22.09.2012 Aufrufe

RUHETAGE der Gastbetriebe - Hotel Gasthof Stern

RUHETAGE der Gastbetriebe - Hotel Gasthof Stern

RUHETAGE der Gastbetriebe - Hotel Gasthof Stern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungs|programm<br />

vom 4. bis 13. Mai 2012<br />

Gäste.Card<br />

Die Gäste.Card bitte bei je<strong>der</strong> Teilnahme am Aktivprogramm vorzeigen, daher immer mitführen! Sie erhalten diesen<br />

Ausweis am Tag Ihrer Ankunft von Ihrem Vermieter. Informationsfol<strong>der</strong> mit detaillierten Vorteilen zur Gäste.Card liegen<br />

in den Tourismusbüros <strong>der</strong> Ferienregion auf.<br />

INFORMATIONSBÜROS<br />

HERZLICH WILLKOMMEN in <strong>der</strong> Ferienregion SONNENPLATEAU MIEMING & TIROL MITTE!<br />

Tourismusbüro OBSTEIG: Oberstraß 218, 6416 Obsteig, Tel. 0043(0)5264-8106, Fax 0043(0)5264-8230,<br />

obsteig@sonnenplateau.com,www.sonnenplateau.com<br />

MO – FR 8.30 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr<br />

Tourismusbüro MIEMING: Obermieming 175a, 6414 Mieming, Tel. 0043(0)5264-5274, Fax 0043(0)5264-6150,<br />

mieming@sonnenplateau.com, www.sonnenplateau.com<br />

MO – FR 9 – 12 Uhr, 13.30 – 17 Uhr<br />

Tourismusbüro TELFS: Untermarktstraße 1, 6410 Telfs, Tel. 0043(0)5262-62245, Fax 0043(0)5262-62245-4,<br />

info@sonnenplateau.com, www.sonnenplateau.com<br />

MO – FR 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr<br />

AKTUELL …<br />

KINDERPROGRAMM im Familienlandhotel <strong>Stern</strong> in Obsteig – Mai bis Anfang Oktober jeweils MO-FR halb- o<strong>der</strong> ganztägig;<br />

halber Tag € 5,-; ganzer Tag € 12,- inkl. Mittagessen; Anmeldung im Familienlandhotel <strong>Stern</strong> in Obsteig, Tel. 05264 8101<br />

E-BIKE Verleih<br />

E-Bike Center Mieminger Plateau, Unterer Mooswaldweg 1, Anmeldung + Information: Tel. 0699/11630192 o<strong>der</strong> im <strong>Hotel</strong><br />

Bergland; Kosten: € 46,00 pro Tag – mit <strong>der</strong> Gäste.Card 50 % Ermäßigung auf den Tagespreis (€ 23,00); E-Bikes werden nur an<br />

Personen über 15 Jahren gegen Vorlage eines Führerscheins o<strong>der</strong> Personalausweis ausgegeben.<br />

Radsport Krug, Obermieming 179, Tel. 05264/5858; halber Tag € 20,-; ganzer Tag € 40,-<br />

FAHRRADVERLEIH „Radsport Krug“ in Obermieming 179, Tel: 05264/5858; ganzjährig; geführte Bike-Touren auf Anfrage; Info-<br />

Broschüren mit Tourenvorschlägen in den Tourismusbüros erhältlich. Verleih: → Preis: € 15,-/Tag bzw. € 10,-/ Halbtag. Auch<br />

Kin<strong>der</strong>fahrrä<strong>der</strong> und Anhänger stehen zur Verfügung; Geöffnet: Mo bis Fr 8.30 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr, SA 8.30 – 12.00<br />

Uhr. www.radsportkrug.com<br />

Radgeschäft/Radverleih „Bergwärts“, Bundesstraße 4, 6421 Rietz, Tel. 05262-68676; info@bergwaerts.at; www.bergwaerts.at;<br />

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag; DI 08.00-12.30 und 15.00-19.00 Uhr; MI 08.00-12.30 und 15.00-19.00 Uhr; DO 08.00-12.30<br />

Uhr; FR 08.00-20.00 Uhr; SA 08.00-17.00 Uhr<br />

„<strong>Gasthof</strong> Schwarzer Adler“ in Pfaffenhofen, Tel. 05262/62539 kostenloser Fahrradverleih mit <strong>der</strong> Gäste.Card (Voranmeldung<br />

empfehlenswert)<br />

MAI-ANDACHT in <strong>der</strong> Josefskapelle in Obermieming – nähe Alpenresort Schwarz; am 1. Mai und dann jeweils jeden MI, FR u.<br />

SO um 19.30 Uhr<br />

AUSSTELLUNG „Werke von Andreas Einberger“ in Telfs, Noaflhaus, 3. Stock; Unbekanntes, neu entdeckt; In dieser<br />

Ausstellung werden bisher noch nie ausgestellte Aquarelle und Graphiken von Andreas Einberger aus dem Bestand des<br />

Fasnacht- und Heimatmuseums sowie aus dem Privatbesitz gezeigt. Öffnungszeiten: 28. April bis 10. Mai jeweils MO bis SA 10-<br />

12 Uhr; zusätzlich Gruppen nach tel. Vereinbarung; Tel. 05262 62709-20 o<strong>der</strong> 0676 83038-307 – Mag. Anne Potocnik-Paulitsch


… AKTUELL …<br />

TENNISANLAGE in Untermieming – Die Tennisanlage ist von 8-20 Uhr geöffnet. Es wird gebeten, den Hinweisen, die am<br />

Clubhaus angebracht sind, Folge zu leisten. Schlüssel für die Anlage sind im Tourismusbüro in Obermieming gegen eine Kaution<br />

von € 10,- abzuholen. Platzgebühr pro Stunde € 12,-; Reservierung direkt am Tennisplatz (Clubhaus). Für Einzelunterricht steht<br />

Ihnen die Tennisschule zur Verfügung: Tel. 0676 83747601<br />

TENNISANLAGE in Telfs – Birkenberg, 5 Sandplätze sind geöffnet. Der Preis für Gäste beträgt € 13,- pro Platz und Stunde. Tel.<br />

Reservierung erbeten unter 05262/62094<br />

TENNISHALLE im Sportzentrum in Telfs - 3 Hallenplätze; Preis: Gäste € 10,00 / Platz; Reservierung: 05262/67875 od.<br />

05262/63466<br />

TENNISHALLE „<strong>Hotel</strong> Kaysers Tirolresort“ in Mieming / Barwies, Rollerweg 334; Preis: € 16,- pro Platz und Stunde; Anmeldung,<br />

Tel. 05264 / 5667<br />

GOLFPARK MIEMING in Obermieming, www.golfmieming.at; Startzeitenreservierung unter Tel. 05264-5336; jeden Montag<br />

17.00 Uhr Golfschnuppern<br />

OCHSENBRÜNDLSTEIG gesperrt – von Wil<strong>der</strong>mieming zur Alplhütte; die Alplhütte ist nur über Straßberg und von dort nur auf<br />

dem Forstweg (Fahrweg) erreichbar.<br />

HALLENBAD in Telfs – kostenloser Eintritt ins Hallenbad mit Gäste.Card: Öffnungszeiten Hallenbad bis einschließlich 13. Mai<br />

2012: MO-FR 8-22 Uhr, SA-SO 9-22 Uhr; Öffnungszeiten Sauna bis einschließlich 13. Mai 2012: MO-FR 13-22 Uhr, SA-SO 9-22<br />

Uhr; Solarien: täglich von 9-21 Uhr geöffnet<br />

KLETTERN in <strong>der</strong> Ferienregion „Sonnenplateau Mieming und Tirol Mitte“ mit dem K3-Team je nach Witterung outdoor o<strong>der</strong><br />

indoor für Anfänger und Fortgeschrittene; bei schlechter Witterung: Kletterhalle in Untermieming und im Sportzentrum Telfs; für<br />

eine Person pro Stunde € 35,-; ab 2 Personen pro Stunde € 50,-; ab 4 Personen pro Stunde € 60,-; für jede Altersgruppe (ab 6<br />

Jahre); inkl. Leihmaterial; Anmeldung: Tel. 0043(0)680 3338202; www.k3-climbing.at<br />

KEGELN IM SPORTZENTRUM TELFS: Schwung und innere Spannkraft för<strong>der</strong>t mit Sicherheit die Kegelbahnanlage im<br />

