10.06.2023 Aufrufe

25 Jahre Haldensleber Sportclub e.V - Das Jubiläumsheft

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit seiner Gründung am

12.06.1998, vor nunmehr

25 Jahren, vereint der

Haldensleber Sportclub e.V.

aktuell 13 Abteilungen mit

insgesamt 967 Mitgliedern

unter seinem Dach. Das

macht ihn zum größten

Mehrspartenverein im

Landkreis Börde. Die vielen

sportlichen Erfolge reichen

aber weit über die

Landesgrenzen hinaus.

Wir feiern mit Euch zusammen

25 JAHRE

HALDENSLEBER

SPORTCLUB E.V.

Gemeinsam mit Euch wollen wir auf 25 Jahre

zurückschauen und einen Blick auf die Entwicklung seit

dem nehmen. Genauso wollen wir aber auch unser

Jubiläum mit einer zünftigen Party feiern. Geht mit uns

auf eine Zeitreise bis hin zur großen Jubiläumsparty.

www.haldensleber-sportclub.de


SEITE 02

WAS GIBT ES ZU

ENTDECKEN

Begrüßung

unsere Geschichte

03/04

05

unser Vorstand 06

unsere Abteilungen

Highlights u. Erfolge

Jubiläumsparty

07

08 - 16

17 - 19


SEITE 03

GRÜSSWÖRTER

Danny Meyer

Vereinsvorsitzender

Liebe Blau-Gelbe-Familie,

unser Haldensleber Sportclub e.V. begeht nunmehr seinen

25. Jahrestag. Doch die Geschichte unseres Vereins reicht zurück

bis in das Jahr 1910. Der Haldensleber Sportclub e.V. ist mit seinen

13 Abteilungen der größte Mehrspartenverein im Landkreis Börde.

Durch Euer ehrenamtliches Engagement sind WIR das

Aushängeschild der Stadt Haldensleben. Mein Dank gilt allen

Mitgliedern, Trainern, Übungsleitern, Sponsoren und Unterstützern,

die dem Haldensleben Sportclub e.V. über Jahrzehnte hinweg die

Treue gehalten haben. Ich bin dankbar und stolz ein Teil dieser

Familie zu sein. Lasst uns gemeinsam diesen Jahrestag begehen!

Mit sportlichen Grüßen

Euer Danny Meyer


SEITE 04

Bernhard Hieber

Bürgermeister der Stadt Haldensleben

eine Haldensleber Institution feiert Geburtstag: Der Haldensleber Sportclub, die

Adresse für Breitensport schlechthin, feiert in diesem Jahr sein 25jähriges

Bestehen und ich möchte zu diesem Anlass meine herzlichsten Grüße und

Glückwünsche namens der Stadt Haldensleben übermitteln.

25 Jahre HSC – das ist ja nur die halbe Wahrheit: Der heutige HSC vereint in sich

die ganze, über 110 Jahre währende Tradition des Breiten-, des ambitionierten

Amateursports und des Leistungssports in unserer Stadt. Viele Vereine führten

über Jahre hinweg ihre Kräfte zusammen, um den heutigen, 13 Sportarten

umfassenden Verein zu bilden. So ist der Sport eine Macht in unserer Stadt – der

HSC ist der größte Verein und präsent auf allen Ebenen. Dies unterstreichen nicht

zuletzt die zwei Landesleistungszentren, die sich der Leichtathletik und dem

Fußball widmen.

Es gäbe wohl heute kein modernes Waldstadion, wenn nicht die engagierte Arbeit

aller Vereinsaktiven, der Übungs- und Abteilungsleiter, so nachhaltig

Haldensleben in eine echte Sportstadt verwandeln würde. Ebenso wenig würden

sportliche Großevents wie die Leichtathletik-Meetings oder die alljährlichen

mitteldeutschen Meisterschaften der Jugend wie selbstverständlich in

Haldensleben ihren Austragungsort finden. Und auch der Fußball als zweite große

Säule des HSC hat unsere Stadt immer wieder mit herausragenden Leistungen in

der Sportgeschichte beglückt.

Also – 25 Jahre HSC – ein „kleines“ Jubiläum, das stellvertretend für die gesamte

wunderbare, lange Geschichte des Breitensports in Haldensleben steht.

