27.04.2023 Aufrufe

Stadionheft-2023

Passau Pirates 2023 - American Football

Passau Pirates 2023 - American Football

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.



Liebe Mitglieder und Freunde der Passau Pirates,

ich darf Sie im Namen der Stadt Passau herzlich zur neuen Saison

begrüßen und freue mich mit Ihnen auf spannende Begegnungen.

American Football elektrisiert ohnehin weiterhin die Massen. Das

kann man nicht nur an der phänomenalen Resonanz beim ersten

regulären Saisonspiel der NFL auf deutschem Boden im vergangenen

November erkennen, sondern auch an den Aktivitäten der

Passau Pirates. Denn sie haben das diesjährige Super-Bowl-Wochenende

genutzt und in der Stadtgalerie Werbung in eigener Sache

gemacht. Darüber hinaus gab es erneut Probetrainings und

ein Fun-Flag-Turnier, um den Menschen in der Region die Sportart

nahezubringen. Das zahlt sich offensichtlich aus, da heuer zusätzlich

eine U 13 Flag ins Rennen geschickt und damit die Jugendabteilung

ausgebaut werden kann. Das Herren-Team sehen wir ein

weiteres Mal in der Bayernliga. Wenn das Verletzungspech nicht so

zuschlägt wie im letzten Jahr, bin ich zuversichtlich, dass uns eine

Spielzeit bis in die Play-offs hinein bevorsteht.

Schon jetzt danke ich den Aktiven und Funktionären für ihren Einsatz.

Vereinssport ist ein sehr zeitintensives Hobby, andere Bereiche

müssen fast zwangsläufig zurückstehen. Wenn aber alle mit

Herzblut dabei sind, entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das weit

über den Sport hinaus trägt. Auf diesem Weg

wünsche ich den Passau Pirates auch in Zukunft

alles Gute und in sportlicher Hinsicht

natürlich viel Erfolg.

Ihr

Grußwort

Jürgen Dupper

Oberbürgermeister der Stadt Passau



COACHES SAISON 2023

HEAD-/ OFFENSIVE COACH

ANDREW GRIFFIN

Hallo Pirates-Fans!

DEFENSIVE COORDINATOR

ANDREAS PÖMMERL

Letzte Saison haben wir uns für die Play-Offs qualifiziert, konnten

aber nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen. Trotz vieler Siege

endete unsere letzte Saison also nicht ganz so, wie wir uns das

gewünscht hatten. Dennoch glaube ich, dass wir als Verein einen

großen Schritt nach vorne gemacht haben. In der bevorstehenden

Saison haben wir uns große Ziele gesetzt und wollen für euch

alle eine starke Leistung abliefern. Wenn ihr dieses Jahr zu unseren

Spielen kommt, könnt ihr euch auf schnellen Football freuen,

aber vor allem auf eine Mannschaft, die füreinander und für unsere

Lieblingsstadt spielt!

Ich freue mich darauf, euch alle dieses Jahr in lila zu sehen!

Danke auf 3, Passau auf 3!

Euer HC & QB

Andrew Griffin


Wenn die Natur uns immer umgibt und wir wirklich

zur Ruhe kommen, weil sich alle Sinne wohlfühlen.

Dann ist das: Ganz schön Josko.

JOSKO CENTER ANDORF

+43 7766/4169-0, andorf@josko.at

josko.com


Wenn die Natur

schon zuhause

beginnt.

GANZ SCHÖN JOSKO


Big Guys

Unsere Big Guys bestehen aus der Offensive und Defensive Line.

Die Offensive Line (OL) bildet die vorderste Linie des Angriffs

und befindet sich direkt vor dem Quarterback. Sie besteht aus fünf

Spielern: einem Center, zwei Guards und zwei Tackles. Die Aufgabe

der OL liegt darin zu blocken und den Quarterback zu beschützen.

Die Defensive Line (DL) ist der direkte Gegenpart zur OL auf Seiten

der Verteidigung. Die DL besteht aus drei bis fünf Spielern in

den Positionen Defensive Ends (DE) und Defensive Tackles (DT).

Das Ziel der DL ist es, Läufe der gegnerischen Mannschaft zu verhindern,

sowie den Quarterback unter Druck zu setzen.


