28.12.2012 Aufrufe

Gesamt-Literaturliste - Adoptionsforum Stuttgart

Gesamt-Literaturliste - Adoptionsforum Stuttgart

Gesamt-Literaturliste - Adoptionsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher:<br />

<strong>Gesamt</strong>-<strong>Literaturliste</strong><br />

Adoptierte<br />

• Adelsberger, Deborah: Psychiatrische Störungen bei Adoptivkindern.<br />

2008, Online-Ressource: http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=991196856<br />

• Adoptiert. Lebensgeschichten ohne Anfang. Schärer, Roland [Hrsg.] 203<br />

S., 1991, ISBN 3305003510<br />

• Adoptierte suchen ihre Herkunft. Bott, Regula [Hrsg.] 119 S., 1995, ISBN<br />

3525017146<br />

• Adoptivkind - Traumkind in der Realität. Psychoanalytische Einblicke in<br />

die Probleme von adoptierten Kindern und ihren Familien. 280 S., 2004,<br />

ISBN 3824801655<br />

• Bardill, Lilly: Lass mich wieder Mensch sein. Erinnerungen eines Adoptivkinds.<br />

2. Aufl. 136 S., 1995, ISBN 3729811002<br />

• Bösen, Werner: Zwischen Entfremdung und Heimkehr. Das Konfliktfeld<br />

von Heim-, Pflege- und Adoptivkindern. 124 S., 1992, ISBN 3894066628<br />

• Bonus, Bettina: Mit den Augen eines Kindes sehen lernen. Bd. 1 Zur Entstehung<br />

einer Frühtraumatisierung bei Pflege- und Adoptivkindern. 200<br />

S., 2006, ISBN 9783833460869<br />

• Bonus, Bettina: Mit den Augen eines Kindes sehen lernen. Bd. 2 Die Anstrengungsverweigerung.<br />

352 S., 2008, ISBN 9783837018431<br />

• Bott, Regula: Adoptierte suchen ihre Herkunft. 119 S., 1995, ISBN<br />

3525017146<br />

• Brand, Birgit: Adoption und Identität. 140 S., 2007, ISBN 9783836412414<br />

• Breitinger, Eric: Vertraute Fremdheit. Adoptierte erzählen. 208 S., 2011,<br />

ISBN 9783861536420<br />

• Brüning, Elfriede: Kinder im Kreidekreis. 160 S., 1992, ISBN 3320017853<br />

• Carini, Marco: Muttersuche. Adoptivkinder und Mütter erzählen. 223 S.,<br />

2010, ISBN 9783867891141<br />

• Dean, Amy E.: Wo ist die Frau, die mich geboren hat? Eine Adoptierte auf<br />

der Suche nach ihrer Herkunft. 208 S., 1995, ISBN 346630380X<br />

• Giessler, Ulla: Warum wolltest du mich nicht. 192 S., 2000, ISBN<br />

3898080056<br />

• Guderian, Claudia: Wo komm ich eigentlich her? Eine Adoptierte auf der<br />

Suche nach ihren eigenen Wurzeln. 187 S., 1995, ISBN 3451235234


• Goldner, Colin [Hrsg.]: Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehre des Bert<br />

Hellinger. 303 S., 2003, ISBN 3800039206<br />

• Haas, Werner: Familienstellen - Therapie oder Okkultismus? Das Familienstellen<br />

nach Hellinger kritisch beleuchtet. 169 S., 2005, ISBN<br />

9783893344307<br />

• Habib, Irmtraud: Als Bastard geboren: eine wahre Geschichte. 116 S.,<br />

2008, ISBN 9783930761616<br />

• Häsing, Helga und Janus, Ludwig: Ungewollte Kinder. 284 S., 1999, ISBN<br />

3927018074<br />

• Hellinger, Bert: Haltet mich, dass ich am Leben bleibe. Lösungen für<br />

Adoptierte. 240 S., 1998, ISBN 3896700928<br />

• Ihr habt mich aufgenommen. Jahrbuch '98. Ein Werkstattheft der Initiative<br />

Aufgenommener Kinder. 160 S., ISBN 393368501X<br />

• Kinder ohne Bindung. Deprivation, Adoption und Psychotherapie. 278 S.,<br />

2006, ISBN 9783608941821<br />

• Kowalczyk, Charly: Immerhin hatte ich Eltern. Biografien erwachsener<br />

Adoptiv- und Pflegekinder. 176 S., 1998, ISBN 382480350X<br />

• Kowalczyk, Charly: Mama und Papa sind meine richtigen Eltern. Pflege-<br />

und Adoptivkinder erzählen ihre Geschichten. 5. Aufl. 154 S., 2006, ISBN<br />

3824803003<br />

• Lattschar, Birgit und Wiemann, Irmela: Mädchen und Jungen entdecken<br />

ihre Geschichte. Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit. 240 S., 2008,<br />

ISBN 9783779917779<br />

• Lehmkuhl, Gerd und Oelsner, Wolfgang: Adoption. Sehnsüchte, Konflikte,<br />

Lösungen. 180 S., 2008, ISBN 9783491401402<br />

• Mimra, Stefanie: Adoption. Eine Herausforderung für die Identität. 252 S.,<br />

1997, ISBN 3901409149<br />

• Pflegekinder und Adoptivkinder im Focus. Krolzik, Volker [Hrsg.] 2. Aufl.<br />

210 S., 2000, ISBN 3824803038<br />

• Ryan, Toni: Wo gehöre ich hin? Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen.<br />

144 S., 2007, ISBN 9783779920311<br />

• Schmidt, Marie-Luise: Wie Bäume ohne Wurzeln. 364 S., 1995, ISBN<br />

9783404612130<br />

• Schmidt, Patricia: „Adoption“ Konfrontation mit der „Wirklichkeit“. Die<br />

Suche nach den eigenen Wurzeln, nach der eigenen Identität. 128 S.,<br />

2009, ISBN 9783837090246<br />

• Schütt-Baeschlin, Annemarie: Das Adoptivkind und seine Familie. 150 S.,<br />

1990, ISBN 3715202130<br />

• Stellamans-Wollens, Hedwig: Narben auf der Seele. 160 S., 2002, ISBN<br />

3825173178<br />

• Swientek, Christine: Adoptierte auf der Suche nach ihren Eltern und nach<br />

ihrer Identität. 219 S., 2001, ISBN 3451051990


• Swientek, Christine: Wer sagt mir, wessen Kind ich bin? Von der Adoption<br />

Betroffene auf der Suche. 218 S., Herder, 1993<br />

Aufsätze:<br />

• Bott, Regula: Jugendämter und die Suche von und nach Adoptierten. In:<br />

Zentralblatt für Jugendrecht, 82.1995, S. 412-414<br />

• Eggler, Anitra: Die Scham der Wurzellosen. In: Passauer Neue Presse<br />

vom 1.03.1999<br />

• Hoksbergen, René: Trauma - ein relevantes Konzept bei der Untersuchung<br />

von Adoptivkindern? In: Kindeswohl, 4.1999, S. 23-25<br />

• Kurek-Bender, Ines: Adoptivkinder brauchen qualifizierte Adoptiveltern.<br />

In: Kindeswohl, 4.1998, S. 22<br />

• Leibig, Margarete: Die Bedeutung der unbekannten Herkunftsfamilie bei<br />

Adoptivkindern. In: Analytische Kinder- und Jugendlichen-<br />

Psychotherapie, 27.1996, S. 159-175<br />

• Müller-Brühn, Elisabeth: Anne - "adoptiert am: ...Vergessentag" Die Analyse<br />

eines 8jährigen adoptierten Mädchens. In: Analytische Kinder- und<br />

Jugendlichen-Psychotherapie, 28.1997, S. 281-313<br />

• Schaal-Beyermann, Anette: Phantasie und Realität bei Adoptivkindern<br />

und ihren Familien. In: Analytische Kinder- und Jugendlichen-<br />

Psychotherapie, 28.1997, S. 245-279<br />

• Steck, Barbara: Narrative von adoptierten Kindern und Jugendlichen über<br />

ihren Beziehungs- und Herkunftsabbruch. In: Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie,<br />

28.1997, S. 335-350<br />

• Utsch, Michael: Hellingers „Geistiges Familienstellen“ in der Kritik. In:<br />

Materialdienst, 9.2007, S. 249-250<br />

• Wiemann, Irmela: Adoptivkinder wissen genau, wo sie hingehören. In:<br />

Psychologie heute, 5.1999, S. 32-34<br />

Bücher:<br />

Adoption<br />

• Adoption - das Buch zur Fernsehserie ARD-Ratgeber Recht. 235 S., 2000,<br />

ISBN 3423580062


• Adoption aus verschiedenen Perspektiven. Hrsg. vom Bundesarbeitskreis<br />

Adoptions- und Pflegekindervermittlung. 92 S., 2007, ISBN<br />

9783824805334<br />

• Adoption und Adoptionsvermittlung im gewandelten Aufgabenverständnis.<br />

2. überarb. Aufl. 31 S., 1992, ISBN 3928323024<br />

• Adoption und Schwangerschaftskonflikt. Wider die einfachen Lösungen.<br />

124 S., 1994, ISBN 382480106X<br />

• Adoption zwischen gesellschaftlichen Regelungen und individuellen Erfahrungen.<br />

