21.05.2024 Aufrufe

2403_A4_gruppenmappe_parkhotelmatrei_web_NEW_2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichisches<br />

Umweltzeichen<br />

Green Hotel<br />

Mehr zum Thema<br />

Nachhaltigkeit in<br />

unserem Hotel<br />

mac afe|bar<br />

mac afe|bar<br />

gruppenangebote & -preise <strong>2024</strong>/2025<br />

mac<br />

Winter <strong>2024</strong>/2025<br />

afe|bar<br />

Sommer 2025<br />

ma<br />

Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich<br />

+43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com parkhotel matrei


Inhaltsverzeichnis<br />

Highlights im Wipptal Sommer & Winter 4<br />

Themenreisen & Events 2025 5<br />

Zusatzleistungen 2025 6<br />

SKI plus CITY Card 7<br />

Winterwanderwege im Wipptal 8<br />

Skivergnügen im Wipptal und Stubaital 9<br />

Information Winteraktivitäten 10<br />

Nächtigungsspreise Wintersaison <strong>2024</strong>/25 11<br />

Adventzauber in den Bergen <strong>2024</strong> 12<br />

Programm Adventzauber in den Bergen <strong>2024</strong> 13<br />

Tiroler Operettenadvent <strong>2024</strong> 14<br />

Weihnachten & Silvester <strong>2024</strong>/25 15<br />

Weihnachts- & Silvesterprogramm <strong>2024</strong>/25 16<br />

Winterwandern für Genießer 2025 17<br />

Saisoneröffnungsfahrt 2025 18<br />

Ostern 2025 19<br />

Nächtigungspreise Sommersaison 2025 20<br />

BBT Das Erlebnis Brenner-Basistunnel 2025 21<br />

Muttertags- & Vatertagsreise 2025 22 23<br />

Wo die Alpenrosen blühen 2025 23<br />

Die 3000er der Stubaier Alpen 2025 24<br />

Genussbergwandern mit geprüftem Bergwanderführer 2025 25<br />

Almabtrieb „Tirol wie aus dem Bilderbuch“ 2025 26<br />

Saisonabschlussfahrt 2025 27<br />

frühling<br />

sommer herbst winter<br />

Die angegebenen Saisonszeiten beziehen sich jeweils auf den 1. Anreisetag und den letzten Abreisetag.<br />

Impressum<br />

Bildquellen: Ingo Derschmidt, Christina Ehammer, Christoph Ascher, Luis Messner, Tirol Werbung, TVB Wipptal, TVB Stubai, Irene Rapp, Ratschings-Jaufen GmbH, Innsbruck Tourismus,<br />

Stephan Gander, shutterstock, fotolia, istock Layout & Design: Kreativstadl Werbegrafik, Matrei am Brenner


Herzlich Willkommen im Parkhotel Matrei<br />

Das Parkhotel Matrei ist ein familiär geführtes Vier-Sterne-Hotel in Matrei am Brenner und liegt nur<br />

20 km südlich der Landeshauptstadt Innsbruck und 18 km nördlich des Brenners, der Grenze zu<br />

Italien. Das Parkhotel Matrei befindet sich unweit der A13 Brennerautobahn-Ausfahrt Exit 19.<br />

Durch die günstige Lage ist das Parkhotel Matrei<br />

ein zentraler Ausgangspunkt für viele Aktivitäten<br />

in Nord- und Südtirol und eignet sich bestens für<br />

Zwischenübernachtungen, Kurzurlaube sowie für all<br />

jene Urlauber, welche sämtliche Vorzüge der Wipptaler<br />

Ferienregion im Sommer wie im Winter abseits der<br />

Tiroler Tourismushochburgen genießen möchten.<br />

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich sportlich<br />

aktiv zu betätigen sowie sich zu entspannen.<br />

Dazu zählen Spazieren, Wandern, Bergsteigen<br />

und Klettern auf über 500 km bestens markierten<br />

Wanderwegen, Radfahren und Mountainbiken,<br />

Alpinskifahren, Skitourengehen, Rodeln, Langlaufen,<br />

Winterwandern, Eisklettern u.v.m..<br />

Folgende Annehmlichkeiten erwarten Sie bei uns:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

44 Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Haarfön, TV, Telefon, Radio, Zimmersafe, Schreibtisch,<br />

Sitzbereich und größtenteils Balkon oder Terrassenzugang<br />

Gemütliche Tiroler Restaurants „Enneberg und Hafner Stube“<br />

Pavillon mit anschließender Sonnenterrasse<br />

Überdachte Gartenterrasse mit Grillstation und Biergarten<br />

Café | Bar „ma3“<br />

2 Seminarräume mit Tageslicht für bis zu 100 Personen<br />

4 Kegelbahnen<br />

Kinderspielzimmer<br />

Kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Hotel sowie Internet-Terminal in der Lobby<br />

Kostenloser Parkplatz für 40 PKWs, 3 Busse und 3 Kleintransporter direkt beim Hotel sowie Mietgaragen<br />

Kostenlose Benützung des Erholungsbereichs Matreyum bestehend aus Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine,<br />

Kaltwassergrotte, Frischluftbereich, Ruheraum (Solarium & Massagen gegen Gebühr) - ab 2 Übernachtungen<br />

Großzügig angelegter Park mit Feng-Shui-Garten, Naturteich & Kneippanlage, Liegewiese & Kinderspielplatz<br />

Hauseigenes Wildgehege mit Damhirschen und Mufflons<br />

Von der Gastgeberfamilie persönlich geführte Wanderungen<br />

Tankstelle für Elektroautos<br />

Gästebus für Kleingruppen<br />

Frühstück von 7 bis 10 Uhr / Halbpension von 18 bis 20 Uhr<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus zwischen Innsbruck und Brenner und den Seitentälern


«<br />

INNSBRUCK<br />

Highlights im Wipptal<br />

Sommer & Winter<br />

Matrei<br />

Gschnitz<br />

1<br />

1<br />

3<br />

Matrei<br />

Navis<br />

2<br />

8<br />

Steinach<br />

4<br />

Schmirn<br />

6<br />

Trins<br />

9<br />

7<br />

St. Jodok<br />

5<br />

Gries a. Br.<br />

10<br />

Vals<br />

12<br />

11 Obernberg<br />

13<br />

13<br />

Navis<br />

2<br />

17<br />

Matrei<br />

Navis<br />

Steinach<br />

Gschnitz<br />

11<br />

Trins<br />

15<br />

16<br />

Obernberg<br />

Schmirn<br />

6<br />

18<br />

St. Jodok<br />

Gries a. Br. Trins<br />

Vals<br />

19<br />

11<br />

7<br />

Gries a. Br.<br />

Steinach<br />

St. Jodok<br />

Schmirn<br />

Vals<br />

12<br />

Gschnitz<br />

ITALIEN<br />

Obernberg<br />

«<br />

1 Burg Trautson mit Hängebrücke Matrei<br />

2 Serles & Wallfahrtsort Maria Waldrast Matrei<br />

3 Almenrunde Navis<br />

4 Blumenberg Blaser Trins<br />

5 Wallfahrtskirche St. Magdalena Trins<br />

6 Ski- & Freizeitarena Bergeralm Steinach<br />

7 Wallfahrtskirche Kalte Herberge Schmirn<br />

8 Alpenblumengarten Schmirn<br />

9 Kletterparadies Stafflacher Wand St. Jodok - Vals<br />

10 Schule der Alm Vals<br />

11 Mühlendorf Gschnitz<br />

12 Sattelberg Gries<br />

13 Obernberger See Obernberg<br />

14 Schneeschuhwandern & Rodeln Navis<br />

15 Familienskilift Trins<br />

16 Langlaufloipe Trins & Gschnitz<br />

17 Eishalle Steinach<br />

18 Eislaufplatz St. Jodok - Vals<br />

19 Hochplateau Padaun Vals


Themenreisen & Events 2025<br />

Feierliche Feste – Tiroler Tradition – Südtiroler Schmankerln<br />

Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel 24.01.2025 – 26.01.2025<br />

Abfahrt: 25.01.2025, Slalom: 26.01.2025<br />

Blütenfest in Natz/Südtirol 01.05.2025<br />

Feierlicher Umzug mit der Apfelkönigin, Mohnkönigin, Zwiebelkönigin, etc. begleitet von Musikkapellen,<br />

