04.03.2023 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_04-03-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotline: 0251/690 99 40 50<br />

Wetter: Heute 8°|2° Morgen 5°|0°<br />

Mail: info@ag-muensterland.de<br />

BLICK<br />

PUNKT<br />

<strong>warendorf</strong> · einen ·<br />

freckenhorst · milte ·<br />

müssingen · hoetmar ·<br />

beelen · sassenberg ·<br />

füchtorf<br />

Jeden samstag · kostenlos<br />

samstag, 4. märz <strong>2023</strong><br />

ausgabe 9/2022 · Verteilte auflage: 23 380<br />

Sicherster Kreis<br />

die Verkehrsunfallstatistik für das<br />

Jahr 2022 wurde in dieser woche<br />

vorgestellt. besonders in den fokus<br />

rücken fahrradfahrer.<br />

|Lokales<br />

Missbrauch der Macht<br />

cate blanchett spielt in „tár“ eine<br />

frau, die als gefeierte dirigentin<br />

von den schatten der<br />

Vergangenheit eingeholt wird.<br />

|Kino<br />

Termine der Region<br />

was ist los im münsterland?<br />

die highlights aus der region<br />

übersichtlich auf einen blick zusammengestellt.<br />

|Kalender<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Heimatfreunde<br />

sammeln Unrat auf<br />

HoetmAr. der schützen- und<br />

heimatverein hoetmar lädt alle<br />

mitglieder, familien und interessierte<br />

zur großen reinigungsaktion<br />

im frühjahr ein. treffpunkt<br />

ist am heutigen samstag (4.<br />

märz) um 13 Uhr die stellmacherei.<br />

dort erfolgt auch die ausgabe<br />

von warnwesten, handschuhen<br />

und arbeitsmitteln. auch der gesammelte<br />

Unrat kann hier in<br />

einem container entsorgt werden.<br />

hilfreich hat sich die Unterstützung<br />

mit fahrzeugen und anhängern<br />

erwiesen. wer über möglichkeiten<br />

verfügt, möge ein geeignetes<br />

gespann mitbringen.<br />

Smartphone<br />

kennenlernen<br />

WArendorf. die Vhs bietet für<br />

alle, die ihr android-smartphone<br />

besser kennenlernen wollen,<br />

einen einsteigerkurs im alten lehrerseminar<br />

an. dieser kurs findet<br />

am 8. und 15. märz jeweils von<br />

18 bis 19.30 Uhr unter leitung<br />

von Paul niemeyer statt. die besucher<br />

brauchen nur ihr androidsmartphone<br />

plus ladegerät und<br />

Zugangsdaten mitzubringen. anmeldungen<br />

und weitere informationen<br />

unter der kurs-nummer<br />

501051w bei der Vhs, freckenhorster<br />

straße 43, 9 38 40 oder<br />

online: www.vhs-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0251/690 994050<br />

info@<br />

ag-muensterland.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

0251/690 49 49<br />

anzeigenannahme@<br />

aschendorff-medien.de<br />

redaktion<br />

redaktion@<br />

<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

erstes lehrerkonzert der schule für musik im Jahr <strong>2023</strong><br />

Klassik und Jazz<br />

ansgar elsner spielt beim lehrerkonzert der schule für musik.<br />

Die Schule für Musik im<br />

Kreis Warendorf veranstaltet<br />

am morgigen Sonntag (5.<br />

März) um 18 Uhr im Theater<br />

am Wall unter dem Motto<br />

„Klassik &Jazz“ ihr erstes<br />

Lehrerkonzert in diesem<br />

Jahr.<br />

Warendorf. Ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit<br />

Werken von Joseph Haydn,<br />

Ludwig van Beethoven, Frédéric<br />

Chopin, Thorsten Maaß,<br />

Domenico Scarlatti, Felix<br />

Mendelssohn, Georg Friedrich<br />

Händel stehen auf dem<br />

Programm.<br />

Ansgar Elsner und Burkhard<br />

Jasper versprechen ein<br />

spannendes Musikerlebnis,<br />

heißt es in der Ankündigung<br />

der Schule für Musik im Kreis<br />

Warendorf. In der ersten Konzerthälfte<br />

starten Angela Sebesta,<br />

Cornelia Runte-Wolff<br />

und Sabine Wiedemann (Violoncello)<br />

mit zwei Sätzen aus<br />

dem Trio Divertimento für<br />

drei Violoncelli in D-Dur von<br />

Joseph Haydn.<br />

Es folgen drei Klaviersolostücke<br />

von Norbert Kern (1.<br />

Satz der Klaviersonate Nr. 3 in<br />

C-Dur op. 2 Nr. 3 von Ludwig<br />

van Beethoven) und Burkhard<br />

Jasper (Improvisation über<br />

Etüde op.10 No. 6 in Es-Moll<br />

von Frédéric Chopin und Elisa<br />

von Burkhard Jasper).<br />

Vor der Pause präsentiert<br />

das Bläserquintett NordWest-<br />

Blech mit Georg Potthoff<br />

(Trompete), Thomas Brand<br />

(Posaune) und den Gästen<br />

Stephan Schulze (Tuba), Roland<br />

Göde (Horn) und Norbert<br />

Fabritius (Trompete) drei Sätze<br />

aus der 52nd Street Suite<br />

von Thorsten Maaß.<br />

Ansgar Elsner (Saxofon)<br />

und Burkhard Jasper (Klavier)<br />

gestalten die zweite Konzerthälfte<br />

mit Jazz-Arrangements<br />

der Sonate 466 f-minor<br />

von Domenico Scarlatti, des<br />

Venitianischen Gondelliedes<br />

op 30 Nr. 6 von Felix Mendelssohn,<br />

der Arie Lascia ch‘io pianga<br />

von Georg Friedrich<br />

Händel, des 2. Satzes der Sonate<br />

8 opus 13 von Ludwig van<br />

Beethoven, des Standards Star<br />

Eyes von Gene de Paul & Don<br />

Raye und mit den Jazz-Kompositionen<br />

One Size Fits All<br />

und All The Things You Can<br />

Eat von Ansgar Elsner. In der<br />

Ankündigung der Schule für<br />

Musik heißt es weiter: „Dieses<br />

Lehrerkonzert bietet dem Kollegium<br />

und den Schülerinnen<br />

foto: privat<br />

und Schülern der Schule für<br />

Musik die Gelegenheit, sich<br />

bei Ansgar Elsner, der jetzt<br />

nach über 40-jähriger Tätigkeit<br />

für die Musikschule sein<br />

Rentenalter erreicht hat, zuhörend<br />

und aktiv für die jahrzehntelange<br />

Unterrichts- und<br />

Zusammenarbeit zu bedanken“.<br />

Der Eintritt beträgt 10 Euro<br />

(ermäßigt 5 Euro), eine Kartenreservierung<br />

per Email ist<br />

sehr zu empfehlen (holger.blueder@kreis-<strong>warendorf</strong>.de).<br />

GOLDANKAUF<br />

GRAMMGENAUE ABRECHNUNG ZUM TAGESKURS<br />

Vertrauen Sie Ihr Altgold<br />

einem Fachmann an!<br />

Seit 10 Jahren in Warendorf · Krickmarkt 5<br />

Telefon 02581 /529 7086<br />

WIR KAUFEN alt u. neu: Gold · Schmuck · Münzen<br />

Barren · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold<br />

(mit u. ohne Zähne) · ganze Erbnachlässe<br />

www.goldverwertung-<strong>warendorf</strong>.de<br />

BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG – SICHER UND SERIÖS<br />

WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG est. 2008<br />

Mo.–Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr<br />

Was macht einen guten<br />

Mittagessen-Service aus?<br />

Ein guter Lieferservice setzt<br />

nachweislich auf Qualität<br />

sowie einen abwechslungsreichen<br />

Speiseplan. Denn ein<br />

ausgewogenes Mittagessen<br />

liefert die nötige Energie<br />

für den Tag. Neben der zuverlässigen<br />

Lieferung sollte<br />

eine Kunden- und Ernährungsberatung<br />

den Service<br />

abrunden.<br />

Das alles bietet die Landhausküche.<br />

Ein breites Angebot<br />

an leckeren Mittagsgerichten<br />

sichert die<br />

wertvollste Mahlzeit des<br />

Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine<br />

ANZEIGE<br />

Das Angebot im Bereich Essen auf Rädern ist groß –<br />

doch worauf bei der Anbieterwahl achten?<br />

Tages. Ausgewählte Zutaten,<br />

bewährte Rezepte und ein<br />

freundlicher Service gehören<br />

zum hohen Qualitätsstandard<br />

der Landhausküche.<br />

Das Wunschgericht bringen<br />

die Kurierinnen und Kuriere<br />

direkt nach Hause und dank<br />

der in den Lieferfahrzeugen<br />

integrierten Öfen ist das<br />

Mittagessen auf den Punkt<br />

gegart und garantiert heiß.<br />

Mehr Informationen Mo. –<br />

Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

unter der Telefonnummer<br />

0 25 01 - 5 96 96 38<br />

DANKE!<br />

Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen.<br />

Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene<br />

Kinder und Familien zu unterstützen.<br />

2019/1<br />

IMMER AM<br />

BALL!<br />

FACHANWALT FÜR<br />

ERBRECHT · FAMILIENRECHT · STRAFRECHT<br />

Volker Willemsen<br />

Fachanwalt Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht<br />

Rechtsanwalt<br />

Müller Rechtsanwälte · Münsterstraße 4 · 48231 Warendorf · 02581 784<strong>04</strong>-0 · www.mrwaf.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

sos-kinderdoerfer.de


Lokales<br />

Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />

„Dorian“ auf<br />

der Bühne des<br />

Kulturguts<br />

Oelde. Sie gilt als eine der innovativsten<br />

Alternative-Pop-<br />

Bands des Landes: „Woods of<br />

Birnam“, bestehend aus Mitgliedern<br />

der Artpop-Gruppe<br />

„Polarkreis 18“ und dem bekannten<br />

Theater- und Filmschauspieler<br />

Christian Friedel<br />

(„Elser“, „Das weiße Band“,<br />

„Babylon Berlin“, „Parfum“).<br />

Sie haben Theatermusik<br />

komponiert („Hamlet“, „Searching<br />

for William“), Titel-<br />

Songs für Filme und Serien<br />

beigesteuert („Honig im<br />

Kopf“) und feierten Erfolge<br />

auf renommierten Musikund<br />

Theaterfestivals wie der<br />

Ruhrtriennale und den Ruhrfestspielen<br />

2022. Mit ihrem<br />

neuesten Projekt „Dorian“<br />

sind die „Woods of Birnam“<br />

am Freitag (10. März) auf der<br />

Bühne des Kulturguts Haus<br />

Nottbeck in Oelde-Stromberg<br />

zu erleben. Das Konzert beginnt<br />

um 20 Uhr. Das sechste<br />

Album der „Woods of Birnam“<br />

geht auf das gleichnamige<br />

Theaterprojekt in Düsseldorf<br />

und Dresden zu Oscar Wildes<br />

berühmtem Roman „Das Bildnis<br />

des Dorian Gray“ zurück.<br />

Inwieweit die Theaterfigur<br />

des „Dorian“ auch im Konzert<br />

auf der Nottbecker Bühne in<br />

Erscheinung tritt, werden die<br />

Besucher am 10. März erfahren.<br />

Tickets unter<br />

0 25 29/94 97 900, www. kulturgut-nottbeck.de<br />

sowie<br />

unter www.reservix.de.<br />

Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2022<br />

Weniger Tote – mehr Leichtverletzte<br />

„Wir sind nicht nur in<br />

der Kriminal- sondern<br />

auch in der Verkehrsunfallstatistik<br />

der sicherste<br />

Kreis im Münsterland“,<br />

sagte Landrat Dr. Olaf<br />

Gericke nicht ohne Stolz,<br />

als er in dieser Woche<br />

die Verkehrsunfallstatistik<br />

vorstellte.<br />

„<br />

„Wir werden verstärkt<br />

Fahrradstreifen<br />

einsetzen.“<br />

„<br />

Inna Daniels, Direktion Verkehr<br />

Kreis Warendorf. „Wir<br />

sind immer noch in einer besonderen<br />

Phase. Corona hat<br />

die Zahlen sehr beeinflusst.<br />

Es gab weniger Feiern und<br />

viele Menschen waren im Homeoffice.<br />

Das heißt, es gab<br />

viel weniger Auto-, Rad-, und<br />

Motorradfahrer“ schickte Dr.<br />

Olaf Gericke am Mittwochmorgen<br />

im Rahmen der Bekanntgabe<br />

der Unfallstatistik<br />

für das Jahr 2022 voraus.<br />

2022 habe es weniger Getötete<br />

und Schwerstverletzte<br />

gegeben. Die Steigerung mit<br />

Verunglückten fiel mit einer<br />

Marke von knapp über 900<br />

moderater aus als erwartet.<br />

Das bedeute zwar eine Steigerung<br />

von 88 Fällen im Vergleich<br />

zu 2021, dennoch sei<br />

das nicht viel, wenn man den<br />

Wert auf den ganzen Kreis beziehe,<br />

so der Landrat weiter.<br />

Die Verkehrsunfälle insgesamt<br />

beziffern sich auf 8680,<br />

eine Zunahme zum Vorjahr<br />

von 6,7 Prozent. Elf Menschen<br />

wurden dabei getötet und 205<br />

schwer verletzt. Das sind 41<br />

weniger als noch 2021. Allerdings<br />

muss man bei 916 leicht<br />

Verletzten im Vergleich – 798<br />

waren es im Vorjahr – von<br />

einer deutlichen Zunahme<br />

sprechen. Positiv erwähnt<br />

wurde, dass fast jeder zweite<br />

Verkehrsunfall mit Personenschaden<br />

und Flucht aufgeklärt<br />

wurde.<br />

Sorgen mache der Polizei<br />

ein steigender Anteil von verunfalltem<br />

Radfahrer. Die<br />

Präsentieren die VU-Statistik (v.l.) : Polizeioberrätin Inna Daniels, Leiterin der Direktion Verkehr, Dr. Olaf Gericke, Landrat und Behördenleiter der Kreispolizei<br />

Warendorf Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider, Abteilungsleiterin Polizei.<br />