5 Bde., ISBN 389432063X<br />

• Adoptionen in der Einen Welt. Hilfen zur Integration fremdländischer Kinder<br />

in Westeuropa. 92 S., 1998, ISBN 3824803011<br />

• Adoptionsschrott. Zum Problem der Fremdplazierung älterer und/oder<br />

behinderter Kinder aus Deutschland und der Dritten Welt. 172 S., 1992,<br />

ISBN 3824801043<br />

• Auslandsadoption – das Findbuch. 2002, ISBN 3934117066<br />

• Bach, Rolf P.: Adoption - Positionen, Impulse, Perspektiven: ein Praxishandbuch.<br />

315 S., 2000, ISBN 3406468845<br />

• Beck, Georg: Wie man die rechte Familie finden soll. Einhundertfünfundzwanzig<br />

Jahre evangelische Familienpflege und Adoption im Rheinland ;<br />

1878 – 2003. 208 S., 2003, ISBN 3824803089<br />

• Behr, Katrin: Entrissen. Der Tag, als die DDR mir meine Mutter nahm. 300<br />

S., 2011, ISBN 9783426275665<br />

• Boéchat, Hervé: Internationale Adoption: zwischen Ethik und Marktwirtschaft.<br />

80 S., 2006, ISBN 3907873084<br />

• Dawkins, Sabine: Adoptivväter. Entscheidung zur Adoption, Vorbereitung<br />

auf das Kind, Beziehungsaufbau. 184 S., 2008, ISBN. 9783639057560<br />

• Dettmering, Peter: Die Adoptionsphantasie. "Adoption" als Fiktion und<br />

Realität. 104 S., 1994, ISBN 3884799185<br />

• Dettmering, Peter: Ein leeres Blatt. Geschichte einer Adoption. 125 S.,<br />

2005. ISBN 3880744742<br />

• Diedrich, Klaus und Kunz, Simone: Endlich ein Baby! Wie Sie Ihren Kinderwunsch<br />

verwirklichen können. Fortpflanzungsmedizin. Alternative Behandlungsmethoden.<br />

Adoption. Mit vielen Beispielen aus der Praxis. 160<br />

S., 2005, ISBN: 3426641674<br />

• Dörwald, Yvonne: Adoption. Adoptivkinder, ihre leiblichen Mütter und ihre<br />

Adoptiveltern. Ergebnisse einer Adoptionsvermittlung zwischen 1947 und<br />

1987. 108 S., 2011, ISBN 9783838123721<br />

• Eickhoff, Barbara: Prügelknabe Jugendamt. 164 S., 2008, ISBN<br />

9783940450678<br />

• Erwerth-Scholl, Rosemarie: Offene Adoption – eine Ermutigung. 39 S.,<br />

2006<br />

• Evers, Momo: Handbuch Adoption. 336 S., 2007, ISBN 9783517082752


• Handbuch für Pflege- und Adoptiveltern. Pädagogische, psychologische<br />

und rechtliche Fragen des Adoptions- und Pflegekinderwersens von A-Z.<br />

280 S., 2003, ISBN 9783824800209<br />

• Hellinger, Bert: In der Seele an die Liebe rühren. Familien-Stellen mit Eltern<br />

und Pflegeeltern von behinderten Kindern. 120 S., 1998, ISBN<br />

3896700936<br />

• Hennig, Claudia: Adoption - Problem oder pädagogische Chance? 159 S.,<br />

1994, ISBN 3631473338<br />

• Hoffmann-Riem, Christa: Das adoptierte Kind. Familienleben mit doppelter<br />

Elternschaft. 343 S., 1998, ISBN 3770522486<br />

• Ja - zum angenommenen Kind. Orientierungshilfen für Adoptiv- und Pflegeeltern.<br />

4. Aufl., 192 S., 1987, ISBN 3791820260<br />

• Jolig, Sam: HerzMama. 180 S., 2007, ISBN 9783937800790<br />

• Kinderwunsch - Wunschkind. 104 S., 1991, ISBN 3928698001<br />

• Kinderwunsch und professionelle Beratung: das Handbuch des Beratungsnetzwerkes<br />

Kinderwunsch Deutschland (BKiD). Dorothee Kleinschmidt<br />

(Hrsg.) 156 S., 2008, ISBN 9783170199408<br />

• Klinkhammer, Monika: Grenzbereich Auslandsadoption. Zur Problematik<br />

von Auslandsadoptionen unter besonderer Berücksichtigung abgebender<br />

peruanischer Mütter. 232 S., 1990, ISBN 3824200063<br />

• Kowalczyk, Charly: Mit fremden Kindern leben. 179 S., 2007, ISBN 978-<br />

3824805303<br />

• Kraul, Margret und Marotzki, Winfried: Biographische Arbeit. 328 S.,<br />

2002, ISBN 9783810031044<br />

• Kuhn, Hilde: Mein anderer Sohn. Geschichte einer Adoption und eines<br />

Kampfes. 288 S., 2008, ISBN 9783939674207<br />

• Lamey, Annegret: Kind unbekannter Herkunft: die Geschichte des Lebensbornkundes<br />

Hannes Dollinger. 158 S., 2008, ISBN 9783896396440<br />

• Leggewie, Claus und Sichtermann, Barbara: Das Wunschkind. 220 S.,<br />

2003, ISBN: 3550075413<br />

• Lifton, Betty J.: Adoption. 410 S., 1982, ISBN 3129350306<br />

• Limmer, Hildegard: Tagebuch einer Mutter. die ersten sechzehn Tage des<br />

Adoptiv-Kindes Martin in seinem neuen Zuhause. 67 S., 2007, ISBN<br />

9783837200119<br />

• Linnenbrink, Ulrike: Pflegekind Stephan. Geschichte eines steinigen Weges.<br />

184 S., 2008, ISBN 9783940459275<br />

• Longino, Marcus: Die Pflegekinderadoption. 118 S., 1998, ISBN<br />

3540640363<br />

• Nordmann, Michael Th.: Höchststrafe Adoption! Erinnerungen an eine zerstörte<br />

Kindheit. 156 S., 2008, ISBN 9783837045796<br />

• Oberloskamp, Helga: Wir werden Adoptiv- oder Pflegeeltern. 360 S.,<br />

2006, ISBN: 3423052155


• Oelsner, Wolfgang und Lehmkuhl, Gerd: Adoption. Sehnsüchte - Konflikte<br />

– Lösungen. 180 S., 2008, ISBN: 9783491401402<br />

• Paulitz, Harald: Adoption. Positionen, Impulse, Perspektiven. 379 S.,<br />

2006, ISBN 9783406552182<br />

• Paulitz, Harald: Offene Adoption. Ein Plädoyer. 179 S., 1998 ISBN<br />

3784109772<br />

• Pfaffinger, Monika: Geheime und offene Formen der Adoption : Wirkungen<br />

von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck.<br />

478 S., 2007, ISBN 9783725554355<br />

• Pflegekinder- und Adoptionsdienste - Lebens- und Wesensäusserungen<br />

der Caritas und Diakonie. 64 S., 1996, ISBN 382480302X<br />

• Pohl, Elke: Adoption. Ihr Kinderwunsch wird Realität. 176 S., 2004, ISBN:<br />

3332014692<br />

• Pohl, Elke: Durch Adoption zum Wunschkind: Wege, Chancen, Risiken.<br />

144 S., 2009, ISBN 9783783161540<br />

• Rech-Simon, Christel und Simon, Fritz B.: Survival-Tipps für Adoptiveltern.<br />

214 S., 2008, ISBN 9783896706546<br />

• Riedle, Herbert und Gillig-Riedle, Barbara: Adoption. 256 S., 2005, ISBN:<br />

3980866017<br />

• Riedle, Herbert und Gillig-Riedle, Barbara: Ratgeber Auslandsadoption.<br />

250 S., 2003, ISBN: 3980866009<br />

• Schlichting-Heinze, Renate und Oeming-Schill, Marita: Kinder aus einer<br />

anderen Welt. Ratgeber Auslandsadoption. 144 S., 2006, ISBN<br />

9783833455186<br />

• Schnyder, Dorothe: Adoption von Kindern aus fremden Kulturen. Materialien<br />

für zukünftige Adoptiveltern zum verantwortungsbewussten Entscheiden<br />

und Handeln. ISBN 3952020419<br />

• Schreiner, Haro: Adoption - warum nicht offen? 160 S., 1993, ISBN<br />

3824800756<br />

• Sichel, Daniela: Adoption schwieriger und behinderter Kinder. 166 S.,<br />

1987, ISBN 3907988620<br />

• Sichtermann, Barbara: Das Wunschkind. Adoption und die Familie von<br />

heute. 271 S., 2003, ISBN 3550075413<br />

• Smuda, Sylvia: Der Sohn aus der Kälte. 155 S., 2007, ISBN 978-<br />

3981001334<br />

• Steck, Barbara: Adoption - ein lebenslanger Prozess. 241 S., 2007, ISBN<br />

9783805582858<br />

• Suter-Widmer, Marie-Ines: Ruwan - das Juwel : Adoption im Tropenparadies<br />

Sri Lanka. 288 S., 2008, ISBN 9783830110965<br />

• Swientek, Christine: Was Adoptivkinder wissen sollten und wie man es<br />

ihnen sagen sollte. Neuausg. 158 S., Herder, 1998


• Verwandtschaft machen: Reproduktionsmedizin und Adoption in Deutschland<br />

und der Türkei / hrsg. von Stefan Beck. 184 S., 2007, ISBN<br />

9783825804220<br />

• Wespel, Anja: Wessen Kind bin ich? Adoption und Aufklärung des Adoptivkindes<br />

