03.04.2023 Aufrufe

Neue Bücher Frühling / Sommer 2023

Entdecken Sie interessante Neuheiten und Highlights aus den Frühjahrsprogrammen der Verlage 2023. Ausserdem finden Sie viele persönliche Buchempfehlungen der Lüthy Balmer Stocker Buchhändler:innen. Viel Spass beim Lesen!

Entdecken Sie interessante Neuheiten und Highlights aus den Frühjahrsprogrammen der Verlage 2023.
Ausserdem finden Sie viele persönliche Buchempfehlungen der Lüthy Balmer Stocker Buchhändler:innen.
Viel Spass beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neue</strong> <strong>Bücher</strong> <strong>Frühling</strong>/<strong>Sommer</strong> <strong>2023</strong>


Vorwort<br />

2<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Reisen, die man vom Lesesessel aus unternehmen kann, haben unbestritten<br />

ihre Reize: Ich lese gerade «Bündner Sturm» von Philipp Gurt und bin –<br />

ehrlich gesagt – heilfroh, dass ich den neuen Fall der Alpinpolizistin Giulia<br />

de Medici mit festem Boden unter meinen Füssen mitverfolgen kann. Die<br />

spannende Jagd nach den Mördern der jungen Frau führt die Ermittlerin auf<br />

eisige Gletscher und über gefährliche Bergpfade.<br />

Nicht nur in heimische Gefilde, auch ins ferne Japan kann man in den letzten<br />

Jahren literarisch immer öfter reisen. Satoshi Yagisawa nimmt uns in «Die<br />

Tage in der Buchhandlung Morisaki» mit nach Tokio, wo eine junge Frau in<br />

die Welt der <strong>Bücher</strong> eintaucht, nachdem sie eine bittere Erfahrung machen<br />

musste. Leicht und charmant liest sich dieses Buch und in Gedanken spa-<br />

ziert man durch Alleen von Kirschblüten und Gassen voller Nudelsup-<br />

pen-Stände.<br />

Besonders spannende Weltreisen kann man mit den neuen Kindersach-<br />

büchern unternehmen: «Märkte in aller Welt», «Wo kommen unsere<br />

Sachen her?», «Eine Welt, ein Augenblick» und «Hier hat jeder einen<br />

Platz!» zeigen auf ganz unterschiedliche Weise, wie wunderbar bunt<br />

unsere Welt ist und wie alles miteinander verbunden ist.<br />

Um zu uns zu gelangen, müssen Sie gar nicht so weit gehen. Uns finden<br />

Sie vor Ort in über zwanzig Buchhandlungen und natürlich online von<br />

zuhause aus unter<br />

www.buchhaus.ch.<br />

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie!<br />

Herzlichst<br />

David Bucher<br />

Marketingleiter<br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE<br />

stöbern, schmökern & bestellen<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER<br />

sofort zum Downloaden<br />

GESCHENKGUTSCHEINE<br />

Wünsche erfüllen leicht gemacht<br />

ABONNEMENT<br />

professionelle Bestellungen & Verwaltung<br />

INTERNATIONAL BOOKS<br />

vorrätig & kompetenter Besorgungsservice<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR?<br />

Recherche & Besorgung antiquarischer Titel


Inhalt<br />

3<br />

Romane 4 – 43<br />

Literatur, Unterhaltung, Fantasy<br />

English Books 38 – 39<br />

Best Entertainment<br />

Spannung 44 – 55<br />

Thriller, Krimis<br />

Junge Leser:innen 56 – 83<br />

Jugendbücher, Kinderbücher, Bilderbücher, Sachbücher<br />

Mitten im Leben 84 – 93<br />

Ratgeber, Hobby, Garten, Natur<br />

Genuss 94 – 102<br />

Themenküche, Länderküche, gesund Kochen<br />

Gut für mich 103 – 113<br />

Körper, Geist und Seele<br />

Sachbuch 114 – 127<br />

Wissen, Finanzen, Psychologie,<br />

Umwelt, Geschichte, Musik, Fahrzeuge, Sport<br />

Horizonte 128 – 137<br />

Sprache, Reisen<br />

Schulthek-Wochen bei<br />

Lüthy Balmer Stocker 138 – 139<br />

Grosse Auswahl und Beratung<br />

Solothurner Literaturtage 140<br />

45. Ausgabe der Solothurner Literaturtage<br />

Unsere Kundenkarte »Greencard« 141<br />

Punkte sammeln und profitieren<br />

Umzug <strong>Bücher</strong> Lüthy Schoch<br />

in Schaffhausen 142<br />

Neu in der Vorstadt 22/24<br />

<strong>Neue</strong>röffnung im Wyncecenter<br />

und Surseepark 143 – 144<br />

Besuchen Sie unsere neuen Buchhandlungen<br />

LIVE in der Buchhandlung 145<br />

Übersicht zu unseren Veranstaltungen<br />

Service 146<br />

Ihr Partner für Schulen, Bibliotheken und Firmen<br />

Online Verbunden 147<br />

Entdecken Sie inspirierende Buchempfehlungen und mehr<br />

BERATUNGSKOMPETENZ<br />

mit Leidenschaft von unseren Buch-Expert:innen<br />

VERSAND & LIEFERUNG<br />

portofrei innerhalb der Schweiz, auch als Geschenk<br />

UMTAUSCH<br />

kulant & unkompliziert<br />

LESENSWERTES<br />

Empfehlungen unserer Buchhändler:innen<br />

CLICK & COLLECT<br />

vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


4<br />

Romane<br />

«Das Porträt<br />

einer jungen Frau.<br />

Sie sass in einem<br />

Polstersessel vor einer<br />

<strong>Bücher</strong>wand, hatte ein<br />

aufgeschlagenes Buch<br />

auf dem Schoss und sah<br />

fragend auf, als wäre<br />

sie vom Betrachter<br />

gestört worden.»<br />

Martin Suter, Melody<br />

Martin Suter<br />

Melody<br />

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von<br />

Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor<br />

der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt<br />

Stotz nicht darüber hinweg. Für die Ordnung des Nachlasses stellt der alte<br />

Herr einen Studenten ein, der diesen Job dringend braucht. Nach und nach<br />

stellt sich Tom die Frage, ob Dr. Stotz wirklich ist, wer er vorgibt zu sein.<br />

336 S. | Diogenes | Fr. 32.– |


Romane<br />

Jordan Tannahill<br />

Das Summen<br />

Die Ereignisse am Sequoia Crescent<br />

5<br />

Claire hört ein Geräusch, das nie verstummt.<br />

Es treibt sie fast in den Wahnsinn.<br />

Als ihre Familie, die das Geräusch<br />

nicht wahrnehmen kann, sie verstösst,<br />

findet sie Anschluss zu anderen, die es<br />

ebenfalls hören. Ein Forscherpaar<br />

erklärt seine Villa zum Treffpunkt für<br />

alle Menschen, die «das Summen»<br />

hören können. In dieser Gemeinschaft<br />

findet Claire eine Ersatzfamilie. Schnell<br />

nimmt die Gruppe sektenartige Züge an<br />

und die Ereignisse eskalieren. Als das<br />

Haus von der Polizei gestürmt wird und<br />

jemand ums Leben kommt, bricht für<br />

Claire eine Welt zusammen.<br />

352 S. | GOYA | Fr. 34.90 |<br />

Clara Dupont-Monod<br />

Brüderchen<br />

Eines Tages kommt in einer Familie ein<br />

Kind zur Welt. Seine schwarzen Augen<br />

tanzen, verlieren sich im Ungefähren,<br />

ein verletzliches Wesen, das nie laufen<br />

lernen wird. Alle Liebe, alle Zeit gilt<br />

von nun an diesem ewigen Kind. Während<br />

der älteste Bruder sich in der Fürsorge<br />

für das Geschwisterchen verliert,<br />

revoltiert die mittlere Schwester. Sie<br />

kämpft mit ihrer Wut über dieses Wesen,<br />

das die Familienmitglieder in eine<br />

eigene, nur ihnen verständliche Welt<br />

hüllt. Und der Jüngste, der erst später<br />

geboren wird, spürt die Präsenz des<br />

Kindes bei jedem Schritt, den er an seiner<br />

Stelle tut.<br />

176 S. | Piper | Fr. 32.90 |<br />

John Irving<br />

Der letzte Sessellift<br />

1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige<br />

Rachel tritt bei den Skimeisterschaften<br />

an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist<br />

sie schwanger, als sie in ihre Heimat<br />

New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn<br />

Adam wächst in einer unkonventionellen<br />

Familie auf, die allen Fragen über<br />

die bewegte Vergangenheit ausweicht.<br />

Jahre später macht er sich in Aspen<br />

deshalb auf die Suche nach Antworten.<br />

Im Hotel Jerome, in dem er gezeugt<br />

wurde, trifft Adam auf einige Geister.<br />

Doch werden sie weder die ersten noch<br />

die letzten sein, die er sieht.<br />

1.088 S. | Diogenes | Fr. 47.– |<br />

➽ erscheint am 26. April <strong>2023</strong><br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


6<br />

Romane<br />

Astrid H. Roemer<br />

Gebrochen-Weiss<br />

In Surinam, der ehemaligen niederländischen<br />

Kolonie in Südamerika, mischen<br />

sich Sprachen und Religionen, Hautfarben<br />

und Ethnien. In Paramaribo<br />

leben die Frauen der Familie Vanta, drei<br />

Generationen, von der sterbenskranken<br />

Oma Bee bis zur Enkelin Imker, die<br />

sie liebevoll betreut, von Mutter Louise,<br />

die vier Kinder alleine grosszieht, bis<br />

zu ihrer Tochter Heli, die wegen einer<br />

verbotenen Affäre in die Niederlande<br />

geschickt wird. Sie alle sind auf der<br />

Suche nach Zugehörigkeit, sie alle träumen<br />

von einem besseren Leben. Ein<br />

Chor weiblicher Erzählungen: Es wird<br />

geflüstert und geschrien, geweint<br />

und gejubelt.<br />

Deepti Kapoor<br />

Zeit der Schuld<br />

Geboren in einem kleinen Dorf im<br />

nördlichen Indien wird Ajay als Kind<br />

seiner Familie entrissen und an ein<br />

kinderloses Ehepaar verkauft, bei dem<br />

er nicht nur lesen und schreiben lernt,<br />

sondern vor allem zu dienen. Nach dem<br />

Tod seines Dienstherrn macht Ajay<br />

zufällig die Bekanntschaft von Sunny<br />

Wadia, einem Abkömmling des einflussreichen<br />

Wadia-Clans.<br />

Ajay wird Sunnys rechte Hand und sowohl<br />

in politischen wie privaten Dingen<br />

sein Vertrauter. Er würde für Sunny<br />

alles tun – ohne zu ahnen, dass sein<br />

grösster Loyalitätsbeweis eine Spirale<br />

der Gewalt auslösen wird.<br />

688 S. | Blessing | Fr. 39.90 | 416 S. | Residenz | Fr. 37.90 |<br />

Matthias Politycki<br />

Alles wird gut<br />

Chronik eines vermeidbaren Todes<br />

Äthiopien 2020, am Vorabend des<br />

Krieges: Josef Trattner, Ausgrabungsleiter<br />

im Norden des Landes, verschlägt<br />

es an die Grenze zum Südsudan. In der<br />

winzigen Siedlung Surma Kibish begegnet<br />

er Natu, einer Frau mit abgerissenem<br />

Ohrläppchen – und einer Aura von<br />

Schönheit, Stärke und Gefahr, die ihn<br />

sogleich in ihren Bann zieht. Aber dann<br />

wird er Zeuge, wie Natu öffentlich mit<br />

Stockhieben gezüchtigt wird. Als sie am<br />

nächsten Tag plötzlich in seinem Wagen<br />

sitzt, wähnt er sich bereits auf der Flucht,<br />

mit ihr zusammen, in ein neues Leben.<br />

Doch unerbittlich bahnt sich ihrer beider<br />

Verhängnis an.<br />

400 S. | Hoffmann und Campe | Fr. 36.90 |


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Marcel Rauber<br />

Buchhändler Lüthy<br />

St. Gallen<br />

Romane<br />

7<br />

Douglas Stuart<br />

Young Mungo<br />

Der Roman «Shuggie Bain» von Douglas Stuart war vorletztes Jahr mein Lieblingsbuch.<br />

Sein neues Buch «Young Mungo» gefällt mir sogar noch besser. Wieder ist der<br />

Ort der Handlung Glasgow, aber dieses Mal spielt der Roman in den 90er Jahren. Die<br />

Themen sind die gleichen, das Milieu ebenfalls. Aber in «Young Mungo» gibt es mehr<br />

Licht, mehr Hoffnung. Die Liebesbeziehung der zwei jungen Männer steht zwar im<br />

Zentrum, trotzdem werden weitere Aspekte verhandelt. Man erfährt zum Beispiel viel<br />

über die Taubenzucht. Das Buch ist sprachlich vom Feinsten, inhaltlich war es für<br />

mich teilweise happig und schwer zu ertragen. Wenn mir vor dieser Lektüre jemand<br />

gesagt hätte, dass Douglas Stuart mit «Young Mungo» noch eine Schippe drauflegt,<br />

hätte ich das für unmöglich gehalten, aber ich wurde eines Besseren belehrt.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

416 S. | Hanser | Fr. 37.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


8<br />

Romane<br />

Karl Ove Knausgård<br />

Die Wölfe aus dem Wald<br />

der Ewigkeit<br />

Alles beginnt 1986 im Süden Norwegens. Der<br />

junge Syvert Løyning kehrt vom Militärdienst<br />

ins Haus der Familie zurück. Er weiss nicht<br />

wirklich, wohin mit sich. Was hält die Zukunft<br />

für ihn bereit? Eines Nachts träumt er von<br />

seinem toten Vater und ein unheimliches<br />

Gefühl beginnt sich in ihm festzusetzen: Sein<br />

Vater will ihm eine Botschaft übermitteln.<br />

Aber welche könnte das sein? Ratlos wirft er<br />

einen genaueren Blick auf die nachgelassenen<br />

Sachen. Und muss schliesslich feststellen,<br />

dass es ein anderes Leben gab, das sein Vater<br />

führte. Eines, das bis in die Sowjetunion führt.<br />

© Sølve Sundsbø<br />

Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als wichtigster norwegischer<br />

Autor der Gegenwart. Die Romane seines sechsbändigen, autobiografischen<br />

Projektes wurden weltweit zur Sensation. Sie sind in<br />

35 Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt. 2015 erhielt Karl Ove<br />

Knausgård den WELT-Literaturpreis, 2017 den Österreichischen Staatspreis<br />

für Europäische Literatur, 2022 nahm er in Kopenhagen den<br />

Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis entgegen. Er lebt in London.<br />

1.056 S. | Luchterhand | Fr. 39.– |


Romane<br />

9<br />

Giuliano Da Empoli<br />

Der Magier im Kreml<br />

Dieser Roman führt ins Zentrum der<br />

russischen Macht, wo permanent Intrigen<br />

gesponnen werden. Und wo Vadim,<br />

der zum wichtigsten Spindoktor des<br />

Regimes geworden ist, ein ganzes Land<br />

in ein politisches Theater verwandelt,<br />

in dem es keine andere Realität als die<br />

Erfüllung der Wünsche des Präsidenten<br />

gibt. Doch Vadim ist kein gewöhnlicher<br />

Ehrgeizling: Der Regisseur, der sich<br />

unter die Wölfe verirrt hat, gerät immer<br />

tiefer in die Machenschaften des Systems,<br />

das er selbst mit aufgebaut hat,<br />

und wird alles daransetzen, um dort<br />

wieder herauszukommen. Gemeinsam<br />

mit dem Erzähler begibt man sich auf<br />

eine Reise ins Herz der Finsternis.<br />

Victoria Belim<br />

Rote Sirenen<br />

Geschichte meiner ukrainischen Familie<br />

Während Russland 2014 die Krim annektiert,<br />

kehrt Victoria in die Heimat ihrer<br />

Familie, die Ukraine, zurück. Sie will<br />

verstehen, woher sie kommt. Wieso ist<br />

ihr Urgrossonkel Nikodim in den 1930er<br />

Jahren verschwunden, und warum spricht<br />

in der Familie seitdem niemand über<br />

ihn? Ihre Grossmutter will ihr verbieten,<br />

Fragen zu stellen. Dennoch reist Victoria<br />

zum Haus mit den roten Sirenen, dem<br />

früheren Hauptquartier des sowjetischen<br />

Geheimdienstes, und zeichnet die Konturen<br />

vom Leben ihres Urgrossonkels<br />

nach. Die Vergangenheit wird dabei zu<br />

einem Schlüssel, sich selbst zu verstehen.<br />

350 S. | Aufbau | Fr. 32.90 | 256 S. | C.H.Beck | Fr. 36.90 |<br />

Irina Kilimnik<br />

<strong>Sommer</strong> in Odessa<br />

In der Familie von Olga gibt es nur<br />

Frauen – abgesehen vom Grossvater, der<br />

wie ein schlecht gelaunter König über<br />

allen thront. Seinetwegen muss Olga<br />

auch Medizin studieren – sein Auftrag<br />

an sie als letztgeborenes Mädchen.<br />

Den öden Uni-Alltag bewältigt sie nur<br />

dank ihres indischen Kommilitonen<br />

Radj und ihrer besten Freundin Mascha.<br />

Die Dinge ändern sich, als David, ein<br />

alter Freund des Grossvaters, auftaucht,<br />

im Gepäck ein lang gehütetes Geheimnis.<br />

Olga ahnt bald, dass es ihr Leben<br />

komplett auf den Kopf stellen wird.<br />

Bietet sich damit eine Chance, aus<br />

ihrem starren Gefüge auszubrechen?<br />

288 S. | Kein & Aber | Fr. 30.– |<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER sofort zum Downloaden


10<br />

Romane<br />

Stürmischer Segeltörn<br />

unter die Oberfläche eines<br />

scheinbar<br />

perfekten Lebens<br />

Kristina Hauff<br />

In blaukalter Tiefe<br />

Ein Segeltörn in den schwedischen Schären – Caroline und ihr<br />

Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum.<br />

Auch Andreas’ junger Anwaltskollege und seine Freundin sind<br />

an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper<br />

Eric. Der Urlaub beginnt mit gutem Wetter und bester Stimmung,<br />

doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte<br />

lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen.<br />

Bis eines Nachts ein Sturm losbricht.<br />

Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen<br />

erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche<br />

eines scheinbar perfekten Lebens brodelt.<br />

288 S. | hanserblau | Fr. 33.90 |


Romane<br />

11<br />

Daniel Glattauer<br />

Die spürst du nicht<br />

Fabian Neidhardt<br />

Nur ein paar Nächte<br />

Ben ist Mitte dreissig, er zieht allein<br />

seine 12-jährige Tochter Mia gross. So<br />

war es mit Mias Mutter vereinbart,<br />

die ungewollt schwanger wurde. Ein<br />

einziges Wochenende bringt Bens Leben<br />

völlig aus dem Gleichgewicht: Sein<br />

Vater muss spontan bei ihm unterkommen,<br />

weil er Bens Mutter betrogen hat.<br />

Und dann bringt die Polizei Mia nach<br />

Hause, die alleine nach Hamburg reisen<br />

wollte, um ihre Mutter zu suchen,<br />

und um endlich Antworten zu finden.<br />

Ein Wochenende bleibt Ben Zeit, um<br />

sich einzugestehen, dass es kein Versagen<br />

auf ganzer Linie ist, zuerst das<br />

verletzte Kind in sich selbst heilen zu<br />

müssen, um sich besser um das eigene<br />

kümmern zu können.<br />

Die Binders und die Strobl-Marineks<br />

gönnen sich einen exklusiven Urlaub in<br />

der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14,<br />

durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin<br />

Aayana mitnehmen, ein<br />

Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat<br />

man sich mit Prosecco und Antipasti<br />

in Ferienlaune gechillt, kommt es zur<br />

Katastrophe.<br />

Daniel Glattauer packt grosse Fragen in<br />

seinen neuen Roman, den man nicht<br />

mehr aus der Hand legen kann und in<br />

dem er all sein Können ausspielt. Dabei<br />

zeichnet er ein Sittenbild unserer<br />

privilegierten Gesellschaft und entlarvt<br />

deren Doppelmoral.<br />

Ewald Arenz<br />

Die Liebe an miesen Tagen<br />

Vom ersten Moment an wissen Clara<br />

und Elias, dass sie füreinander bestimmt<br />

sind. Damit ändert sich alles: Elias kann<br />

nicht länger verdrängen, dass er mit seiner<br />

Freundin in einem falschen Leben<br />

steckt. Und für Clara wird es Zeit, das<br />

Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde<br />

Glück der Anfangszeit folgt die erste<br />

Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln<br />

und kämpfen mit- und umeinander.<br />

Kann man, nicht mehr ganz jung und<br />

beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal<br />

oder überhaupt zum ersten Mal<br />

die grosse Liebe finden?<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen<br />

248 S. | Haymon | Fr. 33.90 |<br />

304 S. | Zsolnay | Fr. 32.– |<br />

384 S. | DuMont | Fr. 34.90 |


12<br />

Romane<br />

Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen<br />

Sulechów geboren, studierte<br />

Psychologie in Warschau und lebt<br />

heute in Breslau. Zum Schreiben<br />

zieht sie sich in ein abgeschiedenes<br />

Berghäuschen an der polnischtschechischen<br />

Grenze zurück. Sie<br />

zählt zu den bedeutendsten Autor:innen<br />

der Gegenwart. Ihr Werk<br />

wurde in 37 Sprachen übersetzt<br />

und vielfach mit Preisen gekürt.<br />

2019 wurde Olga Tokarczuk mit<br />

dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.<br />

© Łukasz Giza<br />

Olga Tokarczuk, Empusion<br />

Im September 1913 kommt der Ingenieurstudent Mieczysław zur Kur ins niederschlesische<br />

Görbersdorf. Inmitten von Bergen hofft er dort seine Schwindsucht aufhalten,<br />

wenn nicht gar heilen zu können. Kranke aus ganz Europa versammeln sich im Sanatorium,<br />

und wie auf Thomas Manns Zauberberg diskutieren und philosophieren sie<br />

unermüdlich miteinander. Auch bietet die kleine Welt von Görbersdorf reichlich<br />

Gesprächsstoff: Am Tag nach Mieczysławs Ankunft hat die Frau des Pensionswirts<br />

Selbstmord begangen. Überhaupt komme es häufig zu mysteriösen Todesfällen in den<br />

Bergen ringsum, heisst es. Was Mieczysław nicht weiss: Dunkle Mächte haben es auch<br />

auf ihn abgesehen.<br />

384 S. | Kampa | Fr. 35.– |<br />

➽ erscheint am 20. April <strong>2023</strong>


Romane<br />

13<br />

Raymond Radiguet<br />

Den Teufel im Leib<br />

Der fünfzehnjährige François verliebt<br />

sich in die achtzehnjährige Marthe,<br />

deren Ehemann im Ersten Weltkrieg<br />

kämpft. Trotz der Aussichtslosigkeit<br />

ihrer Beziehung und gegen jeden Widerstand<br />

geraten die beiden in einen heftigen<br />

Strudel aus Begehren und Leidenschaft.<br />

Dass ihre Affäre zum Scheitern<br />

verurteilt ist, wissen sie, aber voneinander<br />

lassen können sie nicht.<br />

Mit selbst gerade siebzehn Jahren vollendete<br />

Raymond Radiguet 1920 dieses<br />

Meisterwerk, das bis heute durch seine<br />

Radikalität und seinen psychologischen<br />

Scharfblick besticht.<br />

Mit Zeichungen von Jean Cocteau.<br />

Maria Borrély<br />

Mistral<br />

Auf einem Bauernhof in den Bergen ist<br />

Marie glücklich im Kreise ihrer Familie.<br />

Sie ist schön, sie ist jung, sie strahlt,<br />

aber eines Tages kreuzt ihr Weg den<br />

von Olivier. Sie küssen sich, doch dann<br />

geht er weg. Und das Schicksal nimmt<br />

seinen Lauf.<br />

«Mistral», ein Fundschatz der französischen<br />

Literatur in grossartiger Neuübersetzung,<br />

erzählt die Geschichte einer<br />

jungen Frau, die an ihrer Sehnsucht<br />

zerbricht, und ist zugleich eine Liebeserklärung<br />

an die wilde Schönheit<br />

der Haute-Provence, ihre Natur, ihre<br />

Farben und Gerüche.<br />

224 S. | Pendragon | Fr. 29.– 128 S. | Kanon | Fr. 29.90 |<br />

Sarah Winman<br />

Lichte Tage<br />

Als sich Ellis und Michael das erste Mal<br />

begegnen, ist es, als hätte das Schicksal<br />

sie zusammengeführt. Erfüllt mit einer<br />

grossen Sehnsucht nach Kunst und Poesie,<br />

entfliehen die beiden Heranwachsenden<br />

dem grauen Oxford in die Wärme<br />

und das Licht Südfrankreichs. Dort<br />

finden sie heraus, wer sie sein könnten.<br />

Und müssen entscheiden, wer sie sein<br />

wollen.<br />

Ein einzigartiger Roman über die Bande<br />

der Freundschaft und der Liebe.<br />

240 S. | Klett-Cotta | Fr. 32.90 |<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


14<br />

Romane<br />

Sarah Jollien-Fardel<br />

Lieblingstochter<br />

In den Walliser Bergen wächst die<br />

kleine Jeanne mit einem gewalttätigen<br />

Vater, einer verängstigten Mutter und<br />

der eingeschüchterten Schwester auf.<br />

Alle im Dorf wissen von der willkürlichen<br />

Brutalität des Vaters, alle schauen<br />

weg. Jeanne flüchtet in ihre Phantasie,<br />

in die Welt der <strong>Bücher</strong> und später ins<br />

Internat. Sie errichtet einen Schutzwall,<br />

der sie am Leben hält. Als junge Frau<br />

sucht Jeanne die körperliche Nähe von<br />

anderen Frauen. Mit jeder Begegnung<br />

rückt der Vater ein Stück weiter weg.<br />

Doch dann verliebt sich Jeanne in Paul,<br />

und sie muss sich entscheiden.<br />

Peter Stamm<br />

In einer dunkelblauen Stunde<br />

Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin<br />

Andrea mit ihrem Team auf<br />

Richard Wechsler in seinem Heimatort<br />

in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen<br />

in Paris hatte der bekannte Schriftsteller<br />

wenig von sich preisgeben wollen<br />

und nun droht der ganze Film zu scheitern.<br />

In den kleinen Strassen und Gassen<br />

des Ortes sucht Andrea entgegen<br />

der Absprache nach Spuren von Wechslers<br />

Leben. Doch erst als sie wieder<br />

seine <strong>Bücher</strong> liest, entdeckt sie einen<br />

Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch<br />

immer in dem kleinen Ort leben könnte.<br />

Franz Hohler<br />

Rheinaufwärts<br />

Einem spontanen Impuls folgend wandert<br />

Franz Hohler den Rhein entlang<br />

und hält fest, was ihm begegnet: Campingplätze<br />

und Mückenschwärme, Autobahnbrücken<br />

und Vogelrufe, Historisches<br />

und Biographisches, Erinnertes<br />

wie allzu Gegenwärtiges, Tragisches wie<br />

Komisches. Mal ist der Rhein mächtiger<br />

Strom, ungestüme Natur, die dramatisch<br />

in die Tiefe stürzt, mal gemächliches<br />

Rheinlein oder schrecklich verbaut und<br />

gezähmt, fast nicht zu finden. Aber<br />

immer ist er in Franz Hohlers gelassenpointierter<br />

Prosa auch Sinnbild für<br />

das Leben und das wechselhafte Miteinander<br />

von Mensch und Natur.<br />

221 S. | Aufbau | Fr. 32.90<br />

128 S. | Luchterhand | Fr. 28.90 251 S. | S.Fischer | Fr. 32.– |


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Christine Studer<br />

Stv. Filialleiterin Lüthy<br />

Solothurn<br />

Romane<br />

15<br />

Dirk Gieselmann<br />

Der Inselmann<br />

Hans lebt mit seinen wortkargen Eltern auf einer Insel – um ihn herum Stille und<br />

Einsamkeit, die Schönheit von Flora und Fauna. Für Hans fühlt sich trotz der<br />

Einfachheit seines Inseldaseins alles richtig an, bis der Brief zur Einschulung diese<br />

wunderbare Blase auf einen Schlag zerstört. Hans erlebt die gnadenlose Härte des<br />

Lebens, denn er gehört nirgendwo dazu. Er ist ein Einzelgänger, ein schweigsamer<br />

Mensch, und bekommt dies immer und überall zu spüren. Der Wunsch nach einer<br />

Rückkehr auf die Insel wird immer grösser.<br />

Schon der erste Satz von «Der Inselmann» hat mich in seinen Bann gezogen: «Es<br />

war so kalt, dass selbst der Wind fror.» Wie kann ein Buch, welches so zauberhaft<br />

poetisch und wortgewaltig geschrieben ist, gleichzeitig so unendlich traurig sein?!<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

171 S. | Kiepenheuer & Witsch<br />

Fr. 29.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


16<br />

Romane<br />

«ICH SCHREIBE AM EIGENEN<br />

LEBEN ENTLANG,<br />

EIN ANDERES SCHREIBEN<br />

KENNE ICH NICHT»<br />

Judith Hermann<br />

© Andreas Reiberg<br />

Judith Hermann<br />

Wir hätten uns alles gesagt<br />

Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften,<br />

lange, glückliche <strong>Sommer</strong> am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben<br />

und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet.<br />

Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie<br />

verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.<br />

Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein:<br />

Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft,<br />

Aufbruch und Freiheit.<br />

192 S. | S.Fischer | Fr. 29.90 |


Romane<br />

17<br />

Helga Schubert<br />

Der heutige Tag<br />

Ein Stundenbuch der Liebe<br />

Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr<br />

Leben. Doch nun ist der Mann schwer<br />

krank. Lange schon palliativ umsorgt,<br />

wird sein Radius immer eingeschränkter,<br />

der Besuch weniger, die Abhängigkeiten<br />

grösser. Kraftvoll und poetisch<br />

erzählt Helga Schubert davon, wie man<br />

in solchen Umständen selbst den Verstand<br />

und der andere die Würde behält.<br />

Und davon, wie Liebe zu Erbarmen<br />

wird. Eine rührende Liebeserklärung an<br />

den Mann an ihrer Seite und all die<br />

Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten<br />

des Alters lebenswert machen.<br />

Milena Michiko Flašar<br />

Oben Erde, unten Himmel<br />

Herr Ono ist unbemerkt verstorben.<br />

Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr.<br />

Erst wenn es wärmer wird, rufen die<br />

Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn<br />

Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu<br />

nun gehört. Für ihre Arbeit braucht es<br />

viel Geduld, Ehrfurcht und Sorgfalt, ausserdem<br />

einen robusten Magen. Suzu<br />

lernt schnell. Und sie lernt schnell Menschen<br />

kennen. Tote wie Lebendige.<br />

Milena Michiko Flašar hat eine oft heitere<br />

Sprache für ein grosses Thema unserer<br />

Zeit gefunden. Und sie hat liebenswert<br />

verschusselte Figuren erschaffen,<br />

die man gern begleitet.<br />

Michel Bergmann<br />

Mameleben<br />

oder das gestohlene Glück<br />

Grossartig und nervtötend, liebevoll und<br />

erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig<br />

– Michel Bergmann liebt seine<br />

Mutter Charlotte und hält sie manchmal<br />

nicht aus. Er erzählt in diesem Buch,<br />

in dem er nichts und niemanden schont,<br />

die Geschichte der eigenwilligen, starken<br />

Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland,<br />

der Verlust fast der gesamten<br />

Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann<br />

wiederzufinden, und dennoch<br />

ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz<br />

auf sich allein gestellt ist.<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel<br />

272 S. | dtv | Fr. 34.90 |<br />

304 S. | Wagenbach | Fr. 35.50 |<br />

256 S. | Diogenes | Fr. 36.90 |


18<br />

Romane<br />

Natalie Haynes<br />

Stone Blind<br />

Der Blick der Medusa<br />

Medusa wächst bei ihren Schwestern<br />

auf – eine Sterbliche in einer Familie von<br />

Göttern. Von ihrer Schönheit angezogen,<br />

bedrängt Poseidon sie im Tempel<br />

der Athene. Die Göttin wähnt ihren<br />

Tempel entweiht und verwandelt Medusa<br />

wutentbrannt in ein Monster, das kein<br />

Lebewesen mehr ansehen kann, ohne<br />

zu Stein zu erstarren. Medusa erlegt<br />

sich daher ein Leben in Einsamkeit auf.<br />

Bis der junge Perseus sich aufmacht,<br />

das Haupt eines Ungeheuers zu erlangen.<br />

Die poetische und kluge Geschichte<br />

einer Frau, die von anderen zum Monster<br />

gemacht wird – und sich doch<br />

selbst behauptet.<br />

Inès Keerl<br />

Die Löwin vom Tafelberg<br />

Catharina Ustings’ kühner<br />

Weg in die Freiheit<br />

1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen,<br />

begibt sich die junge Catharina<br />

Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche<br />

Reise. Als Mann verkleidet<br />

versteckt sie sich auf einem Schiff der<br />

Vereinigten Ostindischen Kompanie<br />

und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung.<br />

Doch in der brutalen Männerwelt<br />

der ersten Siedlungsjahre Kapstadts<br />

muss sie ihren Kampf um Freiheit und<br />

Selbstbestimmung fortsetzen – an der<br />

Seite starker Frauen wie Krotoa, die<br />

als Urmutter Südafrikas und Begründerin<br />

der Sprache «Afrikaans» gilt, aber<br />

auch getragen von der Liebe.<br />

432 S. | emons: | Fr. 22.90 | 384 S. | dtv | Fr. 34.90 |<br />

Doireann Ní Ghríofa<br />

Ein Geist in der Kehle<br />

Im 18. Jahrhundert trinkt eine irische<br />

Adelige, als sie erfährt, dass ihr Mann<br />

ermordet wurde, von seinem Blut und<br />

verfasst ein aussergewöhnliches Gedicht,<br />

das zum nationalen Mythos werden<br />

wird. In der Gegenwart entgeht eine<br />

junge Mutter nur knapp einer Tragödie<br />

und stösst auf ein Gedicht, das sie bereits<br />

als Schulkind gelesen hat. Besessen von<br />

den Parallelen zu ihrem eigenen Leben,<br />

macht sie sich auf die Suche nach dem<br />

verschwiegenen Rest des Geschehens.<br />

In ihrem ungewöhnlichen Prosadebüt<br />

verbindet Ní Ghríofa Essay und Autofiktion,<br />

um die tiefe Verbundenheit zwischen<br />

zwei schreibenden Frauen aus<br />

verschiedenen Epochen zu erkunden.<br />

384 S. | btb | Fr. 34.90 |


Markus Orths<br />

Mary & Claire<br />

Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen<br />

Mary Shelley und Claire Clairmont<br />

lieben Percy. Und Percy liebt Mary<br />

& Claire. An seiner Seite entfliehen die<br />

Frauen der Londoner Enge. Sie wollen<br />

atmen, reisen, lesen, wollen verrückt<br />

sein, lieben und schreiben. Und sie nehmen<br />

den schillerndsten Popstar der<br />

Literatur Anfang des 19. Jahrhunderts<br />

in ihre Gemeinschaft auf: den jungen<br />

Lord Byron. Bei heftigen Gewittern<br />

treffen sie sich am Genfer See. Opiumberauscht<br />

schlägt Byron um Mitternacht<br />

ein Spiel vor: Wer von uns schreibt<br />

die schaurigste Geschichte? Für Mary &<br />

Claire wird nach dieser Nacht nichts<br />

mehr so sein wie zuvor …<br />

Sofia Lundberg,<br />

Alyson Richman, M.J. Rose<br />

Hilma<br />

Stockholm, 1896: Hilma af Klint hat<br />

genug von künstlerischen und gesellschaftlichen<br />

Konventionen. Sie will<br />

anders leben, anders lieben und radikal<br />

neue Wege gehen. Jeden Freitagabend<br />

trifft Hilma vier enge Freundinnen, um<br />

die Grenzen der Kunst zu sprengen.<br />

Ihre Zeitgenossen halten sie für verrückt,<br />

während Hilma etwas Spektakuläres<br />

gelingt: Sie erfindet die abstrakte<br />

Kunst, lange vor Kandinsky oder Mondrian.<br />

Ein Jahrhundert später entdeckt<br />

das Guggenheim-Museum ihr Werk<br />

und präsentiert es der staunenden Welt.<br />

Atemberaubender Roman über bahnbrechende<br />

Kunst!<br />

304 S. | Hanser | Fr. 37.90 | 352 S. | Piper | Fr. 32.90 |<br />

Erika Schellenberger<br />

Alles behalten für immer<br />

Ruth Rilke<br />

Romane<br />

1957 im Künstlerdorf Fischerhude bei<br />

Bremen: Das frühere Atelierhaus der<br />

Bildhauerin Clara Westhoff wird renoviert.<br />

Tochter Ruth ist nach vierzig<br />

Jahren mit dem Nachlass ihres weltberühmten<br />

Vaters heimgekehrt, das Rilke-<br />

Archiv braucht mehr Platz. Draussen im<br />

Garten holen Ruth Erinnerungen ein,<br />

an die Kindheit und das bewegte Leben<br />

mit ihren Künstlereltern. Einfühlsam<br />

und authentisch erzählt der Roman über<br />

die einzige Tochter von Rainer Maria<br />

Rilke und Clara Westhoff und bietet<br />

dabei faszinierende Einblicke in Leben<br />

und Werk des Dichters und seiner<br />

Familie.<br />

224 S. | Ebersbach & Simon | Fr. 34.90 |<br />

19<br />

INTERNATIONAL BOOKS – vorrätig & kompetenter Besorgungsservice


20<br />

Romane<br />

Jochen Gutsch, Maxim Leo<br />

Frankie<br />

Richard Gold hat alles vorbereitet:<br />

Heute ist der Tag, an dem er sich das<br />

Leben nehmen wird. Der Strick liegt<br />

schon um seinen Hals, als sich ein dürrer<br />

Kater vor das Fenster setzt, interessiert<br />

glotzt und Gold komplett aus dem<br />

Konzept bringt. Als dann der Kater<br />

auch noch bei Gold einzieht, weil der<br />

einen grossen Fernseher hat, ein extremst<br />

weiches Bett und pünktlich Essen<br />

serviert, beginnt die skurrile Freundschaft<br />

zwischen zwei Aussenseitern, von<br />

denen zumindest einer ganz fest an ein<br />

Happy End im Leben glaubt. Berührend<br />

und urkomisch!<br />

Martin Häusler<br />

Gezählte Tage<br />

Als John Lennon seine Seele verkaufte<br />

John Lennons Weg zum Superstar ist<br />

gespickt mit Andeutungen auf einen<br />

faustischen Pakt: Tragische Ereignisse,<br />

mehrdeutige Songtexte und Lennons<br />

angeblich ständige Todesahnungen<br />

nähren die Legende, dass er für den<br />

Erfolg der Band seine Seele verkauft<br />

hat. Der Beatlesfan Martin Häusler<br />

erzählt Lennons turbulente Jahre zwischen<br />

1960 und 1980 unter der Annahme,<br />

dass es diesen diabolischen Deal<br />

tatsächlich gegeben hat. Seine äusserst<br />

unterhaltsame Geschichte verwebt er<br />

mit einer zweiten Erzählebene, in der<br />

zahlreiche Indizien enthalten sind –<br />

und die selbst die grössten Beatlesfans<br />

ins Grübeln kommen lassen.<br />

Anita Augustin<br />

Wie ähnlich ist uns<br />

der Zackenbarsch, dieses<br />

äusserst hässliche Tier<br />

Cornelias Durchschnittsleben endet jäh,<br />

als ihre Tochter Elli spurlos verschwindet.<br />

Die Fahndung bleibt ergebnislos,<br />

der Fall landet bei den Akten. Ihre<br />

Trauer um Elli verwandelt sich in ein<br />

explosives Gemisch aus Wut, Trotz, Sarkasmus<br />

und Skrupellosigkeit. Cornelia<br />

beschliesst, ihre Tochter im Alleingang<br />

zu finden. Die erste Spur führt zu einem<br />

Sexualtherapeuten, der pädophile<br />

Männer behandelt. Cornelia beginnt<br />

eine Affäre mit ihm, und die Suche wird<br />

zu einem aberwitzigen Spiel rund um<br />

Liebe, Lüge und die Macht der Hoffnung.<br />

Humorvoll, schräg und bissig bis<br />

zum letzten Tabu.<br />

192 S. | Penguin | Fr. 29.90 |<br />

320 S. | Leykam | Fr. 34.90 272 S. | Golkonda | Fr. 29.90 |


Gabrielle Zevin<br />

Morgen, morgen und<br />

wieder morgen<br />

Ostküste, Mitte der 90er: Sam hat gerade<br />

sein Harvard-Studium aufgenommen,<br />

als er Kindheitsfreundin Sadie wiedertrifft.<br />

Seine frühere Super-Mario-Gegnerin<br />

designt heute Computerspiele, und<br />

schnell zeigt sich, dass die beiden auch<br />

auf kreativer Ebene ein gutes Team sind.<br />

Doch als ihr erstes gemeinsames Spiel<br />

zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten<br />

Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen<br />

scheinen.<br />

Ein Roman über Popkultur, Wagnis und<br />

Scheitern – und zugleich die berührendste<br />

Liebesgeschichte, die eigentlich<br />

gar keine ist.<br />

560 S. | Eichborn | Fr. 32.– |<br />

Johann von Bülow<br />

Roxy<br />

München, achtziger Jahre: Marc wächst<br />

in einer Doppelhaussiedlung auf. Er<br />

will ausbrechen, Schauspieler werden,<br />

die Welt erobern. Eine Welt, die seinem<br />

Freund, dem Industriellensohn Roy,<br />

bereits zu Füssen liegt. Die beiden träumen<br />

und hoffen, wachsen aneinander,<br />

aber auch hinein in eine Glamourwelt,<br />

die sich in der Edeldisco «Roxy» trifft.<br />

Sie feiern das Dasein. Aber die Linien<br />

zwischen Freundschaft und Rivalität<br />

sind manchmal dünn. Sie lernen die<br />

umwerfende Carolin kennen, die alles<br />

verändert. Jahre später lässt Marc auf<br />

dem Weg zu Roys Beerdigung Freundschaften<br />

und Lieben eines halben Lebens<br />

Revue passieren.<br />

336 S. | Rowohlt Berlin | Fr. 34.90 |<br />

Rebecca F. Kuang<br />

Babel<br />

1828: Robin, den ein Cholera-Ausbruch<br />

im chinesischen Kanton als Waisenjungen<br />

zurücklässt, wird von dem geheimnisvollen<br />

Professor Lovell nach London<br />

gebracht, um sich dort für die Aufnahme<br />

an das Königliche Institut für Übersetzung,<br />

genannt «Babel», vorzubereiten.<br />

In Babel wird nicht nur Übersetzung<br />

gelehrt, sondern auch Magie. Eine ganz<br />

besondere Übersetzungskunst hat die<br />

Briten zu unvergleichlichem Einfluss<br />

gebracht. Wissen gehorcht Macht, und<br />

als chinesischer Junge, der in Grossbritannien<br />

aufgewachsen ist, erkennt Robin,<br />

dass es Verrat an seinem Mutterland<br />

bedeutet, Babel zu dienen. Schneller als<br />

gedacht muss sich Robin für eine Seite<br />

entscheiden.<br />

720 S. | Eichborn | Fr. 37.90 |<br />

➽ erscheint am 28. April <strong>2023</strong><br />

Romane<br />

21<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht


22<br />

Romane<br />

Die »literarische Apotheke«<br />

von Paris hat wieder geöffnet!<br />

Satoshi Yagisawa<br />

Die Tage in der<br />

Buchhandlung Morisaki<br />

Takako hat einen Job, eine Wohnung<br />

in Tokio und einen festen Freund. Als<br />

dieser ihr eines Abends freudig eröffnet,<br />

er werde heiraten – und zwar eine andere<br />

–, fällt sie aus allen Wolken. Vor<br />

Kummer verkriecht sie sich und kündigt<br />

ihren Job. Als ihr Onkel ihr anbietet,<br />

eine Zeitlang in seinem Antiquariat im<br />

berühmten «<strong>Bücher</strong>viertel» Tokios auszuhelfen,<br />

findet sie das zwar zunächst<br />

alles andere als reizvoll. Doch in einem<br />

kleinen Zimmer über dem Laden, inmitten<br />

von <strong>Bücher</strong>n, entdeckt sie ihre<br />

Leidenschaft fürs Lesen – und schöpft<br />

allmählich wieder neue Kraft.<br />

189 S. | Insel | Fr. 26.90 |<br />

➽ erscheint am 17. April <strong>2023</strong><br />

Nina George<br />

Das <strong>Bücher</strong>schiff des Monsieur Perdu<br />

Vier Jahre sind vergangen, seit Jean Perdu sein <strong>Bücher</strong>schiff, die «Pharmacie Littéraire»,<br />

verliess und den Aufbruch in eine neue Liebe wagte. Doch die in einer Zeitkapsel aufbewahrte<br />

letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago lockt ihn zurück in das Herz<br />

seiner Leidenschaft: für jede menschliche Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre<br />

zu empfehlen. Auf einer Reise über die Kanäle Frankreichs Richtung Paris wird das<br />