Schützen, Schuhplattlern, Festwagen, etc.<br />

Gauderfest Zell am Ziller 01.05. – 04.05.2025<br />

Gauderfest im Zillertal, Europas größter Trachtenumzug: ein farbenfroher Aufmarsch diverser Musikkapellen,<br />

Schützenkompanien und Trachtenvereinen aus ganz Europa durch die Marktgemeinde Zell am Ziller mit<br />

Möglichkeit zum Verkosten des “Gauderbock“. Mehr Infos unter www.gauderfest.at<br />

Water Light Festival Brixen Mai 2025<br />

Mehr Infos unter www.brixen.org/waterlight/de/<br />

Alpenflair Festival Juni 2025<br />

Die Südtiroler Hard Rock Band Frei-Wild verwandelt das beschauliche Apfeldorf Natz-Schabs in einen<br />

Hexenkessel. Ein einzigartiges Festival, welches die größen aus der Volksmusik & Heavy Metal Szene kombiniert!<br />

Genussflair - die kulinarische Veranstaltung in Sterzing Mitte Juli – Mitte August 2025<br />

Alljährlich findet das Laternenfest in Sterzing statt. Jeden Mittwoch von 19.00 bis 23.00 Uhr begeben sich die<br />

Leute auf die Straßen und genießen Südtiroler Spezialitäten. Für Unterhaltung sorgen viele Volksmusikbands.<br />

Mehr Infos unter www.sterzing.com<br />

Knödelfest Sterzing 14.09.2025<br />

Knödel gibt es in schier unzähligen Varianten. Da ist garantiert für jeden Gaumen etwas dabei. Eine<br />

Veranstaltung, die der Südtiroler Knödelvielfalt gerecht wird, ist das Knödelfest in Sterzing, bei dem man<br />

eine wirklich riesige Auswahl an verschiedenen Knödelgerichten kosten kann: Speckknödel, Käseknödel,<br />

Spinatknödel, Pressknödel, Leberknödel, Marillenknödel, uvm. Mehr Infos unter www.sterzing.com<br />

Großes Apfelfest in Natz/Schabs 12.10.2025<br />

Mit Erntedankumzug und Krönung der Apfelkönigin von Natz/Schabs in Südtirol mit Musikkapellen, Schützen,<br />

Brauchtumsgruppen, Festwägen,… Mehr Infos unter www.natz-schabs.info/de<br />

Traubenfest Meran 18. – 19.10.2025<br />

Traumhafter Ernteumzug mit Musikgruppe und ca. 60 Festwägen durch die Kurstadt Meran.<br />