Foto: Marion Bulla<br />

Gruppe der verunglückten<br />

Radfahrenden verzeichnete<br />

gegenüber 2021 einen Anstieg<br />

um 86. Von den 379 verunglückten<br />

Radfahrenden fuhren<br />

169 mit einem Pedelec<br />

(2021: 96). Das entspricht<br />

einem Anteil von 42,6 Prozent<br />

(2021: 30,9 Prozent ). Drei Radfahrer<br />

starben, darunter zwei<br />

mit einem Pedelec, das sind<br />

insgesamt drei weniger, als<br />

im Jahr zuvor, und 73 wurden<br />

schwer verletzt.<br />

Mit Blick auf Unfälle in diesem<br />

Bereich kündigte Inna<br />

Daniels, Leiterin der Direktion<br />

Verkehr, an: „Wir werden<br />

verstärkt Fahrradstreifen<br />

einsetzen.“ Auch Schwerpunktkontrollwochen<br />

für<br />

Radfahrende werde es nach<br />

den Sommerferien und in der<br />

dunklen Jahreszeit geben.<br />

Ebenso werde die Aktion Geisterradler<br />

fortgeführt.<br />

Bei Autos liegt die Konzentration<br />

ganz klar auf flächendeckenden<br />

Geschwindigkeitskontrollen,<br />

denn Tempoverstöße<br />

seien nach wie vor<br />

sehr hoch und da Ablenkung<br />

eine ebenfalls häufige Unfallursache<br />

sei, werde auch darauf<br />

ein besonderes Augenmerk<br />

gelegt.<br />

Auch der Einsatz von Elektrokleinstfahrzeugen<br />

wie beispielsweise<br />

E-Scooter bereitet<br />

der Polizei Kopfzerbrechen.<br />

Hier gab es 20 Verkehrsunfälle<br />

mit Personenschaden.<br />

„Und die Tendenz ist steigend“,<br />

mahnte Olaf Gericke<br />

und fügte an, die Zahl der<br />

Strafanzeigen habe sich hier<br />

geradezu verdoppelt. Die Risiken<br />

seien enorm, denn es gebe<br />

noch keine Helmpflicht. E-<br />

Scooter würden die Polizei in<br />

Zukunft in den Fokus nehmen.<br />

(maja)<br />

RÄTSEL und DENKSPORT<br />

hinterher<br />

AEHIL<br />

MMNN<br />

ENNTU<br />

AKT<br />

EHINN<br />

FISTT<br />

EHT<br />

AEIN<br />

NOT<br />

AAG<br />

EIN<br />

BEIRR<br />

TTTTT<br />

DEMO<br />

NOT<br />

Baguette<br />

Jungeisbär<br />

im Berliner<br />

Zoo †<br />

Zahlwort<br />

Wundstarrkrampf<br />

Staat in<br />

Hinterindien<br />

AILS<br />

ADEG<br />

NTW<br />

besondere<br />

Geistesgröße<br />

versunkene<br />

Insel<br />

(Sage)<br />

ARSSU<br />

Madame<br />

(Abk.)<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

unbändiges<br />

Verlangen<br />

AAB<br />

GIM<br />

untersuchen<br />

HIN<br />

EIR<br />

STT<br />

juristische<br />

Abk. für<br />

Drogen<br />

Schiffsmannschaft<br />

künstliche<br />

Weltsprache<br />

AACS<br />

AELT<br />

EINSW<br />

MT<br />

BS<br />

ein<br />

Vorderasiat<br />

Frauenkleidungsstück<br />

F<br />

S<br />

G<br />

X<br />

V<br />

I<br />

Z<br />

Y<br />

O<br />

N<br />

F<br />

E<br />

Flughafenpiste<br />

2 8 4 1 1 5 1 6 9<br />

1 4 5 6 2 8 3<br />

1 3 9 5 3 8 6<br />

R<br />

E<br />

U<br />

Y<br />

Q<br />

V<br />

D<br />

I<br />

L<br />

E<br />

H<br />

M<br />

I<br />

C<br />

L<br />

K<br />

E<br />

A<br />

E<br />

G<br />

I<br />

S<br />

C<br />

I<br />

E<br />

Y<br />

F<br />

K<br />

O<br />

N<br />

S<br />

T<br />

S<br />

R<br />

U<br />

G<br />

G<br />

D<br />

P<br />

E<br />

C<br />

R<br />

H<br />

S<br />

K<br />

A<br />

E<br />

E<br />

I<br />

F<br />

N<br />

N<br />

E<br />

E<br />

K<br />

E<br />

I<br />

Y<br />

Z<br />

R<br />

E<br />

S<br />

A<br />

E<br />

Z<br />

Y<br />

U<br />

T<br />

A<br />

W<br />

L<br />

A<br />

T<br />

B<br />

G<br />

F<br />

W<br />

A<br />

V<br />

T<br />

A<br />

M<br />

E<br />

N<br />

S<br />

P<br />

J<br />

D<br />

A<br />

B<br />

G<br />

A<br />

S<br />

E<br />

I<br />

G<br />

S<br />

W<br />

I<br />

N<br />

E<br />

T<br />

O<br />

N<br />

E<br />

L<br />

A<br />

T<br />

O<br />

D<br />

E<br />

M<br />

T<br />

R<br />

I<br />

T<br />

T<br />

B<br />

R<br />

E<br />

T<br />

T<br />

C<br />

A<br />

S<br />

A<br />

S<br />

B<br />

B<br />

G<br />

R<br />

S<br />

N<br />

I<br />

E<br />

T<br />

R<br />

I<br />

E<br />

S<br />

T<br />

E<br />

I<br />

H<br />

N<br />

E<br />

T<br />

A<br />

G<br />

A<br />

C<br />

H<br />

A<br />

N<br />

T<br />

O<br />

I<br />

N<br />

E<br />

G<br />

A<br />

M<br />

B<br />

I<br />

A<br />

A<br />

E<br />

kluge<br />

Bedächtigkeit<br />

S E<br />

N<br />

T E<br />

N<br />

R E<br />

P<br />

S<br />

B<br />

L<br />

M<br />

T<br />

H<br />

E<br />

N<br />

M<br />

T<br />

S<br />

T<br />

I<br />

F<br />

T<br />

T R<br />

E<br />

E D<br />

I<br />

F L<br />

I<br />

A<br />

S<br />

S<br />

U<br />

R<br />

N<br />

S<br />

A<br />

O<br />

U<br />

I<br />

H<br />

N<br />

E<br />

N<br />

S<br />

T R<br />

O<br />

P R<br />

O<br />

D E<br />

S<br />

LÖSUNGEN<br />

G<br />

E<br />

W<br />

A<br />

N<br />

D<br />

T<br />

C<br />

L<br />

A<br />

I<br />

S<br />

B<br />

K<br />

A<br />

T<br />

T<br />

E<br />

N<br />

U<br />

T<br />

E<br />

N<br />

S<br />

E<br />

O<br />

N<br />

O<br />

T<br />

A<br />

N<br />

H<br />

I<br />

M<br />

M<br />

E<br />

L<br />

N<br />

T<br />

K<br />

S<br />

D<br />

K<br />

4<br />

Tyrann<br />

positives<br />

elektrisches<br />

Teilchen<br />

Ehemann<br />

2<br />

1<br />

Rufname<br />

des Komikers<br />

Laurel<br />

Wandverkleidung<br />

im Bad<br />

5<br />

6<br />

Kriechtier<br />

Herausgeber<br />

waschaktive<br />

Substanz<br />

Stahlseil<br />

Stahlschrank<br />

Almhirt<br />

3<br />

S<br />

P<br />

J<br />

D<br />

A<br />

B<br />

G<br />

A<br />

S<br />

E<br />

I<br />

G<br />

T<br />

B<br />

G<br />

F<br />

W<br />

A<br />

V<br />

T<br />

A<br />

M<br />

E<br />

N<br />

E<br />

S<br />

A<br />

E<br />

Z<br />

Y<br />

U<br />

T<br />

A<br />

W<br />

L<br />

A<br />

I<br />

F<br />

N<br />

N<br />

E<br />

E<br />

K<br />

E<br />

I<br />

Y<br />

Z<br />

R<br />

G<br />

D<br />

P<br />

E<br />

C<br />

R<br />

H<br />

S<br />

K<br />

A<br />

E<br />

E<br />

E<br />

Y<br />

F<br />

K<br />

O<br />

N<br />

S<br />

T<br />

S<br />

R<br />

U<br />

G<br />

I<br />

C<br />

L<br />

K<br />

E<br />

A<br />

E<br />

G<br />

I<br />

S<br />

C<br />

I<br />

R<br />

E<br />

U<br />

Y<br />

Q<br />

V<br />

D<br />

I<br />

L<br />

E<br />

H<br />

M<br />

F<br />

S<br />

G<br />

X<br />

V<br />

I<br />

Z<br />

Y<br />

O<br />

N<br />

F<br />

E<br />

ABGAS<br />

AEGIS<br />

AMEN<br />

ARSEN<br />

ATTEST<br />

BAYERN<br />

ENDE<br />

EUCH<br />

FENEK<br />

GEWISS<br />

KROKUS<br />

LEHM<br />

MAEHNE<br />

NAVI<br />

PFLUG<br />

REGIME<br />

SILO<br />

STEIGE<br />

STUECK<br />

TIEF


Lokales<br />

Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />

Lieblings-Geschirrspüler<br />

geschenkt!<br />

*<br />

Jetzt Termin vereinbaren<br />

Tel. 02581 / 93690<br />

Die Küche Luchtefeld GmbH & Co. KG<br />

August-Wessing-Damm 82 · 48231 Warendorf<br />

Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Mo geschlossen<br />

Mehr Infos unter<br />

www.die-kueche-luchtefeld.de<br />

Sie haben<br />

die Wahl!<br />

C A G<br />

D A G<br />

Erstmalig findet im Westpreußischen Landesmuseum eine Lesung einer Bestsellerautorin statt.<br />

Foto: Westpreußisches Landesmuseum<br />

Lesung im Westpreußischen Landesmuseum<br />

Erforschter Himmel<br />

€ 1.279,- UVP<br />

Miele Vollintegrierter Geschirrspüler G 5260 Vi Active Plus<br />

60 cm QuickPowerWash Zusätzlich bis zu 50% Strom sparen mit<br />

dem Warmwasseranschluss Frischwasserspüler, ab 6,0 l im<br />

Automatic Programm Comfort Korbgestaltung Höhenverstellbarer<br />

Oberkorb u.v.m.<br />

Von<br />

€ 1.251,- UVP<br />

Siemens Vollintegrierter Geschirrspüler SX63HX60CE<br />

60 cm XXL Mit Vario Schublade Für 14 Maßgedecke Wasserverbrauch<br />

im Eco-Programm 9,5 l Programme: Auto 45-65°C<br />

Eco 50°C Favorite Intensive 70°C Speed 45°C Speed 65°C<br />

Fernsteuerung über App u.v.m.<br />

Es ist das erste Mal, dass<br />

das Westpreußisches Landesmuseum<br />

eine Lesung<br />

mit einer Bestsellerautorin<br />

veranstaltet. Ruth<br />

Kornberger entführt die<br />

Gäste in die Welt der<br />

Sternenforscher.<br />

WArendorf. Erstmals seit<br />

seinem Bestehen in Warendorf<br />

veranstaltet das Westpreußische<br />

Landesmuseum<br />

eine Lesung mit einer Bestseller-Autorin<br />

zur aktuellen Sonderausstellung<br />

in Kooperation<br />

mit der Buchhandlung<br />

Ebbeke. Das teilt das Westpreußische<br />

Landesmuseum<br />

in einer Pressenotiz mit. Im<br />

Rahmen der aktuellen Sonderausstellung<br />

„Kopernikus<br />

#550“ präsentiert das Westpreußische<br />

Landesmuseum<br />

dieses Frühjahr Einblicke in<br />

das Leben, Netzwerk und die<br />

Bedeutung des Werks des<br />

weltberühmten Astronomen<br />

Nikolaus Kopernikus (1473-<br />

1543).<br />

Autorin Ruth Kornberger<br />

stellt in ihrer Lesung am 23.<br />

März im Museum eine weitere,<br />

weibliche Protagonistin<br />

der astronomischen Forschung<br />

vor: Carolin Herschel.<br />

Ruth Kornberger erzählt in<br />

ihrem neu erschienenen Roman<br />

„Die Symphonie der<br />

Sterne“ anschaulich und lebhaft<br />

die Geschichte der Carolin<br />

Herschel, der Schwester<br />

des berühmten Astronom<br />

Wilhelm Herschel. Sie lebten<br />

im England des 18. Jahrhunderts,<br />

etwa 200 Jahre nach<br />

Kopernikus.<br />

Ihr Leben lang beobachtet<br />

die junge Frau den nächtlichen<br />

Sternenhimmel zusammen<br />

mit ihrem Bruder. Den<br />

Ruhm dafür bekam aber einzig<br />

und allein er. Kornberger<br />

erzählt detailverliebt und inspirierend<br />

wie das Schicksal<br />

Carolin Herschel letztendlich<br />

doch in die Karten spielte und<br />

sie es dennoch geschafft hat,<br />

sich als Wissenschaftlerin<br />

einen eigenen Namen zu machen.<br />

Ruth Kornberger wurde<br />

1980 in Bremen geboren und<br />

liebt Geschichten über abenteuerlustige<br />

Frauen. Mit ihrer<br />

Familie lebt sie in Süddeutschland.<br />

Mit ihrem ersten Roman<br />

„Frau Merian und die Wunder<br />

der Welt“ gelang ihr auf Anhieb<br />

der Einstieg in die Spiegel-Bestsellerliste.<br />

Tickets für<br />

die Lesung erhalten Interessierte<br />

schon im Vorverkauf<br />

direkt im Westpreußischen<br />

Landesmuseum. Der Preis beträgt<br />

13 Euro, ermäßigt neun<br />

Euro (Eintritt und Getränk).<br />

Die Lesung beginnt dann um<br />

19 Uhr. Als Auftakt wird der<br />

Lesung eine Führung durch<br />

die Sonderausstellung vorangestellt.<br />

Der Beginn der Führung<br />

ist um 18 Uhr (zuzüglich<br />

einer Gebühr von 2,50 Euro).<br />

oder<br />

*Gültig für Küchenneuaufträge<br />

ab € 8.900,- vom 06.<strong>03</strong>. - 31.<strong>03</strong>.<strong>2023</strong>.<br />