über seine Herkunft. 109 S., 2001<br />

• Wiemann, Irmela: Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben. Informationen<br />

und Hilfen für Familien. 231 S., 2. Aufl. 2010, ISBN<br />

9783867390507<br />

• Wiemann, Irmela: Pflege- und Adoptivkinder. Familienbeispiele, Informationen,<br />

Konfliktlösungen. 1991, ISBN 3499188511<br />

• Wiemann, Irmela: Ratgeber Adoptivkinder. 2001, ISBN 3499195690<br />

• Wiemann, Irmela: Wie viel Wahrheit braucht mein Kind? Von kleinen Lügen,<br />

großen Lasten und dem Mut zur Aufrichtigkeit in der Familie. 240 S.,<br />

5. Aufl. 2011, ISBN 9783499609565<br />

• Wolatz, Gerdi G.: Ich dachte, es wäre leichter. Adoption – eine unendliche<br />

Herausforderung. 140 S., 2004, ISBN: 3833416971<br />

• Wuppermann, Michael: Adoption. Ein Handbuch für die Praxis. 214 S.,<br />

2006, ISBN 3898174972<br />

• Zum Beispiel Babies. 128 S., 1989, ISBN 3889771645<br />

• Zusammen-wachsen: Texte aus der Arbeit der Schweizerischen Fachstelle<br />

für Adoption. 160 S., 2007, ISBN 3907873149<br />

• Zwischen Traumkind und Trauma. Voraussetzungen für gelingende Beziehungen<br />

in Pflege- und Adoptivfamilien. 204 S., 2011, ISBN<br />

9783981304367<br />

Aufsätze:<br />

• Adoption: Chancen und Risiken. In: Jugendhilfe, 41.2003, S. 145-150<br />

• Andrä, Doris: Neue Wege in der Adoption. In: Jugendhilfe, 35.1997, S.<br />

295-306<br />

• Beyme, Maja von: Von der Inkognito- zur offenen Adoption. In: Familiendynamik,<br />

18.1993, S. 371-385<br />

• Bienentreu, Heidemarie: Grenzüberschreitende Adoption: Bestandsaufnahme<br />

aus Sicht einer Auslandsvermittlungsstelle. In: Das Jugendamt,<br />

81.2008, S. 57-63<br />

• Brüning, Andreas: Offen Adoption - ich möchte mein Kind wiedersehen.<br />

In: Psychologie heute, 5.1999, S. 28-32<br />

• Gafga, Hedwig: Wer schützt das Findelkind? In: Standpunkte, 2002 ; S.<br />

42-45<br />

• Hoffmann, Birgit: Adoptionsoption in der Hilfeplanung – Perspektive der<br />

Fachkräfte in der Hilfeplanung. In: Das Jugendamt, 1.2011, S. 10-16


• Königbauer, Simon: Gutachterliche Stellungnahme in der sozialen Arbeit<br />

am Beispiel der Bereiche Sorgerecht und Adoption. In: Soziale Arbeit,<br />

56.2007, S. 221-226<br />

• Knobbe, Wieland: Psychologische Aspekte der Adoption. In: Familie,<br />

Partnerschaft, Recht, 5.2001, S. 309-318<br />

• Küpper, Heide: Vorbereitung von Pflege- und Adoptiveltern-Bewerbern.<br />

In: Kindeswohl, 11.1997, S. 22<br />

• Kurek-Bender, Ines: Adoption im Lebenslauf. Adoptiveltern begegnen erwachsenen<br />

Adoptierten. In: Kindeswohl, 11.1997, S. 12<br />

• Lambeck, Silke: Wem gehört ein Kind? In: Berliner Morgenpost vom<br />

29.06.1998<br />

• Leggewie, Claus: Das fremde Kind. Eine Lanze für die Adoption. In: Kursbuch,<br />

156. 2004, S. 103-111<br />

• Maywald, J.: Internationale Adoptionen - Stärkung oder Schwächung von<br />

Kinderrechten? In: Familie, Partnerschaft, Recht, 14.2008, S. 499-502<br />

• Muscheler, K.: Offene und verdeckte Adoption - Recht des Kindes auf Erkenntnis<br />

seiner Abstammung. In: Familie, Partnerschaft, Recht, 14.2008,<br />

S. 496-499<br />

• Paulitz, Harald: Adoption - Reizwort oder Zauberformel? In: Zentralblatt<br />

für Jugendrecht, 84.1997, S. 126-133<br />

• Reinhardt, Jörg: Kafala und internationale Adoptionsvermittlung. In: Das<br />

Jugendamt, 81.2008, S. 63-68<br />

• Schleiffer, R.: Adoption - psychiatrisches Risiko und/oder protektiver<br />

Faktor? In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46.1997,<br />

S. 645-660<br />

• Swientek, Christine: Was können Adoptiveltern dazu beitragen, damit<br />

Adoption zum Erfolg für alle Beteiligten wird? In: Kindeswohl, 13.1999, S.<br />

9-13<br />

• Tiede, Wolfgang und Herzog, Benjamin: Zulassung und Genehmigung von<br />

internationalen Adoptionsagenturen. In: Das Jugendamt, 81.2008, S. 68-<br />

72<br />

• Weber, Sybille: Klein, weiß und gesund. In: Das Sonntagsblatt, 20.1995,<br />

S. 47<br />

• Wiesner, Reinhard: Perspektiven aus der Sicht der Familienpolitik. In:<br />

PFAD (Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen), 1.2002,<br />

S. 7-11<br />

• Wohnhaas, Andrea: Das Familienpuzzle zusammengefügt. In: Katholisches<br />

Sonntagsblatt, 7.1998, S. 11<br />

• Wollek, Werner: Offene Adoption oder Inkognito? Zu den Bedingungen<br />

gelingender Adoptionsverhältnisse. In: Unsere Jugend, 4.1999, S. 147-<br />

158


Bücher:<br />

Abgebende Eltern<br />

• Anna und Martina: „Darf ich Mama zu dir sagen?“ Eine abgebende und eine<br />

annehmende Mutter erzählen ihren Weg zur Adoption der Tochter Vivien,<br />

235 S., 2008, ISBN 9783000240591<br />

• Die leiblichen Eltern im Adoptionsprozess - verändert sich die Adoptionspraxis?<br />

88 S., 1998, ISBN 382420168X<br />

• Oehlert, Cornelia: Wurzeln für Lisa. Brief an meine unbekannte Tochter.<br />

108 S., 2008, ISBN 9783837041972<br />

• Paulitz, Harald: Die Zukunft meines Kindes. Adoption - ein denkbarer<br />

Weg? 32 S., 1996, ISBN 3928323040<br />

• Rossi, Birgit: Das dritte Segel. 170 S., 2011, ISBN 9783941710006<br />

• Sieber, Ursel und Stamer, Sabine: Rabenmütter? Von Frauen, die ihre<br />

Kinder weggeben. 1996, ISBN 3596124158<br />

• Swientek, Christine: Ich habe mein Kind fortgegeben. Die dunkle Seite<br />

der Adoption. 1994, ISBN 9783499151194<br />

• Szypkowski, Beate: Die Kontinuität der "guten Mutter". Zur Situation von<br />

Frauen, die ihre Kinder zur Adoption freigeben. 398 S., 1997, ISBN<br />

3825501337<br />

• Ullrich, Holde-Barbara: Schattenmütter. Adoption – Von Müttern und ihren<br />

Kindern. 160 S., 2004, ISBN: 3320020498<br />

• Wendels, Claudia: Mütter ohne Kinder. Wie Frauen die Adoptionsfreigabe<br />

erleben. 146 S., 1998, ISBN 3784110428<br />

• Winkler, Claudia: Dilemma Mutterschaft. 144 S., 2008, ISBN<br />

9783836482950<br />

Aufsätze:<br />

• Prigge, Marlies: Der Schmerz der Mütter. In: Stern vom 12.09.1996, S.<br />

115<br />

• Scheller, Reinhold: Die biologischen Mütter im Adoptionsprozess. In: Unsere<br />

Jugend, 3.1999, S. 129-139<br />

• Sperlich, Christel: "Ich habe die Kinder nicht vergessen! In: Berliner Zeitung<br />

vom 7.12.1996<br />

• Textor, Martin R.: Vergessene Mütter, die nicht vergessen können: leibliche<br />