Mehr Infos unter www.merano-suedtirol.it


+<br />

Zusatzleistungen <strong>2024</strong>/25<br />

Kaffee & Kuchen im Hotel<br />

Spezialitätenabend, Aufpreis zum HP-Preis<br />

Grillabend, Aufpreis zum HP-Preis<br />

Törggeleabend mit Livemusik, Aufpreis zum HP-Preis<br />

Jause auf einer Hütte oder urigen Almwirtschaft<br />

4er Weinprobe in Südtirol<br />

€ 8,50 pro Person<br />

€ 15,00 pro Person<br />

€ 15,00 pro Person<br />

€ 25,00 pro Person<br />

ab € 15,00 pro Person<br />

€ 16,00 pro Person<br />

Livemusik<br />

Kegelbahn 90 min.<br />

Gäste-Gaudi-Asphaltstockschießen mit Preisverteilung<br />

€ 300,00 pauschal<br />

€ 5,00 pro Person<br />

€ 12,00 pro Person<br />

Taxi Gschnitz – Laponesalm hin und retour<br />

Taxi Maria Waldrast (1 Strecke)<br />

€ 6,00 pro Person<br />

€ 8,00 pro Person<br />

Mautgebühr Maria Waldrast für den Bus (Sommer) € 40,00<br />

Pferdeschlittenfahrt 1 Stunde mit Schnaps in Axams<br />

Pferdeschlittenfahrt 1 Stunde mit Glühwein in Seefeld<br />

Stubaitalbahnfahrt Innsbruck – Fulpmes<br />

€ 20,00 pro Person<br />

€ 22,00 pro Person<br />

ca. € 7,50 pro Person<br />

Eintritt Krippenmuseum in Mieming<br />

Eintritt Krippenmuseum in Fulpmes<br />

Eintritt Krippenmuseum Maranatha in Luttach<br />

Eintritt Mühlendorf Gschnitz<br />

Eintritt Tirol Panorama am Bergisel (ehem. Riesenrundgemälde)<br />

Kombiticket Tirol Panorama und Schrägaufzug zur Bergisel-Schanze<br />

€ 7,00 pro Person<br />

€ 7,00 pro Person<br />

€ 7,00 pro Person<br />

€ 4,50 pro Person<br />

€ 9,00 pro Person<br />

€ 15,00 pro Person<br />

Ortswanderung<br />

Tagesführung/Tageswanderbegleitung<br />

Wipptaler Heimattälerrundfahrt, Südtirol, Stubaital, Innsbruck<br />

Halbtagesführung/Halbtageswanderung<br />

€ 5,00 pro Person<br />

€ 220,00 pro Gruppe<br />

€ 125,00 pro Gruppe<br />

6


13 Skigebiete + City Erlebnis in einer Karte<br />

Weltweit einzigartig<br />

Skipass und City Leistungen in Einem<br />

gültig vom 30.09.<strong>2024</strong> - 05.05.2025<br />

13 SKIGEBIETE<br />

Stubaier Gletscher<br />

Axamer Lizum<br />

Schlick 2000<br />

Kühtai<br />

Bergeralm<br />

Muttereralm<br />

Nordkette<br />

Serlesbahnen<br />

Elferlifte<br />

Hochötz<br />

Patscherkofel<br />

Rangger Köpfl<br />

Glungezer<br />

25% Ermäßigung für Bergbahn-Nachtfahrten<br />

Nutzung der Skibusse & des Sightseers<br />

INNSBRUCK CARD MIT 23 LEISTUNGEN<br />

Swarovski Kristallwelten<br />

Alpenzoo<br />

Hofburg<br />

Bergiselschanze<br />

Eintritt in alle Museen & Sehenswürdigkeiten<br />

öffentliche Verkehrsmittel in Innsbruck<br />

City Bike Verleih u.v.m.<br />

EINTRITT IN FOLGENDE HALLENBÄDER<br />

Stubay/Telfes<br />

7


Winterwanderwege im Wipptal<br />

Rundwanderweg Waldraster Jöchl (neben Loipe)<br />

Maut + Schneekettenpflicht oder Transfer ab Matrei<br />

Start: Parkplatz Maria Waldrast<br />

Dauer: 4 h • Höhendifferenz: 100 m<br />

Ochsenalm-Almboden-Rundwanderweg (neben Loipe)<br />

Maut + Schneekettenpflicht oder Transfer ab Matrei<br />

Start: Parkplatz Maria Waldrast<br />

Dauer: 1,5 h • Höhendifferenz: 500 m<br />

Winterwanderweg Trautson<br />

Start: Bahnhof Matrei<br />

Dauer: 1,5 h (Rundweg) • Höhendifferenz: 87 m<br />

Winterwanderweg St. Kathrein<br />

Start: Bahnhof Matrei<br />

Dauer: 1,5 h (hin&retour) • Höhendifferenz: 109 m<br />

Naviser Auenrunde<br />

Start: Parkplatz Schranzberg (gebührenpflichtig)<br />

Start: Bushaltestelle Navis Dorf<br />

Dauer: 1,5 h (Rundweg) • Höhendifferenz: 180 m<br />

Größere Naviser Auenrunde<br />

Start: Parkplatz Schranzberg (gebührenpflichtig)<br />

Bushaltestelle Navis Dorf<br />

Dauer: 3 h (Rundweg) • Höhendifferenz: 448 m<br />

Winterwanderweg Steinach nach Matrei<br />

Start: Parkplatz Eishalle Steinach<br />

Dauer: 1,5 h (eine Strecke) • ohne Steigung<br />

Bergeralm zur Nösslachhütte<br />

Start: Mittelstation Bergeralm (Auffahrt mit Gondel)<br />

Dauer: 1,5 h • Höhendifferenz: 30 m<br />

Premium<br />

Premium<br />

Premium<br />

Premium<br />

Winterwanderweg Trins Unter'm Dorf<br />

Start: Parkplatz im Dorfzentrum<br />

Dauer: Weg RW 1 • 1,5 h • 100 m<br />

Winterwanderweg Gschnitztal<br />

Start: Parkplatz Lift Trins<br />

Dauer: 2 h (eine Strecke) • Höhendifferenz: 15 m<br />

Winterwanderweg Gschnitz<br />

Start: Haltestelle Gasthof Alpenrose<br />

Dauer: 1 h (eine Strecke) • Höhendifferenz: 40 m<br />

Unterer Waldweg in Schmirn<br />

Start: Parkplatz bzw. Bushaltestelle Muchnersiedlung<br />

Dauer: 2 h (eine Strecke) • Höhendifferenz: 200 m<br />

Olpererblickrunde<br />

Start: Parkplatz Gasthaus Olpererblick<br />

Dauer: 45 min (Rundweg) • ohne Steigung<br />

Winterwanderweg Kasern/Schmirn<br />

Start: Ortsteil Kasern/ Bushaltestelle Kasern<br />

Dauer: 1 h (Rundweg) • Höhendifferenz: 38 m<br />

Seebachweg Ortsmitte bis Ortsende Obernberg<br />

Start: Almi's Berghotel bis Ortsende Gh Waldesruh<br />

Dauer: 1 h (eine Strecke) • Höhendifferenz: 70 m<br />

Winterwanderweg zur Kastnerbergalm<br />

Start: Parkplatz Ortsende Oberngerg, gebührenpflichtig<br />

Dauer: 1,5 h • Höhendifferenz: 300 m<br />

Flitterwald Obernberg<br />

Start: Volksschule/ Bushaltestelle Volksschule<br />

Dauer: 2 h (Rundweg) • Höhendifferenz: 180 m<br />

Premium<br />

Premium<br />

Premium<br />

Premium<br />

Winterwanderweg Trins Ober'm Zaun<br />

Start: Parkplatz bzw. Bushaltestelle Trinserhof<br />

Dauer: Weg RW 2 • 1,5 h • 89 m<br />

Premium<br />

Diese Winterwanderwege sind mit magentafarbenen<br />

Schildern gekennzeichnet und werden regelmäßig geräumt.<br />

8<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Skivergnügen im Wipptal und Umgebung<br />

Bergeralm Steinach<br />

4 km von Matrei, gratis Gäste-Skibus<br />

7 Lifte, 28 Pistenkilometer, bestens präpariertes Familienskigebiet. www.bergeralm.net<br />

Serlesbahnen in Mieders<br />

10 km von Matrei, gratis Gäste-Skibus Umstieg in Schönberg<br />

Familienfreundliches Skigebiet mit breiten Pisten und 5,7 Pistenkilometern am Fuße der Serles. www.serlesbahnen.at<br />

Schlick 2000 in Fulpmes<br />

16 km von Matrei, gratis Gäste-Skibus Umstieg in Schönberg<br />

9 Lifte, 23 Pistenkilometer, verschiedene Events während der gesamten Wintersaison. www.schlick2000.at<br />

Stubaier Gletscher in Neustift<br />

40 km von Matrei, gratis Gäste-Skibus Umstieg in Schönberg<br />

Größtes Gletscherskigebiet Österreichs, Schneegarantie von Oktober bis Juni, 65 Pistenkilometer.<br />

www.stubaier-gletscher.com<br />

Elferlifte in Neustift<br />

23 km von Matrei, gratis Gäste-Skibus Umstieg in Schönberg<br />

Kleines Skigebiet mit 5 Liften und 7 Pistenkilometern. www.elfer.at<br />

Patscherkofel in Innsbruck-Igls<br />

20 km von Matrei<br />

9 Lifte und 19 Pistenkilometer (Olympiaabfahrten 1964 und 1976). www.patscherkofelbahnen.at<br />

Axamer Lizum in Axams<br />

35 km von Matrei<br />

40 Pistenkilometer, Schneegarantie von Mitte November bis Ende April. www.axamer-lizum.at<br />

Kühtai<br />

54 km von Matrei<br />

Österreichs höchstgelegener Skiort, 47 Pistenkilometer, geöffnet von Dezember bis Anfang Mai. www.lifte.at<br />

Südtirol: Ladurns im Pflerschertal 31 km von Matrei<br />

Familienfreundliches Skigebiet, 18 Pistenkilometer. www.ladurns.it<br />

Südtirol: Rosskopf in Sterzing<br />

36 km von Matrei<br />

„Sterzinger Sonnenterrasse“, 20 Pistenkilometer. www.rosskopf.com<br />

Südtirol: Ratschings<br />

46 km von Matrei<br />

8 Lifte und 25 Pistenkilometer, zählt zu den schneesichersten Skigebieten Südtirols. www.ratschings-jaufen.it<br />

9


Information Winteraktivitäten<br />

Rodelbahnen, Langlaufloipen und Winterwanderwege<br />

Rodelbahnen im Wipptal Länge in km Entfernung von Matrei in km<br />

Matrei – Maria Waldrast am Wochenende beleuchtet 3,2 4<br />

Steinach – Bergeralm MI, FR & SA abends beleuchtet 5 4<br />

Gries – Sattelberg 3,5 10<br />

Navis – Peeralm 1,5 8<br />

Navis – Naviser Hütte 3 8<br />

Obernberg – Obernbergersee abends beleuchtet 1,5 15<br />

Schmirn – Kalte Herberge 1,6 15<br />

Langlaufloipen und Winterwanderwege im Wipptal Länge in km Entfernung von Matrei in km<br />

Matrei – Maria Waldrast – Höhenloipen 17 4<br />

Steinach – Bergeralm – Höhenloipen 8 4<br />

Gschnitztalloipe 18 8<br />

Obernberg 4,5 15<br />

Schmirntal 6 14<br />

Weitere Sportangebote erwarten Sie bei uns im Wipptal:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Asphaltstockschießen im Wipptal: Matrei, Navis, Steinach, St. Jodok, Gschnitz und Trins<br />

Eishockey und Eislaufen im Wipptal: St. Jodok, Gries, Matrei und Eishalle Steinach<br />

Skischulen im Wipptal: Skischule Bergeralm Steinach<br />

Skitouren – Eisklettern: Ski- und Bergsteigerschule Wipptal-Stubaital<br />

basecamp & INJOY in Matrei : Trainingszentrum und Kletterhalle<br />

Wipptal Alpin Bergsportzentrum<br />

Olympia-Bob- und Rodelbahn Innsbruck-Igls, Erlebnis-Gästebobfahren (18 km entfernt)<br />

10<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Nächtigungspreise Wintersaison <strong>2024</strong>/25<br />

Tägliche Anreise & kein Mindestaufenthalt<br />

Termine<br />

01.12.<strong>2024</strong> - 21.12.<strong>2024</strong><br />

07.01.2025 - 01.02.2025<br />

04.03.2025 - 12.04.2025<br />

26.04. 2025 -05.05.2025<br />

Preis pro Person und Nacht<br />

1 – 2 Nächte 3 – 4 Nächte 5 – 6 Nächte<br />

DZ EZ DZ EZ DZ EZ<br />

ÜF € 70,00<br />

HP € 87,00<br />

ÜF € 90,00<br />

HP € 107,00<br />

ÜF € 67,00<br />

HP € 84,00<br />

ÜF € 87,00<br />

HP € 104,00<br />

ÜF € 62,00<br />

HP € 79,00<br />

ÜF € 82,00<br />

HP € 99,00<br />

01.02.2025 - 04.03.2025<br />

12.04.2025 - 26.04.2025<br />

ÜF € 75,00<br />

HP € 92,00<br />

ÜF € 95,00<br />

HP € 112,00<br />

ÜF € 72,00<br />

HP € 89,00<br />

ÜF € 92,00<br />

HP € 109,00<br />

ÜF € 67,00<br />

HP € 84,00<br />

ÜF € 87,00<br />

HP € 104,00<br />

Kinderpreise:<br />

Bis 05 Jahre:<br />

Frei<br />

06 – 09 Jahre: ÜF € 25,00 / HP € 35,00<br />

10 – 12 Jahre: ÜF € 35,00 / HP € 45,00<br />

13 – 14 Jahre: ÜF € 45,00 / HP € 55,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Begrüßungsgetränk & Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Benützung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“ von 16:00h bis 20:00h (ab 2 Übernachtungen)<br />

