27.12.2012 Aufrufe

Programm - CVJM Dresden

Programm - CVJM Dresden

Programm - CVJM Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September - Oktober -<br />

November 2012<br />

<strong>Programm</strong><br />

Pro<br />

<strong>Programm</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e.V.


2<br />

Der <strong>CVJM</strong><br />

will<br />

junge<br />

Menschen<br />

unterstützen,<br />

ihr Leben zu<br />

meistern.<br />

frei und unabhängig,<br />

übergemeindlich und<br />

überkonfessionell<br />

durch Weitersagen der<br />

frohen Botschaft von<br />

Jesus Christus<br />

gleich welcher Herkunft<br />

sich mit den vielfältigen<br />

Problemen und<br />

Aufgaben dieser Welt<br />

zu befassen, um<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> / Inhalt<br />

3 Abschiede & neue Gesichter<br />

Franziska Hofmann, Constanze<br />

Stein, Judith Gottschald,<br />

die neuen FSJler stellen sich vor<br />

6 Da war doch noch<br />

TEN SING-Premiere, CV-Brunch,<br />

außerordentliche Hauptversammlung,<br />

Bibelkreis-Wochenende, Kids-<br />

Freizeit<br />

11 Offene Arbeit<br />

12 <strong>CVJM</strong> Kinder- und Jugendhaus<br />

Chilli<br />

14 Angebote im <strong>CVJM</strong><br />

Jugendtreff UPSTAIRS, TEN SING,<br />

Volleyball, Tischtennis, Läufertreff,<br />

Fußball, Bibelkreis mit Einladung!<br />

20 Geburtstagskinder<br />

21 Vorstand / Termine<br />

22 Impressum<br />

24 An(ge)dacht


Abschiede<br />

Mach’s gut, egal wohin es dich auch trägt.<br />

Wenn man an Franziska Hofmann (im Folgenden Franzi genannt ;-) denkt, dann muss<br />

man zwangsläufig an eine sehr quirlige, engagierte, fachlich kompetente, lebensfrohe,<br />

nette junge Frau denken, die loslegt und anpackt. Die Anmerkungen, die du gemacht<br />

hast, sind nicht nur für die Jugendlichen im UPSTAIRS,<br />

sondern auch für einige andere Menschen im <strong>CVJM</strong> und<br />

auch für den Verein selbst richtungsweisend gewesen.<br />

Wenn man eine besondere Stärke von dir benennen müsste,<br />

dann kommt man wohl neben deinem Sinn für Strukturen<br />

unweigerlich auf deine Ehrlichkeit und Direktheit, auch<br />

wenn damit vielleicht nicht jeder gut umgehen kann.<br />

„Immer wenn ich was Neues ausprobier,<br />

lauf ichwie barfuß über Glas!”<br />

Ich hoffe sehr, dass du dir bei dem, was vor dir liegt, nicht zu<br />

viele Scherben eintrittst, und dass du dich nicht für andere<br />

verbiegst, sondern Franzi mit all ihren guten Eigenschaften<br />

bleibst. Ich wünsche dir im Namen des <strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> alle<br />

erdenklich Gute!<br />

3<br />

Denis Heyne


4<br />

Constanze & Judith<br />

„Ich bin 19 Jahre alt […] ich wollte nach<br />

dem Abitur nicht gleich studieren,<br />

sondern erst einmal auf andere Weise<br />

meinen Horizont erweitern.“ (Constanze<br />

Sept. 2011) Nun bist du 20 Jahre alt und<br />

hast den <strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e.V. ein FSJ lang<br />