Claudia Buschhoff<br />

Petra Adick<br />

MIT RECHT<br />

ERFOLGREICH<br />

Neue Partner.<br />

Ludger Tipkemper<br />

Elisabeth Bechtrup<br />

Ratsbeschluss aufgehoben<br />

Kein Tempo 30 auf Reichenbacher Straße<br />

Der Kreis bleibt dabei: Nur in einem Abschnitt gibt es Tempo 30 auf der<br />

Reichenbacher Straße.<br />

Foto: Jörg Pastoor<br />

WArendorf. Der Kreis Warendorf<br />

als Kommunalaufsicht<br />

hat die Warendorfer<br />

Ratsentscheidung, auf der<br />

Reichenbacher Straße durchgängig<br />

Tempo 30 einzurichten,<br />

beanstandet und aufgehoben.<br />

Der Ratsbeschluss verletzt<br />

geltendes Recht, wie aus<br />

der Verfügung des Kreises<br />

hervorgeht.<br />

Der Rat hatte bekanntlich<br />

beschlossen, auf der Reichenbacher<br />

Straße durchgängig<br />

Tempo 30 anzuordnen. Dagegen<br />

hatte der Kreis rechtliche<br />

Bedenken geäußert und<br />

Bürgermeister Peter Horstmann<br />

aufgefordert, den Beschluss<br />

zu beanstanden. Die<br />

Beanstandung erfolgte in der<br />

Ratssitzung am 16. Dezember,<br />

der Rat hatte den Beschluss jedoch<br />

nicht aufgehoben, sondern<br />

in der Sitzung mit erneutem<br />

Beschluss bestätigt.<br />

Der Kreis Warendorf bleibt<br />

in dem Bescheid zur Aufhebung<br />

bei seiner Rechtsauffassung,<br />

die auch die Bezirksregierung<br />

Münster teilt: Es gebe<br />

keine rechtliche Grundlage<br />

für eine Geschwindigkeitsreduzierung<br />

auf Tempo 30 auf<br />

der gesamten Reichenbacher<br />

Straße. Die Grenzwerte der<br />

maßgeblichen Lärmschutz-<br />

Richtlinie Straßenverkehr<br />

würden nicht überschritten.<br />

Zudem haben Verkehrsmessungen<br />

ergeben, dass 85 Prozent<br />

der Verkehrsteilnehmer<br />

37 km/h oder weniger fahren,<br />

obwohl 50 km/h erlaubt sind.<br />

Die Straße sei ebenso weiterhin<br />

kein Unfallschwerpunkt.<br />

Darüber hinaus ist in<br />

signifikanten Bereichen, etwa<br />

vor dem Kindergarten, bereits<br />

vor langer Zeit eine Tempo-30-Strecke<br />

eingerichtet<br />

worden, um dort schwächere<br />

Verkehrsteilnehmer, hier<br />

insbesondere die Kindergartenkinder,<br />

besonders zu<br />

schützen. Auch vor dem Hintergrund,<br />

dass die Reichenbacher<br />

Straße als Vorrangstraße<br />

eingestuft ist, könne nicht<br />

ohne weiteres eine Tempo-<br />

Reduzierung angeordnet werden.<br />

Die Stadt Warendorf hat<br />

nun einen Monat Zeit, gegen<br />

die Aufhebungsverfügung zu<br />

klagen. Kreissprecherin Kerstin<br />

Butz: „Gegen die Rechtsauffassung<br />

zweier Aufsichtsbehörden<br />

kann man klagen,<br />

muss man aber nicht.“<br />

André Krane<br />

Partner<br />

Michael Amsbeck<br />

Partner<br />

www.lentfort-partner.de<br />

Marcus Korte<br />

Partner<br />

Thorsten Sentef<br />

Partner<br />

48231 Warendorf<br />

Waldenburger Straße 10<br />

Tel. 02581 93920 | Fax 02581 939291


Lokales<br />

Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />

Berufsinformationstage (BIT) sind gestartet<br />

Orientierung für Schüler<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Konzept für<br />

Einen-Müssingen<br />

WArendorf. Als Beweis,<br />

dass sich die Warendorfer Berufsinformationstage<br />

(BIT)<br />

tatsächlich schon mehrfach<br />

als Wegweiser ins spätere Berufsleben<br />

ausgezeichnet haben,<br />

präsentierte Mitinitiator<br />

und -organisator Dr. Thomas<br />

Dorsel beim Pressegespräch<br />

eine charmante Anekdote:<br />

Bürgermeister Peter Horstmann<br />

habe sich als Schüler<br />

bei der ersten BIT die Informationen<br />

zum Jurastudium angehört<br />

und bekanntermaßen<br />

tatsächlich diesen Weg beschritten.<br />

Referierender Jurastudent<br />

war damals im Übrigen<br />

ein gewisser Sebastian<br />

Seidel, schmunzelte Dr. Dorsel,<br />

denn auch dieser Name<br />

ist in der Region bekannt.<br />

„Wir brauchen<br />

nicht nur Master,<br />

wir brauchen auch<br />

Meister.“<br />

Dr. Thomas Dorsel<br />

Seidel ist Bürgermeister in<br />

Everswinkel. Noch bis Donnerstag<br />

(9. März) kann sich<br />

die 19. Auflage erneut als Wegweiser<br />

für junge Menschen<br />

der zehnten Klassen sowie<br />

der Oberstufen zeigen. „In<br />

Präsenz“, wie Dr. Dorsel nicht<br />

oft genug betonen kann.<br />

„Auch wenn wir von der<br />

Teilnehmerzahl bei den Online-Veranstaltungen<br />

in der<br />

Pandemiezeit positiv überrascht<br />

waren, ist es wichtig<br />

zu unterstreichen, dass dieses<br />

Mal wieder alle Veranstaltungen<br />

in Präsenz stattfinden.“<br />

Übertragungen ins Web<br />

werde es nicht geben. Einen<br />

großen Vorteil der Präsenzveranstaltungen<br />

sehen die<br />

Veranstalter – die Warendorfer<br />

Service-Clubs Rotary und<br />

Lions nebst der eingebundenen<br />

Agentur für Arbeit – in der<br />

Möglichkeit der Schülerinnen<br />

und Schüler sowie begleitender<br />

Eltern, Fragen zu stellen.<br />

Oft komme es nach den Referaten<br />

zu interessanten Gesprächen<br />

mit den Referenten,<br />

die nicht selten in Praktika<br />

Freuen sich auf ein erneut reges Interesse an den wieder in Präsenz stattfindenden Veranstaltungen der BIT <strong>2023</strong> (v.l.): Thomas Pinnekamp, Christian König, Cornelia Köster, Dr. Thomas Dorsel<br />

und Björn Plaas.<br />

Foto: privat<br />

Zwar brachte die Online-<br />

Version der Berufsinformationstage<br />

während der<br />

Pandemie eine erstaunlich<br />

gute Resonanz. Doch<br />

die Veranstalter setzen<br />

auch auf das persönliche<br />

Gespräch.<br />

oder späteren Vorstellungsgesprächen<br />

münden. Dies werde<br />

in Präsenz deutlich besser<br />

genutzt, als es bei den Onlineveranstaltungen<br />

der beiden<br />

Pandemiejahre der Fall gewesen<br />

sei, betonen Dr. Thomas<br />

Dorsel (Lions), Björn Plaas<br />

(Rotary) und Christian König<br />

(Agentur für Arbeit Ahlen-<br />

Münster). Viele der Onlinezuhörer<br />

hätten ihre Webcams<br />

schwarz geschaltet gehabt.<br />

Die BIT-Veranstaltungen<br />

unterscheiden sich von anderen<br />

Berufsberatungen dadurch,<br />

dass die ehrenamtlich<br />

Referierenden in leitenden<br />

Positionen oder selbstständig<br />

tätig sind, somit aus der Berufspraxis<br />

stammen.<br />

Sie werden unterstützt vom<br />

Beraterteam der Agentur für<br />

Arbeit und – das ist das Besondere<br />

an der BIT – von Junior-<br />

Referierenden, die noch im<br />

Studium, in der Ausbildung<br />

oder erst kurz im Beruf sind<br />

und somit von den Interessenten<br />

altersmäßig nur wenig<br />

entfernt. Die BIT stellen<br />

auch <strong>2023</strong> ein weites Feld an<br />

Berufsrichtungen dar. Die<br />

Veranstalter freuen sich, dass<br />

auch das Handwerk und die<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

dabei sind. „Wir brauchen<br />

nicht nur Master, wir<br />

brauchen auch Meister“,<br />

unterstrich Dr. Dorsel mit<br />

Hinweis auf den unübersehbaren<br />

Fachkräftemangel und<br />

die tollen Berufschancen<br />

auch ohne Studium.<br />

Zudem bieten die BIT unter<br />

der Überschrift „Schulabschluss,<br />

und dann...“ Informationen,<br />

wie man in die Berufswege<br />

einsteigt oder auch<br />

was sich vorschalten lässt.<br />

Work and Travel, Au-Pair oder<br />

Freiwilliges Soziales Jahr sind<br />

nur einige der Stichwörter.<br />

Auch die Zulassungswege ins<br />

Studium und die Wege, ein<br />

Stipendium zu erhalten, sind<br />

Thema. Allein in NRW gebe es<br />

99 Möglichkeiten für ein Stipendium,<br />

so die Veranstalter.<br />

Daher lohnt sich der Weg –<br />

und es lohnen sich auch mehrere<br />

Wege – zur BIT.<br />

Die Veranstaltungen, an<br />

denen nunmehr alle weiterführenden<br />

Schulen in Warendorf<br />

teilnehmen, beginnen,<br />

mit Ausnahme des Auftakts,<br />

jeweils um 18 Uhr, sind also<br />

nach der Schule gut erreichbar.<br />

Der Eintritt ist frei, eine<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Die Teilnehmer sollten<br />

für Notizen gerne Papier und<br />

Stift mitbringen. (jor)<br />

www.bit-<strong>warendorf</strong>.de.<br />

einen-müssingen. Der nächste<br />

Bezirksausschuss Einen-Müssingen/Milte<br />

tagt am Mittwoch (8.<br />

März) in der Wilhelm-Achtermann-Grundschule,<br />

Schulstraße<br />

12. Beginn ist um 17 Uhr, Hauptpunkt<br />

ein gesamtgemeindliches<br />

Konzept für Einen-Müssingen.<br />

Auf westfälischem<br />

Jakobsweg<br />

freckenHorst/HoetmAr. Der<br />

Sachausschuss Ehe, Familie und<br />

andere Lebensformen der Pfarrei<br />

St. Bonifatius und St. Lambertus<br />

lädt interessierte Männer zu einer<br />

weiteren Etappe auf dem westfälischen<br />

Jakobsweg von Bielefeld<br />

nach Wesel ein. Von Raesfeld aus<br />

soll am 18. März (Samstag) die<br />

letzte Etappe bis nach Wesel<br />

unter die Füße genommen werden.<br />

Nach 25 Kilometern ist das<br />

Ziel in Wesel erreicht. Start ist<br />

um 7.30 Uhr auf dem Stiftsmarkt<br />

in Freckenhorst. Der erste Teil der<br />

Anfahrt bis Borken soll in Fahrgemeinschaften<br />

mit eigenen Autos<br />

erfolgen, danach nutzen die Männer<br />

den Bus. Die Rückkehr wird<br />

gegen 18 Uhr sein. Kosten entstehen<br />

in Höhe von zehn Euro für<br />

den Bus und eine Benzinumlage.<br />

Für die Verpflegung sorgt jeder<br />

selbst. Anmeldungen bei Pastoralreferent<br />

Sebastian Bause,<br />

0 25 81/98 00 78 oder bauses@bistum-muenster.de<br />

Porträtfotografie<br />

für Einsteiger<br />

WArendorf. Die VHS bietet am<br />

Wochenende 18./19. März, jeweils<br />

von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurs<br />

„Porträtfotografie für Einsteiger“<br />

an. Der Kurs findet im Alten Lehrerseminar<br />

an der Freckenhorster<br />

Straße unter der Leitung von Markus<br />

Poguntke-Rauer statt. Anmeldungen<br />

und Infos unter www.vhs<strong>warendorf</strong>.de<br />

oder telefonisch<br />

unter 9 38 40. (Kurs Nr.<br />

2110<strong>04</strong>W)<br />

Stadtwerke-Mitarbeiter auf Hausbesuch<br />

„Die Bullemänner“ zeigen sich „plem“<br />

Wie viel Wärmeverbrauch?<br />

WArendorf. In den nächsten<br />

Tagen werden sich Mitarbeiter<br />

der Stadtwerke auf<br />

den Weg machen, um Anwohner<br />

oder Eigentümer in<br />

der Innenstadt aufzusuchen<br />

mit dem Ziel, mehr Verlässlichkeit<br />

für die geplante Wärmewende<br />

zu erzeugen. Die<br />

Mitarbeiter möchten sich dabei<br />

die Heizungsanlagen ansehen<br />

und Infos für einen<br />

möglichen Fernwärme-<br />

Hausanschluss sammeln.<br />

„Wir bauen auf den gemeinsamen<br />

Willen in der<br />

Stadtgesellschaft, die Wärmewende<br />

in und für Warendorf<br />

aktiv zu gestalten und<br />

damit auf die Bereitschaft<br />

uns erste für uns wichtige Informationen<br />

bezüglich des<br />

individuellen Wärmebedarfs<br />

zur Verfügung zu stellen,“ so<br />

Björn Güldenarm, Technischer<br />

Leiter und Prokurist.<br />

Die Teilnahme ist unverbindlich<br />

und ohne Verpflichtungen.<br />

Die Hausbegehungen<br />

erfolgen durch geschulte<br />

Mitarbeiter der Stadtwerke führen Hausbesuche durch, um Bürger und Bürgerinnen zu informieren und sie für die<br />

geplante Wärmewende zu begeistern.<br />

Foto: Ulrich Gösmann<br />

Fachkräfte der Stadtwerke<br />

und dauern meist nicht länger<br />

als 30 Minuten. Die Mitarbeiter<br />

legitimieren sich<br />

durch einen Dienstausweis.<br />

Die Stadtwerke möchten sich<br />

schon jetzt bei allen Hausbesitzern<br />

und -bewohnern für<br />

ihre Mitarbeit bedanken.<br />

Bei Fragen oder Anregungen<br />

können sich Interessierte gerne<br />

an die Stadtwerke Warendorf<br />

wenden. E-Mail: waermewende@swwaf.de,<br />

Webseite:<br />

www.stadtwerke-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Sassenberg. Der Kegelclub<br />