Kostenloser Rodelverleih<br />

Gratis-Gästebus in alle Ski-, Rodel-, Langlauf- und Winterwandergebiete des Wipp- und Stubaitales laut<br />

Fahrplan (Ausnahme Maria Waldrast)<br />

Teilnahme an unserem Aktivprogramm laut Aushang vor Ort<br />

Benützung unseres Skikellers mit Skischuhtrockner und des Skiserviceraumes<br />

Busparkplatz direkt beim Hotel<br />

Kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Hotel sowie Internet-Terminal in der Lobby<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus von Innsbruck bis Brenner<br />

buchbare<br />

Zusatzleistungen<br />

finden Sie auf<br />

Seite 6<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

11


Adventzauber in den Tiroler Bergen <strong>2024</strong><br />

210€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

03.12.<strong>2024</strong> bis 07.12.<strong>2024</strong><br />

10.12.<strong>2024</strong> bis 21.12.<strong>2024</strong><br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer<br />

Preis pro Person<br />

im Einzelzimmer<br />

2 Nächte/3 Tage inkl. 1 Tagesprogramm nach Wahl € 210,00 € 250,00<br />

3 Nächte/4 Tage inkl. 2 Tagesprogramme nach Wahl € 305,00 € 365,00<br />

4 Nächte/5 Tage inkl. 3 Tagesprogramme nach Wahl € 395,00 € 475,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 – 4 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“ von 16:00h bis 20:00h<br />

Anzahl der Programmpunkte wie oben angegeben – wählen Sie Ihr Programm (nächste Seite)<br />

nach Belieben aus<br />

Begleitung bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt, in Innsbruck und nach Seefeld<br />

<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus von Innsbruck bis Brenner<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

12<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Programm Adventzauber in den Tiroler Bergen <strong>2024</strong><br />

1. Tag: Anreise, Zwischenstopp mit Möglichkeit zum Besuch des Adventmarktes in Hall, Kufstein<br />

oder Füssen; Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

Vorschlag 1: Innsbruck und Seefeld<br />

09:45 Uhr: Fahrt mit dem Bus nach Seefeld in Tirol zur Pferdeschlittenfahrt (11 Uhr - Dauer ca. 1 Std.) mit Begleitung<br />

13:00 Uhr: Weiterfahrt mit dem Bus zum Adventmarkt nach Innsbruck. Die Altstadt rund um das Goldene Dachl<br />

erstrahlt im weihnachtlichen Zauber.<br />

Vorschlag 2: Stubai und Innsbruck<br />

09:45 Uhr: Fahrt mit dem Bus in das Stubaital bis zur Talstation des Stubaier Gletschers. Anschließend fahren Sie<br />

retour bis nach Fulpmes zu einer kleinen Ortswanderung bis zum Ortskern und besuchen das Krippenmuseum mit<br />

einer Führung. Danach besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Einkehr (à la carte, nicht inkludiert).<br />

ca. 13:00 Uhr: Fahrt mit dem Bus nach Innsbruck, wo Sie den Christkindlmarkt besuchen.<br />

Vorschlag 3: Sterzing / Brixen<br />

09:45 Uhr: Fahrt mit dem Bus nach Sterzing in Südtirol. Der Christkindlmarkt des mittelalterlichen Städtchens lädt zum<br />

Bummeln und Einkaufen ein.<br />

Vorschlag 4: Wipptaler Heimattälerrundfahrt und Adventabend mit Hausmusik<br />

Ihr Gastgeber Florian zeigt Ihnen heute die urigen Seitentäler des Wipptals – das Navistal, das Gschnitztal, das<br />

Obernbergtal und das Valsertal, mit Einkehrmöglichkeit in einen Berggasthof (à la carte, nicht inkludiert).<br />

Am Abend verwöhnen wir Sie mit Matreier Spezialitäten (5-Gang-Menü), Hausmusik und heiter-besinnlichen Texten.<br />

Vorschlag 5: Südtirol - Ahrntal - Bruneck<br />

Fahrt zum Krippenmuseum „Maranatha“ in Luttach im schönen Ahrntal inklusive Eintritt und Führung. Anschließend<br />

besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Bruneck. Mit Reisebegleitung.<br />

Vorschlag 6: Pferdeschlittenfahrt in Axams<br />

10:00 Uhr: Fahrt mit dem Bus und einer Begleitung vom Hotel nach Axams zur Pferdeschlittenfahrt (ca. 1 Std.) mit<br />

Einkehr zu einem Getränk und Musik in den Postkutscherhof.<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

13


Tiroler Operettenadvent <strong>2024</strong><br />

Advent mit Kultur & Tradition<br />

279€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

Termin<br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer<br />

Preis pro Person<br />

im Einzelzimmer<br />

05.12.<strong>2024</strong> – 08.12.<strong>2024</strong> Aufführung am 07.12.<strong>2024</strong><br />

3 Nächte / 4 Tage<br />

€ 279,00 € 339,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

3 Nächte/4 Tage<br />

<br />

1 x Mittagessen (anstelle HP Abendessen)<br />

<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

<br />

Gastgeschenk<br />

<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

<br />

2 x 4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

<br />

Programm inklusive Führungen wie angegeben<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

2. Tag: Christkindlmarkt Sterzing (Südtirol) und Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Vormittags: Geführte Fahrt mit dem Bus nach Sterzing in Südtirol (ca. 30 min. Fahrt) zum Besuch des<br />

Christkindlmarktes am Stadtplatz, Shoppen und Einkehr im mittelalterlichen Fuggerstädtchen. Anschließend fahren<br />

Sie retour nach Nordtirol zur Wipptaler Heimattälerrundfahrt – „Tirol wie aus dem Bilderbuch“ – Sie besuchen das<br />

Obernberg- und das Gschnitztal mit der Möglichkeit zu Leichtwanderungen in herrlicher Winterlandschaft sowie zu<br />

einer Einkehr (à la carte, nicht inkludiert).<br />

3. Tag: Ortswanderung, Krippenmuseum und Tiroler Operettenadvent<br />

Vormittags: Ihr Gastgeber Florian zeigt Ihnen bei einer Wanderung durch Matrei unsere schöne Marktgemeinde. Zu<br />

Mittag gemeinsames Essen im Hotel (anstelle des HP-Abendessens).<br />

Am Nachmittag fahren Sie mit mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie nach Fulpmes und besichtigen das<br />

Krippenmuseum.<br />

18:00 Uhr: Das gesamte „Marktl“ wird zur Fußgängerzone und Schauplatz diverser adventlicher Darbietungen<br />

verschiedener Musikgruppen. Im historischen Ortskern hören Sie vorweihnachtliche Klänge heimischer Musikanten<br />

und sehen traditionelles Tiroler Handwerk.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

14<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Kleine Gruppen bis 10 Zimmer noch buchbar<br />

Weihnachten & Silvester <strong>2024</strong>/25<br />

98€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

Preis pro Person & Nacht<br />

im Doppelzimmer<br />

Preis pro Person & Nacht<br />

im Einzelzimmer<br />

18.12.<strong>2024</strong> – 25.12.<strong>2024</strong> 7 Nächte/8 Tage € 113,00 € 133,00<br />

25.12.<strong>2024</strong> – 01.01.2025 7 Nächte/8 Tage € 120,00 € 140,00<br />

01.01.2025 – 07.01.2025 6 Nächte/7 Tage € 98,00 € 118,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Kuchen-, Strudel-, Zelten- oder Keksspezialitäten mit Kaffee und Tee am 24.12.<strong>2024</strong> und 31.12.<strong>2024</strong><br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“ von 16:00h bis 20:00h<br />

Teilnahme an unserem Aktivprogramm laut Aushang vor Ort<br />

Benützung unseres Skikellers mit Skischuhtrockner und des Skiserviceraumes<br />

Gratis-Gästebus in alle Ski-, Rodel-, Langlauf- und Winterwandergebiete des Wipp- und Stubaitals laut<br />

Fahrplan (Ausnahme: Maria Waldrast)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Täglich Wildtierfütterung im hoteleigenen Gehege<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus von Innsbruck bis Brenner<br />

Teilnahme an unserem Weihnachts- und Silvesterprogramm wie beschrieben<br />

Weihnachtsgeschenk für jeden Gast<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