Sportzentrum Telfs, eine <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nsten Anlagen Westösterreichs; Reservierung: MO-DO 8-17 Uhr, FR 8-14 Uhr, SA, SO u.<br />

Feiertag ab 16.00 Uhr; Tel. 05262 63466 – Restaurant<br />

KUTSCHENFAHRTEN Standplatz: Gasthaus Moosalm, Barwies - Anmeldung: Tel. 0664 3430433 o<strong>der</strong> 05264-5688;<br />

Kutschenfahrten täglich - Abfahrt auf Anfrage, Dauer ca. 1 Std.<br />

REITERLEBNIS<br />

Geführte Ausritte in Obsteig, Sabine Larcher, Wald 7; für Könner und Anfänger in unserer herrlichen Landschaft auf gut<br />

ausgebildeten und absolut braven Pferden; für die kleinen ReiterInnen stehen auch 2 Ponys zum geführten Reiten zur Verfügung;<br />

Preis: € 15,- / Std.; Anmeldung: Tel. 0664 3528445<br />

„RENT A PONY“ beim Familienlandhotel <strong>Stern</strong> in Obsteig Ponyverleih pro Stunde € 10.- telefonische Voranmeldung erbeten;<br />

Tel. Nr. 05264 / 8101 nur in Elternbegleitung und mit Reithelm/Radhelm (im <strong>Hotel</strong> vorhanden)<br />

Islän<strong>der</strong>stall beim Lipp, Ponyhof in Telfs an <strong>der</strong> Saglstraße 1, Tel. 05262 63042; hier heißt das Motto "Tölt", die so genannte<br />

Gangart <strong>der</strong> Ponys erfreut nicht nur die Jüngsten. Öffnungszeiten ganzjährig MO – SA<br />

Reitverein Hlousek in Telfs, Christine & Markus Hlousek, Bahnhofstraße 24a, Tel. 0699 11537468; Reitunterricht &<br />

Longestunden; kein Gruppenunterreicht – nur Einzelunterricht; Ponyreiten jeden MI u. FR Nachmittag nach tel. Anmeldung;<br />

www.reitverein-hlousek.at<br />

Der Reitstall in Oberpettnau, Tiroler Str. 14, Pettnau bietet die Möglichkeit für Gruppenstunden an und ist täglich außer Montag<br />

geöffnet, Tel. 0664 1526203<br />

INTERNET<br />

MOBILES INTERNET für Benutzer eines Notebook: Kostenloser Verleih von USB-Stick E180 für mobile Internetverbindung, im<br />

Tourismusbüro Obsteig und Mieming erhältlich gegen Hinterlegung eines Dokumentes (Ausweis); maximal für 24 Stunden.<br />

GASTBETRIEBE mit öffentlichem W-LAN Service: z.B. Café Maurer in Obermieming, Café Pension Seelos in Obermieming,<br />

Gasthaus zum Lenz in Gschwent<br />

INTERNET-ZUGANG – Gästeterminal im Tourismusbüro Telfs – kostenlos<br />

„EINBLICKE“ in MAIR´S BEERENGARTEN in Rietz, Bichl 2 – Erleben Sie Einblicke in die Spezialitätenwerkstatt,<br />

Produktionsräume und in die gemütliche Brennstube. Dabei haben Sie die Möglichkeit, von den Spezialitäten zu probieren;<br />

Dauer: ca. ½ Stunde; jeweils MO – FR von 8 – 12 und 13.30 – 18.00 Uhr o<strong>der</strong> gegen Voranmeldung außerhalb <strong>der</strong><br />

Geschäftszeiten; Gruppen bitte um Anmeldung. Tel. 05262 65317<br />

Geführte „VERKOSTUNG MIT AUSGEBILDETEM EDELBRANDSOMMELIER“ in Rietz, in <strong>der</strong> Destillerie Günther Thaler,<br />

Unterdorf 18 – Sie wollen mehr über Edelbrände wissen? Dauer ca. 30 Minuten (€ 14,-/Pers. inkl. Verkostung von 5-6<br />

Edelbränden und Käse), Kurzführung ca. 15 Minuten (€ 6,-/Pers. inkl. Verkostung von 4-5 Edelbränden). Führung ab 2-15 Pers.<br />

täglich nach tel. Vereinbarung möglich. Tel. 05262 62619 od. 0664 1652200


… AKTUELL<br />

METZGEREI in Untermieming bei <strong>der</strong> Agrarschlachtstätte, Sportplatzweg 12a – Öffnungszeiten: MO–DO 8.30-12.30 Uhr, FR<br />

8.00-13.00 und 14.00-18.00, SA 8-12 Uhr; Nach dem Motto: „Aus <strong>der</strong> Region, für die Region“ werden z.B. Speck, frisches<br />

Schweine- und Rindfleisch, Würste … von einheimischen Bauern sowie Wildfleisch angeboten; Info bei Familie Klima, Tel. 0650<br />

4764780<br />

BAUERNMARKT im Raiffeisen-Lagerhaus Obermieming – FR von 16-18 Uhr, (Freitag: Mai bis Ende Oktober von 16-18 Uhr,<br />

November bis Ende April 15-17 Uhr) und jeden SA von 8-11 Uhr (Feiertage ausgenommen) – Produkte von unseren Bauern aus <strong>der</strong><br />

Region: Brot, Eier, Speck, Würste, Fleisch, Milch, Butter, Bergkäse, Ziegenkäse u. Jogurt, Gemüse, Obstler, Schnaps, Honig …<br />

in Telfs, jeden SAMSTAG im Untermarkt (vor <strong>der</strong> Raiffeisenbank)von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

und jeden DONNERSTAG beim Inntalcenter-Vorplatz von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

INFORMATIONEN „A-Z“: AKTUELLE BROSCHÜRE in den Tourismusbüros ODER auf www.sonnenplateau.com bei Anfrage &<br />

Service / Downloads<br />

ACHTUNG: Grünsteinscharte wegen Steinschlag gesperrt!<br />

SKULPTURENGARTEN „Bernhard Witsch“ in Pettnau beim <strong>Gasthof</strong> Köll – in dem rund 1000 m² großen Skulpturengarten<br />

sehen Sie einen Vorgeschmack des Metallgestalters Bernhard Witsch aus Telfs – ein Ausstellungsort <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art –<br />

ganzjährig bei freiem Eintritt. Öffnungszeiten: MI 9 – 24 Uhr, DO 16 – 24 Uhr, FR 9 – 24 Uhr, SA 9 – 24 Uhr, SO u. Feiertag 9 –<br />

12 Uhr<br />

BAUERNPRODUKTE – „AB HOF“ VERKAUF:<br />

KNAPP PETER, in Gschwent 281, Tel. 05264-5264, täglich von Montag bis Samstag: Speck und Würste<br />

DISMAS HOFLADEN in Mieming – Zein 118 (Nähe Badesee) Tel. 0660 219 44 93; jeden Dienstag & Freitag von 16-19 Uhr<br />

geöffnet und „auf gut Glück“ (ausgenommen Feiertag); Bäuerliche Spezialitäten: vielfach prämierte Speck- & Wurstprodukte aus<br />

eigener Produktion, edle Schnäpse & feine Liköre, Nudeln, Käse & Joghurt, Tee, Honig, Geschenkskörbe u.v.m., –<br />

ANDER´S HOFLADEN am Kirchplatz in Obsteig, Tel. 05264/8135, jeden Dienstag und Freitag von 16-19 Uhr geöffnet<br />

(ausgenommen Feiertag), biologische Lebensmittelspezialitäten; Bauernladen<br />

SEVERLERHOF in Oberhofen, Barbara´s Fleischprodukte, Barbara Waldhart, Krautfeldweg 9, Tel. 0664 4134128 o<strong>der</strong> 0664<br />

4776513; Frischfleisch von Rind und Schwein, Schiebling, Hauswürste, Speck, Eier, Kartoffel<br />

TÄGLICH FRISCHE MILCH VOR DIE HAUSTÜRE (auch Sonn- u. Feiertag) – natürliche und unbehandelte Milch direkt vom<br />

Bauernhof jeden Tag frisch; Familie Kranebitter „Michelerhof“ in Mieming / Fiecht 68, liefert direkt zum Kunden; Abfüllmenge in<br />

