13.03.2023 Aufrufe

07-2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114Literatur<br />

Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete<br />

aller Zeiten und Völker. Von Carl Faulmann.<br />

Hamburg 2020. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Die<br />

unerschöpfliche Fundgrube für Kalligrafen, Schriftund<br />

Sprachforscher, Grafiker, Völkerkundler, Archäologen,<br />

Historiker und alle, die sich für Sprachen<br />

12,95 €<br />

und Schriftzeichen interessieren. Außer den bekannten<br />

abendländischen Schriften und Alphabeten<br />

enthält der Band auch alte, ausgefallene<br />

Schriften und verschiedene Stenografieschriften.<br />

19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 20,40 €<br />

als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1219111<br />

Die Sprachfamilien der Welt. Band 1: Europa<br />

und Asien. Band 2: Afrika – Indopazifik<br />

– Aus tralien – Amerika. Von E. Kausen.<br />

Hamburg 2020. Das Werk bietet eine Übersicht<br />

über alle Sprachfamilien und isolierten<br />

Sprachen der Erde und berücksichtigt ebenfalls<br />

die ausgestorbenen Sprachen. 2 Bände à<br />

19 × 26,5 cm, zus. 2 384 S., geb. Originalausgabe<br />

276,00 € als Sonderausgabe** 49,95 €<br />

Nr. 1194798<br />

Die Sprachreiniger. Der Kampf gegen Fremdwörter und<br />

der deutsche Nationalismus. Berlin 2019. Der Allgemeine<br />

deutsche Sprachverein versuchte zwischen 1886 und 1943, die<br />

deutsche Sprache von »fremden Einflüssen« reinzuwaschen.<br />

Der Germanist Karl-Heinz Göttert hat die unheilvolle Geschichte<br />

dieses dogmatischen Intellektuellenzirkels<br />

recherchiert. 12,5 × 21 cm, 368 S., geb.<br />

Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1268775<br />

Ist das Deutsch oder kann das weg? München 2019. Eike<br />

Christian Hirsch unterhält die Leser erneut mit wunderbaren<br />

Beobachtungen zu den Maschen und Marotten des neuen<br />

Deutsch. Statt »daher« sagen wir heute »von daher« und statt<br />

»Regeln« »Regularien« aber das ist ja letztlich, nein, »letztendlich«<br />

egal. 12,5 × 19,5 cm, 156 S., pb. 12,95 € Nr. 1417738<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!