15


Weihnachts- & Silvesterprogramm <strong>2024</strong>/25<br />

22.12.<strong>2024</strong> Ortswanderung mit dem Chef des Hauses „Matrei kennenlernen“<br />

23.12.<strong>2024</strong> Vorweihnachtlicher Abend im Hotel mit Hausmusik und heiter-besinnlichen Texten.<br />

24.12.<strong>2024</strong> 10:00 Uhr: Waldwanderung im Obernbergtal. Einkehrmöglichkeit zur Mittagsjause (à la carte - nicht inkl.).<br />

14:00 Uhr: Punsch und Zeltenbrot im Hotel.<br />

16:00 Uhr: besinnliche Weihnachtsfeier im Kreise der Wirtsfamilie mit musikalischer Umrahmung.<br />

25.12.<strong>2024</strong> 10:00 Uhr: Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie<br />

Wir besuchen drei reizvolle Seitentäler des Wipptals, weihnachtlicher Festtagstisch am Abend.<br />

26.12.<strong>2024</strong> Tag zur freien Verfügung<br />

27.12.<strong>2024</strong> Geführte Winterpanorama-Wanderung auf Maria Waldrast (1.641 m oberhalb von Matrei) mit Einkehrmöglichkeiten<br />

in urigen Almhütten (à la carte - nicht inkludiert) inkl. Hin- und Rücktransfer mit Taxi-Bus<br />

28.12.<strong>2024</strong> Fahrt in das Navistal, Wandermöglichkeit zur Peer Alm – bzw. Leichtwanderung mit<br />

Einkehrmöglichkeit in den Gasthof Eppensteiner (à la carte - nicht inkludiert)<br />

29.12.<strong>2024</strong> 10:00 Uhr: Gäste-Gaudi-Asphaltstockschießen mit Zielwasser und Preisverteilung<br />

13:00 Uhr: Fahrt mit dem Bus ins Gschnitztal mit der Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung.<br />

30.12.<strong>2024</strong> Fahrt nach Mieming zur Krippenherberge. Anschließend Besuch des Weihnachtsmarktes.<br />

20:00 Uhr: Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle Matrei a. Br. inkl. Transfer, Eintritt & 1 Glas Sekt<br />

31.12.<strong>2024</strong> 19:00 Uhr: Silvesterabend mit Aperitif, Festmenü, Livemusik und Tanz ins Neue Jahr.<br />

01.01.2025 Neujahr: musikalische Ortswanderung der Musikkapelle Matrei am Brenner<br />

mit Neujahrsständchen um ca. 11:00 Uhr vor dem Hotel. Tag zur freien Verfügung<br />

02.01.2025 Fahrt ins Stubaital mit Begleitung. Wir besuchen die Orte Fulpmes und Neustift und fahren weiter<br />

bis zur Talstation des Stubaier Gletschers<br />

03.01.2025 Leichtwanderung im Gschnitztal und gemütliche Einkehr (à la carte - nicht inkludiert)<br />

04.01.2025 Besuchsmöglichkeit Bergiselspringen in Innsbruck mit Weihnachtsmarktbummel<br />

in der Innenstadt<br />

05.01.2025 10:00 Uhr: Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie<br />

Wir besuchen drei reizvolle Seitentäler des Wipptals.<br />

16<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Winterwandern für Genießer 2025<br />

Erlebniswandern in den Zillertaler & Stubaier Alpen mit geprüftem Bergwanderführer<br />

330€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3/5 Nächte im Zeitraum<br />

07.01.2025 – 11.03.2025<br />

Preis pro Person im Doppelzimmer<br />

Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

3 Nächte/4 Tage € 330,00 € 390,00<br />

5 Nächte/6 Tage € 540,00 € 640,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3 oder 5 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches Matreyum<br />

Tägliche Wandervorbesprechungen<br />

Eine Winterwanderkarte/Zimmer<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus im Wipptal<br />

Änderungen der Wanderroute witterungsbedingt möglich.<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

2 oder 4 geführte Wanderungen laut Programm<br />

mit einem geprüftem Bergwanderführer<br />

Transfer Matrei – Maria Waldrast – Matrei<br />

Benützung unseres Skikellers mit<br />

Skischuhtrockner und des Skiserviceraumes<br />

Gratis-Gästebus in die Ski-, Rodel-, Langlauf- und<br />

Winterwandergebiete des Wipp- und Stubaitales<br />

laut Fahrplan (Ausnahme Maria Waldrast)<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk, Urlaubsinformation & Abendessen<br />

2 . Tag: Gschnitztal<br />

Mit dem Bus fahren wir nach Trins (9 km); Wanderung beginnend im Ortszentrum Trins, dem Talboden entlang<br />

bis zum Talende, Einkehr in den Gasthof Feuerstein (à la carte), Retourfahrt mit dem Bus.<br />

Gehzeit gesamt: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhendifferenz: 20 m<br />

3. Tag: Panoramahöhenwanderung in den Stubaier Alpen<br />

Panoramawanderung rund um Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort oberhalb von Matrei.<br />

Transfer Matrei – Maria Waldrast – Matrei; Rundwanderung auf geräumten Wegen von 1.641 m bis 1.750 m mit<br />

Einkehr in urigen Hütten – atemberaubender Blick auf die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und auf die<br />

3000er der Stubaier Alpen, Gehzeit gesamt: 3 – 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel, Höhendifferenz: 250 m<br />

4. Tag: Heimreise bzw. Wanderung in den Bergsteigerdörfern St. Jodok – Schmirn – Vals<br />

Mit dem Bus fahren wir nach Schmirn, unsere Wanderung beginnt beim Schmirner Stadl und geht über die Muchner<br />

Siedlung über das Kirchlein Kalte Herberge, das Wildlanertal und Toldern bis zum Gasthof Olperer Blick, wo Sie sich<br />

bei einer Einkehr stärken können (à la carte). Retourfahrt mit dem Bus.<br />

Gesamte Gehzeit: 3 – 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel, Höhendifferenz: 250 m<br />

5. Tag: Wandern im Navistal<br />

Heute fahren Sie mit dem Bus ins Navistal (8 km) zu den drei Disziplinen Schneeschuhwandern, Rodeln und<br />

Winterwandern sowie der Verkostung von Käsespezialitäten, Bauernjause und Edelbränden. Teilstreckenwanderung<br />

mit Einkehr auch möglich. Gesamte Gehzeit: ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Höhendifferenz: ca. 500 m.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

17


Saisoneröffnungsfahrt 2025<br />

Innsbruck – Heimattälerrundfahrt - Galadinner<br />

335€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3 Nächte/4 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

22.03.2025 bis 18.04.2025 € 335,00 € 395,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

1 Tiroler Spezialitätenabend mit Livemusik im Rahmen der HP<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Führung Heimattälerrundfahrt<br />

Stadtführung Innsbruck<br />

Eintritt Bergisel und Tirol Panorama<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus im Wipptal<br />

Führung Tirol Panorama € 75,00 pauschal/<br />

60 min/max 25 pax<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler (50% für den Fahrer bei 15-19 Vollzahlern)<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2. Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt (ca. 80 km) lernen Sie drei der bezaubernden Seitentäler unserer<br />

Ferienregion kennen: das Navis-, Schmirn-, Obernberg- bzw. Gschnitztal mit der reizvollen Landschaft und den<br />

urigen Bergbauernhöfen. Bei diesem Ganztagesausflug wird ein Mitglied der Gastgeberfamilie begleiten und mit<br />

Ihnen auch eine kleine Wanderung in einem der Täler unternehmen. Ebenso ist eine Einkehr (à la carte oder gegen<br />

Vorbestellung einer Bergbauernjause zum Preis von ca. € 15,00 pro Person) eingeplant.<br />

3. Tag: Innsbruck<br />

Heute fahren Sie mit Ihrem Bus nach Innsbruck und lernen unsere Landeshauptstadt mit Begleitung kennen. Ebenso<br />

besuchen Sie das Bergiselstadion sowie das Tirol Panorama (ehemaliges Riesenrundgemälde, Eintritt inkl.). Bei einer<br />

Kaffeepause (à la carte) im Panoramarestaurant können Sie sich stärken.<br />

Am Abend verwöhnen wir Sie mit Tiroler Spezialitäten, anschließend spielt eine Livemusik zum Tanz auf.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