Eltern von Adoptivkindern. In: Neue Praxis, 19.1989, S. 323-336


Bücher:<br />

Familie / Biografiearbeit<br />

• Miethe, Ingrid: Biografiearbeit. Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis.<br />

175 S., 2011, ISBN 9783779922414<br />

• Morgenstern, Isabell: Projekt Lebensbuch. Biografiearbeit mit Jugendlichen.<br />

104 S., 2011, ISBN 9783834608123<br />

• Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen – Zielgruppen - Kreative<br />

Methoden. 341 S., 2. Aufl. 2011, ISBN 9783531177748<br />

• Ruhe, Hans G.: Methoden der Biografiearbeit. Lebensspuren entdecken<br />

und verstehen. 152 S., 2008, ISBN 9783779920694<br />

• Tisseron, Serge: Die verbotene Tür. Familiengeheimnisse und wie man<br />

mit ihnen umgeht. 125 S., 2001, ISBN 9783499608391<br />

Bücher:<br />

Babyklappe / Anonyme Geburt<br />

• Babyklappe und anonyme Geburt - ohne Alternative? Dokumentation einer<br />

Expertentagung. Terre des hommes Deutschland e.V., 180 S., 2003,<br />

ISBN: 3924493537<br />

• Biersack, Christiane: Babyklappen und anonyme Geburten: die soziale Situation<br />

von Findelkindern und abgebenden Müttern. 130 S., 2008, ISBN.<br />

9783639078800<br />

• Dellert, Nils: Die anonyme Kindesabgabe: anonyme Geburt und Babyklappe.<br />

235 S., 2009, ISBN 9783631589502<br />

• Deutsches Jugendinstitut [Joelle Coutinho und Claudia Krell]: Anonyme<br />

Geburt und Babyklappen in Deutschland. Fallzahlen, Angebote, Kontexte.<br />

2011, ISBN 9783863790547 http://url.dapd.de/61x0U2<br />

• Dochow, Carsten: Babyklappe und anonyme Geburt: ein Beitrag zum<br />

Schutz des (ungeborenen) Lebens? 76 S., 2007, 9783638699396


• Gremmel, Cathrin: Anonyme Geburt & anonyme Abgabe von Kindern. Hilfe<br />

oder Risiko? 101 S., 2002, Frankfurt am Main, Univ., FB Erziehungswiss.,<br />

Diplomarbeit<br />

• Harnisch, Kai-Ulrich: Babyklappe und anonyme Geburt: eine kritische Bestandsaufnahme<br />

im Kontext gegenwärtiger Reformvorschläge. 380 S.,<br />

2009, ISBN 9783828899223<br />

• Ketels, Enken: Wenn Schwangerschaft ein Problem darstellt. Anonyme<br />

Geburt und Babyklappe als Alternative? 96 S., 2003, Frankfurt am Main,<br />

Univ., FB Erziehungswiss., Diplomarbeit<br />

• Mielitz, Cornelia: Anonyme Kindesabgabe. Babyklappe, anonyme Übergabe<br />

und anonyme Geburt zwischen Abwehr- und Schutzgewährrecht. 303<br />

S., 2006, ISBN 9783832918507<br />

• Neumann, Julia: Rechtsfragen der anonymen Geburt - Institut neben der<br />

Babyklappe. 80 S., 2007, ISBN 9783638674386<br />

• Pfaller, Claudia: Die anonyme Geburt in Frankreich. 242 S., 2008, ISBN<br />

9783828895980<br />

• Schmieder, Kirstin: Diskurse zum Thema Babyklappe unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Projektes "Findelbaby" der KALEB e.V. Dresden. 88<br />

S., 2002 Mittweida, Hochschule (FH), University of Applied Sciences, Diplomarbeit<br />

• Singer, Mirjam-Beate: Babyklappen und anonyme Geburt : verhindern<br />

Angebote anonymer Abgabe Kindestötungen und -aussetzungen? Eine<br />

quantitative Untersuchung. 115 S., 2008, ISBN 9783935607261<br />

• Sozialdienst Katholischer Frauen: Positionspapier zum Thema anonyme /<br />

vertrauliche Geburt Dortmund , 2003, 3, 3 S.<br />

• Swientek, Christine: Die Wiederentdeckung der Schande - Babyklappen<br />

und anonyme Geburt. 255 S., 2001, ISBN 3784113613<br />

• Taufkirch, Tina: Babyklappen und anonyme Geburt. Eine explorative Studie.<br />

174 S., 2004, ISBN: 383001340X<br />

• Teubel, Alexander: Geboren und weggegeben: rechtliche Analyse der Babyklappen<br />

und anonymen Geburt. 208 S., 2009, ISBN 9783428530687<br />

• Voglmayr, Marlene: Eine gesundheitspolitische Diskursanalyse im Hinblick<br />

auf eine Öffentlichkeitsarbeit für anonyme Geburt und Babyklappe<br />

in Wien. 127 S., 2002, Wien, Univ., Diplomarbeit<br />

• Wiesner-Berg, Stephanie: Anonyme Kindesabgabe in Deutschland und der<br />

Schweiz: Rechtsvergleichende Untersuchungen von „Babyklappe“, „anonymer<br />

Geburt“ und „anonymer Übergabe“. 848 S., 2009<br />

Aufsätze:<br />

• Anke, Hans Ulrich und Rass, Jens: Babyklappe und anonyme Geburt. In:<br />

Zeitschrift für Rechtspolitik, 35.2002, S. 451


• Anonyme Geburt legalisieren. Unsere Jugend im Gespräch mit Frau Corinna<br />

Werwigk-Hertneck, Justizministerin des Landes Baden-<br />

Württemberg. In: Unsere Jugend, 56.2004, S. 243-247<br />

• Babyklappe und anonyme Geburt: In: Unsere Jugend, 56.2004, S. 247-<br />

266<br />

• Babyklappe und anonyme Geburt. In: Zeitschrift für Rechtspolitik,<br />

35.2002, S. 452<br />

• Benda, Ernst: Die „anonyme Geburt“. In: Juristen Zeitung, 58.2003, S.<br />

533-540<br />

• Benöhr, Susanne: "Babyklappe" und "anonyme Geburt" - im Widerstreit<br />

zwischen Hilfeleistung und Gesetzesverstoß. In: Kritische Justiz, 34.2001,<br />

S. 405-424<br />

• Beulke, Werner: Ist die „Babyklappe“ noch zu retten? In: Strafrecht zwischen<br />

System und Telos. Festschrift für Rolf Dietrich Herzberg, 2008, S.<br />

605-625<br />

• Bieritz-Harder, Renate: Die Babyklappe – Hilfe zur Erziehung oder Inobhutnahme?<br />

In: Beiträge zum Recht der sozialen Dienste und Einrichtungen<br />

H. 46, S. 33–58<br />

• Böttner, Brigitte: Mehr Mut! Kontroversen um „Babyklappen“ und anonyme<br />

Geburt. In: Herder Korrespondenz, 55.2001, S. 438-439<br />

• Deutscher Ethikrat: Pressemitteilung vom 24.02.2011 "Streitfall Babyklappe"<br />

http://www.ethikrat.org/presse/pressemitteilungen/2011/pressemitteil<br />

ung-02-2011<br />

• Familie: Interview mit der SPD-Abgeordneten Margot von Renesse über<br />

Babyklappen und anonyme Geburt. In: Der Spiegel, 20.2002, S. 180 ff.<br />

• Frank, Rainer und Helms, Tobias: Rechtliche Aspekte der anonymen Kindesabgabe<br />

in Deutschland und Frankreich. In: Zeitschrift für das gesamte<br />

Familienrecht, 20.2001, S. 1340-1348<br />

• Hepting, Reinhard: "Babyklappe" und "anonyme Geburt". In: Zeitschrift<br />

für das gesamte Familienrecht, 23.2001, S. 1573-1585<br />

• Keil, Frank: Findelprofis. In: Frankfurter Rundschau, 22.12.2001<br />

• Keller, Martina: Notgeburten. In: Die Zeit, Nr. 48 vom 22.11.2001<br />

• Landeck, Gerhild: Inkognito-Geburt statt Babyklappe und Anonymer Geburt?<br />

In: Pfad. Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen,<br />

17.2003, S. 13-14<br />

• Langer, Martin: Anonyme Geburt – eine Bilanz. In: Speculum. Zeitschrift<br />

für Gynäkologie und Geburtshilfe, 23.2005, S. 26-27<br />

• Lob-Hüdepohl, Andreas: Babyklappe und Anonyme Geburt. Ethische Anmerkungen<br />

zur Debatte. In: Unsere Jugend, 56.2004, S. 252-256<br />

• Lux-Wesener, Christina: Anonyme Geburt mit EMRK (Europ. Menschenrechtskommission)<br />

vereinbar. In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift,<br />

30.2003, S. 555-561


• Merten, Roland: Sozialpädagogische Hilfen in Grenzsituationen: Babyklappe<br />

und Anonyme Geburt. In: Unsere Jugend, 56.2004, S. 256-267<br />

• Mielitz, Cornelia: Die anonyme Kindesabgabe im Kinder- und Jugendhilferecht.<br />