Hitters

Linebacker und Defensive Backs sind unsere Hitters.

Der Linebacker befindet sich in der Mitte der Defense. Hinter der

DL und vor den Defensive Backs positioniert, besteht seine Aufgabe

darin, sowohl gegen das Laufspiel, als auch das Passspiel zu

verteidigen.

Die Defensive Backs (DB) können in Cornerbacks und Safeties

aufgeteilt werden. Ihre Hauptaufgabe ist die Verteidigung des gegnerischen

Passspiels. Das heißt, dass sie das Defensive Backfield

gegen lange Pässe des gegnerischen Quarterbacks verteidigen

sollen und so keine Touchdowns zulassen.


Skills

Der Quarterback (QB) besitzt im American Football eine essenzielle

Rolle. Er stellt den verlängerten Arm des Headcoaches auf

dem Spielfeld dar. Neben der Ansage der Spielzüge an die Offense

besteht seine Aufgabe darin, den Ball durch einen Pass an seine

Mitspieler zu verteilen. Er kann den Ball aber auch übergeben, sowie

selbst laufen.

Runningbacks (RB) können in Fullbacks und Halfbacks unterschieden

werden. Sie sind primär für das Laufspiel verantwortlich.

Dabei übergibt der Quarterback den Ball noch hinter der Line of

Scrimmage und der RB bahnt sich seinen Weg durch die gegnerische

Defense.

Wide Receiver (WR) sind die Anspielstationen des Quarterbacks.

Ihre Aufgabe ist es, durch das Fangen von Pässen Raumgewinn zu

erzielen und im besten Fall durch einen Touchdown zu punkten


FoRDERVEREIN

Der 2023 neu gegründete Förderverein ermöglicht es Ehemaligen,

Eltern und all denjenigen, die Teil der Pirates-Family werden

wollen, die Freibeuter zu unterstützen, ohne dabei selbst auf dem

Feld zu stehen. Als Gegenleistung erhalten Mitglieder kostenlosen

Eintritt zu allen Heimspielen, Rabatt auf Merchandise Artikel, Zugang

zu exklusiven Events und vieles mehr!

Interessierte Footballfreunde können sich gerne an folgende E-

Mail-Adresse wenden:

foerderverein@passau-pirates.de

Weitere Informationen:

passau-pirates.de/foerderverein


ROSTER SAISON 2022

Nr. Name Position Größe Gewicht

1 Noah Möller DB/DL 188 92

2 Max Bühling WR 188 75

7 Felix Guter LB 194 93

10 Loreen Firulescu DB 183 86

11 Sebastian Krauß WR 186 90

13 Raven Tummoszeit LB 183 83

14 Domenico Knon DB 175 66

15 Andrew Griffin QB 183 77

17 Lukas Geisberger WR 173 80

18 Phillip Ngo LB 170 74

22 Maximilian Flieger DL 182 92

23 Pascal Höng DB 177 85

24 Denzel Howard RB 165 73

25 Lasse Jäger DB 181 80

26 Fabian Rebhan DB 183 80

28 Valentin Hirte DB 171 72

29 Andreas Pömmerl DB 180 83

30 Joshua Yochim WR 183 79

32 Florian Schneider DB 173 80

33 Julian Riedlinger DB 185 83

34 Michael Pötzsch DB 183 76

37 Florian Stockinger DB 175 76

38 Sebastian Krems LB 184 92

39 Simon Stockinger DB 182 82

40 Jonas Wintersteiger WR 192 86

42 Luca Barthmann DB 180 70

43 Maximilian Hampel DL 187 96

44 Andreas Kalhofer LB 177 80

49 Frank Art DL 187 115

50 Sebastian Schreiner OL 191 99

52 Sebastian Maidl OL/DL 181 105

54 Christoph Öller OL 181 107

56 Thaddeus Tigges LB 178 85

60 Samuel Markert DL/RB 180 104


61 Lukas Senkmüller LB 176 93

62 Felix Reiß OL 192 103

64 Lukas Rieger LB 184 88

65 Kevin Url OL 172 98

66 Max Kalhofer DL 190 105

68 David Wahl OL 188 90

69 Lorenz Götzendorfer OL 190 150

70 Matthias von Winning OL 200 173

78 Attila Hirschler OL 183 120

79 Johannes Kurmis OL 188 145

81 Fabian Kriegler WR 182 83

82 Mislav Tavic DB 179 84

83 Vinzenz Margreiter WR 186 75

85 Jakob Briels WR 194 80

86 Tim Klammt WR 191 82

88 Tobias Gaderbauer DL 186 105

89 Timo Pfaffinger WR 187 89

91 Simon Pielmeier DL 198 102

92 Manuel Wucherer LB 187 100

95 Thomas Ochmann DL 185 105

DEFENSE

CORNERBACK

(CB)

OUTSIDE

LINEBACKER

(OLB)

FREE SAFETY

(FS)

MIDDLE

LINEBACKER

(MLB)

STRONG SAFETY

(SS)

OUTSIDE

LINEBACKER

(OLB)

CORNERBACK

(CB)

DEFENSIVE

END

(DE)

DEFENSIVE

NOSE

(DN)

DEFENSIVE

TACKLE

(DT)

DEFENSIVE

END

(DE)

WIDE RECIVER

(WR)

OFFENSIVE

TACKLE

(OT)

OFFENSIVE

GUARD

(OG)

CENTER

(C)

OFFENSIVE

GUARD

(OG)

OFFENSIVE

TACKLE

(OT)

TIGHTEND

(TE)

WIDE RECIVER

(WR)

QUARTERBACK

(QB)

OFFENSE

FULLBACK

(FB)

RUNNINGBACK

(RB)


Spielprinzip

Im American Football dreht sich alles um Raumgewinn. Die

Offense versucht, Raumgewinn zu erzielen, indem sie den Ball

möglichst weit trägt und die Defense versucht, das zu verhindern.

Trägt ein Spieler den Ball bis ans Ende des Feldes in die gegnerische

Endzone, ist das ein Touchdown. Die Offense hat dabei vier

Versuche, um mindestens 10 Yards zu überwinden. Wenn das gelingt,

erhält sie vier neue Versuche für weitere 10 Yards. Sollte die

Defense sie aber gestoppt haben, wechselt das Angriffsrecht und

die gegnerische Offense ist am Zug.

Offense und Defense bestehen jeweils aus 11 Spielern. Die Spieldauer

beträgt 4 x 12 Minuten. Diese läuft allerdings nicht durch,

sondern wird angehalten, wenn ein Pass nicht gefangen wurde,

der balltragende Spieler das Feld verlässt, gefoult wird oder wenn

das Angriffsrecht wechselt. Nach dem zweiten Viertel gibt es eine

Spielpause, die Halftime, welche 15 Minuten dauert. Nach jedem

Viertel wird die Spielseite gewechselt. Außerdem besitzt jede

Mannschaft drei Time Outs pro Halbzeit.


Touchdown

Extrapunkt

Field Goal

Safety

SCORING

Ein Spieler läuft mit dem Ball in

die gegnerische Endzone.

Nach einem Touchdown folgt der Extrapunktversuch,

bei welchem der

Ball durch die die Torstangen gekickt

wird (1 Punkt). Alternativ kann

aber auch versucht werden, von der

3-Yard-Linie aus wieder in die gegnerische

Endzone zu gelangen, was

dann mit 2 Punkten belohnt wird .

Der Ball wird durch die Torstangen

gekickt, ohne dass zuvor ein Touchdown

erzielt wurde.

Der angreifende Spieler wird mit

dem Ball in der eigenen Endzone zu

Fall gebracht.

6 Punkte

1 oder 2

Punkte

3 Punkte

2 Punkte


WICHTIGE REFEREE-SIGNS

Behinderung beim

Fangen,

Pass Inteference

unvollständiger Pass:

incomplete pass

oder Strafe abgelehnt, keine

Punkte

persönliches Foul

Offside

Ende einer

Spielperiode

Touchdown,

Fieldgoal

Halten: Holding

Uhr starten

Rücknahme

einer Flagge

Griff an die

Schutzmaske:

Facemask

First down: erster

Versuch


Werde RefErEe!!!