18<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Ostern 2025<br />

Südtirol – Heimattälerrundfahrt - Stubaital<br />

399€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

4 Nächte/5 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

18.04.2025 - 22.04.2025 € 399,00 € 479,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Gäste-Gaudi-Kegelabend<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Führung Heimattälerrundfahrt<br />

1x Kaffee und Kuchen<br />

Osterfesttagstisch mit Livemusik<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus im Wipptal<br />

Führung Stubaital<br />

Ostergeschenk<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

Karfreitag, 18.04.2025: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

Karsamstag, 19.04.2025: Heimattälerrundfahrt<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt – „Tirol wie aus dem Bilderbuch“ – lernen Sie drei der bezaubernden Seitentäler<br />

des Wipptals kennen. Es wird Sie ein Mitglied der Gastgeberfamilie begleiten. Zu Ihrer Stärkung ist auch eine Einkehr (à la<br />

carte – nicht inkludiert) eingeplant.<br />

Am Abend erwartet Sie ein Ostermenü beim Osterfesttagstisch und eine Livemusik spielt für Sie auf.<br />

Ostersonntag, 20.04.2025: Tag zur freien Verfügung<br />

Ostermontag, 21.04.2025: Stubaital<br />

Fahrt mit dem Bus ins Stubaital mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie! Wir besuchen die Ortschaften Fulpmes<br />

und Neustift und machen dort jeweils eine Ortswanderung und fahren anschließend weiter bis zur Talstation des<br />

Stubaier Gletscherskigebietes. Zum Abschluss gibt‘s Kaffee und Kuchen im Hotel.<br />

22.04.2025: Heimreise<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

19


Nächtigungspreise Sommersaison 2025<br />

Tägliche Anreise & kein Mindestaufenthalt<br />

Termine<br />

05.05.2025 - 28.09.2025<br />

Preis pro Person und Nacht<br />

1 – 2 Nächte 3 – 4 Nächte 5 – 6 Nächte<br />

DZ EZ DZ EZ DZ EZ<br />

ÜF € 75,00<br />

HP € 92,00<br />

ÜF € 95,00<br />

HP € 112,00<br />

ÜF € 72,00<br />

HP € 89,00<br />

ÜF € 92,00<br />

HP € 109,00<br />

ÜF € 67,00<br />

HP € 84,00<br />

ÜF € 87,00<br />

HP € 104,00<br />

28.09.2025 - 26.10.2025<br />

ÜF € 70,00<br />

HP € 87,00<br />

ÜF € 90,00<br />

HP € 107,00<br />

ÜF € 67,00<br />

HP € 84,00<br />

ÜF € 87,00<br />

HP € 104,00<br />

ÜF € 62,00<br />

HP € 79,00<br />

ÜF € 82,00<br />

HP € 99,00<br />

Kinderpreise:<br />

Bis 05 Jahre:<br />

Frei<br />

06 – 09 Jahre: ÜF € 25,00 / HP € 35,00<br />

10 – 12 Jahre: ÜF € 35,00 / HP € 45,00<br />

13 – 14 Jahre: ÜF € 45,00 / HP € 55,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation ab 2 Übernachtungen<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“ ab 2 Übernachtungen<br />

Besuch des Infocenters der BBT-Tunnelwelten in Steinach am Brenner<br />

Teilnahme an unserem Aktivprogramm laut Aushang vor Ort<br />

Busparkplatz direkt beim Hotel<br />

Kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Hotel sowie Internet-Terminal in der Lobby<br />

Kostenlose Nutzung von Bahn & Bus von Innsbruck bis Brenner<br />

buchbare<br />

Zusatzleistungen<br />

finden Sie auf<br />

Seite 6<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

20<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


BBT Das Erlebnis Brenner-Basistunnel<br />

Erleben Sie den Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt<br />

295€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3 Nächte/4 Tage | 5 Nächte/6 Tage<br />

16.05.2025 bis 26.10.2025<br />

Preis pro Person im Doppelzimmer<br />

Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

3 Nächte/4 Tage € 295,00 € 355,00<br />

5 Nächte/6 Tage € 520,00 € 620,00<br />

Inkludierte Leistungen bei 3 Übernachtungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Führung durch das Infocenter des Brenner-Basistunnels in Steinach (4 km vom Hotel) mit Filmvorführung<br />

Halbtagsausflug mit dem Bus nach Sterzing (Südtirol) mit Möglichkeit zum Stadtbummel<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit Führung: ein Mitglied der Gastgeberfamilie zeigt Ihnen 3 der<br />

bezaubernden Seitentäler des Wipptals – „Tirol wie aus dem Bilderbuch“<br />

Zusätzlich inkludierte Leistungen bei 5 Übernachtungen<br />

<br />

<br />

<br />

Tiroler Spezialitätenabend mit Livemusik im Rahmen der Halbpension<br />

Stubaitalfahrt mit Führung: Fahrt mit der Schmalspureisenbahn von Innsbruck nach Fulpmes,<br />

Weiterfahrt mit Ihrem Bus bis zur Talstation des Stubaier Gletschers (es besteht auch die Möglichkeit<br />

zur Gondelfahrt auf den Stubaier Gletscher, nicht inkludiert), anschließend Einkehr in einer urigen<br />

Almwirtschaft zu einem deftigen Almjausenteller<br />

Fahrt mit Ihrem Bus und Reiseleitung ins Zillertal zum Schlegeisspeicher inkl. Führung auf 1.700 m<br />

(1 Stunde), Maut inkl.<br />

Optional: auf der Retourfahrt können Sie die Schausennerei Zillertal mit Audiogeräten selbständig<br />

besichtigen. Es gibt 8 Verkostungsstationen sowie einen Schaubauernhof zu besichtigen.<br />

Aufpreis: € 14,50 pro Person<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Die angeführten Preise inkl. sämtlicher Steuern & Abgaben. Preisreduktion für Schüler und Studenten: € 5,00. Zzgl. € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

21


Muttertags- & Vatertagsreise 2025<br />

Maria Waldrast – Wipptaler Heimattälerrundfahrt – Muttertagsfestmenü<br />

309€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3 Nächte/4 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

Terminvorschlag Mutter- (AT/DE)<br />

und Vatertag (DE):<br />

09.05.2025 - 12.05.2025<br />

26.05.2025 - 29.05.2025 € 309,00 € 369,00<br />

Terminvorschlag Vatertag (AT):<br />

06.06.2025 bis 09.06.2025<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Ortsführung Matrei<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Begleitung nach Sterzing<br />

Muttertags-/Vatertagsgeschenk<br />

Führung Heimattälerrundfahrt<br />

1x Kaffee und Kuchen im Hotel<br />

Muttertagsmenü/Vatertagsmenü und<br />

Musikabend<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2. Tag: Ortswanderung & Sterzing<br />

Am Vormittag lernen Sie mit Ihrem Gastgeber Florian unsere schöne Marktgemeinde kennen. Anschließend fahren<br />

Sie mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie zu einem Stadtbummel durch die mittelalterliche Fuggerstadt Sterzing<br />

in Südtirol.<br />

3. Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt - Festmenü mit Livemusik<br />

Beim Frühstück erhalten alle Frauen bzw. Männer eine kleine Überraschung von uns. Bei der von einem<br />

Mitglied der Gastgeberfamilie unterhaltsam geführten Heimattälerrundfahrt erleben Sie „Tirol wie aus dem<br />

Bilderbuch“. Abschließend kehren Sie noch in einen urigen Berggasthof ein (à la carte). Wenn Sie wieder ins Hotel<br />

zurückkommen, haben wir für Sie bereits Kaffee und Kuchenspezialitäten vorbereitet. Am Abend werden Sie mit<br />

einem speziellen Muttertagsmenü/ Vatertagsmenü verwöhnt, dazu spielt eine Livemusik für Sie auf.<br />

4. Tag: Heimreise<br />

22<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Wo die Alpenrosen blühen 2025<br />

Blühende Berge und Wiesen – Heimattälerrundfahrt – Urige Almen<br />

430€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

4 Nächte/5 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

Terminvorschlag:<br />

13.06.2025 - 17.07.2025<br />

Inkludierte Leistungen<br />

€ 430,00 € 510,00<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

1 Grillabend im Hotel mit Livemusik im Rahmen der HP<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Besuch Mühlendorf inkl. Eintritt und Führung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gschnitztal/ Mühlendorf<br />