„Die Bewemmsten“ holt wieder<br />

„Die Bullemänner“ in die<br />

Schützenhalle. Die wohlbekannten<br />

Kabarettisten – diesmal<br />

mit weiblicher Verstärkung<br />

– sind mit ihrem aktuellen<br />

Programm „Plem“ zu sehen,<br />

kündigen die Organisatoren<br />

an. Das Kabarett-Highlight<br />

startet am 24. März (Freitag)<br />

um 20 Uhr in der Schützenhalle.<br />

Tickets sind in der<br />

Bäckerei Arenhövel zu bekommen<br />

und kosten 25 Euro.<br />

„Das aktuelle Programm<br />

der Bullemänner ist plem –<br />

nicht plemplem. Balla − nicht<br />

ballaballa“, heißt es in der<br />

Vorankündigung. Es habe die<br />

Themenvielfalt eines richtig<br />

schönen Abends unter Freunden:<br />

„Politik, Pandemie und<br />

Kartoffelsalat“. Wie bekannt:<br />

Mit ihrer Mischung aus Kabarett<br />

und Kappes nehmen die<br />

beiden westfälischen Wanderkomiker<br />

Augustin Upmann<br />

und Heinz Weißenberg<br />

ohne Respekt und Unterschied<br />

alles und alle auf die<br />

Hörner. Sie erkunden in<br />

ihrem Programm die Provinz:<br />

Die Freiwillige Feuerwehr in<br />

freiwilliger Quarantäne („14<br />

„Die Bullemänner“ sind in ihrem aktuellen Programm „Plem“ mit weiblicher<br />

Verstärkung unterwegs.<br />

Foto: privat<br />

Mann, 14 Tage auf 14 Quadratmetern“),<br />

die Gedanken an<br />

Mutters Grab („Warum<br />

wächst da nix?“) und die Brückenraststätte<br />

Dammer Berge<br />

(„unsere Rialto-Brücke“).<br />

Musikalisch veredelt wird<br />

der „hot Spott“ mit einem Mix<br />

aus Rock ‚n‘ Roll und Rumtata,<br />

serviert von der „ukrainischen<br />

Tastenfachkraft“, wie<br />

die Bullemänner sie nennen,<br />

Svetlana Svoroba. Sie lebt seit<br />

25 Jahren in Westfalen. Ihr<br />

Urteil über das, was die Bullemänner<br />

da vorstellen: „Dieses<br />

Kabarett ist kein Witz. Das ist<br />

alles wirklich so.“<br />

„Die Bullemänner“ Augustin<br />

Upmann und Heinz Weißenberg<br />

sind beide 1955 geboren<br />

und werden in Selm groß.<br />

Sie gehen in dieselbe Volksschulklasse,<br />

dann auf das<br />

Gymnasium. Sie gründen 1974<br />

zusammen eine Theatergruppe<br />

und zwei Jahre darauf eine<br />

Studenten-WG.<br />

„Auf ein Studienfach konnten<br />

sie sich nicht einigen: Der<br />

eine wird Lehrer (bleibt es<br />

aber nicht lange), der andere<br />

Anwalt – so haben beide<br />

recht“, heißt es in der Vita.<br />

„Seit 1994 sind sie als „Bullemänner“<br />

mit westfälischem<br />

Ethnokabarett unterwegs.<br />

Beide haben eine Frau und<br />

drei Kinder – das aber wiederum<br />

jeder für sich.“


Reiseträume<br />

Komm, wir verreisen…!<br />

Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…<br />

Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.<br />

J439,-<br />

p. Person im DZ<br />

FEIERTAGSSTIMMUNG IN OBERWIESENTHAL<br />

OSTERN und PFINGSTEN!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Ü/HP im Ahorn Hotel am<br />

Fichtelberg (davon 1 x Festtagsbuffet<br />

inkl. 0,2 l Wein)<br />

1 x Kaffee und Kuchennachmittag<br />

Tagesausflug Annaberg-<br />

Buchholz und Umgebung<br />

mit Reiseleitung<br />

Tagesausflug Oberwiesenthal<br />

und Erzgebirgsrundfahrt<br />

mit Reiseleitung<br />

Reisetermine: 07.<strong>04</strong>. – 10.<strong>04</strong>. und 26.05. – 29.05.<strong>2023</strong> Reisetermine: 16. – 19.07., 28. – 31.10.<strong>2023</strong><br />

J799,-<br />

pro Person<br />

im DZ<br />

ARENA DI VERONA: 'AIDA'<br />

Mit WEILKE-Reisebegleitung und Aufenthalt direkt am Gardasee!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Weilke-Reisebegleitung<br />

4 x Ü/F im Hotel Internazionale<br />

(Landeskategorie: 4 Sterne),<br />

im schönen Seestädtchen<br />

Torri del Benaco<br />

Begrüßungsgetränk<br />

3 x Abendessen im Hotel<br />

(3-Gang-Wahl-Menü plus<br />

Salatbuffet)<br />

1 Eintrittskarte nummerierter<br />

Stufenplatz, 4. Kategorie<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter<br />

02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.<br />

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog <strong>2023</strong> oder<br />

siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de<br />

vielseitiges Freizeitprogramm<br />

und Abendentertainment<br />

im Hotel<br />

freie Nutzung des Innenpools<br />

und des Fitnessraums<br />

Kurtaxe<br />

(beste Stufenplatz-Kategorie!)<br />

für die Arena di Verona<br />

Stadtführung in Verona mit<br />

örtlicher Reiseleitung<br />

Ausflug Gardasee mit örtlicher<br />

Reiseleitung<br />

Reisetermin: 27.06. – 01.07.<strong>2023</strong><br />

J<br />

ab<br />

p. Person im DZ<br />

GERHARD RICHTER:<br />

,100 WERKE FÜR BERLIN‘<br />

Neue Nationalgalerie<br />

Sonderreise Berlin -<br />

mit Aufenthalt im zentralen Luxushotel!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Ü/F im Hotel InterContinenal<br />

(5-Sterne-Niveau, sehr zentral)<br />

Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung,<br />

inkl. 01 Currywurst und 01 Getränk<br />

Eintritt / Führung in der Ausstellung<br />

,100 Werke für Berlin‘<br />

J<br />

ab<br />

397,-<br />

367,-<br />

p. Person im DZ<br />

BERLIN, BERLIN...<br />

Unsere beliebteste Städtereise!<br />

WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice<br />

inkl. Frühstück<br />

3 x ÜF im Top-Hotel Crowne Plaza****<br />

(sehr zentral!)<br />

Stadtrundfahrt<br />

Stadtrundfahrt Potsdam mit Sanssouci<br />

‚7-Seen-Schiffsrundfahrt‘<br />

Reisetermine: 07. – 10.<strong>04</strong>., 11. – 14.05.,<br />

15. – 18.06., 06. – 09.07, 20. – 23.07.,<br />

<strong>03</strong>. – 06.08., 24. – 27.08., 07. – 10.09.<strong>2023</strong>


eiseauktion.ms<br />

Koffer schon<br />

gepackt?<br />

Auktionszeitraum:<br />

Großes<br />

Jubiläum:<br />

10 Jahre<br />

18. bis 26. März <strong>2023</strong><br />

Ersteigern Sie Ihre nächste Wunschreise und sparen Sie bis zu 50%.<br />

Jetzt schon registrieren auf ›reiseauktion.ms


Unternehmen Zukunft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. März <strong>2023</strong><br />

Ausbildung im Kreis Warendorf<br />

AzubiCard<br />

kommt mit<br />

Rabatten<br />

Ermäßigte Eintrittspreise<br />

für die Kletterhalle,<br />

Rabatte beim Shoppen<br />

oder Sonderkonditionen für<br />

Leihfahrräder – was für Studierende<br />

schon lange gilt,<br />

soll auch für Auszubildende<br />

im Münsterland selbstverständlich<br />

werden. Zum Ausbildungsstart<br />

im Sommer<br />

hat die IHK Nord Westfalen<br />

die digitale AzubiCard mit<br />

Vergünstigungen und Preisnachlässen<br />

an den Start gebracht.<br />

Unternehmen aus<br />

der Region können kostenfrei<br />

Angebote einstellen<br />

unter: www.azubicard.de/<br />

nordwestfalen.<br />

Im Münsterland können<br />

sich über 14 500 Auszubildende<br />

den Azubi-Ausweis<br />

per QR-Code direkt auf ihr<br />

Smartphone in die Wallet laden.<br />

Die direkte Anbindung<br />

an die AzubiApp, mit der<br />

Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten<br />

online bearbeitet<br />

werden, bietet laut<br />

IHK sehr gute Voraussetzungen<br />

für eine schnelle Verbreitung.<br />

„Azubis sind eine<br />

große und hochinteressante<br />

Kundengruppe“, unterstreicht<br />

Stefan Brüggemann,<br />

Abteilungsleiter Berufsbildung<br />

der IHK Nord Westfalen,<br />

und empfiehlt insbesondere<br />

Händlern und Gastronomen<br />

aus der Region, die<br />

neue Plattform für Werbung<br />

und Kundenbindung zu nutzen.<br />

Die ersten regionalen Angebote<br />

für die bundesweit<br />

ausgerollte AzubiCard sind<br />

inzwischen online. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. „Um<br />

mitzumachen, sind nur zwei<br />

Dinge zu tun: Rabatte anbieten<br />

und die digitale Azubi-<br />

Card für die Rabattnutzung<br />

akzeptieren“, erläutert Brüggemann.<br />

Die Eintragung gehe<br />

online ganz unkompliziert.<br />

Einzige Voraussetzungen:<br />

Das Angebot müsse<br />

mindestens sechs Monaten<br />

gültig sein und sollte zu der<br />

Zielgruppe der 16- bis 24-<br />

Jährigen passen.<br />

Die AzubiCard ist dabei<br />

aus IHK-Sicht für Unternehmen<br />

oder Kultur- und Freizeiteinrichtungen<br />

mehr als<br />

nur eine kostenlose Vertriebs-<br />

und Werbeplattform.<br />

„Sie macht die Partner auch<br />

als Arbeitgeber und Ausbilder<br />

sichtbar“, nennt Stefan<br />

Brüggemann einen weiteren<br />

Grund, die Aktion zu unterstützen.<br />

„Damit drücken<br />

Unternehmen nicht zuletzt<br />

ihre Wertschätzung für Auszubildende<br />

aus.“ (pm)<br />

■ IHK-Ansprechpartnerin: Stefanie<br />

Hülck, ' 0251/7 07-282, azubicard@ihk-nordwestfalen.de.<br />

Mehr<br />

Informationen: www.ihk.de/nordwestfalen/azubicard.<br />

Die neue AzubiCard bietet nicht<br />

nur Rabatte und Vergünstigungen,<br />

sondern auch eine Anbindung an<br />

die AzubiApp.<br />

Foto: IHK<br />

Es gibt generell immer weniger junge Menschen, die eine Ausbildung anfangen können. Und die treffen auf eine Wirtschaft, die über Jahre so<br />

