27.12.2012 Aufrufe

Das erfolgreiche Neu-Jahr-Turnier 2011 des TTC Hattorf ist gerade ...

Das erfolgreiche Neu-Jahr-Turnier 2011 des TTC Hattorf ist gerade ...

Das erfolgreiche Neu-Jahr-Turnier 2011 des TTC Hattorf ist gerade ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückrundenstart gegen Hannoer 96<br />

<strong>Hattorf</strong> (ttc) <strong>Das</strong> <strong>erfolgreiche</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Jahr</strong>-<strong>Turnier</strong> <strong>2011</strong> <strong>des</strong> <strong>TTC</strong> <strong>Hattorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>gerade</strong> erst Geschichte, da<br />

sind die ersten Mannschaften <strong>des</strong> <strong>TTC</strong> auch schon wieder in den Ligabetrieb eingestiegen.<br />

Insbesondere das Aushängeschild <strong>des</strong> Vereins, die 1. Jugend, bekam es in der Niedersachsenliga<br />

dabei am vergangenen Wochenende gleich mit Hannover 96 zu tun, das sich erhoffte, als<br />

Tabellenfünfter durch einen Sieg näher an die drittplatzierten <strong>Hattorf</strong>er heranzukommen. Und so<br />

ging es gleich äußerst spannend zu im <strong>Hattorf</strong>er DGH, wo Sven Peters und der Alexander Barke<br />

vertretende Leon Oppermann in 5 Sätzen den ersten Punkt landen konnten, wohingegen sich<br />

Carsten Ruhnke & Marc Hensel - ebenfalls im 5. Satz - geschlagen geben mussten. Eine 5-Satz-<br />

Niederlage mussten in der Folge im Einzel jeweils auch Peters und Hensel einstecken, Ruhnke<br />

besorgte zwischenzeitlich - über die volle Satzd<strong>ist</strong>anz - das 2:2. Und so stand es nach fünf 5-Satz-<br />

Spielen 3:2 für die 96er - ehe Oppermann und Peters relativ deutlich das 4:3 aus Sicht der Grün-<br />

Weißen erspielten. Die Partie wogte weiter hin und her: Ruhnkes 5-Satz-Niederlage glich Hensel<br />

aus, und als die Gäste zwei Punkte in Serie landen konnten, schlugen Peters und Ruhnke<br />

kompromisslos zurück zum 7:6. Als das letzte Spiel dann mit 7:11, 12:10, 10:12 und 8:11 verloren<br />

ging, stand das 7:7-Unentschieden fest. Mit einem Quäntchen Glück wäre sogar ein Sieg möglich<br />

gewesen angesichts der fünf verlorenen 5-Satz-Spiele, denen nur 2 entsprechend knappe Siege<br />

gegenüberstanden. Doch auch so konnte der <strong>TTC</strong> die 96er auf D<strong>ist</strong>anz halten und kann befreit die<br />

beiden bevorstehenden Heimspiele gegen die noch ungeschlagenen Teams aus Thönse und Dissen<br />

angehen.<br />

Derby-Fieber im <strong>Hattorf</strong>er DGH<br />

Die weiteren Jugendmannschaften <strong>des</strong> <strong>TTC</strong> starteten mit vereinsinternen Derbys: Die III. Jugend<br />

empfing in der Bezirksliga die II. Jugend, und die V. Jugend hatte auf Kreisebene die IV.<br />

Mannschaft zu Gast - und in beiden Fällen setzten sich letztlich die Favoriten durch. Trotz einiger<br />

enger Partien und Siegen von Cedric Meissner (2) und Thomas Ruhnke unterlag die III. Jugend mit<br />

3:7, während die V. Jugend es ähnlich spannend machte und dank Erfolgen von Florens Fuchs /<br />

Timon Zimmermann, Tilo Monjau, Fuchs und Johannes Barke mit 4:7 beide Punkte abgab. Gegen<br />

den <strong>TTC</strong> Förste konnte die V. Jugend den Beginn ebenfalls noch ausgeglichen gestalten und führte<br />

zunächst mit 2:1, ehe die Gäste Punkt für Punkt das Kommando übernahmen und mit einem 7:2 im<br />

