer neuen privaten

Praxisklinik hochwertige apparative

Kosmetik mit ästhetischer Chirurgie.

Die Leistungen von Beauty Docs umfassen

Ober- und Unterlidstraffung,

Augenbrauenlift, Stirnlift, Facelift,

Halsstraffung, Ohrenkorrektur, sowie

auch Faltenbehandlung mit Botox und

Hyaluronsäure, Vampir-Lift und chirurgisches

Microneedling. Dazu gehören

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Apparative Kosmetik

• Ästhetische Chirurgie

• Laserbehandlungen

• Hochwertige lmplantologie

• Mund-Kiefer-Gesicht-Chirurgie

Mein Team und ich, Evelyn Simmer,

sind nach 22 Jahren ,innerhalb Marburg,

in die neuen Räumlichkeiten des

Ärztehauses 2.0 umgezogen.

Die neuen Praxisräume sind klimatisiert

und durch eine moderne Be- und

Entlüftungsanlage auf dem neuesten

Stand in Sachen Corona-Prophylaxe.

Durch das umfangreiche Angebot an

Parkplätzen ist eine entspannte Parksituation

gewährleistet.

Mein Team und

ich stehen Ihnen,

wie gewohnt, mit

viel

Empathie,

Freundlichkeit und

BEAUTY DOCS - BEAUTY EXPERTS

Dres. Lalyko & Khatib + Kollegen

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

sowie

Mo, Di & Do: 14.00 - 18.00 Uhr

auch Hauttumor-Chirurgie im Bereich

von Kopf, Gesicht, Hals, Rumpf und Extremitäten,

hochwertige lmplantologie

und Knochenaufbauverfahren, sowie

Pigment- und Gefäßentfernung mittels

Laser. Unsere Beauty Expertinnen

unter Leitung von Kosmetikmeisterin

Jeanine Dempt-Zinecker bieten Ihnen

im prä- und postoperativen Bereich

exzellente apparative Anwendungen

an, wie Mikrodermabrasion, Microneedling,

Skin-Fusor, Fruchtsäurepeeling,

professionelle Hautanalyse mit dem

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nach Vereinbarung

fachlicher Kompetenz

zur Verfügung und

das in vielen Sprachen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr VITADENT-Team

0 64 21 / 61 78 98 • kontakt@vitadent-marburg.de

www.vitadent-marburg.de

2. OG

1. OG

Derma Visualizer, Haarentfernung

mittels Laser und Elektroepilation.

DG

2. OG

1. OG

EG

DG

0 64 21 / 48 42 24 • mr@mvz-mkg.com

www.mvz-mkg.com

EG



26 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 1.0 - Am Krekel 51 27

MMVZ -

INNERE MEDIZIN & KARDIOLOGIE

Dr. med. S. Lamparter, Dr. med. H. Lamparter

Unser

Te a m

aus erfahrenen

Fachärzt*innen

und engagierten und freundlichen

MFAs bietet Ihnen eine umfassende

Versorgung akuter & chronischer

Erkrankungen aus dem gesamten

Spektrum der Inneren Medizin mit

Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher

Evidenz zu gesundheitlichen

Risikofaktoren, Ernährung, Training und

Lebensstil bietet die Praxis für Innere

Medizin im Verbund mit einem Team

aus Fachkräften der Ernährungs– und

Sportwissenschaften, Psychologie, sowie

im Netzwerkverbund mit weiteren

Fachärzten, medizinische Vorsorgeuntersuchungen

auf höchstem Niveau.

Seit 2008 wurde in der Praxis ein

Schwerpunkt der Herz-Kreislauferkrankungen

& Präventionsmedizin. Dabei

liegt uns der empathische persönliche

Umgang mit Ihnen, liebe Patientinnen

und Patienten, besonders am Herzen.

