27.12.2012 Aufrufe

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Bücherei<br />

Am Marktplatz 1, 73779 <strong>Deizisau</strong><br />

Telefon: 07153 7013-<strong>45</strong>, E-Mail: buecherei@deizisau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag und Donnerstag 14.00 - 1<strong>9.</strong>00 Uhr<br />

Mittwoch und <strong>Freitag</strong> 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat <strong>9.</strong>00 - 12.00 Uhr<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

ZUR ERINNERUNG: WIR HABEN IN DEN WINTERMONA-<br />

TEN JEDEN SAMSTAG VON 9-12 UHR GEÖFFNET!<br />

FIGURENTHEATER "JONAS UND DER ENGEL"<br />

Am Montag, 3. Dezember um 15 Uhr spielt das Figurentheater<br />

Marc Schnittger aus Kiel das Stück "Jonas und der Engel - Ein<br />

himmlischer Auftrag" in der Bücherei <strong>Deizisau</strong>.<br />

In dem verfallenen Kloster St. Polterstein lebt der alte Mönch Bonifatius.<br />

Da das alte Gebäude einzustürzen droht, bekommt der Engel<br />

Minetti die himmlische Weisung Bonifatius zu beschützen. Dieser<br />

Auftrag erweist sich jedoch als Kraftakt sondergleichen, denn der<br />

behäbige Mönch will unter gar keinen Umständen sein Kloster verlassen.<br />

Verzweifelt vertraut sich der Engel dem 8-jährigen Jonas an,<br />

der ängstlich vor dem rauflustigen Egbert ins Kloster flüchtet, dann<br />

aber doch mutig über sich hinauswächst. Gemeinsam versuchen sie,<br />

Bonifatius und sein Kloster zu retten...<br />

Eine spannende Abenteuergeschichte mit toller Bühnenkulisse<br />

für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.<br />

Mit seinen beeindruckenden Inszenierungen und einer Mischung<br />

aus Puppen und Schauspiel gewann Marc Schnittger schon mehrere<br />

bedeutende Preise.<br />

Eintrittskarten können im Vorverkauf für 3 € bereits in der<br />

Bücherei gekauft werden.<br />

WEIHNACHTSBASTELN<br />

Unser Bastelnachmittag findet am <strong>Freitag</strong>, 30. <strong>November</strong> um 14<br />

Uhr statt. Wir basteln einen weihnachtlichen Schneemann aus Tonkarton.<br />

Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Anmeldung in der Bücherei, Beitrag: 2 €<br />

NEUE ROMANE<br />

Griffin: An und für Dich<br />

Saffy ist angestellt in einer erfolgreichen Werbeagentur und vielbeneidete<br />

Langzeitfreundin des Seriendarstellers Greg, der als leicht<br />

bekleideter Feuerwehrmann im Fernsehen für hohe Einschaltquoten<br />

sorgt. Am Valentinstag, so hofft Saffy, wird er um ihre Hand<br />

anhalten. Doch der Abend verläuft ganz anders als erwartet... Gute<br />

Frauenunterhaltung<br />

Slaughter: Letzte Worte<br />

Ein totes Mädchen am See. Ein gefälschter Abschiedsbrief. Der vermeintliche<br />

Mörder ist schnell gefasst. Er gesteht - und bringt sich<br />

dann in seiner Zelle um. Zuvor jedoch schreibt er mit seinem Blut an<br />

die Zellenwand: "Ich war's nicht." Der neue Slaughter-Krimi<br />

Blum: Schöne Sauerei: ein Schweinekrimi<br />

Kim weiß nicht mehr, wo ihr der Rüssel steht. Mit ihrem Verehrer,<br />

einem Wildschwein aus dem angrenzenden Wald, wird sie Zeugin<br />

eines Mordes. Den Zweibeinern kann sie ihr Wissen nicht mitteilen,<br />

und so richtet sie in ihrer Ratlosigkeit ein heilloses Chaos an...<br />

Abwechslungsreicher Krimi mit vielen menschlichen und schweinischen<br />

Verwicklungen<br />

Chadwick: Die englische Rebellin<br />

England im Jahre 1204. Die 14-jährige Mahelt, Tochter von Earl<br />

of Pembroke, wird mit Hugh Bigod verheiratet. Die Eheschließung<br />

verbindet zwei der mächtigsten Familien von England. Die Hochzeit<br />

ist zwar arrangiert, aber die beiden verbindet eine tiefe Liebe. Doch<br />

die Zeiten sind unruhig, und schon überschatten weitreichende politische<br />

Ereignisse das junge Glück... Spannung aus dem Mittelalter<br />

<strong>Nummer</strong> <strong>45</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>9.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Finder: Lebendig und begraben<br />

