27.12.2012 Aufrufe

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

Freitag, 9. November 2012 Nummer 45 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>werke informieren:<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Wasserablesung für das Jahr <strong>2012</strong><br />

Die Wasserablesung für das Jahr <strong>2012</strong> findet vom<br />

17.11. bis zum 02.12.<strong>2012</strong> statt.<br />

Eigentümer oder Mieter, die während des gesamten Ablesezeitraums<br />

abwesend sind, können bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

(Tel. 7013-33) eine entsprechende Ablesekarte anfordern.<br />

Alle übrigen Eigentümer oder Mieter bekommen von unseren Ablesern<br />

Besuch, die sich entsprechend ausweisen.<br />

Falls Sie nicht angetroffen werden, wird der Ableser eine Ablesekarte<br />

in Ihrem Briefkasten hinterlassen.<br />

In beiden Fällen gilt: Die Ablesekarten müssen bis spätestens<br />

10.12.<strong>2012</strong> beim Bürgermeisteramt <strong>Deizisau</strong> vorliegen. Zählerstände,<br />

die nicht bis zu diesem Termin abgegeben wurden, müssen<br />

geschätzt werden.<br />

Ihre <strong>Gemeinde</strong>werke<br />

Brennende Straßenlaternen tagsüber?<br />

Vielleicht haben Sie sich schon manches Mal gewundert, wenn<br />

Sie auf den Straßen und Wegen unserer <strong>Gemeinde</strong> unterwegs waren<br />

und bemerkt haben, dass tagsüber unsere Straßenbeleuchtungen<br />

eingeschaltet waren.<br />

Dies ist dienstags im 14-täglichen Abstand notwendig. Mit regelmäßigen<br />

Kontrollen der Straßenlampen sorgt eine, von der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Deizisau</strong> beauftragte Firma für die notwendigen Wartungsarbeiten,<br />

damit die Beleuchtungskörper einwandfrei funktionieren.<br />

Sollte Ihnen dennoch auffallen, dass Straßenlampen ausgefallen<br />

sind, können Sie dies der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung mitteilen. Eine Reparatur<br />

erfolgt dann im Zuge der regelmäßigen Wartungsarbeiten.<br />

Schornsteinreinigung<br />

Ab Montag, 12.11.<strong>2012</strong>, wird in <strong>Deizisau</strong> mit der Schornsteinreinigung<br />

begonnen.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bezirksschornsteinfegermeister<br />

Axel Gaiser, Heerstr. 1, 73257 Köngen, Tel. 07024/54827.<br />

Fundsachen<br />

1 schwarze Jacke Gr. XXL, Innenfutter orange sowie<br />

1 dazugehörendes rot-schwarzes Tuch/Schal<br />

1 schwarze Sweatjacke Gr. XXL<br />

1 Brille<br />

1 schwarze Quartzuhr<br />

1 Modeschmuckkette<br />

1 schwarze Handyhülle<br />

1 kleiner Schlüssel (Trelock)<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare letzte Woche<br />

4. Nov. Walter Hans-Jürgen, Zehntstraße 29, 75 Jahre<br />

4. Nov. Hatzimissail Maria, Olgastraße 273, 73 Jahre<br />

6. Nov. Hoffmann Edeltraud, Wilhelmstraße 13, 77 Jahre<br />

6. Nov. Schultheiß Helga, Silcherstraße 20, 73 Jahre<br />

6. Nov. Held Roland, Achalmstraße 31, 72 Jahre<br />

8. Nov. Taxis Helga, Gerokweg 2, 85 Jahre<br />

8. Nov. Track Rudolf, August-Lämmle-Weg 8, 70 Jahre<br />

<strong>Nummer</strong> <strong>45</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>9.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Altersjubilare aktuelle Woche<br />

10. Nov. Huttenlocher Siegfried, Hauffstraße 7, 73 Jahre<br />

11. Nov. Wottawa Lina, Martinstraße 41, 84 Jahre<br />

11. Nov. Schumacher Manfred, Rechbergstraße 14, 75 Jahre<br />

13. Nov. Bader Heinz, Silcherstraße 44, 70 Jahre<br />

14. Nov. Bastek Maria, Im Kelterhof 1, 86 Jahre<br />

14. Nov. Kielmann Walter, Jahnstraße 69, 72 Jahre<br />

16. Nov. Tsarouchas Angelos, Wilhelmstraße 28, 77 Jahre<br />

Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag, Gesundheit<br />

und für die Zukunft alles erdenklich Gute.<br />

Standesamtliche<br />

Nachrichten<br />

Geburten<br />

15.10.<strong>2012</strong> Ben Julian Auer<br />

Eltern: Kathrin Nadine Drescher und Ralf Auer,<br />

Jahnstr. 10, 73779 <strong>Deizisau</strong><br />

Sterbefall<br />

18.10.<strong>2012</strong> Josef Retzbach, Lenauweg 6, Nürtingen, 96 Jahre<br />

Beratungsstelle für Senioren<br />

Sie können uns barrierefrei in der Marktstraße 11<br />

(Seiteneingang Rathaus) wie folgt erreichen:<br />

Frau Silvia Müller, Tel. 22044<br />

Persönlich: dienstags von 11 bis 12.30 Uhr<br />

Frau Sabine Hagenmüller, Tel. 22049<br />

Persönlich: donnerstags von 10 bis 11 Uhr<br />

Bitte beachten Sie auch unsere Abendsprechstunde:<br />

dienstags von 18 bis 19 Uhr<br />

Im Übrigen nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen.<br />

Sie werden umgehend zurückgerufen.<br />

Information und Beratung zu:<br />

Betreutem Wohnen, Besuchsdienst, Essen auf Rädern,<br />

Hausnotrufdienst, Wohnungsberatung, Gesprächs- und Selbsthilfegruppen,<br />

Hauswirtschaftliche Dienste, Nachbarschaftshilfen, Pflegedienst<br />

und vieles andere mehr.<br />

Am 1<strong>9.</strong> und am 20. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet in der Messe Stuttgart<br />

die Messe zum Aktivbleiben statt.<br />

Forever young..... den Jungbrunnen haben wir nicht. Aber ein riesiges<br />

Angebot an Produkten, die das Leben ab 50 noch schöner machen.<br />

Flanieren Sie durch die Ausstellungsbereiche und entdecken<br />

Sie Neues. Lassen Sie sich in entspannter Markt-Atmosphäre von<br />

den Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements inspirieren und<br />

vom Showprogramm unterhalten. Experten aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen informieren im Vortragsprogramm zu Themen<br />

von Gesundheit über Politik bis Lifestyle.<br />

Mitmachen beim Bewegungsprogramm „Die 5 Esslinger“. Das Ausstellerangebot<br />

geht von Wohnen bis Weiterbildung, von Elektrobikes<br />

bis Erbschaft, die Autorin Helga Rohra liest aus ihrem Buch „aus<br />

dem Schatten treten“ und vieles mehr.....<br />

Weitere Informationen unter www.beste-jahre-stuttgart.de<br />

Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr.<br />

Die Eintrittsgebühr kostet 9 Euro, inklusive VVS-Ticket<br />

und Eintritt zur Messe Familie & Heim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!