Nach ausführlichem Gespräch und

Festlegung der notwendigen Diagnostik

besprechen wir auf der Grundlage der

aktuellen Leitlinien gemeinsam die für

Ihre jeweilige Situation angemessene &

bestmögliche Therapie. Bei uns erwartet

Sie eine moderne Medizin mit Herz

0 64 21 / 1 68 40 21 • inneremedizin@gzm.de

www.gzm.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nur nach Vereinbarung,

dringende Fälle auch kurzfristig

MMVZ - INNERE MEDIZIN &

PRÄVENTIVE MEDIZIN

Dr. med. Karlheinz Westermann

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nur nach Vereinbarung

Für Privatpatienten & Selbstzahler

DG

2. OG

1. OG

präventivmedizinisch orientierter Gesundheits-Check

etabliert, insgesamt

wurden seither circa 20.000 präventivmedizinische

Vorsorgeuntersuchungen

durchgeführt. Der Gesundheits–Check

bietet jedem Teilnehmenden die Möglichkeit,

weit über das bloße Früherkennen

von Erkrankungen hinaus, eine

individuelle Analyse anamnestischer

Daten und medizintechnischer Befunde

durchzuführen, und durch individuelle

Ratschläge zur Verhaltensänderung

und möglichen Interventionen die

0 64 21 / 94 54 88 • ghc@gzm.de

www.gzm.de/gesundheitscheck

EG

DG

2. OG

1. OG

EG

1.0

& Dr. med. C. Müller

in ästhetisch gestaltenen Räumen mit

modernster apparativer Ausstattung.

Weichen

für

LEISTUNGSSPEKTRUM

• EKG, Ergometrie, L-EKG, L-Blutdruckmessung

• Diagnostik der koronaren

Herzkrankheit einschl.

Stressechokardiographie,

Herz-CT, Linksherzkatheter

• Diagnostik & Therapie von

Herzrhythmusstörungen

einschl. Elektrokardioversion,

Eventrecorder-Implantation,

Schrittmacher- & ICD-Kontrollen

• Ultraschalluntersuchungen

sämtlicher Organsysteme sowie

arterieller und venöser Gefäße

• Labordiagnostik einschließlich

Notfalluntersuchungen

ein

langes und

gesünderes

Leben zu stellen.

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Ausführliche Anamnese und

Internistische Untersuchung

• Labordiagnostik

• Ruhe- & Belastungs-EKG

• Abdomen- &

Schilddrüsensonographie

• Echokardiografie

• Doppleruntersuchung der

hirnzuführenden Arterien

und arteriellen Gefäße

• Oszillometrische ABI-Messung

(PAVK-Früherkennung)

• Biomedizinische Impedanzanalyse

(Körperanalyse)

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Pharmazeutische Versorgung,

Kompetenz & Beratung

• Arzneimittelcheck - Prüfung

von Wechselwirkungen,

Nebenwirkungen &

Verträglichkeit

• Messungen Ihrer Werte:

Blutdruck, Blutzucker

• Reise- & Impfberatung

Ihre Vital Apotheke

am Krekel in Marburg

freut sich ihre

pharmazeutische

Kompetenz und Beratung

an diesem Gesundheitsstandort

in Marburg

einbringen

zu dürfen.

Wir bieten

PRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE &

UNFALLCHIRURGIE DES MMVZ

Prof. Dr. med. S. Endres, Dr. med. J. Cassens,

Dr. med. L. Räder & Harald Dorndorf

In der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie

des MMVZ sind verletzte

Sportler und Patienten mit Beschwerden

im Bewegungsapparat an der

richtigen Adresse. Durch die Nutzung

von technischen Untersuchungsmöglichkeiten

wie z.B. Spezialröntgenaufnahmen,

Magnetresonanztomografie

(MRT), Computertomografie (CT),

3-Phasen- Knochenszintigrafie (Knozi),

o.ä. sind wir in der Lage eine exakte

VITAL-DIE APOTHEKE

Ihnen, in Zusammenarbeit mit

den vor Ort ansässigen Gesundheitspartnern,

eine ganzheitliche

pharmazeutische Versorgung

und Betreuung aus einer Hand

an und nutzen hierfür die

"kurzen Wege" zum Wohle Ihrer

Gesundheit, die der herausragende

Gesundheitsstandort

am Krekel bietet.