gebrummt hat, dass die Betriebe immer mehr Fachkräfte benötigen..<br />

Foto: dpa/Christin Klose<br />

IHK: Ausbildung ist praktisch unschlagbar<br />

Viele Unternehmen suchen<br />

noch Nachwuchskräfte<br />

Warum der Ausbildungsmarkt<br />

jungen<br />

Menschen gerade<br />

im Münsterland so viele<br />

Chancen bietet, erläutert<br />

Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter<br />

Bildung, Fachkräftesicherung<br />

und Recht<br />

der IHK Nord Westfalen, im<br />

Interview.<br />

Wie sieht die aktuelle Ausbildungssituation<br />

hier bei<br />

uns im Münsterland aus?<br />

Carsten Taudt: Wie schon<br />

in den vergangenen Jahren<br />

gibt es im Münsterland deutlich<br />

mehr Ausbildungsangebote<br />

als Bewerberinnen und<br />

Bewerber. 2022 kamen auf<br />

einen Bewerber eineinhalb<br />

Ausbildungsplätze. Dieses<br />

Jahr werden es noch mehr<br />

sein.<br />

Wie kam es zu der Entwicklung?<br />

Taudt: Da kommen mehrere<br />

Dinge zusammen. Viele<br />

Jahre lang hat die sogenannte<br />

Studierneigung zugenommen.<br />

An manchen Schulen<br />

wurde sogar nur noch über<br />

das Studium als Einstieg in<br />

den Beruf gesprochen. Viele<br />

Schulabgänger sind so an die<br />

Hochschulen gegangen, obwohl<br />

ihnen der Berufseinstieg<br />

über eine Ausbildung viel<br />

mehr gebracht hätte. Diese<br />

einseitige Fixierung aufs Studium<br />

hat in den vergangenen<br />

Jahren zum Glück etwas<br />

nachgelassen. Allerdings wurden<br />

über Jahrzehnte immer<br />

weniger Kinder geboren. Klar,<br />

dass dann die Zahl der Schulabgängerinnen<br />

und Schulabgänger<br />

jedes Jahr sinkt. Das<br />

geht übrigens noch bis 2027<br />

so. Es gibt also generell immer<br />

weniger junge Menschen, die<br />

eine Ausbildung anfangen<br />

können. Und die treffen auf<br />

eine Wirtschaft, die über Jahre<br />

so gebrummt hat, dass die<br />

Betriebe immer mehr Fachkräfte<br />

benötigen. Weder Corona<br />

noch der Krieg in der<br />

Ukraine haben das gestoppt.<br />

Wir bilden aus!<br />

Außerdem erreichen immer<br />

mehr Arbeitnehmer die Rentengrenze.<br />

Alles zusammengenommen<br />

wird die Zahl der<br />

Fachkräfte in den nächsten<br />

zehn Jahren um 20 Prozent<br />

sinken.<br />

Was ist notwendig, damit<br />

betriebliche Ausbildung<br />

für junge Menschen attraktiver<br />

wird?<br />

Taudt: Tatsächlich wird<br />

Ausbildung als attraktiv<br />

wahrgenommen. Das zeigt<br />

sich unter anderem daran,<br />

dass zwar weniger Menschen<br />

die Schule verlassen,<br />

die Zahl der neuen Auszubildenden<br />

aber wieder steigt.<br />

Das A und O ist dabei eine<br />

gute Berufsorientierung.<br />

Und zwar eine, bei der Schülerinnen<br />

und Schüler mit<br />

der Arbeitswelt und den<br />

Menschen in persönlichen<br />

Kontakt kommen. Deshalb<br />

haben wir zum Beispiel das<br />

Projekt „Ausbildungsbotschafter“,<br />

bei dem Auszubildende<br />

in Schulen kommen<br />

Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter<br />

Bildung und Fachkräftesicherung<br />

der IHK Nord Westfalen.<br />

Foto: IHK<br />

und auf Augenhöhe über<br />

ihre eigene Ausbildung berichten.<br />

Da nehmen die Jugendlichen<br />

– aber auch ihre<br />

Lehrkräfte – eine Menge mit.<br />

Oft fragen sie anschließend<br />

»Wie schon in den<br />

vergangenen Jahren<br />

gibt es im<br />

Münsterland mehr<br />

Ausbildungsangebote<br />

als<br />

Bewerberinnen und<br />

Bewerber.«<br />

Carsten Taudt, IHK Nord Westfalen<br />

nach Praktikumsmöglichkeiten,<br />

um sich die Sache<br />

mal genauer anzuschauen.<br />

Wir haben aber auch Matching-Angebote,<br />

die Bewerberinnen<br />

und Bewerber mit<br />

passenden Ausbildungsbetrieben<br />

zusammenbringen.<br />

Zum Beispiel die vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft<br />

und Klimaschutz und<br />

dem Europäischen Sozialfonds<br />

geförderte „Passgenaue<br />

Besetzung“. In diesem<br />

Projekt beraten wir zu Bewerbung<br />

und schlagen konkrete<br />

und vor allem passende<br />

Stellen in unseren Ausbildungsbetrieben<br />

vor. Das Angebot<br />

findet man auf unserer<br />

Internetseite www.ihknw.de/passgenau.<br />

WIR BILDEN AUS!<br />

Steinstraße 14<br />

48291 Telgte<br />

mail@optik-niermann.de<br />

www.optik-niermann.de<br />

Welche Vorteile bietet eine<br />

fachkundige Ausbildung –<br />

auch im Vergleich zu<br />

einem Studium?<br />

Taudt: Zunächst einmal ist<br />

eine betriebliche Ausbildung<br />

immer etwas Praktisches.<br />

Zwar lernt man viele wichtige<br />

Dinge in der Berufsschule,<br />

die meiste Zeit ist man aber<br />

im Betrieb und arbeitet<br />

unter Anleitung an konkreten<br />

Aufgaben. Auszubildende<br />

sind von Tag eins an mit<br />

den Kolleginnen und Kollegen<br />

in einem Team. Weil sie<br />

zum Arbeitsergebnis beitragen,<br />

spüren sie schnell, dass<br />

es einen Unterschied macht,<br />

ob sie da sind oder nicht. Es<br />

ist auch jederzeit ein Ausbilder<br />

da, der weiterhilft und<br />

Anregungen gibt. Nach einer<br />

Ausbildung hat man eine<br />

super Grundlage für alles<br />

was dann kommt. Egal, ob<br />

man als Fachkraft übernommen<br />

wird und gutes Geld<br />

verdient – was ja schon während<br />

der Ausbildung passiert<br />

– oder ob man Karriere machen<br />

möchte, indem man<br />

sich im Betrieb beweist, anschließend<br />

studiert oder mit<br />

den zum Beruf gehörenden<br />

Fortbildungsabschlüssen<br />

weitermacht. Ausbildung ist<br />

also im wahrsten Sinne des<br />

Wortes „praktisch unschlagbar“.<br />

Was zeichnet das Münsterland<br />

als Region aus, in der<br />

man gut arbeiten kann?<br />

Taudt: Das ist ganz klar<br />

die Vielfalt der Betriebe.<br />

Hier gibt es unglaublich viele<br />

und verschiedenartige<br />

Berufschancen, egal in welche<br />

Fachrichtung man gehen<br />

möchte. Dazu kommt,<br />

dass die Betriebe hier überdurchschnittlich<br />

erfolgreich<br />

sind und sichere und gute<br />

Arbeitsplätze anbieten. Und<br />

das in einer Umgebung, die<br />

einfach unglaublich lebenswert<br />

ist.<br />

(pm)<br />

Freie Ausbildungsplätze<br />

Ab 05 +09 /<strong>2023</strong><br />

Pflegefachkraft m/w/d<br />

Dringend suchen wir für<br />

unsere Kooperationspartner<br />

Auszubildende!<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

• Persönliche und gesundheitliche<br />

Eignung<br />

• keine Höchstaltersbegrenzung<br />

• Hauptschulabschluss KIasse 10<br />

oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

Hauptschulabschluss Kl.9<br />

Ab 09 /<strong>2023</strong> bilden wir aus:<br />

Pflegeassistent m/w/d<br />

Erstauszubildende//kostenfrei<br />

für ALG-1- od. ALG-2-Empfänger,<br />

Ausbildungsdauer 1 Jahr<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

• Persönliche und gesundheitliche<br />

Eignung<br />

• keine Höchstaltersbegrenzung<br />

• Hauptschulabschluss KIasse 9<br />

oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Beruf mit Zukunft!<br />

Ab 09 / <strong>2023</strong> bilden wir aus:<br />

staatlich anerkannte/r<br />

Physiotherapeut m/w/d<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

• Persönliche und gesundheitliche<br />

Eignung<br />

• Fachoberschulreife<br />

oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das:<br />

Haus der Pflege gGmbH 02382/96 98-130<br />

Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen www.hausderpflege.de<br />

Seniorenzentrum St. Anna<br />

Wir<br />

bilden<br />

aus<br />

Das Seniorenzentrum St. Anna bietet folgende<br />

Ausbildungsmöglichkeiten:<br />

Zum 01.08.<strong>2023</strong> in der Zentralverwaltung Ostbevern<br />

suchen wir Dich als:<br />

Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann<br />

im Gesundheitswesen<br />

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze zur/zum<br />

Pflegefachfrau/-mann (3-jährige Ausbildung)<br />

zum 01.05.<strong>2023</strong> oder 01. 10.<strong>2023</strong><br />

zur/zum Pflegefachassistenz<br />

(1-jährige Ausbildung) zum 01. 10.<strong>2023</strong><br />

in Sendenhorst, Ostbevern, Greven, Beckum und<br />

Neubeckum zu vergeben!<br />

Du bist ein/e Teamplayer/in? Möchtest Hand in<br />

Hand arbeiten, gemeinsam Herausforderungen bewältigen<br />

und im Team erfolgreich sein? Dann bist Du bei uns richtig!<br />

Du hast noch Fragen?<br />

Melde Dich gerne bei uns, wir beantworten dir alle Fragen!<br />

Dein Ansprechpartner: Johannes Mersmann<br />

Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für<br />

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)?<br />

Die wird dich in deinem Leben richtig voranbringen!<br />

Bewirb dich jetzt per Mail an<br />

o.schlering@schlering.de,<br />

telefonisch unter (0 25 38) 9 31 10<br />

oder per WhatsApp:<br />

Oliver Schlering, 0151/16 32 21 01<br />

Tel: 02532/9567-1200<br />

Deine Bewerbung einfach per Mail an: bewerbung@st-anna-seniorenzentrum.de<br />

oder postalisch an: Seniorenzentrum St. Anna Zentralverwaltung,<br />

Wischhausstr. 39, 48346 Ostbevern<br />

Weitere Informationen findest Du unter: www.st-anna-seniorenzentrum.de<br />

WWW.SCHLERING.DE/UNTERNEHMEN/AUSBILDUNG<br />

Wir suchen eine*n Auszubildende*n<br />

zur/zum Steuerfachangestellten zum 01.08.<strong>2023</strong><br />

Ihre Ausbildung bei uns erfolgt praxisnah und umfassend in allen<br />

Bereichen einer modernen Steuerberatungskanzlei mit Sitz in<br />

DRENSTEINFURT. Die interessante und abwechslungsreiche Ausbildung<br />

in einem zukunftsorientierten Berufsbild bietet viele Perspektiven<br />

der Fort- und Weiterbildung. Ein engagiertes Team unterstützt<br />

Sie bei allen An- und Herausforderungen.<br />

SIE verfügen über folgende Qualifikation: Fachoberschul- oder<br />

Fachhochschulreife. Darüber hinaus freuen wir uns auf ein freundliches<br />

Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise. Freude<br />

am selbständigen Arbeiten sowie gute PC-Kenntnisse setzen wir<br />

voraus.<br />

WIR bieten Ihnen eine vielseitige 3-jährige Ausbildung, flexible Arbeitszeiten,<br />

ein gutes Miteinander und attraktive Sonderleistungen.<br />

Auch eine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums ermöglichen<br />

wir Ihnen gerne.<br />

BEWERBEN SIE SICH BEI UNS<br />

*** info@kanzlei-stblang.de ***<br />

ES WIRD IHNEN GEFALLEN!<br />

Ansprechpartnerin: Frau Susanne Harwardt, Telefon 0 25 08/99 36-0


23 02 14 MÜ<br />

TEXT CORNELIA HÖCHSTETTER<br />

OBEN<br />

Emil (links) möchte wissen,<br />

welche Blumenzwiebeln das sind.<br />

Marianne (rechts) erkennt die<br />

Narzissenzwiebeln sofort.<br />

„Wir sind als Kinder immer mit<br />

dem Bollerwagen in unseren<br />

Garten losgezogen.“<br />

23 02 14 MÜNSTER No122 G<br />

FOTOS PETER LESSMANN<br />

elb leuchtet heute nur das Feuer, an dem<br />

sich die Kinder nach getaner Arbeit wärmen.<br />

An langen Stecken drehen sie Apfelscheiben<br />

bis zur Bratapfelreife. Das brennende<br />

Holz knistert, und die heiße Teetasse in den kleinen<br />

Händen tut gut. Bald wird sich das Bild im<br />

großen Garten am Spillenbach in Freckenhorst<br />

ändern: Dann blühen die Osterglocken gelb und<br />

strahlen wie kleine Sonnen.<br />

LAND<br />

LEBEN<br />

Kalender<br />

samstag, 4. märz <strong>2023</strong><br />

So<br />

müNsTEr<br />

COmEDy<br />

Mirja Regensburg<br />

5. März<br />

19 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

COmEDy<br />

Gerburg Jahnke<br />

19 Uhr<br />

MCC Halle Münsterland<br />

albersloher Weg 32<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.mcc-halle-muensterland.de<br />

kONzErT<br />

Karate-Andi<br />

20 Uhr<br />

Skaters Palace – Cafe<br />

Dahlweg 126<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.skaters-palace.de<br />

krEis COEsFELD<br />

kONzErT<br />

The Gregorian Voices<br />

17 Uhr<br />

Evangelische Christuskirche<br />

Von-Vincke-straße 21, Olfen<br />

Weitere Informationen unter<br />

the-gregorian-voices.de<br />

kONzErT<br />

Martin Stadtfeld<br />

18 Uhr<br />

konzert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, Coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

konzerttheatercoesfeld.de<br />

krEis WarENDOrF<br />

kONzErT<br />

Die große Schlager-<br />

Hitparade <strong>2023</strong><br />

16 Uhr<br />

Stadthalle Ahlen<br />

Westenmauer 10, Ahlen<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadthalle-ahlen.de<br />

Mo<br />

müNsTEr<br />

6. März<br />

kONzErT<br />

Achim Reichel & Band<br />

20 Uhr<br />

MCC Halle Münsterland<br />

albersloher Weg 32<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.mcc-halle-muensterland.de<br />

krEis COEsFELD<br />

VOrTraG<br />

Michael Martin: Terra<br />

19 Uhr<br />

Forum der Anne-Frank-<br />

Gesamtschule<br />

schulstraße 5, havixbeck<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.michael-martin.de<br />

DIE STARKEN<br />

SEITEN DER<br />

STADT<br />

... und viele andere<br />

starke Seiten der Stadt!<br />

FÜR 4,90 €/HEFT<br />

Di<br />

müNsTEr<br />

7. März<br />

LEsUNG<br />

Hanne-Nüte Kämmerer<br />

19 Uhr<br />

Stadtmuseum Münster<br />

salzstraße 28<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/museum<br />

kONzErT<br />

Die Zwillinge<br />

Jazzuniversität<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

krEis COEsFELD<br />

kONzErT<br />

New York Gospel Stars<br />

19 Uhr<br />

Bürgerhalle<br />

Osterwicker straße 1, Coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.lb-events.de<br />

krEis WarENDOrF<br />

sTOryTELLiNG<br />

Alexandra Kampmeier<br />

19.30 Uhr<br />

Begegnungsstätte Drostenhof<br />

Goldbrink 4, Oelde<br />

Weitere Informationen unter dasleben-steckt-voller-geschichten.de<br />

Mi<br />

müNsTEr<br />

MÄRZ-HEFT<br />

JETZT IM<br />

HANDEL<br />

Komm,<br />

wir<br />

ackern<br />

zusammen!<br />

Den hinteren, südlichen Teil des Bu lensta ls hatte<br />

Stefan gemeinsam mit seinem Bruder bereits<br />

vor mehreren Jahren umgebaut. Der vordere Teil<br />

musste erstmal vo lständig entrümpelt werden,<br />

damit man überhaupt den Innenraum sehen konnte.<br />

Die Fassade ist kulturlandschaftsprägend,<br />

sodass nur im Inneren Änderungen vorgenommen<br />

werden durften.<br />

FLANIEREN<br />

Bummel durch Ateliers<br />

kONzErT<br />

Madison Violet<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

ThEaTEr<br />

„Aspects of Love “<br />

8. März<br />

19.30 Uhr<br />

Theater Münster, Großes Haus<br />

Neubrückenstraße 63<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

krEis WarENDOrF<br />

ThEaTEr<br />

„Niemand wartet<br />

auf dich“<br />

19.30 Uhr<br />

Alte Brennerei Ennigerloh<br />

Liebfrauenstraße 6, Ennigerloh<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.alte-brennereiennigerloh.de<br />

kONzErT<br />

New York Gospel Stars<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle Ahlen<br />

Westenmauer 10, ahlen<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadthalle-ahlen.de<br />