bereichert! Wir danken dir herzlich für<br />

deinen Einsatz bei „spontanen Brunch-<br />

Band-Gründungen“, deine aufgebrachte<br />

Sorgfalt bei „Nicht-Nur-FSJ-Aufgaben“,<br />

deine Ausdauer beim „10-Finger-<br />

Protokollieren“, deine Stimmung bei TEN-<br />

SING-Aktivitäten, das Teilen von „Spiel-<br />

Leidenschaften“ und deine hochgeschätzte<br />

Meinung! Mögest du bei deiner<br />

nächsten Horizonterweiterung behütet<br />

sein! „Es war ein gute[s Jahr]!“<br />

Franziska Hofmann<br />

Abschiede<br />

hat „ immer ein offenes Ohr”, ist „ übelst<br />

nett”, „ aufmerksam”, „ hilfsbereit”, „ lustig”<br />

und „ schön” (O-Ton aus dem Chilli). Mit<br />

ihrer ausgeglichenen Art war sie ein<br />

Ruhepol , ob bei Gesprächen an der Bar,<br />

mit unendlicher Geduld bei der<br />

Hausaufgabenbegleitung oder beim<br />

Entspannungsworkshop zum Mädchen-<br />

tag. Bei Spieleaktionen konnte sie aber<br />

auch richtig „ Action machen”. Wir sagen<br />

ganz herzlich „ Danke” – auch für<br />

zuverlässiges Erledigen von Büroarbeit<br />

und kreatives Mitspinnen im Milieuteam –<br />

und hoffen, dass Judith neben neuen<br />

Fähigkeiten wie Rasenmähen und<br />

Schachspielen viele gute Erfahrungen aus<br />

ihrem FSJ mitnimmt.<br />

Cornelia Hartmann


Neue Gesichter<br />

Mein Name ist Julia<br />

Großmann, ich bin 18<br />

Jahre alt und komme<br />

ursprünglich aus Königsbrück.<br />

Was ich besonders<br />

mag, sind Überraschungen,<br />

Schafe, fesselnde<br />

Bücher, die französische<br />

Sprache, nächtliche Stille, die Farbe Grün,<br />

kleine Wunder am Straßenrand des<br />

Alltäglichen und das Entdecken von<br />

Menschen mit ihren ganz eigenen Charakterzügen.<br />

Gespannt bin ich auf ein erlebnis- und<br />

erfahrungsreiches Jahr im UPSTAIRS und<br />

hoffe, beim Kennenlernen, bei Gesprächen,<br />

selbstgebastelter Musik und bunten<br />

Aktionen gemeinsam erwachsen zu<br />

werden, doch auch zwischendurch das<br />

Gefühl zu spüren, geliebtes Kind zu sein.<br />

WANTED! Nun bin ich die Gesuchte, aber<br />

das Brettspiel Scotland Yard (Mr.X),<br />

welches jedes Jahr in Zwickau lebendig<br />

wird, macht mich alle Jahre wieder zur<br />

Suchenden. Nun bin ich froh meinen Platz<br />

für das nächste Jahr im Chilli gefunden zu<br />

haben. Und das bin ich: Lebensfroh,<br />

Umsichtig, Interessiert, Spontan und<br />

Einsatzbereit. Oder einfach Luise<br />

Eisenblätter. Zurzeit wohne ich in<br />

Ortmannsdorf bei<br />

Zwickau, aber nach<br />

12 Jahren Schulstress<br />

will ich mich<br />

ab September nun<br />

einer neuen Herausforderung<br />

stellen.<br />

Ich bin gespannt<br />

und freue mich auf<br />

mein FSJ in <strong>Dresden</strong>.<br />

5


6<br />

...die TEN SING-Premiere.<br />

Die Aufregung. Die Anspannung. Im Geiste<br />

noch mal die eigenen Gesangsstimmen<br />

durchgehen. Dann: das Bandintro. Einlauf.<br />

Songs, Theater und Tanz, dicht aufeinanderfolgend.<br />

Applaus. Abgang. Fertig.<br />

Die diesjährige TEN SING-<strong>Dresden</strong>-Premiere<br />

verlief tadellos, das Publikum, wenn auch<br />

kleiner als erwartet, war begeistert. Durch die<br />

abwechslungsreiche Liederwahl, welche von<br />

sanften Balladen bis zu treibenden Rockstücken<br />

reichte, war bei den aufgeführten<br />

Liedern für jeden Geschmack etwas dabei, und<br />

es war möglich zu demonstrieren, wie vielfältig<br />

die Gesangstalente der Gruppe ausgeprägt<br />

sind. Auch die Tanzeinlagen sorgten für<br />

großen Applaus, ebenso wie das Theaterstück,<br />

welches von den Mitgliedern selbst erdacht<br />

und aufgeführt wurde. Dies gelang mit so viel<br />

Humor, dass häufig auch die Lachmuskeln der<br />

Anwesenden gekitzelt wurden<br />

Da war doch noch<br />

Besonders beeindruckend waren jedoch die<br />

Eindrücke, welche man auf der Bühne<br />

sammelte. Ein tiefer Zusammenhalt prägte die<br />