Und um die Zukunft ist mir nicht bange – hat sich doch entgegen des Trends die

Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren wesentlich erhöht – trotz Corona. Das

ist eine Entwicklung, die hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt. Und das ist

doch die schönste Perspektive eines Jubiläums.

Ihr Bernhard Hieber

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,


SEITE 05

UNSERE

GESCHICHTE


SEITE 06

UNSER

VORSTAND

DANNY MEIER ULF DREIER STEFAN KUSKE

IRIS KOCHERSCHEID ASTRIT WELLMANN SANDRA ZENTGRAF

MARTIN FROST

RAINER SCHÜTTE


SEITE 07

UNSERE

ABTEILUNGEN

967

.

1910 - FUSSBALL - 427 MGL

1998 - TURNEN - 154 MGL

1912 - LEICHTATHLETIK - 147 MGL

1994 - ROLLSPORT - 75 MGL

2023 - TANZEN - 36 MGL

2008 - SCHACH - 26 MGL

1963 - GYMNASTIK - 22 MGL

2010 - LINE DANCE - 19 MGL

1994 - KARATE - 19 MGL

1986 - TISCHTENNIS - 17 MGL

1993 - KEGELN - 5 MGL

1982 - WANDERN - 11 MGL

1948 - BOXEN - 9 MGL


SEITE 08

EINIGE UNSERER

HIGHLIGHTS

Die Fußballer bilden die größte Abteilung und

weisen viele Erfolge auf. Vom Kreismeister,

Pokalsieger bis zum Landesmeister ist alles

dabei. Der Landesmeistertitel der Männer

2012/13 ist dabei der größte Erfolg, aber auch

der Sieg gegen den 1. FC Magdeburg im

Lansdespokal 2013 war legendär. Mit Kevin

Schlitte schaffte es soagar ein Spieler bis in

die 2. Bundesliga.

Die gute Nachwuchsarbeit zeigte sich aktuell

beim Pape-Cup 2023, wo unsere U15 Arsenal

London besiegen konnte. Genauso erreichte

unsere B-Jugend zweimal nacheinander dass

Landespokalfinale. Der größte Erfolg ist aber

die Integration unserer Nachwuchsspieler in

die Herrenmannschaften.

Seit 2019 ist die Abteilung Fußball

Landesleistungsstützpungt des LSB und hat

viele gute Talente durch nahmhafte Trainer

ausbilden lassen. So waren Tom Krüger,

Daniel Fest, Matthias Biggen und zuletzt

Elko Duckstein für unsere Talenteteams in

der D-Jugend verantwortlich. Mehr als 20

Spieler und Spielerinnen haben den Sprung

in ein NLZ geschafft, darunter Magdeburg,

Halle, Wolfbsurg und Aue.


SEITE 09

WEITERE

HIGHLIGHTS

Unsere Leichtathleten

5. Platz U 20 Weltmeisterschaft 4 x 400m Eileen Müller

2. Platz U 20 Europameisterschaft 4 x 400m Eileen Müller, Katharina Weiß

7. Platz U 20 Weltmeisterschaft Speer Norman Plischke

DM 40 Medaillen ( 9 Gold, 12 Silber, 19 Bronze)

MDM 82 Medaillen ( 32 Gold, 19 Silber, 31 Bronze)

NDM bis 2012 35 Medaillen ( 14 Gold, 13 Silber, 8 Bronze)

LM 1224 Medaillen (440 Gold, 423 Silber, 361 Bronze)


SEITE 10

WEITER GEHT`S MIT

LEICHTATHLETIK

Teilnahme,Endkampfplatzierungen und Medaillen bei Deutschen Meisterschaften:

Eileen Müller, Katarina Weiß, Annika Pröttel, Martin Wischer, Martin Gruzka, Sara Kruse,

Saskia Girke, Kristin Schiefer, Tim Schäper, Norman Plischke, Heiner Schneider,

Erik Mewes, Axel Schiefer, Mario Oweisi, Dayan Lopez Mena, Benjamin Wendt, Tony Braune,