Du bist interessiert? Dann melde dich einfach bei uns unter

info@passau-pirates.de oder am Gameday beim Stadionsprecher.

Wir übernehmen deine Ausbildungskosten.

Neben einer Erklärung der wichtigsten

Schiedsrichterzeichen wollen wir diese

Seite nutzen, um den Mann vorzustellen,

der als Passau Pirates-Urgestein schon

seit vielen Jahren in ganz Bayern und

Deutschland auf die Einhaltung der Regeln

achtet:

Markus “Stanly” Steiner, seines Zeichens

A-Lizenz-Referee, Bezirksvorsitzender

Niederbayern beim AFVBy, 2021 Fieldjudge

beim German Bowl und letztes Jahr

Teil der Schiedsrichtercrew beim Munich Game der Tampa Bay

Buccaneers gegen die Seattle Seahawks.

Danke Stanly für dein langjähriges Engagement! Ebenso danken

wir unserem frischgebackenen E-Lizenz Schiedsrichter Tobias

Gaderbauer für seinen Einsatz.


Was ist eigentlich...?

Audible: Wenn der Quarterback einen bereits angesagten Spielzug

kurz vor dem Snap noch einmal ändert, spricht man von einem

Audible.

Blind Side: Die Blind Side ist jene Seite der Offense, der der

Quarterback nach dem Snap seinen Rücken zuwendet. Bei einem

Rechtshänder beispielsweise meistens die linke Seite.

Blitz: Abwehrspielzug, bei dem zusätzliche Verteidiger auf den

Quarterback zustürmen, um ihn viel schneller als üblich entweder

vor dem Wurf zu Boden zu reißen oder dessen Pass zu verhindern/

blocken. Die Beschreibung „Blitz“ im Football-Slang geht tatsächlich

auf den deutschen Begriff „Blitzkrieg“ zurück.

Conversion: Die Möglichkeit, nach einem Touchdown mit einem

Spielzug zwei Extrapunkte zu erzielen. Dabei muss aus drei Yards

Entfernung abermals die Endzone erreicht werden.

Delay of Game: Eine Spielverzögerung, die mit Raumverlust bestraft

wird.

Down: Angriffsversuch. Dabei stehen einer Mannschaft vier Versuche

zu, um jeweils zehn Yards vorzurücken. In der Regel wird

beim vierten Down gekickt, um entweder ein Field Goal zu versuchen

oder einen Punt zu vollziehen.

Drive: Ein Drive ist die Summe aller Spielzüge. Sprich, eine komplette

Angriffsserie bis der Gegner wieder im Ballbesitz ist.

Face Mask: Face Mask wird sowohl das Gitter des Helmes genannt,

als auch ein Griff in das Gitter. Wichtig: Ein Griff an das Gitter

ist erlaubt, bei Zugreifen wird die Aktion jedoch als Foul gewertet

(Strafe: 15 Yards).



WAS IST EIGENTLICH?

False Start: Ist eine vertikale Bewegung eines Offense-Spielers.

Vor dem Snap darf sich lediglich ein Spieler („Man in Motion“) parallel

zur Line of Scrimmage bewegen.

Fumble: Fallenlassen des Balles, wenn der Ballträger Kontrolle

über den Ball hatte. Dies hat oft einen Turnover, den Verlust des

Angriffsrechts, zur Folge. Wichtig hierbei: Die Berührung des Spielers

mit dem Boden kann keinen Fumble hervorrufen - der Ball

muss also aus der Hand geschlagen werden oder aus der Hand

rutschen.

Handoff: Ist eine direkte Übergabe des Balls, ohne ihn zu werfen.

Huddle: Ansammlung der Spieler, bevor sie sich an der Line of

Scrimmage positionieren. Im Huddle gibt der Quarterback den

kommenden Spielzug vor.

Interception: Abfangen des Footballs aus der Luft, wodurch die

verteidigende Mannschaft das Angriffsrecht erhält.

Interference: Illegale Behinderung eines Passempfängers oder

- bei Kicks - des Kick Returners. Bei Pass Interference wird das

Spiel von der Stelle fortgesetzt, wo die Interference stattfand oder

maximal 15 Yards vom vorherigen Starpunkt.