Gruppe, niemand drängte sich in den<br />

Vordergrund und niemand bekam das Gefühl<br />

vermittelt, im Hintergrund bleiben zu müssen.<br />

Alles in Allem war dieser Auftritt ein sehr<br />

gelungener, und alle Beteiligten freuen sich<br />

auf die nächste Premiere. Edwin Scharfe


Da war doch noch<br />

...Glaube auf Urlaub.<br />

Hast Du schon einmal von Deinem<br />

Glauben eine Urlaubspostkarte<br />

bekommen? Beim letzten CV-Brunch ist<br />

genau das passiert. Im Anspiel hat eine<br />

vielbeschäftigte Person u. a. eine Postkarte<br />

vom Glauben im Briefkasten gehabt. Wir<br />

haben darüber nachgedacht, wo unser<br />

Glaube gerade ist und wie wir damit<br />

umgehen können, wenn der Glaube<br />

manchmal weg ist.<br />

Gott meint es gut mit uns, auch wenn wir<br />

Zweifel daran haben. Conny gab in ihrer<br />

Predigt nachdenkenswerte Impulse.<br />

Musikalisch wurden wir von Constanze<br />

am Klavier und Manuel an der Gitarre<br />

begleitet. Anne hat uns mit ihrem Gesang<br />

unterstützt.<br />

7<br />

Weiterhin haben wir den im März<br />

gewählten Vorstand für seine Arbeit<br />

eingesegnet, für die neuen Mitarbeiterinnen<br />

Anne und Elfi gebetet und uns von<br />

Franziska und Constanze verabschiedet.<br />

Wer nicht dabei war, hat außer dem guten<br />

Essen auch gute Impulse, Gespräche und<br />

Gemeinschaft verpasst.<br />

Magdalena Schneidenbach<br />

und Michael Flämig


8<br />

...die außerordentliche<br />

Hauptversammlung.<br />

Vor einiger Zeit erfuhr der <strong>CVJM</strong>, dass die<br />

Stadt <strong>Dresden</strong> plant, im Stadtteil Leuben<br />

ein neues Angebot der Offenen Kinder-<br />

und Jugendarbeit auszuschreiben. Bis<br />

etwa Anfang dieses Jahres hatte es dafür<br />

das sogenannte Kreativhaus Leuben<br />

gegeben, dessen Betreiber das Projekt<br />

jedoch aufgeben musste.<br />

Schnell kamen Überlegungen auf, ob der<br />

<strong>CVJM</strong> sich auch um dieses Angebot<br />

bewerben sollte und somit ein drittes<br />

Angebot im Bereich der Offenen Arbeit<br />

übernehmen könnte. Nach einigen<br />

Diskussionen und Überlegungen im<br />

Vorstand und unter den hauptamtlichen<br />

Mitarbeitern wurde entschieden, dass<br />

diese Frage so weitreichend ist, dass dafür<br />

Da war doch noch<br />

alle Tätigen Mitglieder des <strong>CVJM</strong> befragt<br />

werden sollten.<br />

Dazu wurde am 11.07. eine außerordentliche<br />

Hauptversammlung im UPSTAIRS<br />

abgehalten. Nach der Vorstellung von Für<br />

und Wider einer Bewerbung um ein<br />

drittes Jugendhaus wurde abgestimmt.<br />

Dabei fand der Vorschlag der Bewerbung<br />

um das Jugendhaus in Leuben mit 12 zu 4<br />

Stimmen die Mehrheit.<br />

Aktuell finden im <strong>CVJM</strong> die Vorbereitungen<br />

für die Bewerbung statt. Noch<br />

hat die Stadt <strong>Dresden</strong> das Angebot in<br />

Leuben nicht offiziell ausgeschrieben,<br />

doch sobald dies geschieht, ist Eile<br />

geboten.<br />

Wir halten euch auf dem Laufenden.<br />

Johannes Gärtner


Da war doch noch<br />

...der Ausflug des Bibelkreises.<br />

Schnell ging das Jahr vorbei und das letzte<br />

Bibelkreis-Wochenende schien schon<br />

Ewigkeiten her gewesen zu sein. Diesmal<br />

fanden wir ein schönes Fleckchen gar nicht<br />

so weit weg: das Haus Friedland in Pirna bot<br />

uns eine tolle Umgebung und viele<br />

Möglichkeiten zur Gestaltung unseres<br />

Wochenendes. Die drei Tage nutzen wir um<br />

viel zu reden, zu wandern, zu essen, zu<br />

singen und zu lachen. Thematisch haben<br />

wir unsere neue Themenreihe zu den<br />

Gleichnissen Jesu begonnen und hatten<br />

eine Bibelarbeit, einen Taizé-Abend und<br />

eine Andacht als geistlichen Input. Der<br />

Spieleabend am Freitag ging gegen eins in<br />

der Früh zu Ende, Singen und Chillen am<br />

Samstag endete auch nicht früher und doch<br />