In: Das Jugendamt, 79.2006, S. 120-125<br />

• Mück-Raab, Marion: Klappe auf - Baby lebt. In: Süddeutsche Zeitung,<br />

11.01.2002<br />

• Mück-Raab, Marion: Mia 1998. In: Die Zeit, Nr.20 vom 10.05.2001<br />

• Müller-Magdeburg, Thomas: Recht auf Leben – die anonyme Geburt. In:<br />

Familie, Partnerschaft, Recht, 9.2003, S. 109 - 112<br />

• Neuheuser, Stephan: Begründet die Weggabe eines Neugeborenen in eine<br />

"Babyklappe" den Anfangsverdacht einer Straftat? In: Neue Zeitschrift<br />

für Strafrecht, 21.2001, S. 175 - 178<br />

• Neuheuser, Stephan: Steht den Betreibern von "Babyklappen" ein Zeugnisverweigerungsrecht<br />

zu? In: Zeitschrift für Lebensrecht, 2.2001, S. 59-<br />

62<br />

• Riedel, Ulrike: Rührend aber verfehlt und verfassungswidrig. In: Frankfurter<br />

Rundschau, Nr. 109 vom 13.05.2002<br />

• Rohde, Anke: Neugeborenentötung durch die Mutter - wirken Babyklappen<br />

und anonyme Geburt präventiv? In: Zeitschrift für Frauenforschung<br />

und Geschlechterstudien, 25.2007, S. 44-51<br />

• Scheiwe, Kirsten: „Anonyme Geburt“, „Geheime Geburt“, „Vertrauliche<br />

Geburt“ – Reformvorschläge und die Frage, ob dies dem „Lebensschutz“<br />

oder den reproduktiven Rechten der Frau dienen kann. In: Streit. Feministische<br />

Rechtszeitschrift, 23.2005, S. 51-62<br />

• Scheiwe, Kirsten: Babyklappen und anonyme Geburt - wohin mit Mütterrechten,<br />

Väterrechten, Kinderrechten? In: Zeitschrift für Rechtspolitik,<br />

8.2001, S. 368-374<br />

• Schwarz, Kyrill A.: Rechtliche Aspekte von „Babyklappe“ und „anonymer<br />

Geburt“. In: Das Standesamt, 56.2003, S. 33 – 39<br />

• Stürmann, Nicole: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und anonyme<br />

Geburten in Frankreich. In: Kritische Justiz, 37.2004, S. 54-67<br />

• Swientek, Christine: Warum anonym - und nicht nur diskret? In: Familie,<br />

Partnerschaft, Recht, 5.2001, S. 353-357<br />

• Willutzki, Siegfried: Babyklappe und anonyme Geburt. Verfassungs- und<br />

familienrechtliche Aspekte mit kritischen Anmerkungen zur Gesetzgebungsarbeit.<br />

In: Festschrift für Rechtsanwältin Dr. Ingrid Groß, S. 249-<br />

261<br />

• Wittinger, M.: Anonyme Geburt – endlich Klarheit? In: Neue Juristische<br />

Wochenschrift, 56.2003, S. 2138-2140<br />

• Wolf, Alfred: Babyklappe und anonyme Geburt - Fragen zu einer neuen<br />

Entwicklung. In: Familie, Partnerschaft, Recht, 5.2001, S. 345-353<br />

• Wolf, Alfred: Über Konsequenzen aus den gescheiterten Versuchen, Babyklappen<br />

und „anonyme“ Geburten durch Gesetze zu legalisieren. In:<br />

Familie, Partnerschaft, Recht, 9.2003, S. 112-121


• Zivilrechtliche Institutionalisierung anonymer Geburten. In: Juristische<br />

Rundschau, 2.2003, S. 45-51<br />

Bücher:<br />

Recht<br />

• Elbel, Daniel: Rechtliche Bewertung anonymer Geburt und Kindesabgabe.<br />

450 S., 2007, ISBN 9783865961327<br />

• Das gesamte Kinder- und Jugendrecht: Grundrechte der Kinder, Kinder-<br />

und Jugendhilfe, Jugendschutz, Jugendstrafrecht, Familienrecht und<br />

Adoption, Walhalla-Online-Bibliothek, 2008<br />

• Hassemer, Winfried: Babyklappen und Grundgesetz: am Beispiel des Projekts<br />

"Findelbaby" in Hamburg. 105 S., 2011, ISBN 9783832969455<br />

• Hofmann, Jörg: die Wirkungen der Adoption. Eine rechtspolitische und<br />

rechtsvergleichende Studie. 135 S., 1995, ISBN 3826551869<br />

• Klingenstein, Katja: Kulturelle Identität und Kindeswohl im deutschen internationalen<br />

Adoptionsrecht. 166 S., 2000, ISBN 3631363443<br />

• Meyer, Martin: Adoptionsrecht. Gesetzestext mit Kurzkommentar, einschlägigen<br />

Bestimmungen, Mustern und Stichwortverzeichnis. 173 S.,<br />

1990, ISBN 3851310039<br />

• Scharp, Dagmar: Die Auswirkungen internationaler Regelungen auf das<br />

deutsche Adoptionsrecht. 196 S., 2000, ISBN 3826580346<br />

• Warnecke, Marie-Luise: Zwangsadoptionen in der DDR. 416 S., 2009,<br />

ISBN. 9783830516309<br />

• Zwissler, Finn: Das aktuelle Ehe- und Familienrecht. Adoption, Vaterschaft,<br />

Namensrecht. Rechte und Pflichten kennen - Streit vermeiden.<br />

112 S., 2003, ISBN: 3802937872<br />

Aufsätze:<br />

• Dethloff, Nina: Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare. In: Zeitschrift<br />

für Rechtspolitik, 37.2004, S. 195-200<br />

• Dethloff, Nina: Adoption und Sorgerecht – Problembereiche im internationalen<br />

Bereich. In: Familie, Partnerschaft, Recht, 5.2010, S. 208-211<br />

• Elbel, Daniel: Anonyme Geburten und Babyklappe: zum Gesetzesentwurf<br />

des Bundesrats vom 13.09.2004 zur Regelung anonymer Geburten. In:


Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft,<br />

90.2007, S. 293-310<br />

• Frank, Rainer: Brauchen wir Adoption? Rechtsvergleichende Überlegungen<br />

zu Notwendigkeit oder Zweckmäßigkeit der Adoption. In: Zeitschrift<br />

für das gesamte Familienrecht, 54.2007, S. 1693-1699<br />

• Katzenmeier, Christian: Rechtsfragen der „Babyklappe“ und der medizinisch<br />

assistierten „anonymen Geburt!. In: Zeitschrift für das gesamte<br />

Familienrecht, 52.2005, S. 1134 ff.<br />

• Maurer, H.-U.: Das Gesetz zur Regelung von Rechtsfragen auf dem Gebiet<br />

der internationalen Adoption und zur Weiterentwicklung des Adoptionsvermittlungsrechts.<br />

In: Zeitschrift für das gesamte Familienrecht,<br />

50.2003, S. 1337-1351<br />

• Maurer, H.-U.: Gestärkte Rechte des Vaters bei der Adoption. In: Familie,<br />

Partnerschaft, Recht, 11.2005, S. 196-200<br />

• Pfister, Bernhard: Die „unordentliche Geburt“. Kollisionsrechtliche Probleme<br />

eines Adoptionsersatzes. In: Internationales Familienrecht für das<br />

21. Jahrhundert, 2006, S. 103-117<br />

• Reinhardt, Jörg: Gewollt oder nicht? Die private Adoption von Kindern aus<br />

dem Ausland. In: Zeitschrift für Rechtspolitik, 39.2006, S. 244-247<br />

• Reinhardt, Jörg: Kann die internationale Adoptionsvermittlung nachgeholt<br />

werden? Anmerkungen zur Entscheidung des VG Saarlouis vom 4. Oktober<br />

2006 In: Das Jugendamt, 80.2007, S. 122-126<br />

• Röchling, Walter: Reform des Adoptionsrechts - Überblick über die wesentlichen<br />

Änderungen. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit,<br />

12.1999, S. 467-470<br />

• Verschraegen, Bea: Schutz des Lebens und Kenntnis der eigenen Abstammung.<br />

In: Österreichischen Juristen-Zeitung, 59.2004, S. 1-13<br />

• Warnecke, Marie-Luise: Zwangsadoptionen in der DDR. Eine Erfindung<br />

der Medien oder gängige Praxis von Jugendhilfe und Gerichten? In: Neue<br />

Justiz, 2.2010, S. 156-159<br />

• Weitzel, Wolfgang: Das Haager Adoptionsübereinkommen. In: Neue juristische<br />

Wochenschrift, 61.2008, S. 186-190<br />

• Wiatr, Katharina: Grundlagen des Adoptionsrechts und rechtspolitische<br />

Diskussion eines gemeinsamen Adoptionsrechts gleichgeschlechtlicher<br />

Paare und nichtehelicher Lebensgemeinschaften. In: Unsere Jugend,<br />

3.2010, S. 129-140<br />

Belletristik<br />

• Adler, Sabine: Russenkind. Eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter.<br />

