28.12.2012 Aufrufe

Beispiele zu den Praxisregeln für Nachdrucke

Beispiele zu den Praxisregeln für Nachdrucke

Beispiele zu den Praxisregeln für Nachdrucke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme<br />

Praxisregel <strong>zu</strong>r Katalogisierung von <strong>Nachdrucke</strong>n ab<br />

Herstellungsjahr 2000<br />

- Beispielsammlung -<br />

Arbeitsgruppe Kooperative Verbundanwendungen<br />

der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme<br />

2012<br />

1


<strong>Beispiele</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Praxisregeln</strong> <strong>für</strong> <strong>Nachdrucke</strong><br />

Vorlage Erfassung Erläuterung<br />

© 1999<br />

Reprinted 2001, 2002, 2004, 2005<br />

Transferred to digital print 2007<br />

© 2001<br />

Reprinted in 2004<br />

Fourth impression, 2007<br />

Fifth impression, 2010<br />

Fourth College Edition<br />

© 1994, 1981, 1972, 1962<br />

18 19 20 21 22 09 08<br />

First published 2009<br />

This edition published in paperback in 2011<br />

©2009, 2011<br />

EJ: 1999 Formulierungen, die sich nur auf die Herstellung beziehen, wer<strong>den</strong><br />

<strong>zu</strong>r Unterscheidung verschie<strong>den</strong>er Drucke nicht berücksichtigt (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b Ausnahme 1). Ebenso wer<strong>den</strong> die<br />

Herstellungsjahre ignoriert. Liegt <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Druckjahr kein<br />

Erscheinungsjahr, sondern nur ein Copyright-Jahr vor, so wird das<br />

(neueste) Copyright-Jahr als Erscheinungsjahr betrachtet (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

EJ: 2001 Formulierungen, die sich nur auf die Herstellung beziehen, wer<strong>den</strong><br />

<strong>zu</strong>r Unterscheidung verschie<strong>den</strong>er Drucke nicht berücksichtigt (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b Ausnahme 1). Ebenso wer<strong>den</strong> die<br />

Herstellungsjahre ignoriert. Liegt <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Druckjahr kein<br />

Erscheinungsjahr, sondern nur ein Copyright-Jahr vor, so wird das<br />

(neueste) Copyright-Jahr als Erscheinungsjahr betrachtet (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

Ausg.: 4. college ed.<br />

EJ: 1994<br />

Ausg.: Ed. publ.in paperback<br />

EJ: 2011<br />

Anhand der Druckziffernleiste ist <strong>zu</strong> erkennen, dass diese<br />

Veröffentlichung nach 2000 hergestellt wurde. Für die<br />

Ausgabebezeichnung wird die Druckziffernleiste ignoriert (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 1). Das aktuellste Copyright-Jahr gilt<br />

als Erscheinungsjahr (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

Das Erscheinungsjahr dieser Veröffentlichung ist 2011.<br />

„Edition published in paperback“ wird aber nur dann bei der<br />

Katalogisierung in der Ausgabebezeichnung angegeben, wenn es<br />

im Verbund <strong>für</strong> die Ausgabe 2011 noch keinen Datensatz gibt. (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 2). Wurde die „edition published in<br />

paperback“ <strong>zu</strong>erst katalogisiert, wird die Ausgabebezeichnung nicht<br />

heraus gelöscht, wenn später auch die gebun<strong>den</strong>e Ausgabe<br />

vorliegt.<br />

2


Vorlage Erfassung Erläuterung<br />

Vorlage 1:<br />

Erscheinungsjahr 2009<br />

ISBN 0-415-44853-0<br />

XIV, 503 S<br />

Vorlage 2:<br />

Erscheinungsjahr 2011<br />

First published in paperback<br />

XIV, 503 S.<br />

ISBN 978-0-415-60187-0<br />

ISBN 978-0-415-44853-6<br />

Copyright © 1993 by Academic Press.<br />

07 08 / 17 16 15<br />

Copyright © 2008<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 DOC/DOC 0 9 8<br />

