28.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Friedrichshafen

Mitteilungsblatt - Friedrichshafen

Mitteilungsblatt - Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 28. Januar 2010 Seite 2<br />

Recyclinghof Kluftern<br />

Jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr und<br />

jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr können<br />

Sie folgende wieder verwertbaren Abfälle<br />

abgeben:<br />

Altfette Gartenabfall<br />

Altglas Holz<br />

Kartonagen<br />

Altpapier Kork<br />

Aluminium Kunststoff<br />

Batterien Schrott<br />

Dosen Styropor (rein, weiß)<br />

Die Ablieferung in haushaltsüblichen<br />

Mengen ist kostenlos.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden bitten<br />

wir, Ihre Wertstoffe bereits vorsortiert anzuliefern!<br />

Polizei<br />

Polizeiposten Immenstaad 07545 1700<br />

Polizeirevier, Verkehrsdienst,<br />

Polizeidirektion <strong>Friedrichshafen</strong> Tel. 07541 7010<br />

Wasserschutzpolizei <strong>Friedrichshafen</strong> Tel. 07541 28930<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst/Krankentransport 19222<br />

Technische Werke<br />

<strong>Friedrichshafen</strong> GmbH, 07541 505333<br />

Tierärzte - Dienst<br />

Bitte rufen Sie Ihren Tierarzt an.<br />

Der Notdienst beginnt morgens um 8.00 Uhr und endet morgens um<br />

8.00 Uhr des folgenden Tages.<br />

Samstag, 30.01.2010<br />

Bären-Apotheke, Bärenplatz 5, Tettnang, Telefon 07542 / 539330<br />

Stadt-Apotheke, Überlingen, Telefon 07551 / 62209<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> -<br />

geänderter Redaktionsschluss und<br />

Erscheinungstermin<br />

Aufgrund der 5. Jahreszeit wird der Redaktionsschluss<br />

vorverlegt<br />

Das <strong>Mitteilungsblatt</strong> KW 6/2010 erscheint<br />

am Mittwoch, 10.02.2010<br />

Redaktionsschluss auf dem Rathaus Kluftern ist am<br />

Freitag, 05.02.2010, 12:00 Uhr<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Sozialstation Markdorf<br />

Tel.-Nr. 07544 95590;<br />

Sprechstunden: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Dorfhelferinnen der Sozialstation Markdorf<br />

Information und Einsatzregelung: Tel.-Nr. 72783<br />

AIDS-Sprechstunden im Gesundheitsamt<br />

Albrechtstraße 75, 88045 <strong>Friedrichshafen</strong><br />

Tel.-Nr. 07541 20415860<br />

Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Stiftung Müller und Fiedler der Eheleute:<br />

Richard und Adelgunde Müller und<br />

Charlotte und Walter Fiedler<br />

Hilfen für Senioren, bedürftige Kranke, betagte einsame<br />

Personen, betreuende Angehörige<br />

Vermittlung für handwerkliche Kleinstarbeiten.<br />

Ansprechpartner: Frau Schmid (Tel. 5557), Frau Schabert<br />

(Tel. 8776), Herr Rhein (Tel. 3377)<br />

Sonntag, 31.01.2010<br />

Kloster-Apotheke, Friedrichstr. 53, <strong>Friedrichshafen</strong>, Telefon 07541<br />

/ 300350<br />

Hans-Jakob-Apotheke, Hagnau, Telefon 07532 / 6839 0180 1929294<br />

Der Notdienst beginnt an Wochenenden und Feiertagen um 8.00<br />

Uhr und endet am Montag bzw. Folgetag um 8.00 Uhr.<br />

(Außerhalb dieser Zeiten ist der Hausarzt zuständig).<br />

Herausgeber: Ortsverwaltung 88048 Kluftern, Tel.: 07544 959000, Fax 07544 9590019<br />

E-mail-Adresse: ortsverwaltung.kluftern@friedrichshafen.de<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Kluftern, für den übrigen Inhalt A. Stähle, Stockach.<br />

Druck- und Verlag: Primo-Verlag Stähle, 78328 Stockach, Postfach 2227, Tel. 07771 93170, Fax 931740

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!