Flaschen (Pfandflasche vom Michelerhof) gentechnikfreie, hochqualitative Milch, unterliegt den Qualitätsprüfungen <strong>der</strong> Tirol<br />

Milch; Preise: 1 Liter Rohmilch € 1,00; Vollmilch € 1,10; Naturjoghurt 250g € 0,60; Fruchtjoghurt € 0,70; Tel. & SMS 0664<br />

8778078 o<strong>der</strong> 05264 5250; E-Mail: benedikt.kranebitter@aon.at<br />

AUSSTELLUNG „Acrylmalerei und Aquarelle“ im <strong>Gasthof</strong> Pension Alpina in Obsteig, Kreidweg 6, von den Künstlerinnen<br />

Renate Oberhammer und Renate Schuh; täglich geöffnet<br />

SONNTAGS-GOTTESDIENSTE in den Pfarrgemeinden:<br />

Region Mieminger Plateau: Obsteig 9.30 Uhr (am 6. Mai keine Hl. Messe in Obsteig), Barwies 10.15 Uhr, Untermieming 9.00<br />

Uhr, Wil<strong>der</strong>mieming 9.30 Uhr<br />

Region Tirol Mitte:<br />

TELFS: Pfarre Peter und Paul 7.30 Uhr, 9.00 Uhr und 19.00 Uhr, Auferstehungskirche 10.00 Uhr, Hl. Geist Kirche 10.00 Uhr,<br />

Franziskanerkloster 7.30 Uhr 10.30 Uhr, Herz-Jesu-Notkirche 11.00 Uhr<br />

SILZ: Pfarrkirche Silz 7.00 Uhr, 9.00 Uhr u. 19.00 Uhr<br />

MÖTZ: Maria Locherboden 11.00 Uhr u. 15.00 Uhr<br />

STAMS: Zisterzienserkloster Stift Stams: 7.30 Uhr Basilika, 9.30 Uhr Pfarrkirche, 10.30 Uhr Basilika<br />

RIETZ: St. Valentinskirche 9.00 Uhr<br />

PFAFFENHOFEN: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 10.15 Uhr<br />

OBERHOFEN: Pfarrkirche St. Nikolaus 8.30 Uhr u. 19.00 Uhr<br />

FLAURLING: Pfarrkirche 9.00 Uhr<br />

POLLING: Pfarrkirche 9.00 Uhr<br />

PETTNAU: Pfarrkirche Pettnau/Leiblfing 9.30 Uhr<br />

HATTING: Pfarrkirche Hatting 9.00 Uhr, jeden letzten SO im Monat 19.00 Uhr Abendmesse<br />

INZING: Pfarre Inzing zum Hl. Petrus 9.30 Uhr<br />

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE:<br />

Region Mieminger Plateau: – Pfarrkirche in Barwies jeweils am 3. Sonntag im Monat um 17.00 Uhr; nächste Messe: 20. Mai<br />

Region Tirol Mitte: St. Georgen-Kirche in Telfs jeweils am 2. u. 4. Sonntag im Monat um 9.00 Uhr; nächste Messe: 13. Mai


FREITAG, 4. Mai<br />

Ab 10.24 Uhr INNSBRUCK TAG – Busfahrt mit dem öffentlichen Postbus bis zur Haltestelle Innsbruck Finanzamt; Geführter<br />

Rundgang durch die zauberhafte Innsbrucker Altstadt, anschließend Freizeit nach Belieben. Abfahrt: Holzleiten 10.24 Uhr, Obsteig<br />

Mooswaldsiedlung 10.26 Uhr, Obsteig Gemeindeamt 10.28 Uhr, Barwies Kirche 10.34 Uhr, Obermieming Gemeinde 10.36 Uhr,<br />

Affenhausen 10.39 Uhr, Telfs Anton-Auer-Straße 10.49 Uhr, Teilnehmerbeschränkung 40 Personen.<br />

Bei weiteren Anmeldungen: 2. Fahrt: Holzleiten 12.24 Uhr, Obsteig Mooswaldsiedlung 12.26 Uhr, Obsteig Gemeindeamt 12.28 Uhr,<br />

Barwies Kirche 12.34 Uhr, Obermieming Gemeinde 12.36 Uhr, Affenhausen 12.39 Uhr, Telfs Anton-Auer-Straße 12.49 Uhr; Führung<br />

ca. 1 ½ Stunden. Rückfahrt individuell. Info über Rückfahrtszeiten im Bus bzw. bei <strong>der</strong> Führerin. Busfahrt und Führung mit Gäste.Card<br />

kostenlos. Bitte Gäste.Card immer vorweisen! Anmeldung bis zum Vortag, 16.30 Uhr in den Tourismusbüros Obsteig, Mieming o<strong>der</strong><br />

Telfs (Bitte beachten! Für Hunde gilt im Postbus Maulkorbpflicht)<br />

16.00 – 18.00 Uhr BAUERNMARKT im Raiffeisen-Lagerhaus Obermieming – FR von 16-18 Uhr und jeden SA von 8-11 Uhr<br />

(Feiertage ausgenommen) – Produkte von unseren Bauern aus <strong>der</strong> Region: Brot, Eier, Speck, Würste, Fleisch, Milch, Butter, Bergkäse,<br />

Ziegenkäse u. Jogurt, Gemüse, Obstler, Schnaps, Honig …<br />

16.00 – 19.00 Uhr DISMAS HOFLADEN in Mieming– Zein 118 (Nähe Badesee); Bäuerliche Spezialitäten: vielfach prämierte Speck-<br />

& Wurstprodukte aus eigener Produktion, edle Schnäpse & feine Liköre, Nudeln, Käse & Joghurt, Tee, Honig, Geschenkskörbe u.v.m.,<br />

Tel. 0660 219 44 93 – jeden Dienstag & Freitag von 16-19 Uhr geöffnet und „auf gut Glück“ (ausgenommen Feiertag)<br />

16.00 – 19.00 Uhr ANDER´S HOFLADEN am Kirchplatz in Obsteig – biologische Lebensmittelspezialitäten; Bauernladen jeden<br />

Dienstag und Freitag geöffnet (ausgenommen Feiertag), Tel. 05264/8135<br />

18.00 Uhr RADIESCHENPARTY mit den Halli Gallis auf <strong>der</strong> Stöttlalm; ½ Stunde Gehzeit von Obermieming – jeden Freitag<br />

19.00 bis 01.00 Uhr SWING JAZZ & WINE in Telfs, Kranewitterstadl; Charityveranstaltung für in Not geratene Familien und Kin<strong>der</strong><br />

aus <strong>der</strong> Region, Eintritt freiwillige Spenden; Veranstalter: Rotary Club Telfs-Seefeld<br />

19.00 Uhr VERNISSAGE „Panoptikum <strong>der</strong> engeren Heimat“ in Untermieming - Werke von BENNO MELISS im Kunst-Werk-<br />

Raum Mesnerhaus; Öffnungszeiten: 5. bis 20. Mai jeweils SA u. SO 14-18 Uhr<br />

19.30 Uhr BOOGIE WOOGIE mit Robert im <strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Traube in Affenhausen, Eintritt frei<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „Immer dieser Vollmond“ in Inzing, Mehrzwecksaal <strong>der</strong> Volksschule Inzing; Weitere Termine: 5./11. u.<br />

12. Mai; Karten: 05238 87233<br />

21.00 Uhr TANZABEND & LIVEMUSIK im Alpenresort Schwarz, in Obermieming – jeden Freitag<br />

SAMSTAG, 5. Mai<br />

8.00 – 11.00 Uhr BAUERNMARKT im Raiffeisen-Lagerhaus in Obermieming– jeden FR von 16-18 Uhr, jeden SA von 8-11 Uhr<br />

(Feiertage ausgenommen) – Produkte von unseren Bauern aus <strong>der</strong> Region<br />

13.00 bis 18.00 Uhr KINDEROLYMPIADE in Telfs, Sportzentrum / Dreifachturnhalle<br />

14.00 bis 18.00 Uhr AUSSTELLUNG „Panoptikum <strong>der</strong> engeren Heimat“ in Untermieming - Werke von BENNO MELISS im Kunst-<br />

Werk-Raum Mesnerhaus; Öffnungszeiten: 5. bis 20. Mai jeweils SA u. SO 14-18 Uhr<br />