Auflage: 22. 21. 20. 19. 18.<br />

Jahr: 2005 04 03 02 01 (Letzte Zahlen maßgeblich)<br />

© 1969 Langenscheidt KG, Berlin und München<br />

Rückseite der HTS:<br />

© 1990<br />

Letzte Seite im Buch<br />

LaVergne, TN USA<br />

11 November 2009<br />

Vorlage 1:<br />

EJ: 2009<br />

ISBN: 0-415-44853-0<br />

Vorlage 2:<br />

Ausg: 1. publ in paperback<br />

EJ: 2011<br />

ISBN 978-0-415-60187-0 (pbk)<br />

ISBN 978-0-415-44853-6 (hbk)<br />

Vorlage 2: Das Erscheinungsjahr dieser Veröffentlichung ist 2011.<br />

„First published in paperback“ wird aber nur dann bei der<br />

Katalogisierung in der Ausgabebezeichnung angegeben, wenn es<br />

im Verbund <strong>für</strong> die Ausgabe 2011 noch keinen Datensatz gibt. (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 2). Wurde die „paperback“-Ausgabe<br />

<strong>zu</strong>erst katalogisiert, wird die Ausgabebezeichung nicht heraus<br />

gelöscht, wenn später auch die gebun<strong>den</strong>e Ausgabe vorliegt.<br />

EJ: 1993 Anhand der Druckziffernleiste ist <strong>zu</strong> erkennen, dass diese<br />

Veröffentlichung nach 2000 hergestellt wurde. Für die<br />

Ausgabebezeichnung wird die Druckziffernleiste ignoriert (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 1). Das Copyright-Jahr gilt als<br />

Erscheinungsjahr (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

EJ: 2008<br />

Ausg: 18. Aufl.<br />

EJ: 2001<br />

Für die Ausgabebezeichnung wird die Druckziffernleiste ignoriert (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 1). Das Copyright-Jahr gilt als<br />

Erscheinungsjahr (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

Wenn eindeutig eine Auflagenleiste statt einer Druckziffernleiste<br />

vorliegt, wird diese <strong>für</strong> die Ausgabebezeichnung berücksichtigt (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 1).<br />

EJ: 1990 Liegt <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Druckjahr kein Erscheinungsjahr, sondern nur<br />

ein Copyright-Jahr vor, so wird das (neueste) Copyright-Jahr als<br />

Erscheinungsjahr betrachtet (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

3


Vorlage Erfassung Erläuterung<br />

First published 2001<br />

First paperback edition 2003<br />

Re-issued in this digitally printed version 2009<br />

First published 2004<br />

This digitally printed first paperback version 2007<br />

Rückseite der HTS:<br />

This book is a print-on-demand volume.<br />

Copyright ©1993 by The Regents of University of California<br />

Letzte Seite im Buch:<br />

Lightning Source UK Ltd.<br />

Milton Keynes UK<br />

27 November 2009<br />

Vorlage 1:<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

1. Auflage<br />

Vorlage 2:<br />

1.Auflage 2006<br />

Unveränderter Nachdruck 2010<br />

Ausg: 1. paperback ed.<br />

EJ: 2003<br />

Ausg: Digitally printed 1.<br />

paperback version<br />

EJ: 2007<br />

Die Angabe <strong>zu</strong>m Herstellungsjahr wird nicht berücksichtigt.<br />

Das Erscheinungsjahr dieser Veröffentlichung ist 2003.<br />

„1. paperback ed.“ wird aber nur in der Ausgabebezeichnung<br />

angegeben, wenn es im Verbund <strong>für</strong> die Ausgabe 2003 noch keinen<br />

Datensatz gibt. (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 2). Wurde die „1.<br />

paperback edition“ <strong>zu</strong>erst katalogisiert, wird die<br />

Ausgabebezeichnung nicht heraus gelöscht, wenn später auch die<br />

gebun<strong>den</strong>e Ausgabe vorliegt.<br />

Das Erscheinungsjahr dieser Veröffentlichung ist 2007.<br />

„Digitally first paperback version“ wird aber nur dann bei der<br />

Katalogisierung in der Ausgabebezeichnung angegeben, wenn es<br />

im Verbund <strong>für</strong> die Ausgabe 2007 noch keinen Datensatz gibt. (s.<br />

<strong>Praxisregeln</strong> A, 2b, Ausnahme 2). Wurde die „paperback version“<br />

