06.07.2023 Aufrufe

ferienprogramm_2023_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERIENPROGRAMM<br />

SOMMER<br />

<strong>2023</strong>


Willkommen zum heurigen Ferienprogramm<br />

der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm!<br />

Es warten auf euch spannende Stunden mit<br />

Sport, Ausflügen, Kreativität uvm.<br />

Von Klein bis Groß, es ist sicher<br />

für jeden von euch etwas dabei!<br />

Wir wünschen euch viel Spaß und<br />

freuen uns schon auf Eure Teilnahme!<br />

BIKE TRAINING 1<br />

TECHNIKTRAINING MIT STEFAN & FRITZ STEGER<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, 11. Juli<br />

09:00 Uhr<br />

Rabbit Sports - Hinterglemm West<br />

Für alle Kinder ab 7 Jahren.<br />

Anmeldung: Fritz Steger, 0676/84 78 77 894<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.*<br />

*Die Veranstaltung ist außer der Ausrüstung kostenlos.<br />

Bitte bei der Anmeldung bekannt geben, ob du Ausrüstung benötigst –<br />

diese bekommst du sie bei Rabbit Sports um ca. € 50,00.<br />

Bitte beachte die Helmpflicht und vergiss Deine Sportkarte nicht!<br />

EIN VORMITTAG BEI DER FEUERWEHR<br />

INSPEKTION DER FEUERWEHRAUTOS<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Freitag, 14. Juli<br />

10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Feuerwehr Saalbach<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahren.<br />

Anmeldung: Peter Magreiter, 0650/65 31 084<br />

Mitzubringen: Getränk und Jause bei Bedarf.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

HOLZKREATIVWORKSHOP<br />

IN DER HINTERGLEMMER HOLZSTUBE<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

BACKEN MIT ANNA<br />

JETZT WIRD GEBACKEN!<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Samstag, 15. Juli<br />

14:00 bis 17:00 Uhr<br />

Kolling/Hinterglemmer Holzstube<br />

Für alle die gerne mit Holz basteln.<br />

Anmeldung: Ingrid Eder, 0650/33 09 712<br />

Dienstag, 18. Juli<br />

ca. 15:00 Uhr<br />

Hotel Marten<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahren.<br />

Anmeldung: Anna Feiersinger, 0664/94 80 836<br />

Anmerkung: Max 10 Teilnehmer<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.


GO KART FAHREN & MOTORIKWEG<br />

MIT DER JVP<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Donnerstag, 20. Juli<br />

10:00 bis 15:00 Uhr<br />

Go Kart Bahn Jausern<br />

Für alle Kinder über 140cm.<br />

(Mindestgröße!)<br />

Anmeldung: Christopher Sochor, 0676/44 88 679<br />

Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und viel gute Laune!<br />

Getränk und Jause bei Bedarf.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

TAG BEI DER RETTUNG<br />

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Donnerstag, 27. Juli<br />

9:00 bis 12:30 Uhr<br />

Dienststelle Saalbach<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahren.<br />

Anmeldung: Kevin Fluch, 0650/44 02 584<br />

Inspektion der Rettungsautos und kleiner<br />

Erste Hilfe Kurs für KIDS.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Wir drehen unsere Runden auf der GoKart-Bahn und gehen dann über den<br />

Motorikpark zurück nach Saalbach! Dort gibt‘s dann ein erfrischendes Eis<br />

beim Bauers. Max. 12 Teilnehmer möglich!<br />

KRAV MAGA RSC KIDS & TEENS<br />

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS FÜR KIDS<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Anmeldung:<br />