Ab 19.00 Uhr MARKUS KOSCHUH „agrargemein“ in Barwies im Gasthaus zum Löwen; ein bitterböses, wahnwitziges<br />

Kabarettprogramm; Kartenvorverkauf im GH zum Löwen Tel. 05264 43131: € 28,- inkl. Bauernbuffet; Abendkassa € 30,-; Beginn ca.<br />

20.15 Uhr<br />

19.00 Uhr FLORIANI-FEIER in Wil<strong>der</strong>mieming - feierlicher Einzug in den Gemeindesaal mit <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr mit <strong>der</strong><br />

Musikkapelle<br />

19.00 Uhr Gemütlicher ZITHERABEND im <strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Traube in Affenhausen – Eintritt frei<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „Immer dieser Vollmond“ in Inzing, Mehrzwecksaal <strong>der</strong> Volksschule Inzing; Weitere Termine: 11. u.<br />

12. Mai; Karten: 05238 87233<br />

20.15 Uhr FRÜHJAHRSKONZERT in Obsteig (Tennishalle) mit <strong>der</strong> Musikkapelle Obsteig; musikalische Leitung: Stefan Laube;<br />

Eintritt freiwillige Spenden<br />

21.00 Uhr „KARIBIK AM HOF“ in Pettnau, <strong>Gasthof</strong> Köll, GINA de KUBA & BAND – Liveband: Gina Duenas Silverio aus Kuba,<br />

Sängerin mit Enrique Torres aus Salvador – Percussionist und Jose Miranda aus Peru, Gitarrist; Salsa, Merengue, Bachata,<br />

charakteristische Stimmen und die rhythmischen Klänge garantieren einen heißen, stimmungsvollen Abend – fiesta y bailar! Eintritt frei


SONNTAG, 6. Mai …<br />

9.00 – 11.00 Uhr KLEINKALIBER-SCHIESSEN im LH Eduard Wallnöfer Schießstand in Untermieming; jeden Sonn- und Feiertag<br />

von Ostern bis Ende Oktober; Anfragen bzw. Anmeldung wochentags 8-20 Uhr bei Mag. Christof Melmer Tel. 0664 4367585; Gebühren<br />

für Gäste mit Gäste.Card € 7,50 und für jeden weiteren Nachkauf € 2,20; Für Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung an allen<br />

Wochentagen möglich<br />

10.00 – 18.00 Uhr FLOHMARKT „KUNST UND KREMPEL“ in Telfs auf dem TelfsPark Gelände – jeden Sonntag<br />

11.00 – 18.00 Uhr GARTEN-EISENBAHN „Mini Dampf Tirol“ – Familienerlebnis in Barwies / Nähe Waldschwimmbad – Preis: €<br />

1,40 pro Fahrt; 6 Fahrten € 7,-; (jeden Sonntag vom 1. Mai bis 26. Oktober 11-18 Uhr und jeden Mittwoch vom 11. Juli bis 29. August<br />

von 14-18 Uhr); Bei schlechter Witterung kein Fahrbetrieb bei Fragen: 0699 11329681; www.minidampftirol.at<br />

11.00 Uhr RADIO TIROL FRÜHSCHOPPEN mit „Harry Prünster“ in Mötz / Wirtshaus Locherboden; mit dabei: Alpenbrass Tirol und<br />

die Freddy Pfister Band<br />

14.00 bis 18.00 Uhr AUSSTELLUNG „Panoptikum <strong>der</strong> engeren Heimat“ in Untermieming - Werke von BENNO MELISS im Kunst-<br />

Werk-Raum Mesnerhaus; Öffnungszeiten: 5. bis 20. Mai jeweils SA u. SO 14-18 Uhr<br />

14.00 Uhr FAMILIENNACHMITTAG - Kasperltheater LARI FARI – „<strong>der</strong> bestohlene Sparstrumpf“; Einlass ab 14 Uhr; Eintritt pro Kind:<br />

€ 5,-; Erwachsene frei; Kaffee & Kuchen – auch zum Mitnehmen; Veranstalter Spatzennest Mieming<br />

20.00 Uhr TANZ & STIMMUNG im <strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Traube in Affenhausen, Eintritt frei<br />

MONTAG, 7. Mai<br />

17.00 bis 18.00 Uhr GOLFSCHNUPPERN im Golfpark Mieminger Plateau, Obermieming – jeden Montag; für Erwachsene und<br />

Kin<strong>der</strong> ab 14 Jahren; Anmeldung bis spätestens 12.00 Uhr per Mail in <strong>der</strong> Golfschule direkt golfschule@mieming.at; Kin<strong>der</strong> werden<br />

nicht mitgenommen auf die Driving Range, maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen; für Gäste mit Gäste.Card kostenlos<br />

21.30 Uhr TANZABEND u. LIVEMUSIK im Alpenresort Schwarz in Obermieming – Reservierung: Tel. 05264/5212<br />

DIENSTAG, 8. Mai<br />

10.00 Uhr PLATEAUWANDERUNG - mit Wan<strong>der</strong>führerIn<br />

Treffpunkt: Tourismusbüro Obsteig - ca. 4 stündige Wan<strong>der</strong>ung – EMPFEHLENSWERTE RUNDWANDERUNG mit vielen<br />

Naturerlebnissen und Urlaubstipps von ortskundiger Begleitung!<br />

Gäste.Card nicht vergessen; Wir empfehlen: gutes Schuhwerk, Stöcke, wetterfeste Kleidung, Proviant, genügend zu Trinken …<br />

Achtung: Anmeldung bis Montag, 16.30 Uhr in den Tourismusbüros<br />

14.00 Uhr SPAZIERGANG DURCH DIE JAHRHUNDERTE – Treffpunkt: in Flaurling, Parkplatz oberhalb <strong>der</strong> Pfarrkirche;<br />

Volkskundliche Führung. Dauer ca. 1,5 h; Erfahren Sie Sehens- und Hörenswertes über das Leben einst und jetzt in einem typischen<br />

Tiroler Dorf, wandeln Sie auf den Spuren <strong>der</strong> Vergangenheit und lernen Sie das charmante Dorf Flaurling mit seinen Beson<strong>der</strong>heiten<br />

kennen. Einer <strong>der</strong> Höhepunkte des Spaziergangs ist das Ris-Schloss, das mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild, dem<br />

mo<strong>der</strong>nisierten Barockgarten und dem gotischen Flügelaltar in <strong>der</strong> Schlosskapelle einen ganz eigenen Zauber ausstrahlt. Anreise<br />

individuell. Max. 25 Personen, Voranmeldung in den Infobüros Obsteig, Mieming und Telfs bis Montag, 16:30 Uhr<br />

16.00 – 19.00 Uhr DISMAS HOFLADEN in Mieming – Zein 118 (Nähe Badesee); Bäuerliche Spezialitäten: vielfach prämierte Speck-<br />

& Wurstprodukte aus eigener Produktion, edle Schnäpse & feine Liköre, Nudeln, Käse & Joghurt, Tee, Honig, Geschenkskörbe u.v.m.,<br />

Tel. 0660 2194493 – jeden Dienstag & Freitag von 16-19 Uhr geöffnet und „auf gut Glück“ (ausgenommen Feiertag)<br />

16.00 – 19.00 Uhr ANDER´S HOFLADEN am Kirchplatz in Obsteig – biologische Lebensmittelspezialitäten; Bauernladen jeden<br />

Dienstag und Freitag geöffnet (ausgenommen Feiertag), Tel. 05264/8135<br />

18.00 Uhr NATURFREUNDE - NORDIC WALKING in Oberhofen, Treffpunkt und Anmeldung unter 0664 2617260. Kostenlos.- jeden<br />

Dienstag<br />

MITTWOCH, 9. Mai …<br />

10.00 Uhr Geführte E-BIKE TOUR - Treffpunkt: beim <strong>Hotel</strong> Bergland in Obsteig Lust auf Radfahren aber keinen Bock auf<br />

Muskelkater? Dann ist eine lustige Tour auf unseren E-Bikes genau die richtige Wahl! Sanft in die Pedale treten, ohne Anstrengung<br />

jede Hürde überwinden und Kilometer um Kilometer in <strong>der</strong> kontrastreichen Landschaft des sonnenverwöhnten Mieminger Plateaus<br />

zurücklegen. Dauer: ca. 3 Stunden; Anmeldung bis zum Vortag, 16.30 Uhr in den TVB Büros; Unkostenbeitrag € 5,- wird direkt beim<br />