300 S., 2007, ISBN 9783701730513<br />

• Alfven, Inger: Vier Töchter. 320 S., 2002, ISBN 3442728614


• Alice: Zwischenwelt. Ein Leben im Abseits. 180 S., 2006, ISBN<br />

398096020X<br />

• Armstrong, Campbell: Ich hoffe, dein Leben war schön. 278 S., 2001,<br />

ISBN 3352006350<br />

• Ball, David: Nacht über dem Yangtse. 544 S., 2005, ISBN 3426197073<br />

• Bardwell, Leland: Mutter eines Fremden. 238 S., 2005, ISBN 3453350804<br />

• Belli, Gioconda: Tochter des Vulkans. 384 S., 2006, ISBN 9783423208961<br />

• Berge, Prune: Du bist nicht meine Mutter. 96 S., 2005, ISBN 3423208384<br />

• Bongartz, Barbara: Der Tote von Passy. 200 S., 2007, ISBN<br />

9783937717227<br />

• Brodkey, Harold: Die flüchtige Seele. 1997, ISBN 3499139936<br />

• Brodkey, Harold: Gast im Universum. 411 S., 1998, ISBN 3498005928<br />

• Broller, Stefanie: Perdido. 113 S., 2007, ISBN 9783866832077<br />

• Bürgi, Jeannot: Lochhansi oder Wie man böse Buben macht. 220 S., 2011,<br />

ISBN 9783857916274<br />

• Cantieni, Monica: Grünschnabel. 239 S., 2. Aufl. 2011, ISBN<br />

9783895613456<br />

• Cook, David: Der Zweitbeste. 1996, ISBN 3257228147<br />

• Dück-Mertins, Andrea: Sirintra - wunderschöner Mond. 94 S., 2000, ISBN<br />

393411704X<br />

• Eckhardt, Gerhard: Simjana. 180 S., 1997, ISBN 3895889636<br />

• Forster, Margaret: Schattenkinder. 448 S., 2003, ISBN 3596154472<br />

• Frason, Martina: Matschefüße. Ein 39-jähriges Adoptivkind erzählt. 140<br />

S., 2006, ISBN 3933431824<br />

• Fried, Amelie: Die Findelfrau. 380 S., 2007, ISBN 9783453265493<br />

• Giessler, Ulla: Warum wolltest du mich nicht? Die Geschichte einer Adoption.<br />

191 S., 2000, ISBN 3898080056<br />

• Glaister, Lesley: Buddeln bis Australien. 308 S., 1995, ISBN 3257060696<br />

• Guyer, Lydia: Schattenmutter. 122 S., 2002, ISBN 3934117074<br />

• Haien, Jeannette: Das Reich der Erinnerung. 620 S., 2000, ISBN<br />

3404920384<br />

• Held, Joachim: Und plötzlich war ich adlig. Meine neue Familie heißt von<br />

Anhalt. 232 S., 2009, ISBN 9783431038033<br />

• Holzbrecher, Cornelia und Reichenbach, Ulrike: Zwillinge: geboren... getrennt...<br />

gefunden: Eine unglaubliche deutsch-deutsche Zwillingsgeschichte.<br />

190 S., 2007, ISBN 9783981125443<br />

• Johansen, Hanna: Der schwarze Schirm. 159 S., 2007, ISBN<br />

9783446207554


• Jaskulla, Gabriela: Glückstadt. 332S., 2007, ISBN 9783442735945<br />

• Kessler, David: Lasst mich euer Vater sein. Die Geschichte einer ungewöhnlichen<br />

Adoption. 365 S., 2005, ISBN 3404615662<br />

• King, Lily: Ein Hausboot in Paris. 382 S., 2002, ISBN 3518399500<br />

• Kingsbury, Karen: Zeit für ein Wunder. 128 S., 2007, ISBN<br />

9783865911469<br />

• Kingsolver, Barbara: Das Bohnenbaumglück. 280 S., 1997, ISBN<br />

3492221807<br />

• Kingsolver, Barbara: Siebengestirn. 448 S., 1996, ISBN 3492222765<br />

• Koomson, Dorothy: Von nun an für immer. 521 S., 2009, ISBN<br />

9783548280554<br />

• Krauß, Irma: Rabentochter. 2001, ISBN 3794147138<br />

• Launders, Michele: Meine Schuld wird nie vergehen. 301 S., 2006, ISBN<br />

3404771192<br />

• Lifton, Betty J.: Zweimal geboren. Memoiren einer Adoptivtochter. 310 S.,<br />

1981, ISBN 3129350403<br />

• MacAuley, Roisin: Das Herz weist dir den Weg. 380 S., 2004, ISBN<br />

3426627221<br />

• MacDonald, Patricia: Familienkiller. 334 S., 1997, ISBN 3426606348<br />

• Mings, Ute: Said. Unser Kind von fremden Eltern. 279 S., 2011, ISBN<br />

9783352008047<br />

• Miró, Asha: Tochter des Ganges. 253 S., 2005, ISBN 3404615735<br />

• Moriarty, Sinead: Dann eben ohne Storch. 298 S., 2006, ISBN<br />

3423245425<br />

• Noonan, Michael: The december boys. 256 S., 2007, 9783833936302<br />

• Nusch, Irmgard: Fano. Gott hört, wenn Kinder beten. 123 S., 2007, ISBN<br />

9783894365295<br />

• Osorio, Elsa: Mein Name ist Luz. 426 S., 2002, ISBN 344272984X<br />

• Pearse, Lesley: Wenn tausend Sterne fallen. 428 S., 2007, ISBN<br />

9783404772001<br />

• Peuckmann, Heinrich: Der Sohn der Tänzerin. 252 S., 2008, ISBN<br />

9783819607004<br />

• Phillips, Carolin: Weisse Blüten im gelben Fluss. 144 S., 2004, ISBN<br />

3800051044<br />

• Rauer-Wolf, Margarete: Darf ich Mama zu dir sagen: eine abgebende und<br />

eine annehmende Mutter erzählen. 240 S., 2008, ISBN 9783000240591<br />

• Roussety, Jacqueline: Die Voyageurin. 476 S., 2011, ISBN<br />

9783933995667


• Ruessli, Erica: Gespaltene Seelen. Auf der Suche nach ihren Wurzeln. 116<br />

S. , 2006. ISBN 395231076X<br />

• Schinkel, Anneli: Seidentochter. Ein Adoptivkind aus Korea findet seine<br />

leiblichen Eltern. 250 S., 2007, ISBN 9783431037364<br />

• Schinkel, Gerd: Bin ich ihr ähnlich? Adoptivtochter auf Spurensuche in Korea.<br />

264 S., 2006, ISBN 3833439157<br />

• Schulz, Bettina: Tochter Indira. Die Geschichte einer Adoption aus Indien.<br />

335 S., 2005, ISBN 3548261175<br />

• Schumann, Uwe-Jens: Vom Umtausch ausgeschlossen. 480 S., 2005,<br />

ISBN 3783121493<br />

• Senstad, Susan S.: Das Nullkind. 224 S., 2003, ISBN 3423242825<br />

• Siegel, James: Getäuscht. Thriller. 413 S., 2006, ISBN 3431036988<br />

• Simonsohn, Wilhelm: Ein Leben zwischen Krieg und Frieden. 240 S., 2011,<br />

ISBN 9783934376977<br />

• Smuda, Sylvia: Souvenir Français. 137 S., 2006, ISBN 398100132X<br />

• Spindler, Erica: Der Alptraum. 476 S., 2006, ISBN 3899412273<br />

• Storz, Claudia: Quitten mit Salz. 180 S., 2001, ISBN 349223156X<br />

• Strotmann, Peter: Aber sonst geht's mir gut. 320 S., 2012, ISBN<br />

9783596854301<br />

• Ternes, Peter: Das Schicksal wollte es anders II. Die Geschichte einer<br />

Adoption. 160 S., 2007, ISBN 9783867032193<br />

• Thielking, Helge: King of Pain. 357 S., 2002, ISBN 3746618037<br />

• Trollope, Joanna: Bruder und Schwester. 400 S., 2012, ISBN<br />

9783833308133<br />

• Tyler, Anne: Tag der Ankunft. 297 S., 2008, ISBN 9783548608426<br />

• Vollmer, Rita: Mein Kind aus der Fremde. 255 S., 2004, ISBN 3-8052-<br />

0754-9<br />

• Wassermann, Marion L.: Glück aus zweiter Hand. 220 S., 1989, ISBN<br />

340461156X<br />

• Weiss, Ruth: Meine Schwester Sara. 313 S., 2004, ISBN 3423621699<br />

• Wenzek-Grüneberg, Anja: Das Regenbogenkind. 148 S., 2005, ISBN:<br />

3833432012<br />

Kinder- und Jugendbücher<br />

• Banks, Kate: Vogelkind. 156 S., 2004, ISBN 3791526715


• Bérot, Marie C.: Fünfzehn Jahre ohne dich. Die Geschichte einer Adoption.<br />

