22.09.2012 Aufrufe

Verarbeitungshinweise ProCrea® Lehmfarbe ... - Harrer GmbH

Verarbeitungshinweise ProCrea® Lehmfarbe ... - Harrer GmbH

Verarbeitungshinweise ProCrea® Lehmfarbe ... - Harrer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verarbeitungshinweise</strong> ProCrea ® <strong>Lehmfarbe</strong> Seite 3<br />

Anmischen<br />

Die <strong>Lehmfarbe</strong> wird in trockener<br />

Form geliefert und mit ca. 800—<br />

1.000 ml Wasser je kg Streichputz<br />

angerührt (Eimeretikett beachten).<br />

Zum Aufrühren sollte ein Farbquirl<br />

mit möglichst hoher Drehzahl benutzt<br />

werden. Als Anmischgefäß empfehlen<br />

wir einen sauberen weißen Eimer.<br />

Nach 2-3 Minuten Rührzeit ist<br />

die <strong>Lehmfarbe</strong> ausreichend vermischt.<br />

Die <strong>Lehmfarbe</strong> 20 bis 30 min quellen<br />

lassen und danach nochmals 1<br />

min mischen. Die <strong>Lehmfarbe</strong> sollte<br />

eine Konsistenz wie flüssige Sahne<br />

aufweisen. Während der Verarbeitung<br />

die <strong>Lehmfarbe</strong> immer mal<br />

Verarbeitung<br />

Wichtigste Regel für die Verarbeitung<br />

von <strong>Lehmfarbe</strong>: Immer frisch in frisch<br />

arbeiten.<br />

Das bedeutet, das Flächen immer in<br />

einem Zug gestrichen werden und das<br />

Werkzeug immer an noch nasser<br />

Stelle weiterstreicht. Ansätze an bereits<br />

getrocknete Ränder sind nach dem<br />

WICHTIG:<br />

Während der Verarbeitung nicht heizen, lüften<br />

oder die Fläche mit Gebläse trocknen. Die Raumtemperatur<br />

darf während der Trocknung nicht<br />

unter 5° C sinken.<br />

wieder aufrühren. Dies sorgt für<br />

die gleichbleibende Konsistenz der<br />

Farbe und schafft so eine gleichmäßige<br />

Oberfläche.<br />

Angemischte ProCrea ® <strong>Lehmfarbe</strong>n<br />

sind nicht unbegrenzt haltbar. In<br />

einem dicht verschlossenen Eimer<br />

sind solche Reste bei kühler, dunkler<br />

Umgebung maximal 2 Wochen<br />

haltbar.<br />

WICHTIG:<br />

Die <strong>Lehmfarbe</strong> während der<br />

Verarbeitung immer wieder durchrühren,<br />

so wird eine gleichbleibende<br />

Konsistenz gewährleistet.<br />

späteren Trocknen teilweise deutlich<br />

sichtbar.<br />

Die Verarbeitung erfolgt schnell und<br />

gleichmäßig, wobei die Richtung der<br />

Streichbewegung und auch die Art<br />

des Werkzeugs großen Einfluss auf<br />

die spätere Oberflächenstruktur hat.<br />

Um die vielfältigen Möglichkeiten von<br />

ProCrea <strong>Lehmfarbe</strong> kennen zu lernen,<br />

bietet ProCrea von jedem Farbton<br />

kleine Testgebinde an. Damit kann<br />

man vor Beginn der<br />

Arbeiten ohne Ri-<br />

siko die Gestaltungsmöglichkeiten<br />

ausprobieren.<br />

Während der Arbeit<br />

sollte nicht ge-<br />

In das Mischgefäß etwa 3 /4 des nötigen<br />

Anmachwassers einfüllen.<br />

Nach 20-30 Minuten Quellzeit mit Restwasser<br />

zur nötigen Konsistenz aufbereiten.<br />

heizt, gelüftet oder<br />

mit Gebläse getrocknetwerden.<br />

Die<br />

Raumtemperatur<br />

sollte 10°C möglichst<br />

nicht unterschreiten<br />

ProCrea <strong>Lehmfarbe</strong> ist häufig bereits<br />

nach einlagigem Auftrag deckend.<br />

Wir empfehlen jedoch (vor allem bei<br />

sehr rauhen Oberflächen) einen zweiten<br />

Deckanstrich .<br />

Während der Trocknung darf die<br />

Raumtemperatur nicht unter 5° C sinken.<br />

Pulver nach und nach mit dem Farbquirl in<br />

das Anmachwasser einrühren.<br />

Diese kleinen Mengen sind zum Probieren .<br />

WICHTIG:<br />

Die Verarbeitung erfolgt immer frisch in frisch<br />

um sichtbare Ansätze zu vermeiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!