27.12.2012 Aufrufe

Jugend: Bezirkspokaltrio komplett! – I. Herren baut Tabellenführung ...

Jugend: Bezirkspokaltrio komplett! – I. Herren baut Tabellenführung ...

Jugend: Bezirkspokaltrio komplett! – I. Herren baut Tabellenführung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jugend</strong>: <strong>Bezirkspokaltrio</strong> <strong>komplett</strong>! <strong>–</strong> I. <strong>Herren</strong> <strong>baut</strong> <strong>Tabellenführung</strong> aus<br />

Hattorf (ttc) Es ist wohl ein historischer Moment in der Vereinsgeschichte des TTC Hattorf: Bei der<br />

diesjährigen Endrunde Mitte März in Wolfsburg-Neuhaus treten gleich 3 Hattorfer und damit alle<br />

auf Bezirksebene spielenden <strong>Jugend</strong>teams den Kampf um den Bezirkspokal an! Neben der schon<br />

souverän qualifizierten weiblichen <strong>Jugend</strong> und dem sensationellen Erfolg der II. <strong>Jugend</strong> hat sich<br />

in der letzten Woche auch die I. <strong>Jugend</strong> mit einer starken Leistung beim Tabellennachbarn MTV<br />

Bettingerode für die Runde der letzten vier qualifiziert. Carsten Ruhnke setzte mit einem 3:0-<br />

Auftaktsieg den ersten Punkt, während sich Steffen Meinecke Bettingerodes Nr. 1, Markus Krause,<br />

geschlagen geben musste. Timo Kunzendorff erspielte die erneute Führung zum 2:1 wie auch zum<br />

3:2. Im Anschluss daran lag Meinecke schon mit 2:0 vorn, bevor sein Gegner zum Ausgleich<br />

kommen konnte. Meinecke kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und gewann schließlich zum<br />

vorentscheidenden 4:2. Der Schlusspunkt blieb dann Kunzendorff überlassen, der Dank einer<br />

hochklassigen Leistung gegen Krause den Einzug in die Endrunde perfekt machte. Damit ist der<br />

Erfolg aus dem letzten Jahr, als sich die weibliche sowie die 1. männliche <strong>Jugend</strong> für die<br />

Bezirkspokalendrunde qualifiziert hatten, sogar noch übertroffen worden!<br />

In Vorbereitung auf die Endrunde hält sich die II. <strong>Jugend</strong> in der Bezirksklasse weiterhin<br />

unbeschadet und siegte auch beim TV Bilshausen deutlich mit 7:1 durch die Erfolge von Leon<br />

Oppermann / Eike Reichel, Hensel (2), Oppermann (2), Riechel und Schmidt. Damit bleibt das<br />

Team verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.<br />

Die III. <strong>Jugend</strong> hingegen musste sich daheim dem SuS Tettenborn geschlagen geben. Gegen den<br />

Spitzenreiter der <strong>Jugend</strong>-Kreisliga glich das Team einen 0:1-Rückstand durch einen Sieg von Jan<br />

Riechel / Felix Monjau noch aus, musste dann aber stetig einem Rückstand hinterher laufen. Zwar<br />

punkteten in der Folge Finke zum 2:3, Riechel zum 3:4 und Riefling zum 4:6, wodurch die<br />

letztendliche 4:7-Niederlage jedoch leider nicht verhindert werden konnte.<br />

Der Tabellenzweite dieser Klasse, der MTV Freiheit, war gleichzeitig zu Gast bei der IV. <strong>Jugend</strong>,<br />

und schnell gingen die Gäste mit 4:0 in Führung. Coesfeld erzielte den Anschlusspunkt, doch die<br />

Freiheiter erhöhten postwendend auf 6:1. Durch Erfolge von Thomas Ruhnke, erneut Jonas<br />

Coesfeld und Pia Jansen sowie von Louis Oppermann / Ruhnke im Doppel kam das junge Hattorfer<br />

Team auf 5:6 heran, bevor sich die favorisierten Gäste mit einem Sieg im letzten Schlussdoppel<br />

gerade noch beide Siegpunkte sichern konnten. Beflügelt durch diese gute Leistung siegte die IV.<br />

