28.12.2012 Aufrufe

Lehrgangsübersicht

Lehrgangsübersicht

Lehrgangsübersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrgangsübersicht</strong><br />

Stand: 01.03.2012 Seite 4<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Verantwortlich<br />

plan. Referent/in<br />

Bearbeiter/in<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Albert<br />

Mergelsberg<br />

Lg.-Nr.<br />

Status<br />

Kurstyp<br />

78004821<br />

F<br />

AZ<br />

78009814<br />

F<br />

AZ<br />

78008930<br />

F<br />

AZ<br />

78008931<br />

F<br />

AZ<br />

78009611<br />

F<br />

A<br />

Thema<br />

Bemerkung<br />

Genetische Typisierung - Vom Genotyp<br />

zum Phänotyp:<br />

Anwendung der Polymerasekettenreaktion<br />

(PCR) zur Bestimmung einer<br />

Punktmutation in einem menschlichen<br />

Geschmacksrezeptorgen.<br />

Überstromschutzorgane: Technik,<br />

Recycling, Lernzirkel<br />

Bitte für die Mitnahme des<br />

Lehrmittelwagens entsprechend Kfz<br />

vorsehen! z. B. VW-Golf mit<br />

umgeklappter Rückbank ist ausreichend.<br />

Maße ca. 1400 x 700 x 450mm.<br />

Grundkurs CNC Drehen<br />

Programmierung mit Siemens Shopturn<br />

Grundkurs CNC Fräsen<br />

Programmierung mit Heidenhain-<br />

Klartext-Dialog<br />

Einsatz der Integrierten<br />

Unternehmssoftware Microsoft Dynamics<br />

-Navision 4.0 - Optimierung eines<br />

Leistungserstellungsprozesses (Planspiel<br />

mit Fischertechnik)<br />

- Produktionsprozess-<br />

Termin<br />

Meldeschluss<br />

15.03.2012<br />

01.03.2012<br />

16.03.2012<br />

02.03.2012<br />

19.03.2012 -<br />

23.03.2012<br />

05.03.2012<br />

19.03.2012 -<br />

23.03.2012<br />

05.03.2012<br />

20.03.2012<br />

06.03.2012<br />

Ort<br />

Haus- und Landwirtschaftliche<br />

Schulen Offenburg, Offenburg<br />

Friedrich-August-Haselwander-<br />

Gewerbeschule, Offenburg<br />

Siemens AG, Industry Sektor,<br />

Erlangen<br />

Dr. Johannes Heidenhain GmbH,<br />

Traunreut in Oberbayern<br />

Walter Eucken Gymnasium<br />

Außenstelle Lycée Turenne,<br />

Freiburg<br />

Leitung<br />

Referierende<br />

OStR Hauke Holtorf, Villingen-<br />

Schwenningen<br />

StR Dr. Bernhard Bonengel,<br />

Offenburg<br />

StR'in Dr. Anke Dahm, Offenburg<br />

TL Karlheinz Spothelfer,<br />

Offenburg<br />

OStR Uwe Beeck, Freiburg im<br />

Breisgau<br />

StD Volker Schuck, Waldkirch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!