<strong>zu</strong>erst katalogisiert, wird die Ausgabebezeichnung nicht heraus<br />

gelöscht, wenn später auch die gebun<strong>den</strong>e Ausgabe vorliegt.<br />

EJ: 1993 Liegt <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Druckjahr kein Erscheinungsjahr, sondern nur<br />

ein Copyright-Jahr vor, so wird das (neueste) Copyright-Jahr als<br />

Erscheinungsjahr betrachtet (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

Vorlage 1:<br />

EJ: 2006<br />

Ausg.: 1. Aufl.<br />

Vorlage 2:<br />

EJ: 2010<br />

Ausg.: Unveränderter Nachdr.<br />

Aufgrund des neuen Gesamttitels wird ein neuer Datensatz<br />

angelegt. Wenn ein eigener Datensatz <strong>für</strong> <strong>den</strong> vorliegen<strong>den</strong><br />

Nachdruck erfasst wer<strong>den</strong> muss, so gelten <strong>für</strong> die Erstellung des<br />

neuen Datensatzes die bisherigen RAK-Regelungen. D.h. die<br />

vorliegende Ausgabebezeichnung, ein neuer Verlag, ein<br />

abweichender Umfang, ein neuer Gesamttitel usw. wer<strong>den</strong><br />

angegeben und das in der Vorlage genannte Jahr gilt als<br />

Erscheinungsjahr.<br />

4


Vorlage Erfassung Erläuterung<br />

Spektrum Sachbuch<br />

Vorlage 1:<br />

Erscheinungsjahr: 1980<br />

Menlo Park, Benjamin/Cummings<br />

Vorlage 2:<br />

Reprint of the first edition. Copyright ©1980<br />

The Blackburn Press, Caldwell<br />

Hinten im Buch: Lightning Source 2011<br />

Vorlage 1:<br />

Erscheinungsjahr: 2009<br />

ISBN 978-1-8455-3196-6 (Hardcover)<br />

978-1-8455-3197-3 (Paperback)<br />

XVI, 419 S.<br />

Vorlage 2:<br />

Erscheinungsjahr: 2009<br />

ISBN 978-1-8455-3196-6 (Hardcover)<br />

978-1-84553-197-3 (Paperback)<br />

XVI, 415 S.<br />

Erscheinungsjahr: 2001<br />

Letzte Seite im Buch: Dépôt légal: avril 2002<br />

GT: Spektrum-Sachbuch<br />

Vorlage 1:<br />

EJ: 1980<br />

Verl.: Menlo Park, Calif. :<br />

Benjamin/Cummings<br />

Vorlage 2:<br />

Ausg.: Reprint of the 1. ed.<br />

EJ: 1980<br />

Verl.: Caldwell : Blackburn Press<br />

Vorlage 1:<br />

EJ: 2009<br />

ISBN 978-1-8455-3196-6 (hbk)<br />

ISBN 978-1-8455-3197-3 (pbk)<br />

Umfang: XVI, 419 S.<br />

Vorlage 2:<br />

EJ: 2009<br />

ISBN 978-1-8455-3196-6 (hbk)<br />

ISBN 978-1-84553-197-3 (pbk)<br />

Umfang: XVI, 415 S.<br />

EJ: 2001<br />

Verlagswechsel liegt vor, es muss ein neuer Titeldatensatz erstellt<br />

wer<strong>den</strong> (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2c).<br />

Ausgabebezeichnung gemäß <strong>Praxisregeln</strong> A, 2b (=ein Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong>r<br />

nachgedruckten Ausgabe des Werkes wird hergestellt.)<br />

Liegt <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m Druckjahr kein Erscheinungsjahr, sondern nur<br />

ein Copyright-Jahr vor, so wird das (neueste) Copyright-Jahr als<br />

Erscheinungsjahr betrachtet (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2d).<br />

Da der Umfang der bei<strong>den</strong> Drucke variiert, wer<strong>den</strong> zwei<br />

Titeldatensätze angelegt (s. <strong>Praxisregeln</strong> A, 2e).<br />

Das französische „dépot légal” wird nur berücksichtigt, wenn kein<br />

Erscheinungsjahr und kein Druckjahr in der Vorlage genannt sind.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!