Daniel Behlau, Lisa Thielecke, Lars Wesemann, Stefan Kosan, Jürgen Helmecke, Ariane Meyer,

Leonie Gericke, Ronja Weiß, Lena Zimmermann, Fränze Grellmann, Janne Kloß, Linett Fauter,

Ronja Weiß, Julia Kellner, Leonard Köchli, Anna-Lena Piele, Lennard Gewalt, Clara Schiller,

Nele Strauß

In jedem Jahr finden im Waldstadion seit seiner Eröffnung Landesmeisterschaften oder

Mitteldeutsche Meisterschaften statt. Es wurden auch Mitteldeutsche Ländervergleiche,

Bundesländer Vergleichskämpfe ausgerichtet. Die absoluten Höhepunkte waren die weltweit

anerkannten zwei internationalen Sparkassen Meetings 2010 und 2012 mit Athleten aus mehr

als 30 Nationen. Es waren in der Summe mehr als 35 Welt- und Europameister und

Olympiasieder dabei. Seit 17 Jahren ist die Abteilung Leichtatheletik Landes

Leistungsstützpunkt. Seit 10 Jahren trainiert in der Abteilung eine Talentegruppe in der

Abteilung, die vom LSB gefördert wird.


SEITE 11

WEITERE

HIGHLIGHTS

25 Jahre HSC - 25 Jahre Turnen - 25 Jahre Erfolg

Im Jahr 2021 feierte die Abteilung Turnen ihr 160jähriges Bestehen. In dieser Zeit

konnte die Abteilung viele Erfolge für sich verbuchen. In den letzten 25 Jahren waren

es folgende:

Janin Pankrath, Kristina Plate, Deborah Neuhaus, Anne Jokisch, Isabell Tuchen, Sophie Wahl,

Michaela Kirsten, Sara Wellmann: Landessieger JtfO 2005, 2006, 2007

Anne Jokisch: Landesmeisterschaft 2. Platz am Stufenreck

Antonia Ulrich: Landesbestenermittlung 2011, 3. Platz Boden

Annabelle Könnecke: Landesbestenermittlung 2008, 3. Platz Boden,

Landesmeisterschaften 2009 3. Platz Stufenbarren, 2010 3. Platz am Sprung und

Stufenbarren

Julia Prein, Svenja Kolbe, Celia Fürst: Landessieger JtfO 2011

Antonia Vollmann, Annika Bode, Vivien Müller,

Lara Heinrichs-Klinzmann: Landessieger JtfO 2016

Stefanie Moldenhauer-Bencke: Landesmeisterschaft 2016, 2. Platz Mehrkampf E LK 4


SEITE 12

NOCH MEHR

TURNEN

2. Platz Stufenbarren, 2. Platz Sprung, 3. Platz Boden

Vivien Müller: Landesmeisterschaft 2017, 3. Platz Mehrkampf J LK 4

Nele Vester: mehrmalige Teilnehmerin Landesmeisterschaften J LK 4

Merle Pasemann (9 Jahre) : erste Teilnahme an der Landesmeisterschaft 2022

Lara Heinrichs-Klinzmann: Landesmeisterschaft 2022, 3. Platz Schwebebalken E LK 4

Ein weiterer Erfolg ist, dass sich immer

wieder neue Trainer für unsere Abteilung

ausbilden lassen, die mit viel Engagement

das Training der Turnerinnen leiten. Zu

guter Letzt tragen unsere gut

ausgebildeten Kampfrichter zum Erfolg

der Abteilung bei.


SEITE 13

WEITERE

HIGHLIGHTS

Die Abteilung Rollsport wartet jedes Jahr mit

mehreren Landesmeistertiteln in verschiedenen

Klassen Kür und Show auf. Dazu kommen

diverse erste Plätze bei überregionalen

Wettkämpfen dazu.

Der 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Show 2019 "Schüler Quartett" die Pinguine war

das größte Highlight.

