07.06.2023 Aufrufe

MARIEN KONKRET Winter 2018

4,7 MB – 40 Seiten Medizin und Pflege haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Zahlreiche Erkrankungen können heute mit schonenden Verfahren hervorragend behandelt werden. Beispiel hierfür ist die Entwicklung in der Herz- und Gefäßmedizin in unseren Marien Kliniken, die seit nunmehr einem Jahr im Herz- und Gefäßzentrum Südwestfalen vereint ist. Oder die Entwicklung in der Robotic-gestützten Operationsassistenz, die wir seit Beginn des letzten Jahres hier überaus erfolgreich im Einsatz haben. In all unseren weiteren Unternehmensbereichen haben wir ebenfalls Entwicklungen vorangetrieben, die unseren Patienten, Bewohnern und Gästen zu Gute kommen. Insgesamt haben wir unsere Vorstellungen von einem integrierten Gesundheitsunternehmen konsequent weiterentwickelt und in unsere im Juli neu formierte Dachgesellschaft, die Marien Gesellschaft Siegen, eingebracht. Themen: Kliniken schmieden Allianz Richtfest für Haus St. Anna in Netphen Symposium Digitalisierung und Gesundheit 2. Siegener Hospiz-Konzert in Siegerlandhalle

4,7 MB – 40 Seiten

Medizin und Pflege haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Zahlreiche Erkrankungen können heute mit schonenden Verfahren hervorragend behandelt werden. Beispiel hierfür ist die Entwicklung in der Herz- und Gefäßmedizin in unseren Marien Kliniken, die seit nunmehr einem Jahr im Herz- und Gefäßzentrum Südwestfalen vereint ist. Oder die Entwicklung in der Robotic-gestützten Operationsassistenz, die wir seit Beginn des letzten Jahres hier überaus erfolgreich im Einsatz haben.
In all unseren weiteren Unternehmensbereichen haben wir ebenfalls Entwicklungen vorangetrieben, die unseren Patienten, Bewohnern und Gästen zu Gute kommen. Insgesamt haben wir unsere Vorstellungen von einem integrierten Gesundheitsunternehmen konsequent weiterentwickelt und in unsere im Juli neu formierte Dachgesellschaft, die Marien Gesellschaft Siegen, eingebracht.

Themen:

Kliniken schmieden Allianz
Richtfest für Haus St. Anna in Netphen
Symposium Digitalisierung und Gesundheit
2. Siegener Hospiz-Konzert in Siegerlandhalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investition<br />

Institut vor<br />

Fertigstellung<br />

Richtfest am Wellersberg<br />

Wer sich heute für eine Ausbildung entscheidet,<br />

möchte einen Beruf mit Zukunft erlernen.<br />

Genau diese Zukunft bieten Arbeitsplätze im<br />

Gesundheitssektor aufgrund der demographischen<br />

Entwicklung. Die medizinische und pflegerische<br />

Versorgung wird immer besser, die Menschen immer<br />

älter. Medikamente und andere Hilfsmittel wie<br />

Hörgerät, Brille oder Rollator ermöglichen älteren<br />

Menschen, bis ins hohe Alter aktiv am Leben teilzunehmen<br />

und lange in den eigenen vier Wänden wohnen<br />

zu bleiben. Im Vergleich zu anderen Ländern<br />

zählt Deutschland zu den Ländern mit der besten<br />

medizinischen Versorgung. Und egal ob Pflegedienste,<br />

Krankenhäuser, Arztpraxen oder andere Einrichtungen:<br />

Im Gesundheitswesen in unserem Land gibt<br />

es über vier Millionen Arbeitsplätze, Tendenz weiter<br />

Projektabschluss 2019<br />

Bis Ende <strong>2018</strong> entsteht auf dem Gelände unterhalb<br />

der Kinderklinik durch den DRK-Landesverband<br />

Westfalen-Lippe als Bauherrn<br />

ein multifunktionales Schul- und Ausbildungszentrum<br />

für 400 Auszubildende mit<br />

2.900 m² Gesamtfläche. Der Landesverband<br />

investiert mehr als 7,0 Mio. Euro in das neue<br />

Gebäude, in dem ab Frühjahr 2019 moderne<br />

Bildungsarbeit mit aktueller technischer<br />

Ausstattung sowie attraktiver Aufenthaltsqualität<br />

vereint werden.<br />

Neubau am Wellersberg feiert Richtfest<br />

steigend. Inzwischen hat sich bei vielen dieser Berufe<br />

auch der Status gewandelt. Wer andere Menschen<br />

in schwierigen Zeiten versorgt, findet Anerkennung<br />

für die in jeder Hinsicht nicht immer einfache Arbeit.<br />

Um einen Beitrag für die angespannte Situation<br />

bei Pflegeberufen in der Region zu leisten, haben die<br />

Kliniken hinter dem Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe<br />

in Südwestfalen, die DRK-Kinderklinik<br />

Siegen, das Kreisklinikum und die Marien Kliniken<br />

34 _ MarienKonkret Nr. 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!