128 S., 2008, ISBN 9783596807420<br />

• Blobel, Brigitte: Eine Mutter zu viel. Adoptiert wider Wissen. 246 S., 2009,<br />

ISBN 9783401027456<br />

• Blobel, Brigitte: Liebe, Lügen und Geheimnisse. 213 S., 2001, ISBN<br />

340102700X<br />

• Bottinga, Guido: Eine Schwester aus heiterem Himmel. 160 S., 2008,<br />

ISBN 9783791526751<br />

• Christiansen, C.B.: Ich seh den Mond: 1996, ISBN 3781703398<br />

• Curtis, Jamie Lee: Erzähl noch mal, wie wir eine Familie wurden. 32 S.,<br />

2000, ISBN 3933697956<br />

• Doherty, Berlie: Das Mädchen, das Löwen sah. 255 S., 2008, ISBN<br />

9783401062402<br />

• Ferris, Jean: Wir werden das Kind schon schaukeln. 1995, ISBN<br />

3570202143<br />

• Frey, Jana: Katervaterhasensohn. 16 S., 2000, ISBN 3473339555<br />

• Giulivo, Romuald: Sendepause. 127 S. 2008, ISBN 9783791507354<br />

• Hildebrandt, Anette: Mit dir sind wir eine Familie: eine Adoptionsgeschichte.<br />

32 S., 2008, ISBN 9783473323760<br />

• Hof, Marjolijn: Mutter Nummer Null. 128 S., 2010, ISBN 9783833350788<br />

• Huainigg, Franz-Joseph: Du gehörst zu uns : Geschichte einer Adoption.<br />

25 S., 2007, ISBN 9783219113235<br />

• Jansen, Hanna: Ich heirate Felixa. 96 S., 2002, ISBN 3522175484<br />

• Jeschke, Tanja und Jutta Garbert: Mama, Papa und Zanele. 32 S., 2007,<br />

ISBN 9783522301152<br />

• Klein, Norma: Der Tausch. 1999, ISBN 3596802180<br />

• Kähler-Timm, Hilde: Mit den Möwen fliegen. 201 S., 2006, ISBN<br />

3522178300<br />

• Krauß, Irma: Rabentochter Reality. 200 S., 2008, ISBN 9783794170685<br />

• Kühl, Katharina: Fundsache. 160 S., 1998, ISBN 3570202410<br />

• Kunert, Almud: Und dann kamst du, und wir wurden eine Familie. 2003,<br />

ISBN: 3473330892<br />

• Lehnerer, Barbara: Alles auf Anfang. 208 S., 2006, ISBN 9783423782098<br />

• Little, Jean: Schneeengel. 258 S., 2008, ISBN 9783401062730<br />

• Lütgen-Wienand, Barbara: Hugo – allein auf dem Feld. Eine Feldmaus findet<br />

ein neues Zuhause. 32 S., 2011, ISBN 9783869914411<br />

• Mangan, Anne: Der einsame kleine Bär. 1993, ISBN 3927796352<br />

• MacDaniel, Lurlene: Sarah - ohne Vergangenheit keine Zukunft. 148 S.,<br />

1994, ISBN 3442082609


• MacLachlan, Patricia: Schere, Stein, Papier. Sophies Geschichte. 128 S.,<br />

2005, ISBN 3866151071<br />

• Mebs, Gudrun: Sonntagskind. 110 S., 12. Aufl. 1997, ISBN 379412443X<br />

• Meißner-Johannknecht, Doris: Schön, dass du bleibst, Kalle. 62 S., 1996,<br />

ISBN 3491373344<br />

• Michaelis, Antonia: Das Adoptivzimmer. 206 S., 2004, ISBN: 3785549776<br />

• Moser, Erwin: Winzig der Elefant. 30 S., 1991, ISBN 3407803303<br />

• Naoura, Salah: Konrad, Krax und das Zeichen der Zebrafrösche. 260 S.,<br />

2008, ISBN 9783939944096<br />

• Nelson, R.A.: Shine. 346 S., 2009, ISBN 9783473352982<br />

• Noonan, Michael: The December Boys. 256 S., 2007, ISBN<br />

9783833936302<br />

• Nusch, Irmgard: Fano. Gott hört, wenn Kinder beten! 123 S., 2007, ISBN<br />

9783894365295<br />

• Posniak, Sabine: Salamibrot mit Senf. 95 S., 1995, ISBN 3451237474<br />

• Sansone, Adele: Das grüne Küken. 32 S., 2005, ISBN 3851955951<br />

• Say, Allen: Allison. 35 S., 1998, ISBN 3895650765<br />

• Schneider, Antonie: Die wunderbare Reise des Jungen. 89 S., 2004, ISBN:<br />

3423621664<br />

• Schwartz, Malene: Wie Tine ihre Eltern bekam. 32 S., 1993, ISBN<br />

3473336882<br />

• Spiegler, Louise: Purpurfeuer. 430 S., 2008, ISBN 9783423712798<br />

• Straessle, Fränze: Herzradieschen. 1997, ISBN 3401046160<br />

• Weber, Dirk: Hier bin ich. 173 S., 2006, ISBN 3791522361<br />

• Weiss, Anja: Bruder Jakob, Schwester Jana. 22 S., 2000, ISBN<br />

3934117023<br />

• Welch, Renate: Das Gesicht im Spiegel. 125 S., 1997, ISBN 3312008123<br />

• Wielicki, Sabine: Der kleine Aus-dem-Nest-Faller. 24 S., 2000, ISBN<br />

3934117015<br />

• Willems, Liesel: Das Adoptierbaby. 1996, ISBN 3-930777738<br />

• Wilson, Jacqueline: Das Mädchen aus der Tonne. 203 S., 2007, ISBN<br />

9783473523368<br />

• Wilson, Jacqueline: Tracy Baker ist unschlagbar. 299 S., 2006, ISBN<br />

3473523135<br />

• Wilson, Jacqueline: Die unglaubliche Geschichte der Tracy Baker. 175 S.,<br />

2006, ISBN 3473522953<br />

• Wurmfeld, Hope: Baby Blues. 1996, ISBN 3794139909


Bücher:<br />

Fremdsprachiges<br />

• Atinsky, Steve: Trophy kid, or, How I was adopted by the rich and famous.<br />

192 S., 2008, ISBN 9780385730495<br />

• Beauvais-Godwin, Laura und Godwin, Raymond: The complete adoption<br />

book. Everything you need to know to adopt a child. 690 S., 2005, ISBN:<br />

1593373694<br />

• Bonkowski, Basia: Jesse’s world. a story of adoption and the global family.<br />

260 S., 2005, ISBN 1740512316<br />

• Brodzinsky, David M.: Being adopted: the lifelong search for self. 224 S.,<br />

1993, ISBN 9780385414265<br />

• Caldwell, V. M.: The ocean within. 275 S., 2008, ISBN 0781439511442<br />

• Children, family responsibilities and the state. 192 S. 2008, ISBN<br />

9781405183017<br />

• Davis, Lennard J.: Go ask your father: one man’s obsession with finding<br />

his origins through DNA testing. 240 S., 2009, ISBN 9780553805512<br />

• Delannoy, Cécile: Au risque de l’adoption. Une vie à construire ensemble.<br />

271 S., 2008, ISBN 9782707154309<br />

• Eldridge, Sherrie: Questions adoptees are asking: about beginnings,<br />

about birth families, about searching, about finding peace, 288 S., 2009,<br />

ISBN 9781600065958<br />

• Eldridge, Sherrie: Twenty things adopted kids wish their adoptive parents<br />

knew. 222 S., 1999, ISBN 9780440508380<br />

• Elliott, Sue: Love Child. 320 S., 2006, ISBN 0091906830<br />

• The emotional experience of adoption. 304 S., 2008, ISBN<br />

9780415372763<br />

• Evans, Karin: The lost daughters of China: adopted girls, their journey to<br />

America and the search for a missing past. 400 S., 2008, ISBN<br />

9781585426768<br />

• Fessler, Ann: The girl who went away. 368 S., 2007, ISBN<br />

9780143038979<br />

• Groza, Victor: Clinical and practice issues in adoption. 171 S., 1998, ISBN<br />

0275958167<br />

• Guarendi, Ray: Adoption: choosing it, living it, loving it, 2009, ISBN<br />

9780867169133<br />

• Handbook of adoption. 563 S., 2008, ISBN 9781412927505


• Hansen, Brooks: The brotherhood of Joseph, a father’s memoir of infertility<br />

and adoption in the 21th century. 288 S., 2008, ISBN 9781594868276<br />

• Haugen, David [Hrsg.]: Adoption. Social issues firsthand. 103 S., 2005,<br />

ISBN 0737728817<br />

• Holloway, Sara [Hrsg.]: Family wanted. Adoption stories. 256 S., 2005,<br />

ISBN 1862077533<br />

• Homes, A.M.: The mistress’s daughter. 240 S., 2007, ISBN<br />

9780670038381<br />

• James, Arleta M.: Brothers and sisters in adoption: helping children navigate<br />

relationships when new kids join the family. 544 S., 2009, ISBN<br />

9780944934357<br />

• Kruger, Pamela [Hrsg.]: A love like no other. Stories from adoptive parents.<br />