Privatdetektiv Nick Heller muss einem alten Freund helfen. Dessen<br />

Tochter wurde entführt und lebendig begraben. Ein dramatischer<br />

Wettlauf beginnt - mit dabei: die russische Mafia, das FBI, ein skrupelloser<br />

Killer und die Frau, die Heller insgeheim noch liebt. Spannender<br />

Hochgeschwindigkeits-Thriller<br />

Krechel: Landgericht<br />

Der Roman handelt vom Exil und von den fünfziger Jahren, von<br />

einer Rückkehr ohne Ankunft. Er erzählt von einer ungewöhnlichen<br />

deutschen Familie und zugleich von den Gründungsjahren der Bundesrepublik.<br />

Krechel verknüpft sorgsame zeitgeschichtliche Recherche<br />

und fiktive Erzählung zu einem dicht gewebten Familien- und<br />

Zeitroman<br />

Volkshochschule Esslingen<br />

Außenstelle <strong>Deizisau</strong><br />

Tel. 07153 617801, Fax: 07153 617804<br />

Bürozeiten: dienstags und donnerstags 9-11 Uhr<br />

(außer in den Schulferien)<br />

E-Mail: deizisau@vhs-esslingen.de<br />

D561018 Weihnachtsgebäck<br />

Nadine Pressler<br />

Am Dienstag, 27.11., 18.30-21.30 Uhr, in der Schule <strong>Deizisau</strong>,<br />

Schulküche, 1. OG, € 14,40, Lebensmittelkosten extra. Nehmen Sie<br />

sich Zeit für die Weichnachtsbäckerei in gemütlicher Runde und Sie<br />

haben an einem Abend leckere Gutsle für den Advent.<br />

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Vorratsdosen, Getränk.<br />

D765818 Tages Make-up<br />

Karin Kuhn<br />

Am Mittwoch, 28.11.12, 1<strong>9.</strong>00-22.00 Uhr, in der Schule <strong>Deizisau</strong>,<br />

Neubau, 1. OG, € 22,40<br />

Wollen Sie lernen, sich perfekt zu schminken? Unter Anleitung eines<br />

Profis lernen Sie Schritt für Schritt ein typgerechtes Make-up zu<br />

machen, ein Make-up, das Ihre Schönheit auf natürliche Weise unterstreicht.<br />

Sie erfahren viele Tipps und Tricks für große und kleine<br />

Probleme.<br />

D755515 Weihnachtsbackstube für Kinder<br />

Ab 8 Jahren<br />

Sabine Berner<br />

Am Samstag, 1.12.12, 10.00-12.30 Uhr, in der Schule <strong>Deizisau</strong>,<br />

Mittelbau, 1. OG, Schulküche, € 10,-. Lebensmittelkosten extra<br />

Vor Weihnachten schmeckt's doch am besten. Ihr backt leckere Vanillekipferln,<br />

Butter-S und lustige Spaghetti-Kekse.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, ein großer und ein<br />

kleiner Behälter.<br />

D521105 Beckenbodengymnastik<br />

D.Wiechert-Hackel<br />

Ab Montag, 07.01.13, 18.30-1<strong>9.</strong>30 Uhr, in der Schule <strong>Deizisau</strong>,<br />

Neubau, EG, Musiksaal, 4-mal, € 20,80<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke<br />

D765830 Schalbindetechniken<br />

Karin Kuhn<br />

Am Mittwoch, dem 5.12.12, 1<strong>9.</strong>00-21.15 Uhr, in der Schule <strong>Deizisau</strong>,<br />

Neubau, 1.OG, € 13,40<br />

Andere Knüpftechniken als der übliche Pfadfinderknoten eröffnen<br />

viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Tücher.<br />

Bitte mitbringen: eigene Tücher und Schals<br />

D430074 Englisch-Abi-Frühstück<br />

Maik Vosseler<br />

Nur für Schüler/-innnen des aktuellen Abiturjahrgangs an<br />

allgemeinbildenden Gymnasien!<br />

Ab Samstag, 1<strong>9.</strong>01., 10.00-12.30 Uhr, 8-mal, € 81,-, im<br />

Kelterhof 13, 2. OG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!