<strong>Bücher</strong>schiff des Monsieur Perdu bald zu einer Arche, auf der sich Menschen, klein<br />

wie gross, Tiere – und <strong>Bücher</strong>! – begegnen, die einander für immer verändern.<br />

384 S. | Knaur | Fr. 29.– |


Katharina Fuchs<br />

Der Traum vom Leben<br />

Zu gross, zu dünn und zu blass ist Luise<br />

für die Jungs in der norddeutschen Provinz<br />

– da verliebt sie sich in Nils, den<br />

Sohn des Grossbauern mit den strahlenden<br />

Augen. Doch die Tochter des ärmsten<br />

Bauern weit und breit ist für seine<br />

Eltern nicht standesgemäss. Ein Star-<br />

Friseur öffnet ihr die Türen, sie ergreift<br />

die Chance – und findet sich als Model<br />

auf den glamourösen Pariser Laufstegen<br />

wieder. Zwischen Modeglamour und<br />

dem schillernden Pariser Nachtleben tut<br />

sich für Luise eine neue Welt auf: Das<br />

verrückte Paris der Neunziger will aus<br />

dem schüchternen friesischen Mädchen<br />

einen Star auf dem Catwalk machen.<br />

Doch was ist der Preis?<br />

Anne Prettin<br />

Der Ruf des Eisvogels<br />

Romane<br />

Uckermark, 1925: Olga wächst als<br />

Tochter einer gutsituierten Arztfamilie<br />

heran. Schon früh zeigt sie, dass sie<br />

die Welt mit eigenen Augen sieht. Doch<br />

der distanzierte Vater hat wenig Verständnis<br />

für ihre Neugier. Es ist der<br />

Grossvater, der in ihr die Liebe zum<br />

Heilberuf weckt. Dann bricht der Krieg<br />

in die Idylle ein, und Olga trifft eine<br />

folgenschwere Entscheidung. Die erst<br />

17-Jährige muss fliehen. Fünfzig Jahre<br />

später kehrt sie mit ihrer Tochter<br />

und Enkelin zurück. Wie viel Schuld<br />

verträgt ein Leben?<br />

Anne Prettin erzählt von einer Frau,<br />

die unbeirrt ihr Ziel verfolgt: Ärztin<br />

zu werden.<br />

23<br />

464 S. | Droemer | Fr. 32.90 |<br />

Antonia Riepp<br />

Die Frauen von Capri –<br />

Im blauen Meer der Tage<br />

Eine deutsch-italienische Familiensaga<br />

Catia steckt mitten in einer Lebenskrise,<br />

als sie auch noch an einer Kolik<br />

erkrankt. Ausgerechnet im Krankenhaus<br />

ergibt sich eine neue Perspektive:<br />

Sie lernt die 80-jährige Elisa kennen,<br />

die ihr Haus auf Capri verkaufen möchte<br />

und Catia bittet, ihr gegen Bezahlung<br />

bei der Entrümpelung zu helfen. Catia<br />

bricht voller Hoffnung mit Elisa zur<br />

malerischen Insel auf. Doch auf Capri<br />

stellt sich heraus, dass Elisa nicht ganz<br />

aufrichtig war. Als sie Catia ihr Herz<br />

öffnet und sie in ein tragisches Familiengeheimnis<br />

einweiht, erkennen die<br />

beiden Frauen, dass es nie zu spät ist,<br />

einen Neuanfang zu wagen.<br />

464 S. | Piper | Fr. 32.90 |<br />

464 S. | Lübbe | Fr. 32.90 |<br />

UMTAUSCH – kulant & unkompliziert


24<br />

Romane<br />

Adriana Altaras<br />

Besser allein als in<br />

schlechter Gesellschaft<br />

Meine eigensinnige Tante<br />

Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen,<br />

kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer<br />

Tante «Teta Jele» nach Italien. Dorthin<br />

wird sie ihr Leben lang zurückkehren.<br />

In den Ferien, mit ihrer gesamten Abiklasse<br />

– und mit all ihren Liebhabern,<br />

die Tantchens aristokratischem Blick<br />

standhalten müssen. Und auch als<br />

Adrianas Mann sie verlässt, ist es die<br />

98-jährige Jele, die ihr am Gardasee<br />

mit pragmatischen Ratschlägen und<br />

Barbesuchen zur Seite steht. Ein zartes<br />

und zugleich irre komisches Porträt<br />

einer wunderbar kapriziösen Frau.<br />

Monika Peetz<br />

<strong>Sommer</strong>schwestern –<br />

Die Nacht der Lichter<br />

Jede Familie hat ein Geheimnis. Die<br />

Familie Thalberg hatte zwei. Das Rezept<br />

für den besten Käsekuchen der Welt und<br />

die Frage, was wirklich in der Sturmnacht<br />

geschehen war, in der der Vater<br />

verunglückte. In den grossen Ferien kehren<br />

die vier <strong>Sommer</strong>schwestern an die<br />

holländische Nordseeküste zurück. Der<br />

Strandurlaub verwandelt sich in eine Zerreissprobe.<br />

Alles kreist um die entscheidende<br />

Frage: Wohin war Johannes Thalberg<br />

in der Sturmnacht unterwegs? Jede<br />

der Schwestern kennt ein Stück der Wahrheit.<br />

Und jede hat etwas zu verbergen.<br />

352 S. | Kiepenheuer & Witsch | Fr. 25.90 |<br />

240 S. | Kiepenheuer & Witsch | Fr. 32.90 |<br />

Thorsten Pilz<br />

Weite Sicht<br />

Ehe, zwei Kinder, ein Haus an der Elbe.<br />

Und dann erfährt Charlotte nach dem<br />

Tod ihres Mannes, dass Friedrich jahrelang<br />

ein Verhältnis mit ihrer Schwester<br />

hatte. Deren Kulturstiftung vermacht<br />

er sein Vermögen, Charlotte bleibt allein<br />

das grosse Haus. Dann kommt Bente.<br />

Dänin, Freigeist, Unruhestifterin.<br />

Anfang der 70er-Jahre, kurz vor dem<br />

Abitur, war sie mit ihren Eltern nach<br />

Hamburg gekommen und hatte Charlottes<br />

Leben durcheinandergewirbelt.<br />

Nun meldet sie sich erneut bei Charlotte.<br />

Und diese merkt, dass das Leben<br />

immer neue Wendungen nimmt, egal<br />

wie viel Zeit einem noch bleibt …<br />

288 S. | Lübbe | Fr. 32.90 |


Caren Benedikt<br />

Club Paradies –<br />

Im Glanz der Macht<br />

Berlin, 1976: Der skrupellose Immobilienpatriarch<br />

Hanns Borchardt befindet<br />

sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere.<br />

Seiner Frau Maria und seinen beiden<br />

Kindern Holger und Hanna bietet<br />

er ein luxuriöses Leben. Doch die perfekte<br />

Fassade der Borchardts trügt:<br />

Hanna sehnt sich nach einem selbstbestimmten<br />

Leben, Holger begehrt gegen<br />

die Familie und die spiessige Gesellschaft<br />

auf und Maria denkt über Scheidung<br />

nach. Hanns hat aber noch weitaus<br />

grössere Probleme, denn mit all dem<br />

Ruhm und Reichtum geht auch eine<br />

Gier einher, die ihn eine verhängnisvolle<br />

Entscheidung treffen lässt.<br />

Joanna Quinn<br />

Das Theater am Strand<br />

Romane<br />

Dorset, 1928: In einer stürmischen<br />

Nacht wird ein Blauwal angespült. Nach<br />

dem Gesetz gehört alles Strandgut dem<br />

König – doch die zwölfjährige Cristabel<br />

hat eigene Pläne: Sie ist wild entschlossen,<br />

aus den Walknochen ein Theater<br />

am Strand zu errichten. Während ihre<br />

Eltern hauptsächlich mit ausschweifenden<br />

Partys beschäftigt sind, inszeniert<br />

Cristabel mit ihren jüngeren Geschwistern<br />

immer neue Geschichten in ihrem<br />

Freilufttheater, das bald zu einer kleinen<br />

lokalen Sensation wird. Als der Krieg<br />

bevorsteht, müssen die Geschwister<br />

erkennen, dass sie auch im Leben eine<br />

Rolle zu spielen haben – und man sich<br />

diese nicht immer aussuchen kann.<br />

25<br />

512 S. | Blanvalet | Fr. 24.90 |<br />

Emma Steele<br />

Die Sekunde zwischen<br />

dir und mir<br />

Robbie ist glücklich, dass Jenn nach acht<br />

Monaten Trennung wieder bei ihm ist.<br />

Zwei Mal drückt er ihre Hand – ihr<br />

geheimer Code für «Ich liebe dich». Doch<br />

dann dreht Jenn sich zu ihm und sagt:<br />

«Ich muss dir etwas sagen». In dem<br />

Moment starrt Robbie in die Scheinwerfer<br />

eines LKWs, der in ihr Auto zu krachen<br />

droht. Im nächsten Moment findet<br />

er sich als Zuschauer auf einer Reise<br />

durch Jenns wichtigste Erinnerungen<br />

wieder. Kann er so herausfinden, was<br />

acht Monate zuvor wirklich passiert ist?<br />

Und wenn er es weiss, kann er dann verhindern,<br />

was gleich geschehen wird –<br />

oder bereits geschehen ist?<br />

400 S. | Droemer | Fr. 24.90 |<br />

720 S. | C.Bertelsmann | Fr. 33.90 |<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


26<br />

Romane<br />

Hannah Lechner<br />

Sehnsucht am Tegernsee<br />

Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt<br />

sich Kira Wagner in Felix, der seit<br />

einem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihr<br />

Leben gerät in Turbulenzen. Zur selben<br />

Zeit erbt sie von ihrem Onkel ein Hotel<br />

am Tegernsee. Der sympathische Noah<br />

bietet ihr viel Geld für das Anwesen –<br />

Geld, mit dem Kira Felix eine wichtige<br />

Operation ermöglichen könnte. Doch<br />

ihr Onkel hat ihr zu Lebzeiten das Versprechen<br />

abgenommen, das Hotel niemals<br />

zu verkaufen. Kira muss eine folgenschwere<br />

Entscheidung treffen.<br />

Uli Aechtner<br />

Mein Lover, mein Ex<br />

und der Andere<br />

Nicht genug damit, dass Henni ihren Job<br />

in einer Boutique verloren hat – nun<br />

wird ihr auch noch die Wohnung wegen<br />

Eigenbedarf gekündigt. In der schönen<br />

Wetterau findet sie Unterschlupf bei<br />

ihrer Tante Alma, und mit etwas Flunkerei<br />

ergattert sie sogar eine Stelle als<br />

Regieassistentin bei den berühmten<br />

Burgfestspielen. Dort pokert sie sich<br />

erfolgreich durch ihre heiklen Aufgaben,<br />

und mit dem genialen Regisseur<br />

Ansgar von Stein liegt Romantik in der<br />

Luft. Bis eine einzige Szene alles<br />

infrage stellt.<br />

Tina Schlegel<br />

Vier Herzen am See<br />

Die alleinerziehende Sophie kehrt in<br />

ihre alte Heimat Konstanz zurück, um<br />

nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube<br />

der Familie mitten in der Altstadt<br />

weiterzuführen. Dann steht Anton mit<br />

seinem Hund Zottel vor ihr. Sophie mag<br />

keine Hunde, aber Anton mag sie sehr.<br />

Und Anton scheint sie auch zu mögen.<br />

Doch ist Anton wirklich der, für den er<br />

sich ausgibt?<br />

352 S. | emons: | Fr. 20.90 |<br />

224 S. | emons: | Fr. 19.90 |<br />

272 S. | emons: | Fr. 20.90 |


Romane<br />

27<br />

© Gaby Gerster<br />

Stephanie Schuster<br />

Glückstöchter – Einfach leben<br />

München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz …<br />

Für Eva ist die Welt voller Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle.<br />

Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-<br />

Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich voller Neugier<br />

in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet sie etwas<br />

heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.<br />

Gut Dreisonnenquell im Voralpenland, 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die<br />

zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in<br />

der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph<br />

von Quast möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht<br />

übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen<br />

Zukunftsplänen nicht auftaucht.<br />

Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes<br />

Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis.<br />

528 S. | FISCHER | Fr. 23.90 |<br />

Stephanie Schuster lebt mit ihrer<br />

Familie und einer kleinen Schafherde<br />

auf einem gemütlichen Bio-Hof in<br />

Oberbayern. Sie arbeitete viele Jahre<br />

als Illustratorin, bevor sie selbst<br />

Romane schrieb – zuletzt die Bestseller-Serie<br />

«Die Wunderfrauen».<br />

Sie engagiert sich in der Anti-Atomkraft-<br />

und Friedensbewegung, in einem<br />

«Eine-Welt-Laden» und setzte<br />

sich für fairen Handel ein.<br />

BERATUNGSKOMPETENZ mit Leidenschaft von unseren Buch-Expert:innen


28<br />

Romane<br />

Lisa Roys literarisches Debüt<br />

über den Mythos von<br />

einer klassenlosen Gesellschaft:<br />

konsequent,<br />

illusionslos,<br />

emotional!<br />

Lisa Roy<br />

Keine gute Geschichte<br />

Arielle Freytag, Anfang dreissig, hat es eigentlich geschafft:<br />

Aufgewachsen im prekären Essener Stadtteil Katernberg,<br />

verdient sie als Social-Media-Managerin in Düsseldorf<br />

mittlerweile viel Geld. Bis eine Depression sie aus der Bahn<br />

wirft und für eine Weile in die «Klapse» bringt. Kaum<br />

wieder zu Hause, erreicht Arielle ein Anruf aus Katernberg,<br />

und nach zwölf Jahren kehrt sie zum ersten Mal wieder an<br />

den Ort ihrer Jugend zurück. Dort werden seit ein paar<br />

Tagen zwei Mädchen vermisst – was Arielle mit Wucht an<br />

ihre Mutter erinnert, die vor vierundzwanzig Jahren spurlos<br />

verschwand. Arielle blieb damals allein bei ihrer eigenwilligen<br />

Grossmutter zurück. Wer ihr Vater ist, weiss sie nicht,<br />

auch ihr dunkles, lockiges Haar und die Hautfarbe sind<br />

nur ein vager Hinweis: italienisch, türkisch, kroatisch?<br />

Während in Katernberg fieberhaft nach den Mädchen gesucht<br />

wird, stellt Arielle sich den schmerzhaften Fragen,<br />

auf die sie immer dringender Antworten braucht. Hat<br />

ihre Mutter sie verlassen, oder ging sie nicht freiwillig?<br />

Konsequent und illusionslos schreibt Lisa Roy in ihrem<br />

Debütroman gegen den Mythos von einer klassenlosen<br />

Gesellschaft an.<br />

240 S. | Rowohlt Hundert Augen | Fr. 32.90 |


Romane<br />

29<br />

Gertraud Klemm<br />

Einzeller<br />

In Simones neuer WG versammeln sich<br />

fünf Frauen aus verschiedenen Generationen.<br />

Was sie eint, ist ihr Widerstand<br />

gegen den drohenden Rechtsruck.<br />

Wahlen stehen an, und in einem Reality-<br />

TV-Format diskutieren die Frauen<br />

öffentlich ihre Positionen. Bald zeigen<br />

sich die Bruchlinien zwischen ihnen<br />

und ihren feministischen Vorstellungen<br />

von Religion, Gender-Identität und<br />

Sexarbeit: Während sie einander vor<br />

laufender Kamera zerfleischen, nimmt<br />

die politische Wende ihren Lauf.<br />

Auf der Suche nach Frauensolidarität<br />

seziert Gertraud Klemm das, was vom<br />

Feminismus übriggeblieben ist.<br />

Björn Bicker<br />

Aminas Lächeln<br />

Was bedeutet Herkunft, was Heimat,<br />

was Sprache? Die Menschen in diesen<br />

zehn Erzählungen behaupten auf ganz<br />

unterschiedliche Weise ihren Platz und<br />

ihre Identität in einer Gesellschaft, in<br />

der sie als anders wahrgenommen werden:<br />

Sei es, wegen ihrer sexuellen Orientierung,<br />

weil sie arm oder krank sind,<br />

oder sei es, weil ihre Eltern oder Grosseltern<br />

einst aus einem anderen Land<br />

gekommen sind. Sie studieren, sie arbeiten<br />

als Lehrerin, im Theater, an sich<br />

selbst, als Anwältin, Reinigungskraft<br />

oder Fotografin. Und sie kämpfen mit<br />

sich, mit der Gesellschaft, um das, was<br />

sie ausmacht: ihre Menschlichkeit.<br />

312 S. | Kremayr & Scheriau | Fr. 34.90 | 240 S. | Kunstmann | Fr. 34.90 |<br />

Caroline Wahl<br />

22 Bahnen<br />

Tildas Tage sind durchgetaktet: studieren,<br />

an der Supermarktkasse sitzen, sich<br />

um ihre Schwester Ida kümmern – und<br />

an schlechten Tagen auch um die alkoholkranke<br />

Mutter. Zu dritt wohnen sie<br />

im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse<br />

in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre<br />

Freunde sind längst weg, nur Tilda ist<br />

geblieben. Eines Tages aber blitzt eine<br />

Zukunft auf, die Freiheit verspricht.<br />

Und Viktor taucht auf, der grosse Bruder<br />

von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet<br />

war. Viktor, der – genau wie sie –<br />

immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als<br />

Tilda beinahe glaubt, es könnte alles gut<br />

werden, gerät die Situation zu Hause<br />

vollends ausser Kontrolle.<br />

208 S. | DuMont | Fr. 32.90 |<br />

➽ erscheint am 18. April <strong>2023</strong><br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


30<br />

Romane<br />

Rachel Elliott<br />

Flamingo<br />

Von seiner Verlobten verlassen und von<br />

seinem Vermieter grund- und fristlos<br />

gekündigt, steht Daniel Berry eines<br />

Morgens buchstäblich auf der Strasse.<br />

Die plötzliche Heimatlosigkeit lässt<br />

Daniel in ein bodenloses Loch fallen –<br />

bis eine zufällige Begegnung mit einer<br />

Fremden ein Bild in ihm wachruft: von<br />

drei rosafarbenen Flamingos auf einem<br />

grünen Vorstadtrasen in Norfolk. Im<br />

Haus hinter dem Rasen lebt die Familie<br />

Marsh und für Daniel birgt das Haus<br />

vor allem eins: das Gefühl, einmal<br />

glücklich gewesen zu sein und es vielleicht<br />

wieder werden zu können, wenn<br />

er sich nur traut, dorthin aufzubrechen.<br />

Jane Crilly<br />

Der Gärtner von Wimbledon<br />

Grossbritannien, 1938: Für Rose ist<br />

Wimbledon der Ort, an dem ihr Traum<br />

in Erfüllung gehen könnte. Doch die<br />

Zeit ist nicht reif: Wenn es nach ihren<br />

Eltern geht, und in der Regel geht es<br />

nach ihren Eltern, soll Rose eine gute<br />

Ehefrau werden und keine Profi-Tennisspielerin.<br />

Für Henry ist Wimbledon der<br />

Ort, an dem er und Rose sich so nah<br />

gekommen sind wie nirgendwo sonst.<br />

Denn die beiden Teenager trennen<br />

Welten: Rose ist Tochter aus besserem<br />

Hause; Henry gehört zum Hauspersonal:<br />

Er wohnt nur auf dem Anwesen,<br />

weil sein Vater bei Familie Blake als<br />

Gärtner angeheuert hat. Und doch führt<br />

das Leben Rose und Henry zusammen –<br />

bis der Krieg sie trennt …<br />

Esther Schüttpelz<br />

Ohne mich<br />

Sie ist Mitte zwanzig, gerade fertig mit<br />

dem Studium und genauso frisch verheiratet<br />

wie getrennt. Was tun, nachdem<br />

eine erste grosse Liebe krachend<br />

gescheitert ist? Die Erzählerin von<br />

Esther Schüttpelz’ Roman sucht. Nach<br />

dem Grund für die Trennung. Nach<br />

einem Plan für die Zukunft. Nach<br />

Freundschaft und nach Nähe und<br />

Rausch und Vergessen. Scharfzüngig,<br />

verletzlich und komisch erzählt sie von<br />

einem Jahr des Danach und Dazwischen,<br />

von der Sehnsucht nach Verbundenheit<br />

in einer distanzierten Welt.<br />

432 S. | mare | Fr. 34.90 |<br />

208 S. | Diogenes | Fr. 29.– | 256 S. | Kampa | Fr. 32.90 |


Romane<br />

31<br />

Jojo Moyes<br />

Mein Leben in deinem<br />

Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam manchmal, wenn<br />

ihr der Alltag über den Kopf wächst. Als sie in ihrem Sportstudio versehentlich die<br />

falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als<br />

ihre schlichten, vernünftigen Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein<br />

Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für<br />

einen Moment wie eine andere Frau. Sorglos, unbeschwert, frei. Ein Gefühl, das sie<br />

lange nicht mehr hatte …<br />

Nisha ist diese andere. Von aussen scheint ihr Leben perfekt. Ein gut aussehender, reicher<br />

Ehemann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer<br />

die Frau, die sie heute ist. Und sie hat furchtbare Angst, alles wieder zu verlieren. Die<br />

Begegnung mit Sam hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt passieren können …<br />

512 S. | Wunderlich | Fr. 32.– |<br />

Jojo Moyes, geboren 1969, hat<br />

Journalistik studiert und für die<br />

Sunday Morning Post in Hongkong<br />

und den Independent in London<br />

gearbeitet. Ihr Roman «Ein ganzes<br />

halbes Jahr» war ein internationaler<br />

Bestseller und eroberte weltweit<br />

die Herzen von 21 Millionen<br />

Leser:innen. Zahlreiche weitere<br />

Nr. 1-Romane folgten. Jojo Moyes<br />

hat drei erwachsene Kinder und lebt<br />

in London.<br />

© Claudia Janke<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


32<br />

Romane<br />

© Privat<br />

Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte<br />

Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither<br />

hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich<br />

eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht,<br />

die tief im Herzen berühren und<br />

dieses gewisse Kribbeln auslösen. Sarah<br />

schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und<br />

verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem<br />

Mann, ihren beiden Töchtern und Labrador<br />

Buddy.<br />

Sarah Saxx<br />

One Stolen Night<br />

Ceciles schlimmster Albtraum wird wahr: Nachts steht plötzlich ein fremder Typ in<br />

ihrem Bad. Dass Trevor sie nicht ausrauben will, bringt sie aus dem Konzept – genau<br />

wie seine blauen Augen. Ohne es zu wollen, laufen sich die beiden immer wieder über<br />

den Weg, und es knistert immer heftiger zwischen ihnen. Was Cecile nicht ahnt:<br />

Trevor ist zwar nicht aus kriminellen Absichten in ihrer Wohnung gelandet, aber sein<br />

Bruder sitzt hinter Gittern – und dessen Tat ist eng mit Ceciles Leben verknüpft.<br />

384 S. | Ravensburger | Fr. 24.90 |<br />

➽ erscheint am 1. Mai <strong>2023</strong>


Romane<br />

33<br />

Nicole Böhm, Anabelle Stehl<br />

Let’s Be wild<br />

Mit ihrem Job in der angesagtesten<br />

Influencer-Agentur New Yorks geht für<br />

Shae ein Traum in Erfüllung. Nicht<br />

nur, dass sie in die Fussstapfen ihres<br />

Onkels und Mentors tritt, sie hofft darüber<br />

hinaus, einen positiven Einfluss<br />

auf Social Media zu nehmen. Doch es<br />

ist nicht so leicht wie gedacht, sich in<br />

New York zu behaupten. Das muss<br />

auch Shaes bester Freund Tyler feststellen,<br />

der gemeinsam mit ihr einen Neustart<br />

wagt. Shaes Kollegin Ariana und<br />

die Fotografin Evie versuchen in der<br />

Weltstadt ebenfalls nach den Sternen<br />

zu greifen und müssen dabei Rückschläge<br />

hinnehmen. Aber ihre Freundschaft<br />

gibt den vieren alle Kraft, die<br />

sie brauchen.<br />

384 S. | MIRA | Fr. 23.90 |<br />

Limitierte Erstauflage mit farbigem Buchschnitt!<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

Ashley Poston<br />

Dead Romantics<br />

Florence glaubt nicht mehr an die Liebe und schon gar nicht an<br />

Happy Ends. Als Ghostwriterin einer erfolgreichen Romance-Autorin<br />

muss sie die aber schreiben – zumal Ben, ihr überaus attraktiver neuer<br />

Lektor, ihre Schreibblockade nicht akzeptiert. Da erfährt Florence,<br />

dass ihr Vater gestorben ist, der genau wie sie die Geister Verstorbener<br />

sehen konnte, die noch eine unerfüllte Mission haben. Überstürzt<br />

reist sie in ihren Heimatort zurück und erhält dort unerwarteten<br />

Besuch – von Ben. Seine Aufgabe ist es offenkundig, Florence davon<br />

zu überzeugen, dass die Liebe alles andere als tot ist. Das grosse<br />

Problem dabei: Er ist es allerdings …<br />

400 S. | dtv | Fr. 25.90 |<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel


34<br />

Romane<br />

Alyson Noël<br />

Stealing Infinity<br />

Natasha Clarke ist die totale Aussenseiterin<br />

an ihrer Highschool, als sie unvermittelt<br />

eine Einladung in einen mysteriösen<br />

Club erhält. Am nächsten Morgen<br />

ist ihr Leben vollkommen auf den Kopf<br />

gestellt. Natasha wird Diebstahl vorgeworfen,<br />

sie fliegt von der Schule – und<br />

erhält das überraschende Angebot, an<br />

die renommierte Gray Wolf Academy zu<br />

wechseln. Dort stehen allerdings nicht<br />

nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan.<br />

Mithilfe von Braxton, ihrem gut<br />

aussehenden Mitschüler, will Natasha<br />

das Mysterium der Academy lüften und<br />

merkt bald: Die Eliteschule hütet mehr<br />

als ein dunkles Geheimnis …<br />

Scarlett St. Clair<br />

King of Battle and Blood<br />

Um das Reich ihres Vaters zu retten, soll<br />

Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen<br />

Vampirkönig Adrian Aleksandr<br />

Vasiliev heiraten – und töten. Doch in<br />

ihrer neuen Heimat angekommen merkt<br />

sie schnell, dass nichts, was sie über<br />

Adrian und sein Volk zu wissen glaubte,<br />

wahr ist. So sehr sie sich auch dagegen<br />

wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian<br />

ist unabwendbar, die Gefühle, die er in<br />

ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden<br />

empfunden. Dennoch darf sie ihre<br />

Mission nicht aus den Augen verlieren:<br />

Sie muss ihn töten und sein gesamtes<br />

Reich in die Knie zwingen. Und auf keinen<br />

Fall darf sie sich in ihn verlieben!<br />

432 S. | LYX | Fr. 23.90 |<br />

➽ erscheint am 23. Mai <strong>2023</strong><br />

576 S. | dtv | Fr. 29.90 |<br />

➽ erscheint am 12. April <strong>2023</strong><br />

Erstauflage mit Farbschnitt –<br />

nur solange Vorrat reicht<br />

Holly Black<br />

Elfenerbe –<br />

Der gestohlene Thron<br />

Oak, der 17-jährige Bruder von Jude,<br />

Königin von Elfenheim, ist ein enigmatischer<br />

und widerstrebender Thronfolger.<br />

Schon als Kind stand er im Mittelpunkt<br />

eines brutalen Machtkampfs um<br />

den Thron und kennt die Höhen und<br />

Tiefen seiner Position. Als er gemeinsam<br />

mit Suren, der unberechenbaren Königin<br />

des Hofs der Zähne, auf eine Quest<br />

geht, verbergen beide ihre wahren<br />

Motive voreinander. Denn ihr Bündnis<br />

ist fragil und dem anderen zu vertrauen,<br />

könnte ein ganzes Reich aufs Spiel<br />

setzen. Dilogie voller Intrigen, Gefahr<br />

und Leidenschaft!<br />

432 S. | cbj | Fr. 32.90 |


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Delia Huber<br />

Filialleiterin Lüthy<br />

Schaffhausen<br />

Romane<br />

35<br />

Adiba Jaigirdar<br />

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht<br />

Die ehrgeizige und distanzierte Ishu möchte Schulsprecherin werden, um ihre Eltern<br />

zu beeindrucken. Damit ihre Mitschüler:innen aber für sie abstimmen, muss sie dringend<br />

beliebter werden und geht eine Fake-Beziehung mit der süssen Hani ein. Hani<br />

fühlt sich von ihren Freundinnen nicht verstanden, wenn es um ihre bengalischen<br />

Wurzeln und ihre Bisexualität geht. Der Plan von Ishu scheint auch für sie Vorteile zu<br />

haben – bis Gefühle, Eltern und Freundschaften alles durcheinanderbringen. Eine<br />

romantische Liebesgeschichte, die trotzdem realistisch mit ernsten Themen wie Rassismus,<br />

Homophobie, Islamophobie und toxischer Freundschaft umgeht und<br />

Leser:innen bis zu einem tollen Schluss mitfiebern lässt.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

352 S. | ONE | Fr. 21.90 |<br />

➽ erscheint am 30. Juni <strong>2023</strong><br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


36<br />

Romane<br />

Mark Miller<br />

Uns bleibt immer New York<br />

Lorraine leitet eine renommierte Pariser<br />

Werbeagentur, ihre Leidenschaft aber<br />

gehört der Kunst. Als sie zur Versteigerung<br />

eines berühmten Gemäldes nach<br />

New York reist, wird sie im Central<br />

Park überfallen. Nur das mutige Einschreiten<br />

des Malers Leo verhindert<br />

Schlimmeres. Zwischen den beiden<br />

funkt es sofort, doch sie sind in Gefahr:<br />

Lorraine wird von einem Stalker verfolgt,<br />

der alles über sie weiss und sie in<br />

anonymen Nachrichten bedroht. Und<br />

Leo, der bis vor Kurzem als Kunstfälscher<br />

im Gefängnis sass, wird von seiner<br />

Vergangenheit heimgesucht. Schliesslich<br />

macht er eine schreckliche Entdeckung,<br />

die ihre Liebe zerstören könnte.<br />

Monica Heisey<br />

Einfach super<br />

Maggie, 28, war genau sechshundertacht<br />

Tage mit Jon verheiratet. Während die<br />

Deko der Verlobungsparty noch die<br />

Wohnung schmückt, ist Maggie plötzlich<br />

wieder allein. Gern wäre sie eine<br />

dieser eleganten Geschiedenen, die ihre<br />

Freiheit geniessen. Aber Maggie fühlt<br />

sich wie ein Kleinkind, das Stöckelschuhe<br />

anprobiert. Bedeutet Scheidung<br />

Scheitern oder eine neue Chance?<br />

Selbstzweifel oder ein Push für den<br />

Selbstwert? Maggie sucht Rat: bei ihrer<br />

Doktormutter Merris, bei ihrer Freundin<br />

Amy und in ihrer Chatgruppe<br />

(natürlich!). Sie versucht wieder zu<br />

daten und stellt sich bei alldem die ganz<br />

grossen Fragen des Lebens.<br />

384 S. | Atlantik | Fr. 34.90 |<br />

432 S. | Piper | Fr. 25.90 |<br />

Andreas Dutter<br />

Zodiac Love Bd. 1<br />

Starlight in Our Dreams<br />

Felix ist Sternzeichen Fische und liebt<br />

Astrologie. Zu seiner eigenen Überraschung<br />

hat er sich getraut, ein Auslandsstudium<br />

in Irland anzutreten. Auch sein<br />

Nebenjob bei einem Herrenausstatter<br />

beginnt vielversprechend – bis zum<br />

Besuch des schroffen Kunden Owen.<br />

Bei einem zufälligen Treffen einige Tage<br />

später stellt sich heraus, dass Owen gar<br />

nicht so übel ist. Allerdings hält der<br />

Medizin-Student wirklich gar nichts von<br />

Felix’ Liebe für die Astrologie. Spontan<br />

fordert Felix ihn zu einer Wette heraus:<br />

Owen soll verschiedene Sternzeichen<br />

daten, und Felix wird vorhersagen, wie<br />

die Dates laufen …<br />

432 S. | Knaur | Fr. 20.90 |


Elle Cook<br />

The Man I Never Met<br />

Kann man lieben, ohne sich zu kennen?<br />

Es ist ein Zahlendreher: Davey ruft<br />

Hannah an, aus Versehen. Ein nettes<br />

Gespräch, doch was soll’s? Davey lebt in<br />

Amerika und Hannah in England. Aber<br />

dann nimmt Davey einen Job in London<br />

an, und auf einmal könnten sich ihre<br />

Wege kreuzen. Und als aus Nachrichten<br />

Telefonate werden und aus Telefonaten<br />

Videocalls, fühlt sich das wie der<br />

Anfang von etwas an, das Liebe sein<br />

könnte. Doch kann man jemanden<br />

wirklich lieben, dem man noch nie<br />

begegnet ist? Dann taucht Davey plötzlich<br />

ab. Wird er für immer der Mann<br />

bleiben, den Hannah niemals traf?<br />

392 S. | Rütten & Loening | Fr. 25.90 |<br />

Eine Liebe,<br />

Ana Woods, Finding Paradise – Weil ich dir vertraue<br />

Romane<br />

so überwäl tigend<br />

wie die<br />

Natur<br />

Ordnung und Struktur stehen bei Kim an oberster Stelle. Dass sie ohne ihre Freundin<br />