Die Kinder aus der Wichtelhöhle sind Ackerdemiker: Sie pflanzen Gemüse<br />

und Salat, pflegen, harken, ernten und kochen. Vorerst setzen sie<br />

Zwiebeln für Osterglocken in die Erde – mit der Unterstützung der Senioren<br />

aus dem Kloster zum Heiligen Kreuz.<br />

GIEVENBECK<br />

Ein Stadtteil, viele Zentren<br />

WOCHENMARKT<br />

Treffpunkt Tulpen-Thommy<br />

oder direkt<br />

ABONNIEREN ZUM VORTEILSPREIS<br />

muenster-magazin.com/abo<br />

Telefon 0251 690-4000<br />

abo@muenster-magazin.com<br />

G<br />

TEXT UND FOTOS ULRIKE MEYWALD<br />

Neues Haus<br />

in alter Hülle<br />

Der ehemalige Bu lensta l, den Stefan für sich und seine<br />

Freundin zum Wohnhaus umbaute, ist Teil des elterlichen<br />

Hofes und vielen Münsteranern ein Begriff, denn zum Hof<br />

gehörte auch die Gaststätte Zum Rusticus.<br />

H<br />

In der Detailplanung sehr aufwendig und daher eines der<br />

Lieblingselemente von Umbauexpertin Jessica Mesenhö ler<br />

(siehe nächste Seiten), ist die Treppe mit Glasgeländer<br />

ins Obergeschoss. Sie trennt das Ess- vom Wohnzimmer.<br />

eute weist nur noch ein Hinweisschild an<br />

der Wolbecker Straße auf das frühere Ausflugslokal<br />

Zum Rusticus hin, der Rest ist Geschichte.<br />

„Für die Umbauarbeiten war das Schild<br />

aber Gold wert, weil wir so die Abzweigung zum Hof<br />

für a le Handwerker und Lieferanten gut beschreiben<br />

konnten“, erläutert der Hausherr. Sein Vater ha te<br />

früher auf dem Hof gelebt und die Landwirtschaft<br />

betrieben, bis er Stefans Mutter kennenlernte und<br />

mit ihr in Everswinkel neu baute. Der Hof blieb in<br />

Familienbesitz, wurde aber in Teilen verpachtet.<br />

79<br />

Gerburg Jahnke gastiert am sonntag in der halle münsterland.<br />

Do<br />

müNsTEr<br />

kONzErT<br />

B-Tight<br />

20 Uhr<br />

Sputnikhalle<br />

am hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

kONzErT<br />

Christina Lux<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

krEis sTEiNFUrT<br />

kONzErT<br />

Joel Lyssarides Trio<br />

19 Uhr<br />

Draiflessen Conference<br />

Georgstraße 18, mettingen<br />

Weitere Informationen unter<br />

meetmusic.online<br />

Fr<br />

müNsTEr<br />

9. März<br />

10. März<br />

COmEDy<br />

Lisa Feller: „Dirty Talk“<br />

20 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

6<br />

1<br />

7<br />

9<br />

3<br />

4<br />

1<br />

6<br />

8<br />

7<br />

2<br />

6<br />

9<br />

Sudoku<br />

7<br />

8<br />

3<br />

5<br />

4<br />

8<br />

2<br />

ThEaTEr<br />

„Wann, wenn<br />

nicht jetzt?“<br />

20 Uhr<br />

Wolfgang-Borchert-Theater<br />

am mittelhafen 10<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.wolfgang-borcherttheater.de<br />

krEis bOrkEN<br />

kONzErT<br />

Anne Haigis<br />

20 Uhr<br />

Turbine im rock´n´popmuseum<br />

Udo-Lindenberg-Platz 1, Gronau<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.rock-popmuseum.de<br />

krEis WarENDOrF<br />

kONzErT<br />

Hedwig-Dohm-Trio<br />

19 Uhr<br />

Sophiensaal<br />

kurze kesselstraße 17, Warendorf<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hedwigdohm.de<br />

kabarETT<br />

Martina Brandl<br />

20 Uhr<br />

Bürgerhaus Telgte<br />

baßfeld 9, Telgte<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.telgte.de<br />

2<br />

1<br />

6<br />

4<br />

6<br />

5<br />

8<br />

1<br />

7<br />

9<br />

3<br />

5<br />

4<br />

8<br />

4<br />

2<br />

WWP2016L-10<br />

Sa<br />

müNsTEr<br />

11. März<br />

kONzErT<br />

One Of These Pink<br />

Floyd Tributes<br />

19.30 Uhr<br />

Rare Guitar<br />

hafenstraße 64<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.rareguitar.de<br />

kONzErT<br />

Tim Holehouse<br />

+ Vincent Slegers<br />

20 Uhr<br />

Heile Welt<br />

hörsterstraße 33<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.heile-welt-muenster.de<br />

COmEDy<br />

Benaissa Lamroubal<br />

20 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

märkTE<br />

Frühjahrssend<br />

14 bis 24 Uhr<br />

Schlossplatz<br />

schlossplatz 1<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/send/<br />

krEis COEsFELD<br />

kONzErT<br />

Remode – The Music<br />

of Depeche Mode<br />

20 Uhr<br />

Fabrik Coesfeld<br />

Dreischkamp 26, Coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.fabrik-coesfeld.de<br />

krEis WarENDOrF<br />

ThEaTEr<br />

„Die Geierwally“<br />

20 Uhr<br />

Theater am Wall<br />

Wilhelmsplatz 9, Warendorf<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theateramwall.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Foto: archiv


COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />

Stellenangebote<br />

DER HEIZKOSTENHAMMER<br />

LÄSST MICH KALT.<br />

MACH’S WIE ICH UND<br />

TAUSENDE ANDERE:<br />

VERDIENE EINFACH<br />

GELD DAZU!<br />

So geht’s:<br />

Dazuverdienen als<br />

Zeitungszusteller<br />

(m/w/d)<br />

am frühen Morgen.<br />

MITARBEITER GESUCHT<br />

Wir sind ein leistungsstarkes, innovatives Unternehmen mit eigener<br />

Fertigung in der Lager-, Aufbereitungs- und Fördertechnik für den Einsatz<br />

im Biomasse-, Recycling- und landwirtschaftlichen Bereich.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Termin folgende<br />

Position zu besetzen:<br />

METALLBAUER / SCHWEISSER / SCHLOSSER<br />

Sie sind an der offenen Stelle interessiert?<br />

Weitere Infos finden Sie unter:<br />

www.pumpegmbh.de<br />

Konrad Pumpe GmbH<br />

Silke Abke<br />

Schörmelweg 24 | 48324 Sendenhorst<br />

Tel.: 02526/93290<br />

E-Mail: bewerbung@pumpegmbh.de<br />

BEWIRB DICH JETZT<br />

Tel.: 0251 690-664<br />

www.die-nachtlichter.de<br />

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG<br />

Reinigungskraft (m/w/d) für unser<br />

nettes Team im St. Magnus-Haus<br />

Everswinkel, sozialversicherungspflichtig<br />

oder auf Mini-Job-Basis.<br />

Einsatz in den Vormittagsstunden.<br />

Kontakt (Mo-Fr ab 8 Uhr): Fr.<br />

Korte, % 02526/30<strong>04</strong>700.<br />

NACHT<br />

Lichter<br />

Wir suchen<br />

ZUSTELLER (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in<br />

– ASCHEBERG (inkl. Briefe)<br />

– TELGTE<br />

– DRENSTEINFURT<br />

– ALBERSLOH (inkl. Briefe)<br />

ECKPUNKTE:<br />

– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden<br />

– von Montag bis Samstag<br />

– Für die Zustellung ist ein eigener Pkw erforderlich.<br />

– 14,40–15,45 Euro/Std. inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon (02 51) 690-664 · info@die-nachtlichter.de<br />

www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Werden SIE Teil unseres Teams<br />

Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

zu sofort gesucht<br />

Minijob- oder Teilzeitbasis<br />

für unseren Kunden in<br />

Ascheberg<br />

AZ: nach Vereinbarung<br />

13,- m Std./Lohn<br />

Interesse?<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf unter: <strong>03</strong> 81 22659<br />

Liebelt Gebäudedienste<br />

GmbH & Co. KG<br />

Caldenhofer Weg 69a<br />

59063 Hamm<br />

www.liebelt-gebaeudedienste.de<br />

Namhaftes Münsteraner Immobilienunternehmen<br />

sucht zum 01. Mai<br />

<strong>2023</strong> einen zuverlässigen Mitarbeiter<br />

für ca. 20 Std./Woche (14,-€/<br />

Std.) mit eigenem PKW (Fahrtkostenpausch.<br />

u. KM-Geld), der für<br />

Sauberkeit u. Grünpflege unserer<br />

Außenbereiche im Stadtgebiet<br />

Münster sorgt. Langfristig ausgelegte<br />

Stelle. Erstkontakt unter<br />

% 0177/7605306.<br />

Exam. Kranken-Altenpflegepers.<br />

gesucht. Pflege in häusl. Bereich<br />

bei Beatmung; jahrelange stabile<br />

Versorgung, (kein Arbeitsstress -<br />

kein Pflegedienst); Voll-Teilzeit<br />

sozialversichert, unbefristet, 48291<br />

Telgte. % 025<strong>04</strong>/4640.<br />

Reinigungskraft (m/w/d) für unser<br />

tolles Team im St. Josefs-Haus<br />

Albersloh, sozialversicherungspflichtig<br />

oder auf Mini-Job-Basis.<br />

Einsatz in den Vormittagsstunden.<br />

Kontakt (Mo-Fr ab 8 Uhr): Fr.<br />

Korte, % 02526/30<strong>04</strong>700.<br />

Das Backhaus Frede sucht Verstärkung<br />

(m/w/d) im Verkauf in<br />

Vollz./Teilz./Minijob für die Filiale:<br />

Wolbeck % 02506/3029960.<br />

(M / W / D)<br />

Raumpflegerin gesucht! 3 etagiges<br />

Haus + Keller an der Grevener<br />

Straße in Vadrup. 2x die Woche<br />

jeweils 3-4 Stunden, 14€/Stunde.<br />

Die Tätigkeiten umfassen, Raumpflege<br />

und Fensterreinigung. Wir<br />

bieten ein freundliches und familiäres<br />

Umfeld. Es gibt einen kleinen,<br />

lieben Hund im Haushalt. Kontakt<br />

gerne unter % 0170/278<strong>04</strong><strong>04</strong><br />

(Hans Riesenbeck)<br />

LOTTOFEE GESUCHT !!! Sie sind<br />

ein Verkaufstalent (m/w/d) mit<br />

Lottokenntnissen und Teamgeist?<br />

Wir suchen Verstärkung für unsere<br />

Filiale in Ahlen. Kontakt: lottomejauschek@web.de<br />

LOTTOFEE IN HILTRUP GESUCHT<br />

!!! Sie sind ein Verkaufstalent<br />

(m/w/d) mit Teamgeist? Wir<br />

suchen Verstärkung zur Aushilfe<br />

oder in Teilzeit. Kontakt: lottomejauschek@web.de<br />

Das Backhaus Frede sucht Verstärkung<br />

(m/w/d) im Verkauf in VZ/<br />

TZ/450€-Basis, für die Filiale<br />

Markt am Domplatz. % 02506/<br />

3029960.<br />

Reinigungskraft (m/w/d) für Bürogebäude<br />

und Busse gesucht. Minijob,<br />

2 - 3 Tage pro Woche nach Absprache.<br />

Bewerbungen bitte an<br />

info@lippebus.de % 02593/9480.<br />

Suche Arbeit, Gartenarbeit, Bäume<br />

schneiden, Unkraut entfernen, kl.<br />

Pflaster-, Fließen- Putz- u. Spachtelarbeiten.<br />

% 0160/ 7520819.<br />

Suche in Lüdinghausen für ca. 2<br />

Std./Wo. für 1 Pers.-Haushalt Reinigungskraft.<br />

% 02591/5556 oder<br />

% 0152/25494316.<br />

Stellengesuche<br />

Suche Putzstelle auf Lohnsteuerkarte<br />

in Teilzeit. Putze zuverlässig Ihre<br />

Büros, Praxen und Treppen.<br />

% 0162/4262781.<br />

Gärtner-sucht-Arbeit-Hochdruckreinigung-Vertikutieren-Unkrautusw.-%<br />

0179-2675397.<br />

Suche Putzstellen (Polin, 53 J. Erfahrung,<br />

Deutschkenntnisse) in Münster.<br />

% 0157/527<strong>03</strong>622.<br />

Freizeit<br />

Doppelkopf und Skatspieler*innen<br />

für regelmäß. Spiele Nachmittage<br />

in Senden gesucht. % 0157/<br />

35629949 o. doko-skat@web.de<br />

Audi<br />

SUCHE einen AUDI von PRIVAT<br />

auch reparaturbedürftig, gerne<br />

alles anbieten. % 0172/1636605.<br />

Mercedes<br />

SUCHE einen MERCEDES von Privat<br />

auch defekt, gerne alles anbieten.<br />

% 0172/1636605.<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

!!! Autoankauf Mertens kauft alle<br />

PKW + Busse. Unfall, TÜV, km<br />

egal. Abmeldung mögl. Seriöse<br />

Barabwicklung. Wir kommen auch<br />

So.! % 0163/3<strong>04</strong>0650<br />

!!! Autoankauf Scherde kaufe PKWs<br />

+ Busse aller Art, Alter/KM/Män<br />

gel/HU/Unfall egal, bitte alles<br />

anbieten! Wir kommen sofort,<br />

auch So., % 0178/3406611<br />

Motorräder<br />

Suche Motorrad, Chopper/Cruiser/<br />

Oltimer, auch ohne Tüv bis ca.<br />

1000€! % 0170/7502460.<br />

Garagenplatz f. Motorrad in MS-<br />

Mecklenbeck % 0251/712615.<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Camper sucht ein Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen % 0152/25754905.<br />

Familie sucht Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen. % 0151/11507674.<br />

