30.07.2023 Aufrufe

Jahresbericht 2023

In unserem Jahresbericht 2023 kannst du alles was im vergangen Jahr von uns geleistet wurde nachlesen.

In unserem Jahresbericht 2023 kannst du alles was im vergangen Jahr von uns geleistet wurde nachlesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Quartal<br />

Brand Garage, Werkstatt<br />

Am 11. November <strong>2023</strong> wurden die Hauptwache Straßwalchen<br />

und der LZ Steindorf um 14:41 Uhr mittels Sirene,<br />

BlaulichtSMS und Pager nach Stadlberg alarmiert, wo aus<br />

unbekannter Ursache ein Carportbrand ausgebrochen war.<br />

Berichte<br />

Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unternahmen<br />

die Hausbewohner erste Löschversuche mit Feuerlöschern,<br />

wodurch vermutlich ein Übergreifen der Flammen auf das<br />

Wohnhaus verhindert wurde. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte<br />

wurde umgehend ein Atemschutztrupp ausgerüstet,<br />

eine erste Lageerkundung und rasch ein Löschangriff<br />

durchgeführt.<br />

Nachdem der Brand gelöscht war, wurde durch den Atemschutztrupp<br />

der betroffene Bereich noch auf Glutnester<br />

kontrolliert und gekühlt.<br />

Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte ein<br />

größerer Schaden verhindert werden.<br />

Insgesamt waren 40 Mann mit 6 Fahrzeugen im Einsatz.<br />

Wintereinbruch<br />

Aufgrund des starken Schneefalls wurden die Hauptwache Straßwalchen,<br />

der LZ Irrsdorf, LZ Steindorf und LZ Hager-Hochfeld am 2. Dezember<br />

<strong>2023</strong> zu insgesamt 14 Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Um 7:42<br />

Uhr wurde die Hauptwache zum ersten umgestürzten Baum in den Staudenweg<br />

alarmiert. Um 8:23 Uhr wurde der Löschzug Irrsdorf zu einem<br />

umgestürzten Baum am Irrsberg alarmiert. Um 8:39 Uhr wurde der Löschzug<br />

Hager-Hochfeld zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert.<br />

Äste waren auf die Fahrbahn gestürzt. Um 9:21 Uhr wurde der Löschzug<br />

Steindorf zu umgestürzten Bäumen in die Waldsiedlung alarmiert. Um<br />

11:27 Uhr wurde die Hauptwache erneut zu einem umgestürzten Baum<br />

alarmiert. Alle Bäume wurden, soweit möglich, von den Kameraden entfernt.<br />

Alle Straßen, welche nicht von den Bäumen befreit werden konnten,<br />

wurden gesperrt. Um 14:26 Uhr wurde die Hauptwache zu einem Gerüst,<br />

welches umzustürzen drohte, in die Franz-Stelzhamer-Straße alarmiert.<br />

Vor Ort wurde festgestellt, dass das Gerüst bereits umgestürzt war. Der<br />

Bereich wurde großräumig abgesperrt. Bis in die Abendstunden wurden<br />

noch einige Bäume von Fahrbahnen entfernt.<br />

Insgesamt waren 64 Mann mit 10 Fahrzeugen im Einsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!