Holly den Survival-Urlaub auf Jeopardy Island antreten muss, bringt sie ziemlich aus<br />

dem Konzept. Doch sie stellt sich dem Abenteuer, bei dem sie viel über Umweltschutz<br />

und bewusstes Leben lernt. Als sie erfährt, dass die Insel einem Luxusresort weichen<br />

soll, ist Kim erschüttert. Aber der attraktive und geheimnisvolle Aidan schafft es, sie<br />

auf andere Gedanken zu bringen. Trotz der sprühenden Funken ist Kim sich sicher:<br />

Es ist nicht mehr als ein Urlaubsflirt. Denn sich zu verlieben, war so nicht geplant.<br />

400 S. | Piper everlove | Fr. 20.90 |<br />

37<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


38<br />

English Books<br />

Curtis Sittenfeld<br />

Romantic Comedy<br />

In this hilarious, observant, and deeply<br />

tender novel, a late-night comedy sketch<br />

writer thinks she’s sworn off love, until<br />

a dreamy pop star flips the script on all<br />

her assumptions.<br />

Tom Hanks<br />

The Making of Another Major<br />

Motion Picture Masterpiece<br />

From a legendary actor and best-selling<br />

author: a novel about the making of a<br />

star-studded, multimillion-dollar superhero<br />

action film...and the humble comic<br />

books that inspired it. Funny, touching,<br />

and wonderfully thought-provoking,<br />

while also capturing the changes in<br />

America and American culture since<br />

World War II.<br />

320 p. | Random House US | Fr. 23.90<br />

Jenny Jackson<br />

Pineapple Street<br />

Darley, the eldest daughter in the<br />

well-connected old money Stockton<br />

family, followed her heart, trading her<br />

job and her inheritance for motherhood;<br />

Sasha, a middle-class New England girl,<br />

has married into the family, and finds<br />

herself cast as the arriviste outsider; and<br />

Georgiana, the baby of the family, has<br />

fallen in love with someone she can’t<br />

have, and must decide what kind of person<br />

she wants to be. A deliciously funny,<br />

sharply observed debut of family, love,<br />

and class, this zeitgeisty novel follows<br />

three women through the indulgent<br />

pleasures of life among New York’s<br />

one-percenters.<br />

320 p. | Penguin Books US | Fr. 19.90<br />

448 p. | Random House US | Fr. 23.90<br />

➽ to be published in Mai <strong>2023</strong>


English Books<br />

39<br />

Ana Reyes<br />

The House in the Pines<br />

Rebecca Makkai<br />

I have Some Questions for You<br />

A successful film professor and podcaster,<br />

Bodie Kane is content to forget her<br />

past: the family tragedy that marred her<br />

adolescence, her four largely miserable<br />

years at a New Hampshire boarding<br />

school, and the murder of her former<br />

roommate, Thalia Keith, in the spring of<br />

their senior year. But when the Granby<br />

School invites her back to teach a<br />

course, Bodie is inexorably drawn to the<br />

case and its increasingly apparent<br />

inconsistencies.<br />

624 p. | Penguin Books US | Fr. 21.90<br />

Armed with only hazy memories, a<br />

woman who long ago witnessed her friend’s<br />

sudden, mysterious death, and has<br />

since spent her life trying to forget, sets<br />

out to track down answers. What she<br />

uncovers, deep in the woods, is hardly<br />

to be believed.... Utterly unique and captivating,<br />

this thriller keeps you guessing<br />

about whether we can ever fully confront<br />

the past and return home.<br />

336 p. | Penguin Books US | Fr. 23.90<br />

Justin Cronin<br />

The Ferryman<br />

On an island paradise, lucky citizens<br />

enjoy long, fulfilling lives until the<br />

monitors embedded in their forearms,<br />

meant to measure their health and wellbeing,<br />

fall below 10 percent. Then they<br />

retire, embarking on a ferry ride to the<br />

Nursery, where their failing bodies are<br />

renewed, their memories are wiped<br />

clean, and they are readied to restart<br />

life afresh. But when ferryman Proctor<br />

Bennett, who has spent his life shepherding<br />

people through retirement, notices<br />

his percentage dropping alarmingly fast,<br />

he finds himself questioning the truth of<br />

his utopia.<br />

432 S. |p. Random House US | Fr. 23.90<br />

➽ to be published in Mai <strong>2023</strong><br />

INTERNATIONAL BOOKS – vorrätig & kompetenter Besorgungsservice


40<br />

Romane<br />

Jules Verne<br />

Reise zum Mittelpunkt<br />

der Erde<br />

Grosse Schmuckausgabe<br />

Die Botschaft eines mittelalterlichen Alchemisten<br />

führt den wissbegierigen Professor Lidenbrock<br />

und seinen Neffen Axel von Hamburg<br />

nach Island, wo sie zusammen mit ihrem unerschütterlichen<br />

Führer Hans durch den Vulkan<br />

ins Innere der Erde hinabsteigen. Auf ihrer fantastischen<br />

Reise durch atemberaubende unterirdische<br />

Landschaften und diverse Epochen der<br />

Erdgeschichte machen sie höchst erstaunliche<br />

Entdeckungen und erleben spannende<br />

Abenteuer.<br />

Jules Vernes Klassiker der Weltliteratur in ungekürzter moderner<br />

Übersetzung. 10 aufwendig gestaltete Extras versetzen die Leser:innen<br />

in längst vergangene Zeiten, lassen die Geschichte lebendig<br />

werden und liefern aufschlussreiche Hintergrundinformationen. Die<br />

detailverliebte Gestaltung sowie authentische Illustrationen, die<br />

bereits den Autor selbst inspiriert haben, machen diese bibliophilen<br />

Ausgaben zu ganz besonderen Schmuckstücken.<br />

Jules Verne<br />

In 80 Tagen um die Welt<br />

Grosse Schmuckausgabe<br />

Eine Reise um die Erde in 80 Tagen – auf diese scheinbar<br />

aussichtslose Wette lässt sich im Jahr 1872 der exzentrische<br />

Gentleman Phileas Fogg ein und setzt dafür sein<br />

Vermögen aufs Spiel. Gemeinsam mit seinem lebenslustigen<br />

Diener Jean Passepartout, 20.000 Pfund im Gepäck<br />

und einer beneidenswerten inneren Gelassenheit macht<br />

sich Fogg unverzüglich auf den Weg. Es ist der Startschuss<br />

zu einem der wohl bekanntesten literarischen<br />

Wettläufe gegen die Zeit und der Beginn einer turbulenten<br />

Abenteuerreise voll unvorhergesehener Ereignisse.<br />

304 S. | Coppenrath | Fr. 39.00<br />

272 S. | Coppenrath | Fr. 39.00


Romane<br />

Wolfgang Borchert<br />

Und wer fängt uns auf?<br />

Erzählungen, Gedichte und<br />

ein Manifest<br />

Siegfried Lenz sagte über ihn, dass er<br />

«der erste deutsche Schriftsteller» gewesen<br />

sei, «der nach der Katastrophe des<br />

Kriegs seine Stimme gefunden» habe.<br />

Wie kaum ein anderer trug Wolfgang<br />

Borchert dazu bei, die deutsche Bevölkerung<br />

nach zwölf Jahren Propagandageschrei<br />

wieder mit ihrer Sprache zu<br />

versöhnen. Der schwungvolle Strich von<br />

Rainer Grimm fängt die lautmalerische<br />

Sprache Borcherts in prägnanten Illustrationen<br />

ein. Die genre- und tonübergreifende<br />

Auswahl von Borcherts<br />

Texten spiegelt anschaulich die Vielfältigkeit<br />

seines Schreibens und Denkens<br />

wider.<br />

41<br />

1.200 Gedichte<br />

von<br />

Walther<br />

von der<br />

Vogelweide<br />

bis<br />

Element of<br />

Crime<br />

Dirk von Petersdorff (Hrsg.)<br />

Der ewige Brunnen<br />

Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten<br />

Diese Gedichtsammlung ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker, der Millionen von<br />

Leser:innen die Welt der deutschen Lyrik erschlossen hat. 1. 200 Gedichte zu allen<br />

Lebenslagen spiegeln die Lebenserfahrungen von Jahrhunderten. Nun wurde die<br />

Anthologie bis in die Gegenwart fortgeführt: So wurden mehr Gedichte von Frauen<br />

als je zuvor aufgenommen und das kulturelle Spektrum der Auswahl erweitert. Erstmals<br />

stehen im neuen «Ewigen Brunnen» auch einige erstklassige Songtexte. Alles in<br />

allem ein einzigartiger Quell des Vergnügens, der Klugheit und der Weisheit.<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER sofort zum Downloaden<br />

252 S., farb. Abb. | GOYA | Fr. 31.90<br />

1.167 S. | C.H.Beck | Fr. 39.– |


42<br />

Romane<br />

Reto Stampfli<br />

Josefine und das Meer<br />

Das Leben ist hart im Urnerland. Josefine,<br />

Saaltochter im Grand Hotel Adler in<br />

Flüelen, fühlt sich hin- und hergerissen.<br />

Ihr Ehemann, ein Bergbauernsohn,<br />

der als Drittgeborener leer ausgegangen<br />

ist, träumt vom grossen Glück<br />

in Amerika. Doch Josefine ist von Zweifeln<br />

geplagt; sie will mit dem neugeborenen<br />

Sohn nicht weg. Unerwartet<br />

bietet das Geld von Verwandten eine<br />

grosse Chance. Nun steht der Reise nichts<br />

mehr im Weg. Als das junge Paar –<br />

ohne ihren fünf Monate alten Sohn –<br />

in Southampton an Bord der Titanic<br />

geht, scheint sich ein Traum zu erfüllen.<br />

Eine wahre Auswanderergeschichte<br />

aus dem Beginnenden 20. Jahrhundert.<br />

Bänz Friedli<br />

Hat die Gruppe verlassen<br />

Essays und Kolumnen<br />

Bänz Friedli hat die Gruppe verlassen –<br />

ein Grundgefühl, das mit dem Älterwerden<br />

zu tun hat, mit der Pandemie vielleicht<br />

auch, dem vermehrten Alleinsein.<br />

Jedenfalls ist es befreiend, nicht mehr<br />

dazugehören zu müssen. Es verpflichtet<br />

einen freilich auch, sich eigene Meinungen<br />

zu bilden. Friedli tut dies, als Beobachter<br />

unbestechlich, als Denker unabhängig.<br />

Immer verbindet er im Erzählen<br />

vermeintlich Kleines mit dem grossen<br />

Ganzen, immer hinterfragt er auch sich<br />

selbst. Und so, wie er als Kabarettist<br />

stets Erzähler bleibt, ist er als Autor<br />

auch witzig.<br />

180 S. | Knapp | Fr. 27.–<br />

➽ erscheint am 15. April <strong>2023</strong> 142 S. | Knapp | Fr. 28.–<br />

Stefanie Christ<br />

Krähengesang<br />

Mina Novak wächst als Tochter eines<br />

Kioskbesitzers in einem Mikrokosmos<br />

von unzähligen Meinungen auf und<br />

weiss schon bald, was sie beruflich einmal<br />

machen will: den Dingen auf den<br />

Grund gehen. Als junge Fernsehpraktikantin<br />

stösst sie auf die Geschichte<br />

von Hank, einem krankgeschriebenen<br />

Fabrikarbeiter, der von «Höllenhunden»<br />

halluziniert. Als er sich erhängt, versucht<br />

sie über Jahrzehnte, die Gründe<br />

herauszufinden. In Zeiten von Fake<br />

News und schwindender Medienvielfalt<br />

ein wichtiger Roman, der sich über<br />

37 Jahre Mediengeschichte erstreckt.<br />

308 S. | Knapp | Fr. 28.–


Adam Andrusier<br />

Tausche zwei Hitler gegen<br />

eine Marilyn<br />

«Schon wieder die Nazis?», fragt Adams<br />

Mutter, wenn der Vater bereits beim<br />

Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag<br />

über die Verbrechen des Dritten<br />

Reichs hält. Dass er die Familie dann<br />

auch noch regelmässig zum Israelischen<br />

Volkstanz schleift, bringt nicht nur die<br />

Mutter zur Verzweiflung. Adam jedoch<br />

weiss sich zu retten: Eine echte<br />

Berühmtheit zieht in ihren Londoner<br />

Vorort, und Adam ergattert ein Autogramm.<br />

Bald schreibt er von Sinatra bis<br />

Mandela alles an, was Rang und Namen<br />

hat, und verfällt einer Leidenschaft, die<br />

alles andere in den Schatten stellt.<br />

Petra Ivanov<br />

Stumme Schreie<br />

Flint & Cavalli ermitteln hinter<br />

verschlossenen Türen Bd. 9<br />

Romane<br />

Cavalli kehrt nach langem Aufenthalt in<br />

den USA in die Schweiz zurück und tritt<br />

eine neue Stelle an. Dort wartet eine<br />

heikle Aufgabe auf ihn: Er soll einen<br />

Vorwurf gegen einen Polizisten untersuchen.<br />

Währenddessen kriecht das Verbrechen<br />

beunruhigend nah an Flint und<br />

Cavalli heran. Ein Junge aus der Kita<br />

ihrer Tochter ist verschwunden. Die<br />

Mutter ist nicht aufzufinden, der gewalttätige<br />

Vater wettert von Kindesentführung.<br />

Rettung oder Straftat? Erstmals<br />

dürfen sich Flint und Cavalli nicht austauschen,<br />

und so beginnt Cavalli, auf<br />

eigene Faust zu ermitteln.<br />

43<br />

288 S. | Unionsverlag | Fr. 32.–<br />

Christine Dwyer Hickey<br />

Schmales Land<br />

Es ist das Jahr 1950. Mit einem Comic-<br />

Heft und einem Schokoriegel in der<br />

Tasche kommt Michael, ein 10-jähriger<br />

deutscher Waisenjunge, in Amerika an.<br />

Ein <strong>Sommer</strong> am Meer in Cape Cod soll<br />

die Schrecken des Krieges verblassen<br />

lassen. Licht tanzt über die Dünen und<br />

ergiesst sich über kanariengelbe Sonnenschirme,<br />

doch weder das noch die<br />

Familie, die ihn aufnimmt, lindern<br />

Michaels Verlorenheit. Erst durch die<br />

eigenwillige Mrs Aitch, eine Künstlerin,<br />

die im Schatten ihres berühmten Mannes<br />

an der Bucht lebt, öffnet sich ihm in<br />

der unvertrauten Idylle eine neue Welt.<br />

416 S. | Unionsverlag | Fr. 35.– 352 S. | Unionsverlag | Fr. 22.–<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht


44<br />

Spannung<br />

David Michie<br />

Das geheime Mantra<br />

Ein spiritueller Thriller<br />

In einem abgelegenen Kloster im Himalaya<br />

hat Matt Jahre seines Lebens der<br />

spirituellen Vorbereitung gewidmet, um<br />

eine uralte Schriftrolle zu öffnen, die<br />

eine prophetische Weisheit von grosser<br />

Tragweite enthält. Kurz bevor es dazu<br />

kommen kann, wird die Schriftrolle von<br />

gewalttätigen Angreifern gestohlen.<br />

Auf der anderen Seite der Welt gerät die<br />

Wissenschaftlerin Alice kurz vor der<br />

Veröffentlichung ihrer Studien zu einer<br />

epochalen ganzheitlichen Heilungsweise<br />

in schwere Bedrängnis. Durch die weise<br />

Führung der Lamas wird Matt zu Alice<br />

geleitet. Gemeinsam sind sie nun mächtigen<br />

und bedrohlichen Kräften ausgesetzt.<br />

Riku Onda<br />

Fische, die in Sonnensprenkeln<br />

schwimmen<br />

Eine letzte Nacht wollen Aki und Hiro<br />

in ihrer gemeinsamen Wohnung in<br />

Tokio zusammen sein, bevor ihre Wege<br />

sich endgültig trennen. Nach einer Bergwanderung,<br />

bei der ihr Führer auf ungeklärte<br />

Weise ums Leben kam, ist ihre<br />

Beziehung zerbrochen. Alles, was ihnen<br />

bleibt, ist ihre Erinnerung. Nun halten<br />

die beiden sich gegenseitig des Mordes<br />

für schuldig und sind entschlossen, noch<br />

in dieser Nacht die Wahrheit herauszufinden.<br />

Was ist wirklich auf dem Berg<br />

passiert? Im geistigen Wettstreit zwischen<br />

den beiden scheint die Kette der<br />

Ereignisse nach und nach enthüllt zu<br />

werden. Doch wird sie das wirklich?<br />

350 S. | Aquamarin | Fr. 34.90 |<br />

Claudia Piñeiro<br />

Kathedralen<br />

Lía glaubt nicht mehr an Gott. Nicht,<br />

seit ihre siebzehnjährige Schwester<br />

grausam ermordet wurde. In ihrer streng<br />

religiösen Familie fühlt sie sich völlig<br />

allein gelassen, und bald bricht sie den<br />

Kontakt zu ihr gänzlich ab. Dreissig<br />

Jahre vergehen ohne den geringsten<br />

Hinweis auf den Mörder, dreissig Jahre,<br />

die tiefe Gräben in der Familie hinterlassen.<br />

Erst eine unerwartete Begegnung<br />

wirbelt die Vergangenheit wieder<br />

auf und entfesselt einen Sturm, der alle<br />

mit sich reisst.<br />

320 S. | Unionsverlag | Fr. 32.– |<br />

256 S. | Atrium | Fr. 29.50 |


Spannung<br />

45<br />

Andrea Maria Schenkel<br />

Der Erdspiegel<br />

Gemeinhin glauben die Leute, was der<br />

Bichel sagt. Er redet wie ein gelehrter<br />

Mann, wie ein Pfarrer oder ein studierter<br />

Doktor, und ist doch nur ein einfacher<br />

Viehhändler. Aber der Bichel kann<br />

erzählen, und einen magischen Spiegel,<br />

in dem man geliebte Menschen sehen<br />

könne, soll er auch besitzen. Seine Kritiker<br />

schimpfen den Bichel einen Menschenfänger,<br />

doch die meisten glauben<br />

ihm, wollen ihm glauben. Die meisten –<br />

das sind junge Mädchen, hübsche und<br />

fleissige Töchter armer Tagelöhner. Sie<br />

mögen naiv und leichtgläubig sein, aber<br />

sie haben Träume. Bis eine nach der<br />

anderen plötzlich verschwindet …<br />

Hans-Ulrich Jörges,<br />

Axel Vormbäumen<br />

Abaddon<br />

Der Schritt zum Abgrund<br />

Die Welt im Jahr 2025: Donald Trump<br />

ist erneut amerikanischer Präsident<br />

und schliesst mit Wladimir Putin einen<br />

geheimen Pakt: Trump tritt Europa an<br />

den russischen Präsidenten ab, Putin<br />

lässt dem Amerikaner dafür freie Hand<br />

bei seinem Kampf gegen China. Den Kontakt<br />

zwischen Putin und Trump halten<br />

hinter den Kulissen zwei persönliche<br />

Abgesandte der Präsidenten: Matt Sandler<br />

und Anatoli Rykow. Sie schwanken<br />

zwischen Loyalität und Widerstand, denn<br />

immer stärker erweist sich der Pakt als<br />

ein Bündnis des Bösen.<br />

464 S. | Lübbe | Fr. 32.90 |<br />

192 S. | Kampa | Fr. 32.90 |<br />

Jean-Christophe Grangé<br />

Die marmornen Träume<br />

Berlin, 1939: Während die Welt dem<br />

Grauen des Zweiten Weltkrieges entgegenblickt,<br />

treffen sich die schönen Damen<br />

der Nazi-Elite zum Champagner im<br />

Adlon. Sie scheinen unantastbar. Bis an<br />

der Spree eine brutal zugerichtete Frauenleiche<br />

gefunden wird. Sie war eine<br />

von ihnen, und die Spur des Täters reicht<br />

bis in die obersten Führungskreise des<br />

Regimes. Jean-Christophe Grangé mit<br />

seinem ersten historischen Berlin-Thriller:<br />

eine erbarmungslose Jagd in den<br />

finstersten Abgründen der menschlichen<br />

Existenz.<br />

688 S. | Tropen | Fr. 37.90 |<br />

UMTAUSCH – kulant & unkompliziert


46<br />

Spannung<br />

«Die Wände schwarz. Der Boden schwarz.<br />

Mein Atem geht hektisch. Es riecht nach Moder,<br />

Schimmel und nassem Stein.<br />

Was für eine Ironie, dass ich dem<br />

Berg entkommen wollte.<br />

Und jetzt stecke ich mittendrin.»<br />

Vera Buck, Wolfskinder<br />

Vera Buck<br />

Wolfskinder<br />

Hoch in den Bergen, im Wald, wo noch Wölfe jagen, liegt die<br />

Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier<br />

gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich.<br />

Das denkt zumindest Jesse, der in Jakobsleiter aufgewachsen ist.<br />

Ihm und den anderen Kindern wurde eingetrichtert, dass alles Böse<br />

unten in der Stadt wohnt. Doch seine Freundin Rebekka glaubt nicht<br />

daran, sie will die Siedlung verlassen. Dann verschwindet Rebekka.<br />

Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer<br />

wieder Frauen vermisst. Nur die junge Journalistin Smilla, die vor<br />

Jahren ihre Freundin Juli in der Gegend verloren hat, sieht einen<br />

Zusammenhang. Erst recht, als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors<br />

Auto läuft, das verblüffende Ähnlichkeit mit Juli hat. Das Misstrauen<br />

gegenüber den Bewohnern von Jakobsleiter wächst, und nicht<br />

nur Jesse wird Opfer von brutalen Angriffen. Währenddessen gerät<br />

Smilla einem schockierenden Geheimnis auf die Spur, das alle<br />

vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt. Wo lauert das<br />

Böse wirklich?<br />

416 S. | Rowohlt Polaris | Fr. 24.90 |


Spannung<br />

47<br />

Sarah Pearse<br />

Das Sanatorium<br />

Halb versteckt im Wald und überragt<br />

von dunkel drohenden Gipfeln war<br />

Le Sommet schon immer ein unheimlicher<br />

Ort. Einst diente es als Sanatorium für<br />

Tuberkulosepatienten, dann verfiel es<br />

mit den Jahren und wurde schliesslich<br />

aufgegeben. Nun hat man es zu einem<br />

Luxushotel umgebaut, doch seine düstere<br />

Vergangenheit ist noch immer<br />

spürbar. Als Detective Inspector Elin<br />

Warner zur Verlobungsfeier ihres<br />

Bruders anreist, beginnt der Albtraum:<br />

Erst verschwindet Isaacs Verlobte, dann<br />

geschieht ein Mord. Schliesslich schneidet<br />

auch noch ein Schneesturm das<br />

Hotel von der Aussenwelt ab, und die<br />

Gäste sind mit einem Killer gefangen ...<br />

Jack Jordan<br />

Die Herzchirurgin<br />

Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna<br />

Jones eines Abends nach Hause kommt,<br />

ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn<br />

verschwunden. Die Entführer stellen<br />

Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie<br />

den beliebten Politiker Ahmed Shabir,<br />

der als der nächste Premierminister<br />

gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem<br />

OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird<br />

sein Leben verlieren. Verzweifelt<br />

beginnt Anna zu ahnen, dass sie in<br />

Wahrheit überhaupt keine Wahl hat …<br />

Explosiv und hochdramatisch baut der<br />

britische Autor Jack Jordan seinen<br />

Thriller rund um ein unlösbares moralisches<br />

Dilemma auf.<br />

512 S. | Goldmann | Fr. 24.90 | 368 S. | Droemer | Fr. 22.90 |<br />

Mathijs Deen<br />

Der Taucher<br />

In der Deutschen Bucht stösst das niederländische<br />

Bergungsschiff «Freyja»<br />

auf der Suche nach einem Container<br />

überraschend auf ein seit 1950 verschollenes<br />

Wrack. Leider hat dies nicht nur<br />

Kupfer im Wert von einer Million Euro<br />

an Bord, an dem sich die Besatzung der<br />

«Freyja» gern diskret bereichert hätte,<br />

sondern auch einen perfide ermordeten<br />

Taucher. Die Ermittlungen von Kommissar<br />

Liewe Cupido, gebürtiger Deutscher,<br />

aber auf Texel aufgewachsen und darum<br />

«der Holländer» genannt, führen von<br />

einem Tauchclub auf Terschelling über<br />

einen Einbruch auf Föhr bis zu einem<br />

Familiendrama in Wilhelmshaven.<br />

320 S. | mare | Fr. 32.90 |<br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


48<br />

Spannung<br />

Rolf Sakulowski<br />

Verlorenwasser<br />

Das Schattenkommando<br />

Als Privatermittler Werner Holland zu<br />

ahnen beginnt, dass sein jüngster Auftrag<br />

aus dem Ruder läuft, ist es bereits<br />

zu spät: Die russische Botschaftsangestellte<br />

Alina, die er eigentlich beschützen<br />

soll, richtet plötzlich eine Waffe auf<br />

ihn. Sie beschuldigt ihn eines lange<br />

zurückliegenden Mordes – begangen an<br />

ihrem Bruder, einem jungen sowjetischen<br />

Deserteur. Für Holland beginnt<br />

ein Psychoduell auf Leben und Tod. Und<br />

eine Reise in eine andere Zeit, als er<br />

noch Kommandeur einer Anti-Terror-<br />

Einheit der DDR war, die offiziell nicht<br />

existierte …<br />

James Kestrel<br />

Fünf Winter<br />

Dezember 1941: McGrady ist Detective<br />

beim Honolulu PD und untersucht den<br />

Mord am Neffen des Oberbefehlshabers<br />

der Pazifikflotte und dessen Freundin,<br />

einer jungen Japanerin. Einem Verdächtigen<br />

folgt er bis nach Hongkong, das<br />

gerade von den Japanern eingenommen<br />

wird. Dabei gerät er in japanische<br />

Gefangenschaft, es droht ihm der Tod.<br />

Gerettet wird er von dem Diplomaten<br />

Takahashi Kansei, der heimlich gegen<br />

die offizielle japanische Kriegspolitik<br />

arbeitet. Takahashi und seine Tochter<br />

Suchi verstecken McGrady bis zur Kapitulation<br />

Japans. Erst fünf Jahre später<br />

kehrt McGrady nach Hawaii zurück<br />

und nimmt den alten Fall wieder auf.<br />

John Grisham<br />

Feinde<br />

Biloxi, Mississippi: Die Einwanderersöhne<br />

Keith und Hugh wachsen in den<br />

Sechzigerjahren gemeinsam auf, verbunden<br />

durch eine scheinbar unzerbrüchliche<br />

Freundschaft. Bis sie sich auf<br />

den verschiedenen Seiten des Gesetzes<br />

wiederfinden: Keith hat Jura studiert<br />

und ist Staatsanwalt geworden. Hugh<br />

dagegen arbeitet für seinen Vater, einen<br />

Boss der Dixie-Mafia. Eine tödliche<br />

Feindschaft entsteht, die vor Gericht ein<br />

dramatisches Finale findet.<br />

Ein einsamer Kampf gegen das organisierte<br />

Verbrechen, ein grosser Showdown<br />

vor Gericht, kurz gesagt: ein genialer<br />

Grisham-Thriller!<br />

368 S. | emons: | Fr. 24.90 |<br />

544 S. | Heyne | Fr. 32.90 | 498 S. | Suhrkamp | Fr. 29.90 |


Ken Follett<br />

Never – Die letzte<br />

Entscheidung<br />

«Jede Katastrophe beginnt mit einem<br />

kleinen Problem, das nicht gelöst wird.»<br />

Das ist die Überzeugung der amerikanischen<br />

Präsidentin Pauline Green. Auch<br />

ihre eigenen Probleme beginnen im<br />

Kleinen – bei ihrer Tochter und der<br />

Forderung ihres Ehemanns, sich mehr<br />

um sie zu kümmern. Doch woher soll<br />

Pauline die Zeit nehmen, wenn um sie<br />

herum die Welt in Aufruhr ist? Eine<br />

austrocknende Oase in der Sahara. Eine<br />

gestohlene amerikanische Drohne. Und<br />

das geheime Streben eines Landes nach<br />

tödlichen Chemiewaffen – all dies spielt<br />

eine Rolle in der sich unaufhaltsam<br />

zuspitzenden Krise. Ein tödlicher Wettlauf<br />

mit der Zeit beginnt …<br />

Spannung<br />

49<br />

Thilo Winter<br />

Der Riss<br />

Die Geologin Antonia wird mit einem<br />

ungewöhnlichen Auftrag ins nicht<br />

mehr ganz so ewige Eis der Antarktis<br />

geschickt: Sie soll herausfinden, ob die<br />

kürzlich entdeckten knapp 100 Vulkane<br />

aktiv werden könnten, da deren Ausbruch<br />

weltweit katastrophale Folgen<br />

nach sich ziehen könnte. Bei ihren<br />

Nachforschungen kommt sie dem Robotik-Experten<br />

Pietro Malatesta in die<br />

Quere, der auf eigene Faust nach Diamant-Vorkommen<br />

sucht. Durch seine<br />

Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung,<br />

die seit fünfzig Millionen Jahren<br />

den Lebensraum vieler Arten beherbergt<br />

und beschützt haben. Ein Wettlauf<br />

gegen die Zeit beginnt.<br />

384 S. | Lübbe | Fr. 22.– |<br />

880 S. | Lübbe | Fr. 22.– |<br />

Marc Elsberg<br />

°Celsius<br />

Als mehrere schwarze Flugobjekte über<br />

dem chinesischen Luftraum auftauchen,<br />

hält die Welt den Atem an. Hat die<br />

chinesische Regierung ihre Drohungen<br />

wahr gemacht? Werden sie Taiwan attackieren?<br />

Das Weisse Haus ist in Aufruhr<br />

und der amerikanische Präsident kurz<br />

davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in<br />

letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin<br />

einen Angriff abwenden.<br />

Denn sie erkennt sofort, dass da keine<br />

Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen.<br />

China will kein Land angreifen, es<br />

will die Macht über das Weltklima an<br />

sich reissen. Ein Unterfangen, das<br />

tödlich enden kann …<br />

608 S. | Blanvalet | Fr. 35.– |<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


50<br />

Spannung<br />

Marc Raabe<br />

Der Morgen<br />

Im morgendlichen Schneegestöber an<br />

der Berliner Siegessäule steht ein verlassener<br />

Kleinlaster. Auf der Ladefläche<br />

findet die Polizei eine halbnackte tote<br />

Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe<br />

etwas auf den Körper geschrieben: die<br />

Privatadresse des Bundeskanzlers. Am<br />

Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige<br />

Kommissar-Anwärterin Nele<br />

Tschaikowski auf den berüchtigten<br />

Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht<br />

wissen: Das ist kein Zufall. Kurz darauf<br />

tauchen auf einer Enthüllungsplattform<br />

im Netz Videos von der Toten auf, und<br />

der Fall nimmt eine dramatische Wende.<br />

Mark Benecke<br />

Kannibal. Jagdrausch<br />

Mitten in Berlin taucht ein absonderlicher<br />

Fund auf: ein Koffer voller Menschenknochen.<br />

Die Behörden stehen vor<br />

einem Rätsel und ziehen die beiden Privatermittler<br />

Bastian Becker und Janina<br />

Funke zurate. Die haben schon bald<br />

einen Verdacht: Könnte sich hinter den<br />

gefundenen Knochen ein Fall von Kannibalismus<br />

verbergen? Die Ermittler folgen<br />

den Spuren, die sie in immer dunklere<br />

Kreise führen. Ohne es zu merken, gerät<br />

Becker dabei selbst in das Blickfeld des<br />

Täters. Kann er ihn überführen, ohne<br />

Funke zu gefährden? Eine mörderische<br />

Jagd beginnt.<br />

200 S. | Benevento | Fr. 29.90 |<br />

592 S. | Ullstein | Fr. 26.90 |<br />

Alexander Oetker,<br />

Thi Linh Nguyen<br />

Die Schuld, die uns verfolgt<br />

Schmidt & Schmidt Bd. 1<br />

In Berlin-Wedding wird ein kleines<br />

Mädchen entführt, während sich zur<br />

gleichen Zeit in einer kleinen Bankfiliale<br />

im brandenburgischen Rheinsberg<br />

ein Überfall mit Geiselnahme<br />

ereignet. Als bei Linh-Thi Schmidt,<br />

Deutsch-Vietnamesin und Polizeioberkommissarin<br />

in Rheinsberg, und ihrem<br />

Ehemann Adam Schmidt, Kriminalhauptkommissar<br />

der Berliner Polizei,<br />

die Diensthandys klingeln, ahnen sie<br />

noch nicht, was ihnen bevorsteht: ein<br />

Tag, der sie beide an ihre Grenzen<br />

bringt und Erinnerungen weckt an eine<br />

alte Schuld, die sie einst zusammengeführt<br />

hat.<br />

320 S. | Piper | Fr. 26.90 |


Spannung<br />

51<br />

Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Miriam Cahannes<br />

Filialleiterin Lüthy<br />

Chur und Landquart<br />

Florian Schwiecker, Michael Tsokos<br />

Die letzte Lügnerin<br />

Ein Bausenator handelt schmutzige Deals mit einem russischen Oligarchen aus.<br />

Dabei werden sie heimlich gefilmt. Als der Tontechniker dieses Videos ermordet<br />

wird, zieht der Fall weite Kreise. Ist der Vater des Strafverteidigers Rocco Eberhardt<br />

tatsächlich darin verwickelt? Wie weit reicht der Korruptionsskandal?<br />

Ein rasanter und spannender Polit-Thriller.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

272 S. | Knaur | Fr. 19.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


52<br />

Spannung<br />

Ursula Poznanski<br />

Böses Licht<br />

Die Shakespeare-Inszenierung am<br />

Wiener Burgtheater trieft förmlich von<br />

Theaterblut, daher fällt die echte Leiche<br />

kaum auf: Schreiber, altgedienter<br />

Garderobier, wird tot auf einem Thron<br />

sitzend ins Rampenlicht gefahren. Dabei<br />

war Schreiber beliebt und unauffällig –<br />

ganz anders als das nächste Opfer.<br />

Gemeinsam mit dem Ensemble tritt die<br />

junge Wiener Kommissarin Fina Plank<br />

im Zuge der Ermittlungen die Reise zu<br />

den Salzburger Festspielen an. Dort<br />

machen ihr nicht nur verstörende Drohungen,<br />

hysterische Künstler:innen und<br />

ein unliebsamer Kollege zu schaffen.<br />

Sebastian Fitzek, Marco Teubner<br />

Killercruise – Das Würfelspiel<br />

Mörderische Jagd für unterwegs<br />

Die Aufgabe dieses Roll & Write-Spieles heisst:<br />

Finde den versteckten Psychopathen und<br />

rette die Passagiere!<br />

Diese Würfelvariante bringt die Atmosphäre<br />

und den Thrill des grossen Bestseller-Brettspiels<br />

auf Papier. Ein besonderes Spielerlebnis<br />

voller Teamwork, Spannung und kniffeligen<br />

Entscheidungen. Dabei sorgen vier unterschiedlich<br />

anspruchsvolle Deckpläne für viel<br />

Abwechslung.<br />

Ab 12 Jahren. | 1 – 4 Spieler, Dauer ca. 30 Min.<br />

Spiel | moses. | Fr. 22.50<br />

400 S. | Knaur | Fr. 25.90 |<br />

Martin Griffin<br />

Zwei Fremde<br />

Einer will dir helfen. Der andere dich<br />

töten. Aber du weisst nicht, wer …<br />

Das Hotel in den Highlands, in dem<br />

Remie als Managerin arbeitet, wird am<br />

letzten Tag der Saison von einem frühen<br />

Schneesturm von der Aussenwelt abgeschnitten.<br />

Kein Telefon mehr, kein<br />

Internet. Dann stehen mitten im Sturm<br />

nacheinander zwei Fremde vor der Tür.<br />

Jeder der beiden behauptet von sich, ein<br />

Polizist zu sein, der einen geflohenen<br />

Mörder sucht und Remie und die Gäste<br />

schützen will. Remie weiss genau:<br />

Einer der beiden ist wirklich Polizist.<br />

Der andere aber ist ein brutaler Mörder.<br />

Doch wer ist wer?<br />

288 S. | Lübbe | Fr. 19.90 |<br />

➽ erscheint am 30. Juni <strong>2023</strong>


Sarah Goodwin<br />

Stranded – Die Insel<br />

Acht Fremde. Ein Mörder. Kein Ausweg<br />

Für Maddy wird ein Traum wahr: Sie<br />

nimmt an einem Fernsehexperiment teil,<br />

in dem acht Fremde auf einer einsamen<br />

schottischen Insel überleben müssen,<br />

ein Jahr lang, mit nur minimaler Ausrüstung<br />

und ohne Kontakt zur Aussenwelt.<br />

18 Monate später ist Maddys<br />

Traum zum Albtraum geworden. Die<br />

Behörden greifen die junge Frau in<br />

einem Fischerdorf auf dem Festland auf.<br />

Verzweifelt berichtet sie, wie das Boot,<br />

das die Teilnehmer nach einem Jahr<br />

abholen sollte, nicht kam. Und davon,<br />

wie in den folgenden Wochen einer nach<br />

dem anderen ermordet wurde …<br />

400 S. | Lübbe | Fr. 19.90 |<br />

Cay Rademacher<br />

Stille Sainte-Victoire<br />

Ein Provence-Krimi mit<br />

Capitaine Roger Blanc<br />

Roland Dallest war ein Bauingenieur<br />

aus Lyon, der die Statik eines lokalen<br />

Staudamms untersuchte; für seinen<br />

bizarren Tod scheint niemand ein Motiv<br />

zu haben. Capitaine Roger Blanc findet<br />

jedoch heraus, dass dessen Zwillingsbruder<br />

ebenfalls in der Nähe arbeitet:<br />

ein Paläontologe, der seit Jahren Dinosaurierknochen<br />

an der Sainte-Victoire<br />

entdeckt. Liegt hier womöglich eine<br />

schreckliche Verwechslung vor? Nach<br />

und nach stösst Blanc sowohl auf<br />

Geheimnisse rund um den Staudamm<br />

als auch auf die Geheimnisse der Paläontologen<br />

– und damit hat er mehr<br />

Verdächtige, als ihm lieb sein können …<br />

Gil Ribeiro<br />

Dunkle Verbindungen<br />

Spannung<br />

Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi<br />

Leander Lost ermittelt<br />

Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher<br />

September werden sollen für Leander<br />

Lost und Soraia: erst der Umzug in<br />

ein neues Haus, dann ihre Hochzeit.<br />

Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe<br />

nach Fuseta. In einem Golfteich wird<br />

eine tote Frau gefunden. Kurz darauf<br />

kommt es zu einem brutalen Überfall<br />

auf einen Geldtransporter, der dunkle<br />

Erinnerungen weckt an einen alten,<br />

ungelösten Fall. Während Leander Lost<br />

sich immer mehr in Details vertieft, verliert<br />

er völlig aus dem Blick, dass seine<br />

Kollegin Graciana auf Abwegen unterwegs<br />

ist.<br />

400 S. | DuMont | Fr. 25.90 |<br />

➽ erscheint am 17. Mai <strong>2023</strong> 368 S. | Kiepenheuer & Witsch | Fr. 25.90 |<br />