Montag - Mittwoch, 24. - 26. Juli<br />

10:00 - 12:00 Uhr Kids von 5-9 Jahren<br />

13:00 - 15:00 Uhr Teens von 10-14 Jahren<br />

Turnhalle Volksschule<br />

Für Kids und Teens<br />

(mind. 10 Kinder sollten dabei sein!)<br />

Angi, 0650/95 10997, oder angie@har.tl<br />

Kosten:<br />

€ 50,-<br />

ESCAPE ROOM NEUKIRCHEN<br />

MIT DEN ÖVP FRAUEN<br />

WANN: Freitag, 26. Juli<br />

10:00 bis 12:00 Uhr<br />

WO:<br />

Neukirchen am GV<br />

WER: Kids von 8-10 Jahren<br />

Kids von 11-15 Jahren<br />

Anmeldung: Sandra, 0676/71 72 72 1<br />

Wir besuchen 2 verschiedene Escape Rooms, wer<br />

kann das Rätsel lösen?<br />

Kosten:<br />

€ 20,-.<br />

In einem 3-tägigen Kurs führen wir Kinder spielerisch an die Selbstverteidigung<br />

heran. Jeder Tag des Kurses baut aufeinander auf. Trotzdem<br />

ist es möglich nur an einem oder zwei Tagen teilzunehmen, da die Inhalte<br />

wiederholt werden.


ERLEBNISWANDERUNG<br />

MIT DEN WIESEHÜPFERN<br />

BOGENSCHIESSEN MIT DER JVP<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

DIE BÄUERINNEN SAALBACH HINTERGLEMM<br />

LADEN ZU BACH-PICKNICK UND GRILLEN EIN<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, von 1. August<br />

10:00 bis 15:00 Uhr<br />

beim Sonnhof Hinterglemm<br />

Für alle Kinder ab 9 Jahren.<br />

Anmeldung: Chris Sochor, 0676 /44 88 679<br />

Mitzubringen: Gutes Schuhwerk & viel gute Laune!<br />

Getränk und Jause bei Bedarf.<br />

Danach gibt‘s eine Erfrischung bei Familie Dragosic im Sonnhof.<br />

Max. 16 Teilnehmer!<br />

Mittwoch, 2. August<br />

13:00 Uhr<br />

in der Maroldenau<br />

Für alle die Lust & Laune haben.<br />

Anmeldung: Petra, 0664 / 88 73 37 07<br />

Mitzubringen: Handtuch, Sonnencreme und viel<br />

gute Laune!<br />

Kosten:<br />

€ 25,-<br />

WANN: Samstag, 29. Juli<br />

09:00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

WO:<br />

Talschlussparkplatz Hinterglemm<br />

WER: Für alle Kinder von 7 - 10 Jahren<br />

Anmeldung: Christina, 0676 / 50 22 53 3<br />

Mitzubringen: gute Schuhe, entsprechende<br />

Kleidung, etwas zu trinken und eine<br />

kleine Jause<br />

Erlebniswanderung - Raus in die Natur und rein ins Abenteuer!<br />

Schritt für Schritt begeben wir uns Richtung „gemeinsames Erleben“.<br />

Spielen, Rätseln, Spaß haben - als Team und mit allen Sinnen.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

BESUCH IM BERGWERK LEOGANG<br />

MIT DEM ELTERNVEREIN<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Freitag, 03. August<br />

09:30 bis 14:00 Uhr<br />

Kinderführung im Schaubergwerk<br />

Leogang mit Brotbacken<br />

Für alle Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

Anmeldung: Daniela Andrä, 0660 / 50 82 856<br />

COCKTAILKURS<br />

MIT DER JVP<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, 08. August<br />

14:00 Uhr<br />

Bauer‘s Skialm<br />

Für alle Kinder ab 8 Jahren.<br />

Anmeldung: Chris Sochor, 0676 /44 88 679<br />

Mitzubringen: Gute Laune<br />

Wir machen eine kurze Einführung in die Welt der<br />

Bar und Getränke und danach mixen wir unsere<br />

eigenen alkoholfreien Cocktails.<br />

BIENEN - HEIMATHAUS<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Donnerstag, 10. August<br />

10:00 Uhr<br />

Heimathaus Saalbach<br />

Für alle Kinder ab 8 Jahren.<br />

Anmeldung: Camilla, 0664 / 2227203<br />

Mitzubringen: Gute Laune<br />

Wir zeigen euch die Welt der Bienen und erklären<br />

euch allerhand Dinge, warum die Biene so wichtig<br />

für unsere Natur und uns ist. Zum Schluss gibt’s<br />

einen Honigbrot Koster!<br />

Kosten:<br />

€ 15,-<br />

Kosten:<br />

€ 7,-<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.