Ortswanderung mit Florian<br />

Führung Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit<br />

Alpenrosenwanderung<br />

Führung Maria Waldrast mit Leichtwanderung<br />

und Mautkosten<br />

Tagesausflug Alpenrosenblüte Kühtai – Ötztal<br />

mit Begleitung<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2.Tag: Ortswanderung & Maria Waldrast<br />

Heute lernen Sie am Vormittag mit Ihrem Gastgeber Florian unsere schöne Marktgemeinde kennen. Am Nachmittag<br />

fahren Sie mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie auf Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort auf<br />

1.641 m oberhalb von Matrei, wo Sie die wunderschöne Wallfahrtskirche besichtigen und das Alpenblumenpanorama<br />

bei einer geführten Leichtwanderung genießen können. Im Anschluss ist eine Einkehr in einer urigen Almhütte (à la<br />

carte) geplant.<br />

3.Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit Alpenrosenwanderung<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie lernen Sie „Tirol wie aus dem<br />

Bilderbuch“ kennen. Wir zeigen Ihnen 3 der bezaubernden Seitentäler unserer Ferienregion und unternehmen mit<br />

Ihnen eine Alpenrosenwanderung. Ebenso besuchen Sie das Mühlendorf im Gschnitztal.<br />

4.Tag: Tagesausflug Kühtai – Ötztal<br />

Beim geführten Tagesausflug ins Kühtai und Ötztal erleben Sie die Alpenrosenblüte in der berauschenden Bergwelt<br />

der Ötztaler Alpen. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel laden wir Sie zu einem Grillabend auf unserer Gartenterrasse mit<br />

Spezialitäten aus Pfanne, Kessel und Rost bei Livemusik ein.<br />

5. Tag: Heimreise<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

23


Die 3000er der Stubaier Alpen 2025<br />

Stubai – Top of Tyrol – Heimattälerrundfahrt<br />

470€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

4 Nächte / 5 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

Terminvorschlag:<br />

Anfang Juli 2025 bis 26.10.2025<br />

Inkludierte Leistungen<br />

€ 470,00 € 550,00<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk & Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

1 Tiroler Spezialitätenabend mit Livemusik im Rahmen der HP<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Ortswanderung mit Florian<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Führung Maria Waldrast (Wanderung)<br />

Einkehr mit Almjausenteller<br />

Mautkosten Maria Waldrast<br />

Führung „Weißes Gold der Alpen“<br />

Bahnfahrt Innsbruck - Fulpmes<br />

Gondelfahrt „Top of Tyrol“ (hin & retour auf 3.165 m)<br />

Führung Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2.Tag: Ortswanderung & Maria Waldrast<br />

Heute lernen Sie am Vormittag mit Ihrem Gastgeber Florian unsere schöne Marktgemeinde kennen. Am Nachmittag<br />

fahren Sie mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie auf Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort auf<br />

1.641 m oberhalb von Matrei, wo Sie die wunderschöne Wallfahrtskirche besichtigen. Anschließend unternehmen<br />

Sie eine Leichtwanderung zur Matreier Ochsenalm, wo eine zünftige Jause für Sie bereitsteht.<br />

3.Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit einem Mitglied der Gastgeberfamilie lernen Sie „Tirol wie aus dem<br />

Bilderbuch“ kennen. Wir zeigen Ihnen 3 der schönsten Seitentäler unserer Ferienregion und unternehmen mit Ihnen<br />

eine kleine Wanderung.<br />

4.Tag: Weißes Gold der Alpen<br />

Bei der Fahrt zum Stubaier Gletscher fahren Sie mit einer Reiseleitung mit Ihrem Bus nach Innsbruck-Wilten, wo<br />

Sie die Wiltener Basilika besichtigen. Weiter geht es mit der Stubaitalbahn nach Fulpmes, dort steigen Sie wieder in<br />

Ihren Bus um und fahren bis zur Talstation des Stubaier Gletschers, wo Sie mit der Gondel bis auf den „Top of Tyrol“<br />

auf 3.165 m fahren. Genießen Sie den Gletscherrundblick mit über 100 3.000ern! (Gutes Schuhwerk erforderlich)<br />

Am Abend: Spezialitäten- oder Grillabend mit Livemusik.<br />

5.Tag: Heimreise<br />

24<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Genussbergwandern mit geprüftem Bergwanderführer<br />

Erlebniswandern in den Zillertaler- und Stubaier Alpen mit neuen Wanderrouten<br />

340€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3 Nächte/4 Tage | 6 Nächte/7 Tage<br />

im Zeitraum 08.06.2025 - 21.09.2025<br />

3 Nächte/4 Tage<br />

6 Nächte/7 Tage<br />

Inkludierte Leistungen<br />

Preis pro Person im Doppelzimmer<br />

€ 340,00<br />

€ 670,00<br />

Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

€ 400,00<br />

€ 798,00<br />

3/6 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation mit<br />

täglichen Wandervorbesprechungen<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

1x Grillabend im Rahmen der HP mit Livemusik –<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1x lustiger Kegelabend im Hotel nach freier Wahl<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

Tägliche Führung der Wanderungen<br />

Mautgebühr Maria Waldrast<br />

Gondelfahrt Steinach/Bergeralm - Nösslachjoch<br />

1x Sommerwanderkarte<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2.Tag: Obernberger See - Leichtwanderung<br />

Besichtigung der Kirche St. Nikolaus in Obernberg, Wanderung vom Talende (1.440 m) zum Obernberger See<br />

(1.520 m), Rundwanderung um den See und retour über den Wiesenweg bis zum Ausgangspunkt Gasthaus<br />

Waldesruh mit Einkehr (à la carte). Gesamte Gehzeit: ca. 3,5 h<br />

3.Tag: Gschnitztal – St. Magdalena<br />

Kurzer ebener Spaziergang von Trins zur Jausenstation Pumafalle, ansteigender Weg bis zum Kirchlein St.<br />

Magdalena (1.661 m), Rückweg bis nach Gschnitz; Gesamte Gehzeit: ca. 4 h<br />

4.Tag: Heimreise bzw. Naviser Almwanderung<br />

Fahrt mit dem Bus ins Navistal zum Parkplatz Schranzberg, leichte Wildbachwanderung bis zur Grüner Au, Anstieg<br />

zur Peeralm (1.600 m), Rundwanderung Peeralm – Klammalm – Poltnalm – Stöcklalm und Naviser Hütte mit<br />

diversen Einkehrmöglichkeiten und Verkostung von Almspezialitäten (à la carte - nicht inkludiert)<br />

Gesamte Gehzeit: ca. 4 – 4,5 h, Seehöhe: 1.400 m – 1.800 m – 1.400 m, leicht bis mittel<br />

5.Tag: Wanderung rund um Maria Waldrast<br />

Fahrt mit dem Bus auf Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort auf 1.641 m oberhalb von Matrei.<br />

Herrliche Panoramawanderung am Fuße der Serles (2.718 m) mit leichtem Schwierigkeitsgrad und Blick ins<br />

Stubaital und auf Innsbruck, Einkehr in urigen Almhütten (à la carte - nicht inkludiert) Gesamte Gehzeit: 3,5 h<br />

6.Tag: Steinacher Höhenwanderung<br />

Bei sehr gutem Niveau der Gruppe: Bergstation Bergeralm - Nösslachjoch - Eggerjoch - Leitnerberg - Lichtsee - Trunaalm<br />

und retour nach Trins (Einkehrmöglichkeit bei der Trunahütte, à la carte, nicht inkl.) Gehzeit: ca. 5,5 h Bei gutem Niveau<br />

der Gruppe: Bergstation Bergeralm - Nösslachjoch - Eggerberg - Gerichtsherrnalm - Mittelstation Bergeralm - anschließend<br />

mit der Gondelbahn zur Talstation (Einkehrmöglichkeit bei der Gerichtsherrnalm, à la carte, nicht inkl.) Gehzeit: 4h<br />

7.Tag: Heimreise<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

25


schon ab<br />

Almabtrieb „Tirol wie aus dem Bilderbuch“<br />

415€<br />

pro Person<br />

4 Nächte/5 Tage im Zeitraum Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

Terminvorschläge:<br />

12.09.2025 bis 16.09.2025<br />

19.09.2025 bis 23.09.2025<br />

€ 415,00 € 495,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4 Übernachtungen<br />