Diagnose zu stellen. Der individuelle

Therapieplan richtet sich nach der

Verletzung bzw. Erkrankung - d.h. der

Diagnose -, aber immer auch nach

Alter, Aktivitätsniveau, Vorverletzungen

bzw. Vorerkrankungen und individuellen

Leidensdruck bzw. Einschränkung der

Lebensqualität.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.30 - 18.00 Uhr

Durch die enge Zusammenarbeit können

wir unseren Patienten eine hohe

Expertise auf dem Gebiet Orthopädie

0 64 21 / 16 87 00 • orthopaedie@gzm.de

www.gzm.de/mmvz/orthopaedie

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Do: 8.00 - 18.00 Uhr

sowie

Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Nadja Käufer

Die Vital Apotheke steht Ihnen

jederzeit für alle Fragen rund um

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer

Vital Apotheke begrüßen

zu dürfen und stehen bei allen

pharmazeutischen Problemen

und Fragen als Partner an Ihrer

Seite.

0 64 21 / 9 83 13 40 • info@vital-apotheke-marburg.de

www.vital-apotheke-marburg.de

DG

2. OG

1. OG

EG

1.0

& Unfallchirurgie,

Osteologie &

der speziellen konservativen Therapie

aber auch auf dem Gebiet der speziellen

orthopädischen Chirurgie im MMVZ

zur Verfügung stellen.

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Orthopädische Diagnostik

• Sportmedizin

• Wirbelsäulendisgnostik

• Osteologie

• Spezielle Orthopädische

Schmerztherapie

• Chirotherapie

DG

2. OG

1. OG

EG

1.0

• Orthopädische Chirurgie

• Künstlicher Gelenkersatz



28 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 1.0 - Am Krekel 51 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 1.0 - Am Krekel 51 29

UROLOGISCHES

VERSORGUNGSZENTRUM MARBURG

Dr. med. Alexander von Keitz, Dr. med. Martin Ludwig

Dr. med. Maren Schwickardi & Siarhei Nikanovich

Wir bieten unseren Patienten das

Spektrum der klassischen Urologie

wie Erkrankungen des Harntrakts bei

Männern und Frauen. Darueber hinaus

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Allgemeine Urologie

• Urologische Onkologie

- Ambulante Tumortherapie

- Immun-, Hormon-, Chemotherapie

• Urologie der Frau

• Andrologische Diagnostik

und Therapie

• Ambulante Operationen

- z.B Sterilisation des Mannes

- Injektion von Botulinumtoxin in

die Blase

• Speziallabor und Urinzytologie

Wir sind

gerne Ihre

Ansprechpartner

im Bereich

der frauenärztlichen Vorsorge

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Gyn. Krebsfrüherkennung

• Zertifizierter gynäkologischer

Ultraschall und Brustultraschall

• Individuelle Verhütungsberatung

(+Einlegen von Spiralen in der Praxis)

• Betreuung & Beratung in der

Schwangerschaft & bei

Kinderwunsch

• Zertifizierter Schwangeren-

Ultraschall

(3D-/Doppler-Ultraschall)

• Fehlbildungsdiagnostik (NIPT)

ist die Andrologie ein wichtiger Bestandteil

unserer Arbeit. Diese umfasst

geschlechtsspezifische Erkrankungen

des Mannes wie Unfruchtbarkeit und

Hormon- und Erektionsstörungen.

Weitere Schwerpunkte sind die urologische

Onkologie mit Diagnostik

und Therapie von Prostata-, Nieren-,

Blasen- und Hodentumore sowie die

oder während der Schwangerschaft.

Wir beraten Sie individuell zu Verhütung

und Familienplanung, bei Fragen

zur Menopause und wir nehmen uns

Zeit für Ihre individuellen Anliegen.