53<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel


54<br />

Spannung<br />

Monika Mansour<br />

Lorzentobel<br />

Der rebellische Teenager ET ist sechzehn,<br />

trägt bunte Haare und spielt in<br />

einer Rockband. Als seine Mutter von<br />

einem angesehenen Zahnarzt gestalkt<br />

wird, sucht er die Zuger Detektei Trust<br />

Investigation auf. Sara, Natalie und Tom<br />

beginnen zu ermitteln, doch kurz darauf<br />

wird ETs Mutter erhängt aufgefunden.<br />

Der Fall wird zu einem undurchschaubaren<br />

psychologischen Terrorspiel, bei<br />

dem ET selbst ins Kreuzfeuer gerät.<br />

Mehr und mehr stellt sich die Frage, wer<br />

hier der eigentliche Stalker ist – und wer<br />

im Stillen nach Hilfe ruft.<br />

Philipp Gurt<br />

Bündner Sturm<br />

Ein Fall für Giulia de Medici<br />

Ein Sturm zieht über das herbstlich<br />

gefärbte Engadin, als Giulia de Medici,<br />

Alpinpolizistin und Chefermittlerin der<br />

Kantonspolizei Graubünden, zu einer<br />

Leiche auf den Roseggletscher gerufen<br />

wird. Dort angekommen, ist Giulias<br />

Verwunderung gross: Die fast gänzlich<br />

eingefrorene Tote trägt ein rotes <strong>Sommer</strong>kleid,<br />

und die zum Fundort gerufene<br />

Forensikerin stellt fest, dass die junge<br />

Frau bereits vor über zwanzig Jahren<br />

ermordet wurde. Es beginnt eine aufreibende<br />

Jagd nach dem Schuldigen. Liebe,<br />

Verrat, Leidenschaft und Intrigen zwingen<br />

die temperamentvolle Berglerin beinahe<br />

in die Knie.<br />

304 S. | emons: | Fr. 19.90 |<br />

➽ erscheint am 23. Mai <strong>2023</strong><br />

Ina Haller<br />

Liestal in Flammen<br />

Samanthas Chefin Annemarie Ryser<br />

wird tot in ihrem Haus aufgefunden.<br />

Zunächst geht man von einer natürlichen<br />

Ursache aus, doch die Obduktion<br />

bringt schreckliche Gewissheit: Sie<br />

wurde vergiftet. Kurz darauf werden<br />

Brandanschläge in Annemaries Umfeld<br />

verübt. Haben Unstimmigkeiten zwischen<br />

ihr und ihrem Bruder zu einem<br />

verhängnisvollen Familienstreit<br />

geführt? Doch als Zeugenaussagen darauf<br />

hinweisen, dass Samantha selbst mit<br />

den Verbrechen in Verbindung steht,<br />

gerät sie nicht nur ins Visier der Kantonspolizei,<br />

sondern auch in das des<br />

wahren Täters.<br />

272 S.| emons: | Fr. 22.50<br />

336 S.| Kampa | Fr. 24.90


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Carole Buess<br />

Buchhändlerin Lüthy<br />

Kanisiusbuchhandlung Freiburg<br />

Spannung<br />

55<br />

Franzi Kopka<br />

Gameshow – Der Preis der Gier<br />

2126 in New London. Seit den fürchterlichen Kriegen existiert das alte London<br />

nicht mehr. Ein neues System sorgt dafür, dass der Frieden bewahrt wird. Dank eines<br />

Chips in der Handfläche weiss jeder, welcher Klasse er angehört. Purpur, Platin,<br />

Gold, Silber oder Bronze. Jeder will es nach oben schaffen. Auch die siebzehnjährige<br />

Cass bildet da keine Ausnahme. Als sie von einem Tag auf den anderen vom<br />

Gambler zum Gamer degradiert wird, ist ihr sofort klar, dass gerade ihr Todesurteil<br />

gesprochen wurde. Denn wer Gamer ist, muss an den grausamsten Spielen des<br />

Landes teilnehmen …<br />

Spannend, actionreich und mit einer solchen Sogwirkung geschrieben, dass man<br />

das Buch nicht so schnell wieder weglegt!<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

428 S. | FISCHER Sauerländer<br />

Fr. 26.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


56<br />

Junge Leser:innen<br />

Franzi Kopka wurde 1990 im bergischen<br />

Land als Tochter einer Buchhändlerin geboren.<br />

Dank der zahlreichen Romane im<br />

Haus ist sie mit der Frage «Was wäre wenn»<br />

aufgewachsen und hat schon früh damit<br />

angefangen, sich Geschichten für ihre drei<br />

jüngeren Geschwister auszudenken. Die<br />

meisten Inspirationen begegnen ihr auf<br />

Reisen, vor allem in London, dem ihre grosse<br />

Liebe gilt und das das Setting ihres Debüts<br />

«Gameshow – Der Preis der Gier» ist.<br />

© Michelle Maessen<br />

Franzi Kopka<br />

Gameshow – Der Preis der Gier<br />

2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse<br />

der Gesellschaft verstossen wird, weiss sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser<br />

Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer<br />

an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen –<br />

sehr viel wahrscheinlicher jedoch bezahlt man die Chance mit dem Leben.<br />

Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena.<br />

Die beiden werden Verbündete im grossen Spiel um ihr eigenes Leben und<br />

gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander<br />

beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft<br />

haben, zum Einsturz bringen könnte.<br />

Ein actionreiches Debüt über ein perfides System, das nur funktioniert, weil<br />

menschliche Gier keine Grenzen kennt.<br />

Ab 14 Jahren.<br />

432 S. | FISCHER Sauerländer | Fr. 26.90 |


Junge Leser:innen<br />

57<br />

Alice Oseman<br />

Solitaire<br />

Keine Liebesgeschichte<br />

Brenda Heijnis<br />

Skaterherz<br />

Der dreizehnjährige Elias hat sein halbes<br />

Leben lang auf ein Spenderherz<br />

gewartet. In seinem Krankenhausbett<br />

zählt er die Minuten und Stunden, bis es<br />

endlich so weit ist. Als er nach der Operation<br />

aufwacht, steht ein unbekannter<br />

Junge neben seinem Bett. Elias ist der<br />

einzige, der ihn sehen kann. «Du hast<br />

mein Herz», sagt der Junge.<br />

Ein berührender Jugendroman über Tod<br />

und Leben und über Leben durch Tod.<br />

Die besondere, schicksalhafte Verbundenheit<br />

der beiden Freunde wird eindringlich<br />

und ohne Kitsch erzählt.<br />

Victoria hat ihre Brüder und ein paar<br />

Freunde. Aber meistens ist sie eigentlich<br />

lieber allein. Zumindest war sie das, bis<br />

sie eines Tages einer Spur von Zetteln<br />

folgt und bei einer Gruppe namens Solitaire<br />

landet. Und bei Michael Holden,<br />

der alles verkörpert, was Tori nicht mag:<br />

Er ist etwas seltsam, irritierend fröhlich<br />

und fest entschlossen, sich mit ihr anzufreunden.<br />

Während die beiden langsam<br />

Freunde werden, beginnt Solitaire in der<br />

Schule Streiche zu spielen. Doch irgendwann<br />

gehen sie zu weit und obwohl<br />

Tori sich nicht gern in Dinge einmischt,<br />

ist die Vorstellung, nichts zu tun, viel<br />

schlimmer.<br />

Lexi Ryan<br />

Court of Sun Bd. 1<br />

Die begnadete Diebin Brie hasst die Fae<br />

abgrundtief. Doch als ihre Schwester<br />

Jas an den König der Schatten verkauft<br />

wird, setzt Brie alles daran, sie zu retten.<br />

Der Weg ans Ziel führt nur über<br />

den Hof des Lichts. Dort wird Brie nicht<br />

nur in ein Netz von Intrigen verstrickt,<br />

sondern gerät auch zwischen die Fronten<br />

einer uralten Fehde. Zwei Fae-Prinzen<br />

kämpfen um ihr Herz und verfolgen in<br />

Wahrheit eigene Pläne. Einem von<br />

ihnen wird Brie vertrauen, einer wird<br />

sie verraten …<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen<br />

Ab 12 Jahren.<br />

144 S. | mixtvision | Fr. 23.90<br />

Ab 14 Jahren.<br />

320 S. | Loewe | Fr. 22.– |<br />

Ab 14 Jahren.<br />

496 S. | Carlsen | Fr. 25.90 |


58<br />

Junge Leser:innen<br />

Antonella Sbuelz<br />

Heute gehe ich nicht<br />

nach Hause<br />

Aziz geht. Sein Weg von Afghanistan<br />

bis nach Italien ist lang und seine<br />

Geschichte eine, die wir schon zu kennen<br />

meinen. Mattia geht zur Schule,<br />

sorgt sich um seine Mathenote und<br />

leidet an seiner unerwiderten Liebe zu<br />

Sofia. Gerade als er begreift, dass er<br />

mit seinen Eltern Glück gehabt hat,<br />

bricht ihm dieser sichere Boden unter<br />

den Füssen weg. Mit einem Mal steht<br />

seine bis dahin heile Welt Kopf – und<br />

Mattia reagiert kopflos. Noch in derselben<br />

Nacht trifft er auf Aziz, der es<br />

wider Erwarten allein bis nach Oberitalien<br />

geschafft hat.<br />

Isaac Blum<br />

Ruhm und Verbrechen<br />

des Hoodie Rosen<br />

Hoodie Rosens Alltag ist ziemlich unspektakulär:<br />

Seinen Lehrern Paroli bieten,<br />

das Chipssortiment des koscheren<br />

Supermarkts durchtesten, mit seinen<br />

Schwestern zanken. Bis er die nichtjüdische<br />

Anna-Marie kennenlernt und<br />

sie gemeinsam Hakenkreuze von einem<br />

jüdischen Grab entfernen. Für Hoodie<br />

eine gute Tat – für seine Familie Verrat.<br />

Plötzlich wird Hoodies heimelige Welt<br />

sehr ungemütlich und er muss darüber<br />

nachdenken, wo er stehen will.<br />

Ab 12 Jahren.<br />

288 S. | Arctis | Fr. 24.50 |<br />

Alex Wheatle<br />

Cane Warriors – Niemand<br />

ist frei, bis alle frei sind<br />

Das Leben von Moa ist hart. Als Sklave<br />

auf einer Zuckerrohrplantage kennt<br />

er nur die Plackerei unter einer erbarmungslosen<br />

Sonne und die Angst vor<br />

den brutalen Peitschenhieben der<br />

Sklaventreiber. Eines Nachts hört er<br />

Gerüchte von einem Aufstand, angeführt<br />

vom charismatischen Tacky. Auch<br />

Moa will ein Zuckerrohrkrieger werden<br />

und für die Freiheit aller Sklaven auf<br />

den Plantagen Jamaikas kämpfen.<br />

Bevor sie fliehen können, müssen Moa<br />

und sein Freund Keverton sich ihrer<br />

ersten grossen Herausforderung stellen:<br />

Mister Donaldson, der Aufseher der<br />

Plantage, muss sterben …<br />

Ab 13 Jahren.<br />

200 S. | Kunstmann | Fr. 29.90 |<br />

Ab 14 Jahren.<br />

224 S. | Beltz & Gelberg | Fr. 21.90 |


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Ramona Schwander<br />

Buchhändlerin Lüthy<br />

Bern Westside<br />

Junge Leser:innen<br />

59<br />

Elisabeth Herrmann<br />

Ravna – Tod in der Arktis<br />

Ravna ist entschlossen, sich trotz aller Vorurteile, die ihr als Samin entgegengebracht<br />

werden, als Polizistin durchzusetzen. Sie hat es nicht leicht bei dem Praktikum auf<br />

der örtlichen Polizeiwache. Als aber eine Leiche auftaucht und die Spuren darauf<br />

hinweisen, dass die Tat von einem Samen verübt wurde, ist Ravna zwischen ihren<br />

zwei Welten hin- und hergerissen. Dieser wahnsinnig spannende Krimi gibt einen Einblick<br />

in das Volk der Samen und entführt einen in die eisige Kälte der Arktis. Man<br />

muss Ravna mit ihrer taffen Art einfach mögen, und auch die anderen, zum Teil<br />

ziemlich skurrilen Figuren, schliesst man schnell ins Herz.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

464 S. | cbt | Fr. 17.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


60<br />

Junge Leser:innen<br />

Jennifer Benkaus Herz schlägt für die Fantasy und<br />

die schreibt sie gern mit lauter Musik, Schokolade<br />

und jeder Menge Kaffee. Sie lebt mit ihrem Mann,<br />

vier Kindern, zwei Hunden und einem Pferd zwischen<br />

Düsseldorf und Köln und ist auf der ständigen Suche<br />

nach versteckten Toren in fremde Welten.<br />

© Claudia Toman Traumstoff<br />

Jennifer Benkau<br />

Die Seelenpferde von Ventusia Bd. 1<br />

Windprinzessin<br />

Noch nie hat Fiona so schöne Pferde gesehen wie die beiden wilden<br />

Hengste, denen sie beim Ausreiten begegnet ist. Doch die<br />

Tiere verhalten sich sonderbar und folgen ihr überallhin. Fiona hat<br />

sogar das Gefühl, dass sie ihr etwas sagen wollen. Und dann<br />

taucht mitten in der Nacht auch noch ein fremder Junge im Apfelbaum<br />

vor Fionas Fenster auf. Nikolan behauptet, dass sie aus dem<br />

magischen Reich Ventusia stammt und dorthin zurückkehren<br />

muss, um ihr Seelenpferd zu finden und das Land zu retten. Denn<br />

das Reich der Pferdevölker ist in grösster Gefahr …<br />

Beginn einer abenteuerlichen Pferde-Fantasy-Reihe!<br />

Ab 10 Jahren.<br />

288 S. | Ravensburger | Fr. 25.90 |


Junge Leser:innen<br />

61<br />

Lucy Astner<br />

1000 gute Gründe<br />

Oder: Wie ein Glückskeks mein<br />

Leben veränderte<br />

Milou liebt Oma Anni über alles! Sie ist<br />

nicht nur der wichtigste Mensch in<br />

ihrem Leben, sondern sie backt ihr auch<br />

für jeden Tag einen Glückskeks. Als<br />

Oma Anni stirbt, bricht für Milou eine<br />

Welt zusammen. Bis ein Glückskeks auf<br />

ihrer Fussmatte landet – und es bleibt<br />

nicht der einzige! Ist es möglich, dass<br />

Oma Anni ihr Botschaften aus dem<br />

Jenseits schickt? Glückskeks für Glückskeks<br />

führen Annis Zettelchen Milou<br />

zurück ins Leben. Und sie stellt fest,<br />

dass es tausend gute Gründe gibt, um<br />

Glücksmomente zu sammeln.<br />

Anja Fislage<br />

Die Polidoris Bd. 1<br />

und der Pakt mit der Finsternis<br />

Seit ihre Eltern bei einer Tiefsee-Expedition<br />

verschollen sind, leben Petronella<br />

Polidori und ihre Geschwister bei ihren<br />

exzentrischen Grosseltern im «Polidorium»,<br />

einer heruntergekommenen Villa<br />

am Meer. Schnell wird ihnen klar, dass<br />

das Beerdigungsinstitut im Keller nicht<br />

das einzige Geheimnis hinter den alten<br />

Mauern ist. Was verbirgt sich noch zwischen<br />

den wandernden Wänden? Als<br />

ein Erinnerungsstück an ihren Vater bei<br />

ihrer fiesen Mitschülerin Marie-Hedwig<br />

wieder auftaucht, beschliesst Petronella,<br />

den vielen seltsamen Vorkommnissen<br />

auf den Grund zu gehen.<br />

Gry Kappel Jensen<br />

Rosen & Violen<br />

Rosenholm-Trilogie Bd.1<br />

Als Victoria, Kamille, Kirstine und<br />

Malou auf dem Rosenholm-Internat<br />

angenommen werden, ahnt keine von<br />

ihnen, dass es ihr Leben für immer verändern<br />

wird. Denn Rosenholm ist kein<br />

gewöhnliches Gymnasium, sondern ein<br />

geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie<br />

Nordische Geschichte und Mythologie,<br />

Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet<br />

werden. Eine völlig neue Welt tut<br />

sich für die vier Mädchen auf. Doch<br />

dann werden sie in einen lange zurückliegenden<br />

Mordfall verwickelt, der sich<br />

an der Schule ereignet haben soll. Mit<br />

fatalen Folgen …<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER sofort zum Downloaden<br />

Ab 11 Jahren.<br />

392 S. | Coppenrath | Fr. 23.90 |<br />

Ab 11 Jahren.<br />

288 S. | Planet! | Fr. 19.90 |<br />

Ab 12 Jahren.<br />

368 S. | Arctis | Fr. 29.50 |


62<br />

Junge Leser:innen<br />

Juma Kliebenstein<br />

Die schlimmste Klasse<br />

der Welt Bd. 2<br />

Rette sich, wer kann!<br />

Die schlimmste Klasse der Welt ist<br />

zurück. Nachdem die Schüler und Schülerinnen<br />

der 5a es binnen kürzester<br />

Zeit geschafft haben, jede Menge Chaos<br />

anzurichten, müssen sie zur Strafe in<br />

das Klassenzimmer direkt neben dem<br />

Lehrerzimmer umziehen. Doch natürlich<br />

finden sie schnell Möglichkeiten,<br />

daraus ihren Vorteil zu ziehen. Sarahs<br />

Bohrmaschine öffnet den Blick auf den<br />

Rückzugsort der Lehrenden, und die<br />

24 Kinder erfahren das eine oder andere<br />

Geheimnis …<br />

Laura Melina Berling,<br />

Hannah Rödel<br />

Yunus, Zocken,<br />

Liebeszeugs Bd. 2<br />

Yunus ist 12 und will eigentlich nur in<br />

Ruhe zocken, doch irgendwie kommt<br />

ihm immer etwas dazwischen. Zum Beispiel<br />

eine ganze Menge Chaos auf der<br />

Klassenfahrt, Streit mit seinem besten<br />

Freund Karim und dann lernt er auch<br />

noch Nura kennen, die wirklich sehr<br />

schöne Haare hat. Yunus Körper macht<br />

sowieso, was er will, und als ihm dann<br />

auch noch ständig eine unbekannte<br />

Nummer Nachrichten schreibt, ist das<br />

Chaos komplett. Wenn alles bloss nicht<br />

so peinlich wäre! Zum Glück gibt es<br />

den Detektiv:innen-Club seiner besten<br />

Freundin Selma, der ihm hilft, das<br />

Rätsel um die dubiosen Chats zu lösen.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

160 S. | Leykam | Fr. 26.90 |<br />

Ab 10 Jahren.<br />

192 S. | Edel Kids Books | Fr. 22.90<br />

Markus Orths<br />

Crazy Family<br />

Die Hackebarts räumen ab!<br />

Willkommen in der Familie Hackebart!<br />

Brooklyn, 13, ist supervernünftig, Zosch,<br />

11, leidenschaftlicher Sportler und<br />

Zocker. Lulu ist mit sechs Jahren die<br />

Jüngste und hochbegabt und der achtjährige<br />

Mönkemeyer lebt ausschliesslich<br />

für die Kunst – vor allem für die abstrakte<br />

Malerei des frühen 20. Jahrhunderts.<br />

Als die Familie wegen eines<br />

«Malheurs» Mönkemeyers im örtlichen<br />

Kunstmuseum in Geldnöte gerät, meldet<br />

Brooklyn alle zu einer Quizsendung im<br />

Fernsehen an. Werden die Hackebarts<br />

nun Millionäre? Die Chancen stehen<br />

gut. Sie haben ja Lulu …<br />

Ab 10 Jahren.<br />

160 S. | Loewe | Fr. 19.90 |


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Jasmin Weirauch<br />

Stv. Filialleiterin Lüthy<br />

Winterthur<br />

Junge Leser:innen<br />

63<br />

Marie Hüttner<br />

Ist Oma noch zu retten?<br />

Pia möchte weder mit ihrem Vater und dessen neuer Freundin in die Wanderferien<br />

noch mit ihrer Mutter in eine Digital-Detox-Woche. Viel lieber verbringt sie ihre<br />

Ferien bei der Oma Lore. Doch diese lässt sie am Bahnhof warten und je länger dies<br />

dauert, desto verdächtiger kommt Pia das Ganze vor. So macht sie sich auf den Weg<br />

zu Oma Lores Haus, wo sie niemanden vorfindet. Sie verschafft sich Zutritt und<br />

merkt, dass ihre Oma das Haus fluchtartig verlassen hat.<br />

So beginnt die spannende und witzige Geschichte von der Suche nach Oma Lore.<br />

Pepe, ein Junge aus dem Dorf mit kriminalistischen Fähigkeiten, steht Pia zur Seite<br />

und nach vielen Irrungen und Wirrungen und einigen Trugschlüssen kommt es zu<br />

einem guten Ende. Ein toller Kinderkrimi, der auch sprachlich überzeugt.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

Ab 10 Jahren.<br />

256 S. | Thienemann | Fr. 19.50 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


64<br />

Junge Leser:innen<br />

Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann.<br />

Nur wer diese<br />

Geschichte liest,<br />

kann ihn brechen.<br />

Melissa de la Cruz<br />

Magic Kingdom Bd. 1 – Im Reich der Märchen<br />

Der Fluch der dreizehnten Fee<br />

Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe «Magic<br />

Kingdom» gewartet – jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen!<br />

Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland<br />

ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem<br />

Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher:<br />

die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten,<br />

bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen<br />

Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen<br />

kann.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

384 S. | Ravensburger | Fr. 25.90 |


Junge Leser:innen<br />

65<br />

Jessica Khoury<br />

Skyborn Bd. 1<br />

Die Goldflügel-Prüfung<br />

Die geflügelten Menschen leben in<br />

ständiger Furcht vor den in den Wolken<br />

lauernden Gargols. Elli hat die ständige<br />

Furcht vor diesen Steinmonstern satt<br />

und will eine Goldflügel-Ritterin werden.<br />

Doch Goldflügel werden traditionell nur<br />

Mitglieder der adeligen Raubvögel-Clans –<br />

und Ellie ist ein Spatzenmädchen. Trotzdem<br />

macht sie sich auf den gefährlichen<br />

Weg in die Hauptstadt, um an der Aufnahmeprüfung<br />

teilzunehmen. Unterwegs<br />

lernt sie den Krähenjungen Nox und seine<br />

Diebesbande kennen, und plötzlich steckt<br />

Ellie im grössten Abenteuer ihres Lebens.<br />

Christina Wolff<br />

Bildspringer<br />

Der erste Fall der Van-Gogh-Agency<br />

Vincent hat ein einzigartiges Talent: Er<br />

kann in Gemälde eintauchen und sich<br />

darin bewegen! Als aus einer Londoner<br />

Villa das Gemälde «Das Gewitter» eines<br />

alten niederländischen Malers gestohlen<br />

wird, beschliesst Vincent, das Bild aufzuspüren.<br />

Im Laufe seiner Suche stösst<br />

er zu seiner grossen Überraschung auf<br />

Holly, die genau wie er in Bilder springen<br />

kann. Bei seinem Ehrgeiz gepackt,<br />

schlägt er ihr einen Wettstreit vor: Wer<br />

«Das Gewitter» schneller findet, hat<br />

gewonnen! Doch die Suche stellt sich als<br />

schwieriger heraus als gedacht …<br />

Ab 10 Jahren.<br />

192 S. | WooW Books | Fr. 21.50 |<br />

Ab 10 Jahren.<br />

368 S. | dtv | Fr. 23.90 |<br />

Jennifer Killick<br />

Crater Lake Bd. 1<br />

Schlaf niemals ein<br />

Ein Ausflug mit Katja, Big Mak und<br />

Chets? Tolle Sache, findet Lance. Aber<br />

eine Klassenfahrt mit der fiesen Miss<br />

Hoche … eher gruselig! Und kaum erreicht<br />

ihr Bus Camp Crater Lake, geht der<br />

Horror richtig los: Da ist der brabbelnde,<br />

blutige Kerl, der über die Zufahrt stolpert.<br />

Hier gehen sehr seltsame Dinge<br />

vor sich! Als Lance und seine Freunde<br />

beim nächtlichen Geheimtreff dann<br />

lauter schlafwandelnde Schüler mit<br />

Wespen-Augen sichten, wird klar:<br />

Crater Lake ist Schauplatz einer Alien-<br />

Invasion. Und nur wer wach bleibt,<br />

kann das Unheil stoppen!<br />

Ab 10 Jahren.<br />

240 S. | Carlsen | Fr. 23.90 |<br />

UMTAUSCH – kulant & unkompliziert


66<br />

Junge Leser:innen<br />

Onjali Q. Raúf<br />

Der Stern vor meinem Fenster<br />

Nachdem ihre Mutter verschwunden ist,<br />

müssen Aniyah und ihr kleiner Bruder<br />

Noah zu einer Pflegemutter ziehen.<br />

Doch Aniyah weiss genau, dass ihre<br />

Mutter sie nicht für immer verlassen<br />

hat. Denn Menschen mit besonders<br />

warm strahlenden Herzen verschwinden<br />

nie ganz. Sie werden zu Sternen. Als<br />

kurz darauf ein neuer Stern am Himmel<br />

entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher,<br />

dass es sich dabei um ihre Mutter handelt.<br />

Doch dann erfährt sie von einem<br />

Gewinnspiel, bei dem ein Name für den<br />

neuen Stern gesucht wird. Das muss<br />

Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam<br />

mit ihren neuen Freunden begibt<br />

sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens.<br />

Johanna Lindemann<br />

Die Hochhaus-Detektive Bd. 1<br />

Anton und Indira sind neue Nachbarn<br />

im berüchtigsten Hochhaus der Stadt.<br />

Schnell stellen sie fest, dass sie ein<br />

gemeinsames Hobby haben: Sie lesen<br />

gerne Detektivgeschichten und lösen<br />

knifflige Fälle. Also gründen sie kurzerhand<br />

«Die Hochhaus-Detektive» und<br />

richten ihr Büro auf dem Hausdach ein.<br />

Als dann noch Mesut zu ihnen stösst<br />

und seine super Stadt-Kenntnisse und<br />

ein Fernglas beisteuert, ist der Club<br />

komplett. Schnell haben die drei auch<br />

ihren ersten richtigen Fall: Ein als Pizzabote<br />

verkleideter Dieb raubt älteren<br />

Damen ihre Handtaschen und ist einfach<br />

nicht zu schnappen.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

304 S. | Atrium | Fr. 21.90 |<br />

Troll<br />

Detektiv Parzival Po Bd. 1<br />

Das Geheimnis der Frau Purpur<br />

Eine Dame braucht Hilfe, um eine verschlüsselte<br />

Nachricht zu enträtseln, die<br />

sie zu einem Schatz führen soll. Parzival<br />

Po übernimmt den Fall. Und wird es<br />

ihm im zweiten Fall gelingen, das Rätsel<br />

der zerbrochenen Teetasse zu lösen? Die<br />

witzig illustrierte Kinderbuchreihe mit<br />

dem kultigen Detektiv aus Japan bietet<br />

Leser:innen jede Menge Action mit Rätseln,<br />

Wimmelbildern und Labyrinthen!<br />

Es lädt Klein und Gross zum Lesen,<br />

Betrachten und Ermitteln ein.<br />

Ab 8 Jahren.<br />

96 S. | dtv | Fr. 18.90<br />

Ab 8 Jahren. | 160 S. | EMF | Fr. 23.90<br />

➽ erscheint am 25. April <strong>2023</strong>


Junge Leser:innen<br />

67<br />

Anna Ruhe, Max Meinzold<br />

Ozeanis Bd. 1<br />

Mit Karacho in die Tiefe<br />

Leevis Leben ist ein einziges Abenteuer.<br />

Zusammen mit seinen Freunden Kala<br />

und Enno nimmt er an den verbotenen<br />

Ozeanis-Wettrennen teil. Auf ihren<br />

Speed-Glydern rasen sie durch tiefe<br />

Gewässer und verworrene Höhlenlabyrinthe.<br />

Dabei werden sie von drei weiteren<br />

Teams verfolgt, den Mechs, den Yellies<br />

und den Deep Riders. Und jedes von<br />

ihnen ist wild entschlossen, beim nächsten<br />

Rennen den Sieg einzufahren. Leevi<br />

tut alles, um seine Freunde nicht zu enttäuschen.<br />

Doch beim Rennen gerät er in<br />

die Untiefen Seelands, wo das gefährlichste<br />

Tier von allen auf Beute lauert.<br />

Folko Streese<br />

Die Cobra-Bande und der<br />

geheimnisvolle Sprayer<br />

Bea und ihr Bruder Otto verbringen die<br />

<strong>Sommer</strong>ferien in Berlin bei ihrem Opa.<br />

Als Beas Handy im Schwimmbad geklaut<br />

wird, treffen sie auf Cem, der den<br />

Diebstahl beobachtet hat. Zusammen<br />

machen sie sich auf die Jagd nach dem<br />

Dieb. Als sie ihn schliesslich ausfindig<br />

machen, stellt sich heraus, dass er in<br />

einen viel grösseren Fall verwickelt ist<br />

und dringend die Hilfe der drei Freunde<br />

gebrauchen kann. Zusammen müssen<br />

die Kinder (und damit auch die<br />

Leser:innen) einige Rätsel lösen, um<br />

die Diebesbande hinter den zwielichtigen<br />

Handy-Geschäften zu überführen.<br />

Daniel Bleckmann,<br />

Thomas Hussung<br />

KoboldKroniken Bd. 1<br />

Sie sind unter uns!<br />

Nach den <strong>Sommer</strong>ferien versteht Dario –<br />

seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd<br />

– die Welt nicht mehr: Sein bester<br />

Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein<br />

Outfit-Update verschafft, sondern stiftet<br />

an der Schule jetzt auch mächtig Chaos.<br />

Dabei war er vorher der totale Musterschüler!<br />

Schnell dämmert es Dario:<br />

Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit<br />

Lennards so nicer wie nerviger Schwester<br />

Clara-mit-C findet er heraus, dass<br />

sein Freund entführt und gegen einen<br />

Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist<br />

nicht der einzige.<br />

«Krossartig» illustrierter Skizzenbuchroman!<br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen<br />