Treffpunkt kassiert; ab 15 Jahren; max. 19 Teilnehmer


… MITTWOCH, 9. Mai<br />

14.30 – 16.30 Uhr „ALPINPARK SAFARI“ mit den Biologen des Alpinparks Mieminger Plateau<br />

Treffpunkt - Gasthaus Moosalm, Barwies – MOOSWIESENWEG: Flora und Fauna von Nie<strong>der</strong>mooren und Feuchtwiesen sind<br />

Thema dieser Rundwan<strong>der</strong>ung in einem <strong>der</strong> schönsten Flecken Tirols. Die überragende Vielfalt an Insekten und Orchideen werden Sie<br />

faszinieren. Sie bekommen Informationen über die Entstehung von Mooren ebenso wie über die Bedeutung <strong>der</strong> naturnahen<br />

Kulturlandschaft Lärchenwiesen. Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde; leichte Wan<strong>der</strong>ung; Dauer <strong>der</strong> Führung ca. 2 Std.; Empfohlen werden:<br />

Wan<strong>der</strong>schuhe, Sonnen- bzw. Regenschutz; Teilnahme mit <strong>der</strong> Gäste.Card kostenlos; Anmeldung bis zum Vortag, 16.30 Uhr in den<br />

Tourismusbüros<br />

21.00 Uhr GREENVIEH–QUIZ im Restaurant Greenvieh in Obermieming; tolle Preise zu gewinnen; jeden Mittwoch<br />

DONNERSTAG, 10. Mai<br />

8.00 – 12.00 Uhr BAUERNMARKT in Telfs beim Inntalcenter-Vorplatz – jeden Donnerstag<br />

Für WANDERUNGEN bitte unbedingt beachten: warme wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Wan<strong>der</strong>stöcke und<br />

Rucksack für Getränk, Proviant, Sonnenschutz (Creme, Mütze, Brille), Gäste.Card<br />

10.30 Uhr Geführte WANDERUNG zum STIFT STAMS mit Führung um 13.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourismusbüro Obermieming; kostenlose Wan<strong>der</strong>ung. Die Route führt über die Hängebrücke nach Stams. Hier<br />

gibt es die Möglichkeit an einer kostenlosen Führung durch das barocke Stift Stams teilzunehmen.<br />

Rückkehr ca. 15.30 Uhr; Anmeldung bis zum Vortag 16:30 Uhr in den Tourismusbüros.<br />

13.00 Uhr Kostenlose Führung im ZISTERZIENSERKLOSTER STIFT STAMS – Treffpunkt: Stams vor <strong>der</strong> Basilika;<br />

Anmeldung bis zum Vortag 16:30 Uhr in den TVB Büros Tel. 05264/8106 od. 05262 62245! Führung mit Gäste.Card kostenlos!<br />

11.00 Uhr Führung im NOAFLHAUS in Telfs - Im Noaflhaus von Telfs befindet sich das beson<strong>der</strong>s sehenswerte Fasnacht- und<br />

Heimatmuseum, wo sich die Besucher mit allen Facetten <strong>der</strong> Geschichte dieses Ortes vertraut machen können. Einer <strong>der</strong> Höhepunkte<br />

ist <strong>der</strong> Fasnachtsbrauch des „Schleicherlaufens“, seit kurzem „Immaterielles Kulturerbe“, mit seinen unverwechselbaren Figuren in<br />

einer spektakulären Präsentation. Anmeldung in den TVB Büros bis zum Vortag 11:30 Uhr Führung mit Gäste.Card kostenlos!<br />

18.00 – 20.00 Uhr „AFTER GOLF“ in Obermieming im Restaurant Greenvieh am Golfplatz – Happy Hour<br />

18.00 Uhr NATURFREUNDE - NORDIC WALKING in Oberhofen, Treffpunkt und Anmeldung unter Tel. 0664 2617260;<br />

kostenlos; jeden Donnerstag<br />

19.30 Uhr „STUBENTHEATER – Schauspielerin als Kellnerin engagiert“ im <strong>Gasthof</strong> Löwen in Barwies. Also, eigentlich ist<br />

sie ja Schauspielerin, aber mit den Engagements will es nicht so recht klappen und so muß sie halt bis auf weiteres kellnern.<br />

Eintritt inkl. 3 gängiges Wirtshausmenü: VVK: € 28,- / AK: € 30,-; Kartenvorverkauf u. Tischreservierung: Tel. 05264-43131<br />

20.00 Uhr VOLKSMUSIK-STAMMTISCH in Untermieming, im Gasthaus Stiegl – alle MusikantInnen und SängerInnen, die<br />

echtes alpenländisches Musikgut spielen und singen, aber auch ZuhörerInnen sind herzlich willkommen. Begleitend dazu erzählt<br />

Manfred Wörnle, <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> des Volksmusikstammtisches Anekdoten und Geschichten aus dem Alltagsleben auf dem Land<br />

Ab 21.00 Uhr LIVE MUSIK im Restaurant Greenvieh am Golfplatz – jeden Donnerstag<br />

FREITAG, 11. Mai …<br />

Ab 10.24 Uhr INNSBRUCK TAG – Busfahrt mit dem öffentlichen Postbus bis zur Haltestelle Innsbruck Finanzamt; Geführter<br />

Rundgang durch die zauberhafte Innsbrucker Altstadt, anschließend Freizeit nach Belieben. Abfahrt: Holzleiten 10.24 Uhr, Obsteig<br />

Mooswaldsiedlung 10.26 Uhr, Obsteig Gemeindeamt 10.28 Uhr, Barwies Kirche 10.34 Uhr, Obermieming Gemeinde 10.36 Uhr,<br />

Affenhausen 10.39 Uhr, Telfs Anton-Auer-Straße 10.49 Uhr, Teilnehmerbeschränkung 40 Personen.<br />

Bei weiteren Anmeldungen: 2. Fahrt: (bei <strong>der</strong> 2. Fahrt erwartet Sie die Führerin in Innsbruck an <strong>der</strong> Bushaltestelle Finanzamt)<br />

Holzleiten 12.24 Uhr, Obsteig Mooswaldsiedlung 12.26 Uhr, Obsteig Gemeindeamt 12.28 Uhr, Barwies Kirche 12.34 Uhr, Obermieming<br />

Gemeinde 12.36 Uhr, Affenhausen 12.39 Uhr, Telfs Anton-Auer-Straße 12.49 Uhr; Führung ca. 1 ½ Stunden. Rückfahrt individuell. Info<br />

über Rückfahrtszeiten im Bus bzw. bei <strong>der</strong> Führerin. Busfahrt und Führung mit Gäste.Card kostenlos. Bitte Gäste.Card immer<br />

vorweisen! Anmeldung bis zum Vortag, 16.30 Uhr in den Tourismusbüros Obsteig, Mieming o<strong>der</strong> Telfs (Bitte beachten! Für Hunde gilt<br />

im Postbus Maulkorbpflicht)<br />

10.00 bis 18.00 Uhr GARTENTAGE STIFT STAMS vom 11.-13. Mai 2012 in Stams<br />

Kultur, Genuss und Lebensfreude – unter diesem Motto stehen auch diesjährig wie<strong>der</strong> die Gartentage in Stams. Das Stift Stams<br />

mit seiner Orangerie und den ausgedehnten Parkanlagen bietet den perfekten Rahmen, um sich über die neusten Gartentrends,<br />

zu informieren. Das Tiroler Zisterzienserkloster, 1273 als Familienstiftung <strong>der</strong> Grafen von Görz-Tirol durch Meinhard II. und seine<br />

Frau Elisabeth von Bayern gegründet, betreibt heute mit viel Liebe und Leidenschaft einen Klosterladen, eine Schnapsbrennerei<br />

sowie eine Alm. Für drei Tage wird dieses reichhaltige Angebot mit den Gartentagen durch Kultur, Genuss und Kin<strong>der</strong>aktion für<br />

die ganze Familie ergänzt und bietet für Jung und Alt, für Klein und Groß ein beson<strong>der</strong>es Ausflugsziel. Öffnungszeiten:<br />