Kommen Sie zu uns, wenn Sie sich in

der Nachbehandlung nach einer Krebserkrankung

medizinisch und menschlich

gut aufgehoben fühlen möchten.

ÖFFNUNGSZEITEN

operative

Sterilisation

des

Mannes.

Zudem bieten

wir unseren

Patienten die Injektion

von Botulinumtoxin in die Blase bei

Dranginkontinenz an.

0 64 21 / 9 64 40 • webmaster@urologie-marburg.de

www.urologie-marburg.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo: 8.00 - 13.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr

Di: 8.00 - 13.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr

Mi: 8.00 - 13.00 Uhr

Do: 8.00 - 13.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr

Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

PRAXIS FÜR

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

Dr. med. M. Jung & Dr. med. H. Köcker-Korus

Mo: 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr

Di: 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

Mi: 8.30 - 12.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr

Do: 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

Fr: 8.30 - 12.00 Uhr

DG

2. OG

1. OG

Nutzen Sie unsere klinische Erfahrung

und unser Fachwissen zu neuen

wissenschaftlichen Standards. Wir

verbinden unser Engagement und eine

moderne technische Ausstattung mit

unserem Anspruch an eine qualifiziertwissenschaftliche

Medizin im gesamten

gynäkologischen und geburtshilflichen

Spektrum. Weitere Informationen erhalten

Sie unter www.drjung-praxis.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

0 64 21 / 5 19 10 • mail@drjung-praxis.de

www.drjung-praxis.de

EG

DG

2. OG

1. OG

EG

PRAXIS FÜR KINDER- & JUGENDMEDIZIN

Prävention

(Vorsorge) ist für

uns ein großes

und wichtiges

Thema und wir

begleiten Ihre

Kinder und Sie

gerne von der

zweiten Vorsorge des

Neugeborenen (U2), bis ins

junge Erwachsenenalter zur J2 (16.-17.

Lebensjahr). In diesen ersten Lebensabschnitten

sind Sie mit zahlreichen

Veränderungen und Besonderheiten

konfrontiert und wir stehen Ihnen sehr

gerne mit Rat und Tat bei den aufkommenden

Fragen und Problemen zur

Seite. Ihre Kinder sind uns wichtig und

wir setzten uns dafür ein, das Beste für

sie zu erreichen.

0 64 21 / 6 19 37 10 • info@kinderarztpraxis-albrecht.de

www.kinderarztpraxis-albrecht.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, Do: 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr

sowie

Mi & Fr: 8.30 - 13.00 Uhr & nach Vereinbarung

1.0 1. OG

1.0

ARTEMIS

AUGENZENTRUM MARBURG

Dr. med. Regine Albrecht

Ärztliche Leitung: Dr. med. Christiane Figiel, Dr. med. Steffen Hörle

OP-ZENTRUM

An unserem OP-Standort Marburg liegt

der Schwerpunkt auf Operationen im

vorderen Augenabschnitt, besonders

auf schonender (minimalinvasiver)

Kataraktchirurgie. Zudem bieten wir

Ihnen hier kosmetische Lidchirurgie an.

Außerdem führen wir Fluoreszenzangiographien

und intravitreale Injektionen

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Kataraktchirurgie

• Makula / Medical Retina

• Lidchirurgie

• Spezialdiagnostik

• Allgemeine Augenheilkunde

bei Makuladegeneration durch.

AUGENARZT PRAXIS

Neben dem OP-Zentrum betreiben

wir im Gesundheitszentrum Marburg

eine augenheilkundliche Praxis. Ein

durchdachtes Coronaschutz- und

Hygienekonzept schafft Vertrauen und

Sicherheit, damit wir den Fokus auf das

wirklich Wichtige legen können:

Ihre Augen.

