10.05.2023 Aufrufe

Hallenpost 7 - Saison 22/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstiegskampf + Ausblick

In der letzten Ausgabe konnte ich euch von

einer Siegesserie berichten, die uns Luft im

Abstiegskampf der Landesliga verschafft

hatte.

Nach dem Heimsieg gegen Bottrop folgte

aber erstmal Ernüchterung – insgesamt 12

verletzte oder kranke Spieler ließen in der

darauffolgenden Woche keinen geregelten

Trainingsbetrieb zu und auch das Auswärtsspiel

beim TV Schwafheim mussten wir

absagen.

Durch die tatkräftige Unterstützung der A-

Jugend von Christian Bockamp, Tom Lensing

und Niklas Loick konnten wir im darauffolgenden

Heimspiel gegen den ATV Biesel

antreten. Leider erwischten wir im Angriff

einen rabenschwarzen Tag und mussten uns

mit 18:26 geschlagen geben.

Die 1. Herrenmannschaft

| 5

von MORITZ SCHMÄING

Eine Woche später ging es für uns zum

favorisierten TB Oberhausen. Der stark

verklebte Ball stellte uns dabei vor große

Probleme – wir verloren deutlich mit 22:33.

Nach diesen deutlichen Niederlagen war unser

Selbstvertrauen sicherlich nicht optimal,

zumal unsere Personalsituation weiterhin

angespannt war. Als passender Gegner stellte

sich dann auch noch der Tabellenführer

MTV Rheinwacht Dinslaken in der Sporthalle

an der Erler Straße vor und wollte

die nächsten Punkte auf dem Weg in die

Verbandsliga mitnehmen. Das Spiel begann

ausgeglichen und dank einer unfassbaren

Energieleistung von Mannschaft und Fans

blieb es auch bis zum Zwischenstand von

18:19 in der 52 Minute so. Leider verließen

uns dann die Kräfte und wir mussten uns

schlussendlich mit 20:24 geschlagen geben.

In den kommenden Spielen müssen wir als

Mannschaft nochmal zusammenstehen und

alles für den Klassenerhalt tun.

Nun noch ein Ausblick auf die kommende

Saison 2023/2024:

Das Gesicht der 1. Herren wird sich in der

kommenden Saison verändern. Langjährige

Spieler werden uns verlassen und talentierte

Nachwuchskräfte aus 2. Mannschaft

und A-Jugend nachrücken.

Nils Nappenfeld, Leon Nappenfeld, Jan Felix

Dräger-Gilessen, Philipp Scharf, Lukas Maile

und Moritz Schmäing werden den Verein

verlassen, da das Pendeln aus Essen/Bochum

nicht mehr zu stemmen ist.

Heiko Kreilkamp wird in Zukunft nur noch

sporadisch zur Verfügung stehen, da er sich

stärker seiner Familie widmen möchte.

Als Trainer führt in der kommenden Saison

Lars Cox Regie und kann dabei weiterhin auf

aktuelle Leistungsträger wie Sven Felisiak

und Jan Marienbohm bauen. Weitere Infos

folgen!

Vielen Dank für eure Unterstützung,

Eure Erste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!