20.07.2023 Aufrufe

14. Internationales Stabhochsprungmeeting Rottach-Egern

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabhochsprung-Anlage

14. Int. Stabhochsprung Meeting

Die mobile Stabhochsprung-Anlage von Marc Osenberg

Die mobile Stabhochsprung-Anlage bringt die Faszination

Stabhochsprung in eine neue Dimension.

Auf diese Weise können Sie diesen spektakulären Sport

live und hautnah miterleben.

Dank der Kooperation mit dem Unternehmen »Weinberger«

konnte beim Bau der Anlage der favorisierte

Bodenbelag »MONDO« verwendet werden. Somit

wurde der wohl beste und schnellste Belag verbaut, der

derzeit auf dem Markt ist.

Ob im Stadion, auf dem Marktplatz, in der Halle oder

wie hier bei uns, im Kurpark am See: die durch den

DLV für offizielle Wettkämpfe zugelassene Anlage kann

nahezu auf jedem tragfähigen Untergrund, bis zu einem

Gefälle von 35 cm aufgebaut werden, und ist in

der Form die einzige in ganz Deutschland (besuchen

Sie hierzu auch die Website www.marc-osenberg.de).

Den Mittelpunkt bildet der mobile Anlaufsteg, welcher

von der Firma »WELLER & HERDEN« nach den Plänen

von Marc Osenberg und seinem Team gebaut wurde.

Auch die zur Gesamtanlage gehörende Stabhochsprungmatte

sowie die dazu passenden Ständer wurden

von »WELLER & HERDEN« angefertigt. Selbstverständlich

wurden dabei sämtliche aktuellen Regeln des

DLV sowie der IAAF berücksichtigt. Auch heuer wurde

unsere oben beschriebene mobile Stabhochsprung-

Anlage wieder in bewährter Weise von Peter Hagn und

seinen Helfern aufgebaut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!