Ab 8 Jahren.<br />

120 S. | Arena fun | Fr. 18.90 |<br />

Ab 8 Jahren.<br />

160 S. | EMF | Fr. 23.90<br />

Ab 9 Jahren.<br />

184 S. | Oetinger | Fr. 21.90 |


68<br />

Junge Leser:innen<br />

Helen Seeberg<br />

Dein Lesestart – Ritter<br />

Lesen – Verstehen – Wissen Bd. 9<br />

Vor langer Zeit lebten bei uns Ritter.<br />

Doch wie wurde man zum Ritter?<br />

Wie sah eine Ritterburg aus? Und was<br />

passierte bei einem Ritterturnier?<br />

Dieses Buch begleitet Ritter Konrad III.<br />

ins Mittelalter, an den Hof des Königs<br />

und in einen Kreuzzug. Hier lernt<br />

man seine Familie, sein Leben und<br />

seine Burg kennen.<br />

Leserätsel, Erklärungen kniffliger<br />

Wörter sowie zahlreiche Fotos und<br />

Illustrationen fördern die Freude<br />

am selbständigen Lesen.<br />

Langenscheidt<br />

Englisch zum Knobeln<br />

111 Rätsel und Witze für<br />

Grundschulkinder<br />

Lachen, knobeln, Rätsel lösen und dabei<br />

spielend leicht Englisch lernen: In «Englisch<br />

zum Knobeln» finden Schüler:innen<br />

ab der zweiten Klasse Witze, Quizfragen<br />

und Worträtsel passend zu<br />

Themen wie z.B. Ferien und Wetter,<br />

Zahlen und Farben und vieles mehr. Die<br />

Lösungen gibt’s im separaten Lösungsteil<br />

und eine Aussprachehilfe für neue<br />

Vokabeln steht im Online-Wörterbuch<br />

zur Verfügung. Mit lustigen, kindgerechten<br />

Illustrationen.<br />

Ab 8 Jahren. 176 S., farb. Abb.<br />

Langenscheidt | Fr. 16.90<br />

Ab 7 Jahren.<br />

64 S., farb. Abb. | Duden | Fr. 15.90<br />

Benjamin Schreuder<br />

Die Zauberkicker Bd. 1<br />

Anpfiff!<br />

Ben ist völlig überrumpelt, als er zur<br />

Probewoche ins Fussballinternat Terkerwald<br />

eingeladen wird. Er selbst findet<br />

sein Fussball-Talent nämlich eher mittelmässig.<br />

Und jetzt Leistungstraining im<br />

Internat? Einen Versuch ist es immerhin<br />

wert – doch vor den Toren der altehrwürdigen<br />

Schule verlässt ihn fast schon<br />

wieder der Mut. Wie soll er sich hier<br />

nur beweisen? Jetzt kann nur noch ein<br />

Wunder helfen. Oder vielleicht Magie?<br />

Zum Beispiel in Form eines sprechenden<br />

Maskottchens?<br />

Magisches Fussballabenteuer, mit viel<br />

Witz und Fantasie erzählt.<br />

Ab 8 Jahren.<br />

128 S. | KOSMOS | Fr. 18.90 |


Junge Leser:innen<br />

69<br />

Anna Lisa Kiesel<br />

Das magische Schulschiff Bd. 1<br />

Verbündete des Meeres<br />

Marie hat schreckliche Angst vor dem<br />

Wasser, denn immer, wenn sie in der<br />

Nähe ist, geschehen ungewöhnliche<br />

Dinge. Die brodelnden, meterhohen<br />

Wellen haben doch nichts mit ihr zu<br />

tun, oder? Als plötzlich eine geheimnisvolle<br />

Truhe mit einer Einladung vor<br />

ihrer Haustür steht, ergibt alles Sinn:<br />

Marie hat wassermagische Fähigkeiten<br />

und soll auf dem Schulschiff Wellenkron<br />

lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren.<br />

Zusammen mit Kira, Ilvy, Adrian<br />

und Theo stellt sich Marie dem Schulabenteuer<br />

auf hoher See.<br />

Sandra Grimm,<br />

Laura Bednarski<br />

Mimi Zuckerperle und<br />

die Zauberbäckerei Bd. 1<br />

Die magische<br />

Törtchen-Explosion<br />

Die Hexenschule braucht magische<br />

Unterstützung in der Zauberbäckerei.<br />

Da ist Mimi Zuckerperle genau die<br />

Richtige! Sie war schon Bäckerin am<br />

Südpol und Forscherin für Vulkangebäck.<br />

Und sie weiss alles über Wolken-Muffins<br />

und Zitronen-Hexenküsse.<br />

Natürlich bewirbt sie sich sofort als<br />

Lehrerin für die Hexenschulkinder.<br />

Doch auch die schaurig-geheimnisvolle<br />

Hexe Furunkel meldet sich zur Probe-Backstunde<br />

an. Zum Glück kennt<br />

Mimi ein zauberhaftes Törtchen-Rezept!<br />

Bibi & Tina<br />

Völlig verflixte Abenteuer<br />

4 spannende Pferde-Abenteuer<br />

in einem Band<br />

Diese spannenden Leselern-Geschichten<br />

sind im neuen Bibi & Tina-Band<br />

enthalten: «Wo ist die Eichhörnchen-Mama?»,<br />

«Tina in der Klemme»,<br />

«Die geheimnisvolle Flaschenpost» und<br />

«Eine Schildkröte kommt selten allein».<br />

Jede Geschichte ist genau auf das Lesevermögen<br />

von Erstlesenden in der<br />

1. und 2. Klasse abgestimmt. Unterstützt<br />

wird der Leselern-Prozess durch ein<br />

Hufeisen-Quiz zu jeder Geschichte, das<br />

Fragen zum Textverständnis spielerisch<br />

überprüft.<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung<br />

Ab 8 Jahren.<br />

208 S. | Loewe | Fr. 19.90 |<br />

Ab 7 Jahren.<br />

96 S., farb. Abb. | Arena | Fr. 17.90<br />

Ab 6 Jahren.<br />

128 S., farb. Abb. | Klett | Fr. 13.–


70<br />

Junge Leser:innen<br />

Tiina Nopola, Sinikka Nopola<br />

Chaoskrümel &<br />

Nervensäge Bd. 1<br />

Die Hühner sind los!<br />

Tilda darf viel mehr als ihre kleine<br />

Schwester Benni. In die Schule gehen<br />

zum Beispiel. Das nervt Benni ganz<br />

schön! Gut, dass ihr nie die Ideen ausgehen.<br />

Auch wenn die Dinge manchmal<br />

im Chaos münden … Aber wenn es darauf<br />

ankommt, sind Benni und Tilda ein<br />

Herz und eine Seele!<br />

Dieses Buch macht riesigen Spass und<br />

auf jeder Seite gibt es viele witzige,<br />

bunte Bilder zu entdecken. Ideal zum<br />

Vorlesen für Mädchen und Jungen ab<br />

5 Jahren – und zum Selberlesen für die<br />

etwas älteren Kinder.<br />

Ab 5 Jahren. | 80 S., farb. Abb.<br />

arsEdition | Fr. 21.90 |<br />

Anna Láng<br />

Fünf-Minuten-Gutenachtgeschichten<br />

mit wilden Tieren<br />

Nach einem aufregenden Tag mit vielen<br />

Abenteuern und neuen Eindrücken ist<br />

es für jüngere Kinder manchmal schwer,<br />

in den Schlaf zu finden. Wie viel leichter<br />

fällt es doch, wenn eine Gutenachtgeschichte<br />

dabei hilft. Dieses liebevolle<br />

Bilderbuch versammelt Tiererzählungen<br />

aus aller Welt, die sich dank ihrer Kürze<br />

perfekt zum Vorlesen vor dem Zubettgehen<br />

eignen. Da gibt es den Vogel, der<br />

wiehern wollte, den weisen Affenrichter<br />

oder drei kleine Schweinchen: Alle ihre<br />

Abenteuer beflügeln die Fantasie …<br />

Ab 5 Jahren.<br />

176 S., farb. Abb. | White Star | Fr. 29.90<br />

➽ erscheint Mitte April <strong>2023</strong><br />

Kirsten Boie<br />

Der Hoffnungsvogel<br />

Jabu und seine Mutter, die Gute Königin,<br />

leben im Glücklichen Land in der<br />

königlichen Kate. Wenn es Entscheidungen<br />

zu treffen gilt, kommt das ganze<br />

Volk in ihren Garten und berät sich<br />

beim Kuchenessen. Eines Tages aber<br />

helfen die Menschen einander nicht<br />

mehr. Es wird klar: Der Hoffnungsvogel<br />

singt nicht mehr über dem Glücklichen<br />

Land. Jetzt ist es an Jabu, ihn zurückzubringen.<br />

Doch die grosse Aufgabe macht<br />

ihm Angst und er ist froh, dass Alva, die<br />

Tochter der Leuchtturmwärterin, ihn<br />

begleitet. Mit der Heldenhaften Helene,<br />

dem alten Schiff des Kühnen Kapitäns,<br />

machen sie sich zu zweit auf den Weg.<br />

Ab 6 Jahren.<br />

224 S., farb. Abb. | Oetinger | Fr. 23.90 |


Junge Leser:innen<br />

71<br />

Elke Satzger<br />

Der MotzPotz<br />

Wer stänkert im Libellenwald?<br />

Der kleine Troll MotzPotz hat alle<br />

Hände voll zu tun, in der Gegend rund<br />

um den Libellenwald für Ordnung zu<br />

sorgen. Denn neben den Füchsen, Ameisen<br />

und der Spinne Filomena sind es<br />

vor allem die Waldelfen, die ihn immer<br />

wieder auf die Palme bringen und laut<br />

«Oje!» rufen lassen. Darum hat der<br />

MotzPotz sich einen riesigen Haufen an<br />

Oje-Regeln einfallen lassen, die er täglich<br />

auf einer Rolle Klopapier notiert.<br />

Doch als plötzlich auf dem Nachbargrundstück<br />

bei Oma Paulsen die 9-jährige<br />

Ida auftaucht, ist das Chaos vorprogrammiert.<br />

Nadia Shireen<br />

Grimmwald<br />

Teds und Nancys total verrücktes<br />

Abenteuer<br />

Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy<br />

fühlen sich in der Grossen Stadt wohl,<br />

hier kennen sie sich aus. Doch nachdem<br />

Ted aus Versehen Prinzessin Pinöckel,<br />

die fieseste Katze der Stadt, gegen sich<br />

aufgebracht hat, müssen die beiden eine<br />

Weile untertauchen. Zuflucht finden sie<br />

im Grimmwald, doch dessen Bewohner<br />

sind … echt seltsam. Diebische Adler,<br />

schauspielernde Enten und ein schlagfertiges<br />

Häschen, das es hasst, süss genannt<br />

zu werden. Aber kann Ted gerade<br />

hier finden, was er in der Stadt immer<br />

so vermisst hat: Freunde?<br />

Verrücktes Abenteuer mit zwei Füchsen,<br />

die man sofort ins Herz schliesst.<br />

Roald Dahl<br />

Sophie und der Riese<br />

In einer silberhellen Mondnacht wird<br />

Sophie aus ihrem Bett geraubt – von<br />

einem Riesen. Zum Glück ist es der BFG,<br />

der einzige gute Riese im Riesenland.<br />

Der BFG isst nur Obst und Gemüse,<br />

doch alle anderen neun gigantischen<br />

Hannibalen ziehen jede Nacht um die<br />

Welt auf der Jagd nach leckerschmeckerknusperknäuserigen<br />

Leberwesen. Können<br />

Sophie und der BFG sie aufhalten?<br />

Wollen wir‘s hoffen – sonst bist du<br />

vielleicht das nächste Menschlingel,<br />

das die Riesenbiester verschlingeln wie<br />

ein Hugelgupf!<br />

Kinderklassiker in grossartiger neuer<br />

Übersetzung und farbig illustriert!<br />

BERATUNGSKOMPETENZ mit Leidenschaft von unseren Buch-Expert:innen<br />

Ab 7 Jahren.<br />

160 S., farb. Abb. | Ueberreuter | Fr. 21.90<br />

Ab 7 Jahren.<br />

240 S., farb. Abb. | Insel | Fr. 23.90 |<br />

Ab 8 Jahren. 232 S., farb. Abb.<br />

Penguin Junior | Fr. 26.90 |


72<br />

Junge Leser:innen<br />

Tobias Goldfarb<br />

Spekulatius und Bammelchen,<br />

der Osterhase<br />

Spekulatius langweilt sich. Es ist noch<br />

sooo lange hin bis Weihnachten. Doch<br />

da kommt die alte Möwe Krakra auf der<br />

Weihnachtsinsel vorbeigeflogen. Sie<br />

erzählt Spekulatius von dem kleinen<br />

Osterhasen Bammelchen, der so viel<br />

Angst davor hat, beim Eierverstecken<br />

entdeckt zu werden, dass er kein Osterhase<br />

mehr sein will. Von Ostern hat<br />

Spekulatius noch nie etwas gehört. Ausserdem<br />

möchte er Bammelchen gerne<br />

helfen. Mit Krakra macht er sich auf den<br />

Weg, um den kleinen Hasen<br />

zu finden. Eier verstecken kann doch<br />

nicht so schwer sein!<br />

Daniela Kulot<br />

In der Nacht<br />

Was macht die Katze in der Nacht? Sie sitzt<br />

auf dem Dach und wacht. Und was macht<br />

die Eule in der Nacht? Und das Schiff, das<br />

im Hafen liegt? Es gibt so vieles zu entdecken<br />

in der Nacht! Viele Tiere sind nachts<br />

unterwegs, aber es wird auch gearbeitet.<br />

Ewig könnte man aus dem Fenster sehen<br />

und dabei fast das Zubettgehen vergessen.<br />

Ein Bilderbuch zum Immer-wieder-<br />

Ansehen, bis dann doch das Bett ruft.<br />

Ab 2 Jahren.<br />

26 S., farb. Abb. | Gerstenberg | Fr. 17.90<br />

Ab 4 Jahren. 32 S., farb. Abb.<br />

Schneiderbuch | Fr. 21.90<br />

Daniel Fehr,<br />

Mariachiara Di Giorgio<br />

Wir bauen einen Damm!<br />

Mia, Leni und Noah wollen einen Damm<br />

bauen. Mit jedem Stein gewinnt der Damm<br />

an Höhe, und mit ihm wachsen auch die<br />

fantastischen Pläne der Kinder. Bald ziehen<br />

sie Fischer, Piraten und sogar den König<br />

mit seiner Flotte an. Alles läuft prima, bis<br />

Noah seinen Stein zurückhaben will …<br />

Temporeiches, humorvolles Abenteuer vor<br />

bühnenhafter Kulisse!<br />

Ab 4 Jahren.<br />

32 S., farb. Abb. | NordSüd | Fr. 22.90


Junge Leser:innen<br />

73<br />

Noemi Schneider,<br />

Golden Cosmos<br />

Ludwig und das Nashorn<br />

Jonathan Stutzman,<br />

Isabelle Arsenault<br />

Maus mit Haus<br />

Vincents Haus scheint klein, und<br />

doch gibt es darin genug Platz für alle.<br />

Die Maus öffnet jedem Tier, das Hilfe<br />

braucht, die Tür. Doch als ein Bär anklopft<br />

und Unterschlupf sucht, erschrecken<br />

sich Vincents Gäste. So ein<br />

gefährliches Tier wollen sie nicht in<br />

ihrer Mitte haben! Vincent erkennt die<br />

Not des Bären und heisst auch ihn<br />

willkommen.<br />

Raffiniert lenken Stanzungen bei diesem<br />

Buch den Blick in Vincents famoses<br />

Haus hinein oder aus ihm hinaus.<br />

«Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!»,<br />

behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt<br />

das nicht. In Ludwigs Zimmer kann<br />

wirklich kein Nashorn sein. Es ist viel<br />

zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig<br />

zeigt seinem Vater, dass etwas da sein<br />

kann, auch wenn man es gerade nicht<br />

sieht.<br />

Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische<br />

Problem mit seinem Professor<br />

Bertrand Russell diskutiert. Es ist die<br />

Grundlage für Noemi Schneiders humorvolle<br />

Gute-Nacht-Geschichte für angehende<br />

Philosophinnen und Philosophen.<br />

Jonny Leighton, Mike Byrne<br />

Bär muss mal<br />

Als Bär Björn aufwacht, möchte er als<br />

Erstes sein grosses Geschäft erledigen –<br />

aber er ist sehr schüchtern und der Wald<br />

hat viele Augen. Also macht Björn sich<br />

auf die Suche nach einem stillen Örtchen<br />

für seine Angelegenheit. Unterwegs<br />

begegnet er anderen Tieren, die im<br />

Gegensatz zu ihm keine Scheu haben,<br />

ihre Hinterlassenschaften frei zu verteilen.<br />

Björn wird immer verzweifelter,<br />

bis er endlich einen Tipp bekommt: Ob<br />

er in der Hütte am Fluss ungestört ist?<br />

Ein urkomisches Bilderbuch über ein<br />

natürliches Bedürfnis und die Suche<br />

nach etwas Privatsphäre.<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht<br />

Ab 4 Jahren.<br />

48 S., farb. Abb. | NordSüd | Fr. 23.90<br />

Ab 4 Jahren.<br />

40 S., farb. Abb. | NordSüd | Fr. 23.90<br />

Ab 3 Jahren.<br />

32 S., farb. Abb. | Loewe | Fr. 23.90


74<br />

Junge Leser:innen<br />

Michael Engler, Martina Matos<br />

Zu zweit sind wir niemals allein<br />

«Was für ein Glück ein Bär doch haben<br />

kann», denkt der Bär, als ihm ein Ei in<br />

die Pfoten fällt. Denn so ein Ei bekommt<br />

ein Bär selten zu essen. Doch dann<br />

schlüpft daraus eine kleine Nachtigall,<br />

die ihn sofort für seine Mama hält und<br />

fortan nicht mehr von seiner Seite weicht.<br />

Bald sind die zwei unzertrennlich. Als<br />

aber der Herbst vor der Tür steht und die<br />

Zugvögel in den Süden aufbrechen, weiss<br />

der Bär, dass er die kleine Nachtigall<br />

ziehen lassen muss. Ob sie jemals zu ihm<br />

zurückkehren wird?<br />

Marc Majewski<br />

Schmetterlingskind<br />

Das Schmetterlingskind liebt die Farben<br />

und Muster der Schmetterlinge und<br />

bastelt sich gigantische orangefarbene<br />

Flügel. Doch die anderen Kinder<br />

verspotten es, denn sie verstehen die<br />

Verkleidung nicht. Es braucht die Ermutigung<br />

des Vaters, damit das Kind<br />

seiner Leidenschaft treu bleibt und<br />

wieder Freude an den Schmetterlingsflügeln<br />

findet.<br />

Ab 4 Jahren.<br />

40 S., farb. Abb. | von Hacht | Fr. 23.90<br />

Ab 3 Jahren.<br />

32 S., farb. Abb. | Coppenrath | Fr. 22.90<br />

Yumi Shimokawara<br />

Ich hab’ dich lieb<br />

Ohne viele Worte sagen die bezaubernden<br />

und herzerwärmenden Illustrationen:<br />

Ich hab’ dich lieb!<br />

Das Buch für alle, die einander lieb haben<br />

und es auch sagen wollen. Für alle schönen<br />

Anlässe wie Geburtstag, Muttertag,<br />

Hochzeit oder einfach mal so.<br />

Ein Bilderbuch für kleine und grosse<br />

Menschen.<br />

Ab 3 Jahren.<br />

32 S., farb. Abb. | minedition | Fr. 19.90


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Renate Engesser<br />

Leiterin Kinderbuchclub<br />

Junge Leser:innen<br />

75<br />

Nicolás Schuff, Ana Sender<br />

Kommst du mit zum Mond?<br />

Emilio fährt jeden <strong>Sommer</strong> mit dem Zug zu seinem Grossvater in die Ferien. Dieser<br />

lebt mitten in einem Wald, umgeben von riesigen Bäumen. Am Abend essen sie<br />

draussen am Tisch selbstgebackenen Apfelkuchen. Wenn es dunkel wird, beginnt<br />

Grossvater Emilio die bezauberndsten Geschichten zu erzählen. Dass der Mond viele<br />

Gesichter hat, davon erzählt ihm Grossvater in der Vollmondnacht. Als er Emilio<br />

vorschlägt, den Mond zu besuchen, daraufhin den Rucksack packt und sie sich auf<br />

einem geheimen Weg auf die Suche machen, beginnt eine abenteuerliche Reise durch<br />

die Nacht. Eine wunderbare, feinfühlige, philosophische Beziehungsgeschichte!<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

Ab 3 Jahren.<br />

40 S. | Knesebeck | Fr. 24.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


76<br />

Junge Leser:innen<br />

tiptoi®<br />

Wir entdecken die Dinosaurier<br />

Was ist ein Dinosaurier? Wie gross wurden Pflanzenfresser? Und was verraten uns Fossilien über die<br />

Urzeit? In diesem Buch werden die wichtigsten Fragen kleiner und grosser Dinofans beantwortet.<br />

Die Kinder erfahren alles über das Leben ihrer Lieblingsdinosaurier, während durch zahlreiche Geräusche<br />

die Welt von Tyrannosaurus rex, Diplodocus und Triceratops wieder lebendig wird.<br />

In kindgerechten Sachtexten werden aktuelle Erkenntnisse erklärt und die dringendsten Fragen<br />

kleiner und grosser Dinofans beantwortet. Die Kinder lernen, wie sich die Erde im Trias, im Jura und<br />

in der Kreidezeit veränderte, und was Flugsaurier, Meeressaurier und Dinosaurier voneinander<br />

unterscheidet. Durch eine beeindruckende Soundkulisse wird die Urzeit wieder lebendig: Tyrannosaurus<br />

rex jagt brüllend seine Beute, Diplodocus zieht stampfend mit seiner Herde weiter und die<br />

Maiasaura-Küken verlassen zum ersten Mal fiepend ihr Nest.<br />

Die liebevollen und detailreichen Illustrationen veranschaulichen, wie vielfältig das Leben bereits<br />

vor Millionen von Jahren war. So gibt es neben den bekanntesten Sauriern auf allen Seiten Insekten,<br />

Säugetiere und Pflanzen zu entdecken. In zahlreichen tiptoi-Spielen kann das Sachwissen getestet<br />

und vertieft werden. (Der tiptoi®-Stift ist nicht enthalten!)<br />

Ab 4 Jahren.<br />

16 S., farb. Abb. | Ravensburger | Fr. 28.50


Junge Leser:innen<br />

77<br />

WAS IST WAS – Erstes Lesen easy! Bd. 12<br />

Echt schlaue Tiere<br />

Baumeister, Verwandlungskünstler oder Superhirne: Die<br />

genialen Tricks und Kniffe zahlreicher Tiere lernen Leseanfänger:innen<br />

in diesem Buch kennen. Die extragrosse<br />

Schrift, ein leichter Satzbau und viele bunte Bilder und<br />

Illustrationen sorgen für viel Spass beim Lesenüben. Am<br />

Ende jedes Kapitels wartet ein Lesequiz auf die Kinder. So<br />

macht das Lesen richtig Spass!<br />

Ab 6 Jahren.<br />

48 S., farb. Abb. | Tessloff | Fr. 11.90<br />

WAS IST WAS – Erstes Lesen Bd. 23<br />

Das alte Rom<br />

Noch heute gibt es zahlreiche Orte, an denen uns Spuren<br />

des römischen Reichs begegnen. Was erzählen diese Zeugnisse<br />

über das Leben in dieser Zeit? Die Antworten auf<br />

diese Frage und noch viele weitere Themen finden sich in<br />

diesem spannenden Sachbuch für Lesestarter:innen. Gut<br />

proportionierte Textabschnitte, einfache Sätze und bunte<br />

Fotos und Grafiken helfen den Kindern bei den ersten<br />

Leseschritten. Für noch mehr Spass beim Lesen gibt es am<br />

Ende jedes Kapitels ein Lesequiz.<br />

Ab 7 Jahren.<br />

64 S., farb. Abb. | Tessloff | Fr. 12.90<br />

WAS IST WAS – Meine Welt Bd. 9<br />

Hallo Baby!<br />

Das lange Warten hat ein Ende: Das neue Familienmitglied ist da! Jetzt sind sie zu<br />

viert und Levi ist ein sehr stolzer grosser Bruder! Das Baby muss gefüttert und gewickelt<br />

werden, und Levi kann helfen: Die stinkende Windel wirft er in den Müll. Und<br />

wenn das Baby weint, zieht er die Spieluhr auf. Als grosser Bruder hat er viele tolle<br />

Aufgaben. Eine warmherzige Geschichte mit witzigen Illustrationen. Ein einfühlsames<br />

Vorlesebuch mit Klappen, die Spass machen.<br />

Ab 2 Jahren.<br />

16 S., farb. Abb. | Tessloff | Fr. 14.90<br />

WAS IST WAS Bd. 146<br />

Mythologie<br />

Göttinnen, Helden und<br />

magische Wesen<br />

Auf in den Olymp! Der neue<br />

«WAS IST WAS»-Band umfasst<br />

alles Wichtige zu bekannten und<br />

unbekannten Göttern und Göttinnen<br />

und bietet spannende Mythen<br />

aus aller Welt. Mit dem Buch<br />

taucht man ein in die Glaubenswelten<br />

der Kelten und Germanen,<br />

begegnet Meerjungfrauen, Werwölfen,<br />

Einhörnern und Drachen.<br />

Von den Schöpfungsmythen bis<br />

zu Percy Jackson und Harry Potter<br />

verzaubert «Mythologie» seine<br />

kleinen und grossen Leser:innen.<br />

Ab 8 Jahren. 48 S., farb. Abb.<br />

Tessloff | Fr. 18.90<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


78<br />

Junge Leser:innen<br />

Loris Stella<br />

Atlas der Wissenschaften<br />

Das grosse Buch der Naturwissenschaften<br />

Von der Entstehung des Universums über die chemischen Elemente, die<br />

Kräfte der Physik bis zu unserem Sonnensystem befasst sich dieses Buch<br />

mit allen wichtigen naturwissenschaftlichen Phänomenen, die unsere<br />

Welt ausmachen. Vom unsichtbaren und doch riesigen Magnetfeld der<br />

Erde bis hin zu mikroskopisch kleinen, doch allgegenwärtigen Organismen<br />

erfahren die Leser:innen, wie unsere Welt tickt und wie die Naturwissenschaften<br />

heute unsere Welt erklären.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

88 S., farb. Abb. | Midas | Fr. 33.-<br />

Michael Stavarič,<br />

Michèle Ganser<br />

Faszination Qualle<br />

Geheimnisvolle Schönheiten<br />

Was machen Quallen im Weltraum? Haben sie<br />

Superkräfte? Was sind eigentlich Medusen –<br />

und was hat eine Qualle bitte mit Unsterblichkeit<br />

zu tun? Begebt euch auf die Spur eines der<br />

ältesten und gefährlichsten Wesen der Meere.<br />

Dass ihr ganz nebenbei auch noch so einiges<br />

über die Schwerkraft, Staatenbildung und die<br />

giftigsten Tiere der Welt erfahrt, ist pure<br />

Nebensache.<br />

Ein Buch über die unentdeckten Weiten des<br />

Ozeans und die Wunder der Wissenschaft.<br />

Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs<br />

für Anfänger:innen.<br />

Ab 8 Jahren.<br />

144 S., farb. Abb. | Leykam | Fr. 37.90


Junge Leser:innen<br />

79<br />

« Noch mehr Faszinierendes zu<br />

Natur, Tier und Wissenschaft<br />

für junge Leser:innen haben wir<br />

hier zusammengestellt »<br />

Ben Hoare<br />

Grosse und kleine Schätze der Natur – Pflanzen<br />

Über 100 Blumen, Samen und Bäume und was sie uns erzählen<br />

Die Welt besonderer Pflanzen steckt voller Überraschungen, und<br />

Kinder haben einen ganz eigenen Blick für diese kleinen Naturwunder.<br />

Dieses hochwertig gestaltete Pflanzenbuch setzt bei der<br />

natürlichen Neugier an und informiert Entdecker:innen über<br />

aufregende Fundstücke aus der Pflanzenwelt. Ein besonderes<br />

Buch für die ganze Familie – und eine Ode an die Schönheit und<br />

den Reichtum der Natur.<br />

Ab 8 Jahren. 192 S., farb. Abb.<br />

DK Dorling Kindersley | Fr. 36.90<br />

James Maclaine<br />

Erst wundern, dann wissen!<br />

Tiere<br />

Wie kann man einen Leoparden von einem<br />

Jaguar unterscheiden? Warum stehen die<br />

Einsiedlerkrebse Schlange? Gibt es wirklich<br />

Echsen, die übers Wasser laufen können?<br />

Welche Tiere benutzen Werkzeuge? Von<br />

Axolotl bis Zebra – dieses Buch steckt voller<br />

verrückter Tierfakten, die dich garantiert<br />

zum Staunen bringen.<br />

Ab 6 Jahren.<br />

64 S., farb. Abb. | Usborne | Fr. 16.90<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER sofort zum Downloaden


80<br />

Junge Leser:innen<br />

Mein erstes Story-Puzzle<br />

Der kleine Siebenschläfer<br />

Puzzeln mit dem kleinen Siebenschläfer und<br />

seinen Freunden: Puzzleteil für Puzzleteil<br />

entwickelt sich die Kurzgeschichte mit dem<br />

Zusammenlegen der bunten Teile. Die kurzen<br />

Texte werden vorgelesen. Das Puzzle ist<br />

fertig? Auch allein entdecken die Kleinkinder<br />

eine Bilderbuchgeschichte auf eine ganz<br />

neue Weise. Zum Anfassen und Entdecken.<br />

Günther Jakobs<br />

Er ist’s<br />

Die schönsten <strong>Frühling</strong>sgedichte<br />

Schon immer haben die Dichter:innen den <strong>Frühling</strong> gefeiert: das Erwachen der<br />

Natur, das Spriessen der Blumen nach einem langen Winter oder die Suche<br />

nach bunten Eiern rund um das Osterfest. Lassen Sie sich von der Vielfalt des<br />

poetischen <strong>Frühling</strong>s verzaubern!<br />

Günther Jakobs’ frische Illustrationen fangen die Fröhlichkeit des <strong>Frühling</strong>s in<br />

leuchtenden Farben ein und versetzen Gross und Klein in österliche Stimmung.<br />

Ab 4 Jahren.<br />

32 S., farb. Abb. | Kindermann | Fr. 29.90<br />

Ab 3 Jahren.<br />

Puzzle, 15 Teile | KOSMOS | Fr. 17.90


Junge Leser:innen<br />

81<br />

Petra Hartlieb<br />

Zuhause in unserer Buchhandlung<br />

Tonis Eltern haben eine Buchhandlung und das bedeutet,<br />

dass Toni all die <strong>Bücher</strong> gehören, die dort stehen! Naja,<br />

fast. Aber niemand kann so gut heimlich <strong>Bücher</strong> lesen und<br />

unbemerkt zurückstellen wie Toni. Die Buchhandlung ist<br />

ein perfekter Ort für Abenteuer, das wissen auch Tonis<br />

Freund:innen. Und bestimmt war es nicht die letzte Übernachtungsparty<br />

zwischen <strong>Bücher</strong>n!<br />

Ein warmherziges und bezauberndes Buch für alle, die das<br />

Lesen lieben oder es noch lernen wollen!<br />

Ab 5 Jahren.<br />

128 S., farb. Abb. | Carlsen | Fr. 18.90 |<br />

Nils Freytag, Silke Schlichtmann<br />

Lesen ist doof<br />

Lesen ist doof, weil es so lange dauert? Egal,<br />

wenn eine Schnecke das Tempo vorgibt.<br />

Lesen ist doof, weil alles nur ausgedacht ist?<br />

Nicht, wenn das Sams einem plötzlich auf<br />

die Schulter tippt. Es ist langweilig, weil man<br />

dabei allein ist? Aber doch nicht, wenn<br />

Fabelwesen mitlesen! Oder gar anstrengend?<br />

Man nehme sich einfach ein Beispiel an dem<br />

lesenden Kaninchen im Klappstuhl! Silke<br />

Schlichtmann und Nils Freytag haben jede<br />

Menge Vorurteile übers Lesen gesammelt –<br />

nur, um von 20 hochkarätigen Illustrator:innen<br />

aufs Wunderbarste widerlegt zu werden!<br />

Ab 6 Jahren.<br />

48 S., farb. Abb. | Hanser | Fr. 19.90<br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


82<br />

Junge Leser:innen<br />

Julia Dürr<br />

Wo kommen unsere<br />

Sachen her?<br />

Auf Lieferwegen um die Welt<br />

Irgendwie reisen deine Sachen von<br />

einem Ende der Welt bis zu dir nach<br />

Hause. Aber wie und warum? Dieses<br />

Buch begleitet einen Schokoaufstrich,<br />

einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie<br />

wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie<br />

kommt es im Versandpaket bis zu<br />

deiner Haustür? Die Wege der Sachen<br />

führen uns durch aufregende Orte<br />

wie den Containerhafen, den Güterbahnhof,<br />

das Hochregallager oder<br />

an den Frachtflughafen.<br />

Maria Bakhareva<br />

Märkte in aller Welt<br />

Ein Marktbesuch ist immer ein Erlebnis,<br />

all die Farben und Gerüche, und wohin<br />

man auch sieht, überall tummeln sich<br />

Menschen. Begeben wir uns auf eine<br />

Reise zu 24 berühmten Märkten in aller<br />

Welt und staunen darüber, was es dort<br />

zu kaufen gibt! Vom schwimmenden<br />

Markt in Thailand bis zum Fischmarkt<br />

in Chile, vom Gewürzmarkt in Israel bis<br />

zur Grossen Markthalle in Ungarn: An<br />

jeder Ecke gibt es aufregende Dinge zu<br />

entdecken. Neben vielen tollen Tipps<br />

und landestypischen Rezepten bietet<br />

dieses Buch noch viele weitere Anregungen<br />

für den Marktbesuch.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

80 S., farb. Abb. | Gerstenberg | Fr. 35.90<br />

Ab 5 Jahren. 40 S., farb. Abb.<br />

Beltz & Gelberg | Fr. 26.90<br />

Cindy Forde, Bethany Lord<br />

Wundervolle Welt von Morgen<br />

Anleitung für eine bessere Zukunft<br />

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine<br />

Zeitreise in die Zukunft, in die Welt, in<br />

der die uns nachfolgenden Generationen<br />

leben werden. Die anerkannte Umweltschützerin<br />

Cindy Forde stellt Erfindungen<br />

von Menschen auf der ganzen Welt<br />

vor, die unserer Erde schon jetzt helfen.<br />

«Wundervolle Welt von Morgen» ist ein<br />

grossartiges, mutmachendes Buch über<br />

eine mögliche, nachhaltige Zukunft und<br />

darüber, was wir heute dafür tun müssen,<br />

damit es so werden kann.<br />

Ab 10 Jahren.<br />

80 S., farb. Abb. | moses. | Fr. 28.90


Junge Leser:innen<br />

Fröhliche Feier der<br />

83<br />

Vielfalt<br />

Alexandra Ndolo<br />

Hier hat jeder einen Platz!<br />

Gemeinsam gegen Rassismus<br />

Mittwoch ist Argiris Lieblingsschultag, denn an diesem Tag<br />

gibt sein Vater ihm immer ein Essen aus seiner griechischen<br />

Heimat mit. Seine Freundin Esma kommt aus Syrien. An<br />

ihr altes Zuhause und ihre Flucht denkt sie oft, ist aber froh,<br />

jetzt in Frieden leben zu können, und sie liebt es, mit ihren<br />

Freund:innen im Sportunterricht um die Wette zu rennen.<br />

Max fragt Olli, warum er nicht auch so schnell rennen<br />

könne, er sei schliesslich schwarz. Doch Olli findet Klettern<br />

viel spannender als Laufen.<br />

Sensibel erzählendes Sachbuch über respektvolles und<br />

faires Miteinander.<br />

Ab 6 Jahren.<br />

96 S., farb. Abb. | Loewe | Fr. 22.90<br />

Ben Lerwill<br />

Eine Welt, ein Augenblick<br />

Es ist 7 Uhr morgens in Mexiko, und Javier isst sein<br />

Frühstück. Er isst Maistortillas mit Bohnen und trinkt<br />

dazu ein Glas Orangensaft. Gleichzeitig ist es 8 Uhr<br />

morgens in New York City. Kayla macht ihre Schultasche<br />

fertig. Ein gelber Schulbus wird sie zum Schultor bringen.<br />

«Eine Welt, ein Augenblick» ist eine fröhliche Feier<br />

der Vielfalt mit einer herzerwärmenden Botschaft der<br />

Einheit. Das Buch nimmt die Leser:innen mit auf eine<br />

farbenfrohe Reise rund um den Globus und zeigt, was<br />

Kinder in verschiedenen Ländern, Kontinenten und<br />

Kulturen zur gleichen Zeit tun.<br />

Ab 4 Jahren.<br />

40 S., farb. Abb. | Midas | Fr. 25.–<br />

➽ erscheint am 11. April <strong>2023</strong><br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


