27.12.2012 Aufrufe

Liebe Vinur-Mitglieder - Islandpferdeverein Vinur

Liebe Vinur-Mitglieder - Islandpferdeverein Vinur

Liebe Vinur-Mitglieder - Islandpferdeverein Vinur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Vinur</strong>-<strong>Mitglieder</strong> Kessel, im Mai 2010<br />

Hier nun die Termine für das 2. Halbjahr 2010. Doch zunächst noch eine Mitteilung:<br />

In der Jahreshauptversammlung am 27.02.2010 stand die Neuwahl der/des Kassenführerin/-führers an. Andrea<br />

Linzen hat sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Einstimmig zum Kassenführer gewählt wurde Stephen King.<br />

Wir danken Andrea an dieser Stelle für ihre geleistete Arbeit.<br />

Stammtisch 25.06.2010<br />

Der nächste Stammtisch findet am Freitag, dem 25. Juni 2010 um 19.30 in der Gaststätte Stoffelen in Kessel<br />

statt. Bei schönem Wetter findet der Stammtisch im Biergarten von Stoffeln statt.<br />

Allgemeiner Reitlehrgang mit Heidi Kamman 24. und 25.07.2010<br />

Wir freuen uns, einen Reitkurs mit Heidi anbieten zu können und hoffen auf rege Teilnahme.<br />

Datum: Samstag, 24.07. – Sonntag 25.07.10<br />

Uhrzeit: Beginn jeweils 9.00 Uhr<br />

Ort: Bahnanlage der Familie Linzen<br />

Kosten: 120,00 € inkl. Mittagessen und Getränke für <strong>Mitglieder</strong> und 130,00 € für Nichtmitglieder<br />

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 04.07.2010 bei Veronika Elbers per E-Mail<br />

veronika.elbers@vinur-online.de oder Tel. 02827-925113 oder bei Stephen King per E-Mail<br />

steveking75@googlemail.com oder Tel. 02826-917581<br />

Bei Anmeldung bitten wir um Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 50,00 € auf unser Vereinskonto<br />

<strong>Islandpferdeverein</strong> <strong>Vinur</strong> e. V. Bank: Volksbank Kleverland Konto Nr.:2 712 016 BLZ:324 604 22<br />

unter Angabe der Veranstaltung und Eures Namens.<br />

Eine gewisse Zahl an Gastpferde die an Lehrgängen teilnehmen, können in Paddock’s oder Innenboxen<br />

untergebracht werden. Bitte kündigt dies bei der Anmeldung an. Sollte eine Mindestbelegung des Lehrganges bis<br />

drei Wochen vor Beginn nicht zustande kommen, werden die Teilnehmenden umgehend informiert und die<br />

entsprechende Anzahlung zurückerstattet. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt grundsätzlich auf eigenes<br />

Risiko. Es wird keine Haftung übernommen. Alle teilnehmenden Pferde müssen ausreichend<br />

haftpflichtversichert und geimpft bzw. frei von Krankheiten sein.<br />

Sommer Familien- Fahrradtour mit anschl. Grillen am 07.08.2010<br />

Am Samstag, dem 07.08.2010 treffen wir uns zu einer gemeinsamen Fahrradtour mit anschließendem Grillen.<br />

Wir treffen uns bei Familie King in Kranenburg, Rittersfeld 2 um 15.00 Uhr. Von da aus geht es diesmal nicht<br />

auf dem Pferderücken sondern auf dem Fahrradsattel in familientauglichem Tempo durch die schöne Düffelt<br />

Landschaft. Um ca. 18.00 Uhr finden wir uns dann wieder im Garten der Familie King zum gemeinschaftlichen<br />

Grillen ein. Es wäre schön, wenn wieder Salat gespendet würde.<br />

Der Kostenbeitrag für <strong>Mitglieder</strong> beträgt 7,50 €, für Nicht-<strong>Mitglieder</strong> 10,00 €, Kinder bis 12 Jahre bezahlen<br />

keinen Beitrag.<br />

Bitte meldet euch bis zum 25.07.2010 an bei Stephen King per E-Mail steveking75@googlemail.com oder Tel.<br />

02826917581<br />

Herbstritt 17.10.2010<br />

Wir möchten gerne einen schönen Herbstritt veranstalten. Dazu laden wir alle herzlich ein. Wir starten am<br />

Sonntag, dem 17. Oktober 2010, Abritt ist 11:00 Uhr an dem Wallachstall der Familie Linzen. Dann werden<br />

wir ca. 4 Stunden unterwegs sein und zwischendurch eine kleine Pause einlegen, wo wir uns mit einem kleinen<br />