Wohnmobil von priv. für priv.<br />

gesucht. % 0178-7605283<br />

Haushalt & Geräte<br />

NEU, Spülmaschine Unterbau,50 €<br />

% 0151-57973818<br />

Lifta Treppenlift, neuwertig, grade<br />

hoch, Länge: 5m, inkl. Papiere und<br />

Funkfernbedienung, 2x 1.450€ VB<br />

% 0151/72432840.<br />

MS-Nienberge: guter Rollstuhl + 2<br />

Rollatoren zu verkaufen.<br />

% 02533/4742.<br />

Möbel<br />

Zu verschenken: Esszimmertisch<br />

ausziehbar mit 4 Stühlen und 2<br />

Sesseln sowie 1 Hängebord und 1<br />

Dreisatztisch. Alles in Nußbaum,<br />

gebraucht. % 02505-2651.<br />

Esszimmertisch, rund, helles Holz, Ø<br />

95 cm, ausziehb.: 135 cm, H.:<br />

72cm. Gebrauchtspuren. VB.<br />

% 02598/4 22 99 81.<br />

Rund um den Garten<br />

RUND UM DEN BAUM<br />

STRAUCH U. HECKENSCHNITT<br />

Fachbetrieb Oliver Krampe<br />

www.derbaumlaeufer.de<br />

025 99/74<strong>03</strong> 14<br />

Normanntannen, Stieleichen, Walnussbäume,<br />

Buchsbaum Büsche,<br />

Kugeln. Höchst günstig abzugeben.<br />

% 0157/71319133.<br />

Gartengarnitur, weiß, rustikal, Guß.<br />

3 Sessel, 1 Bank, 1 Tisch, 1 Schirm<br />

abzugeben. % 0176/78743264.<br />

Gärtner-sucht-Arbeit-Hochdruckrei-<br />

nigung-Vertikutieren-usw.-Tel.-<br />

0179-2675397<br />

Kaminholz, aus Stammw. ab Hof,<br />

SRM 90 € für Hartholz. % 0157/<br />

71319133.<br />

Bücher & Zeitschriften<br />

Der Spiegel Jahrgang 1947-1953 (gebunden)<br />

an Selbstabholer günstig<br />

abzugeben. % 0251/2302821.<br />

Modellbau<br />

Zu verkaufen, Dampf- u. Diesellok,<br />

Person- u. Güterwaggons, elektr.<br />

Drehkranz, elektr. Hebebrücke,<br />

Gebäude, Fahrzeuge, elektr. Weichen,<br />

usw. Spur N, VB. % 0175/<br />

8383309.<br />

Tiermarkt<br />

Weibliche Welpen, großer Schweizer<br />

Sennenhund Mix, geb. 26.11.22,<br />

aus Familie mit Kindern, ab sofortabzugeben.<br />

EU-Ausweiß, geimpft,<br />

gechipt, entwurmt. VB 950 €.<br />

%0176/72351240.<br />

Erfahrener Hundesitter in Drensteinfurt<br />

für ca. 2 Nachmittage/Abende<br />

pro Monat gesucht, da unsere alte<br />

Hundedame nicht mehr allein sein<br />

kann. % 02508-8685.<br />

Deutsche Doggen Welpen mit VDH<br />

Papieren Abgabebereit allesbrings.de<br />

Preis 1.200 Euro<br />

% 02942/ 5<strong>04</strong>7777<br />

Kleinpudelwelpen (2 Rüden) mit<br />

Stammbaum & Impfung aus Hobbyzucht<br />

zu verkaufen, geimpft,<br />

gechipt. % 02524/1772.<br />

Brutmaschine, versch. Größen, teils<br />

m. Wendeautomatik, Stk. 70 €.<br />

% 0157/71319133.<br />

Verkaufe 2 männliche Kanarien<br />

Vögel. Sie sind 2 Jahre alt.<br />

% 02571/4793.<br />

www.artgerechtes-hundeleben.de<br />

TV & Empfangstechnik<br />

Telefunken Musikanlage, Acusta,<br />

HiFi 250, kpl. zu verk. 490 €.<br />

% 02597/8225.<br />

Flohmarkt & Haushaltsauflösung<br />

Haus wird verk., vieles muss raus.<br />

Möbel, Kleinmöbel, Lampen Teppiche<br />

E-Geräte, Bilder, LPs, CDs,<br />

DVDs. usw. günstig abzugeben<br />

Flohmarktpreise. 0175/8383309.<br />

Achtung Jäger! Verkaufe aus Erbnachlass<br />

mehrere Jagdwaffen.<br />

Abgabe nur an Erwerbsberechtigte.<br />

% 0160/96700271.<br />

Garagenflohmarkt! Sa. 11.<strong>03</strong>. von<br />

10-16 Uhr, So. 12.<strong>03</strong>. von 10.-13<br />

Uhr. Haushaltsw., Gartengeräte,<br />

usw. Greven, Emsdettner Str. 1<strong>03</strong><br />

Haushaltauflösung, Flohmarkt,<br />

Samstag 11.<strong>03</strong>.23, 15 - 18 Uhr,<br />

Ostbevern , Am Haarhaus 7.<br />

SCHLAFCOUCH ZU VERSCHEN-<br />

KEN 190 breit, 1 Sessel Selbstabh.<br />

in MS 0176-52852396<br />

Entrümpelungen % 0179-2675397<br />

Kaufgesuche<br />

!!!Ankauf zahlt Höchstpreise!!! Ess-<br />

/Kaffeeservice, Bestecke, Kristall,<br />

Herren-/ Damenbekleidung jegl.<br />

Art, Trachten, Pelze, Handtaschen,<br />

Bilder, Teppiche, Möbel, Näh-/<br />

Schreibmaschinen., Münzen,<br />

Zinn, Modeschmuck. Unser Team<br />

freut sich auf Ihren Anruf. Firma<br />

S.P. Angebote unverbindlich, kostenlos<br />

Tel. 0163/2414715 Mo-So<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />

u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />

Uniformen, Fotos usw.).<br />

% 02508/997892 o. 02508/993219.<br />

Achtung seriöser Ankauf! Pelze,<br />

Möbel, Handtasch., Damenbekl.,<br />

Näh,- Schreibmasch. Römer, Zinn,<br />

Schmuck, Porz., Münzen, Bleikristall,<br />

% 0178/2489706 Frau Kahl<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes & Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.<br />

% 02572/89135 oder 0160/<br />

99142888.<br />

Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.<br />

Spur H0/Märklin, Spur Z/Märklin,<br />

Spur N, Spur G. % 02508/ 997892<br />

oder 02508/993219.<br />

Kaufe Einmachgläser (Weck) und<br />

alte Bierkrüge für Deko. % 0163/<br />

9525186.<br />

Kaufe Modelleisenbahnen, ganze<br />

Anlagen o. in Teilen, alle Spurweiten.<br />

% 02581 / 9283754.<br />

Suche Trödel: Hausrat, gute Kleidung,<br />

Schönes & Altes. Zahle 5€/<br />

Kiste. % 0175/3525676 (Olfen)<br />

Sammler sucht Schallplatten und<br />

CDs 01711273179<br />

Rund ums Fahrzeug<br />

Kabinenroller, Elektro-Seniorenmobil,<br />

neuw. nur 13 km gefahren, NP<br />

8.300€, jetzt 5500€. 25km/h ohne<br />

FS. und 45 km/h mit FS.<br />

% 02507/1623.<br />

Reisemarkt<br />

Norderney, Ferienwohnung für 2-3<br />

Personen, zentrale Lage, Balkon,<br />

Aufzug und Schwimmbad im<br />

Haus. www.fewo-strohbuecker.de<br />

% 025<strong>04</strong>/889794.<br />

Carolinensiel Harlesiel, FEWO u.<br />

FEHA, freie Termine, Am Yachthafen.<br />

www.nordsee-friese.de<br />

% 05846 / 2485.<br />

NORDERNEYER-FRÜHLING, Restterm.<br />

frei, Frühj.+ Sommer, FeWo<br />

40 m², 2 Pers., zentr., ruh., gr. Blk.,<br />

NR, o. Tiere. % 0171/2689496.<br />

St. Peter-Ording, 2 Zi.-FeWo,<br />

Toplage, Strandprom., 1. Reihe, gr.<br />

S/W-Balkon, o. Haustiere, NR.<br />

% <strong>04</strong>122/53764.<br />

****FeWo Nähe Winterberg, 2-4<br />

Pers., 40 €/Tag, www.hauswerth.de<br />

% 02984/1624.<br />

Spanien Ampuriabrava, Ferienhaus,<br />

4 Personen, ab 29.<strong>04</strong>. frei.<br />

% 0179/4528298.<br />

Sylt/Westerl. FeWo 2 P., strandn.,<br />

Ostern u. später frei. % 0151/<br />

64071510.<br />

Zingst, ruh., FeWos, k. Tiere, 8 Min.<br />

Strd., Flyer anford. <strong>04</strong>209/919063.<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Anita, 68 J., sorgsame Hausfrau u.<br />

vorzügliche Köchin, mit etwasvollbus.<br />

Figur. Ich bin diese Einsamkeit<br />

leid. Verbindet uns das gleiche<br />

Schicksal? Dann rufen Sie<br />

heute noch üb. pv an, ich könnte<br />

Sie mit m. Auto besuchen u. mich<br />

vorstellen. % 0176-56841872.<br />

IMMER AM<br />

BALL!<br />

Geteiltes Glück ??? Liebe Unbekannte,<br />

sportlicher Selbständiger<br />

ER aus Greven, mittleren Alters,<br />

romantisch, treu, sensibel, ehrlich<br />

sucht nette sportliche, empathische<br />

Frau, die mit beiden Beinen<br />

im Leben steht, für eine gemeinsame<br />

Zukunft, um mit viel Spaß<br />

und Humor gemeinsam das Leben<br />

zu genießen. Freue mich über<br />

deine Nachricht, bitte WhatsApp.<br />

Trau Dich! % 0178-4657629<br />

Lothar (77) aber mein Alter sieht<br />

man mir nicht an. Den Lebensabend<br />

könnte ich in vollen Zügen<br />

genießen, doch als ich Witwer<br />

wurde, hab ich mich zurückgezogen.<br />

Mir fehlt die Wärme einer lieben<br />

Frau, schöne Unternehmungen<br />

u. das Gefühl nicht mehr<br />

allein zu sein. PV, Anruf und Vermittlung<br />

garantiert kostenlos.<br />

% 0800-2886445.<br />

Ich Paula, bin 78 J., bin verwitwet<br />

und sehr einsam, ich suche pv<br />

einen guten Mann, hier aus der<br />

Umgebung. Ich würde uns etwas<br />

Gutes kochen u. Sie zärtlich verwöhnen.<br />

Die tägliche Ansprache<br />

fehlt mir sehr. Ich würde sehr<br />

gerne mit Ihnen telefonieren.<br />

% 0170/7950816.<br />

Schlanker sportlich Typ sucht Dame<br />

zur Freizeitgestaltung, % 01525/<br />

9866146.<br />

Attraktive Susanne, 68 J., seit üb. 1<br />

Jahr verwitwet, bin e. ganz liebe,<br />

bodenständige Frau mit einer vollbusigen<br />

Figur, bin sehr vielseitig,<br />

zärtlich, romantisch und treu, da<br />

ich keine Kinder habe wohne ich<br />

ganz allein. Ich würde Dich gerne<br />

mal zu mir einladen, damit wir<br />

uns kennen lernen können. pv<br />

% 0151/62913874.<br />

Witwer Bernd, 72, gutauss., ein positivdenkender<br />

Mensch mit Elan,<br />

Humor u. Lebensfreude. Eine aufrichtige<br />

Partnerschaft ist der<br />

Schlüssel zum Glück. Lassen Sie<br />

uns mit Freundschaft beginnen.<br />

PV Partnerservice tgl. ab 10 Uhr.<br />

% 02861/8130720.<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

u. kostenl. Beratung v. Ort.<br />

Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.<br />

zahntransporte.de<br />

HWK-JUNGS übernehmen Maler-<br />

,Putz-, Tapete-, Fliesen-, Trockenbau-,<br />

Vinly-, Dacharbeiten, Herr<br />

John: % 0178/5352276.<br />

Vermischte Anzeigen<br />

Wer übernimmt als Agent Verkauf<br />

von Hohner-Akkordeon, Nerzmantel,<br />

Tafelgeschirr (Thomas), Schallplatten,<br />

Bücher, Video-Player, CD-<br />

Player, Bücher, Brettspiele, Computer-Zubehör,<br />

u.a. % 0171/<br />

5291992, horst.alex@t-online.de<br />

Latein, Mathe, Englisch. Seriöser<br />

Unterricht bei Ihnen zuhause.<br />

% 0176/40 54 25 99.<br />

Tiffanygläser und Zubehör anzugeben.<br />

MS % 0251/215707.<br />

Verkauf Häuser<br />

Einfamilienhaus (2-Familienhaus), 2<br />

Etagen, 3. Wohnbereich im Dachgeschoss<br />

mögl., Wohnfläche ca.<br />

130m², Grundstück ca. 700m², 8<br />

Zimmer, Küche, 2 Bäder, voll<br />

unterkellert, Nebengeb. mit Ga.,<br />

Waschk. u. Geräter., BJ 1973, südl.<br />

Randl. v. Lengerich, Entf. Autobahnauffahrt<br />

MS 9 Min./OS 7<br />

Min., Bahnhof 7 Min., v. Privat zu<br />

verkaufen. Kontakt per E-Mail:<br />

haus.leng@web.de oder ) 14355<br />

ZGM, 48135 Münster<br />

Rheine, DHH, Wohn-/Nutzfl. ca. 250<br />

m², Garten, Garage, von priv. zu<br />

verk. KP VB. ) 14337 ZGM,<br />

48135 Münster.<br />

Verkauf Wohnungen<br />

Drensteinfurt. Seniorengerechte,<br />

helle Zweizimmerwohnung mit<br />

Balkon beim Malteserstift. Mitten<br />

in der zauberhaften Altstadt. Barrierefrei,<br />

mit Aufzug und Stellplatz,<br />

57,79 m², 229000 €, % 0160-<br />

92394296.<br />

Häuser Mietgesuche<br />

EFH, in Drensteinfurt/MS gesucht.<br />

% 0178/15 34 725.<br />

Garagen<br />

Suche winterfeste Unterstellmöglichkeit<br />

für Wohnmobil (5,5m) im<br />

Großraum Drensteinfurt. % 0172/<br />

18889689.<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Jetzt bis zu 20% Rabatt sichern!<br />