84<br />

Mitten im Leben<br />

Jan Weiler<br />

Älternzeit<br />

Wenn Fahrdienste und regelmässige Fütterungen<br />

nicht mehr erforderlich sind,<br />

bricht für die Ältern ein neues Zeitalter<br />

an. Nun fordern die Spätpubertiere aus<br />

dem Urlaub in Kroatien grössere Geldbeträge<br />

an. Sie konfrontieren die Ältern<br />

mit deren unfreshen Weltsichten und<br />

verbieten ihnen den Gebrauch von<br />

Alufolie, längere Autofahrten sowie das<br />

Tragen von schicken Hemden. Sie rufen<br />

niemals auf dem Festnetz an und<br />

schalten die blauen Häkchen bei Whats-<br />

App aus. So beginnt sie – die Älternzeit.<br />

Man muss es mit Humor nehmen!<br />

Annemarie Stoltenberg<br />

Vom Glück, Grosseltern zu sein<br />

Die schönsten Geschichten<br />

Bedingungslose Zuneigung, Grossmut<br />

und Wohlwollen – das kennzeichnet die<br />

Beziehung zwischen Grosseltern und<br />

ihren Enkelkindern. Bestens darüber<br />

Bescheid weiss die Literaturkritikerin<br />

Annemarie Stoltenberg. Mit dem warmen<br />

Blick einer Oma führt sie durch<br />

eine Auswahl der schönsten Geschichten<br />

über das Grosselternglück. Dieses<br />

literarische Kleinod schmückt sie mit<br />

klugen Überlegungen über Enkel –<br />

und sie berichtet von ihren Erfahrungen,<br />

sowohl als Enkeltochter als auch<br />

als Oma.<br />

240 S., farb. Abb. | Reclam | Fr. 29.–<br />

176 S. | Heyne | Fr. 19.90 |<br />

Johann König<br />

Familie macht glücklich<br />

Das muss man sich nur immer<br />

wieder sagen<br />

Kinder sind was Wunderbares. Noch<br />

schöner ist nur ein Hühnerhof, findet<br />

Johann König und holt sich eine Schar<br />

Federvieh ins Haus. Dabei hat er mit<br />

drei Kindern ja eigentlich schon genug<br />

Arbeit. Vor allem, weil sie während der<br />

Seuchenjahre nicht nur gefüttert, gesäubert<br />

und befriedet, sondern auch noch<br />

unterrichtet werden mussten. Also die<br />

Kinder, nicht die Hühner. Hier schreibt<br />

König, gewohnt trocken und lakonisch,<br />

wie er Lockdown, Hamsterkäufe und<br />

Homeschooling überlebte und warum<br />

Krisenjahre innerhalb der Familie immer<br />

noch am besten auszuhalten sind.<br />

240 S. | Lübbe Life |Fr. 19.90 |


Mitten im Leben<br />

85<br />

Inke Hummel<br />

Mit allen Sinnen wachsen<br />

Körpergefühl – Motorik –<br />

Konzentration – Miteinander<br />

Wie du die Superkraft der<br />

Wahrnehmung unterstützt<br />

In ihrem neuen Ratgeber zeigt Bestsellerautorin<br />

Inke Hummel, inwiefern<br />

Wahrnehmung die Ursache für Alltagskonflikte<br />

sein kann und wie Eltern ihr<br />

Kind unterstützen, damit es sich gut<br />

entwickelt. Sie gibt praktische Tipps, um<br />

die kindlichen Sinne und das Miteinander<br />

in der Familie zu stärken. Das Tolle<br />

daran: Eltern lernen ihr Kind endlich<br />

richtig kennen – das verbessert die Beziehung<br />

und beruhigt den Familienalltag.<br />

Barbara Weber-Eisenmann<br />

Kinder liebevoll stärken<br />

Wie du dein Kind dabei unterstützt,<br />

selbstbewusst, mutig und innerlich<br />

stark zu werden<br />

Die erfahrene Pädagogin Barbara<br />

Weber-Eisenmann bringt hier auf den<br />

Punkt, wie Kinder durch Bindung und<br />

Beziehung, gewaltfreie Sprache und<br />

Erziehen ohne Schimpfen stark werden.<br />

Sie gibt alltagstaugliche Tipps für die<br />

Familie und erklärt, welche Hobbys und<br />

gemeinsame Aktivitäten beim Entdecken<br />

der inneren Stärke helfen.<br />

Susanne Mierau<br />

Auf Augenhöhe durch<br />

die Kleinkindzeit<br />

60 Praxiskarten für den Elternalltag<br />

Ob Familientisch, bedürfnisorientiertes<br />

Einschlafen, gewaltfreie Sprache oder<br />

liebevolle Eingewöhnung in die Kita –<br />

gerade bei Kleinkindern ist es wichtig,<br />

souverän auf ihre emotionalen Bedürfnissen<br />

einzugehen. In diesem Kartenset<br />

wendet die erfahrene Kleinkindpädagogin<br />

und Familienbegleiterin Susanne<br />

Mierau ihr Wissen prägnant auf alltägliche<br />

Situationen an. So gewinnen Eltern<br />

von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren<br />

Sicherheit und viele Anregungen, um in<br />

konkreten alltäglichen Situationen<br />

bedürfnisorientiert und auf Augenhöhe<br />

mit dem Kind zu interagieren.<br />

BERATUNGSKOMPETENZ mit Leidenschaft von unseren Buch-Expert:innen<br />

240 S. | Humboldt | Fr. 35.90 |<br />

240 S. | Humboldt | Fr. 35.90 |<br />

60 Karten | Beltz | Fr. 31.90


86<br />

Mitten im Leben<br />

Teresa Reichl<br />

Muss ich das gelesen haben?<br />

Was in unseren <strong>Bücher</strong>regalen und auf Literaturlisten<br />

steht – und wie wir das jetzt ändern<br />

Eine neue Sicht auf Literatur ist möglich und<br />

notwendig. Das beweist Teresa Reichl, indem sie<br />

Basics zur Literaturgeschichte klärt, die bestehende<br />

Riege der Klassiker gründlich prüft und<br />

einen ausgewachsenen Alternativ-Kanon entwirft.<br />

Wofür? Um zu zeigen, dass es <strong>Bücher</strong> (ja, auch<br />

alte!) von Autor:innen gibt, von denen immer<br />

behauptet wird, sie hätten nichts geschrieben.<br />

Um endlich neue Stimmen erzählen zu lassen.<br />

Die Autorin macht deutlich, dass es eine Offenheit<br />

braucht, die neue <strong>Bücher</strong> im literarischen Kanon<br />

zulässt. Um Blickwinkel zugänglich zu machen,<br />

mit denen sich Jugendliche, aber auch Erwachsene<br />

identifizieren können. Das hier ist der Anfang<br />

einer Literaturrevolte. Wie sie aussehen könnte?<br />

Steht in diesem lehrreichen, wütenden und<br />

zugleich witzigen Buch!<br />

232 S. | Haymon | Fr. 25.90 |


Mitten im Leben<br />

87<br />

Michael Griga<br />

Familienfinanzen für Dummies<br />

Eltern oder werdenden Eltern lastet<br />

plötzlich eine völlig neue Verantwortung<br />

auf den Schultern. Es gilt weit<br />

mehr zu beachten, als nur die laufenden<br />

Kosten im Zaum zu halten. Aber keine<br />

Sorge, Michael Griga erklärt Ihnen in<br />

diesem Buch, was Sie zu Eltern- und<br />

Kindergeld, Freibeträgen, Versicherungsschutz,<br />

Geldanlage und Co. wissen<br />

sollten. Dabei geht er auf die Probleme<br />

verschiedener Familienmodelle ein –<br />

egal ob klassisch, gleichgeschlechtlich,<br />

alleinerziehend, Patchwork oder Pflegefamilie,<br />

hier wird jedem geholfen.<br />

So haben Sie den Kopf bald frei für<br />

die Familie.<br />

Anne Keck<br />

Elternratgeber Mental Load<br />

für Dummies<br />

Heute ein Geburtstagsgeschenk kaufen,<br />

morgen an den Turnbeutel denken und<br />

wann war doch gleich der Anmeldetermin<br />

für den Schwimmkurs? All diese<br />

To-Dos im Kopf zu jonglieren, kann zu<br />

einer psychischen Belastung werden,<br />

besonders, wenn sie hauptsächlich von<br />

einem Elternteil getragen wird. Anne<br />

Keck zeigt Ihnen, wie Sie dieser mentalen<br />

Falle entkommen und die Last rund<br />

um Familie und Job auf beide Elternteile<br />

verteilen. Zahlreiche Tipps, Tools und<br />

Checklisten helfen Ihnen dabei, die<br />

Bedürfnisse aller Familienmitglieder<br />

unter einen Hut zu bekommen.<br />

Eva Kalbheim<br />

Resilienz für Dummies<br />

Resilienz kann man lernen! Lassen Sie<br />

sich von Dr. Eva Kalbheim zeigen, wie<br />

Sie mithilfe von innerer Stärke und seelischer<br />

Widerstandskraft gelassener und<br />

souveräner mit belastenden Lebensumständen<br />

umgehen. Resilienz hilft Ihnen,<br />

immer wieder zu Ihren Ressourcen<br />

zurückzufinden, auch wenn Sie unter<br />

Druck stehen oder sich gestresst fühlen.<br />

Anhand von zahlreichen Beispielen aus<br />

verschiedenen Lebenslagen und einfach<br />

durchzuführenden Übungen zeigt die<br />

Autorin, wie Sie Ihre innere Stärke kennenlernen<br />

und festigen und so schwierige<br />

Situationen, Misserfolge und Krisen<br />

besser meistern.<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel<br />

288 S. | Wiley | Fr. 25.90 |<br />

288 S. | Wiley | Fr. 24.90 |<br />

304 S. | Wiley | Fr. 26.90 |


88<br />

Mitten im Leben<br />

Juliane Jakubek<br />

Gemeinsam basteln, gemeinsam<br />

wachsen<br />

Das Kinderbastelbuch für gezielte Förderung<br />

Ganz nach dem Motto «Hilf mir, es selbst zu<br />

tun» kann in diesem Buch nach Herzenslust<br />

gebastelt und gleichzeitig die Fähigkeiten des<br />

Kindes gezielt gefördert werden. Zur Orientierung<br />

dienen hierzu Symbole für die Entwicklungsbereiche<br />

wie Motorik, Sprache, Sinne<br />

und weitere. Die Autorin, bekannt als<br />

@diekindergartenpädagogin, vereint eine gute<br />

Mischung pädagogischer Entwicklungskonzepte<br />

mit der bunten Welt des Bastelns und<br />

begeistert damit tagtäglich ihre Follower.<br />

Sylvie Rasch<br />

EaSy Sweater<br />

Pullover stricken ohne Maschenprobe<br />

Komplizierte Strickmuster für Pullover gehören der Vergangenheit<br />

an! Durch Sylvie Raschs geniale Konstruktion formt sich der<br />

Pullover beim Stricken «von selbst». Es ist kein Schulter- und<br />

Nackenshaping notwendig, und die Schulterschrägen sind auch<br />

bereits einkalkuliert. Da alle Strickanleitungen mit der Top-<br />

Down-Methode gearbeitet werden, kann man den Pullover zwischendrin<br />

einfach anprobieren und anpassen. Die ungewöhnliche<br />

Grundanleitung lässt sich für zahlreiche Varianten anwenden –<br />

damit bleibt das Buch auch für Fortgeschrittene interessant!<br />

128 S., farb. Abb. | Stiebner | Fr. 32.90<br />

Ab 3 Jahren.<br />

128 S., farb. Abb. | TOPP | Fr. 26.90


Mitten im Leben<br />

89<br />

Daniel López Valle, Das Quizheft<br />

Der etwas andere Rätselspass für Erwachsene<br />

In Spanien und Italien sind diese Quizhefte schon seit zehn Jahren Kult,<br />

regelmässig erscheinen dort neue Ausgaben. Dies ist die erste deutsche<br />

Ausgabe. Die über 100 amüsanten und originellen Rätsel zu Themen aus<br />

Popkultur und populärer Wissenschaft sind individuell illustriert und<br />

garantieren Rätselspass vom Feinsten. Bei der Auswahl der Quizze wurde<br />

besonders darauf geachtet, dass sie in den deutschen Sprachraum passen.<br />

Also Smartphone aus, Stift in die Hand und viel Spass beim Quizzen<br />

und Lernen!<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen<br />

96 S., farb. Abb. | Pattloch | Fr. 21.90


90<br />

Mitten im Leben<br />

Benedikt Bösel<br />

Rebellen der Erde<br />

Wie wir den Boden retten – und<br />

damit uns selbst!<br />

Nachdem Benedikt Bösel das elterliche<br />

Gut in Brandenburg mit 3.000 Hektar<br />

Land und Forst übernommen hat, widmete<br />

er sich dem ambitionierten Ziel,<br />

zerstörte Nährstoffkreisläufe wieder zu<br />

schliessen. In diesem Buch erzählt er<br />

von dem Abenteuer, auf das er und sein<br />

Team sich damit begeben haben, und<br />

gibt lange verlorenes Wissen weiter. So<br />

richtet sich das Buch an alle, die gerne<br />

mit der Natur leben und arbeiten, von<br />

Landwirt:nnen über Gärtner:innen bis<br />

hin zu Leser:innen, die ihre Balkonpflanzen<br />

pflegen und sich an gesunder<br />

Umwelt erfreuen wollen.<br />

256 S. | Scorpio | Fr. 37.90<br />

Alexandra Lehne<br />

Lasst uns beeten<br />

Die Kunst ganzjährig schöne Gärten<br />

zu gestalten<br />

Ein Garten, der das ganze Jahr strahlt:<br />

Zu schön, um wahr zu sein? Nicht<br />

für Alexandra Lehne und die 15 ausgewählten<br />

Gartenblogger:innen, die sich<br />

allesamt durch ihr Gespür für eine stimmige<br />

Beetgestaltung und die Begeisterung<br />

für ihren Garten auszeichnen.<br />

Ehrlich und direkt geben sie Einblicke<br />

in ihren Garten und zeigen, was ihn in<br />

seiner Besonderheit ausmacht. Passend<br />

zum jeweiligen Gartenstil stellt die<br />

Autorin einen detaillierten Pflanzplan<br />

bereit. So kann man sich jeden der individuellen<br />

Stile direkt in den eigenen<br />

Garten holen.<br />

224 S., farb. Abb. | EMF | Fr. 52.90 |<br />

Huw Richards<br />

Mein Gemüsegarten<br />

So gelingt Selbstversorgung<br />

Wie bleibt der Boden gesund? Welche<br />

essbaren, bestäuberfreundlichen Pflanzen<br />

sollte man haben, und wohin gehört<br />

der Komposter? Von der Planung über<br />

das Anlegen der Beete bis hin zur Ernte<br />

wird hier jeder Schritt verständlich<br />

erklärt. Dazu beschreibt der Youtube-<br />

Star Huw Richards nicht nur, wie eine<br />

Methode funktioniert, sondern auch,<br />

warum sie die beste ist. So lässt sich<br />

das Gartenwissen an die individuellen<br />

Bedürfnisse anpassen.<br />

224 S., farb. Abb.<br />

DK Dorling Kindersley | Fr. 34.90


Mitten im Leben<br />

91<br />

Manuela Gaßner<br />

Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />

Ressourcenschonend und<br />

nachhaltig gärtnern<br />

Richard Wymann<br />

Gärtnern mit Sonne,<br />

Wind und Wetter<br />

Planung, Anbau und Pflege<br />

im Klimawandel<br />

Stimmen Wetter, Wasser und Sonneneinstrahlung,<br />

so gedeihen die Pflanzen<br />

in Ihrem Garten ganz von selbst. Ist es<br />

hingegen zu nass oder zu trocken, kalt<br />

oder windig, so bieten Ihre Blumen,<br />

Stauden und Beete einen eher kümmerlichen<br />

Anblick. Kenntnisse über Gartenwetter<br />

und Witterung sind daher im<br />

Garten von grossem Nutzen. Dieses Praxisbuch<br />

zeigt, wie Sie den Einfluss des<br />

Wetters in Ihrem Garten zum Vorteil<br />

Ihrer Pflanzen nutzen können und welche<br />

Massnahmen helfen, dessen schädliche<br />

Einflüsse einzudämmen.<br />

Gerade bei jungen Gärtner:innen spielt<br />

Nachhaltigkeit eine immer grössere<br />

Rolle – sie wollen mehr als nur ökologisch<br />

gärtnern, sie wollen ihren Garten<br />

ganzheitlich nachhaltig bewirtschaften.<br />

Dieses umfassende Handbuch bietet<br />

Einsteiger:innen alle wichtigen Informationen.<br />

Es zeigt, wie man wertvolle Ressourcen<br />

schonend einsetzt, fruchtbaren<br />

Boden fördert und dass sich regionale<br />

Arten und Sorten für nachhaltigen<br />

Anbau eignen. Praktische DIY-Tipps für<br />

Upcycling, Recycling und zum Verwerten<br />

von Gemüse und Obst helfen dabei,<br />

Zero-Waste-Kreisläufe im eigenen Garten<br />

einfach zu etablieren.<br />

Katrin Lugerbauer<br />

Echte Hitzeprofis<br />

Nachhaltige Gartengestaltung<br />

mit trockenheitsliebenden Stauden<br />

Klimawandel, Trockenheit und Hitze<br />

machen unseren Gärten zu schaffen.<br />

Aber was tun, wenn der Regen immer<br />

öfter ausbleibt? Eine vorausschauende<br />

Gestaltung mit robusten, wärmeliebenden<br />

Stauden sorgt für Entspannung –<br />

ganz ohne ständiges Giessen. In diesem<br />

Buch finden Sie alle Grundlagen, um<br />

trockene Standorte im Garten ökologisch<br />

sinnvoll und nachhaltig zu gestalten.<br />

Katrin Lugerbauer stellt 15 erprobte<br />

Pflanzenkombinationen inkl. Alternativen<br />

und jahreszeitlichen Ergänzungen<br />

vor und steckt die Leser:innen mit ihrer<br />

Begeisterung und Experimentierfreude<br />

förmlich an.<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht<br />

192 S., farb. Abb. | Haupt | Fr. 29.–<br />

176 S., farb. Abb. | KOSMOS | Fr. 39.90 |<br />

144 S., farb. Abb. | Ulmer | Fr. 32.90 |


92<br />

Mitten im Leben<br />

Die grosse Katzenbibel<br />

Alles, was Sie über Katzen<br />

wissen müssen<br />

Der ultimative Ratgeber in allen<br />

Lebenssituationen mit einer Katze als<br />

Haustier. Neben Porträts zu Katzenrassen,<br />

der Geschichte der Samtpfoten und<br />

ihrer Bedeutung in der Kultur behandelt<br />

das Buch alles rund um Gesundheit,<br />

Katzenkrankheiten, Ernährung, Verhalten<br />

und Psychologie. Erfahren Sie<br />

zusätzlich alles über die Sprache der Katzen<br />

und ihre aussergewöhnlichen Sinne.<br />

Ein Nachschlagewerk – so vielfältig und<br />

faszinierend wie Katzen selbst.<br />

Im Paradies der Stille<br />

Gutes aus dem Kloster für<br />

Leib und Seele<br />

Klöster sind die stillen und geheimen<br />

Paradiese unserer Zeit. Hinter ihren<br />

ehrwürdigen Mauern verbergen sich<br />

wahre Schätze monastischen Lebens.<br />

Hier erzählen Nonnen und Mönche von<br />

den unterschiedlichen Kraftorten in<br />

ihren Klöstern, von ihren Erfahrungen<br />

mit Stille und Verbundenheit mit der<br />

Schöpfung und von der Heilkraft der<br />

Natur. Und sie zeigen ganz konkret, wie<br />

man das geheime Wissen, das sich über<br />

die Jahrhunderte in den Klöstern angesammelt<br />

hat, nutzen kann. Mit traumhaften<br />

Bildern, Geschichten, Zitaten<br />

und Rezepten.<br />

Pearl Lowe<br />

Vom Meer geküsst<br />

Interior-Inspirationen englischer<br />

Strandhäuser im Vintage-Stil<br />

Am Wasser herrscht eine ganz besondere<br />

Atmosphäre – sehnsuchtsvoll, nostalgisch<br />

und irgendwie tröstlich. Dieses<br />

besondere Lebensgefühl hat auch die<br />

Sängerin Pearl Lowe ganz in ihren<br />

Bann gezogen, und so erschuf sie sich<br />

ein einzigartiges Domizil am Meer. Die<br />

Inspirationen für ihren entspannten,<br />

Vintage-verliebten Wohnstil fand sie in<br />

den schönsten Strandhäusern an der<br />

südenglischen Küste. Diese einzigartigen<br />

Stiljuwelen präsentiert sie in ihrem<br />

wunderschönen, grossformatigen Bildband.<br />

384 S., farb. Abb.<br />

Christophorus | Fr. 44.90 | 128 S., farb. Abb. | Herder | Fr. 33.90<br />

208 S., farb. Abb.<br />

Lifestyle BusseSeewald | Fr. 43.90


Susanne Wiborg<br />

Der glückliche Horizont<br />

Was uns Landschaft bedeutet<br />

Wald und Wiese, Moor und Heide, Felder<br />

und Flüsse, Berge und Küsten prägen<br />

uns seit Jahrtausenden. Jeder glaubt<br />

sie zu kennen – aber wer sind unsere<br />

Landschaften wirklich? Was macht ihren<br />

Charakter aus? Wer verkörpert sie perfekt?<br />

Sind sie Ödnis oder Idylle, eher<br />

Geborgenheit oder abweisende Macht?<br />

Was an unserem Landschaftsbild ist<br />

Erfahrung, was Projektion? Susanne<br />

Wiborg unternimnt in diesem Buch<br />

einen literarischen, biologischen und historischen<br />

Streifzug durch acht Landschaften<br />

von der Küste bis zum Gebirge –<br />

eine Einladung zum Nachlesen, Miterleben<br />

und Augenaufmachen.<br />

360 S. | Kunstmann | Fr. 37.90 |<br />

Caroline Zoob<br />

Virginia Woolfs Garten<br />

Die Geschichte der grünen Oase<br />

in Monk’s House<br />

1919 erwarben Virginia und Leonard<br />

Woolf ein einfaches Cottage in East<br />

Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert<br />

sollte als Landsitz dienen, hier<br />

wollten die beiden in den Ferien schreiben,<br />

lesen und im Garten arbeiten. Das<br />

überwucherte Grundstück hinter dem<br />

Haus verwandelten sie nach und nach<br />

in ein fantastisches Blumenmosaik.<br />

Dieses Buch erzählt die Geschichte des<br />

magischen Gartens, dabei stützt sich<br />

die Autorin auf Tagebucheintragungen<br />

und Briefe von Virginia Woolf, die belegen,<br />

welch wichtige Rolle der Garten im<br />

Leben des Ehepaars spielte.<br />

192 S., farb. Abb. | Gerstenberg | Fr. 49.90<br />

Benno Fürmann,<br />

Philipp Hedemann<br />

Unter Bäumen<br />

Mitten im Leben<br />

Die Natur, mein Leben und<br />

der ganze Rest<br />

Benno Fürmann, Schauspieler, Weltenbummler,<br />

Berliner, ist sich darüber im<br />

Klaren: «So viel Bäume, wie ich pflanzen<br />

müsste, um die Emissionen, die ich<br />

durch meine Flugreisen verursacht<br />

habe, neutralisieren zu können, kann<br />

ich gar nicht pflanzen. Aber ich finde,<br />

vor einer Aufgabe zu kapitulieren, nur<br />

weil sie einem zu gross erscheint, sollte<br />

niemals ein Alibi für das Nichtstun<br />

sein.» In seinem ersten Buch nimmt er<br />

uns mit auf seine bisherige Lebensreise<br />

und schildert eindrücklich, warum er,<br />

wann immer es ihm möglich ist, die<br />

Nähe zur unberührten Natur sucht.<br />

336 S., farb. Abb.<br />

Gräfe und Unzer | Fr. 29.– |<br />

93<br />

INTERNATIONAL BOOKS – vorrätig & kompetenter Besorgungsservice


94<br />

Genuss<br />

Fabian Lange<br />

Saucen & Salate<br />

Das neue Buch von Le Saucier Fabian<br />

Lange ist ein richtiges Familienprojekt:<br />

Fabian tüftelte die raffinierten Rezepte<br />

auf Basis der klassischen drei Salatsaucen<br />

aus, seine Frau Kathrin, selber<br />

Gestalterin und Illustratorin, hat das<br />

Buch gestaltet, selbst die beiden Kinder<br />

haben mitgeholfen und fleissig Salat<br />

geerntet. Diese ganze Liebe (auch zum<br />

Detail) schmeckt und spürt man:<br />

Das Buch ist voller feiner, vielfältiger<br />

und frischer Ideen für aussergewöhnliche<br />

Salate!<br />

Heston Blumenthal<br />

Ist das ein Kochbuch?<br />

Abenteuer in der Küche<br />

Ist das nun ein Kochbuch oder einfach<br />

ein Augenschmaus? Oder doch eher<br />

ein Anstoss, über Essen nachzudenken?<br />

Alles eine Frage der Perspektive.<br />

Sicherlich ist es aber ein Kochbuch,<br />

wie es noch keines gibt. Die 70 Rezepte<br />

werden begleitet von Gedanken,<br />

Geschichten, Tipps und Tricks des<br />

berühmten Drei-Sterne-Kochs und<br />

umspielt von Dave McKeans kunstvollen<br />

Illustrationen. Von der grünen<br />

Gazpacho bis zum Grillenketchup<br />

ist alles einfach, unkompliziert und gut<br />

umsetzbar – kurz gesagt der Spitzenkoch<br />

in seiner zugänglichsten Form.<br />

Herbert Grönemeyer,<br />

Lorena Autuori<br />

Fatto a mano<br />

Lorena Autuoris italienische Küche<br />

Was entsteht, wenn Herbert Grönemeyer<br />

zusammen mit seinem Produzenten<br />

Alex Silva in einem abgelegenen<br />

Haus im malerischen San Gemini an<br />

neuer Musik tüftelt und von Lorena<br />

Autuori mit umbrischen und süditalienischen<br />

Lieblingsgerichten bekocht wird?<br />

Ein Buch der besonderen Art! Das Buch<br />

sammelt die Lieblingsrezepte von<br />

Herbert Grönemeyer und Alex Silva aus<br />

Lorena Autuoris Küche und gibt einen<br />

einzigartigen Einblick in die Entstehung<br />

eines Albums und die Bedeutung von<br />

gutem Essen im kreativen Prozess.<br />

208 S., farb. Abb.<br />

LandLiebe-Edition | Fr. 48.– 200 S., farb. Abb. | AT | Fr. 34.–<br />

368 S., farb. Abb. | AT | Fr. 44.–


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Renata Bilgerig<br />

Buchhändlerin Balmer<br />

Zugerland-Steinhausen<br />

Genuss<br />

95<br />

Christian Seiler<br />

Alles wird gut<br />

Alles andere als ein klassisches Kochbuch ist das Werk von Christian Seiler.<br />

Von Rezept zu Rezept, von Kapitel zu Kapitel schlendern wir durch die kulinarische<br />

Kulturgeschichte. Erfahren in 207 Rezepten viel über das perfekte Wiener Schnitzel,<br />

lesen vom legendären Apfelkuchen der Grossmutter des Autors oder lernen, eine<br />

einfache Speise wie das Rührei zu einem wahren Hochgenuss zu verquirlen. Vom<br />

Gelingen und Scheitern, dem Wert guter Zutaten und dem Genuss beim Essen und<br />

Trinken erzählt uns Christian Seiler in diesem aussergewöhnlichen Rezeptbuch.<br />

Kochen Sie, geniessen Sie – und alles wird gut. Ein wunderbares Buch für alle, die<br />

gutes Essen und schöne <strong>Bücher</strong> lieben.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

480 S. | Echtzeit | Fr. 48.–<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


96<br />

Genuss<br />

Sabrina Ghayour<br />

Persiana Everyday<br />

100 persische Rezepte – Einfach,<br />

schnell und köstlich<br />

Ob Salat, deftige Hauptspeise, vegetarische<br />

Köstlichkeit oder süsses Dessert –<br />

das neue Buch von Sabrina Ghayour<br />

präsentiert viele einfache Rezepte, die<br />

ihren kulinarischen Stil auf den Punkt<br />

bringen: Er steht für Geschmack, Unkompliziertheit,<br />

Verlässlichkeit und das<br />

Erkunden von neuen Aromen. Jedes<br />

der schnellen Rezepte ist ein raffiniert<br />

gewürzter Hochgenuss und perfekt<br />

für den Alltag geeignet.<br />

Michal Korkosz<br />

Polen vegetarisch<br />

Bigos, Piroggen & Co. neu interpretiert<br />

Die polnische Küche ist oft sehr fleischlastig<br />

– für viele ist polnisches Essen<br />

gleichbedeutend mit Schabowy, dem<br />

Schweineschnitzel, und der Kielbasa-<br />

Wurst, oft serviert mit kaltem Wodka.<br />

Der polnische Koch Michal Korkosz<br />

möchte mit diesem Buch zeigen, dass<br />

es auch anders geht: Er interpretiert<br />

ursprüngliche polnische Rezepte in<br />

vegetarischen Varianten und stellt eine<br />

Vielzahl an polnischen Gerichten vor,<br />

die traditionell fleischlos sind.<br />

256 S., farb. Abb. | Stiebner | Fr. 39.90<br />

➽ erscheint am 18. Mai <strong>2023</strong><br />

240 S., farb. Abb. | Hölker | Fr. 38.90<br />

Sarah Schocke, Stevan Paul<br />

Japan gesund<br />

Mit 50 einfachen Rezepten für jeden Tag<br />

Die in japanischen Gerichten seit Jahrhunderten<br />

gelebte Praxis, Mahlzeiten<br />

mit weniger Fleisch und mehr Gemüse<br />

zuzubereiten, wird auch hierzulande<br />

immer beliebter. In diesem Band erleben<br />

Sie, wie die traditionelle japanische<br />

Küche mit Leichtigkeit einen gesunden,<br />

ausgewogenen Ernährungsalltag ermöglicht.<br />

Mit vielen Gesundheits-Tipps und<br />

Tricks und den vielfältigen japanischen<br />

Rezepten vom Koch und Japan-Experten<br />

Stevan Paul entstehen grossartige<br />

Gerichte – leicht und ausgewogen für<br />

jeden Tag!<br />

144 S., farb. Abb. | Hölker | Fr. 33.90


Genuss<br />

97<br />

Cettina Vicenzino<br />

Cucina Vegetariana<br />

Vegetarische Rezepte aus Italien<br />

Lila-leuchtende Auberginen-Schnitzel,<br />

gegrillte Tomaten auf cremigem Bohnenpüree<br />

oder herrlich duftende Parmigiana.<br />

Begleiten Sie die bekannte Kochbuchautorin<br />

Cettina Vicenzino auf ihrer<br />

vegetarischen Entdeckungsreise durch<br />

ihr Heimatland Italien und geniessen<br />

Sie die ganze Bandbreite fantastischer<br />

italienischer Rezepte, in denen Gemüse<br />

& Co. die Hauptrolle spielt. Italienisch<br />

Kochen ganz ohne Fleisch und Fisch:<br />

Dieses vegetarische Kochbuch zeigt, wie<br />

es geht und wie es richtig lecker wird!<br />

Stanley Tucci<br />

TASTE<br />

Mein Leben für Küche und Kamera<br />

Stanley Tuccis Auftritte als Schauspieler<br />

sind unvergesslich; seine grosse Leidenschaft<br />

jedoch gilt seit jeher dem Essen.<br />

In seiner kulinarischen Autobiografie<br />

«TASTE» erzählt er vom Aufwachsen in<br />

einer New Yorker Familie italienischer<br />

Abstammung, in der sich alles Wichtige<br />

in der Küche abspielte. Er lässt sich<br />

beim Kochen mit Meryl Streep, seiner<br />

Frau Felicity oder auch allein über die<br />

Schulter schauen, und er nimmt uns mit<br />

auf eine Reise durch Italien, wo er die<br />

köstlichsten Spezialitäten des Landes<br />

erkundete. Dazu verrät Stanley Tucci<br />

mit Anekdoten gespickte Rezepte aus<br />

allen Phasen seines Lebens.<br />

240 S., farb. Abb.<br />

DK Dorling Kindersley | Fr. 42.90<br />

Slawek Kalkraut,<br />

Kris Szymanski<br />

Men with the Pot Kochbuch<br />

Köstlichkeiten vom Lagerfeuer<br />

Kris und Slawek, die Men with the Pot,<br />

lieben es, in der Natur zu sein. Dort<br />

zaubern die Social-Media-Stars über<br />

dem Lagerfeuer die leckersten Gerichte,<br />

filmen deren Zubereitung – und begeistern<br />

mit ihren Videos Millionen. Ihr erstes<br />

Kochbuch versammelt ihre besten<br />

Rezepte. Leser:innen erwartet eine kulinarische<br />

Rundreise durch die Welt, vom<br />

epischen Käse-Taco über tropische<br />

Schweinerippchen bis hin zu Lagerfeuer-<br />

Donuts. Bushcraft-Wissen – vom Feuermachen<br />

bis hin zum Selbermachen von<br />

Kochutensilien – gibt‘s inklusive.<br />

208 S., farb. Abb. | Pietsch | Fr. 42.90 320 S. | Arche | Fr. 32.50 |<br />

UMTAUSCH – kulant & unkompliziert


98<br />

Genuss<br />

Lazaros Kapageoroglou<br />

Sonne und Meer auf dem Teller<br />

Moderne griechische Küche<br />

Lazaros weiss, wie man Sonne und<br />

Meer auf den Teller zaubert. Auf einer<br />

kulinarischen Reise durch Griechenland<br />

führt er uns zu vielen neuen Entdeckungen<br />

– kennen Sie zum Beispiel Karpouzopita<br />

Milou, die Wassermelonen-Torte<br />

von Milos? Lazaros präsentiert Rezepte<br />

aus verschiedenen Regionen Griechenlands:<br />

Aufstriche, Salate, Feta- und<br />

Joghurtgerichte zum Teilen, Klassiker,<br />

Eintöpfe und Suppen werden ergänzt<br />

durch süsse Gebäcke, Honiggerichte<br />

und Früchtedesserts. Immer mit einem<br />

frischen, modernen Twist und einfach<br />

nachzukochen.<br />

Gordon Ramsay<br />

Kulinarische Abenteuer<br />

Zu Besuch bei den besten<br />

Küchenmeistern in aller Welt<br />

Von den Höhen der peruanischen Anden<br />

bis zu den Ufern des Mekong in Laos<br />

ist Starkoch Gordon Ramsay gereist, um<br />

sich an einigen der entlegensten Orte<br />

der Welt kulinarisch inspirieren zu<br />

lassen. Seine Mission: Einblicke in<br />

einige der reichsten Kulturen der Welt,<br />

Tipps von lokalen Spitzenköchen und<br />

«Must-tasting»-Abenteuer an nahen und<br />

fernen Orten. Darüber hinaus hat er<br />

authentische Rezepte zusammengestellt,<br />

die man auch zu Hause leicht nachkochen<br />

kann.<br />

288 S. | Christian | Fr. 54.90 300 S. | AT | Fr. 36.–<br />

Mareike Hasenbeck<br />

Bier unser<br />

20 Kreativbrauereien aus Deutschland,<br />

Österreich sowie der Schweiz öffnen für<br />

diesen Band ihre Türen und Braukessel,<br />

um in die besondere Welt des Lieblingsgetränks<br />

einzuladen. Packende Geschichten<br />

von Gründern und Brauern, wertvolle<br />

Tipps, exklusive Fotos und Originalrezepte<br />

machen «Bier unser» zu<br />

einem spannenden Gesamtwerk für Biertrinker:innen.<br />

Anleitungen zum Selberbrauen<br />

sowie Tipps und Tricks für die<br />

nächste Verkostung zu Hause dürfen<br />

dabei natürlich nicht fehlen.<br />

208 S., farb. Abb. | Callwey | Fr. 58.–


Genuss<br />

99<br />

Dr. Oetker<br />

<strong>Sommer</strong>küche<br />

Christine Storl, Ingo Storl<br />

Die Rezepte unseres Lebens<br />

Das Kochbuch der Familie Storl<br />

Die Liebe zur Natur, zahlreiche Reisen<br />

und traditionelle Bräuche prägen bis<br />

heute die Küche der Familie Storl. Für<br />

dieses Buch haben Christine und Ingo<br />

Storl die verwurzelten Familienrezepte<br />

zusammengetragen und gewähren<br />

tiefe Einblicke in das Leben und die<br />

Geschichte der Storls. Neben Lieblingsund<br />

Heimatrezepten aus allen Storl-<br />

Generationen finden sich in ihrem kulinarischen<br />

Schatz auch international<br />

geprägte Köstlichkeiten und Rezepte<br />

für die schnelle Küche, für den Vorrat<br />

oder zu besonderen Anlässen.<br />

216 S., farb. Abb.<br />

Gräfe und Unzer | Fr. 39.90 |<br />

Mit diesen über 80 sommertauglichen<br />

Rezepten von Dr. Oetker bewahren Hitzegeplagte<br />

nicht nur einen kühlen Kopf,<br />

sondern finden auch für jede Gelegenheit<br />

das passende Essen und Getränk –<br />

für unterwegs, die Gartenparty oder<br />

das gemütliche Beisammensitzen mit<br />

der Familie. Leichte Köstlichkeiten wie<br />

Salat im Glas, Strand-Frittata oder<br />

Flammlachs, coole Getränkeideen und<br />

süsse Leckereien wie Zitronencreme<br />

gelingen garantiert auch zwischen Büro<br />

und Badematte. Dabei gilt das Motto:<br />

minimaler Aufwand, maximaler Genuss!<br />

224 S., farb. Abb.<br />

Dr. Oetker | Fr. 33.90<br />

Nina Bott<br />

Ninas easy-peasy<br />

Familienkochbuch<br />

Einfache, schnelle Rezepte, die Zeit<br />

und Nerven sparen<br />

Im Fokus des neuen Buches der beliebten<br />

Schauspielerin und Bloggerin stehen<br />

kinderleichte Familienrezepte für den<br />

teils hektischen Alltag. Es soll wirklich<br />

allen schmecken, soll schnell von der<br />

Hand gehen, abwechslungsreich und<br />

möglichst gesund sein, ohne zu nerven.<br />

Ganz ohne Tricks geht das natürlich<br />

nicht. So sind ihre Rezepte für die ganze<br />

Familie sehr gut an individuelle Wünsche<br />

von Klein und Gross anpassbar,<br />

ohne dass man dafür den ganzen Tag in<br />

der Küche stehen muss.<br />

160 S., farb. Abb.<br />

Becker Joest Volk | Fr. 39.90<br />

➽ erscheint am 21. April <strong>2023</strong><br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


100<br />

Genuss<br />

« Noch mehr<br />

gesunden Genuss<br />

finden Sie hier<br />

bei uns »<br />

Julia Ruby Hildebrand,<br />

Ingolf Hatz<br />

Das grosse Buch vom Apfel<br />

Feine Koch- und Backrezepte von herzhaft bis süss<br />

Der Apfel ist unser liebstes Obst. Pur, als Kuchen, Kompott, Apfel-Fenchel-Salat,<br />

Apfel-Rote-Bete-Risotto, Apfel-Kartoffel-Puffer zu Fisch – kaum ein Obst bietet so<br />

viele Ideen zum Kochen und Backen. Der Supermarktapfel aber enttäuscht unsere<br />

Liebe. Das Geheimnis sind die alten Sorten von der Streuobstwiese: Sie haben Aroma<br />

und Kraft. Folgen Sie Julia Hildebrand & Ingolf Hatz zu den Bauern, Köchinnen &<br />

Köchen und entdecken Sie die besten Rezepte.<br />

272 S., farb. Abb. | Christian | Fr. 59.–<br />

➽ erscheint am 28. April <strong>2023</strong><br />

Christiane Leesker,<br />

Vanessa Jansen<br />

Ernte an Wegen, Wiesen<br />

und Wäldern<br />

Rezepte für wilde Kräuter, Blüten,<br />

Früchte, Nüsse und Pilze<br />

Was für eine romantische Vorstellung –<br />

Kochen mit den Früchten der Natur.<br />

Tatsächlich ist der Tisch reich gedeckt,<br />

denn überall sind essbare Pflanzen zu<br />

finden: ob bei einer Kräuterwanderung<br />

oder Pilzsuche, bei der Ernte von Blüten<br />

am Wegrand oder dem Sammeln von<br />

Nüssen und Beeren im Wald. Dieses<br />

Buch enthält leckere Rezepte, die Lust<br />

auf das Zubereiten wilder Pflanzen<br />

machen und sich je nach Ausbeute variieren<br />

lassen. Hier findet jede:r eine<br />

Leibspeise.<br />

128 S., farb. Abb. | LV.Buch | Fr. 34.90


Genuss<br />

101<br />

Benjamin Seethaler, Stephan<br />

C. Bischoff, Bettina Snowdon<br />

Mediterrane Ernährung<br />

Aktiver Schutz vor Herzinfarkt,<br />

Arteriosklerose, Krebs und Diabetes<br />

Keine andere Art der Ernährung ist wissenschaftlich<br />

so gut untersucht wie die<br />

Ernährung rund um das Mittelmeer.<br />

Doch welche Lebensmittel gehören zur<br />

mediterranen Küche und was macht sie<br />

so gesund? Erfahren Sie, was in buntem<br />

Gemüse, Hülsenfrüchten, Olivenöl,<br />

Fisch & Co. alles steckt. Wie köstlich<br />

gesundes Essen sein kann, zeigt die<br />

Oecotrophologin Bettina Snowdon<br />

dann im opulenten Rezeptteil. Die Gerichte<br />

sind einfach und schnell zubereitet<br />

und absolut alltagstauglich –<br />

Urlaubsfeeling inklusive!<br />

184 S., farb. Abb. | TRIAS | Fr. 36.90<br />

Rita Bernardi<br />

Einfach gesund durch den Tag<br />

Vollwertig, vegetarisch, vegan<br />

Rezepte für Frühstück, Brunch, Büro<br />

und unterwegs<br />

Die Rezepte der Vollwertexpertin<br />

machen es leicht, sich und die eigene<br />

Familie mit saisonalen und regionalen<br />

Zutaten gesund zu ernähren. Die vegetarischen,<br />

teils veganen Gerichte<br />

beinhalten als Hauptzutaten Getreide,<br />

Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte.<br />

Die Rezeptauswahl konzentriert sich<br />

auf gesunde Mahlzeiten, die schnell, mit<br />

wenigen und alltäglichen Zutaten zubereitet<br />

werden können. So bunt kann<br />

Vollwertküche sein!<br />

Die Apotheke vor<br />

deiner Haustür<br />

Methoden und Rezepte für einfache<br />

Heilmittel aus dem Garten<br />

Ob Salben, Öle, Tinkturen oder Tees –<br />

viele Naturheilmittel lassen sich mit<br />

Ringelblume, Salbei, Rotklee und anderen<br />

Kräutern und Pflanzen aus dem<br />

eigenen Garten oder vom Balkon einfach<br />

selber herstellen. Dieses Buch erklärt<br />

Schritt für Schritt die grundlegenden<br />

Methoden und stellt 25 Gartenpflanzen<br />

und ihre Eigenschaften vor. Mit vielen<br />

reich illustrierten Rezepten lässt sich<br />

so leicht die eigene Hausapotheke für<br />

einen gesunden Alltag herstellen.<br />

176 S., farb. Abb. | Athesia | Fr. 36.90 176 S., farb. Abb. | smarticular | Fr. 33.90<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


102<br />

Genuss<br />

Nina Ruge, Stephan Hentschel<br />

Der Verjüngungs-Plan<br />

Die Experten-Hitliste der<br />

100 gehaltvollsten Gemüse für<br />

ein langes Leben<br />

Wissenschaftsjournalistin Nina Ruge<br />

und Spitzenkoch Stephan Hentschel<br />

zeigen hier, wie wir unsere Ernährung<br />

dauerhaft auf Verjüngung umstellen.<br />

Die Wissenschaft liefert erste spannende<br />

Hinweise, dass sich dies tatsächlich<br />

lohnt. Zusammen mit renommierten<br />

Forscher:innenn legen die Autor:innen<br />

nicht nur dar, wie wir am einfachsten<br />

zum Gemüse-Fan werden, sondern<br />

liefern auch die absolute Hitliste der<br />

verjüngenden Gemüsesorten. Und die<br />

70 einfach zuzubereitenden Rezepte<br />

beweisen, wie köstlich Verjüngungsküche<br />

ist!<br />

192 S., farb. Abb.<br />

Gräfe und Unzer | Fr. 39.–<br />

Anita Frauwallner<br />

Der Darm<br />

Unser Jungbrunnen<br />

Fit, vital und jung – Mit 30 Rezepten<br />

für ein starkes Microbiom<br />

Der Darm ist die Geheimwaffe unseres<br />

Körpers. Er bietet Raum für eine spannende<br />

Wohngemeinschaft aus Bakterien,<br />

Pilzen, Viren und Co. Je vielfältiger<br />

und diverser die Bewohner sind, desto<br />

besser für unsere Gesundheit. Die Darmexpertin<br />

Anita Frauwallner forscht seit<br />

über 30 Jahren am Darm und seinen<br />

Bewohnern und hat in ihrem neuen Buch<br />

die aktuellsten Erkenntnisse der Darmforschung<br />

zum Thema «Alter» zusammengestellt.<br />

30 darmfreundliche Rezepte<br />

lassen uns fit, vital und jung bleiben.<br />

Jana Eisert<br />

Ayurveda<br />

Einfach & vegetarisch kochen für<br />

Körper, Geist und Seele<br />

Jana Eisert hat es am eigenen Leib<br />

erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit<br />

auswirken kann. Doch dank Ayurveda<br />

gehören ihre Gesundheitsprobleme<br />

der Vergangenheit an. Ihr Wissen über<br />

gesunde Ernährung und den Umgang<br />

mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin<br />

nun mit uns<br />

in ihrem Buch. Finden Sie mithilfe eines<br />

Tests heraus, welcher Verdauungstyp<br />

Sie sind und was Sie am meisten stresst –<br />

und dann heisst es: loskochen!<br />

96 S. | Kneipp | Fr. 34.90 | 216 S., farb. Abb. | Thorbecke | Fr. 45.–


Gut für mich<br />

103<br />

Jessamyn Stanley<br />

Every Body Yoga<br />

Yoga für alle<br />

Jessamyn Stanley ist aufgebrochen, um<br />

klar zu machen, worum es beim Yoga<br />

eigentlich geht: zu sich selbst finden,<br />

Akzeptanz lernen, Ängste und Sorgen<br />

loslassen, zufrieden sein und den Moment<br />

so annehmen, wie er ist. Jede ihrer Anleitungen<br />

ist begleitet von zahlreichen Tipps<br />

und ungewöhnlichen Alternativen, die<br />

dabei helfen, sich den Bewegungen langsam<br />

anzunähern, egal welche körperliche<br />

Voraussetzung man mitbringt. Ihre persönliche<br />

Geschichte in Kombination mit<br />

den praktischen Anleitungen ist ein<br />

starker Beitrag zum Diskurs um Diversity<br />

und Body Positivity.<br />

216 S., farb. Abb.<br />

Löwenzahn | Fr. 39.– |<br />

Laura Dahlmeier, Franziska Kučera<br />

«Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid»<br />

Über Herausforderungen, die Freiheit in den Bergen und warum es wichtig ist,<br />

sein Ding durchzuziehen<br />

Mit nur 25 Jahren zog sich Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier aus<br />

dem Leistungssport zurück. Biathlon war immer nur ein Teil ihres Lebens. Lauras<br />

grosse Leidenschaft gehört seit eh und je den Bergen. Beim Klettern und auf Skiern<br />

blieb sie dem Bergsport auch während ihrer Karriere im Biathlon treu. Hier berichtet<br />

sie von riskanten Touren, spricht über die Gefahren, die der Alpinismus mit<br />

sich bringt, und erläutert die Gründe für ihren Rückzug vom Profisport.<br />

224 S., farb. Abb. | riva | Fr. 27.90 |<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


104<br />

Gut für mich<br />

Anselm Grün<br />

Zeit für Versöhnung<br />

Spaltung überwinden, Begegnung wagen<br />

Die Grundvoraussetzung für Versöhnung<br />

ist der Versuch, einander zu verstehen.<br />

Doch das wechselseitige Verstehen<br />

fällt häufig schwer. Anselm Grün<br />

kennt diese Situation aus vielen Gesprächen<br />

und Vorträgen. Wie schaffen<br />

wir es, wieder mehr Zusammenhalt zu<br />

leben? Wie kann Versöhnung gelingen?<br />

Heisst versöhnen vergessen? Gibt es<br />

Grenzen der Versöhnung? Und was tun,<br />

wenn Wunden trotz allem nicht heilen?<br />

Darüber schreibt Anselm Grün in seinem<br />

neuen Buch und zeigt, dass Spaltung<br />

kein Schicksal ist, sondern Versöhnung<br />

möglich und nötig ist.<br />

Beda A. Stadler<br />

Wir zwei für die Zukunft<br />

Bekannt wurde Beda M. Stadler als<br />

scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer<br />

und Autor bissiger Kolumnen,<br />

in denen er zu medizinischen,<br />

gesundheits- und gesellschaftspolitischen<br />

Themen auf eine Weise Stellung<br />

bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig<br />

provoziert. Auch hier, in dieser<br />

kurzen Geschichte seines Lebens, bringt<br />

er seine Leser:innen eventuell manchmal<br />

auf die Palme, wahrscheinlich<br />

zum Lachen – aber ganz bestimmt auf<br />

neue Ideen.<br />

160 S. | Herder | Fr. 26.90 |<br />

Thich Nhat Hanh<br />

Innerer Frieden – äusserer<br />

Frieden<br />

Zum wahren Selbst finden und Liebe<br />

in die Welt bringen<br />

Um die Herzen der anderen zu verändern,<br />

sagt der vietnamesische Zen-Meister<br />

und global engagierte Vertreter des<br />

Buddhismus Thich Nhat Hanh, müssen<br />

wir zuerst das eigene Herz verändern.<br />

Seine Meditation der Achtsamkeit verhilft<br />

zu Klarheit, zu psychischer Stabilität,<br />

spiritueller Stärke und Mut.<br />

Diese Neuausgabe des Klassikers<br />

erscheint erstmals mit einem Vorwort<br />

von Jane Goodall über Frieden miteinander<br />

und mit der Natur.<br />

112 S. | Patmos | Fr. 26.90<br />

182 S. | Cameo | Fr. 29.90


Eine persönliche Empfehlung für Sie von<br />

Emily Eisenbach<br />

Buchhändlerin Lüthy<br />

Sihlcity<br />

Gut für mich<br />

105<br />

David Graeber<br />

Piraten – Auf der Suche nach der wahren Freiheit<br />

David Graeber hörte während seiner Feldforschungen in Madagaskar zum ersten Mal<br />

von den Piraten, die ursprünglich aus der Karibik stammten und sich in Madagaskar<br />

niedergelassen hatten. Die Nachfahren dieser Menschen inspirierten ihn, dieses Buch<br />

zu schreiben. Er erzählt ihre Geschichte, davon, wie sie lebten, und von den Königreichen,<br />

die sie aufgebaut hatten. Im Buch werden die Piraten real und lebendig<br />

vorgestellt, völlig anders, als wir sie uns allgemein vorstellen. Gleichzeitig lässt sich<br />

dieses Buch sehr angenehm lesen, wobei der Text durch viele Zitate und historische<br />

Quellen angereichert wird.<br />

QR-Code scannen und weitere tolle Buchtipps<br />

256 S. | Klett-Cotta | Fr. 34.90 |<br />

unserer Mitarbeiter:innen auf buchhaus.ch finden!<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


