17.04.2023 Aufrufe

Mieterjournal 2022

Zeitschrift für Mieter, Mitglieder und Interessenten der Wohnungsgenossenschaft "Stadt Calau" eG

Zeitschrift für Mieter, Mitglieder und Interessenten der Wohnungsgenossenschaft "Stadt Calau" eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TÜRKRANZ „Rudolph“

4. Nehmt die Schere und schneidet erst eine Seite

und im Anschluss die zweite Seite auf. Ihr erhaltet

somit eure erste Bommel. Den Faden könnt

ihr nun vom Wollknäul abschneiden. Wenn die

Bommel noch nicht gleichmäßig rund ist, könnt

ihr mit der Schere ringsherum die Fäden ein

wenig stutzen. Die Punkte 2. bis 4. wiederholt ihr

nun so oft, bis euer Kranz ringsherum gefüllt ist.

Für unseren Kranz haben wir insgesamt 8 Bommeln

benötigt.

7. Wenn alle Bommeln ein Gesicht haben, werden

sie nacheinander an dem Pappkranz mit

dem Heißkleber befestigt. Schneidet nun noch

einen längeren Wollfaden ab und befestigt ihn

als Aufhänger für euren tollen Rentierkranz. Viel

Spaß beim Nachmachen. Gern könnt ihr uns auch

Fotos eurer fertigen Kränze per E-Mail an info@

wg-calau.de zusenden.

Anzeige:

5. Aus den Pfeifenrohrreinigern schneidet ihr

euch das Rentiergeweih zurecht. Schneidet ein

längeres Stück ca. 5 cm und ein kürzeres Stück

ca. 2 cm ab und knotet das kürzere Stück um das

längere herum.

6. Jetzt bekommen eure Bommeln ein Gesicht.

Befestigt nun die Augen, Pompons und Geweihe

mit der Heißklebepistole (bitte nur unter Aufsicht

der Eltern benutzen) an der Bommel.

Anzeige:

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!