BIKE TRAINING 2<br />

AUFBAU VOM BIKE TRAINING 1 | TRAILSTOUR<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

KIRCHENFÜHRUNG VOM ZWIEBETURM BIS ZU<br />

DEN KATAKOMBEN<br />

MIT DEM PFARRGEMEINDERAT SAALBACH HINTERGLEMM<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, 15. August<br />

09:00 Uhr<br />

Rabbit Sports - Hinterglemm West<br />

Für alle Jugendlichen ab 14 Jahren.<br />

Anmeldung: Fritz Steger, 0676 / 84 78 77 894<br />

Donnerstag, 17. August<br />

14:00 Uhr<br />

vor der Pfarrkirche<br />

Für alle Kinder ab 6 Jahren.<br />

(Darunter mit Begleitung!)<br />

Anmeldung: Claudia Träxler, 0664 / 23 30 312<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.*<br />

*Die Veranstaltung ist außer der Ausrüstung kostenlos.<br />

Bitte bei der Anmeldung bekannt geben, ob du Ausrüstung benötigst –<br />

diese bekommst du sie bei Rabbit Sports um ca. € 50,00.<br />

Bitte beachte die Helmpflicht und vergiss Deine Sportkarte nicht!<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Wir laden euch zu einer spannenden Erkundung unserer Kirche ein! Wir zeigen<br />

euch noch nie gesehene Räume und kommen bis in die Gruft, wo noch Gebeine<br />

unserer Vorfahren liegen könnten. Anschließend gibt‘s noch ein leckeres Eis.<br />

ZELTEN IM TALSCHLUSS<br />

MIT MARION UND MAX REINWALD<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

17. August<br />

(bei Schlechtwetter am 24. August)<br />

ab 17:00 Uhr<br />

im Schnitza Holzpark Talschluss<br />

Für alle Kinder ab 8 Jahren.<br />

Anmeldung: Marion Reinwald, 0664 / 54 55 439<br />

Anmerkung: Für die Verpflegung ist gesorgt. Zelte<br />

und Schlafsäcke müssen mitgebracht<br />

werden<br />

BESUCH BEI DER BERGRETTUNG<br />

MIT ELISABETH BREITFUSS<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Mittwoch, 19. August<br />

10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Bergrettungsortsstelle<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahren.<br />

Anmeldung: Gerald Harasser, 0664 / 9122242<br />

HEUBALLEN ANMALEN<br />

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG UND LOS!<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, 21. August<br />

ab 09:00 Uhr<br />

Rauchenbachweg vor Müllauerhof<br />

(bei der Einfahrt)<br />

Für alle, die gerne malen.<br />

(unter 6 Jahren mit Begleitung!)<br />

Anmeldung: Ingrid Eder, 0650 / 33 09 712<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

pro Kind und<br />

Einheit<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Wir bedanken uns bei Familie Berger, Josef und Evelyn „Grubhof“ für<br />

die Siloballen! Für Getränke ist gesorgt.


LIMONADE MACHEN<br />

MIT ELISABETH BREITFUSS<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Mittwoch, 23. August<br />

ab 10:00 bis 14:00 Uhr<br />

Alpen-Karawanserai<br />

Für alle Kinder ab 6 Jahren.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Anmeldung: Petra, 0664/88 73 37 07<br />

Wer Lust hat danach in den Pool zu hüpfen. darf die Badeklamotten nicht<br />

vergessen.<br />

Für Mittagessen ist gesorgt. Es gibt Pizza und die selbstgemachte Limo.<br />

KLETTERHALLE MIT DEN ÖVP FRAUEN<br />

KLETTERHALLE SAALFELDEN<br />

WANN: 1. September<br />

09:00 bis 11:00 Uhr<br />

WO:<br />

Zwölferkogelparkplatz, 09:15 Uhr<br />

(Kids Hinterglemm)<br />

Schattberg Busparkplatz, 09:30 Uhr<br />

(Kids Saalbach)<br />

WER: Für alle Kinder ab 7 Jahren.<br />

(Max. 16 Kinder)<br />

Anmeldung: Sandra Hasenauer, 0676/71 72 721<br />

Mitzubringen: Sportliche Kleidung & Trinkflasche.<br />

Kosten:<br />

€ 30,-<br />

inkl. Kletterausrüstung<br />

& Schuhe<br />

EIN VORMITTAG BEI DER POLIZEI<br />

IN DER POLIZEIINSPEKTION SAALBACH<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Freitag, 25. August<br />