Spätestens seit ihrem jährlichen "Halloween rollt" Schaulaufen in der Ohrelandhalle mit

über 100 Aktiven aus ganz Deutschland, sind sie mehr als bekannt. Dazu verzaubern sie

uns seit Jahren mit Ihrer Show "Rollsport on Ice" auf dem weihnachtlichen Sternenmarkt


SEITE 14

UND JETZT DER

KAMPFSPORT

Ebrahim Dowlatabadi ist im Iran geboren

und trainiert seit seiner frühesten

Kindheit Karate. Er kam 1989 nach

Deutschland und brachte so seinen Sport

mit nach Haldensleben. Er gründete 1993

die Stilrichtung „Shin Shi Do Karate".

Es ist eine kämpferische Stilrichtung

des Karate, in der neben gegenseitigem

Respekt auch sehr viel Wert auf eine

gute Physis gelegt wird. Im Oktober

1994 wurde Karate zu einer Abteilung

im HSC e.V.

Um seine Sportart bekannter zu machen,

organisierte er Sommercamps und

Turniere mit internationaler Beteiligung,

wie aus dem Iran, Pakistan, Dänemark

und Schweden. Die Frauen des HSC

konnten dabei in der Kategorie "Kata"

gewinnen. Beim jährlichen Alstadtfest

begeistern die Sportler regelmäßig mit

ihrer Show Groß und Klein.


SEITE 15

WEITERE

HIGHLIGHTS

Der erfolgreichste Haldensleber Boxer Ende

der 90er war eindeutig Tino Groß. Während

er bei den Junioren 2 mal Deutscher Meister

im Halbschwergewicht wurde, erkämpfte er

sich bei der Premiere im Männerbereich auf

Anhieb gleich Silber. Mit dem Sieg beim

"Chemiepokal" und als 3maliger Gewinner

der Sportlerumfrage im Kreis verabschiedete

er sich dann in Richtung Halle.

In den 2000ern ging es dann erfolgreich

weiter. Nach unzähligen Titeln bei den

Landesmeisterschaften, bei denen Martin

Spindler im Nachwuchs-bzw.bei den

Männern gleich 2mal in einem Jahr

triumphieren konnte, errangen mit

Michael Wolf, Sebastian Brömme,

Christian Neubauer und Kevin Preuß

erneut Faustkämpfer des HSC Medaillen

bei Deutschen Meisterschaften.

Auch weibliche Boxerinnen waren

erfolgreich. Im Mai 1999 stand erstmals mit

Sabrina Elisath eine Frau im Ring, den sie

auch erfolgreich verließ. Es folgten zwei

Titel bei der Landesmeisterschaft und ein

3.Platz bei der Sportlerumfrage. Kristin

Wernert und Justine Borrock erkämpften sich

später ebenfalls den Landesmeistertitel.


SEITE 16

WEITERE

HIGHLIGHTS IN BILDERN

Fußball Landespokal 2021: Haldensleber SC vs 1.FC Magdeburg (0:5), vor mehr als

2000 Zuschauern im Waldstadion.

"Halloween rollt" ist seit langem ein Highlight im Terminkalender des HSC. Jedes Jahr

ein packendes Programm mit vielen Beteiligten in unterschiedlichen Altersklassen.

Die Zuschauer in der ausverkauften Ohrelandhalle sind stets begeistert von den

gezeigten Leistungen.


SEITE 17

UNSER

PARTY-EVENT

08. - 11 JUNI 2023

DONNERSTAG

FREITAG

TISCHTENNISTURNIER

17:30 UHR SAAL JAHNALLEE

SAMSTAG

KEGELN

17:30 UHR WALDSTADTION

SAMSTAG

SPASSOLYMPIADE

FUSSBALLTENNIS & VOLLEYBALL

10:00 UHR JAHNALLEE AB 14:00 UHR JAHNALLEE


SEITE 18

UNSER

PARTY-EVENT

08. - 11 JUNI 2023

SONNTAG

HAUSSCHLACHTE - FRÜHSTÜCK

AB 11:00 UHR FUSSBALL


ALLES IM ÜBERBLICK

SEITE 19


KONTAKT

TELEFON MAIL WEBSITE

+49 3904 44479 hscev@t-online.de www.haldensleber-sportclub.de

HSC-PUMA-SHOP

www.sport39.de/teamshops/haldensleber-sc/

HSC-MERCHANDISINGARTIKEL

www.haldenslebersc.de/shop/hsc-merchandisingartikel/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!