DG

2. OG

EG

ÖFFNUNGSZEITEN

1.0

Mo, Di: 8.00 - 17.30 Uhr

Mi, Fr: 7.30 - 13.30 Uhr

Do: 8.00 - 13.30 Uhr

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Alle Vorsorgeuntersuchungen

• Alle Impfungen inklusive

Coronaimpfungen

• Diagnostik u. Behandlung

akuter u. chron. Krankheiten &

kleiner Verletzungen

• Labor- & Ultraschalluntersuchungen,

Hörtest, Sehtest

• Spezielle Betreuung asthma-

u. neurodermitiskranker Kinder

• Allergiediagnostik u.

Hyposensibilisierungen

• Entwicklungsdiagnostik

0 64 21 / 2 55 25 • marburg@artemiskliniken.de

www.artemiskliniken.de/marburg

DG

2. OG

1. OG

EG

1.0



30 Gesundheitsdienstleister - Ärztehaus 1.0 - Am Krekel 51

Zusätzliche Gesundheitsdienstleister 31

PRAXIS FÜR SCHMERZTHERAPIE

Dr. med. Jens und Corina Spengler (BAG)

Fachärzte für Anästhesie

Seit 2015 behandelt unsere Praxis für

Schmerztherapie im Ärztehaus Am

Krekel Patienten mit chronischen und

akuten Schmerzzuständen.

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

• Rückenschmerzen

• Bandscheibenvorfall

• Spinalkanalstenose

• HWS- Syndrom

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Medikamentöse

Schmerztherapie

• Therapeutische Lokalanästhesie

• Triggerpunktinfiltration

• Nervenblockaden

• Rückenmarksnahe Analgesie

• Lokale

Nervenschmerzbehandlung

• Akupunktur

• Schutzimpfungen

• Verordnung von Heil- &

Hilfsmitteln

F a c h ä r z t i n

für Allgemeinmedizin

- Frau

Hewel-Hildebrand:

Schwerpunktpraxis

für Diabetologie (Diabetes

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Schulungen bei Diabetes

Typ 1 & 2

• Laboruntersuchungen

• Reisemedizinische Beratung

einschl. Impfungen

• Erkennung & Behandlung

von Bluterkrankungen

• Schulter- Arm- Syndrom

• Muskel- Faszien- Schmerzen

• Fibromyalgie

• Gelenkentzündung

(Rheumatoide Arthritis)

• Arthrose

• Osteoporose

• Komplexes regionales Schmerzsyndrom

• Herpes Zoster, Post-Zoster-

Neuralgie

• Trigeminusneuralgie

• Stumpf- u. Phantomschmerzen

• Polyneuropathie

• Zentrale Schmerzen z.B. nach

Schlaganfall

• Nervenengpasssyndrom

• Spastik

• Migräne

• Spannungskopfschmerz

• Clusterkopfschmerz

• Gesichtsschmerzen

• chronische Unterbauchschmerzen

• Tumorschmerzen

• Psychosomatische Schmerzsyndrome

• Schmerzmittelmissbrauch

• Medikamentenabhängigkeit

- alle Kassen und Privat -

0 64 21 / 9 83 43 62 • www.gzm.de/aerztehaus

schmerzpraxis-am-krekel@t-online.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo: 8.15 - 16.30 Uhr

Di: 8.15 - 18.00 Uhr

Mi: 8.15 - 14.00 Uhr

Do: 8.15 - 16.30 Uhr

Fr: 8.15 - 14.00 Uhr

PRAXIS FÜR DIABETOLOGIE –

HÄMATOLOGIE – INFEKTIOLOGIE

Fr. S. Hewel-Hildebrand & Dr. med. F. Holst

Mellitus Typ 1 & Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes,

Diabetes bei Kindern)

Insulinpumpenzentrum, Wund- & Fußsprechstunde,

Schulung für Diabetes

Typ 1 & Typ 2 u. Hypoglycämie, DMP Sonografie,

Laktose-/Fructose-Test, EKG.

Innere Medizin - Dr. med. Holst: Tropen-

und sonstige Infektionserkrankungen,

DG

Tropentauglichkeitsuntersuchung nach

G35, Reiseimpfungen einschl. Gelbfieber,

Koloskopie (auch zur Vorsorge),

Tauchtauglichkeit, Reise- & Expeditionsmedizinische

Beratung, Sprechstunde

für Immundefekte, Hämatologische

Diagnostik & Tumornachsorge.