haben es alle wieder rechtzeitig zum Gottesdienst<br />

aus den Federn geschafft.<br />

9<br />

Dank guter Vorbereitung war es ein<br />

entspanntes schönes Wochenende, das<br />

eine willkommene Abwechslung zum Alltag<br />

bot und das uns noch vielmehr auch wieder<br />

daran erinnerte, wie schön es ist, mehr als<br />

die zwei Stunden am Mittwoch füreinander<br />

zu haben.<br />

Ronny Fleischer


10<br />

...die Kids-Freizeit im TiK Bautzen.<br />

Gemeinsam mit 9 unserer Kids im Alter<br />

von 9 bis 13 starteten wir am 14.08.12<br />

nach Bautzen. Schon die Hinfahrt gestaltete<br />

sich durch überfüllte Bahnen und<br />

den Weg mit Gepäck zum TiK (Treff im<br />

Keller, Jugendhaus in Bautzen)<br />

abenteuerreich. Ein Abendspaziergang<br />

Da war doch noch<br />

durch das dunkel werdende Bautzen<br />

rundete die Ankunft ab und wir konnten<br />

die Stadt schon etwas entdecken. Die<br />

nächsten Tage waren erfüllt von Baden<br />

und Film schauen, zusammen kochen,<br />

Lagerfeuerromantik genießen und einem<br />

spontanen Diskoabend. Ein besonderes<br />

Highlight unserer Kidstour war am<br />

Donnerstag (16.08.) der Ausflug in den<br />

Saurierpark Kleinwelka, den wir<br />

gemeinsam mit 9 Besuchern des TiKs<br />

unternahmen. Nach aufregenden und<br />

erlebnisreichen Stunden und einem<br />

anschließenden Geländespiel durch<br />

Bautzen endete der TiK/Chilli-Tag mit<br />

einem leckeren Grillabendbrot und der<br />

Idee eines Gegenbesuchs. Wir freuen uns<br />

auf nächstes Jahr und sind gespannt<br />

wohin uns die Kidstour dann führen wird.<br />

Anne Settgast


Offene Arbeit<br />

Sommerferien im KJH Chilli<br />

Mit einem Rekord von 70 Besucher/-innen<br />

sind wir am 20.07. mit Grillen und<br />

Lagerfeuer in die Sommerferien gestartet.<br />

Leider mussten wir an diesem Tag auch<br />

unsere Praktikantin Maria und unseren<br />

Fahrradprofi Manuel verabschieden.<br />

Dafür wurde von einigen Mädchen extra<br />

eine Tanzdarbietung auf die Beine<br />

gestellt. Höhepunkte der ersten<br />

Ferienwoche waren ein Mädchentag mit<br />

Workshops zu den Themen Entspannung,<br />

Schminken und Frisieren und eine<br />

Sommerparty mit olympischen Sommerspielen.<br />

In der zweiten Woche hatten wir<br />

an einem Tag ca. 70 Kinder aus<br />

Weißrussland zu Gast. Außerdem wurde<br />

bei einer zünftigen Wasserschlacht die<br />

Pool-Saison eröffnet. Richtig viel Aktion<br />

gab es rund ums Inselfest: am Freitag<br />

11<br />

war KIDS-Disko angesagt, am Samstag<br />

tummelten sich Kinder und Familien auf<br />

unserem Gelände und am Sonntag<br />

verwandelte sich das Chilli in eine<br />

Karaokebar für Jugendliche. Während der<br />

KIDS-Tour hatten diese das Chilli dann fast<br />

für sich. In der letzten Woche standen<br />

noch ein Geländespiel und eine<br />

Abschiedsparty für Constanze und Judith<br />

auf dem <strong>Programm</strong>. Fazit: Langeweile<br />

kennen wir nicht und die nächsten Ferien<br />

kommen bestimmt...<br />

Cornelia Hartmann


12<br />

Montag<br />

13.30 - 15.30 Uhr Hausaufgabenzeit<br />

14.30 - 18.30 Uhr offener Treff<br />

Dienstag<br />

13.30 - 15.30 Uhr Hausaufgabenzeit<br />

14.00 - 16.00 Uhr Horttag<br />

14.30 - 18.30 Uhr offener Treff (KIDS)<br />

16.00 - 18.30 Uhr offener Treff (TEENS)<br />

18.00 - 19.00 Uhr Mädchensportgruppe<br />

Mittwoch<br />

13.30 - 15.30 Uhr Hausaufgabenzeit<br />

14.30 - 18.30 Uhr offener Treff<br />

Donnerstag<br />

13.30 - 15.30 Uhr Hausaufgabenzeit<br />

14.30 - 18.30 Uhr offener Treff<br />

<strong>CVJM</strong> Kinder- und Jugendhaus Chilli<br />

Freitag<br />

13.30 - 15.30 Uhr Hausaufgabenzeit<br />

14.30 - 19.00 Uhr offener Treff (KIDS)<br />

14.30 - 20.30 Uhr offener Treff (TEENS<br />

und JUGEND)<br />

Bei einem Blick auf unsere Homepage<br />

oder unsere Facebook-Seite findet ihr alle<br />

aktuellen Angebote.