Amelunxenstr. 13 (in den Beitelhoff-Hallen), 48167 Münster,<br />

Telefon 0 25 06/5 <strong>04</strong> 99 40<br />

www.ebt-aluminiumbau.de<br />

Zweitdusche im Haus<br />

Keller ist nicht gleich Keller.<br />

Früher eher genutzt zum Bevorraten<br />

von Lebensmitteln oder<br />

als Abstellraum, dient der Keller<br />

heutzutage immer mehr als<br />

großzügiger, erweiterter Wohnraum.<br />

Sei es zum Beispiel als<br />

Hauswirtschaftsraum, als Fitnessbereich<br />

mit Sauna oder als<br />

Partykeller. Und da zieht idealerweise<br />

gleich die Ibiza 2000,<br />

der Klassiker unter den Kermi<br />

Duschkabinen, mit ein. Die Nutzungsmöglichkeiten<br />

sind vielseitig.<br />

Sehr robust und preislich<br />

erschwinglich eignet sie sich<br />

hervorragend als Zweitdusche<br />

im Haus. Über viele Jahre hinweg<br />

bewährt und mit gewohnt<br />

außergewöhnlicher Kermi Qualität,<br />

zeichnet sie sich durch absolute<br />

Langlebigkeit aus.<br />

Ein Leben<br />

verändern!<br />

Mit einer Patenschaft können<br />

Sie Kinderarbeit bekämpfen.<br />

Werden sie Pate!<br />

www.plan.de<br />

Verlag<br />

AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

ANZEIGE<br />

Durch ihr zeitloses Profil- und Griffleistendesign<br />

ist sie sehr schick<br />

und waagerechte Profile sorgen<br />

für ausreichenden Spritzwasserschutz.<br />

Durch ein einzigartiges<br />

Bauformenprogramm ist sie sehr<br />

flexibel einsetzbar. Und kostet<br />

noch dazu nicht die Welt. Was<br />

will man mehr.<br />

2<br />

6<br />

5<br />

1<br />

3<br />

9<br />

7<br />

4<br />

8<br />

9<br />

3<br />

7<br />

4<br />

8<br />

5<br />

2<br />

1<br />

6<br />

8<br />

1<br />

4<br />

7<br />

2<br />

6<br />

5<br />

3<br />

9<br />

6<br />

7<br />

1<br />

8<br />

4<br />

2<br />

3<br />

9<br />

5<br />

Foto: Kermi GmbH<br />

Auflösung des Rätsels<br />

5<br />

4<br />

9<br />

3<br />

6<br />

7<br />

1<br />

8<br />

2<br />

3<br />

8<br />

2<br />

5<br />

9<br />

1<br />

4<br />

6<br />

7<br />

4<br />

2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

8<br />

9<br />

7<br />

1<br />

7<br />

9<br />

6<br />

2<br />

1<br />

3<br />

8<br />

5<br />

4<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

Das Geheimnis der alten Mühle<br />

Kreis Borken (Hg.)<br />

Sarah Bosse (Text) |<br />

Michael Tewiele (Illustrationen)<br />

Das Geheimnis der alten Mühle<br />

Erneuerbare Energien<br />

im Kreis Borken<br />

77 Seiten | Format: A4<br />

durchgängig farbig illustriert | geb.<br />

ISBN 978-3-402-24954-3<br />

9,90 EUR<br />

Was haben die Wasserburg Anholt in Isselburg, das<br />

rock’n’popmuseum in Gronau oder das AquAhaus in<br />

Ahaus mit einem Zirkuszelt gemeinsam, außer dass sie im<br />

schönen Kreis Borken zu finden sind? Und was hat das alles<br />

mit unserer Umwelt zu tun? Diesem Geheimnis wollen auch<br />

Jonte und seine Cousine Mila auf den Grund gehen. Begleite<br />

die beiden Kinder auf ihrer spannenden Entdeckungstour<br />

durch den Kreis Borken.<br />

Erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen, in der WN-Geschäftsstelle am<br />

Picassoplatz 3 in Münster oder direkt über den Aschendorff Verlag<br />

Tel.: 0251 . 690-91 30 01 // Fax: 0251 . 690-80 30 90 //<br />

Mail: buchverlag@aschendorff.de oder über www.aschendorff-buchverlag.de<br />

1<br />

5<br />

8<br />

9<br />

7<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3


Kino | Film<br />

Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />

„Tár“<br />

Cate Blanchett<br />

brilliert<br />

„Tár“<br />

Drama<br />

FAZIT: <br />

In „Tár“ bekommt Cate Blanchett<br />

die Möglichkeit, all ihr Können zu<br />

zeigen. Das psychologische Drama<br />

verhandelt das aktuell so gegenwärtige<br />

Thema des Machtmissbrauchs<br />

in der Kulturwelt, aber im<br />

Fokus bleibt immer die Hauptfigur.<br />

Diese Rolle konnte nur Cate<br />

Blanchett spielen. Der Regisseur<br />

Todd Field hat „Tár“,<br />

dieses furiose psychologische<br />

Drama über den Zusammenbruch<br />

einer Stardirigentin,<br />

auf Blanchett zugeschrieben,<br />

wie er in Interviews<br />

erzählt hat. Die 53-<br />

Jährige spielt die fiktive Figur<br />

Lydia Tár, eine weltberühmte<br />

und hoch angesehene<br />

Dirigentin. Wir begegnen<br />

ihr erst als Genie. Am Ende<br />

werden wir Zeugen ihres<br />

Untergangs.<br />

Dieser Film erzählt<br />

von Macht - wie<br />

sie einen selbst,<br />

aber auch das<br />

Umfeld verändert.<br />

Und was passiert,<br />

wenn man sie missbraucht.<br />

Blanchett steht ganz im Zentrum<br />

von „Tár“. Lydia dabei zuzusehen,<br />

wie sie ihre Macht<br />

ausspielt, ihre Impulse nicht<br />

immer kontrollieren kann,<br />

immer stärker erschüttert<br />

wird und sich letztlich selbst<br />

zerstört, hinterlässt einen<br />

atemlos. Dieser Film dauert<br />

über zweieinhalb Stunden –<br />

zum Glück.<br />

Die Geschichte beginnt mit<br />

einem Gespräch auf einer<br />

Bühne, das Lydia Tár mit<br />

einem Reporter führt. Sie<br />

arbeitet als Chefdirigentin<br />

eines großen Orchesters in<br />

Berlin. Im Gespräch wird klar:<br />

Sie hat alles erreicht, was<br />

möglich ist. Sie hat mit den<br />

größten Sinfonieorchestern<br />

der Welt gearbeitet, alle renommierten<br />

Preise gewonnen,<br />

veröffentlicht nun ein<br />

Buch über sich selbst. Bald<br />

wird sie außerdem mit ihrem<br />

Orchester Gustav Mahlers 5.<br />

Sinfonie live aufnehmen.<br />

Doch eine Sache in diesem<br />

makellosen Leben läuft nicht<br />

so glatt, auch wenn wir erstmal<br />

nicht erfahren, was es<br />

ist. Eine Frau, die in der Vergangenheit<br />

Kontakt mit der<br />

Dirigentin hatte, schreibt ihr<br />

verzweifelte Emails. Ob sie<br />

wirklich nicht antworten solle,<br />

fragt Lydias Assistentin<br />

Francesca (Noémie Merlant)<br />

sie. Lydia verneint – was sie<br />

später bereuen dürfte.<br />

Irgendetwas verfolgt Lydia.<br />

Auf verschiedenen Gegenständen,<br />

zum Beispiel einem<br />

Buch oder einem Metronom,<br />

sieht sie ein wiederkehrendes<br />

geometrisches Muster, das<br />

sie zu verstören scheint.<br />

Nachts schreckt sie auf und<br />

hört Geräusche, die vielleicht<br />

gar nicht da sind. Die Kontrolle,<br />

die sie im öffentlichen<br />

Raum so gut beherrscht, verliert<br />

sie im Privaten.<br />

Privates und Berufliches<br />

trennt Lydia aber nicht so<br />

ganz. Es klingt an, dass sie<br />

wohl schon häufiger mit<br />

Frauen, die ihr beruflich<br />

unterstellt waren, angebandelt<br />

hat. Mit ihrer Partnerin<br />

Sharon (Nina Hoss), die Konzertmeisterin<br />

im Orchester<br />

ist, läuft es währenddessen<br />

nicht so gut. Sharon wirkt<br />

verbittert, während Lydia etwa<br />

auf einer New-York-Reise<br />

mit einer jungen Frau flirtet.<br />

Nur bei Sharons junger Tochter<br />

Petra und Lydias Vorgänger<br />

in Berlin, einem alten Dirigenten<br />

namens Andris Davis,<br />

zeigt die Dirigentin ihre<br />

sanfte, liebevolle Seite.<br />

Ganz anders sehen wir sie<br />

etwa während einer Master<br />

Cate Blanchett ist die Rolle der Lydia Tár wie auf den Leib geschneidert. .<br />

Foto: dpa<br />

Class an der renommierten<br />

Juilliard School in New York.<br />

Ein Student probiert sich dort<br />

im Dirigieren eines Stücks der<br />

isländischen Komponistin<br />

Anna Thorvaldsdottir – eine<br />

musikalische Auswahl, über<br />

die Tár sich lustig macht. Ein<br />

Video-Mitschnitt, der ihre<br />

Aussagen verkürzt und überzogen<br />

wiedergibt, wird später<br />

durch die Sozialen Medien<br />

geistern und Társ Untergang<br />

mit vorantreiben.<br />

Ihr Machtmissbrauch holt<br />

die Dirigentin ein. Es stellt<br />

sich heraus: Die mysteriöse<br />

Frau mit den Emails ist ein<br />

ehemaliger Schützling von<br />

Tár, den sie wohl nicht gut behandelt<br />

hat. Das hat nun Konsequenzen.<br />

„Tár“ verhandelt das aktuell<br />

so gegenwärtige Thema des<br />

Machtmissbrauchs in der<br />

Kulturwelt, aber im Fokus<br />

bleibt immer die Hauptfigur.<br />

Cate Blanchett bekommt in<br />

dem Film die Möglichkeit, all<br />

ihr Können zu zeigen. Gleichzeitig<br />

bekommt man als Zuschauerin<br />

einen Einblick in<br />

die Welt der klassischen Musik.<br />

(dpa)<br />

Medizin<br />

Nervenschmerzen und deren Begleiterscheinungen<br />

Brennende Füße rauben<br />

Ihnen den Schlaf?<br />

ANZEIGE<br />

Arthrose<br />

(Gelenkverschleiß) ist<br />

für viele Betroffene<br />

äußerst schmerzhaft.<br />

Schmerzen bekämpfen –<br />

doppelt so schnell 1<br />

Doppelt so schnelle Aufnahme<br />

des Wirkstoffs vom Körper<br />

Nachweislich entzündungshemmend<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Spalt Forte<br />

(PZN 00793839)<br />

www.spalt-online.de<br />

Arthrose ist die weltweit häufigste<br />

Gelenkerkrankung. Wenn<br />

sich der Knorpel abbaut und die<br />

Knochen aufeinander reiben,<br />

wird es besonders schmerzhaft<br />

und Entzündungen im Gelenk<br />

kommen hinzu. Nimmt der<br />

Schmerz mal wieder überhand,<br />

benötigen Betroffene daher eine<br />

schnelle Schmerz- und Entzündungshemmung.<br />

Das innovative<br />

Schmerzmittel Spalt Forte<br />

(rezeptfrei) bietet erstmalig in<br />

Europa 400mg Ibuprofen in einer<br />

einzigartig patentierten Flüssigkapsel<br />

an, welche die Wirkung<br />

beschleunigt und die Entzündung<br />

effektiv bekämpft. Spalt<br />

Forte reduziert nachweislich entzündlich<br />

bedingte Schmerzen<br />

und Schwellungen. Außerdem<br />

belegten Wissenschaftler, dass<br />

Spalt Forte doppelt so schnell<br />

vom Körper aufgenommen wird<br />

wie herkömmliche Ibuprofen-<br />

Schmerztabletten. Fragen Sie<br />

daher in Ihrer Apotheke gezielt<br />

nach Spalt Forte.<br />

1<br />

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022.<br />

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken<br />

Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung<br />

ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als<br />

in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen<br />

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Immer wieder brennende<br />

Schmerzen in den Beinen? Ein<br />

lästiges Kribbeln, als würden<br />

Ameisen über den Fuß laufen<br />

oder Taubheitsgefühle in den<br />

Zehen? Oft lösen gereizte Nerven<br />

diese Beschwerden aus. Das<br />

kann zur Alltagsbelastung werden.<br />

Betroffene haben oftmals<br />

das Gefühl, keine Kontrolle über<br />

die Schmerzen zu haben. So<br />

auch Manfred S.: „Keine Nacht<br />

konnte ich durchschlafen.“<br />

Schonende<br />

Schmerzlinderung<br />

Klassische Schmerzmittel<br />

können hier Linderung verschaffen.<br />

Schmerzpatienten wie<br />

Manfred S. haben jedoch oft<br />

Angst vor Wechselwirkungen<br />

mit anderen Medikamenten, die<br />

sie zwingend einnehmen müssen.<br />

Zudem belastet sie die Sorge,<br />

ihrem Körper langfristig mit<br />

den Präparaten zu schaden. Das<br />

ist nicht unbegründet. Peter W.<br />

berichtet über die Nebenwirkungen<br />

eines seiner Medika-<br />

Seit zwei Wochen nehme ich Restaxil und<br />

meine Nächte sind wieder erholsam.“<br />

mente: „Es begann mit Schwindelanfällen.<br />

Dann bekam ich<br />

meinen Alltag nicht geregelt.<br />

Mit mir war nichts anzufangen,<br />

ich war nicht mehr ich selbst.“<br />

Wie Peter W. wünschen sich<br />

viele Betroffene eine Lösung für<br />

ihre nervenbedingten Schmer-<br />

Schmerzen in Beinen oder Füßen?<br />

zen, die solche bekannten Nebenwirkungen<br />

nicht hat.<br />

Schmerzkontrolle –<br />

erholsame Nacht<br />

Manfred S. setzt nun auf<br />

ein natürlich wirksames<br />

Arzneimittel, das gut ver-<br />

Vertrauen auch Sie auf Restaxil!<br />

träglich und sanft zum Körper<br />

ist: „Seit zwei Wochen nehme<br />

ich Restaxil und meine Nächte<br />

sind wieder sehr erholsam.“ Die<br />

fünf in Restaxil enthaltenen<br />

Wirkstoffe sind natürlichen<br />

Ursprungs und lindern nervenbedingte<br />

Schmerzen wirksam.<br />

Der Arzneistoff Iris versicolor<br />

hat sich laut Arzneimittelbild<br />

z. B. bei brennenden Schmerzen<br />

im Hüftnerv bis in die Füße<br />

bewährt. Restaxil hat keine bekannten<br />

Nebenwirkungen, was<br />

Anwender wie Peter W. besonders<br />

schätzen.<br />

Machen auch Sie Restaxil zu<br />

Ihrem Begleiter im Kampf gegen<br />

Nervenschmerzen in Beinen<br />

oder Füßen!<br />

Natürliche<br />

Schmerzlinderung<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Restaxil<br />

(PZN 12895108)<br />

www.restaxil.de<br />

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert<br />

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de<br />

• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!