24.07.2023 Aufrufe

MÜPRO Sprinklerkatalog DE

Alle Produkte für die Befestigung von Sprinkleranlagen aus unserem Sortiment zusammengefasst.

Alle Produkte für die Befestigung von Sprinkleranlagen aus unserem Sortiment zusammengefasst.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE INFORMATIONEN<br />

Rohrleitungen<br />

Längendehnungen<br />

Dehnungsdiagramm für verschiedene Rohrtypen<br />

Metalle und Kunststoffe ziehen sich bei Kälte zusammen und dehnen sich bei Wärme aus. Gerade bei Rohr leitun gen im<br />

Heizungsbereich, die durch die Thermostatregelung einer ständigen Temperaturschwankung unterliegen, muss diese<br />

physikalische Gegebenheit berücksichtigt werden. Durch geeignete Rohrbefestigungen, die pendeln oder schieben können,<br />

werden Spannungskräfte vermieden.<br />

Temperaturdifferenz DT [K]<br />

Längenausdehnung DL [mm]<br />

Beispiel:<br />

1 Kupferrohr, Cu, Länge der Rohrstrecke 30 m<br />

Temperaturdifferenz DT = 50 K<br />

Längenausdehnung DL = 24,75 mm<br />

2 PVC-Rohr, Länge der Rohrstrecke 40 m<br />

Temperaturdifferenz DT = 40 K<br />

Längenausdehnung DL = 128 mm<br />

!<br />

Bei Kunststoffrohren (PE, PP, PVC) ist die<br />

ab gelesene Längenausdehnung aus dem<br />

Dia gramm mit Faktor 10 zu multiplizieren.<br />

Längenausdehnung DL [mm]<br />

Berechnungsformel Längenausdehnung<br />

DL = L · DT · α<br />

[mm] [m] [K] [mm/m K]<br />

DL = Längenausdehnung<br />

L = Länge der Rohrstrecke/Abschnitt<br />

DT = Temperaturdifferenz<br />

α = Längenausdehnungskoeffizient<br />

05/23<br />

8/6 © Müpro - Fortschritt und Qualität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!