<strong>CVJM</strong> Kinder- und Jugendhaus Chilli<br />

Highlights im Herbst<br />

19.09. Geocashing in LA<br />

+20.09.<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

22.09. Chilli-Samstag 14:30-18:30<br />

12.10. “<strong>CVJM</strong> bewegt”, 16:00-20:00<br />

Wir werfen Körbe für den <strong>CVJM</strong>.<br />

Eine Aktion für den Verband und OA<br />

20.10.- Mädchencamp in Neukirch für<br />

26.10. 12-16-Jährige, mit Anmeldung<br />

24.11. Chilli-Samstag, 14:30-18:30<br />

13


14<br />

Im Jugendtreff UPSTAIRS kannst du<br />

machen, was du willst.<br />

... Musikinstrumente im Bandraum ausprobieren<br />

... Kickern, Tischtennis, Billard, Spiele<br />

... sich im Toberaum auspowern und abreagieren<br />

... gemeinsam mit Freunden abhängen<br />

... eigene Projektideen umsetzen<br />

... Hausaufgaben für die Schule erledigen<br />

... selbst Kreiertes essen und trinken<br />

... und vieles andere mehr<br />

Jugendtreff UPSTAIRS<br />

Für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren<br />

Mo bis Do: 15.00 - 18.30 Uhr<br />

Offener Treff<br />

Für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren<br />

Fr: ab 17.00 Uhr<br />

TEN SING & Friends<br />

Aktionen:<br />

- einmal pro Woche ein Aktionstag, z.B.<br />

Basteln, Billard-Turnier, SingStar,...<br />

- 03.09.: Willkommen Tanja & Julia!<br />

- 25.09.: (alkoholfreie) Cocktail-Party<br />

- jeden Mittwoch gemeinsames Kochen<br />

Striesen - <strong>CVJM</strong>, Schandauer Straße 60<br />

Ansprechpartnerin: Tanja Stechow<br />

Tel: (03 51) 3 36 13 65<br />

Email: upstairs@cvjm-dresden.de


TEN SING<br />

Termine:<br />

21.-23.09. Probenwochenende<br />

(voraussichtlich*)<br />

* Endgültige Termine werden erst Anfang<br />

des Schuljahres festgelegt!<br />

15<br />

Du bist zwischen 13 und 20 Jahre alt und<br />

hast Spaß am Tanzen, Theater spielen,<br />

Singen oder Musik machen in einer Band?<br />

Dann bist Du bei uns genau richtig!<br />

TEN SING bedeutet TEENAGER SINGING .<br />

Wir sind eine Gruppe junger Leute, die<br />

Spaß an Musik und Kreativität haben. In<br />

TEN SING leben und arbeiten Nichtchristen<br />

und Christen zusammen und<br />

lernen dabei voneinander. Neue Mitstreiter<br />

sind herzlich willkommen.<br />

TEN SING freitags ab 17.00 Uhr*<br />

Band freitags ab 15.00 Uhr*<br />

Theater dienstags ab 19.00 Uhr*<br />

Tanz montags ab 18.30 Uhr*<br />

Striesen - <strong>CVJM</strong>, Schandauer Straße 60<br />

Ansprechpartner:<br />

Tobias Gaub, Julia Großmann<br />

Tel: (03 51) 3 36 13 65


16<br />

… für Einsteiger<br />

jeden Samstag von 08.30 - 10.00 Uhr<br />

weitere Infos siehe “... für Fortgeschrittene”<br />

… für ab 20-jährige<br />

jeden Montag von 20.30 - 23.00 Uhr<br />

Johannstadt - Schulturnhalle der 102.<br />

Grundschule, Pfeifferhansstraße (Ecke<br />

Pfotenhauer Straße)<br />

Ansprechpartner: Matthias John,<br />

Tel: (03 51) 2 51 19 85<br />

… für Jugendliche<br />

jeden Freitag von 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Löbtau - Turnhalle des Beruflichen Schulzentrums<br />

