10.05.2023 Aufrufe

Hallenpost 7 - Saison 22/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03

24

07

44

46

Inhalt

Editorial

Mannschaftsberichte

1. Herren / Moritz Schmäing

05 Abstiegskamp + ausblick

1. Damen / Norina Kölking

08 ALS TEAM ZUSAMMENGEWACHSEN

2. Herren / D. Lütke-Stratkötter

13 SIEGERSERIE MIT GUTER MISCHUNG

weibl. A-Jugend / Philip Rehmann

14 Rückblick - ausblick - abschied

männl. A-Jugend / Fabian Brüninghoff

16 vIZEMEISTER

männl. C-Jugend / Daniel Rausse

19 OBERLIGA-QUALI vORBEREITUNG

weibl. C-Jugend / Ida, Leni, Finja

21 zUM ABSCHLUSS NOCHMAL vOLLGAS

weibl. D-Jugend / Jana Buchholz

27 ein schöner saisonabschluss

männl. D-Jugend / Fabian Enste

30 was für eine saison für die männl. D

gem. E-Jugend / Fabian Brüninghoff

33 Siege und niederlagen im gleichgewicht

gem. F-Jugend / Silke Brinkmann

37 spektakel zum saisonabschluss

Minis/ Käthe Felisiak

40 die saison ist rum...

Bambinis/ Maren Kuhn

42 die bambinis haben zuwachs!

11

Themen

eINLADUNG ZUR mITGLIEDERVERSAMMLUNG

tRAININGSZEITEN - wir suchen dich!

SpielerInnen-Steckbriefe

Julian + Andreas

Tabellen Senioren

Impressum

Liebe Handballfreunde,

alles neu macht der Mai! Wenn am 21.5. mit

dem Kreispokalfinale der Herren in Kamp-Lintfort

der letzte Ball der Saison 2022/2023 gespielt

ist, steht für unsere erste Herrenmannschaft ein

Umbruch an. Nachdem mehrere Spieler nach

der Saison die Mannschaft aus unterschiedlichen

Gründen verlassen werden (siehe auch

Bericht Seite 5), werden wir für die neue Saison

unsere beiden Herrenmannschaften neu zusammenstellen

und vor allem unseren Nachwuchs

aus der diesjährigen A-Jugend in die Seniorenmannschaften

integrieren. Unser Ziel ist es, mit

dieser Mischung aus erfahrenen Spielern und

motivierten Talenten eine leistungsfähige erste

Herrenmannschaft für die kommenden Jahre zu

formen, während die zweite Herrenmannschaft

einen starken Unterbau bildet.

Dass dies eine große Herausforderung wird und

dass wir sicherlich in der kommenden Saison

einen schweren Stand in der Liga haben werden,

ist uns allen bewusst. Nichtsdestotrotz wollen

wir diesen Neuaufbau mit Perspektive Zukunft

bewusst angehen. Für uns ist es wichtig, dass

sich in den nächsten Monaten die Mannschaft

als Team und die Spieler individuell weiterentwickeln.

Dass die jungen von den erfahrenen

Spielern lernen, ins Team integriert werden, dass

alle Vollgas geben und immer besser werden.

Dies ist die klare Zielsetzung, hinter der in der

kommenden Saison die Ergebnisse auch erstmal

hintenanstehen: Trainieren, lernen, besser

werden.

Um unsere Mannschaften dabei zu unterstützen,

wollen wir auch nächste Saison wieder

für eine super Stimmung in der Halle sorgen!

Mit dieser lautstarken Energie von der Tribüne

haben wir schon so manchen Favoriten punktlos

nach Hause geschickt! Und diese Unterstützung

werden wir gerade beim Neuaufbau besonders

brauchen: mit euch als Fans und Zuschauer, die

unsere Teams „nach vorne peitschen“. Also -

seid dabei! Macht mit! Unterstützt unseren Neuaufbau!

Feuert die Mannschaften an. Gebt auch

ihr alles. Und wenn dann alle alles gegeben und

wir am Ende vielleicht doch nicht gewonnen

haben – dann feiern wir trotzdem und machen

zusammen Party! Denn das ist Handball.

Das ist Schermbeck!

Euer Thomas Friedmann

(Abteilungsleiter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!