0 64 21 / 98 30 18 • www.tropenmedizin-marburg.de

praxis@hildebrand-holst.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo: 8.00 - 13.15 Uhr & 15.00 - 17.30 Uhr

Di: 8.00 - 13.15 Uhr & 15.00 - 17.30 Uhr

Mi: 8.00 - 13.15 Uhr

Do: 8.00 - 13.15 Uhr & 13.15 - 15.30 Uhr

Fr: 8.00 - 13.15 Uhr

2. OG

1. OG

EG

DG

2. OG

1. OG

EG

1.0

1.0

PRAXIS FÜR PHYSIKALISCHE UND

REHABILITATIVE MEDIZIN

Dr. med. Mathias Schierl

Ich führe eine privatärztliche Praxis

für Physikalische und Rehabilitative

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Behandlung nach

Operationen:

- am Bewegungsapparat

durch Unfallverletzungen

- Endoprothetische

Ersatzoperationen

- Bandscheibenoperationen

• Betreuung von Sportlern mit

Verletzungen oder

chronischen Sportschäden

• Ärztlich geleitete

Funktionsdiagnostik und

Personal Training

• Leistungsdiagnostik

Medizin in Marburg mit Schwerpunkt

Sportmedizin, Sportorthopädie und

Sporttraumatologie sowie Manuelle

Medizin.

Ich biete Ihnen ein breites Spektrum an

Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

aller Erkrankungen und Verletzungen

des Bewegungsapparates in einer modernen

Praxis mit starken Partnern an.

Mein Angebot schließt auch FPZ, Stoßwellentherapie

(EWST), Laserneedle,

Chirotherapie, PRP, Hyaluronsäure-

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Mi, Fr:

Termine nur nach

Vereinbarung

Injektionen

medizinische

Gutachten

MMVZ - SPEZIELLE ORTHOPÄDISCHE

SCHMERZTHERAPIE

Harald Oliver Dorndorf

Mit

Harald

Dorndorf

haben wir seit

dem 01.07.2022

einen Spezialisten

in unserem Orthopäden-Team,

der das Behandlungsspektrum

des MMVZ um

den Bereich „spezielle orthopädische

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Akupunktur

• SpineMED® - Therapie

• Kernspinresonanztherapie

(MBST)

• Hyaluroninjektionen

• ACP-Therapie

• Stoßwellentherapien

• Lasertherapie

Schmerztherapie“ hervorragend erweitert

und dort jahrzehntelange Erfahrung

vorweisen kann. Wir freuen uns sehr, ihn

für unser MMVZ gewonnen zu haben.

Wir bieten Kassen- und Privatpatienten

in den neuen Räumlichkeiten u.a. modernste

Therapien zur konservativen

Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen

und Arthrosebeschwerden an.

Die SpineMED® Therapie regeneriert

ein.

und

0 64 21 / 94 54 32 • www.sportmedizin-marburg.de

m.schierl@gzm.de

erkrankte Wirbelbereiche und wird

u.a. zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen

eingesetzt. Außerdem

können wir mit Akupunktur akute, wie

chronische Beschwerden ganzheitlich

und nachhaltig behandeln. Neben

der Behandlung hier vor Ort, bieten

wir unseren Patient/innen auch zwei

mobile Kernspingeräte für die Therapie

zuhause an.

0 64 21 / 97 99 20 • www.gzm.de/mmvz

orthopaedie@gzm.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 12.30 Uhr

sowie

Mo, Di: 14.30 - 17.00 Uhr

Do: 15.00 - 18.00 Uhr

STANDORT

Therapiezentrum Reha Fit

Am Krekel 49

35043 Marburg

STANDORT

Zu den Sandbeeten 5

35043 Marburg-Cappel



32 Zusätzliche Gesundheitsdienstleister

33

VITA FITNESS GMBH & CO KG

erleben - entspannen - erholen

VITA SPA

Wellness & Beauty

Wir, das Team des

vita fitness, stehen für

erleben, entspannen und erholen.