Kickoff: Anstoß, bei dem der Kicker den Ball aus dem Tee (kleiner

Plastikständer) nach vorne schießt.

Kick Return: Versuch der Verteidigung, nach einem Kickoff den

gefangenen Ball nach vorne zu tragen.

Pick Six: Touchdown resultierend aus einer Interception.


Pocket: Ist die „Tasche“ (Pocket), die von den Offense-Line-Spielern

gebildet wird, um den Quarterback bei Passversuchen vor den

Attacken der Verteidiger abzuschirmen.

Sack: Angriff der Defense auf den Quarterback, bei dem dieser zu

Boden gerissen wird, bevor er den Ball passen kann.

Snap: Die Ballübergabe des Centers durch die Beine an den hinter

ihm positionierten Quarterback. Mit dieser Aktion beginnt der

Angriff. Bei einem Kick oder Punt wirft der Center den Ball seinem

hinter ihm stehenden Mitspieler zu.

Tackle: Aktion der Defense, bei der der im Ballbesitz befindliche

Spieler der gegnerischen Mannschaft festgehalten bzw. zu Boden

gebracht wird. Nur gegenüber dem Ballträger ist ein Tackle gestattet.





Top Stats Bayernliga 2023

Andrew Griffin (15)

Passing Leader 33 TD

Max Bühling (2)

728 Receiving Yards 11 TD

Stefan Lichtenstein (20)

252 Rushing Yards 1 TD

Jacob Rutter (36)

28 Tackles

Thomas Ochmann (95)

Pascal Höng (23)

2,5 Sacks

5 Interceptions




Junior FLAG TEAMS

U19-Mannschaft

Nachdem wir 2021 im Herbst bereits wieder 5er-Flag-Football in

Passau gespielt haben, haben wir dies 2022 natürlich fortgesetzt.

Nach fleißiger Vorarbeit im Frühjahr und Sommer konnten wir im

Herbst den Gruppensieg mit 5-1 gegen die Amberg Mad Bulldogs

und Straubing Spiders erringen. Darüber hinaus haben wir uns die

Bayerische Meisterschaft nach Passau geholt. Dort konnten wir

uns mit den stärksten bayerischen Mannschaften, wie den Fürsty

Razorbacks und den Nürnberg Rams, messen.

Daran wollen wir im neuen Jahr wieder anknüpfen und hoffen auf

neue Mitspieler, die den erfolgreichen Kern ergänzen wollen: Jeder

Jugendliche, der Football spielen will, ist herzlich willkommen!

Kommt gerne einfach ins Training. Wir trainieren immer freitags

von 18 bis 20 Uhr.

HEAD-/ OFFENSIVE COACH

SEBASTIAN SCHREINER

DEFENSIVE COACH

PASCAL HÖNG


HEADCOACH

ANDREAS KALHOFER

U13-Mannschaft

Willkommen bei den Passau Parrots! Wir sind eine neu gegründete

U13-Flag-Footballgruppe, bei der Spaß an erster Stelle steht. Wir

heißen sowohl Jungs als auch Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren

herzlich willkommen, um zusammen zu spielen, zu lachen und

zu lernen.

Zwischen den Pfingstferien und den Sommerferien treten wir an

drei Spieltagen in der Bayernliga an. Aber das ist noch längst nicht

alles, was wir zu bieten haben! Wir veranstalten auch lustige Turniere

und coole Freizeitaktionen, oft gemeinsam mit unserer Herrenmannschaft.

Unser Training findet, außer während der Schulferien, jeden Mittwoch

statt und beginnt um 17:30 Uhr. Wenn du dich uns anschließen

möchtest, zögere nicht! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen

und gemeinsam zu spielen.

Also schnapp dir deine Fußballschuhe und komm zu den Passau

Parrots!


SENIORS FLAG TEAM

Senior-Flag-Mannschaft

Aufgrund des wachsenden Interesse am American Football und

der Tatsache, dass auch Flag Football immer beliebter und auch

potentiell olympisch wird, haben wir eine Senior-Flag-Mannschaft

gegründet. In dieser können alle unabhängig von Geschlecht ab

16 Jahren den Sport näher kennen lernen. In unserem ersten Jahr

planen wir noch keinen Ligabetrieb, vielmehr ist die Mannschaft

aus Spaß und Liebe zum Football entstanden. Da das Senior-Flag

aber bei vielen ehemaligen Piraten und sowie anderer Footballfans

großen Zuspruch findet, ist auf die längere Sicht eine Teilnahme

am Ligabetrieb und ein nachhaltiger Aufbau der Mannschaft vorgesehen.

