27.12.2012 Aufrufe

Notrufe - Gemeinde Brühl

Notrufe - Gemeinde Brühl

Notrufe - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 15. Juli 2011 <strong>Brühl</strong>er Rundschau<br />

Nummer 28 / Seite 13<br />

wählt und per Post oder E-Mail angeschrieben. Selbstverständlich<br />

stellen die AVR und das beauftragte Institut KIM sicher, dass die<br />

Daten anonymisiert und geschützt werden. Sie werden nur für die<br />

Zwecke der Verbesserung des Dienstleistungsangebots der AVR<br />

genutzt.<br />

Die AVR GmbH hofft auf eine hohe Beteiligung der angeschriebenen<br />

Einwohner und bedankt sich bereits jetzt bei allen Teilnehmern,<br />

die die Aktion der AVR GmbH unterstützen. Für alle Fragen zur<br />

Kundenumfrage stehen Kundenberater der AVR GmbH unter<br />

folgender Telefonnummer 07261-931-394 gerne zur Beratung<br />

zur Verfügung.<br />

Samstag, 16.07. Vorabend vom 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Schutzengel 16:30 Beichte mit Pfarrer Sauer<br />

St. Michael 17:30 Rosenkranz<br />

18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

Liedbuch Unterwegs<br />

Ketsch 17:00 Beichte mit Pfarrer Spreitzer<br />

18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer<br />

Sonntag, 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Weish. 12,13.16-19 – Römer 8,26-27 – Mathäus 13,24-43<br />

Hl. Schutzengel 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

mitgestaltet vom Kindergarten<br />

St. Bernhard<br />

Verabschiedung der Schulanfänger<br />

Ketsch 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer<br />

St. Michael 16:00 Hl. Messe in polnischer Sprache<br />

mit Pfarrer Banach<br />

Montag, 18.07.<br />

Hl. Schutzengel 17:30 Gebetstunde der kfd <strong>Brühl</strong><br />

Dienstag, 19.07.<br />

St. Lioba 15:00 Abschlussgottesdienst Kiga St. Lioba<br />

mit Past.ref. Martina Gaß<br />

Ketsch 18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

Mittwoch, 20.07.<br />

Pro Seniore 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

B+O Sen.Heim 10:45 Wortgottesdienst mit Lehrvikar<br />

van Oorschot<br />

Freitag, 22.07. Hl. Maria Magdalena<br />

Ketsch 13:00 Abschlussgottesdienst der Kindergärten<br />

Regenbogen und St. Bernhard mit Pfarrer<br />

Sauer<br />

Hl. Schutzengel 18:00 Rosenkranz<br />

18:30 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

Ketsch 18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer<br />

Samstag, 23.07. Vorabend von 17. Sonntag im Jahres-kreis<br />

Hl. Schutzengel 14:00 Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer<br />

Trauung des Brautpaares<br />

Dominic Schäfer und Melanie Schwab<br />

16:30 Beichte mit Pfarrer Sauer<br />

St. Michael 17:30 Rosenkranz<br />

18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

mitgestaltet von der Schola<br />

Mundartpredigt mit Pfarrer i.R.<br />

Oskar Ackermann<br />

Ketsch 17:00 Beichte mit Pfarrer Spreitzer<br />

18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer<br />

Sonntag, 24.07. 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

1 Könige 3,5.7-12 – Römer 8,28-30 – Mathäus 13,44-52<br />

Hl. Schutzengel 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer<br />

Mundartpredigt mit Pfarrer<br />

i.R. Oskar Ackermann<br />

Feier der Goldenen Hochzeit von<br />

Hildegard und Andreas Kindtner<br />

Ketsch 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer<br />

Hl. Schutzengel 14:00 Tauffeier mit Diakon Ralf Rey<br />

Treff Alleinerziehende<br />

allein Erziehende unterstützen sich gegenseitig<br />

Allein erziehende Mütter und allein erziehende Väter, sowie<br />

Wochenend-Papas sind am Freitag, den 15. Juli um 20.00 Uhr<br />

wieder in das Dreikönigshaus in Schwetzingen Dreikönigstraße 2<br />

herzlich eingeladen.<br />

Bei dem Treff gibt es in einer „ersten Runde“ Gelegenheit ebenso<br />

betroffene allein Erziehende und deren Themen kennen zu lernen,<br />

sich Tipps zu geben oder gemeinsame Unternehmungen mit oder<br />

ohne Kinder zu planen. Den zweiten Teil des Abends bildet dann<br />

die gesellige Runde mit Knabberzeug und Getränken zum Selbstkostenpreis,<br />

bei der in kleineren Gruppen einzelne Themen oder<br />

Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen oder vertieft<br />

werden können.<br />

Der Bedarf sich auszutauschen ist groß, denn der Freundeskreis ist<br />

auseinandergerissen. Das Umfeld hat sich verändert. Viele Probleme<br />

sind ganz andere als zuvor. Es tut gut, mit ebenso Betroffenen<br />

im Gespräch zu sein. Man ist nicht das fünfte Rad am Wagen und<br />

fühlt sich leichter verstanden. Für viele Teilnehmende ist dies auch<br />

ein Schritt aus der Vereinsamung.<br />

Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich.<br />

Weitere Treffen sind an folgenden Terminen geplant: 23. Sept., 14.<br />

Okt., 18. Nov. und 09. Dez. jeweils um 20 Uhr im Dreikönigshaus.<br />

Neue allein Erziehende sind jederzeit willkommen. Wer an diesen<br />

Abenden verhindert ist, dennoch Interesse an den Treffen hat, kann<br />

sich an Andrea Heckmann Tel. 06202 74789 oder Matthias Rey Tel.<br />

0621 4967071 wenden.<br />

Samstag, 16.07.<br />

9:00 Uhr KGR – Rüste im Haus der Begegnung Ketsch<br />

13:00 Uhr Kirchl. Trauung Fabri/Weindorf in der Kirche<br />

(Göbelbecker)<br />

14:30 Uhr Kirchl. Trauung Engel/Magnussen in der Kirche<br />

(Maier)<br />

Sonntag, 17.07.<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Mundartpredigt im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

(Pfr.i.R. Ackermann, mit Kirchenchor)<br />

Montag, 18.07.<br />

20:00 Uhr Kirchenchorprobe im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Dienstag, 19.07.<br />

8:00 Uhr Frauenrunde: Abfahrt zum Ausfl ug am <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

10:30 Uhr Krabbelgruppe im <strong>Gemeinde</strong>zentrum (bei schönem<br />

Wetter, Treffpunkt Steffi -Graf-Park)<br />

17:00 Uhr Jungschar „Arche Noah“, 10- bis 12-Jährige, in<br />

den Jugendräumen des <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

17:00 Uhr Jungschar „Arche Noah“ 4- bis 7-Jährige in den<br />

Jugendräumen des <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

19:00 Uhr Männerkreis-Stammtisch im „Dionysos“,<br />

Lessingstraße<br />

19:30 Uhr Jugendkreis JBK (Lifehouse) in den Jugendräumen<br />

des <strong>Gemeinde</strong>zentrums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!