Wir unterstützen sie auf ihrem Weg zu

mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit,

die Angebote des vita

fitness individuell an die eigenen

Ziele und Anforderungen

im Alltag anzupassen.

Unser Trainerteam berät sie zu

den Bereichen Training, Ernährung

und Regeneration und begleitet sie

während ihres Trainings.

Auch für die Kleinsten ist etwas dabei.

Neben dem family Tarif gibt es auch

zahlreiche Angebote für Kids.

0 64 21 / 16 95 30 • www.gzm.de/vita-fitness

vitafitness@gzm.de

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Fitness, Sauna & Wellness

• Funktioneller Trainingsbereich

• Großzügige Kursräume

• Spinning-Arena

• Vielfältige Kursangebote

• Schwimmbad für

verschiedene Aquakurse

• Kinderbetreuung & Bistro

• Lüftungs- & Klimaanlage in allen

Trainingsbereichen

• Gute Erreichbarkeit &

ausreichend Parkplätze

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Gesichtsbehandlungen auf

Ihren Hauttyp abgestimmt

• Thalasso Behandlungen

Entschlackung - Modellierung

- Straffung

• Wohlfühlmassagen

• Maniküre & Pediküre

• Beauty

• Verwöhn-Pakete mit Nutzung

der Saunenlandschaft

• Body Contouring mit

Cryolipolyse TM - ZLipo

• Glatte Haut mit dem

Stoßwellensystem - ZWave Pro

• Körperstyling -SLIMYONIK® -

Druckwellenmassage

Entfliehen Sie dem Alltag und lassen

Sie sich von uns verwöhnen.

Regenerieren Sie bei entspannenden

Körperanwendungen und genießen Sie

exclusive Gesichtsbehandlungen

Sprechen Sie uns an und wir finden

gemeinsam ihr individuelles Verwöhnprogramm!

0 64 21 / 1 69 53 16 • www.gzm.de/vita-spa

vitaspa@gzm.de

VITA FITNESS

Am Krekel 49

35039 Marburg

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 22.00 Uhr

sowie

Sa: 8.00 - 18.00 Uhr

So: 10.00 - 18.00 Uhr

• GetCoached - Personal Training

• VitaFLOW -

Yoga & Pilates Studio

• VitaSPA mit Zugang zum

Wellnessbereich

• Anti-Aging

• BYONIK® -

Gesichtsbehandlung

• SunFX® - Spray Tanning

• Collarium - Anti-Aging &

Vitalität für Ihre Haut

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 9.30 - 18.00 Uhr

Termine nach

Vereinbarung

VITA SPA

Am Krekel 49

35039 Marburg

GET COACHED

Dein individuelles Personal Training

Wir sind ein Team von Personaltrainer:innen,

die sich darauf spezialisiert

haben Menschen zu coachen/zu

trainieren, die Ihrem Körper mehr

Beachtung schenken möchten. Wir

stehen für Durchhaltevermögen und

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Individuelles Trainingskonzept

• Personal Training

• Kinder- & Jugend

Personaltraining

• Small Group Training

• Buddy Workout

• Functional Training

• Functional Fitness Screen

• Yoga Personaltraining

• Online Training

• miha bodytec® - EMS Training

• Power Plate®

• five Rücken- & Gelenkkonzept

• und vieles mehr

Disziplin, damit wir Ihre gesteckten

Ziele gemeinsam erreichen.

Wir helfen Ihnen, Ihren "inneren

Schweinehund" zu überwinden,

damit Sie sich wohl fühlen. Wir

bieten nicht nur Trainingsanfängern

ein individuelles Gesundheitscoaching,

sondern helfen auch Trainierenden Ihr

Training zu optimieren und effizienter

zu gestalten.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen

Termin um ein individuelles

Trainingskonzept zu erstellen.