Gepäck die Heimreise antraten. Ohne weiteren Punkterfolg blieb auch die III. Jugend, die den TSV<br />

Werra Laubach an den Rand einer Niederlage brachte - aber eben leider nur an den Rand. Durch<br />

Siege von Cedric Meissner / Yannis Peltret sowie Till Peters und Meissner führte das junge Team<br />

schnell mit 3:1, doch die gastgebenden Laubacher steckten nicht auf, so dass die nächsten drei<br />

Spiele - eines davon nach 0:2-Satzrückstand - allesamt an die Hausherren gingen. Erneut Meissner<br />

und Thomas Ruhnke spielten noch einmal eine Führung heraus zum 5:4, doch da kein weiterer<br />

Erfolg gelingen sollte, stand schließlich ein knappes 5:7 zu Buche.<br />

Ein <strong>Hattorf</strong>er Derby stand auch im Schülerbereich an: Ohne jegliches Anzeichen von Schwäche<br />

siegten Florens Fuchs, René Knieriem, Timon Zimmermann und Julia Riefling mit der 1.<br />

Schülermannschaft klar mit 7:0 gegen die 2. <strong>Hattorf</strong>er Vertretung.


Auch Erwachsene starten siegreich<br />

Die I. Damen hat ebenfalls einen guten Start in die Rückrunde erwischt gegen den<br />

Tabellennachbarn TSV Sievershausen: Die Doppel Martina Kretschmer / Sigrid Rusteberg und Nina<br />

Weckwerth / Andrea Kumm sowie Weckwerth gaben mit einem 3:0 schnell die Richtung vor, doch<br />

die Gäste glichen postwendend aus, so dass erst Weckwerth wieder ein Punktgewinn zum 4:3<br />

gelang. nach dem erneuten Ausgleich gewannen Kretschmer - im 5. Satz mit 12:10 - und Rusteberg<br />

zum vorentscheidenden 6:4, das die stark aufspielende Weckwerth mit ihrem dritten Erfolg sowie<br />

Kumm in das 8:5-Endergebnis ummünzen und damit den wichtigen Sieg perfekt machen konnten.<br />

Gleichfalls schadlos hielt sich die I. Herren als Tabellenführer der 1. Bezirksklasse beim TSV<br />

Wachenhausen. Zwar gingen die drei ersten Spiele allesamt in die Verlängerung, doch je länger das<br />

Spiel dauerte, <strong>des</strong>to weniger Zweifel kamen auf an der Entschlossenheit, den in der Hinrunde<br />

eingeschlagenen Erfolgspfad weiter zu gehen. Mit einer starken Le<strong>ist</strong>ung und dem resultierenden<br />

9:3 fuhren Lars Heidergott, Markus Kühne, Sven Peters, Timo Kunzendorff, Lutz Peters und Hans-<br />

Walter Rusteberg einen letztlich ungefährdeten Erfolg ein, mit dem sie ihre Tabellenführung<br />

verteidigten gegen den gleichzeitig siegreichen FC Weser, der mit zwei Punkten Abstand auf die<br />

Grün-Weißen folgt.<br />

Mehr Schwierigkeiten hatte die II. Herren in ihrem Auftaktmatch beim SuS Tettenborn. Zunächst<br />

war es Marc Hensel / Ralf Gerbode zu verdanken, dass zumin<strong>des</strong>t ein Spielgewinn unter den ersten<br />

vier Partien gelang, und das auch noch äußerst knapp mit 12:10 im letztmöglichen Satz. Als Karsten<br />

Kühnes Sieg dann eine Serie von sechs Punkten in Serie einläutete, schien sich das Blatt gewendet<br />

zu haben. Doch die Gastgeber schlugen zurück und kamen auf 5:7 bzw. 6:8 heran - und es war den<br />

beiden 5-Satz-Erfolgen von Hensel zum 8:6 und Gerbode zum 9:6 zu verdanken, dass die <strong>Hattorf</strong>er<br />

einen siegreichen Rückrundenstart hinlegten, mit dem sie die gute Auftaktbilanz <strong>des</strong> <strong>TTC</strong><br />

komplettierten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!