106<br />

Gut für mich<br />

Tessa Randau, geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin,<br />

zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich<br />

als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr<br />

Debüt «Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich», das über ein halbes Jahr<br />

in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch «Die<br />

Berge, der Nebel, die Liebe und ich» kam unter die Top 20. Seit der Veröffentlichung<br />

ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben.<br />

Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.<br />

© Ulrike Schacht<br />

Tessa Randau<br />

Das Meer und ich<br />

Wie ich mich selbst wiederfand<br />

Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer<br />

Lebenskrise. Zusammen mit einer<br />

Freundin möchte sie sich eine kurze<br />

Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen,<br />

doch leider sagt diese kurzfristig ab.<br />

Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei<br />

einem Strandspaziergang entdeckt sie<br />

eine Flaschenpost mit einer berührenden<br />

Botschaft. Ist es Zufall, dass sie<br />

kurz darauf Lene, die Verfasserin der<br />

Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam<br />

mit ihr macht sie sich auf die Suche<br />

nach dem Glück, um es am Ende dort zu<br />

finden, wo sie es nie vermutet hätte.<br />

176 S. | dtv | Fr. 18.90 |


Gut für mich<br />

107<br />

Katharina Lamprecht u.a.<br />

Wie das Nashorn Freiheit fand<br />

Jando<br />

Sternenreiter Bd. 1<br />

Kleine Sterne leuchten ewig<br />

«Wenn wir anfangen, auf unser Herz zu<br />

hören, werden wir Dinge im Leben<br />

erkennen, die uns unvorstellbar erschienen.»<br />

Mats glaubt nicht mehr an seine<br />

Träume – zu sehr ist er daran gewöhnt,<br />

in der Arbeitswelt zu funktionieren.<br />

Auch seine Frau Kiki erreicht ihn nicht<br />

mehr. Bis es zu einem Ereignis kommt,<br />

das Mats zwingt, innezuhalten. Ein kleiner<br />

Junge hilft ihm dabei, die Welt mit<br />

anderen Augen zu sehen und sein Leben<br />

neu zu gestalten.<br />

Ein Buch über Freundschaft, Menschlichkeit<br />

und die Verwirklichung von<br />

Träumen.<br />

136 S. | Giger | Fr. 19.90<br />

Kristen Helmstetter<br />

Dolce Vita für die Seele<br />

Wine Self-Talk: 15 genussvolle<br />

Minuten für Leichtigkeit, Inspiration<br />

und Lebensfreude<br />

Cheers to me! Du sehnst dich nach<br />

unbeschwerter Leichtigkeit, Lebensfreude<br />

und kreativem Schwung? Tief in<br />

deinem Inneren schlummern alle Antworten,<br />

um Stress und Ängste in Luft<br />

aufzulösen und deine Träume wahr werden<br />

zu lassen. «Wine Self-Talk» ist dein<br />

kleines, 15-minütiges Wohlfühlritual.<br />

Was du dafür brauchst? Lediglich ein<br />

Glas Wein (oder was du sonst gerne<br />

trinken möchtest – es muss natürlich<br />

kein Alkohol sein!), dieses Buch und<br />

Lust auf ein magisches Upgrade im<br />

Leben …<br />

253 S. | Mankau | Fr. 26.90 |<br />

120 Geschichten zum Umgang<br />

mit Krisen<br />

Krisen fordern uns heraus. In solchen<br />

Situationen gewohnte Pfade zu verlassen,<br />

birgt erstaunliche Einsichten und<br />

schafft Raum für Entwicklung. Die<br />

Geschichten in diesem Buch erleichtern<br />

mit unerwarteten Wendungen diesen<br />

Schritt zum Perspektivenwechsel. Sie<br />

sprechen in Bildern, eröffnen einen<br />

anderen Zugang zur Krise und helfen so<br />

bei der persönlichen Entwicklung. Sie<br />

ermutigen dazu, auf die eigenen Bedürfnisse<br />

und Ressourcen zu achten, eigene<br />

und fremde Misserfolge zu tolerieren<br />

und damit krisenkompetent zu werden.<br />

170 S. | Ernst Reinhardt | Fr. 29.–<br />

➽ erscheint am 15. Mai <strong>2023</strong><br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel


108<br />

Gut für mich<br />

Satish Kumar<br />

Elegante Einfachheit<br />

Die Kunst, gut zu leben<br />

Eine in sich stimmige Lebensphilosophie, die die Einfachheit des materiellen<br />

Lebens, des Denkens und des Geistes miteinander verbindet: Das ist<br />

elegante Einfachheit. Satish Kumar destilliert fünf Jahrzehnte des Nachdenkens<br />

und der Weisheit in einen Leitfaden, der neben den ökologischen<br />

und spirituellen Prinzipien des einfachen Lebens u.a. auch enthält, wie man<br />

Geist und Herz für den tiefen Wert von Beziehungen öffnet und wie man<br />

die Einfachheit in allen Aspekten des Lebens verankert.<br />

208 S. | <strong>Neue</strong> Erde | Fr. 32.90<br />

Elizabeth E. Meacham<br />

Das Erdseele-Träumen<br />

Schamanische Praktiken für unsere Rückverbindung mit der Erde<br />

Die Menschheit hat sich zutiefst vom Netz des Lebens auf der Erde und von der Natur als<br />

Ganzes abgekoppelt. In diesem Leitfaden stellt Elizabeth E. Meacham ihre praxiserprobte<br />

Methode der schamanischen Ökotherapie vor, um diesen jahrhundertelangen Trend der<br />

Abkopplung umzukehren. Durch diese Praktiken lernen wir, wie wir uns wieder mit den<br />

Lebenssystemen der Erde verbinden und dazu beitragen, die Gesundheit und das Gleichgewicht<br />

der Menschen und des Planeten wiederherzustellen.<br />

288 S. | <strong>Neue</strong> Erde | Fr. 30.90


Gut für mich<br />

109<br />

Franziska Krattinger<br />

Triff deine Vergangenheit,<br />

verstehe deine Gegenwart,<br />

erschaffe deine Zukunft<br />

Dein Pentagramm des Lebens<br />

Ist unser aller Lebensweg vorbestimmt<br />

oder können wir ihn beeinflussen –<br />

und wenn ja, wie? Franziska Krattinger<br />

gibt Ihnen mit der Methode der Pentagrammanalyse<br />

einen Generalschlüssel<br />

für Ihr Lebenspuzzle in die Hand: Sie<br />

hat die 9 elementaren Lebens- und<br />

Charaktertypen herausdestilliert und<br />

ordnet sie den Hauptpositionen des<br />

Pentagramms zu. Mit dem errechneten<br />

persönlichen Typus lässt sich die gewählte<br />

Lebensaufgabe erkennen. Es ist<br />

der Schlüssel zur eigenen Persönlichkeit.<br />

Kurt Tepperwein<br />

Selbstbewusstes<br />

Selbstvertrauen<br />

Warum gibt es Menschen, die voller<br />

Selbstvertrauen sind, und solche, die<br />

zögerlich und zurückhaltend sind?<br />

Warum gibt es erfolgreiche oder eben<br />

auch welche, die ihr Leben irgendwie<br />

nicht auf die Reihe bekommen? Kurt<br />

Tepperwein zeigt seinen Leser:innen, warum<br />

dies so ist und wie wirklich jede:r<br />

erfolgreich werden kann, unangestrengt<br />

und garantiert. Sein Praxisbuch lässt<br />

viel Platz für Ihre Gedanken. Sie können<br />

alte und neue Glaubenssätze eintragen,<br />

sich so selbst überprüfen und schnell<br />

erkennen, wo Sie sich selbst ausbremsen<br />

oder was Sie antreibt.<br />

528 S. | Silberschnur | Fr. 49.– | 160 S. | Silberschnur | Fr. 21.90 |<br />

Nancy Colier<br />

Die Self-Care-Lüge<br />

Warum ein Schaumbad keine Lösung<br />

für deine emotionale Erschöpfung ist<br />

und wie du bekommst, was du wirklich<br />

brauchst<br />

Noch immer sind viele Frauen darauf<br />

konditioniert, nicht nur alles zu können,<br />

sondern auch für alle da zu sein – und<br />

zwar gut gelaunt und gut frisiert, aber<br />

möglichst ohne eigene Wünsche. Doch<br />

am Ende des Tages sind sie am Ende:<br />

körperlich, geistig, seelisch. Erst wenn<br />

es gelingt, die eigenen Bedürfnisse zu<br />

erkennen, anzunehmen und vor allem<br />

auch durchzusetzen, kann jede Frau ihr<br />

eigenes Leben leben – und nicht nur<br />

das Leben der anderen.<br />

192 S. | VAK | Fr. 26.90<br />

➽ erscheint am 24. April <strong>2023</strong><br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


110<br />

Gut für mich<br />

Charlotte Mitsch<br />

Gewinne dein<br />

Urvertrauen zurück<br />

Wie du innere Stabilität in unsicheren<br />

Zeiten findest<br />

Verschiedene Krisen erschüttern derzeit<br />

das innere Fundament, auf dem wir wurzeln.<br />

Negative Denkmuster und Ungewissheit<br />

drohen das Leben zur Last zu<br />

machen. Innere Unsicherheit und Ängste<br />

sind die Folgen. Einfühlsam nimmt sich<br />

die Autorin der vorherrschenden Probleme,<br />

Sorgen und Gefühle an. Einfach<br />

anwendbare Tools lösen Ängste, Verletzungen<br />

und Blockaden auf. So gewinnen<br />

wir neue Stärke und Lebensenergie<br />

zurück.<br />

Claudia Rainville<br />

Meta Medizin für die Seele<br />

Ich erfinde mein Leben neu<br />

Auch wenn die Fassade schön glatt<br />

poliert ist und wir anscheinend ein perfektes<br />

Leben führen – unter der Oberfläche<br />

finden sich bei nahezu jedem von<br />

uns seelische Wunden, die immer wieder<br />

aufbrechen und ein wirklich glückliches<br />

Leben torpedieren. Aber die gute<br />

Nachricht lautet: Sie selbst können diese<br />

Verletzungen jetzt heilen! Sie sind Ihr<br />

eigener Heiler. Claudia Rainville hat eine<br />

Medizin für die Seele entwickelt, die<br />

sanft wirkt und sämtliche destruktiven<br />

Muster und Emotionen in den Müll<br />

befördert. Für eine gereinigte Seele und<br />

ein unbelastetes Leben.<br />

240 S. | Goldegg | Fr. 34.90<br />

➽ erscheint am 24. April <strong>2023</strong><br />

Susann Theresa Braun<br />

Reise zu deinem wahren Selbst<br />

Herz und Seele im Einklang<br />

Immer wieder scheitert eine gut durchdachte<br />

Kommunikation in der Folge<br />

an der Umsetzung. Woran liegt das? Es<br />

fehlt Ihre innerste Überzeugung zu den<br />

Inhalten, die Sie transportieren wollen,<br />

Ihre «innere Haltung», die Sie dann<br />

in jeder Ihrer Zellen spüren und ausstrahlen<br />

und die unbewusst von Ihrem<br />

Gesprächspartner verstanden wird.<br />

Das Buch unterstützt Sie, den Zugang<br />

zu Ihrer Körperlichkeit, Ihrer Herzensenergie,<br />

Ihrer Seele und Ihrem Geist<br />

zu finden. So können Sie blockierende<br />

Bereiche erkennen und lösen.<br />

144 S. | Via Nova | Fr. 23.90<br />

288 S. | Silberschnur | Fr. 36.90 |


Gut für mich<br />

111<br />

Werner Ablass<br />

Gar nichts tun<br />

und alles erreichen<br />

Für ein perfektes Leben<br />

Eine einfache Formel für ein leichtes, aber erfülltes und erleuchtetes<br />

Leben: Tun Sie nichts und ändern Sie alles, so wie Sie es<br />

gerne hätten – eine einfache Strategie zeigt, dass es für jedes<br />

Problem eine viel leichtere Lösung gibt, als wir jemals zu glauben<br />

wagten. Es ist die Entwicklung einer Akzeptanz, die uns zu<br />

unserem wahren Ich führt. Eine neue Konfiguration unserer<br />

inneren Festplatte veranlasst eine 180-Grad-Drehung und die<br />

neue Blickrichtung kann masslos überraschen.<br />

256 S. | Omega | Fr. 21.90 |<br />

Anthony William<br />

Heile dein Gehirn<br />

Das Basisbuch<br />

Die Wahrheit über Angstzustände, Depression,<br />

Long Covid, chronische Erschöpfung, Alzheimer<br />

und Demenz<br />

Der wahre Ursprung vieler Leiden liegt in einem<br />

chronisch entzündeten neurologischen System.<br />

Doch wie können wir dieser stillen Epidemie entgehen?<br />

Und wie können wir unser Hirn wirksam<br />

schützen? Die Antworten darauf gibt Anthony<br />

William. Mit seinen ausgeklügelten Entgiftungsmassnahmen<br />

und dem medialen Brainfit-Programm<br />

steht der Rundumheilung nichts mehr im Weg.<br />

704 S. | Arkana | Fr. 42.90 |<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht


112<br />

Gut für mich<br />

© Gene Glover<br />

Bas Kast<br />

Kompass für die Seele<br />

Das Fazit neuester Studien zu Resilienz und innerer Stärke<br />

Pandemie, Krisen, Stress und Zukunftsängste – um unser psychisches Wohlbefinden ist es derzeit nicht allzu gut bestellt. In seinem<br />

neuen Buch geht Bestsellerautor Bas Kast der Frage nach, was wir selbst dafür tun können, um unsere Seele zu stärken und<br />

(wieder) in die innere Balance zu finden. Er recherchiert, wie Ernährung und mentale Gesundheit zusammenhängen, und probiert<br />

aus, wie körperliche Bewegung, Naturerlebnisse oder Hitze- und Kälte-Erfahrungen unsere Psyche beleben. Er besucht<br />

Meditations-Intensivkurse und testet an sich selbst die Heilkraft bewusstseinsverändernder Substanzen. Und er forscht nach, ob<br />

die Empfehlungen antiker Philosophen, den Seelenfrieden zu finden, auch heute noch gelten. In seinem «Kompass für die Seele»<br />

zeigt Bas Kast auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vieler Selbstversuche, welche körperlichen und psychischen<br />

Faktoren zusammenspielen müssen, um unsere Seele zu stärken. Und stellt zehn einfache, teils überraschende Strategien<br />

vor, wie wir Körper und Geist in jeder Lebensphase erfrischen, Zuversicht gewinnen und mit uns und der Welt wieder ins Gleichgewicht<br />

kommen.<br />

256 S. | C.Bertelsmann | Fr. 34.90 |


Gut für mich<br />

113<br />

Bernhard von Mutius<br />

Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten<br />

Lebenskunst ist die Kunst, die wir am nötigsten<br />

haben, wenn uns nicht danach zumute ist. Von<br />

Mutius beschreibt eine Lebenskunst, die der Improvisation,<br />

der Abweichung nahesteht. Die skizzierte<br />

Lebenskunst ist kreativ, aber auch pragmatisch, sie ist<br />

mutig und dabei auch leise. Sie weiss mit wenig umzugehen<br />

und stellt sich die Frage danach, wie sie gut mit<br />

diesem wenigen umgehen könnte. Der Konjunktiv<br />

ist hier wichtig, denn das Buch bewegt sich fernab<br />

von klassischer Ratgeber- und Managementliteratur,<br />

sondern nimmt den Leser:innen als gleichwertigen<br />

Dialogpartner:innen mit auf eine Reise.<br />

208 S. | GABAL | Fr. 39.90 |<br />

Nils Petrat<br />

Endlich mal ankommen<br />

Wie du deinen Platz im Leben findest<br />

Unser Leben ist komplex, heute mehr denn je. Wie lassen sich –<br />

angesichts der vielen Optionen in einer global interagierenden<br />

Welt – das eigene Sein und Werden noch einordnen? Dass es<br />

erfüllter und lohnenswerter ist, wenn man den eigenen Platz<br />

im Leben kennt, weiss Nils Petrat aus eigener Erfahrung. In<br />

seinem Buch zeigt er auf, inwieweit die eigene Geschichte und<br />

Beheimatung uns prägen, worin Menschen Identität finden und<br />

wie eine christlich gelebte Spiritualität helfen kann bei der<br />

Suche nach einem gelingenden Leben.<br />

240 S. | Bonifatius | Fr. 26.90<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


114<br />

Sachbuch<br />

Frido Mann, Marina Weisband<br />

Was uns durch die Krise trägt<br />

Ein Generationengespräch<br />

Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche<br />

Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu<br />

kommen die Auswirkungen des Kriegs gegen die<br />

Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen<br />

aber auch Chancen. Marina Weisband und Frido Mann<br />

gehören verschiedenen Generationen an, und ihre<br />

Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher<br />

sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche<br />

und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie<br />

eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft<br />

– und sie sind beide Psychologen. Sie legen<br />

unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie<br />

wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen:<br />

Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt<br />

stärken? Was kann uns persönlich Halt<br />

geben? Warum führt Schwarz-Weiss-Denken in die<br />

Sackgasse? Wie vermitteln wir der jungen Generation,<br />

dass nicht alles egal ist? Was können wir von der<br />

Ukraine lernen, die sich seit den Maidan-Protesten auf<br />

einen schwierigen Weg in Richtung Demokratie<br />

gemacht hat?<br />

192 S. | wbg Theiss | Fr. 28.90 |


Sachbuch<br />

115<br />

Cover vorläufig<br />

Alex Gladstein<br />

Das Trojanische Pferd<br />

der Freiheit<br />

Bitcoin als Chance im Kampf um Selbstbestimmung<br />

und Menschenrechte<br />

Für Menschen fast auf der ganzen Welt<br />

bietet Bitcoin eine Möglichkeit, sich<br />

von Inflation, politischen Unruhen und<br />

einem veralteten Geldsystem zu befreien.<br />

Diesen Menschen könnte das<br />

digitale Geld unter Umständen sogar ihr<br />

Leben retten. Als CSO der Human<br />

Rights Foundation ist Alex Gladstein in<br />

der besten Position, um den Aufstieg<br />

von Bitcoin als nützliches Werkzeug zu<br />

beschreiben. Es ist der Wandel vom<br />

Cyperpunk-Traum zum letzten Mittel,<br />

um ganze Völker vor Unterdrückung<br />

schützen zu können.<br />

350 S. | Aprycot Media | Fr. 37.90<br />

➽ erscheint am 27. Juni <strong>2023</strong><br />

Christian Busch<br />

Erfolgsfaktor Zufall<br />

Wie wir Ungewissheit und unerwartete<br />

Ereignisse für uns nutzen können<br />

Ungewissheit und Unsicherheit regieren<br />

die Welt. Vieles ist nicht mehr planbar.<br />

Christian Busch hat ein Jahrzehnt damit<br />

verbracht, zu erforschen, wie unerwartete<br />

Momente unseren sozialen Alltag<br />

erweitern und neue berufliche und private<br />

Möglichkeiten schaffen können. In<br />

diesem Buch schreibt er über die verborgene<br />

Kraft, die, mehr als wir glauben,<br />

unser Leben formt: der Zufall. Sein<br />

Buch zeigt, wie wir lernen, Zufälle zu<br />

erkennen und zu nutzen und «unerwartetes<br />

Glück» zu kreieren.<br />

320 S. | Murmann | Fr. 39.– |<br />

Lars Reichardt<br />

Zimmer für immer<br />

Meine Suche nach einem Ort<br />

zum Bleiben<br />

Welche Wohnkonzepte gäbe es noch für<br />

jemanden, der nicht in der Kleinfamilie<br />

oder als Single leben will? Diese Frage<br />

stellen sich heute viele Menschen angesichts<br />

überteuerter Mieten und zunehmender<br />

Vereinzelung. Lars Reichardt<br />

inspiziert verschiedene Modelle, u.a.<br />

ein Mehrgenerationenhaus, eine multikulturelle<br />

Wohnungsbaugenossenschaft<br />

und eine Zwei-Frauen-WG, die eint,<br />

dass beide mit demselben Mann verheiratet<br />

waren. Er spricht mit einem Architekten<br />

und mit einem Immobilienentwickler<br />

– all das, um sich und uns auf<br />

neue Ideen zu bringen.<br />

224 S. | Kein & Aber | Fr. 30.– |<br />

➽ erscheint am 11. April <strong>2023</strong><br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


116<br />

Sachbuch<br />

Sabine Hossenfelder<br />

Mehr als nur Atome<br />

Was die Physik über die Welt und<br />

das Leben verrät<br />

Physiker, so meint Sabine Hossenfelder,<br />

sind gut darin, schwierige Fragen zu<br />

beantworten, aber gar nicht gut darin,<br />

zu erklären, warum diese Bedeutung für<br />

uns alle haben. In ihrem neuen Buch<br />

unternimmt die Physikerin genau das:<br />

Sie befasst sich mit den grossen Fragen,<br />

die die moderne Physik aufwirft, und<br />

zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen<br />

über unsere Existenz verrät: Ein so<br />

anregendes wie unterhaltsames Buch<br />

voller Denkanstösse, das anschaulich in<br />

die Welt kleinster Teilchen und überraschender<br />

Zusammenhänge einführt.<br />

A.C.Grayling<br />

Die Grenzen des Wissens<br />

Was wissen wir von dem, was<br />

wir nicht wissen?<br />

Während man früher glaubte, dass jeder<br />

Erkenntnisfortschritt unsere Unwissenheit<br />

schmälert, haben uns die jüngsten<br />

Riesenschritte gezeigt, wie wenig wir<br />

wissen. Das Nachfragen erzeugt somit<br />

ein Paradoxon: Zunehmendes Wissen<br />

steigert unsere Unwissenheit. Was also<br />

wissen wir? Und wovon wissen wir<br />

heute, dass wir es nicht wissen? Und<br />

was haben wir über die Natur des Forschens<br />

selbst gelernt – die Barrieren und<br />

Schwierigkeiten, die überwunden oder<br />

berücksichtigt werden müssen? Was<br />

sind die Grenzen des Wissens und wie<br />

können wir sie überschreiten?<br />

Florian Aigner<br />

Warum wir nicht durch<br />

Wände gehen*<br />

*unsere Teilchen aber schon<br />

Ein Reiseführer durch die Welt<br />

der Quanten<br />

Immer wieder heisst es: Quanten sind so<br />

kompliziert, dass sie höchstens von ein<br />

paar Wissenschaftsgenies verstanden<br />

werden können. Stimmt nicht, beweist<br />

Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker<br />

Florian Aigner in seinem neuen<br />

Buch! Die Welt der Quanten kann jede:r<br />

verstehen, wenn wir aus unseren<br />

gewohnten Denkmustern ausbrechen.<br />

Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor<br />

auf einem Trip in die erstaunliche<br />

Welt der kleinsten Teilchen – unterhaltsam,<br />

höchst erhellend und horizonterweiternd.<br />

320 S. | Siedler | Fr. 37.90<br />

240 S. | Brandstätter | Fr. 39.90<br />

➽ erscheint am 24. April <strong>2023</strong> 445 S. | Hirzel | Fr. 45.– |


« Noch mehr Antworten zum<br />

Leben, dem Universum und dem<br />

ganzen Rest haben wir hier<br />

für Sie »<br />

Sachbuch<br />

117<br />

Jillian Scudder<br />

In 74 Fragen durch das Universum<br />

Warum Sterne funkeln und wo wir nach<br />

ausserirdischem Leben suchen sollten<br />

In «In 74 Fragen durch das Universum»<br />

nimmt die Astrophysikerin Jillian Scudder<br />

die Leser:innen mit auf eine Entdeckungsreise<br />

durch den Weltraum, die von der<br />

Erde über die Sterne und Galaxien bis zum<br />

Urknall zurückführt. Sie beantwortet und<br />

erklärt Fragen wie «Welche Farbe hat das<br />

Universum?», «Drehen sich alle Planeten<br />

auf die gleiche Weise?» und «Wie viele<br />

Galaxien gibt es?».<br />

Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit<br />

und vom Mond bis zu fernen Galaxien.<br />

Toll illustriert!<br />

224 S., farb. Abb. | Haupt | Fr. 32.–<br />

Harald Lesch, Harald Zaun<br />

Die unheimliche Stille<br />

Warum schweigen ausserirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?<br />

Harald Lesch und Harald Zaun erzählen so unterhaltsam wie fundiert davon,<br />

was die Wissenschaft über Ausserirdische weiss und wie sie dazu forscht, trennen<br />

Mythen von Fakten und beschäftigen sich mit den grossen Fragen, die uns<br />

alle umtreiben, wenn wir über extraterrestrische Intelligenz diskutieren: Wie<br />

hochentwickelt sind diese fremden Lebensformen? Haben sie uns längst entdeckt?<br />

Welche Rolle spielen wir in ihrem Weltbild? Eine spannende Lesereise<br />

durch das Universum, zu unseren kosmischen Nachbarn und zu uns selbst.<br />

336 S. | Herder | Fr. 32.90 |<br />

ABONNEMENTS – professionelle Bestellung & Verwaltung


118<br />

Sachbuch<br />

Şeyda Kurt<br />

Hass<br />

Von der Macht eines<br />

widerständigen Gefühls<br />

Wer hat die Macht zu hassen? Schonungslos,<br />

launig und jenseits selbstgerechter<br />

Entrüstung erkundet Seyda Kurt<br />

den Hass von seiner schöpferischen<br />

Seite: als Kategorie der Ermächtigung,<br />

der Menschen in ihrem innersten Unbehagen<br />

abholen und mobilisieren kann,<br />

als widerständiges Handwerk – und<br />

nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das<br />

uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen<br />

Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.<br />

Franca Cerutti<br />

Psychologie to Go!<br />

Wie verrückt sind wir eigentlich?<br />

Ehrliches & Überraschendes über<br />

unsere Psyche<br />

Podcasterin Franca Cerutti klärt in<br />

ihrem lange erwarteten Ratgeber über<br />

die drei verbreitetsten psychischen<br />

Erkrankungen, Angststörungen,<br />

Depression und Sucht, auf. Leser:innen<br />

erfahren alles darüber, was im Körper<br />

genau passiert, wenn sich ein psychisches<br />

Leiden einstellt. Zudem gibt die<br />

Autorin dank praktischer Checklisten,<br />

Fragebögen, anregender Fallgeschichten<br />

aus ihrer Praxis und mit konkreten<br />

Ratschlägen Hilfestellung. Nicht nur<br />

kompetent, sondern einfach herrlich<br />

sympathisch.<br />

Stefan Verra<br />

Körpersprache gendert nicht<br />

Weibliche und männliche Signale<br />

verstehen – und Erfolgsfaktoren<br />

gezielt einsetzen<br />

Stefan Verra überrascht in seinem neuen<br />

Buch mit der Erkenntnis, dass unsere<br />

Körper – unabhängig vom Geschlecht –<br />

grundsätzlich die gleiche Sprache sprechen.<br />

Doch oft dosieren wir unsere Körpersprache<br />

unzureichend oder setzen<br />

ihre Signale im falschen Kontext ein.<br />

Auf humorvolle Art und Weise führt<br />

Stefan Verra durch das Vokabular der<br />

Körpersprache und zeigt, wie wir unsere<br />

Körper dazu bringen, unseren Worten<br />

nicht zu widersprechen. Fundiert, praxisorientiert<br />

und leicht umsetzbar.<br />

208 S. | HarperCollins | Fr. 26.90 |<br />

224 S. | Ariston | Fr. 29.90 | 304 S. | Knaur Balance | Fr. 29.90 |


Sachbuch<br />

119<br />

Jörg Rothe<br />

Führung in der Praxis<br />

Wie Sie Ihren Führungsauftrag<br />

souverän erfüllen<br />

Mit diesem Werk erhalten Führende<br />

ganz konkrete Empfehlungen, wie sie<br />

ihren Führungsauftrag in der Linie und<br />

im Projekt erfolgreich meistern, schwierige<br />

Situationen souverän lösen und das<br />

Team für sich begeistern können. Ob es<br />

um das Delegieren von Verantwortung<br />

geht, das faire Beurteilen von Leistung<br />

oder das Führen durch Phasen der Veränderung:<br />

Dieses Werk liefert zu den<br />

zentralen Herausforderungen, die eine<br />

Führungsrolle mit sich bringt, konkrete<br />

Lösungen!<br />

Ulv Philipper<br />

Dog Experience<br />

Der Schlüssel zum perfekten Team<br />

Dies ist kein Ratgeber, wie ihn Hundefreund:innen<br />

erwarten würden. Im<br />

Gegenteil: Wir Säugetiere sind alle<br />

bedürfnisgleiche Wesen, wenn wir aufeinander<br />

losgelassen werden. Ziel ist<br />

deshalb für Mensch und Hund gleichermassen,<br />

ungeahnte Selbstentfaltungspotenziale<br />

auszuschöpfen. Dafür braucht<br />

man keine Leckerlis (Belohnung) oder<br />

aggressives Herunterputzen (Bestrafung),<br />

wie Manager:innen oder Hundehalter:innen<br />

heute gerne noch ihre<br />

Mitarbeiter:innen und Haustiere führen.<br />

Philipper zeigt, wie man stattdessen<br />

auf Augenhöhe miteinander kommunizieren<br />

kann.<br />

224 S. | Hanser | Fr. 42.50 | 160 S. | Murmann | Fr. 37.90 |<br />

PONS Bürokommunikation<br />

Deutsch<br />

Mehr als 800 Mustertexte<br />

und Textbausteine für E-Mails und<br />

Briefe zum Nachschlagen und Üben<br />

mit MP3-Download<br />

Schreiben Sie souverän auf Deutsch<br />

Terminvereinbarungen, Anfragen und<br />

Angebote, Reklamationen, geschäftliche<br />

Mitteilungen, Bewerbungen und vieles<br />

mehr. Viele Musterschreiben und über<br />

800 Textbausteine helfen Ihnen bei der<br />

passenden Formulierung. Im Kapitel<br />

«Telefonieren» mit Spickzettel für Ihren<br />

Schreibtisch lernen Sie die professionelle<br />

Kommunikation am Telefon.<br />

Für fortgeschrittene Sprachkenntnisse<br />

(Niveau B1).<br />

232 S. | PONS | Fr. 26.–<br />

BERATUNGSKOMPETENZ mit Leidenschaft von unseren Buch-Expert:innen


120<br />

Sachbuch<br />

Hilal Sezgin<br />

Vom fordernden und<br />

beglückenden Leben mit Tieren<br />

Seit anderthalb Jahrzehnten lebt Hilal<br />

Sezgin auf dem Land. In ihrem bewegenden<br />

Memoir erzählt sie davon, wie es<br />

ist, einen Lebenshof zu betreiben, sich<br />

um eine Art Tieraltersheim zu kümmern,<br />

in dem die Schafsoma Arthrose<br />

und das Kaninchen Schnupfen hat. Sie<br />

berichtet davon, wie beglückend, aber<br />

auch fordernd es ist, sich um achtzig<br />

alte und pflegebedürftige Tiere zu kümmern.<br />

Und sie reflektiert darüber, was es<br />

heisst, immer für andere da zu sein, Fürsorge<br />

zu übernehmen – und wie sie<br />

dabei an Grenzen gerät, nicht zuletzt<br />

ihre eigenen.<br />

Katrin Böhning-Gaese,<br />

Friederike Bauer<br />

Vom Verschwinden der Arten<br />

Der Kampf um die Zukunft<br />

der Menschheit<br />

Die Natur ist unsere Lebensversicherung;<br />

sie versorgt uns mit Luft, Wasser,<br />

Rohstoffen und Erholung. Und doch<br />

kündigen wir diese täglich auf: Der<br />

rasante Artenschwund vernichtet<br />

unsere eigenen Lebensgrundlagen und<br />

nimmt uns u.a. die wichtigsten natürlichen<br />

Ressourcen für medizinische<br />

Wirkstoffe. Unser Leben ist bedroht wie<br />

nie zuvor – Zeit für dieses hochaktuelle<br />

Buch, das konkrete Wege aufzeigt, wie<br />

wir den Artenreichtum und dessen Leistungen<br />

für uns Menschen erhalten.<br />

256 S. | Klett-Cotta | Fr. 32.90 |<br />

➽ erscheint am 22. April <strong>2023</strong><br />

304 S. | Knesebeck | Fr. 36.90<br />

Ewald Frie<br />

Ein Hof und elf Geschwister<br />

Der stille Abschied vom<br />

bäuerlichen Leben<br />

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft<br />

mit Viehmärkten, Selbstversorgung und<br />

harter Knochenarbeit ist im Laufe der<br />

Sechzigerjahre in rasantem Tempo und<br />

doch ganz leise verschwunden. Ewald<br />

Frie erzählt am Beispiel seiner Familie<br />

von der grossen Zäsur. Mit wenigen Strichen,<br />

anhand von vielsagenden Szenen<br />

und Beispielen, zeigt er, wie die Welt der<br />

Eltern unterging, die Geschwister anderen<br />

Lebensentwürfen folgten und der<br />

allgemeine gesellschaftliche Wandel das<br />

Land erfasste.<br />

191 S. | C.H.Beck | Fr. 33.90 |


Sachbuch<br />

121<br />

Rachel Salt<br />

Raus aus der Plastikfalle<br />

Wie du deinen Plastic Footprint<br />

reduzieren kannst<br />

Etwa acht Millionen Tonnen Plastikmüll<br />

gelangen jedes Jahr in die Ozeane. Diese Form<br />

der Umweltverschmutzung lässt sich, obgleich<br />

ein globales Thema, auf jeden Einzelnen herunterbrechen.<br />

Rachel Salt liefert Fakten über<br />

die bereits entstandenen Schäden und gibt<br />

praktische Hinweise, wie wir unseren Plastikverbrauch<br />

senken können. Mit ihrem Buch<br />

vermittelt sie anschaulich die wichtigsten<br />

Informationen für bewusste Konsumenten.<br />

Denn mit der Reduzierung des individuellen<br />

Plastik-Fussabdrucks können wir unseren Beitrag<br />

zum Umweltschutz leisten!<br />

160 S. | Delius Klasing | Fr. 34.90<br />

➽ erscheint am 14. April <strong>2023</strong><br />

« Noch mehr Wissenswertes zu<br />

Umwelt und Klima haben wir<br />

hier für Sie zusammengestellt »<br />

Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg<br />

Wal macht Wetter<br />

Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet<br />

Das heissere Klima und der Verlust biologischer Vielfalt bedingen<br />

sich nicht nur gegenseitig, es gibt dafür auch gemeinsame Lösungen.<br />

Dafür müssen wir das Rad nicht einmal neu erfinden, denn die<br />

Natur ist eine Expertin darin, gefährliche Extreme abzupuffern.<br />

Nach dem Motto «What would nature do?» können wir ihre Strategien<br />

einfach kopieren. Unterhaltsam und leicht verständlich erklären<br />

die Autorinnen, wie Wale das Klima kühlen, Korallen Fluten<br />

stoppen und Regenwürmer für gutes Trinkwasser sorgen.<br />

208 S. | oekom | Fr. 36.90<br />

BUCH NICHT MEHR VERFÜGBAR? – Recherche & Besorgung antiquarischer Titel


122<br />

Sachbuch<br />

Klaus-Jürgen Bremm<br />

Die grössten Schlachten<br />

der Geschichte<br />

Entscheidungen in Europa von Salamis<br />

bis zu den Ardennen<br />

Die offene Feldschlacht, der taktische Zusammenstoss<br />

der beiderseitigen Hauptkräfte, ist wie ein<br />

Duell. Kein Wunder, dass die Schlacht von frühesten<br />

Zeiten an im Mittelpunkt nicht nur kriegsgeschichtlicher<br />

Darstellungen stand, sondern der<br />

Geschichtsschreibung überhaupt. 12 berühmte Entscheidungsschlachten<br />

beschreibt Klaus-<br />

Jürgen Bremm in diesem Buch, reich illustriert mit<br />

Karten, Grafiken und historischen Abbildungen<br />

und ergänzt durch Exkurse zu Kriegsführung und<br />

Heerwesen.<br />

Barry Strauss<br />

Die Geburt des römischen<br />

Kaiserreichs<br />

Antonius, Kleopatra, Octavian und die<br />

Schlacht bei Actium<br />

Die Schlacht um Actium 31 v. Chr. war eine der grössten<br />

Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt<br />

der antiken Geschichte. Als Antonius sich in die<br />

ägyptische Herrscherin Kleopatra verliebte und Octavian<br />

in Rom offen gegen den Rivalen agitierte, zerbrach das<br />

Bündnis zwischen dem altgedienten General und dem<br />

jungen Adoptivsohn Caesars. Ein Bürgerkrieg brach aus.<br />

Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse dieses in<br />

seiner Bedeutung oft verkannten Krieges.<br />

304 S., farb. Abb. | wbg Theiss | Fr. 49.–<br />

392 S. | wbg Theiss | Fr. 44.90


Sachbuch<br />

123<br />

Johannes Willms<br />

Louis XIV<br />

Der Sonnenkönig und seine Zeit<br />

Louis XIV ist die historisch erste von<br />

drei überlebensgrossen Herrschergestalten,<br />

die Frankreichs Geschichte in der<br />

Neuzeit massgeblich geprägt haben. Wie<br />

Napoleon und Charles de Gaulle sorgte<br />

er für einen Überschuss an Glanz und<br />

Macht, aus dem das nationale Selbstverständnis<br />

Frankreichs bis heute schöpft.<br />

Der Frankreichhistoriker Johannes<br />

Willms entwirft in seinem letzten Buch<br />

ein faszinierendes Porträt des Mannes,<br />

dessen Wort «L’état c’est moi» unsterblich<br />

geworden ist.<br />

608 S. | C.H.Beck | Fr. 45.–<br />

Roderick Beaton<br />

Die Griechen<br />

Eine Globalgeschichte<br />

Die Art und Weise, wie wir denken.<br />

Wie wir lernen. Wie wir regiert werden.<br />

Unsere Künste. All das hat seinen<br />

Ursprung vor mehr als 3.000 Jahren am<br />

südöstlichen Rand Europas. Roderick<br />

Beaton legt auf eindrucksvolle Weise<br />

dar, welche Kontinuitäten die antike<br />

Welt um Athen und Sparta mit dem mittelalterlichen<br />

Byzanz, der griechischen<br />

Kultur im Osmanischen Reich und nicht<br />

zuletzt dem modernen Griechenland<br />

des 21. Jahrhunderts verbinden. Eine<br />

epochenübergreifende Meistererzählung<br />

und ein lehrreiches Lesevergnügen.<br />

David I. Kertzer<br />

Der Papst, der schwieg<br />

Die geheime Geschichte von Pius XII.,<br />

Mussolini und Hitler<br />

Manche verunglimpfen ihn als «Hitlers<br />

Papst», während andere in ihm einen<br />

Heiligen sehen: Papst Pius XII. Ein halbes<br />

Jahrhundert lang haben Wissenschaftler<br />

und jüdische Organisationen<br />

auf die Öffnung der vatikanischen<br />

Archive gedrängt, um die Bewertung<br />

des umstrittenen Kirchenoberhauptes<br />

zu ermöglichen. «Der Papst, der<br />

schwieg» ist weltweit das erste Buch,<br />

das Tausende von Dokumenten aus<br />

diesen Archiven nutzt, um eine bisher<br />

unbekannte und in vielen Punkten<br />

schockierende Geschichte zu erzählen.<br />

605 S., farb. Abb. | Reclam | Fr. 49.90 704 S. | wbg Theiss | Fr. 51.50 |<br />

CLICK & COLLECT – vorrätige Titel ohne Konto reservieren & abholen


124<br />

Sachbuch<br />

Wolfgang Benz<br />

Allein gegen Hitler<br />

Leben und Tat des Johann Georg Elser<br />

Am 8. November 1939 explodierte im<br />

Münchner Bürgerbräukeller eine<br />

Bombe. Eigentlich hätte sie Adolf Hitler<br />

töten sollen, während er gerade eine<br />

Rede hielt. Wenn dieser Plan aufgegangen<br />

wäre, hätte der Zweite Weltkrieg<br />

und mit ihm die Weltgeschichte einen<br />

völlig anderen Verlauf genommen. Doch<br />

der «Führer» verliess vorzeitig den Saal<br />

und kam mit dem Leben davon. Dieses<br />

Buch erzählt die Geschichte des Mannes,<br />

der ganz allein die Tat plante und<br />

ausführte: Johann Georg Elser.<br />

Uwe Neumahr<br />

Das Schloss der Schriftsteller<br />

Nürnberg ’46 – Treffen am Abgrund<br />

Erich Kästner war da und Erika Mann,<br />

John Dos Passos und Martha Gellhorn,<br />

Willy Brandt und Markus Wolf: Wohl<br />

nie waren so viele berühmte Schriftsteller<br />

und Reporterinnen aus aller Welt<br />

unter einem Dach versammelt wie in<br />

Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu<br />

berichten: von den Gräueln des Krieges<br />

und des Holocaust, die dort vor Gericht<br />

verhandelt wurden. Sie wohnten und<br />

schrieben auf Schloss Faber-Castell,<br />

diskutierten, tanzten, verzweifelten,<br />

tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre<br />

Geschichte in seinem aufregenden und<br />

bewegenden Buch.<br />

304 S. | C.H.Beck | Fr. 37.90 |<br />

224 S. | C.H.Beck | Fr. 38.90 |<br />

Erich Kästner<br />

Resignation ist kein<br />

Gesichtspunkt<br />

Politische Reden und Feuilletons<br />

Obgleich Erich Kästner als Satiriker<br />

und selbsternannter Schulmeister<br />

bekannt ist, bezog der Dichter in seinen<br />

Werken selten politisch Stellung und ist<br />

nicht für sein politisches Engagement<br />

bekannt. Dabei verfasste er bereits als<br />

junger Autor kritische Schriften zum<br />

Tagesgeschehen und durchlebte im Alter<br />

eine regelrechte Radikalisierung, nahm<br />

an Kundgebungen gegen Atomkraft und<br />

den Vietnamkrieg teil und hielt dort<br />

scharfzüngige Reden. Dieser Band zeigt<br />

diese bislang unbekannte Seite des<br />

weltberühmten Autors.<br />

256 S. | Atrium | Fr. 29.90 |<br />

➽ erscheint am 20. April <strong>2023</strong>


Sachbuch<br />

125<br />

Aram Mattioli<br />

Zeiten der Auflehnung<br />

Eine Geschichte des indigenen<br />

Widerstandes in den USA<br />

Die indigenen Gesellschaften und Persönlichkeiten<br />

waren im 20. Jahrhundert<br />

nie nur passive Opfer der amerikanischen<br />

Politik. Während die gängigen<br />

Darstellungen der US-Geschichte diese<br />

Widerstandsbewegungen nicht berücksichtigen,<br />

zeigt diese packend erzählte<br />

Chronik, dass die First Peoples auch in<br />

der Reservationszeit nie nur willenlose<br />

Opfer waren. Aktiv und entschlossen<br />

nahmen sie ihr Schicksal oft selbst in<br />

die Hand – bis heute, im Kampf um die<br />

ökologischen Grundlagen ihres Lebens.<br />

Tsitsi Dangarembga<br />

Schwarz und Frau<br />

Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft<br />

Tsitsi Dangarembgas Werk ist unbequem, erhellend und hochpolitisch –<br />

kein Wunder, hat sie selbst doch von klein auf erfahren, wie weit<br />

die Schatten des Kolonialzeitalters noch heute reichen. Die Bestsellerautorin,<br />