für Wirtschaft III, Bünaustraße 12<br />

Ansprechpartner: Daniel Horn,<br />

Tel: (01 72) 8 78 83 75<br />

Matadors-Lukas<br />

Volleyball<br />

jeden Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr<br />

jeden Donnerstag von 20.00 - 21.45 Uhr<br />

jeden Samstag von 11.00 - 13.00 Uhr<br />

Plauen - Schulturnhalle der 55. Mittelschule,<br />

Nöthnitzer Straße 6<br />

Ansprechpartner: Patrick Jahn,<br />

Tel: (03 51) 4 03 12 38<br />

www.matadors-lukas.de.vu<br />

Termine:<br />

06.10. Sachsenmeistersch. Endrunde<br />

03.11. Just for fun-Turnier <strong>CVJM</strong>-DD<br />

07.-08.12. Mitternachtsturnier


Volleyball / Tischtennis / Läufertreff<br />

… für Fortgeschrittene<br />

jeden Samstag von 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Prohlis - Schulturnhalle der 120. Grundschule,<br />

Trattendorfer Straße 1 (Ecke<br />

Niedersedlitzer Straße)<br />

Ansprechpartner: Michael Sollfrank,<br />

Tel (dienstl.): (03 51) 27 04 97 48<br />

Allgemein: volleyball@cvjm-dresden.de<br />

Infos auch unter michas-volleyball.de<br />

Tischtennis (ab 16 Jahre)<br />

jeden Mittwoch von 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Striesen - Schulturnhalle der Freien Evangelischen<br />

Schule, Hausdorfer Straße 4<br />

Ansprechpartner: Lutz Morawietz,<br />

Infos im Büro Striesen<br />

Tel: (03 51) 3 36 13 65<br />

17<br />

Jeden zweiten Freitag ab 19.00 Uhr -<br />

Termine bitte erfragen<br />

Großer Garten - unterschiedliche Treffpunkte<br />

(kurz vorher unter www.cvjmdresden.de<br />

oder telefonisch zu erfragen)<br />

Ansprechpartner:<br />

Stefan Richter, Steffi Kühn<br />

Tel.: (03 51) 3 14 33 47


18<br />

Fußball für Jungen (7 - 9 Jahre)<br />

jeden Mittwoch von 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Striesen - Schulturnhalle der Freien Evangelischen<br />

Schule, Hausdorfer Straße 4<br />

Ansprechpartner: Thomas Windisch,<br />

Tel: (01 73) 3 54 00 11<br />

... für Jungen (12 - 16 Jahre)<br />

jeden Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Ort siehe Jungen 1.-3. Klasse<br />

