30.05.2023 Aufrufe

Festschrift 2023 • St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven

Viel Vergnügen beim Lesen der Festschrift 2023 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven. Erfahren Sie alles rund um das diesjährige Schützenfest vom 09. bis 12. Juni 2023 an der kath. Kirche St. Martin.

Viel Vergnügen beim Lesen der Festschrift 2023 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven.
Erfahren Sie alles rund um das diesjährige Schützenfest vom 09. bis 12. Juni 2023 an der kath. Kirche St. Martin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht Freihand

Voraussetzung 4: Geschosse müssen auf dem Grundstück bleiben

Damit du auf einem Grundstück mit deinem Luftgewehr schießen darfst, musst du

sicherstellen, dass deine Geschosse den Grund nicht verlassen können. Das ist zwar

logisch – du sollst ja nicht zum Beispiel mit einem Querschläger versehentlich einen

Passanten treffen. Es schränkt deine Möglichkeiten in der Praxis allerdings auch deutlich

ein.

Tipp: Es kann sinnvoll sein, Kontakt zu den regionalen Behörden aufzunehmen, um deine

Optionen zu besprechen, etwa mit der Polizei oder dem Landratsamt.

Ist das Schießen mit einem Luftgewehr eine Ordnungswidrigkeit?

Wenn du außerhalb von Schießstätten schießt, ohne die genannten Voraussetzungen

zu erfüllen, begehst du eine Ordnungswidrigkeit. Nach § 53 WaffG kann das Bußgeld

bei einer Ordnungswidrigkeit in Zusammenhang mit dem Waffengesetz bis zu 10.000

Euro betragen. Kläre daher im Vorfeld die Erlaubnis ab, sonst wird es womöglich sehr

teuer – von Gefahren für Leib und Leben ganz zu schweigen.

Dürfen Minderjährige auf dem eigenen Grundstück mit

einem Luftgewehr schießen?

Das deutsche Waffenrecht erlaubt es Minderjährigen, mit einem Luftgewehr zu schießen

– allerdings nur auf dem Schießstand, mit Einverständnis der Eltern und im Beisein

einer befähigten, qualifizierten Aufsichtsperson. Die Möglichkeit, im Garten oder im

Keller der Eltern zu schießen, sieht das Waffengesetz für Minderjährige nicht vor.

Konkret bedeutet dies: Lässt du dein Kind zu Hause oder im Wald mit dem Luftgewehr

schießen, ist das ein Verstoß gegen das Waffenrecht und kann entsprechend geahndet

werden.

Quelle: https://www.airweapon.de/blog/mit-dem-luftgewehr-schiessen/

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!