Imbiss und Getränken stärken können. Dann geht es wieder Richtung Heimat. Bitte meldet euch bis zum<br />

10.10.10 an bei: Veronika Elbers per E-Mail veronika.elbers@vinur-online.de oder Tel. 02827-925 113.<br />

Weihnachtsfeier am 27.11.2010<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir gerne wieder zu einer Weihnachtsfeier einladen und zwar in Form eines<br />

gemütlichen frühabendlichen Weihnachts-Büfett wieder im Bauerncafe Mönichshof in Goch-Hassum,<br />

Boeckelterweg 500 am Samstag, dem 27.11.10 um 18.00 Uhr. Die Kosten für das Büfett betragen ca. 13,50 € /<br />

Person. <strong>Mitglieder</strong> erhalten dazu einen Zuschuss in Höhe von 4,00 €. Der Zuschuss wird an dem Abend<br />

ausgezahlt.<br />

Das Bauerncafe braucht von uns zur Platzreservierung jedoch eine konkrete Teilnehmerzahl. Wir bitten daher<br />

um Anmeldung bis zum 07. November bei: Dagmar Kehmeier per E-Mail dagmar.kehmeier@vinur-online.de<br />

oder Telefon 02827-925817 (abends)


Einladung u. Ausschreibung für das fünfte Vereinsturnier (Hestadagar) <strong>Islandpferdeverein</strong> <strong>Vinur</strong> e.V.<br />

Termin: Sonntag, 26. September 2010<br />

Beginn:<br />

Alle Teilnehmenden müssen sich zwischen 10:00 und 10:30 Uhr an der Meldestelle melden.<br />

Ab 11:00 beginnen dann die Prüfungen<br />

Ort: Ovalbahn der Fam. Linzen in Kessel<br />

Kosten: Die Kosten betragen für Erwachsene 20,00 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahre 10,00 €. Hierfür können<br />

so viele Prüfungen geritten werden, wie man möchte.<br />

Prüfungen:<br />

1. Fahnenrennen für Kinder bis 12 Jahre<br />

2. Fahnenrennen für Teilnehmende ab 12 Jahre<br />

3. Führzügelklasse für Kinder unter 10 Jahren<br />

4. Trab-Geschicklichkeit<br />

5. Tötprüfung 7 (Freizeitklasse): zuerst ruhiges, langsames Tempo Tölt dann Handwechsel und beliebiges<br />

Tempo Tölt<br />

7. Mehrgang V5 (Feizeitklasse): die Gangarten Tölt, Trab, Schritt und Galopp werden in dieser<br />

Reihenfolge geritten und alle bewertet. Die schlechteste Note wird gestrichen.<br />

8. Hunderennen<br />

Anmeldung:<br />

Bitte die Anmeldung und das Startgeld bis zum 12. September schicken an:<br />

Veronika Elbers, Klosterweg 23, 47574 Goch E-Mail veronika.elbers@vinur-online.de oder Tel. 02827-925 113<br />

oder Martina Linzen, Kranenburger Str. 113 a 47574 Goch E-Mail irpa@gmx.net oder Tel. 02827-634<br />

Impfungen:<br />

Die Pferde müssen nach FIPO/IPO 2006 (Influenza Grundimmunisierung) geimpft sein und aus einem<br />

seuchenfreien Bestand stammen. Der Impfausweis ist vorzulegen.<br />

Haftung:<br />

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die Pferdebesitzer müssen<br />

ihre Pferde ausreichend Haftpflicht versichern. Die Reiter und Pferdebesitzer haften uneingeschränkt nach § 833<br />

BGB. Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/Besitzer Tierhüter im Sinne § 834 BGB.<br />

Die Siegerehrung soll gegen 16:00 Uhr stattfinden.<br />

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und bitten Euch, die Anmeldefristen zu beachten!!!!!<br />

Bis dahin grüßt<br />

der Vorstand<br />

Anmeldung Vereinsturnier<br />

Name ReiterIn<br />

Name Pferd________________________<br />

Alter des/der Reiters/In Alter des Pferdes<br />

Ich reite: linke Hand (bitte ankreuzen) rechte Hand (bitte ankreuzen)<br />

Fahnenrennen bis 12 Jahre<br />

Fahnenrennen ab 12 Jahre<br />

Führzügelklasse<br />

Trab-Geschicklichkeit<br />

Tölt 7<br />

Mehrgang Freizeitklasse<br />

Ich mache mit bei Hunderennen mit Rüde namens ______________ oder Hündin namens ________________<br />

Unterschrift (gegebenenfalls Erziehungsberechtigten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!