07.03.2023 Aufrufe

09.03.2018 Wangen Unsere Region, unser Allgäu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Argenbühl<br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Drei im Team<br />

31. Eglofser Moorbad-Triathlon am 1. Juli<br />

Triathlon besteht aus Schwimmen, Radfahren und Laufen bei herrlicher Aussicht.<br />

EGLOFS (red) - Nach einer Pause veranstaltet<br />

der SV Eglofs seinen 31. Moorbad-Triathlon<br />

wieder am 1. Juli. Die Strecken<br />

des Volkstriathlons und der Staffel<br />

sind gleich geblieben mit 0,5 Kilometer<br />

Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren<br />

und 5 Kilometer Laufen. Beim Startgeld<br />

gibt es für Frühbucher Rabatte. Gestartet<br />

wird in mehreren Startgruppen.<br />

Beim Radfahren sind zwei und beim<br />

Laufen drei Runden zu absolvieren. Die<br />

abwechslungsreiche Radstrecke ist für<br />

den Straßenverkehr gesperrt. Es besteht<br />

Helmpflicht. Windschattenfahren ist<br />

verboten.<br />

Foto: privat<br />

Für die Nachwuchstriathleten (Schüler<br />

C bis Jugend B) werden zwei verschiedene<br />

Strecken angeboten. Start und Ziel<br />

sind dabei beim Moorbad in Burg.<br />

Parken bei der Turnhalle in Eglofs<br />

Tipp für Wettkämpfer und Zuschauer:<br />

Auto bitte bei der Turnhalle in Eglofs<br />

parken (nur über die B12 erreichbar).<br />

Das Moorbad ist mit dem Fahrrad in etwa<br />

fünf Minuten oder zu Fuß in rund 15<br />

Minuten zu erreichen. Möglichkeiten<br />

zum Umkleiden und Duschen gibt es in<br />

der Turnhalle. Dort findet auch die Siegerehrung<br />

mit Bewirtung statt. Warmes<br />

Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen<br />

sind im Angebot.<br />

300 Musiker dabei<br />

20 Jahre Argenbühler Sternmarsch in Eglofs<br />

EGLOFS (red) - 20 Jahre Argenbühler<br />

Sternmarsch in Eglofs: Die fünf Argenbühler<br />

Musikapellen spielen zum Jubiläum<br />

auf. Es ist wieder Sternmarsch in<br />

Eglofs mit ungefähr 300 Musikantinnen<br />

und Musikanten.<br />

Der Argenbühler Sternmarsch feiert<br />

sein 20-jähriges Jubiläum: Am Dienstag,<br />

den 24. Juli um 19.30 Uhr lädt das Gästeamt<br />

Argenbühl die vielen Blasmusikbegeisterten,<br />

Gäste aus nah und fern<br />

und natürlich die Argenbühler herzlich<br />

auf den schönen Dorfplatz in Eglofs ein.<br />

Ein großartiges und weit über die <strong>Region</strong><br />

hinaus bekanntes Musikereignis mit<br />

bekannten Märschen und Polkas in einzigartigen<br />

Ambiente und den jeweiligen<br />

Fahnenabordnungen.<br />

Beim Gesamtchor, unter der Leitung<br />

des Dirigenten der Musikkapelle Ratzenried,<br />

spielen rund 300 Musikantinnen<br />

und Musikanten der Musikkapellen<br />

Christazhofen, Eisenharz, Eglofs, Ratzenried,<br />

Siggen und dem Jugendblasorchester.<br />

Aktuelle Informationen unter www.argenbuehl.de oder Tel: 0 75 66 / 94 02-10. Foto: Thomas Gretler<br />

Buntes Treiben<br />

Einkaufen und entdecken: Kunstmarkt in Eglofs<br />

Ihr verlässlicher Partner für:<br />

Land- und Forstwirte, Hand- und Heimwerker,<br />

Haushalt und Garten<br />

<br />

<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Landmarkt Eisenharz GmbH Telefon: 0 75 66/ 9413 30-0<br />

Stephanusstraße 14 Fax: 0 75 66/9 4133 22<br />

88260 Argenbühl-Eisenharz E-Mail: info@landmarkt-eisenharz.de<br />

Landgasthof <br />

TRADITIONELL, HERZHAFT,<br />

REGIONAL – LASSEN SIE<br />

SICH VON UNS VERWÖHNEN.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Familie Kolb<br />

Florianweg 2 | 88260 Argenbühl-Eisenharz<br />

Telefon 0 75 66/15 69 | Telefax 0 75 66/16 01<br />

Bummeln und einkaufen – das lässt sich wunderbar verbinden bei einem Besuch des Kunstmarktes.<br />

EGLOFS (tas) – Dieses Jahr lädt der<br />

Kunstmarkt seine Liebhaber und alle,<br />

die es werden wollen, am Samstag, den<br />

25. August, von 10 bis 18 Uhr auf den<br />

schönen Dorfplatz von Eglofs ein.<br />

In dessen ansprechender und heimeliger<br />

Atmosphäre präsentieren rund 50<br />

Aussteller aus dem gesamten <strong>Allgäu</strong><br />

Den Künstlern kann beim Arbeiten zugeschaut<br />

werden.<br />

Fotos: Schittenhelm<br />

und dem Bodenseeraum Keramik,<br />

Schmuck, Glas, Textilien, Dekoratives<br />

ebenso wie Nützliches, Duftendes,<br />

Wohlschmeckendes und vieles mehr. In<br />

Vorführungen lassen sich Aussteller dabei<br />

über die Schulter schauen, wie sie<br />

mit viel Geschick und Feingefühl ihr<br />

Kunsthandwerk ausüben. Speis und<br />

Trank bei stimmungsvoller Musik runden<br />

das Einkaufserlebnis ab und bieten<br />

Gelegenheit zu einem netten Plausch.<br />

Der Eglofser Kunstmarkt hat sich längst<br />

einen Namen gemacht. Veranstaltet<br />

wird er seit 1988 vom Geschichts- und<br />

Heimatverein. Bei der Auswahl der Aussteller<br />

achten die Organisatoren streng<br />

auf Qualität. Industriell Gefertigtes findet<br />

auf dem Kunstmarkt keinen Platz.<br />

Die Besucher wissen das zu schätzen.<br />

Der Markt zieht alljährlich viele Gäste<br />

aus Nah und Fern an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!