<strong>Jugend</strong> beim TTC PeLaKa dann deutlich mit 7:1 und bleibt damit 3. der Liga.<br />

Nur 3 Sätze gab die I. Schüler in der Aufstellung Marie Kilpert, Johannes Barke, Lukas Böttcher<br />

und Robin Jansen ab beim Spiel gegen die Mädchen des TTK Gittelde-Teichhütte und bleibt damit<br />

ebenfalls 3. der Schüler-Kreisliga. Die II. Schüler erkämpfte gegen die Mädchen des TTC<br />

Herzberg ebenfalls einen Sieg, wobei das Spiel angesichts stetig wechselnder Führungen nichts für<br />

schwache Nerven war. In einer äußerst knappen Partie behielten Beck, Fuchs, Sperling Pfeiffer die<br />

Oberhand und siegten insbesondere Dank ihrer Doppelstärke schließlich mit 7:5.<br />

Übrigens macht sich die gute Nachwuchsarbeit des TTC auch an anderer Stelle bemerkbar: Die<br />

Tischtennismannschaft des E.M.A.-Gymnasiums Herzberg hat sich für das Landesentscheid des<br />

Wettbewerbs „<strong>Jugend</strong> trainiert für Olympia“ in Osnabrück qualifiziert und wird dort mit den<br />

Hattorfern Carsten Ruhnke, Alexander Barke, Marc Hensel, Leon Oppermann, Eike und Jan<br />

Riechel sowie dem Herzberger Sven Peters auf Punktejagd gehen.<br />

Im Erwachsenenbereich musste sich die ersatzverstärkte Damenmannschaft in der Bezirksliga<br />

beim TTK Gittelde-Teichhütte trotz einiger knapper Partien mit 3:8 geschlagen geben. Die Punkte<br />

erspielten das Doppel Rusteberg / Pfeiffer sowie Firneisen und Pfeiffer.


Die III. <strong>Herren</strong> hatte ging die schwierige Aufgabe gegen den TC Bad Grund erstmals in der<br />

Rückrunde in Bestbesetzung an und ließ sich auch von einem holprigen Start <strong>–</strong> nur Olaf Oppermann<br />

/ Kranz konnten punkten <strong>–</strong> nicht entmutigen. Oppermann begann die Einzelrunde gleich mit einem<br />

5-Satz-Sieg, wohingegen sich Gerbode gegen Hildebrand knapp im 5. Satz geschlagen geben<br />

musste. Sukhardt erkämpfte den Sieg zum 3:5, und durch Kranz' Erfolg kam das Team sogar auf 4:5<br />

heran. Die Gäste zogen trotz knapper Entscheidungen auf 7:4 davon, doch Timm, Sukhardt und<br />

Wode brachten die Hattorfer wieder auf 7:8 heran, so dass das Schlussdoppel die Entscheidung<br />

bringen musste, die schließlich aufgrund insgesamt drei gewonnener Doppel zugunsten der Gäste<br />

ausfiel.<br />

Die I. <strong>Herren</strong> untermauerte durch ein 9:3 gegen den TSV Wachenhausen ihre Titelambitionen in<br />

der 1. Bezirksklasse. Die Eingangsdoppel mündeten zunächst in einen 1:2-Rückstand, aber Kuska<br />

(2), Markus Kühne (2), Rusteberg (2), Karsten Kühne und Tront gaben sich im weiteren<br />

Spielverlauf keine Blöße. Noch bedeutender war allerdings der 9:7-Auswärtserfolg beim<br />

Mitkonkurrenten TTC Herzberg, der mit einem Sieg im Schlussdoppel herausgespielt wurde. Wie<br />

knapp der Spielverlauf war, zeigt, dass sieben der sechzehn Partien im 5. Satz entschieden wurden,<br />

wobei die Mehrzahl dem Hattorfer Punktekonto gutgeschrieben werden konnte, was auch für die<br />

Zahl der gewonnenen Doppel gilt. Damit hat sich das Team bei vier ausstehenden Spielen 3 Punkte<br />

Vorsprung auf Platz 2 sowie 5 Punkte auf Platz 3 und somit eine gute Ausgangsposition für die<br />

Verteidigung der Tabellenspitze erarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!