26.12.2012 Aufrufe

VOLLMACHT - PEBERES Rechtsanwälte

VOLLMACHT - PEBERES Rechtsanwälte

VOLLMACHT - PEBERES Rechtsanwälte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VOLLMACHT</strong><br />

Den <strong>PEBERES</strong> <strong>Rechtsanwälte</strong>n Dr. Michael Pollmann, Dr. Peter Tuxhorn,<br />

Angelika Jelleßen, Nicole Suhadi, Merle Bongers, Nazan Topal, Florian Wethmar<br />

wird hiermit in Sachen<br />

wegen<br />

umfassend Vollmacht erteilt zur<br />

1. Prozessführung (u.a. nach §§ 81 ff. ZPO) einschließlich der Befugnis zur<br />

Erhebung und Zurücknahme von Widerklagen;<br />

2. Antragstellung in Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen, zum Abschluss<br />

von Vereinbarungen über Scheidungsfolgen sowie zur Stellung von Anträgen<br />

auf Erteilung von Renten- und sonstigen Versorgungsauskünften;<br />

3. Vertretung und Verteidigung in Strafsachen und Bußgeldsachen (§§ 302, 374<br />

StPO) einschließlich der Vorverfahren sowie (für den Fall der Abwesenheit) zur<br />

Vertretung nach § 411 II StPO, mit ausdrücklicher Ermächtigung auch nach §§<br />

233 I, 234 StPO sowie mit ausdrücklicher Ermächtigung zur Empfangnahme<br />

von Ladungen nach § 145 a II StPO, zur Stellung von Straf- und anderen nach<br />

der Strafprozessordnung zulässigen Anträgen und von Anträgen nach dem<br />

Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen,<br />

insbesondere auch für das Betragsverfahren;<br />

4. Vertretung in sonstigen Verfahren und bei außergerichtlichen Tätigkeiten aller<br />

Art (insbesondere in Unfallsachen zur Geltendmachung von Ansprüchen<br />

gegen Schädiger, Fahrzeughalter und deren Versicherer).<br />

5. Begründung und Aufhebung von Vertragsverhältnissen und zur Abgabe und<br />

Entgegennahme von einseitigen Willenserklärungen (z.B. Kündigungen) in<br />

Zusammenhang mit der oben unter „Sache“ genannten Angelegenheit.<br />

Die Vollmacht gilt für alle Instanzen und erstreckt sich auch auf Neben- und<br />

Folgeverfahren aller Art (z. B. Arrest und einstweilige Verfügung,<br />

Kostenfestsetzungs-, Zwangsvollstreckungs-, Interventions-, Zwangsversteigerungs-,<br />

Zwangsverwaltungs- und Hinterlegungsverfahren sowie Konkurs-/Insolvenz- und<br />

Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gegners).<br />

Büro Moers: Büro Düsseldorf: Bankverbindung:<br />

Oberwallstraße 61 Graf-Adolf-Platz 1 Sparkasse am Niederrhein<br />

(Ecke Haagstr./Kastellplatz) (Ecke Elisabethstr./Graf-Adolf-Platz) BLZ 3545 00 00<br />

47441 Moers 40213 Düsseldorf Kto 1125 002 756<br />

Telefon: (0 28 41) 88 173-0 Telefon: (02 11) 82 89 50-0 E-Mail: info@peberes.de<br />

Telefax: (0 28 41) 88 173-29 Telefax: (02 11) 82 89 50-30 Internet: www.peberes.de<br />

Dr. Michael Pollmann<br />

Dipl.-Betriebswirt<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Gewerbliches Mietrecht<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Dr. Peter Tuxhorn<br />

Baurecht<br />

Europarecht<br />

Gewerblicher Rechtsschutz<br />

Insolvenzrecht<br />

Versicherungsrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

Angelika Jelleßen<br />

Fachanwältin für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Verkehrszivilrecht<br />

Nicole Suhadi<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Erbrecht<br />

Merle Bongers<br />

Familienrecht<br />

Strafrecht<br />

Nazan Topal, LL.M.<br />

(Köln/Istanbul Bilgi)<br />

Deutsches und Türkisches<br />

Wirtschaftsrecht<br />

in Bürogemeinschaft<br />

Büro Düsseldorf:<br />

Florian Wethmar<br />

in Bürogemeinschaft<br />

Seite 1 von 2<br />

<strong>PEBERES</strong> <strong>Rechtsanwälte</strong><br />

Dr. Michael Pollmann,<br />

Dr. Peter Tuxhorn,<br />

Angelika Jelleßen,<br />

Nicole Suhadi GbR


Sie umfasst insbesondere die Befugnis zur Abgabe und Entgegennahme einseitiger<br />

Willenserklärungen (z.B. Kündigungen), ferner Zustellungen zu bewirken und<br />

entgegenzunehmen, die Vollmacht ganz oder teilweise auf andere zu übertragen<br />

(Untervollmacht), Rechtsmittel einzulegen, zurückzunehmen oder auf sie zu<br />

verzichten, den Rechtsstreit oder außergerichtliche Verhandlungen durch Vergleich,<br />

Verzicht oder Anerkenntnis zu erledigen, Geld, Wertsachen und Urkunden,<br />

insbesondere auch den Streitgegenstand und die von dem Gegner, von der<br />

Justizkasse oder von sonstigen Stellen zu erstattenden Beträge entgegenzunehmen<br />

oder Akteneinsicht zu nehmen.<br />

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem der Vollmacht zugrunde liegenden<br />

Rechtsverhältnis und Gerichtsstand ist der Ort der Kanzlei der <strong>Rechtsanwälte</strong>.<br />

_____________________________________________ _____________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!