1x Spezialitätenabend mit Livemusik<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jause auf der Ochsenalm<br />

Führung Maria Waldrast mit Leichtwanderung<br />

Führung Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit<br />

Kaiserschmarrnessen auf der Laponesalm<br />

Transfer Gschnitz - Laponesalm<br />

Begleitung Almabtrieb<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2. oder 3. Tag: Maria Waldrast<br />

Fahrt auf Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort auf 1.641 m oberhalb von Matrei: Wir begleiten Sie<br />

zu einer Leichtwanderung zur Matreier Ochsenalm. Zur Stärkung kehren Sie anschließend in die Ochsenalm ein, wo<br />

eine zünftige Jause für Sie bereitsteht.<br />

2. oder 3. Tag: Besuch des Almabtriebes<br />

Heute fahren Sie zu einem Almabtrieb in der Umgebung – Sie erleben die Heimkehr des schön geschmückten<br />

Almviehs, welches von den Sennersleuten begleitet wird. Außerdem findet dort ein unterhaltsames Herbstfest mit<br />

Musik statt.<br />

4. Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt lernen Sie drei der bezaubernden Seitentäler unserer Ferienregion kennen.<br />

Bei diesem Ganztagesausflug wird Sie ein Mitglied der Gastgeberfamilie begleiten und anschließend mit Ihnen auf<br />

die Laponesalm im Gschnitztal (ca. 45 min.) wandern, wo Sie mit Kaiserschmarrn verköstigt werden (inklusive). Für<br />

Gehschwache gibt es die Möglichkeit eines Transfers von Gschnitz zur Laponesalm (inkl.).<br />

Tiroler Spezialitätenabend mit Livemusik zum gemütlichen Ausklang Ihres Urlaubes.<br />

5. Tag: Heimreise<br />

26<br />

Parkhotel Matrei Matrei am Brenner 83, 6143 Matrei am Brenner, Tirol, Österreich +43 5273 6269 +43 5273 6269 66 mail@parkhotel-matrei.at<br />

www.parkhotel-matrei.at wippmotion.com<br />

parkhotel matrei


Saisonabschlussfahrt 2025<br />

Heimattälerrundfahrt – Südtiroler Weinland – Törggeleabend mit Livemusik<br />

335€<br />

schon ab<br />

pro Person<br />

3 Nächte/4 Tage im Zeitraum Preis pro Person im Doppelzimmer Preis pro Person im Einzelzimmer<br />

Terminvorschläge:<br />

03.10.2025 bis 06.10.2025<br />

10.10.2025 bis 13.10.2025<br />

17.10.2025 bis 20.10.2025<br />

€ 335,00 € 395,00<br />

Inkludierte Leistungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3 Übernachtungen<br />

Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformationen<br />

4-Gang-Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)<br />

Reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet<br />

Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Führung Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Almjause im Bergbauernhof<br />

Führung Südtiroler Weinland<br />

4er-Weinprobe in Kaltern<br />

1 Törggeleabend mit Livemusik im Rahmen der HP<br />

1 Freiplatz pro 20 Vollzahler / 2 Freiplätze pro 35 Vollzahler (50% für den Fahrer bei 15-19 Vollzahlern)<br />

Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich € 2,00 Ortstaxe pro Person/Nacht ab 15 Jahren.<br />

1. Tag: Anreise, Zimmerbezug, Begrüßungsgetränk und Urlaubsinformation<br />

2.Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt<br />

Bei der Wipptaler Heimattälerrundfahrt - „Tirol wie aus dem Bilderbuch“ - zeigen wir Ihnen drei der reizvollen<br />

Seitentäler des Wipptals: das Gschnitz-, das Schmirn- und das Obernbergtal mit Einkehr zu einer zünftigen Almjause.<br />

3. Tag: Südtiroler Weinland<br />

Heute fahren Sie mit Ihrem Bus nach Südtirol. Bei einer Stadtführung lernen Sie Meran kennen, anschließend fahren<br />

Sie weiter zur Weinkellerei Kaltern zu einer Weinprobe. (4er-Probe)<br />

Am Abend verwöhnen wir Sie bei einem 5-gängigen Törggeleabend, anschl. spielt eine Livemusik zum Tanz auf.<br />

4.Tag: Heimreise<br />

Aufgrund der derzeitigen Kostenschwankungen behalten wir uns eine mögliche Tarifanpassung vor.<br />

27


a<br />

a<br />

münchen, 181 km<br />

oktoberfest · 1860 · fc bayern<br />

}{arlberg, 1.793m<br />

die wiege des alpinen skisports<br />

arlberg hospiz<br />

karl schranz<br />

reschenpass, 1.504 m<br />

brenner, 1.370 m }{<br />

}{<br />

timmelsjoch, 2.474 m }{<br />

jaufen pass, 2.094 m }{<br />

ortler, 3.905 m<br />

höchster berg der region tirol<br />

erstbesteigung 27.09.1804<br />

josef pichler<br />

garmisch-partenkirchen, 78 km<br />

kandahar · zugspitze · rosi mittermaier<br />

b<br />

u<br />

a<br />

r<br />

e<br />

i<br />

t<br />

s<br />

p<br />

l<br />

e<br />

·<br />

n<br />

l<br />

innsbruck, 22 km<br />

olympische winterspiele 1964 & 1976<br />

goldenes dachl<br />

kaiser max<br />

o<br />

·<br />

r<br />

i<br />

i<br />

n<br />

t<br />

n<br />

d<br />

t<br />

sterzing, 35 km<br />

fuggerstadt<br />

zwölferturm<br />

hanspeter eisendle<br />

ü<br />

achenpass, 941 m }{<br />

a<br />

l<br />

·<br />

z<br />

i l<br />

parkhotel<br />

matrei****, 992 m<br />

s<br />

·<br />

n<br />

l<br />

e<br />

r<br />

t<br />

l<br />

e<br />

r<br />

olperer, 3.476 m<br />

a<br />

l<br />

p<br />

e<br />

erstbesteigung 10.09.1867<br />

paul grohmann,<br />

georg samer, jackl gainer<br />

drei zinnen, 2.999 m · 2.973 m · 2.875 m<br />

die schönsten drillinge der alpen<br />

erstbesteigung 21.08.1869<br />

franz innerkofler, peter salcher, paul grohmann<br />

kufstein, 92 km<br />

festung kufstein<br />

die perle am grünen inn<br />

karl ganzer<br />

kitzbühel, 108 km<br />

monaco der alpen<br />

hahnenkammrennen<br />

toni sailer<br />

großglockner, 3.798 m<br />

höchster berg österreichs<br />

erstbesteigung 28.07.1800<br />

martin klotz, martin reicher,<br />

sepp klotz, matthias hautzendorfer<br />

Wo befindet sich<br />

Matrei am Brenner?<br />

• 20 km südlich von Innsbruck und 18 km nördlich vom Brenner<br />

• Schnelle und unkomplizierte Erreichbarkeit über die A13/E45 Brennerautobahn,<br />

B182 Brennerbundesstraße oder Brennerbahnstrecke Bahnhof Matrei<br />

• Flughafen Innsbruck bis Parkhotel Matrei 25 min.<br />

• Flughafen München bis Matrei am Brenner 1h 45 min.<br />

• Parkplatz mit bis zu 40 Auto- und 3 Busstellplätzen vorhanden<br />

Warum<br />

Wipptal?<br />

• Naturbelassene Seitentäler zwischen den Zillertaler<br />

und Stubaier Alpen fernab des Massentourismus<br />

• Nähe zu Innsbruck und Südtirol<br />

• Ideal für Zwischennächtigungen auf dem Weg Richtung Italien<br />

• Ganzjährig tolles Aktivangebot in großteils unberührten Seitentälern für Wanderer,<br />

Bergsteiger, Kletterer, Mountainbiker, Trailrunner, Skitourengeher, Skifahrer und Rodler<br />

• 365 Tage im Jahr attraktive Angebote für Busunternehmer in allen Bereichen –<br />

Aktiv-, Gesundheits- und Kultururlaub<br />

• Hochwertige Auswahl an kulturellen, künstlerischen und historischen Einrichtungen<br />

und Veranstaltungen in Nord- & Südtirol<br />

• Kostenlose Bahn- & Busverbindung zwischen Innsbruck und Brenner<br />

und den Seitentälern mit der Wipptaler Gästekarte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!