Filmemacherin, Friedenspreisträgerin und Aktivistin<br />

widmet ihr Sachbuchdebüt dem Kampf für soziale Gerechtigkeit.<br />

Sie spannt einen historischen Bogen, verankert in ihrer eigenen Biografie,<br />

und schreibt über die doppelte Unterdrückung, die schwarzen<br />

Frauen begegnet – durch patriarchale Strukturen und die anhaltende<br />

Dominanz der Weissen.<br />

BOOKS & HÖRBÜCHER sofort zum Downloaden<br />

160 S. | Quadriga | Fr. 32.90 |<br />

464 S. | Klett-Cotta | Fr. 35.– |


126<br />

Sachbuch<br />

Alf Cremers<br />

Motorlegenden –<br />

Derrick, Schimanski & Co.<br />

Die Autos der TV-Kommissare<br />

Wer kennt sie nicht, die legendären Kommissare aus<br />

TV-Serien wie «Tatort», «Derrick», «Grossstadtrevier»<br />

oder «Ein Fall für Zwei»? An ihrer Seite immer vierrädrige<br />

Gefährten, die sie bei ihren Investigationen und<br />

Verfolgungsjagden begleiten. Die Redakteure von Motor<br />

Klassik und Youngtimer beleuchten aber nicht nur spezielle<br />

Wagen wie den 911 Targa von Lannert & Bootz aus<br />

dem Stuttgart-Tatort, sondern auch Brot-und-Butter-<br />

Fahrzeuge wie Borowskis braunen Passat Variant. Das<br />

Buch glänzt zudem mit Hintergrundinformationen zu<br />

den Serien und Schauspielern.<br />

Benoît Clerc<br />

Prince – Alle Songs<br />

Die Geschichten hinter den Tracks<br />

Welche Geschichten verbergen sich hinter den Songs von<br />

Prince? Benoît Clerc, Autor und selbst Musiker, versammelt in<br />

diesem neuen Band der Musikbuchreihe «Alle Songs» Anekdoten,<br />

Entstehungsgeschichten von Songs und Alben, Analysen<br />

und Details aus den Studios und von Tourneen. Album für<br />

Album und Song für Song werden sie in ausführlicher und bislang<br />

noch nicht dagewesener Detailfülle analysiert und mit<br />

zahlreichen Abbildungen illustriert. Ein wunderbarer Tribut an<br />

das Jahrhunderttalent Prince und die Musik der 80er-Jahre!<br />

648 S., farb. Abb. | Delius Klasing | Fr. 88.80<br />

240 S., farb. Abb. | Motorbuch | Fr. 44.90<br />

➽ erscheint am 25. April <strong>2023</strong>


Sachbuch<br />

127<br />

Sven Bremer<br />

Radsport<br />

Die grössten Legenden<br />

Porträts, Geschichten und Skandale<br />

Die spannenden, unterhaltsamen Erzählungen in diesem<br />

Band geben einen Einblick in die Höhe- und Tiefpunkte<br />

grosser Sportlerkarrieren, bieten gleichzeitig aber auch einen<br />

interessanten Blick auf das Leben der Radsportlegenden<br />

ausserhalb des Fahrradsattels. Wussten Sie beispielsweise,<br />

warum Eddy Merckx den Spitznamen «Kannibale» trug?<br />

Oder warum Jan Ullrich wie kein anderer die Rolle des gefallenen<br />

Helden verkörpert?<br />

Dieses Buch begeistert durch seine vielen Anekdoten und ist<br />

ein Fest für alle Radsportfans!<br />

320 S., farb. Abb. | Meyer & Meyer | Fr. 33.90<br />

➽ erscheint am 19. Juni <strong>2023</strong><br />

Andreas Bock<br />

Das Spiel ist aus<br />

Fussball & Verbrechen<br />

Fussballer sind auch nur Menschen. Sie betrügen<br />

oder werden über den Tisch gezogen.<br />

Sie fahren betrunken Auto oder werden<br />

beim Drogenschmuggel erwischt. Sie sind<br />

grosse Haie und kleine Fische. Sie sind Opfer<br />

oder Täter. Manchmal sind sie beides.<br />

Der 11FREUNDE-Redakteur Andreas Bock<br />

versammelt in diesem Band die mal unterhaltsamen,<br />

mal tragischen Geschichten der<br />

Fussballspieler und Funktionäre, die nicht<br />

immer aufgrund ihrer Profession Bekanntheit<br />

erlangten. Ein kurzweiliges Buch für Fussball-<br />

und Krimi-Fans.<br />

288 S., farb. Abb. | Die Werkstatt | Fr. 32.90<br />

GESCHENKGUTSCHEINE – Wünsche erfüllen leicht gemacht


128<br />

Horizonte<br />

Sprachen sehen, fühlen, schmecken<br />

und riechen<br />

Wer mit allen Sinnen in eine Sprache eintaucht, lernt am besten! Und so funktioniert<br />

es: In den Übungen und Texten benutzt du alle deine Sinne abwechselnd<br />

und gleichzeitig. Du siehst und hörst Texte und Bilder, schmeckst<br />

selbstgekochte, landestypische Köstlichkeiten und setzt den ganzen Körper<br />

zum Lernen durch Bewegung und Begreifen ein. Mit der beiliegenden Duftkarte<br />

kannst du deine Lernbereitschaft und Konzentration fördern. So lernst<br />

du wirklich nachhaltig, abwechslungsreich, genau zu dir passend und sinnvoll.<br />

Mit Audio-Material als MP3-Download und Duftkarte.<br />

PONS<br />

Französisch<br />

mit allen Sinnen<br />

Sprachkurs mit MP3-Download<br />

160 S. | PONS | Fr. 22.–<br />

PONS<br />

Italienisch<br />

mit allen Sinnen<br />

Sprachkurs mit MP3-Download<br />

160 S. | PONS | Fr. 22.–<br />

PONS<br />

Spanisch<br />

mit allen Sinnen<br />

Sprachkurs mit MP3-Download<br />

160 S. | PONS | Fr. 22.–


Horizonte<br />

129<br />

PONS<br />

40 Kurzgeschichten aus Italien<br />

Der grosse Sammelband zum Italienischlernen<br />

Sie lieben Italien und alles, was dazugehört? Dann<br />

tauchen Sie in Ihre Lieblingsorte ein und frischen<br />

Sie mit 40 italienischen Kurzgeschichten Ihre Italienischkenntnisse<br />

auf! Mit den abwechslungsreichen<br />

Geschichten erweitern Sie spielend Ihre<br />

Lesekompetenz. Wortangaben auf jeder Seite helfen<br />

Ihnen dabei. Viele Spezial-Seiten mit Fotos<br />

machen Wortschatzlernen zum reinsten Vergnügen.<br />

Texte und Bilder werden verknüpft und<br />

erleichtern so schnelles Lesen und Merken.<br />

248 S. | PONS | Fr. 19.50<br />

Lingoposter<br />

Englisch<br />

lernen im Vorbeigehen<br />

Die Lingoposter bieten ein ganzes Paket an cleveren<br />

Medien, mit denen sich das Sprachenlernen praktisch in<br />

den Alltag integrieren lässt: 10 Poster zum Aufhängen in<br />

der Küche oder im Büro, jeweils dazu passende Trainingskarten<br />

sowie ein Übungsbuch mit QR-Code für eine kostenlose<br />

Lern-App. Jedes der 10 Poster ist eine Lektion, in der<br />

die Nutzer:innen Grammatik trainieren, Redewendungen<br />

kennenlernen und mit dem Bildwörterbuch ihren Wort-<br />

Vokabelschatz erweitern. Der Clou: Die Poster sind durch<br />

eine fortlaufende Geschichte miteinander verbunden. Nach<br />

10 Wochen wird das Training mit einem Abschlusstest in<br />

der App beendet. Niveau A2 – B1<br />

32 S., farb. Abb. | Hueber | Fr. 31.90<br />

➽ erscheint am 20. April <strong>2023</strong><br />

INTERNATIONAL BOOKS – vorrätig & kompetenter Besorgungsservice


130<br />

Horizonte<br />

Michael Moll<br />

30 Wanderungen in den Alpen,<br />

die man einmal im Leben<br />

gemacht haben muss<br />

Von Frankreich bis Slowenien<br />

Die Alpen gelten als absolute Sehnsuchtsregion<br />

für Wanderer – und das zu<br />

Recht! Zugspitze, Eigernordwand,<br />

Montblanc und Grossglockner lassen<br />

alle Outdoor-Herzen höherschlagen.<br />

Die besten 30 Touren führen auf sicheren<br />

Wegen durch das Gebirge und bieten<br />

die schönsten Ausblicke auf alle<br />

Highlights. Von der Rheinquelle zum<br />

einzigen Nationalpark der Schweiz, von<br />

Berchtesgaden in die Julischen Alpen<br />

und nach Südtirol: Mit jedem Höhenmeter<br />

steigt die Faszination!<br />

Sabine Reber, Pascal Stern<br />

Wandern für die Seele<br />

Berner Oberland<br />

Wohlfühlwege<br />

Wer in der unberührten Natur des Berner<br />

Oberlandes auf Wanderschaft geht,<br />

der begegnet majestätischen Gipfeln,<br />

rauschenden Wasserfällen, türkis glitzernden<br />

Bergseen, saftigen Alpen und<br />

mächtigen Gletschern. Die atemberaubende<br />

Landschaft erschliesst man sich<br />

am besten von hoch oben und zu Fuss.<br />

Hier wurden 20 Touren ausgewählt, die<br />

das Wanderparadies von seiner schönsten<br />

Seite zeigen. Das Rundum-sorglos-Paket<br />

enthält ausserdem Tipps zur<br />

entspannten An- und Abreise, genussvollen<br />

Einkehr sowie zu Sehenswertem<br />

am Wegesrand.<br />

Dagmar Beckmann,<br />

Christoph Potting<br />

Glücksorte am Lago Maggiore<br />

Fahr hin & werd glücklich<br />

Der Lago Maggiore, ein grandioses<br />

Amphitheater – der Lago d’Orta, der<br />

romantischste See Norditaliens. Hier<br />

lässt das milde Klima Palmen, Zitronen<br />

und Kamelien prächtig gedeihen und<br />

verwandelt Parks, Palazzi, Gärten und<br />

Villen in botanische Kleinode. Berge<br />

und Seitentäler bieten grossartige Naturerlebnisse<br />

und spannende Kulturorte.<br />

Wo an diesen Seen die 80 besten Orte<br />

zum Glücklichsein sind, verraten Dagmar<br />

Beckmann und Christoph Potting.<br />

192 S., farb. Abb. | Droste | Fr. 25.90<br />

192 S., farb. Abb. | Droste | Fr. 26.90 168 S., farb. Abb. | Droste | Fr. 22.90


Horizonte<br />

131<br />

Bruno Lehmann, Sabine Käch<br />

111 Orte im Emmental, die<br />

man gesehen haben muss<br />

Das Emmental, eine vielgestaltige und<br />

abwechslungsreiche Landschaft, modelliert<br />

von der unberechenbaren Emme<br />

und ihren Zuflüssen, namensgebend<br />

für den berühmtesten Käse der Welt,<br />

der hier auf den saftigen Alpweiden<br />

«erfunden» wurde. Es bietet eine bunte<br />

Mischung aus abwechslungsreicher<br />

Landschaft, qualitätsvoller, vorwiegend<br />

landwirtschaftlicher Architektur,<br />

geschichtsträchtigen Orten und lohnenden<br />

Ausflugszielen. Kommen Sie<br />

mit auf 111 abwechslungsreiche Erkundungstouren.<br />

240 S., farb. Abb. | emons: | Fr. 27.90<br />

Lonely Planet<br />

Wann am besten wohin Bd. 2<br />

Der ultimative Reiseplaner für<br />

jeden Monat<br />

Der Urlaub steht vor der Tür und du<br />

hast noch keine Ahnung, wohin es<br />

gehen soll? Welches Reiseziel lohnt sich<br />

am besten im Winter? Du suchst einen<br />

Strandurlaub im Winter, einen Städtetrip<br />

im August oder etwas Actionreiches<br />

einfach mal zwischendurch? Bei «Wann<br />

am besten wohin 2» findest du die aktuellsten<br />

und spannendsten Destinationen<br />

und vielleicht dabei sogar Ziele, an die<br />

du bisher noch gar nicht gedacht hattest.<br />

Das Abenteuer wartet auf dich – in<br />

jedem Monat des Jahres.<br />

Sara Santini,<br />

Andrea Di Filippo<br />

London<br />

Wie es keiner kennt<br />

Dieses wunderschön gestaltete Buch<br />

lädt ein zu einer visuell begeisternden<br />

und unterhaltsam-informativen Tour<br />

durch London und stellt dabei mehr als<br />

100 der schönsten Orte Londons<br />

(bekannte wie unbekannte) vor, die das<br />

ganze Jahr über erkundet werden können.<br />

Überbordend gefüllt mit grandiosen<br />

Fotos, liebevoll gezeichneten Karten<br />

und Insider-Tipps von Kennern der<br />

Stadt und ihres Umlandes wird dieser<br />

Band alle begeistern, die London in seiner<br />

ganzen Pracht und Vielfalt entdecken<br />

wollen.<br />

304 S., farb. Abb.<br />

MAIRDUMONT | Fr. 39.–<br />

➽ erscheint am 15. April <strong>2023</strong> 208 S., farb. Abb. | Midas | Fr. 33.–<br />

LESENSWERTES – Empfehlungen unserer Buchhändler:innen


132<br />

Horizonte<br />

Womo & weg<br />

Italien<br />

Die schönsten Touren von den<br />

Alpen bis Sizilien<br />

Italien gilt unter Wohnmobil-Reisenden<br />

als Top-Urlaubsland. Die 20 Tourentipps<br />

dieses Bandes führen von Südtirol<br />

und den oberitalienischen Seen über<br />

geschichtsträchtige Kulturlandschaften<br />

wie Venetien und die Toskana bis in den<br />

herben Süden und auf die grossen italienischen<br />

Mittelmeerinseln. Als Ausgangspunkt<br />

für die Entdeckungen werden über<br />

150 ausgewählte Stell- und Campingplätze<br />

an den landschaftlich schönsten<br />

Stellen entlang der Touren vorgestellt.<br />

Dazu empfehlen die Autoren erlebnisreiche<br />

Radtouren und Wanderungen.<br />

Trevor Dolby<br />

Ein französisches Abenteuer<br />

Wie aus einem alten Haus in Südfrankreich<br />

unser zweites Zuhause wurde<br />

Am Place de l’Eglise in einem südfranzösischen<br />

Dorf steht ein altes Haus,<br />

direkt neben der Kirche. Das Dach ist<br />

undicht, die Mauern brüchig, es gibt keinen<br />

Strom und keine Sanitäranlagen.<br />

Aber: Für die Londoner Familie Dolby<br />

ist es Liebe auf den ersten Blick. Mit<br />

dem Kauf stürzen sie sich in das Abenteuer<br />

ihres Lebens. Doch am Ende wird<br />

die britische Familie Teil des Dorfes und<br />

die einstige Bauruine Teil der Familiengeschichte.<br />

Thomas Migge<br />

Italien zu jeder Jahreszeit<br />

Die ultimativen Reiseideen für <strong>Frühling</strong>,<br />

<strong>Sommer</strong>, Herbst und Winter<br />

Dieser Reise-Bildband lädt ein, Italien zu<br />

entdecken – und zwar zur besten Reisezeit!<br />

Rom ist natürlich immer eine Reise<br />

wert, aber besonders schön ist es dort im<br />

Winter, zwischen den Festen. Oder vielleicht<br />

inspiriert dieses Buch, im <strong>Frühling</strong><br />

zum Karneval nach Venedig zu reisen, im<br />

<strong>Sommer</strong> an die sardinische Costa Smeralda<br />

oder im Herbst auf Capri wandern zu<br />

gehen? So oder so bietet dieser Reiseverführer<br />

jede Menge saisonal passende Tipps<br />

für unvergessliche Italien-Reisen!<br />

ca. 340 S., farb. Abb.<br />

Reise Know-How | Fr. 33.90<br />

➽ erscheint am 15. Mai <strong>2023</strong><br />

192 S., farb. Abb.<br />

Bruckmann | Fr. 39.–<br />

➽ erscheint am 28. April <strong>2023</strong> 240 S. | DuMont Reiseverlag | Fr. 25.90


Horizonte<br />

133<br />

MARCO POLO<br />

Einfach mal raus!<br />

Die besten Roadtrips in Europa<br />

Ob Berge oder Meer, Sonne oder steife<br />

Brise – die hier vorgeschlagenen zweibis<br />

zehntägigen Trips mit Auto, Camper<br />

oder Van reichen von norwegischen<br />

Fjorden bis zu legendären Film-Locations<br />

auf Korfu. Zahlreiche Fotos, ein<br />

detaillierter Reiseplan sowie eine übersichtliche<br />

Karte stimmen auf jede Tour<br />

ein und dank des Miniguides und vieler<br />

Tipps verpasst man unterwegs keine<br />

Sehens- und Merkwürdigkeit. Jede der<br />

Regionen wird in unterhaltsamen Kurztexten<br />

charakterisiert. GPX-Daten und<br />

der passende Sound zur Tour sind in der<br />

kostenfreien Touren-App enthalten.<br />

256 S., farb. Abb.<br />

MAIRDUMONT | Fr. 34.50<br />

➽ erscheint am 15. April <strong>2023</strong><br />

Lonely Planet<br />

Legendäre Trips mit dem<br />

Van in Europa<br />

Die 50 schönsten Routen von<br />

Andalusien bis Zypern<br />

Einfach in den Van steigen und los –<br />

Lonely Planet macht’s möglich! Stets bist<br />

du dabei dein eigener Herr: bleib unabhängig,<br />

übernachte, wo du willst,<br />

und entdecke dabei die schönsten Ecken<br />

Europas. Das geht nur mit dem Van!<br />

Lonely Planet liefert dir die perfekte Inspiration<br />

für deinen nächsten Trip: Ob du<br />

nun ans Meer oder in die Berge fahren<br />

möchtest, oder doch lieber spontan in die<br />

Städte Europas – Lonely Planet hat sie<br />

alle. Für alle begeisterten Vanreisenden<br />

und solche, die es werden wollen.<br />

320 S., farb. Abb.<br />

MAIRDUMONT | Fr. 39.–<br />

➽ erscheint am 15. April <strong>2023</strong><br />

Tannaz Afschar<br />

Colorful World<br />

Weltreise im Bulli<br />

Das Ausmalbuch mit dem kultigen VW-Bus<br />

Home is where my Bulli is! Lass dich in über<br />

40 Motiven auf eine Reise an die traumhaftesten<br />

Orte dieser Welt entführen. Ob<br />

in der Stadt oder in der Natur – finde die<br />

perfekten Plätze, um einfach mal die Seele<br />

baumeln zu lassen. Den Ausmalmotiven<br />

gegenübergestellt findest du liebevoll ausgewählte<br />

Sprüche zum Van-Life sowie<br />

unterhaltende Fun Facts über das Kultfahrzeug<br />

VW-Bulli. Zur Unterstützung<br />

bietet der umfangreiche Grundlagenteil<br />

hilfreiche Tipps & Tricks zur Farbenlehre,<br />

Farbwirkung und zum Gebrauch von<br />

unterschiedlichen Materialien.<br />

96 S. | TOPP | Fr. 22.90<br />

11,4 MIO. TITEL – 24/7 ONLINE stöbern, schmökern & bestellen


134<br />

Horizonte<br />

Grand Train Tour of Switzerland<br />

1.280 km schönste Aussichten<br />

So erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Schweiz<br />

bequem vom Zug aus: Die Grand Train Tour of<br />

Switzerland vereint die attraktivsten Panoramastrecken<br />

zu einer einmaligen Route. Es gibt keine festgelegte<br />

Richtung oder Dauer, man darf ein- und<br />

aussteigen, wo es gefällt. Ob in Interlaken, Zermatt<br />

oder St. Moritz, am Berninapass, im Tessin oder<br />

Lavaux, am Rheinfall oder Vierwaldstättersee. Zu<br />

Beginn einer Etappe erscheint im Reiseführer<br />

jeweils die Routenkarte mit Nummern der nachfolgend<br />

beschriebenen Orte, gefolgt von einer Doppelseite<br />

mit Reisehinweisen. Entlang der Zugstrecke<br />

werden dann Sehenswürdigkeiten und Bahn-Besonderheiten<br />

aufgelistet, begleitet von entsprechenden<br />

Bildern. Am Schluss gibt es Hinweise zum Etappenort<br />

sowie eine Handvoll Ausflüge in die nähere<br />

Umgebung. Auf geht’s!<br />

232 S., farb. Abb. | Hallwag | Fr. 24.90


Horizonte<br />

135<br />

Erlebnis Schweiz<br />

Wandern und Schifffahrt<br />

«Erlebnis Schweiz – Wandern und<br />

Schifffahrt» vereint die schönsten<br />

Schiffsrouten der Schweiz mit wunderbaren<br />

Panoramawanderungen. Fahren<br />

Sie bequem auf dem Wasserweg zum<br />

Startpunkt Ihrer Wanderung oder<br />

geniessen Sie nach Ihrer Tour die Rückfahrt<br />

per Boot – unvergessliche<br />

Momente an und auf den einzigartigen<br />

Schweizer Flüssen und Seen sind garantiert!<br />

Erlebnis Schweiz<br />

Wandern zu Grillplätzen<br />

«Erlebnis Schweiz – Wandern zu Grillplätzen»<br />

führt auf ausgewählten Wanderrouten<br />

zu besonders schön gelegenen<br />

Feuerstellen, an denen Sie ganz nach<br />

Plaisir bei traumhafter Aussicht, an verwunschenen<br />

Uferstellen oder in schattigen<br />

Wäldern rasten und grillieren können.<br />

Dazu gibt es raffinierte Ideen für<br />

Fingerfood, das leicht im Rucksack mitzunehmen<br />

ist.<br />

Erlebnis Schweiz<br />

Wandern mit Hund<br />

«Erlebnis Schweiz – Wandern mit<br />

Hund» bietet spannende Trails für<br />

aktive Zweibeiner und ihre vierbeinigen<br />

Freunde – kürzere Strecken, aber auch<br />

ambitionierte Wanderungen. Über Wiesen,<br />

durch alpines Gebiet oder auf verwunschenen<br />

Uferwegen geht es durch<br />

die Landschaft – pfotenfreundlich und<br />

voller aufregender Erlebnisse für entdeckungsfreudige<br />

Fellnasen.<br />

144 S., farb. Abb.<br />

Kümmerly & Frey | Fr. 24.90<br />

144 S., farb. Abb.<br />

Kümmerly & Frey | Fr. 24.90<br />

168 S., farb. Abb.<br />

Kümmerly & Frey | Fr. 24.90<br />

UMTAUSCH – kulant & unkompliziert


136<br />

Horizonte<br />

Erlebnis Schweiz<br />

Wandern zu Kraftorten<br />

«Erlebnis Schweiz - Wandern zu<br />

Kraftorten» führt Sie zu den eindrücklichsten<br />

Kraftorten der Schweiz. Erfahren<br />

und (er-)spüren Sie an mystischen<br />

Naturplätzen, Seen, Wasserfällen und<br />

historischen Stätten die geheimnisvollen<br />

energetischen Kräfte unseres Planeten<br />

und lassen Sie sich von diesen aussergewöhnlichen<br />

Energien stärken und<br />

inspirieren.<br />

Mathijs Deen<br />

Fluss ohne Grenzen<br />

Der Rhein – eine literarische Biografie<br />

Über 1.200 Kilometer fliesst der Rhein durch sechs Staaten – und<br />

durch das Herz Europas. Mathijs Deen erzählt so virtuos wie persönlich,<br />

so fesselnd wie kenntnisreich die Geschichte des Flusses und die<br />

Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben (könnten).<br />

Über Zeiten und Grenzen hinweg sind wir mit den Flusspferden, die<br />

einst am Rheinufer grasten, unterwegs und mit den Lachsen auf dem<br />

Weg zu ihren Laichplätzen, mit Julius Caesar und dem jungen Goethe.<br />

Eine lebendige und humorvolle kulturhistorische Betrachtung des<br />

bedeutendsten Stroms Europas.<br />

304 S. | Knesebeck | Fr. 35.90 144 S. | Kümmerly & Frey | Fr. 24.90


Horizonte<br />

137<br />

Diese perfekte Kombination aus Bildband und Wanderführer beschreibt die<br />

schönsten Wanderwege und Aussichten in 30 detaillierten Tourenbeschreibungen.<br />

Ein Team aus Fotografen und Wanderern liefert hierzu Wanderrouten<br />

und Kartendetails gepaart mit einzigartigen Fotografien in einem Buch, das zu<br />

Traum-Momenten an der frischen Luft einlädt. Zusätzlich geben die Profi-Fotografen<br />

Tipps, wie die einzelnen Aussichten mit der eigenen Kamera festgehalten<br />

werden können, um die gesammelten Raus-Erlebnisse auch noch zuhause<br />

zu geniessen.<br />

Raus und Wandern<br />

Berner Oberland<br />

30 aussergewöhnliche Wandertouren<br />

Raus und Wandern<br />

Engadin<br />

30 aussergewöhnliche Wandertouren<br />

Raus und Wandern<br />

Tessin<br />

30 aussergewöhnliche Wandertouren<br />

216 S.| Kümmerly & Frey | Fr. 29.90<br />

216 S.| Kümmerly & Frey | Fr. 29.90<br />

216 S.| Kümmerly & Frey | Fr. 29.90


Ab zur<br />

Schultaschenberatung<br />

Erhältlich in auserwählten Lüthy Balmer Stocker Buchhandlungen


EINZIGARTIG<br />

ERGONOMISCHE<br />

SCHULRANZEN!


D<br />

I<br />

SO LETTA<br />

JOURNÉES


Greencard – Unsere Kundenkarte<br />

Bestellen Sie die Greencard online oder in einer unseren Buchhandlungen<br />

und sammeln Sie bei jedem Einkauf Punkte. Ausserdem unterstützen wir für<br />

jeden gesammelten Punkt ökologische und soziale Projekte.<br />

Mehr unter www.buchhaus.ch/greencard


Herzlich willkommen<br />

Lüthy Schoch Schaffhausen<br />

Vorstadt 22/24<br />

8200 Schaffhausen<br />

Unsere Kundenkarte<br />

„Greencard“<br />

bisherige Vorlage<br />

Tel. 052 625 43 69<br />

schaffhausen@buchhaus.ch


Till Hein<br />

Franz Hohler<br />

Lukas Bärfuss<br />

Linus Giese<br />

Christine Brand<br />

Monika Mansour<br />

Bänz Friedli<br />

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen online:


Willkommen im Wynecenter.<br />

Lüthy Wynecenter<br />

Bresteneggstrasse 9B<br />

Tel. 062 823 18 65<br />

5033 Buchs AG<br />

wynecenter@buchhaus.ch


Ab Frühsommer <strong>2023</strong>:


Partner für Schulen, Bibliotheken und Firmen<br />

Schulen<br />

• Individueller Grundrabatt<br />

• Mengenrabatt ab 20 Exemplare<br />

• <strong>Bücher</strong>listen für Klassenbestellungen<br />

• Servicecard<br />

• Schul-Shop<br />

Bibliotheken<br />

• 15% Bibliotheksrabatt<br />

• Bestellung Zeitschriften,<br />

Fortsetzungen, Loseblattwerke<br />

• Schnittstelle zu Ihrem System<br />

• Individuelle Approval-Plans<br />

• Servicecard<br />

Firmen und Behörden<br />

• Attraktive Rabatte nach Bezugsvolumen<br />

• Mengenrabatt ab 10 Exemplare<br />

• Firmengeschenkkarte und Geschenkservice<br />

für Jubiläen, Geburtstage, Weihnachten etc.<br />

• Servicecard<br />

Lüthy Group, Weissensteinstrasse 81, 4500 Solothurn, luethygroup.ch


Unverbindliche Preisangaben. Preisänderungen vorbehalten.<br />

www.buchhaus.ch<br />

www.instagram.com/buchhaus.ch<br />

www.facebook.com/buchhaus.ch


Unsere Buchhandlungen<br />

Lüthy Lüthy Bern-Westside<br />

Bern-Westside<br />

Gilberte-de-Courgenay-Platz 4 4<br />

3027 3027 Bern Bern<br />

Tel. Tel. 031 031 994 994 47 00 47 00<br />

westside@buchhaus.ch<br />

Bider Lüthy & Tanner Bader Kulturhaus Langenthal<br />

Aeschenvorstadt Marktgasse 182<br />

4051 4900 Basel Langenthal<br />

Tel. Tel. 061062 206919 99 99 79 79<br />

info@biderundtanner.ch<br />

langenthal@buchhaus.ch<br />

Lüthy Bider Biel& Tanner Basel<br />

Nidaugasse Aeschenvorstadt 60 2<br />

2502 4051 BielBasel<br />

Tel. Tel. 032061 328206 12 22 99 99<br />

biel@buchhaus.ch<br />

info@biderundtanner.ch<br />

Lüthy Lüthy Buchinsel Biel<br />

Rathausstrasse Nidaugasse 860<br />

4410 2502 Liestal Biel<br />

Tel. Tel. 061032 922328 62 12 22<br />

liestal@buchhaus.ch<br />

biel@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy Chur Buchinsel<br />

Bahnhofstrasse Rathausstrasse 8 8<br />

7000 4410 Chur Liestal<br />

Tel. Tel. 081061 254922 12 40 22 62<br />

chur@buchhaus.ch<br />

liestal@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy Glatt Chur<br />

<strong>Neue</strong> Bahnhofstrasse Winterthurerstr. 8 99<br />

8304 7000 Wallisellen Chur<br />

Tel. Tel. 044081 878254 21 21 12 40<br />

glatt@buchhaus.ch<br />

chur@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy Grenchen Haag Center<br />

Bettlachstrasse Im Rüti 8<br />

2540 9469 Grenchen Haag<br />

Tel. haag@buchhaus.ch<br />

032 653 14 89<br />

grenchen@buchhaus.ch<br />

Lüthy Glatt<br />

Lüthy <strong>Neue</strong> Kanisiusbuchhandlung<br />

Winterthurerstr. 9<br />

Bahnhofstrasse 5033 Buchs 6<br />

1700 Tel. Freiburg 044 878 21 21<br />

Tel. glatt@buchhaus.ch<br />

026 322 13 45<br />

freiburg@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy St.Gallen Grenchen<br />

Multergasse Bettlachstrasse 41 8<br />

9000 2540 St. Gallen Grenchen<br />

Tel. Tel. 071032 221653 06 90 14 89<br />

stgallen@buchhaus.ch<br />

grenchen@buchhaus.ch<br />

Lüthy<br />

Lüthy<br />

Sihlcity<br />

Kanisiusbuchhandlung<br />

Kalanderplatz<br />

Bahnhofstrasse<br />

1<br />

6<br />

8045<br />

1700<br />

Zürich<br />

Freiburg<br />

Tel.<br />

Tel.<br />

044<br />

026<br />

208<br />

322<br />

10 30<br />

13 45<br />

sihlcity@buchhaus.ch<br />

freiburg@buchhaus.ch<br />

Lüthy St.Gallen<br />

Stocker Surseepark<br />

Multergasse 41<br />

Bahnhofstrasse 28<br />

9000 St. Gallen<br />

6210 Sursee<br />

Tel. 071 221 06 90<br />

surseepark@buchhaus.ch<br />

st.gallen@buchhaus.ch<br />

Lüthy Solothurn<br />

Lüthy Sihlcity<br />

Gurzelngasse 17<br />

Kalanderplatz 1<br />

4500 Solothurn<br />

8045 Zürich<br />

Tel. 032 625 33 15<br />

Tel. 044 208 10 30<br />

solothurn@buchhaus.ch<br />

sihlcity@buchhaus.ch<br />

Lüthy<br />

Lüthy<br />

Paperlove<br />

Solothurn<br />

Gurzelngasse<br />

Gurzelngasse<br />

30<br />

17<br />

4500<br />

4500<br />

Solothurn<br />

Solothurn<br />

Tel.<br />

Tel.<br />

032<br />

032<br />

625<br />

625<br />

33 15<br />

33 15<br />

solothurn@buchhaus.ch<br />

liestal@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy Wynecenter Surseepark<br />

Bresteneggstrasse Bahnhofstrasse 9B 28<br />

5033 6210 Buchs Sursee<br />

Tel. surseepark@buchhaus.ch<br />

062 823 18 65<br />

wynecenter@buchhaus.ch<br />

Lüthy Paperlove<br />

Lüthy Gurzelngasse Winterthur-Neuwiesen<br />

30<br />

Strickerstrasse 4500 Solothurn 3<br />

8400 Tel. Winterthur 032 625 33 15<br />

Tel. solothurn@buchhaus.ch<br />

052 260 15 90<br />

winterthur@buchhaus.ch<br />

Lüthy Wynecenter<br />

Balmer Bresteneggstrasse Zug<br />

9B<br />

Rigistrasse Tel. 0623823 18 65<br />

6300 5033 ZugBuchs<br />

Tel. wynecenter@buchhaus.ch<br />

041 726 97 97<br />

balmer@buchhaus.ch<br />

Balmer Lüthy Zugerland Winterthur-Neuwiesen<br />

Hinterbergstrasse Strickerstrasse 340<br />

6312 8400 Steinhausen Winterthur<br />

Tel. Tel. 041052 740260 58 77 15 90<br />

zugerland@buchhaus.ch<br />

balmer@buchhaus.ch<br />

Stocker Balmer Länderpark Zug<br />

Bitzistrasse Rigistrasse 2 3<br />

6370 6300 Stans Zug<br />

Tel. Tel. 041 041 610726 39 10 97 97<br />

laenderpark@buchhaus.ch<br />

balmer@buchhaus.ch<br />

Stocker Balmer Luzern Zugerland<br />

Hertensteinstrasse Hinterbergstrasse 4440<br />

6004 6312 Luzern Steinhausen<br />

Tel. Tel. 041 041 417740 25 25 58 77<br />

stocker@buchhaus.ch<br />

zugerland@buchhaus.ch<br />

Stocker Stocker Mythen Länderpark Center<br />

Mythencenterstrasse Bitzistrasse 2 18<br />

6438 6370 Ibach Stans<br />

Tel. Tel. 041 041 818610 65 65 39 10<br />

mythencenter@buchhaus.ch<br />

laenderpark@buchhaus.ch<br />

Lüthy Stocker Schoch Luzern Schaffhausen<br />

Vorstadt Hertensteinstrasse 22/24 44<br />

8200 6004 Schaffhausen<br />

Luzern<br />

Tel. Tel. 052041 625417 43 69 25 25<br />

schaffhausen@buchhaus.ch<br />

stockerk@buchhaus.ch<br />

Lüthy Stocker Landquart Mythen Center<br />

Bahnhofstrasse Mythencenterstrasse 34 18<br />

7302 6438 Landquart Ibach<br />

Tel. Tel. 081041 322818 42 65 65<br />

landquart@buchhaus.ch<br />

mythencenter@buchhaus.ch<br />

Stocker Länderpark<br />

Bitzistrasse 2<br />

6370 Stans<br />

Tel. 041 610 39 10<br />

laenderpark@buchhaus.ch<br />

Lüthy Schoch Schaffhausen<br />

Vorstadt 22/24<br />

8200 Schaffhausen<br />

Tel. 052 625 43 69<br />

schaffhausen@buchhaus.ch<br />

Lüthy Lüthy Group, Group, Weissensteinstrasse Weissensteinstrasse 81, 81, 4500 4500 Solothurn, Solothurn, luethygroup.ch<br />

luethygroup.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!