Aktuell trainiert das Team gemeinsam mit der U19-Flagmannschaft

der Pirates, um sich gegenseitig zu unterstützen und

zu bereichern.



Join us!

Wir arbeiten kontinuierlich an unserem Piratenschiff - “build the

ship” ist ein zentrales Motto unseres Vereins sowie “Family” und

“Energy”. Unsere Mannschaft ist nicht nur auf dem Feld eine Einheit.

Wir sind eine Familie, die sich gegenseitig unterstützt und

auch abseits des Grid Iron Freude daran findet, Zeit miteinander

zu verbringen.

Um eine erfolgreiche Footballsaison auf die Beine zu stellen,

braucht es viele helfende Hände. Wir sind froh, viele Piraten an

Bord zu haben, die ihr Herzblut in diese Gemeinschaft stecken.

Du liebst Football und willst selber Spieler werden? Du liebst den

Sport, aber willst neben dem Feld helfen? Du suchst eine loyale

40-köpfige Familie, mit der du einfach Spaß haben willst? Dann

werde aktiv! So kannst du uns helfen!

Werde Spieler

Du hast Lust, American Football auszuprobieren?

Kein Problem! Du kannst

einfach bei uns im Training vorbeikommen

und mitmachen. Alles, was

du brauchst, sind Fußballschuhe und

Sportbekleidung. Ab 8 Jahren gibt es

bei uns die Möglichkeit sich einer unserer

Mannschaften anzuschließen.

Werde Teil des Fördervereins

Wenn du die Pirates unterstützen

willst, ohne lange am Gameday

präsent zu sein, kannst du uns

als Mitglied des Fördervereins

helfen!


komm zur Pirates-Family!

Werde Gameday-Helfer

Neben einem Sieg der Pirates sieht ein erfolgreicher

Spieltag für uns auch so aus,

dass wir unseren Fans leckere Burger und

Getränke anbieten sowie beispielsweise

die Highlights des Spiels später auf Social

Media teilen können. Dafür braucht es Helfer,

die

- am Eingang sitzen und die Kasse machen.

- Burger und Pommes zubereiten und verkaufen.

- filmen, damit die Coaches das Spiel analysieren können.

- in der Chain Crew die Schiedsrichter unterstützen.

Werde Mitglied in der Organisation

Wir sind allerdings nicht nur an Spieltagen aktiv. Wenn du lieber

dauerhaft in der Organisation tätig bist, kannst du unter anderem-

Teil der Crew werden, indem du

- uns bei TV und Radio präsentierst

- uns als Schiedsrichter unterstützt.

- dich bei unseren Flag-Mannschaften engagierst.

- Aufnahmen für unser Social Media machst.

- uns in der Sponsorenakquise hilfst.

Konkrete Bereiche findest du immer unter passau-pirates.de/helfer


ULTRAS

Ein Pirates-Gameday ist mehr als nur ein Footballspiel. Dazu tragen

unsere Ultras einen entscheidenden Teil bei: nicht nur feuern

sie unsere Mannschaft lautstark und oftmals in Piraten-Kostümen

und mit allerhand Tröten und Trommeln an, sie bauen auch Pavillons

und Spiele wie Cornhole auf. Die zehnköpfige Gruppe um

Markus Hagenbuchner stellt zwar nach Ultra-Manier den Kern

unserer Fanschar dar, mit den negativen Schlagzeilen so mancher

Ultra-Gruppierungen haben sie aber nichts zu tun: „Wir wollen zeigen,

dass die Ultras etwas sehr Schönes und Positives sein können.

Besucht uns also gern bei den Heimspielen!”