Freitag 10.00 - 18.00 Uhr, Samstag / Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr; Eintrittspreise: Kin<strong>der</strong> bis 16 Jahre frei; Erwachsene € 5,00


… FREITAG, 11. Mai<br />

13.00 bis 18.00 Uhr MUTTERTAGS-FOTOAKTION in Telfs – Inntalcenter; mit Profifotograf; seine Aufgabe: das schönste Foto<br />

von Mamas kleinem Liebling zu knipsen – und das kostenlos! Das Bild wird direkt vor Ort ausgedruckt und schon hält man für<br />

Sonntag ein wun<strong>der</strong>schönes Geschenk in Händen.<br />

16.00 – 18.00 Uhr BAUERNMARKT im Raiffeisen-Lagerhaus Obermieming – FR von 16-18 Uhr und jeden SA von 8-11 Uhr<br />

(Feiertage ausgenommen) – Produkte von unseren Bauern aus <strong>der</strong> Region: Brot, Eier, Speck, Würste, Fleisch, Milch, Butter,<br />

Bergkäse, Ziegenkäse u. Jogurt, Gemüse, Obstler, Schnaps, Honig …<br />

15.00 bis 16.00 Uhr KASPERLTHEATER LARI FARI „Seppl hat Geburtstag“ in Telfs, Einlass: ab 14.00 Uhr; € 4,-/Person ab 3<br />

Jahre; Veranstalter: Kin<strong>der</strong>gruppe Kopffüsslerbande<br />

16.00 – 19.00 Uhr DISMAS HOFLADEN in Mieming– Zein 118 (Nähe Badesee); Bäuerliche Spezialitäten: vielfach prämierte Speck-<br />

& Wurstprodukte aus eigener Produktion, edle Schnäpse & feine Liköre, Nudeln, Käse & Joghurt, Tee, Honig, Geschenkskörbe u.v.m.,<br />

Tel. 0660 219 44 93 – jeden Dienstag & Freitag von 16-19 Uhr geöffnet und „auf gut Glück“ (ausgenommen Feiertag)<br />

16.00 – 19.00 Uhr ANDER´S HOFLADEN am Kirchplatz in Obsteig – biologische Lebensmittelspezialitäten; Bauernladen jeden<br />

Dienstag und Freitag geöffnet (ausgenommen Feiertag), Tel. 05264/8135<br />

18.00 Uhr RADIESCHENPARTY mit den Halli Gallis auf <strong>der</strong> Stöttlalm; ½ Stunde Gehzeit von Obermieming – jeden Freitag<br />

20.00 Uhr LUFTDRUCKGEWEHR-SCHIESSEN in Wil<strong>der</strong>mieming, jeden zweiten Freitag an ungeraden Kalen<strong>der</strong>wochen;<br />

keine Anmeldung notwendig; bis 23.00 Uhr geöffnet; Info: Tel. 05264/5132, Schützenkompanie Wil<strong>der</strong>mieming<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „KUCKUCK & KOGNAK“ in Telfs, ein Lustspiel in drei Akten im Rathaussaal; Eintritt € 10,-;<br />

KVVK: 0681 20520860<br />

20.00 Uhr NACHTWALLFAHRT LOCHERBODEN – Treffpunkt: Parkplatz oberhalb von Mötz; Lichterprozession zur<br />

Wallfahrtskirche; Die Pilgermesse mit Predigt hält MMag. Wolfgang Meixner, Diözesanjugendseelsorger von Innsbruck<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „Immer dieser Vollmond“ in Inzing, Mehrzwecksaal <strong>der</strong> Volksschule Inzing; Nächste<br />

Aufführung: 12. Mai; Karten: 05238 87233<br />

21.00 Uhr TANZABEND & LIVEMUSIK im Alpenresort Schwarz, in Obermieming – jeden Freitag<br />

SAMSTAG, 12. Mai<br />

8.00 – 11.00 Uhr BAUERNMARKT im Raiffeisen-Lagerhaus in Obermieming – jeden FR von 16-18 Uhr, jeden SA von 8-11<br />

Uhr (Feiertage ausgenommen) – Produkte von unseren Bauern aus <strong>der</strong> Region<br />

10.00 bis 18.00 Uhr GARTENTAGE STIFT STAMS vom 11.-13. Mai 2012 in Stams<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Ausflugsziel mit reichhaltigem Angebot durch Kultur, Genuss und Kin<strong>der</strong>aktion für die ganze Familie.<br />

Öffnungszeiten: Samstag u. Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr; Eintrittspreise: Kin<strong>der</strong> bis 16 Jahre frei; Erwachsene € 5,00<br />

10.00 bis 17.00 Uhr MUTTERTAGS-FOTOAKTION in Telfs – Inntalcenter; mit Profifotograf; seine Aufgabe: das schönste Foto<br />

von Mamas kleinem Liebling zu knipsen – und das kostenlos! Das Bild wird direkt vor Ort ausgedruckt und schon hält man für<br />

Sonntag ein wun<strong>der</strong>schönes Geschenk in Händen.<br />

11.00 Uhr STREICHERFEST <strong>der</strong> Musikschule in Telfs, Heilig Geist Kirche; Violinen, Violas, Cello u. Kontrabass, Orchester<br />

14.00 bis 18.00 Uhr AUSSTELLUNG „Panoptikum <strong>der</strong> engeren Heimat“ in Untermieming - Werke von BENNO MELISS im<br />

Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus; Öffnungszeiten: 5. bis 20. Mai jeweils SA u. SO 14-18 Uhr<br />

18.00 Uhr FRÜHLINGSKONZERT mit <strong>der</strong> Jugendmusik in Wil<strong>der</strong>mieming, Gemeindesaal<br />

Ab 18.30 Uhr MAIFEST mit den „Trenkwal<strong>der</strong>n“ in Obermieming im Restaurant Greenvieh, 18.30 Uhr Bieranstich anschl.<br />

Schmankerlbuffet € 25,-; Dresscode: trachtig; Tischreservierung: Tel. 05264 5212-61<br />

19.30 Uhr MARIENSINGEN „50 Jahre Mieminger Sänger“ in <strong>der</strong> Pfarrkirche in Untermieming, mit alpenländischen Lie<strong>der</strong>n<br />

und Weisen; Mitwirkende: Chorgemeinschaft Mieming, Weisenbläser <strong>der</strong> MK Mieming, Klarinettenquartett <strong>der</strong> MK Mieming,<br />

Waldinger, Wil<strong>der</strong>mieminger Frauenchor, Mieminger Sänger<br />

20.15 Uhr DORFFEST mit PLATZKONZERT in Gschwent zu Ehren des Hl. Prankratius<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „KUCKUCK & KOGNAK“ in Telfs, Rathaussaal; ein Lustspiel in drei Akten; Eintritt € 10,-; KVVK:<br />

0681 20520860<br />

20.00 Uhr THEATERABEND „Immer dieser Vollmond“ in Inzing, Mehrzwecksaal <strong>der</strong> Volksschule Inzing; Karten: 05238<br />

87233


SONNTAG, 13. Mai<br />

9.00 – 11.00 Uhr KLEINKALIBER-SCHIESSEN im LH Eduard Wallnöfer Schießstand in Untermieming; jeden Sonn- und Feiertag<br />

von Ostern bis Ende Oktober; Anfragen bzw. Anmeldung wochentags 8-20 Uhr bei Mag. Christof Melmer Tel. 0664 4367585; Gebühren<br />

für Gäste mit Gäste.Card € 7,50 und für jeden weiteren Nachkauf € 2,20; Für Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung an allen<br />

Wochentagen möglich<br />

10.00 bis 18.00 Uhr GARTENTAGE STIFT STAMS vom 11.-13. Mai 2012 in Stams; Ein beson<strong>der</strong>es Ausflugsziel mit reichhaltigem<br />

Angebot durch Kultur, Genuss und Kin<strong>der</strong>aktion für die ganze Familie. Eintrittspreise: Kin<strong>der</strong> bis 16 Jahre frei; Erwachsene € 5,00<br />

10.00 – 18.00 Uhr FLOHMARKT „KUNST UND KREMPEL“ in Telfs auf dem TelfsPark Gelände – jeden Sonntag<br />

11.00 – 18.00 Uhr GARTEN-EISENBAHN „Mini Dampf Tirol“ – Familienerlebnis in Barwies / Nähe Waldschwimmbad – Preis: €<br />