Ansprechpartner: Johannes Gärtner,<br />

Tel: (01 57) 73 84 98 16<br />

... für Jungen (16 - 20 Jahre)<br />

jeden Montag von 18.00 - 19.45 Uhr<br />

Striesen - Schulturnhalle des Hans-<br />

Erlwein-Gymnasiums, Eibenstocker<br />

Straße 30<br />

Ansprechpartner: Daniel Terno,<br />

Tel: (03 51) 4 27 94 17<br />

Fußball<br />

... für alle (ab 20 Jahre)<br />

jeden Dienstag ab 20.00 Uhr<br />

Ort siehe Jungen 1.-3.Klasse<br />

Ansprechpartner: Thomas Windisch,<br />

Tel: (01 73) 3 54 00 11<br />

Allgemein: fussball@cvjm-dresden.de<br />

Termin:<br />

26.08. - 01.09. Fußball-Bibel-Camp


Bibelkreis / CV-Stammtisch<br />

Bibelkreis<br />

Du bist mittwochs, 19.30 Uhr gern dabei,<br />

… weil Du die Bibel und Gott erleben<br />

möchtest,<br />

… weil Du Gemeinschaft suchst,<br />

… weil Du beten möchtest und Freude<br />

am Singen hast,<br />

… weil Deine Woche eine Mitte<br />

braucht.<br />

Außerdem gibt es jeden letzten Mittwoch<br />

im Monat (26.09., 07.11., 28.11.) den<br />

Stammtisch mit gemeinsamem Essen,<br />

gemütlichem Beisammensein und<br />

Andacht.<br />

Striesen - <strong>CVJM</strong>, Schandauer Straße 60<br />

Ansprechpartner:<br />

Ronny Fleischer<br />

Tel: (03 51) 32 94 65 50<br />

19<br />

Ein gemeinsamer CV-Stammtisch...<br />

...der Bibelkreis lädt ein.<br />

Seit Jahren ist der Bibelkreis-Stammtisch eine<br />

gute Gelegenheit für Austausch in entspannter<br />

Runde. Nun soll dieser regelmäßig zum CV-<br />

Stammtisch werden, um das Miteinander im<br />

Verein und die Beziehungen zwischen den<br />

Tätigen Mitgliedern und allen Mitarbeitern zu<br />

stärken. Der erste CV-Stammtisch-Termin ist<br />

Mittwoch, der 07.11. um 19:30 Uhr, wo jeder<br />

einfach kommen darf. Für Essen ist gesorgt.<br />

Beim gemeinsamen Abendessen ist Zeit für<br />

Gespräche und Informationsaustausch.<br />

Andacht und Gebet runden den Abend ab.<br />

Seid herzlich willkommen und erscheint<br />

zahlreich, es ist genug für alle da und<br />

ausreichend Platz :-). Ronny Fleischer


20<br />

Geburtstagskinder<br />

02.09. Jan Goldammer 03.09. Michael Sollfrank, Maximilian Heyne (20.) 04.09. Vanessa<br />

Bernhardt 05.09. Johann Lorenz 06.09. Daniel Terno, Franziskus Heyne 11.09. Kai<br />

Hartpeng 12.09. Kristian Jurisch 13.09. Tim Schwarzbach (10.), Uwe Hoffmann (50.)<br />

14.09. Matthes Winkler, Ralph Härtel, Pia Zimmermann 15.09. Albrecht Köhler 16.09.<br />

Monika Bertram 17.09. Ludwig Weimert (20.), Katharina Hupfer, Raphael Pank 18.09.<br />

Katharina Bernt 19.09. Marie Scherzer 20.09. Anne Redlich 22.09. Lutz Oberröder, Sarah<br />

Windisch 23.09. Gabriele Elizabeth Schöler (50.) 25.09. Lysann Windisch 26.09. Bernd<br />

Bloedorn, Sandra Scheufler 28.09. Daniel Hupfer 30.09. Juliane Richter, Ina Berger<br />

01.10. Martin Hagedorn, Jens Leopold (40.) 05.10. Matthias Frenzel 06.10. Dennis Heyne<br />

10.10. Sven-Olaf Lindert 12.10. Elisa Weigel 15.10. Moritz Schüller 16.10. Uta<br />

Brandenburg 17.10. Andreas Lesch 22.10. Katja Langkabel 23.10. Michael Frenzel<br />

24.10. Mathias Schmidt 29.10. Anke Angermann 30.10. Florian Wachler, Andreas<br />

Schöler, Markus Preiß 31.10. Leonhard Löschner, Erik Groß<br />

01.11. Alwin Schaarschmidt 02.11. Sebastian Heller 03.11. Michael Selle, Rico Pfennig<br />

04.11. René Strobelt 07.11. Johann Heinke, Benedikt Bialluch 08.11. Andreas Steffens<br />

12.11. Evelyn Kleeberg, Marcel Becker 13.11. Daniel Mischner (10.) 15.11. Hannes Peker<br />

16.11. Wilhelm Marks (10.) 17.11. Nelly Henke, Matthias Lämmerhirt 18.11. Manfred<br />

Bloße 19.11. Alexander Weidenhammer, Andreas Schubert (40.) 20.11. Martin Däbritz (20.)<br />

21.11. Benjamin Osenberg 22.11. Martin Geyer, Jens Rinnelt 25.11. Daniela Gisler, Luise<br />

Kranz, Erik Gebauer 26.11. Hannes Schulze, Christian Schulz<br />

Wir wünschen allen Geburtstagskindern alles Gute und Gottes Segen.


Vorstand / Termine<br />

Der Vorstand des <strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e. V. trifft<br />

sich regelmäßig an einem Dienstag im<br />

Monat um 19.00 Uhr.<br />

nächster Termine: 11.09., 09.10., 06.11.,<br />

04.12.<br />

1. Vorsitzender: Denis Henye<br />

2. Vorsitzender: Michael Flämig<br />

Schatzmeister: Stefan Richter<br />

Schriftführer: Johannes Gärtner<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Christine Winkler-Dudczig, Daniel Hupfer,<br />