Den Gemeinschaftsgedanken der Pirates-Family leben die Ultras

auch bereits vor den Spielen beim sogenannten Tailgating. Dabei

handelt es sich um eine Tradition aus den USA, bei der gemeinsam

oftmals gegrillt, auf jeden Fall aber gemeinsam gegessen und getrunken

wird. Markus Hagenbuchner, bei uns Hage, kümmert sich

in dieser Saison nicht nur um das leibliche Wohl seiner Ultras, sondern

leitet auch den Verkauf für alle unsere Fans und Gäste.




MAX KALHOFER

1. VORSTAND

VorsTANDSCHAFT

Unser erster Vorstand, Max Kalhofer,

ist bereits fast sein halbes Leben lang

ein Pirat. Angefangen hat er 2012 in

der Tackle Jugend, wo er Center spielte.

Seine Ambitionen zeigten sich schon

f rü h , s o na h m Ma x i n s e i n e r Z e i t b e i d e r

Tackle-Jugend zweimal am Try Out der

Bayerischen Auswahl des AFVBy teil

und schaffte es auch in den Kader. Heute

spielt Max vor allem in der Defensive

Line und hat Spaß dabei, die gegnerischen

Quarterbacks unter Druck zu setzen.

2020 übernahm er dann im Alter von

24 Jahren den Posten als Spartenleiter und führte die Pirates nicht

nur durch die Coronakrise, sondern feierte mit seinem Team beim

anschließenden Bavarian Bowl auch viele Siege.

Matthias von Winning trat der Pirates-Family

2014 bei. Angefangen hat er dabei in

der Offensive-, sowie Defensive-Line, bevor

er sich ganz auf seine Position in der

Offense fokussiert hat. Dort spielter er

zunächst Guard. Als unser Quarterback

aber vermehrt Probleme damit bekam,

das Spielfeld zu lesen, weil er nicht über

unseren zwei Meter Hünen blicken konnte,

wechselte Matthias in die Position des

Left Tackle. In dieser Position vereitelt er

auch heute noch Attacken auf unseren

Quarterback. Neben dem Spielfeld zeigt

er sich dabei ebenso engagiert: Anfang

MATTHIAS v. WINNING

2. VORSTAND

2019 übernahm er bereits erste organisatorische Aufgaben, bevor

er Ende desselben Jahres stellvertretender Spartenleiter wurde.


Pirates Brides

Ein weiterer wichtiger Teil unserer vielfältigen Pirates-Family sind

die Pirates Brides. Während des Spiels stehen die Cheerleader an

der Sideline und feuern mit „Cheers und Chants“ an. Ein besonderes

Highlight stellt die Halftimeshow dar, bei der es auch Tanzeinlagen

und Stunts zu sehen gibt. Die Pirates Brides tragen gemeinsam

mit den Fans nicht nur zur Motivation der Mannschaft,

sondern auch zur einmaligen Atmosphäre eines Footballspiels bei.

Cheerleading ist ein abwechslungsreicher Sport, der aus Stuntelementen,

Tanz, Bodenturnen, Krafttraining und vielem mehr besteht.

Ansprechpartnerin: Isabel Sicklinger (+49 151 12889798)

Trainingszeiten: Dienstag 19-21 Uhr, obere Turnhalle des Leopoldinums

Klosterwinkel Passau

Sonntag, 18-20.30 Uhr, Turnhalle der Schule Athanor Schulbergstraße

Grubweg




icons und SM


DANKSAGUNG

Schon seit unserer Gründung sind wir Sparte des Passau Traditionsvereins

DJK Eintracht Passau. Der 1948 als TV Ries gegründete

Sportverein, wurde 1953 Teil des DJK-Diözesanverband Passau

und bekam seinen heutigen Namen und Sitz auf dem schönen

Oberhausberg.

Neben American Football kann der Verein auch Leichtathletik-,

Hockey-, Fußball-, Turn- und Skiabteilungen verzeichnen.

Im vergangenen Jahr löste Elisabeth Wolf den langjährigen Vorsitzenden

Torsten Weinert an der Spitze der Eintracht ab und lenkt

die Geschicke nun gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Stadtrat

Siegfried Kapfer, Schatzmeister Helmut Rahn und Schriftführer

Detlef Paßberger.

Für ihre unermüdliche Arbeit und das allseits offene Ohr gilt ihnen

unser herzlichster Dank!



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!