262 S., 2005, ISBN: 1573223166<br />

• Lauck, Jennifer: Found: a memoir. 272 S., 2011, ISBN 9781580053679<br />

• Lee, Marie Myung-Ok: Somebody’s daughter. 288 S., 2005, ISBN<br />

0807083887<br />

• Lifton, Betty Jean: Journey of the adopted self: a quest for wholeness.<br />

336 S., 1995, ISBN 9780465036752<br />

• Lifton, Betty Jean: Lost and found: the adoption experience. 344 S., 2009,<br />

ISBN 9780472033287<br />

• McKaig, Denise: Searching for Ann Marie: an emotional account of adoption<br />

discovery. 220 S., 2008, ISBN 9781606049532<br />

• MacKay, Tommy: Fostering, adoption and looked after children. 88 S.,<br />

5011, ISBN 9781854337160<br />

• Meynier, Sophie: Quand la loi empêchait Oedipe de consulter l'oracle sur<br />

sa naissance: la loi du 22 janvier 2002 sur l'accouchement sous X, 173 S.,<br />

2002<br />

• Moore, Kay: Gathering the missing pieces in an adopted life. 200 S., 2008,<br />

ISBN 9781934749357<br />

• Orenstein, Peggy: Waiting for Daisy, A Tale of Two Continents, Three Religions,<br />

Five Infertility Doctors, an Oscar, an Atomic Bomb, a Romantic<br />

Night, and O. 240 S., 2007, ISBN 978-1596910171<br />

• Ouellette, Françoise-Romaine: L'adoption. Les acteurs et les enjeux autour<br />

de l'enfant. 119 S., 1996, ISBN 2892242606<br />

• Palmer, Ian: What to expect when you’re adopting ...: a practical guide to<br />

the decisions and emotions involved in adoption. 272 S., 2009, ISBN<br />

9780091924126<br />

• Polisoe, Jacques: From christmas to christmas: an autobiography about<br />

adoption from beginning to end. 100 S., 2009, ISBN 9781607032052<br />

• Reitz, Miriam: Adoption and the family system. Strategies for treatment.<br />

340 S., 1992, ISBN 0898627974<br />

• Russell, Marlou: Adoption wisdom: a guide to the issues and feelings of<br />

adoption. 196 S., 2010, ISBN 9781888511123


• Schaefer, Carol: The other mother: a true story. 295 S., 2003, ISBN<br />

9780939149759<br />

• Swindells, Heather: Adoption. The modern procedure. 763 S., 2006, ISBN<br />

9780853089698<br />

• Triseliotis, John und Feast, Julia: The adoption triangle revisted. 402,<br />

2005, ISBN: 1903699711<br />

• Tungendhat, Julia: The adoption triangle. 2005. ISBN: 0747510105<br />

• Verrier, Nancy: The primal wound: understanding the adopted child. 231<br />

S., 1993, ISBN 9780963648006<br />

• Walker, Rebecca: One big happy family: 18 writers talk about polyamory,<br />

open adoption, mixed marriage, househusbandry, single motherhood and<br />

other realities. 288 S., 2009, ISBN 9781594488627<br />

• Waters, Jane: Arms wide open. An insight into open adoption. 104 S.,<br />

2005, ISBN: 1420878549<br />

• Wegar, Katarina: Adoption, identity and kinship. The debate over sealed<br />

birth records. 182 S., 2011, ISBN 9780300183061<br />

• Wilson, Maxine: Ada Drew undercovered. 104 S., 2007. ISBN<br />

9781906221119<br />

• Wolfs, Renee: Adoption conversations. 250 S., 2008, ISBN<br />

9781905664351<br />

• Women’s reproductive rights. 241 S., 2006, ISBN 9781403949936<br />

Aufsätze:<br />

• Almond, Brenda: Gay adoption In: Philosophy Now, 61.2007, S. 11-12<br />

• Andrew, Anita M.: China's abandoned children and transnational adoptions:<br />

issues and problems for u.s.-china relations, adoption agencies,<br />

and adoptive parents In: Journal of Women's History , 19.2007, S. 123-<br />

132<br />

• Asbury, E. T.: Biological, adoptive, and mixed families: special needs and<br />

the impact of the international adoption. In: Adoption Quarterly, 7.2003,<br />

S. 53-73<br />

• Bailey, Jo Daugherty: A practice model to protect the ethnic identity of international<br />

adoptees In: Journal of Family Social Work , 10.2006, S. 1-13<br />

• Collinson, Anne: The littlest immigrants: gross-border adoption in the<br />

americas, policy, and women's history In: Journal of Women's History ,<br />

19.2007, S. 132-142<br />

• Eng, David L.: Political Economics of Passion. Transnational Adoption and<br />

Global Woman. In: Studies in Gender and Sexuality, 7.2006, S. 49-59


• Farr, R. H.: Gay, lesbian, and heterosexual adoptive parents: couple and<br />

relationship issues. In: Journal of GLBT family studies, 2.2010, S. 199-<br />

214<br />

• Feast, Julia: Adopted adults who search for background information and<br />

contact with birth relatives. In: Adoption and Fostering, 21.1997, S. 8-16<br />

• Feigelman, William: Adopted adults - comparisons with persons raised in<br />

conventional families. In: Marriage and Family Review, 25.1997, S. 199-<br />

225<br />

• Fisher, Allen P.: Still „not quite as good as having your own”? Toward a<br />

sociology of adoption. In: Annual Review of Sociology, 29.2003, S. 335-<br />

361<br />

• Freeark, Kristine: Fathers, mothers and marriages: what shapes adoption<br />

conservations in families with young adopted children? In: Adoption<br />

Quarterly, 11.2008, S. 1-24<br />

• Glover, M. B.: Parents' feelings towards their adoptive and non-adoptive<br />

children. In: Infant and child development, 3.2010, S. 238-252<br />

• Hansen, Mary Eschelbach: The value of adoption. In: Adoption Quarterly,<br />

10.2007, S. 65-89<br />

• Henry, M. und Pollack, D.: Teaching medical students about adoption and<br />

foster care In: Adoption Quarterly, 10.2006, S. 45-63<br />

• Högbacka, Riitta: The quest for a child of one’s own: parents, markets<br />

and transnational adoption. In: Journal of Comparative Familiy Studies,<br />

39.2008, S. 311-331<br />

• Hollenstein, Tom: Openness in adoption, knowledge of birthparent information<br />

nad adoptive family adjustment. In: Adoption Quarterly, 7.2003,<br />

S. 43-53<br />

• March, Karen: Reinforcing the motherland ideal. Public perceptions of biological<br />

mothers who make an adotion plan. In: The Canadian review of<br />

sociology and anthropology, 43.2006, S. 367-387<br />

• Miall, Charlene E.: Social support for changes in adoption practice. In:<br />

Families in Society ; 86.2005 ; S. 83-93<br />

• Neil, Elsbeth: Coming to terms with the loss of a child: the feelings of<br />

birth parents and grandparents about adoption and post-adoption contact.<br />

In: Adoption Quarterly, 10.2006, S. 1-25<br />

• Oetrill, S.-A.: Environmental influences on reading-related outcomes: an<br />

adoption study. In: Infant and Child Development, 16.2007, S. 171-193<br />

• Phillips, Zara: Adoptees as parents. In: Psychoanalytic Inquiry, 1.2010, S.<br />

94-102<br />

• Pivick, Billie: Left without a word. Learning rhythms, rhymes and reasons<br />

in adoption. In: Psychoanalytic inquiry, 1.2010, S. 3-25<br />

• Reamer, Frederic und Siegel, Deborah H.: Ethical issues in open adoption:<br />

implications for practice In: Families in Society, 88.2007, S. 11-19


• Rockhill, A. und Green, B.-I.: Is the adoption and safe families act influencing<br />

child welfare outcomes for families with substance abuse issues?<br />

In: Child Maltreatment, 12.2007, S. 7-20<br />

• Samuels, Elizabeth J.: Adoption consents: legal incentives for best practices<br />

In: Adoption Quarterly, 10.2006, S. 85-98<br />

• Siegel, Deborah H.: Open adoption and adolescence. In: Families in Society,<br />

89.2008, S. 366-375<br />

• Solomon, C. Ruth und Poirier, Marie-Claude: Parenting styles and attributions<br />

and the behavior of children in the "no" stage in adoptive and biological<br />

families In: Adoption Quarterly, 10.2006, S. 63-85<br />

• Suwalsky, J. T. D. und Hendricks, C.: Families by adoption and birth. In:<br />

Adoption Quarterly, 11.2008, S. 101-152<br />

• Vonk, M. Elizabeth und Massati, Richard R.: Factors related to transracial<br />

adoptive parents’ level of cultural competence. In: Adoption Quarterly,<br />

11.2008, S. 204-227<br />

• Welsh, Janet A.: Ready to adopt: characteristics and expectations of preadoptive<br />

families pursuing international adoptions. In: Adoption<br />

Quarterly, 11.2008, S. 176-204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!