0 64 21 / 1 69 53 22 • www.gzm.de/get-coached

getcoached@gzm.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nach

Vereinbarung

GET COACHED

Am Krekel 49

35039 Marburg

VITA FLOW

Am Krekel 49

35039 Marburg

Stärken Sie durch unser

Yoga und Pilates Angebot

im vitaFLOW ihr allgemeines

Wohlempfinden und

ihre Körperwahrnehmung.

Unser Yoga-Angebot des

vitaFLOW bietet einen perfekten

Ausgleich zu Ihren arbeitsalltäglichen

Bewegungsmustern und bringt Körper

und somit auch Geist in Balance. Das

Kursprogramm ist ausbalanciert und

bietet für Einsteiger, wie für Fortgeschrittene

verschiedene Stilrichtungen,

0 64 21 / 16 95 30 • www.gzm.de/vitaflow

vitafitness@gzm.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo–Fr: 8.00 - 22.00 Uhr

sowie

Sa: 8.00 - 18.00 Uhr

So: 10.00 - 18.00 Uhr

VITA FLOW

Yoga & Pilates Studio

die die Heilsame Kraft verschiedener

Yogalehren repräsentieren. Für uns ist

es wichtig, das klassische Yoga, mit all

seinen wunderbaren Facetten in den

Kursen zu erleben. Unser ausgewogenes

Pilates Programm rundet das

Angebot des vitaFLOW ab. Wir freuen

uns auf Ihren Besuch. Namasté!

LEISTUNGSSPEKTRUM

• Yoga Beginner

• Yin Yoga im Tuch

• After Work Straightening Yoga

• Aerial Yoga - Basic, Level 1

• Hatha Flow - Level 1 & 2

• Yin Flow

• Vinyasa Flow

• Pilates Beginner & Floor

• Pilates Allegro

• Schwangerschaftsyoga

• 4D Pro Yoga



34 35

PLANUNG • BERATUNG • AUSFÜHRUNG

Gas- und Ölfeuerung Sanitäre Anlagen Heizungsanlagen

35037 Marburg Frankfurter Str. 3

Tel.: 0 64 21 / 17 47- 0 • Fax: 0 64 21 / 17 47 39

WIR SAGEN

„ DANKE”

AN UNSERE

STARKEN PARTNER!

Das Ärztehaus 2.0

steht!

Ohne die richtigen Partner, wäre ein solch

großes Projekt nicht gelungen!

Wir bedanken uns bei allen

Geschäftspartnern & ihren Mitarbeitern für

Ihre tatkräftige Unterstützung!

Ihr Uwe Happel & Familie

Ingenieurbüro

Leucker

Paul Leimbach

Dipl.-Ing. gewerblicher Architekt

Freiherr-vom-Stein-Str. 28

35041 Marburg

Tel. 06421 - 23615

www.leimbach-architekten-sigeko.de

pleimbach@me.com

v.l.n.r Staatssekretär Prof. Dr. Franke zu Besuch im neuen

Ärztehaus 2.0 mit Gründer & Inhaber Uwe Happel

Der Gesundheitsstandort

Am Krekel!

Unterhaltsreinigung - Glasreinigung - Sonderreinigung

Sie erreichen uns unter:

Büro: 06423/93 91 84 0

E-Mail: info@fg-gebäudereinigung.de

Web: www.fg-gebaeudereinigung.de

DER GESUNDHEITSSTANDORT

Am Krekel - 35039 Marburg:

ÄRZTEHAUS 1.0

Am Krekel 51

GESUNDHEITSZENTRUM MARBURG

vita fitness - Therapiezentrum Reha Fit

Am Krekel 49

ÄRZTEHAUS 2.0

Am Krekel 45



IHR

GESUNDHEITSSTANDORT

AM KREKEL

Komplett vernetzt

Am Krekel

Am Krekel

1

1.0

Bus Linien:

3 & 383

1.0

1.0

1.0

Gesundheitszentrum Marburg | Am Krekel 45 | 49 | 51 - 35039 Marburg | www.gzm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!