Lutz Morawietz, Peter Otto, Tobias Gaub<br />

21<br />

14.09. erste Probe 15. Gospelnight<br />

21.-23.09. voraussichtl. ProWo TEN SING<br />

30.09. <strong>CVJM</strong>-Sommerfest mit Brunch<br />

06.10. Volleyball-Sachsenmeisterschaft<br />

Endrunde<br />

07.10. Kulturabend Thomas Schmidt<br />

(Lesung)<br />

12.10. Sporttag im Chilli mit Aktion<br />

“<strong>CVJM</strong> wirft Körbe” (weltweit)<br />

19.-21.10. Gospelnight-ProWo I<br />

22.-26.10. Mädchencamp in Neukirch<br />

03.11. Volleyball-Just for fun-Turnier<br />

07.11. CV-Stammtisch<br />

23.-25.11. Gospelnight-ProWo II<br />

Vorschau:<br />

07.-08.12. Volleyball-Mitternachtsturnier<br />

09.12. CV-Brunch<br />

24.12. 15. Gospelnight in Strehlen


22<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e. V.<br />

Schandauer Straße 60<br />

01277 <strong>Dresden</strong><br />

Telefon (03 51) 3 36 13 65<br />

Fax (03 51) 3 10 75 83<br />

e-mail info@cvjm-dresden.de<br />

www www.cvjm-dresden.de<br />

Straba 4 und 10 Gottleubaer Straße<br />

Bus 61 Pohlandplatz<br />

Telefon (03 51) 2 56 19 08<br />

Fax (03 51) 2 56 19 35<br />

Impressum<br />

<strong>CVJM</strong> Kinder- und<br />

Jugendhaus “Chilli”<br />

Österreicher Straße 54<br />

01279 <strong>Dresden</strong><br />

e-mail chilli@cvjm-dresden.de<br />

www www.jugendhaus-laubegast.de<br />

Straba 4 Kronstädter Platz<br />

Straba 6 Leubener Straße<br />

Bus 86 Kronstädter Platz<br />

Die offene Arbeit des <strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e. V. und des <strong>CVJM</strong> Kinder- und Jugendhauses<br />

“Chilli” wird von der Landeshauptstadt <strong>Dresden</strong> und dem Freistaat Sachsen, Sächsisches<br />

Staatsministerium für Soziales gefördert.


Impressum<br />

Hauptamtliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

Tobias Gaub.........Leitender <strong>CVJM</strong>-Sekretär<br />

in der Schandauer Straße<br />

Tanja Stechow....................Sozialpädagogin<br />

Martin Haug.........................Sozialpädagoge<br />

Julia Großmann...................................FSJlerin<br />

in der Österreicher Straße<br />

Cornelia Hartmann...........Sozialpädagogin<br />

Anne-Christin Settgast.....Sozialpädagogin<br />

Marcus Göhler.....................Sozialpädagoge<br />

Luise Eisenblätter................................FSJlerin<br />

Mitgliedschaft und Spenden<br />

23<br />

Zum Besuch der Veranstaltungen muss<br />

man kein Mitglied im Verein sein. Aber<br />

wer die Arbeit gut findet, darf sie gern<br />

durch Spenden unterstützen und / oder<br />

Mitglied werden.<br />

Empfänger <strong>CVJM</strong> <strong>Dresden</strong> e. V.<br />

Bank KD-Bank (Bank für Kirche<br />

und Diakonie)<br />

BLZ 350 601 90<br />

Konto 161 152 001 4<br />

Monatsanzeiger<br />

Ansprechpartner: Paulmartin Schneider<br />

E-mail: anzeiger@cvjm-dresden.de<br />

Druck: DieKopie24 <strong>Dresden</strong><br />

Auflage: 350 Exemplare<br />

Redaktionsschluss: 28.10.2012


24<br />

An(ge)dacht<br />

In der Bibel gibt es eine Erzählung von einem Vater mit zwei Söhnen, die er beide sehr<br />

liebt. Der Jüngere lässt sich sein Erbe auszahlen und geht weg. Dem Vater bricht es das<br />

Herz, aber er lässt ihn gehen. Der ältere Sohn dient dem Vater treu und muckt nicht auf.<br />

Das Leben geht seinen Gang. Doch dann ändern sich die Dinge. Der jüngere Sohn<br />

kehrt Heim, gedemütigt vom Leben. Mit einem großen Fest wird die Rückkehr gefeiert.<br />

Der Sohn erfährt die Liebe seines Vaters im Überfluss, zu einem Zeitpunkt, zu dem er sich<br />

selbst schuldig und nicht liebenswert erachtet. Vielleicht musste er an diesen Punkt<br />

kommen, um die Liebe des Vaters zu verstehen.<br />

Sein älterer Bruder ist verbittert. Er hat nie aufbegehrt und ist trotzdem unglücklich.<br />

Warum? Er wollte die Liebe des Vaters verdienen und erkennt bei der Rückkehr seines<br />

Bruders, dass die Liebe seines Vaters keine Auszeichnung für treue Verdienste ist. Er fühlt<br />

sich nicht geliebt, obwohl der Vater beide Söhne gleich liebt.<br />

Gottes Liebe gilt uns allen, sie ist bedingungslos. Aber sind wir bereit, uns in diese<br />

vollkommene Liebe fallen zu lassen, ganz ohne Bringschuld? Ich finde es nicht leicht,<br />

aber wichtig für meine Beziehung zu Gott.<br />

Tobias Gaub

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!