1,40 pro Fahrt; 6 Fahrten € 7,-; (jeden Sonntag vom 1. Mai bis 26. Oktober 11-18 Uhr und jeden Mittwoch vom 11. Juli bis 29. August<br />

von 14-18 Uhr); Bei schlechter Witterung kein Fahrbetrieb bei Fragen: 0699 11329681; www.minidampftirol.at<br />

18.00 Uhr THEATERABEND „KUCKUCK & KOGNAK“ in Telfs, Rathaussaal; ein Lustspiel in drei Akten; Eintritt € 10,-; KVVK: 0681<br />

20520860<br />

VERANSTALTUNGEN in <strong>der</strong> Umgebung<br />

5. Mai GIGI D´AGOSTINO, GABRY PONTE „Heroes of Italy“ in Ötztal Bahnhof in <strong>der</strong> AREA 47, am Eingang des Ötztals, Ötztaler<br />

Achstr. 1, www.area47.at<br />

VORSCHAU<br />

Das Veranstaltungsprogramm erscheint jeweils am Freitag ODER auch im Internet: www.sonnenplateau.com, zu finden bei Downloads /<br />

Wochenprogramm<br />

Montag, 14. Mai: GOLFSCHNUPPERN im Golfpark Mieming, TANZABEND & LIVEMUSIK im Alpenresort Schwarz in Obermieming<br />

Dienstag, 15. Mai: Geführte TAGESWANDERUNG, DISMAS HOFLADEN in Mieming/Zein, ANDER´S HOFLADEN in Obsteig<br />

Mittwoch, 16. Mai: ALPINPARK-SAFARI, Geführte E-BIKE TOUR in Obsteig, THEATERABEND „KUCKUCK & KOGNAK“ in Telfs,<br />

Donnerstag, 17. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT: TAGESWANDERUNG, FAMILIENERLEBNIS GARTENEISENBAHN „Mini Dampf Tirol“ in<br />

Barwies, FÜHRUNG IM NOAFLHAUS, „AFTER GOLF“ und LIVE MUSIK im Restaurant Greenvieh in Obermieming,<br />

Freitag, 18. Mai: INNSBRUCK-TAG, BAUERNMARKT in Obermieming, DISMAS HOFLADEN in Mieming Zein, ANDER´S HOFLADEN in<br />

Obsteig, THEATERABEND „KUCKUCK & KOGNAK“ in Telfs, TANZABEND & LIVEMUSIK im <strong>Hotel</strong> Schwarz<br />

Samstag, 19. Mai: BAUERNMARKT in Obermieming,<br />

Sonntag, 20. Mai: TAGESAUSFLUG nach Garmisch – Murnau mit WANDERUNG beim Staffelsee mit dem Mieminger Berglerverein,<br />

KLEINKALIBERSCHIESSEN in Untermieming, FLOHMARKT „Kunst & Krempel“ in Telfs, ORTSBÄUERINNEN-HOFFEST in Wil<strong>der</strong>mieming,<br />

FAMILIENERLEBNIS GARTENEISENBAHN „Mini Dampf Tirol“ in Barwies,<br />

<strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> Hütten und Almen …<br />

Bitte, beachten Sie jeweils den Anschlag am Beginn des Forstweges und dass z. B. je nach Witterung kurzfristige Än<strong>der</strong>ungen<br />

möglich sind. Wir empfehlen Ihnen, vorsichtshalber etwas Proviant mit auf den Weg zu nehmen. (Angaben ohne Gewähr).<br />

Ausgangspunkt Almen & Hütten Telefon Gehzeit Übernachtun<br />

g<br />

Obsteig Marienbergalm Tel. 0664 / 5337212,<br />

0664 / 5312704 od.<br />

Obsteig<br />

Obsteig<br />

Obermieming<br />

05265 / 5291<br />

Lehnberghaus Tel. 8333 od. 0676 /<br />

534 47 91;<br />

ab Obsteig /<br />

Arzkasten 1<br />

½ bis 2 Std.<br />

ab Obsteig /<br />

Arzkasten 1<br />

Std.<br />

10 Personen geschlossen bis ca. Mitte<br />

Mai<br />

24 Personen geschlossen bis<br />

11.5.2012,<br />

ab 12.5.2012 geöffnet,<br />

DI Ruhetag<br />

Simmering-Alm Tel. 0664 / 4448816 2 Stunden 30 Personen SA u. SO geöffnet bis 11.<br />

Mai; vom 11. Mai bis<br />

Oktober täglich geöffnet;<br />

Bitte auch den Anschlag<br />

am Beginn des<br />

Stöttlalm,<br />

www.stoettlalm.at<br />

Tel. 0699 / 15212200<br />

o<strong>der</strong> 05264 5212-325<br />

Forstweges beachten.<br />

½ Stunde ---- täglich geöffnet von<br />

11.00 – 18.00 Uhr


Wil<strong>der</strong>mieming<br />

und Telfs<br />

Wil<strong>der</strong>mieming<br />

und Telfs<br />

… <strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> Hütten und Almen<br />

Straßberghaus Tel. 0664 / 915 91<br />

30 od. 0664 / 116<br />

89 56<br />

Neue Alplhütte<br />

(Alplhaus),<br />

www.alplhuette.com<br />

Tel. 0676 / 720 91<br />

00 o<strong>der</strong> Festnetz:<br />

05262 / 656 92,<br />

ab<br />

Wil<strong>der</strong>mieming<br />

1 Std; ab Telfs<br />

1,5 Std.<br />

ab<br />

Wil<strong>der</strong>mieming<br />

2 Stunden; ab<br />

Telfs 2,5<br />

Stunden<br />

---- ab 28. April – Nov.<br />

durchgehend geöffnet<br />

20 Personen bis 13. Mai an<br />

Wochenenden ab<br />

Donnerstag abends<br />

geöffnet, auch an<br />

Feiertagen geöffnet;<br />

danach durchgehend<br />

geöffnet bis 18. Nov.<br />

<strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> <strong>Gastbetriebe</strong> am Mieminger Plateau …<br />

Für Festnetz-Nummern: Ortsvorwahl in Obsteig, Mieming und Wil<strong>der</strong>mieming 0043(0)5264 ….<br />

HOLZLEITEN<br />

Restaurant Holzleiten, Sattelklause, Tel. 8244 – Voranmeldung<br />

erbeten!<br />

<strong>Hotel</strong> Lärchenhof, Tel. 8234<br />

<strong>Gasthof</strong> Panorama, Tel. 8104<br />

ASCHLAND<br />

<strong>Gasthof</strong> Aschlandhof, ganztags warme Küche bis 19.30 Uhr<br />

Tel. 8245<br />

ARZKASTEN<br />

<strong>Gasthof</strong> Arzkasten, Tel. 8121; ab 9.30 Uhr geöffnet, ganztägig warme<br />

Küche von 11.30 bis 18.00 Uhr<br />

OBSTEIG<br />

Familien-Landhotel <strong>Stern</strong>, Tel. 8101<br />

<strong>Hotel</strong> Bergland, Tel. 8197<br />

Partner´s Landgasthof, Tel. 8129 MO<br />

Café „Alte Schmiede“, Tel. 8146<br />

<strong>Gasthof</strong> Pension Alpina, Tel. 8186<br />

GSCHWENT<br />

Gasthaus zum Lenz, Tel. 0676/9661432; 10.00 – 21.00 Uhr geöffnet,<br />

durchgehend warme Küche<br />

RUHETAG BEMERKUNG<br />

DO<br />

10. April bis 17. Mai<br />

Betriebsurlaub<br />

Ausnahme:<br />

feiertags geöffnet<br />

DI u. MI 16. April bis 9. Mai<br />

Betriebsurlaub<br />

DI


… zu <strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> <strong>Gastbetriebe</strong> am Mieminger Plateau …<br />

Für Festnetz-Nummern: Ortsvorwahl in Obsteig, Mieming und Wil<strong>der</strong>mieming 0043(0)05264 ….<br />

