05.04.2023 Aufrufe

Kontaktverzeichnis Ausgabe März 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerk Radiologie<br />

Nuklearmedizin<br />

Ambulatorium Rorschach, Wiesenstrasse 17<br />

www.kssg.ch/netzwerk-radiologie<br />

Als interdisziplinäres Querschnittsfach ist das<br />

Netzwerk für die radiologische und nuklearmedizinische<br />

Diagnostik sowie für interventionelle<br />

und nuklearmedizinische Therapien der<br />

Patientinnen und Patienten des Kantonsspitals<br />

St.Gallen und weiterer Spitäler im Kanton<br />

zuständig. Das Netzwerk Radiologie Nuklearmedizin,<br />

im Ambulatorium Rorschach an der<br />

Wiesenstrasse 17, ist eine voll integrierte<br />

Abteilung der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin<br />

des Kantonsspitals St.Gallen. Damit<br />

können die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte<br />

das gesamte Spektrum der modernen Radiologie<br />

des Zentrumsspitals zur Untersuchung ihrer<br />

Patientinnen und Patienten nutzen.<br />

135<br />

Netzwerk Radiologie Nuklearmedizin<br />

Ambulatorium Rorschach, Wiesenstrasse 17<br />

Ambulante Zuweisung<br />

Zuweisung Radiologie +41 71 858 15 12<br />

anmeldung.radiologie@kssg.ch<br />

Befundanfrage<br />

sekretariat.radiologie@kssg.ch<br />

Zuweisung Nuklearmedizin +41 71 494 22 84<br />

nuklearmedizin@kssg.ch<br />

Standortleiter<br />

Ambulatorium Rorschach<br />

Dr. Christian Ried<br />

christian.ried@kssg.ch<br />

+41 71 494 95 66 <br />

Standortleiterin<br />

Radiologiefachpersonen<br />

Jana Stinn<br />

jana.stinn@kssg.ch<br />

+41 71 858 35 12<br />

Ambulatorium Rorschach Ambi Rorschach<br />

Ambi Flawil<br />

Kantonsspital St.Gallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!