06.03.2023 Aufrufe

01.07.2022 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PR-Anzeige<br />

Peer Boehm in der Galerie KNOLL.art<br />

Fehlendes spielt in seinen Werken daher eine entscheidende<br />

Rolle: Großflächige Aussparungen rahmt er ein mit fein<br />

strukturierten, malerischen Flächen und scharfen Konturen<br />

und gestaltet sie somit. Für Boehm stellen diese Leerstellen<br />

die Erinnerungslücken dar.<br />

Familienfotos aus den 50er und 60er Jahren sind seine Vorlagen.<br />

Er ersteht sie auf Flohmärkten oder im Internet. Welche<br />

ihn faszinieren, entscheidet er intuitiv: „Es muss mich auf Anhieb<br />

emotional berühren.“ Das geschieht oft durch die warme<br />

Farbgebung der Bilder, die meist klassische Motive zeigen und<br />

somit den Zeitgeist vergangener Jahrzehnte spiegeln. In digitaler<br />

Bearbeitung der Bilder abstrahiert Peer Boehm Personen<br />

und Orte. Dann überträgt er seine Vorlage auf Leinwand mit<br />

Acryl, Aquarell und Tusche. Weil er die Hell-Dunkel-Kontraste<br />

deutlich herausarbeitet, Details wegnimmt und das Motiv<br />

somit auf die wesentlichen Merkmale reduziert, bleiben am<br />

Ende anonyme Personen und Orte übrig.<br />

Foto: Peer Boehm<br />

Warthausen/Oberhöfen. Die Vernissage der Ausstellung<br />

„Playstation“ mit Werken von Peer Boehm ist am Sonntag, 3.<br />

Juli, 11 bis 16 Uhr. Sie bietet auch eine kleine Portion Schützenfest-Gefühl.<br />

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Galerie gab es zuletzt<br />

sehr erfolgreiche Ausstellungen: Das Benefizprojekt mit<br />

dem Künstler SAXA und seinen Grafiken „Stadtpfarrkirche“<br />

und „Salzstadel“ zugunsten Simultaneum und Bauhütte sowie<br />

vielbeachtete Ausstellungen mit Arbeiten von Künstlern der<br />

Galerie. Auch die kommende verspricht großen Kunstgenuss<br />

und Biberach-Bezug.<br />

KNOLL.art präsentiert erstmals Arbeiten von Peer Boehm.<br />

Der Kölner Künstler verzichtet auf überflüssige Details und<br />

sagt mit Blick auf seine kontrastreichen Bilder: „Wir sehen<br />

nur das, was wir kennen.“ Zentral für ihn ist die Frage, wie<br />

Erinnerungen im individuellen und kollektiven Gedächtnis<br />

funktionieren. Für ihn ist der Blick in die Vergangenheit stets<br />

eine subjektive und somit verfälschte Abbildung der Realität.<br />

Durch Merkmale wie Mode, Interieur oder Landschaften<br />

schenkt er der Szenerie einen Wiedererkennungswert und<br />

macht sie zugleich zur austauschbaren Projektionsfläche für<br />

eigene Erinnerungen. Durch diese Reduktion aufs Wesentliche,<br />

verbunden mit seiner malerischen Gestaltung der Sujets,<br />

hat Peer Boehm eine augenfällige Charakteristik seiner<br />

Malerei entwickelt.<br />

Bonbons für Biberach<br />

Für die Ausstellung in der Galerie KNOLL.art hat sich Peer<br />

Boehm mit der „fünften Biberacher Jahreszeit“ beschäftigt.<br />

Entstanden sind Unikate für seine Werkreihe „Playstation“,<br />

die auf alten Fotos des Schützenfestes basieren: vier kleinere<br />

Arbeiten, gezeichnet mit Kugelschreiber auf altem Papier. Für<br />

Biberacher sind diese Werke höchst emotional, weil sie im<br />

Wechselspiel von fragmentarischer Wahrnehmung der Wirklichkeit<br />

und der Erinnerung an Gesehenes und Erlebtes besonders<br />

nah gehen. Die Ausstellung läuft bis 4. September.<br />

Ihr Besuch nach der Vernissage ist nach individueller Terminvereinbarung<br />

möglich.<br />

Galerie KNOLL.art<br />

Thomas Knoll<br />

Römerweg 19<br />

88447 Warthausen-Oberhöfen<br />

Telefon: 0160 7081795<br />

Email: thomas.knoll@t-online.de<br />

www.knoll-art.de<br />

Von Weinfreunden für Weinfreunde…<br />

- Partner von Familienweingütern<br />

- bestes Preis- Leistungsverhältnis<br />

- Gaumenschmeichler mit Herz und Seele<br />

… wählen, mailen und abholen …<br />

DiVini I Römerweg 19 I 88447 Warthausen I www.divini.de I info@divini.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!