07.03.2023 Aufrufe

09.03.2018 Wangen Unsere Region, unser Allgäu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Achberg<br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Schloss Achberg wird zum „klingenden Schloss“<br />

Der Schlosserlebnistag am 24. Juni steht ganz im Zeichen der Musik - übers Jahr verteilt wieder hochkarätige Konzerte<br />

ACHBERG (red) - Schloss Achberg ist<br />

für einen Tag das „Klingende Schloss“<br />

(Sonntag, 24. Juni) und wird an diesem<br />

Schlosserlebnistag ganz im Zeichen der<br />

Musik stehen. In Kooperation mit den<br />

Musikschulen des Landkreises können<br />

junge Musiker und Musikbegeisterte<br />

ihr Können erproben, aber auch neue<br />

Musikstile und Klangwelten kennenlernen.<br />

Notos Quartetts aus Berlin gastiert am Samstag, 6. Oktober auf Schloss Achberg. Foto: privat Schloss Achberg<br />

Im Bodenseefestival wird aus dem<br />

Gastland Russland der jungen Pianist<br />

und Artist in Residence Dmitry Masleev<br />

(Freitag, 11. Mai) in Schloss Achberg<br />

begrüßt. Unter dem Titel „Klang<br />

des Ostens“ (Samstag, 19. Mai) erarbeitet<br />

Hans-Christian Hauser mit seiner<br />

Gesang-Interpretationsklasse ein vielseitiges<br />

Repertoire slawischer und jüdischer<br />

Vokalmusik. Im Kinderkonzert<br />

„Kunterbunt und farbenfroh“ (Sonntag,<br />

6. Mai) verschwindet im berühmtesten<br />

Museum von St. Petersburg, der Eremitage,<br />

ein Kunstwerk. Gemeinsam mit<br />

dem Publikum beginnt eine spannende<br />

Suche, die von Musik russischer Komponisten<br />

begleitet wird.<br />

Die Konzertreihe „Klassischer<br />

Herbst“ eröffnen Miriam Feuersinger<br />

(Sopran) und Clemens Morgenthaler<br />

(Bassbariton) zusammen mit Studierenden<br />

des Vorarlberger Landeskonservatoriums<br />

(Donnerstag, 20. September)<br />

Das Modern String Quartett (Samstag,<br />

29. September) zählt zu den herausragenden<br />

europäischen Crossover-Formationen,<br />

das sich in seiner inzwischen<br />

30-jährigen Karriere eines zum Ziel gesetzt<br />

hat: In bester Jazzmanier den Funken<br />

von den Instrumenten auf das Publikum<br />

überspringen zu lassen. Einigen<br />

Wirbel haben auch die vier jungen Musiker<br />

des Notos Quartetts aus Berlin<br />

(Samstag, 6. Oktober) in die Welt der<br />

Klassik gebracht. Dass sie 2017 einen<br />

ECHO Klassik als Nachwuchskünstler<br />

des Jahres erhielten, ist da nur der<br />

jüngste Erfolg. Das charismatische<br />

Wupper-Trio (Samstag, 13. Oktober)<br />

bietet feinste Kammermusik auf höchstem<br />

Niveau und das Rubin Quartett präsentiert<br />

gemeinsam mit der Schauspielerin<br />

Julia Kiefer im Kinderkonzert „Die<br />

Zauberflöte“ (Sonntag, 14. Oktober) die<br />

vergnügliche Musik Mozarts und die<br />

märchenhafte Geschichte des jungen<br />

Prinzen Tamino.<br />

88147 Achberg<br />

Tel.: +49 (0)751 85 9510<br />

info@schloss-achberg.de<br />

www.schloss-achberg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

14. April bis 21. Oktober 2018<br />

Fr 14 bis 18 Uhr,<br />

Sa/So/Feiertage 10 bis 18 Uhr<br />

<br />

Wir bauen Straßen und Wege, pflastern Plätze und Höfe,<br />

verlegen Kanäle und Leitungen und liefern Ihnen<br />

sämt liche Sorten Kies und Sand.<br />

Bachweg 2, 88147 Achberg-Siberatsweiler<br />

Telefon (0 83 80) 98 200, Fax 98 202, E-Mail: gerold.nuber@t-online.de<br />

Werden Sie ein Teil von uns.<br />

Bewerbungen sind herzlich willkommen.<br />

<strong>Wangen</strong>er Str. 2, 88147 Achberg/<br />

Esseratsweiler, Tel. 08380 98397-0<br />

Beim Bodenseefestival am Freitag, 11. Mai wird aus dem Gastland Russland der junge Pianist und Artist<br />

in Residence Dmitry Masleev auf Schloss Achberg begrüßt.<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!