19.05.2023 Aufrufe

WEBdeImageProspekt A5 Saltauserhof Hyp 2023 mp

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Geschichte<br />

Seit 1240<br />

Bereits um 15 v. Chr. weisen römische Aufzeichnungen<br />

auf eine Raststation am heutigen Standort des <strong>Saltauserhof</strong>es hin,<br />

ein Römerweg führte damals über den Jaufenpass.<br />

Aus der römischen Bezeichnung „saltus“ (Schlucht) entstand der heutige<br />

Name SALTAUS und die noch heute gelebte Gastfreundschaft im<br />

SCHILDHOF und HOTEL SALTAUSERHOF.<br />

≈<br />

Geschichte der Schildhöfe<br />

1317 wurden einige Männer aus dem Passeier von Graf Heinrich von Tirol<br />

zu „Einschildrittern“ ernannt und somit in den niederen Adelsstand erhoben.<br />

Diese landesfürstlichen Dienstmannen genossen als Gegenleistung für den<br />

Waffendienst verschiedene Privilegien. Dazu zählten das<br />

volle Jagd- und Fischereirecht sowie Steuerbefreiungen.<br />

Aus der Bezeichnung „Schildherren“ wurde später die Bezeichnung „Schildhöfe“.<br />

Im Passeiertal sind noch 11 dieser architektonisch<br />

bemerkenswerten Höfe erhalten.<br />

≈<br />

Chronik<br />

Der <strong>Saltauserhof</strong> - einer der ältesten und schönsten Schildhöfe<br />

des Passeiertals - blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahre 1240 wurde der große<br />

Hof in die drei Teile Stega, Untersaltaus und Obersaltaus geteilt. Im Wappen der Edlen von<br />

Saltaus wurden drei Lilien geführt.<br />

1254 wurde der <strong>Saltauserhof</strong> Zollstation der Grafen von Tirol. Im Jahre 1317<br />

wurden einige Männer aus dem Passeier zu „Einschildrittern“ und damit in den niederen<br />

Adelsstand erhoben.<br />

Um 1670 diente der Schildhof gelegentlich als Gerichtsstätte, und während<br />

der Tiroler Freiheitskä<strong>mp</strong>fe fanden 1809 im Beisein von Andreas Hofer<br />

Beratungen der Bauern statt.<br />

Im Jahre 1936 kaufte Josef Pircher den Schildhof und baute ihn als Gasthof wieder auf.<br />

Seit dieser Zeit wird der <strong>Saltauserhof</strong> von seiner Familie erfolgreich weitergeführt.<br />

Im Jahr 1996 wurde die heutige Panorama-Residenz mit Poolanlage errichtet und im Jahr<br />

2018 wurde die Hotel-Residenz von Pepi Pircher jun. um moderne Zimmer erweitert.<br />

Zuletzt wurde 2020/21 die Appartement-Panoramaresidenz <strong>Saltauserhof</strong> neu errichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!