FRONHAUSEN<br />

<strong>Gasthof</strong> Fernblick, Tel. 5249 DI u. MI<br />

BARWIES<br />

<strong>Gasthof</strong> zum Löwen, Barwies, Tel. 4313-1 od. mobil:<br />

066488678188<br />

Bäckerei Café „Baguette“ im M-Preis, Tel. 4306 SO<br />

Café Pub „Bienenstich“ im Sozialzentrum, Tel. 0660/4615763 SA<br />

Biohotel Schweitzer, Tel. 5285 - Tischreserv. für Abendmenü bis<br />

16 Uhr erbeten<br />

GH Moosalm, Tel. 5688,<br />

MI<br />

Kutschenfahrten täglich – Tel. 5688 o<strong>der</strong> mobil 0664 3430433<br />

Pizzeria Romantika, Tel. u. Pizzahotline auch für Zustellung:<br />

40005; 11-22 Uhr, Pizza auch zum Mitnehmen<br />

<strong>Hotel</strong> Kaysers Tirolresort, Tel. 5667, Vorbestellung erwünscht<br />

OBERMIEMING<br />

Café Konditorei Maurer, Tel. 5228 MO<br />

Café „´s Pfiff“, Tel. 40087 SO<br />

Alpenresort Schwarz, Tel. 5212<br />

<strong>Gasthof</strong> zur Post, Restaurant – Pizzeria, Tel. 40013 od. 0664 MO<br />

1124597; 10 bis 1 Uhr geöffnet; warme Küche 11 bis 21 Uhr<br />

Café Pension Seelos, Tel. 5259; von 10-21 Uhr geöffnet DI<br />

„Greenvieh“ Bar u. Restaurant, Am Golfplatz 1, Tel. 5212-61;<br />

täglich 10.00 bis 01.00 Uhr geöffnet; warme Küche bis 22 Uhr<br />

Bäckerei Café „Ötztal Arena“, Business-Center, Tel. 40029 SO -<br />

ab 11.00 Uhr<br />

geschlossen<br />

Imbiss-Stand “Yigit Hüseyin”, Tel. 5828; von 11-22 Uhr DI<br />

UNTERMIEMING<br />

<strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Neuwirt, Tel. 5203 MO<br />

<strong>Gasthof</strong> Stiegl, Tel. 5280 DI<br />

AFFENHAUSEN<br />

<strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Traube, Tel. 5111<br />

WILDERMIEMING<br />

<strong>Gasthof</strong> Gerhardhof, Tel. 5240 MO u. DI<br />

<strong>Hotel</strong> <strong>Gasthof</strong> Jäger, Tel. 6228<br />

RUHETAG BEMERKUNG<br />

MO u. DI ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Ausnahme:<br />

feiertags geöffnet


<strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> <strong>Gastbetriebe</strong> in den Gemeinden <strong>der</strong> Ferienregion Tirol Mitte …<br />

ADRESSE TELEFON Ruhetag Bemerkung<br />

TELFS<br />

GASTHÖFE<br />

<strong>Gasthof</strong> Bären Emat 13 05262-62432<br />

<strong>Gasthof</strong> Berghof St. Veit 1 05262-62271 DI<br />

<strong>Gasthof</strong> Lehen Lehen 3 05262-62314 MO<br />

<strong>Gasthof</strong> Plattenhof Platten 6 05238-88612 MI<br />

<strong>Gasthof</strong> Schweizerhof Karl-Schönherr-Str. 10 05262-65077 DI<br />

RESTAURANTS<br />

Rest. Sport- u. Tanzcafé Edelheiß Franz-Rimml-Str. 4 05262-63466<br />

o<strong>der</strong> mobil<br />

0664 4204117<br />

Restaurant Iridion Untermarktstr. 14 05262-90184<br />

<strong>Hotel</strong> Restaurant Martina Saglstr. 32 05262-62373 MO<br />

<strong>Hotel</strong> Restaurant Munde Untermarktstr. 17 05262-62408<br />

<strong>Hotel</strong> Restaurant Tirolerhof Bahnhofstr. 28 05262-62237 SO<br />

Stadtcafé Telfs Obermarktstraße 2a 05262-67774 SO u.<br />

Feiertag<br />

CHINARESTAURANT<br />

Chinarestaurant Chopstix Inntal Untermarktstr. 66a 05262-64171<br />

o<strong>der</strong> mobil<br />

0699 11999899<br />

Telfer Stub’m Wiesenweg 1 05262-62549 DI ab 14.00<br />

Uhr & MI<br />

PIZZERIA<br />

Pizzeria Altino Obermarkt 41 05262-64460<br />

Pizzeria DoReMi Untermarktstr. 23 0664 5890720<br />

Pizzeria Vabene Obermarktstr. 26 05262-64512<br />

Pizzeria Vabene FMZ Telfsmarkt 05262-61549 SO<br />

SILZ<br />

Cafe Waltraud Widumgasse 3 0664 73862511 SA<br />

<strong>Gasthof</strong> Bierwirt Tiroler Straße 85 05263-6325 MI<br />

<strong>Gasthof</strong> Löwen Tiroler Straße 89 05263-6303 SA<br />

<strong>Gasthof</strong> Oberland Tiroler Straße 8 05263-6405<br />

Edis Pub Tiroler Straße 8 05263-6405<br />

MÖTZ<br />

Erlebnis-Rasthof Locherboden Mötzer Landesstraße 2 05263-5600<br />

<strong>Gasthof</strong> Kreuz Lente 1 05263-6272 MI + DO<br />

Cafe Hörmann Lente 40 05263-20134 MO + DI<br />

MO


… zu <strong>RUHETAGE</strong> <strong>der</strong> <strong>Gastbetriebe</strong> in den Gemeinden <strong>der</strong> Ferienregion Tirol Mitte<br />

STAMS<br />

Orangerie Stift Stams<br />

Kulturgasthaus Prälatenkeller<br />

ADRESSE TELEFON Ruhetag Bemerkung<br />

Stiftshof 7 05263-20208<br />

Café Restaurant Alte Schmiede Dorfplatz 7 05263-6228 DI<br />

Café Restaurant <strong>Gasthof</strong> Hirschen Thannrain 45 05262-62026 DI 16. März bis 5.<br />

Mai<br />

Restaurant Stamser Stub’m Schießstandweg 10<br />

<strong>Gasthof</strong> Stamserhof Graf-Meinhard-Straße 3<br />

Fischerstube Stiftsweiher<br />

05263-511-11 o<strong>der</strong><br />

05263-6159<br />

05263-511-11 o<strong>der</strong><br />

0664 3366710<br />

Tel. 05263-6766<br />

Betriebsurlaub<br />

Mai-September<br />

ab 08.00 Uhr<br />

MO DI-SA ab 10.00<br />

Uhr,<br />

SO/Feiertag ab<br />

9.00 Uhr<br />

MO DI-SO 10.00-<br />

23.00 Uhr<br />

RIETZ<br />

<strong>Gasthof</strong> Dorferwirt Dorf 24 05262-62609 MO<br />

Rietzerhof, <strong>Gasthof</strong> u. Restaurant Bundesstraße 16 05262-66669<br />

0650 2309089<br />

o<strong>der</strong> MO<br />

Rietzer Klause, Tanzlokal Bundesstraße 16 0664 88658160 SO, MO+DI MI-SA ab 18<br />

Uhr geöffnet<br />

Bar Pub Barometer Kluibenschedlstraße 17 0650 4451598 MO + DI<br />

PFAFFENHOFEN<br />

<strong>Hotel</strong> Restaurant Schwarzer Adler Pfaffenhofen 05262-62539<br />

Schlosshof Höll 65 0676 4098461 MO + DI<br />

OBERHOFEN<br />

Café-Restaurant “Am Dorfplatz” Franz-Ma<strong>der</strong>-Str. 21 0664 6312241 MI<br />

FLAURLING<br />

<strong>Gasthof</strong> Goldener Adler Salzstraße 2 05262-62767 MO<br />

PETTNAU<br />

<strong>Gasthof</strong> Schaber Tiroler Straße 105 05238-87364<br />

<strong>Gasthof</strong> Köll “Roppnerhof” Tiroler Straße 121 0664-4663003 MO + DI<br />

Raststätte Rosenberger Autobahnstation 05238 87350<br />

HATTING<br />

<strong>Gasthof</strong> Neurauter Innstraße 1 05238-88254 MI<br />

INZING<br />

<strong>Gasthof</strong> Tyrolerhof Bahnstraße 7 05238-88158 SA<br />

<strong>Gasthof</strong> zum Stollhofer Salzstraße 6 05238-88119 DI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!