10:00 bis 12:00 Uhr<br />

vor der Polizeiinspektion<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahren.<br />

(max. 15 Kinder)<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

PIZZA BACKEN<br />

MIT ROBERT<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

Dienstag, 5. September<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Tiroler Buam Vorderglemm<br />

Für alle Kinder ab 6 Jahren.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

Anmeldung: Camilla Schwabl, 0664/22 27 203<br />

Mitzubringen: Getränk und Jause bei Bedarf<br />

Wir werden die Polizeiinspektion vorstellen,<br />

zeigen was wir haben und was so unsere Aufgaben sind!<br />

Anmeldung: Sarah Mair 0664 / 54 29 138<br />

Welche Pizza magst du am Liebsten? An diesem Tag, darfst du dir genau diese<br />

Pizza selbst backen!<br />

EINGEMACHTES UND EINGELEGTES<br />

MIT DEN BÄUERINNEN<br />

WANN:<br />

WO:<br />

WER:<br />

30. August<br />

13:00 bis 16:00 Uhr<br />

Hotel Vorderronach<br />

Für alle Kinder ab 6 Jahren.<br />

Anmeldung: Petra, 0664/88 73 37 07<br />

Zusammen mit euch möchten wir verschiedene<br />

Lebensmittel verarbeiten und leckere Sachen zaubern.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

Die<br />

Teilahme ist<br />

kostenlos.<br />

SUP - STAND UP PADDELN<br />

AM ZELLER SEE - MIT MELANIE UND PETRA<br />

WANN: Mittwoch, 6. September<br />

9:00 - 14:00 Uhr<br />

WO:<br />

Zwölferkogelparkplatz Hinterglemm<br />

WER: Für alle Kinder ab 9 Jahren.<br />

Anmeldung: Melanie Gumpold, 0664 / 34 66 300<br />

Kosten:<br />

€ 15,-<br />

Transfer,<br />

Ausrüstung,<br />

Trainer.


UND...<br />

Du bist schon mindestens 12 Jahre<br />

alt und möchtest dich gerne in den<br />

Ferien sozial engagieren?<br />

Wir wünschen euch viel Spaß und<br />

freuen uns schon auf Eure Teilnahme!<br />

Gerne möchte ich mich bei allen Mitwirkenden<br />

ganz herzlich für die tollen Ideen und die Zeit<br />

bedanken!<br />

Falls es noch Rückfragen gibt<br />

könnt Ihr mich jederzeit unter<br />

0664/22 27 203 erreichen!<br />

Verbringe einen Vormittag im Kindergarten:<br />

Bekomme einen Einblick in die Arbeit unserer<br />

Kindergartenpädagogen!<br />

Termine: 1x pro Woche im Juli & Anfang August!<br />

(Auch einzelne Tage sind möglich!)<br />

Alle Veranstaltungen die mit einem „ “ gekennzeichnet sind, sind<br />

integrative Veranstaltungen bzw. Tage – hier können gerne alle<br />

Kinder mit Begleitung teilnehmen! Kleine Änderungen sowie<br />

Terminverschiebungen sind wetterbedingt vorbehalten und diese<br />

erfragt Ihr direkt beim Veranstalter!<br />

Bitte um Anmeldung bis 8. Juli bei Daniela Amon:<br />

Tel: 0664 / 5181631<br />

oder<br />

Begleite Essen auf Rädern<br />

Bitte um Anmeldung bei Anneliese:<br />

Tel: 0664 / 7627146<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

UND<br />

Natürlich planen wir auch schon fürs Jahr 2024!<br />

Vielleicht ist noch wer von Euch motiviert einen Tag mit seinen<br />

Kindern und ein paar Freunden aus der Gemeinde spielend,<br />

sportlich kreativ oder bei einem Ausflug zu verbringen?<br />

Freue mich über Euer Engagement und Eure Ideen<br />

Eure Camilla Schwabl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!