31.07.2023 Aufrufe

HGB_0423_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde<br />

25<br />

Sieben neue Defibrillatoren<br />

bei der VR Bank Westküste<br />

Mitarbeiterin Daniela Hansen mit dem neuen Defibrillator<br />

im Foyer der Raiffeisenbank Handewitt, Niederlassung der VR Bank Westküste<br />

Pro Jahr sterben in<br />

Deutschland ca. 100.000<br />

Menschen an Herz-Kreislauferkrankungen.<br />

Ca.<br />

65.000 erleiden einen<br />

plötzlichen Herztod und<br />

davon werden gerade<br />

einmal an die 7% durch<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen,<br />

u.a. mit Defibrillatoren,<br />

gerettet.<br />

Über diese alarmierenden<br />

Zahlen berichtete Torben<br />

Haase von der HERZKönig<br />

Medizintechnik GmbH den<br />

Mitarbeiter:innen der VR<br />

Bank Westküste im Rahmen<br />

einer Schulung. Da ist<br />

noch viel Luft nach oben:<br />

„In den Niederlanden liegt<br />

die Wiederbelebungschance<br />

bei über 40%.“<br />

Um auch nur annähernd diese<br />

Quote zu erreichen, müssen<br />

deutlich mehr Defibrillatoren an<br />

öffentlich zugänglichen Orten<br />

platziert werden. Aus diesem<br />

Grund hat die VR Bank Westküste<br />

in sieben neue Defibrillatoren<br />

investiert, die auf die Filialen<br />

Handewitt, Heide, Husum, Mildstedt,<br />

Tellingstedt, Viöl und St.<br />

Peter-Ording verteilt werden.<br />

Diese Defibrillatoren sind für<br />

den Einsatz an Erwachsenen<br />

und Kindern geeignet. Zudem<br />

erkennt das Gerät, ob der Patient<br />

einen Herzschrittmacher<br />

trägt, zeichnet ein EKG auf und<br />

erkennt eigenständig, ob ein<br />

Schock eingeleitet werden<br />

muss oder nicht. Der Einsatz ist<br />

unkompliziert und der Defibrillator<br />

leitet den Nutzer Schritt für<br />

Schritt an - also keine Angst, nur<br />

nicht zu helfen ist schlimmer.<br />

„Wann reanimiere ich einen<br />

Menschen? Einfach anfangen.<br />

Der Patient wird sich schon<br />

melden, falls es ihm doch gut<br />

geht.“ erklärte Torben Haase in<br />

der Schulung. Wichtig zu erwähnen<br />

ist auch, dass ein Defibrillator<br />

gegen Fibrillation hilft, also<br />

ungleichmäßige Zuckungen der<br />

Muskeln, im Herzen auch Kammerflimmern<br />

genannt. Der Defibrillator<br />

verursacht durch<br />

Stromstöße einen Reset des<br />

Herzens und leitet einen regelmäßigen<br />

Herzschlag wieder ein.<br />

Anders als in manchen Filmen<br />

oder Serien zu sehen, wird der<br />

Defibrillator nicht zur Reanimation<br />

eingesetzt. Schlägt das<br />

Herz nicht mehr, ist mit der<br />

Herzmassage zu beginnen.<br />

Um die Erfolgschancen noch<br />

mehr zu erhöhen, sollte man<br />

dennoch wissen, wie die<br />

Schritte im Umgang mit<br />

Defibrillatoren am besten<br />

ausgeführt werden. Beispiel:<br />

„Wenn das Gerät<br />

sagt: Weg vom Patienten!<br />

Dann heißt das auch: Weg<br />

vom Patienten! Helfer neigen<br />

dazu, gerne die Hand<br />

des Patienten zu halten,<br />

aber das ist keine gute<br />

Idee. Weg vom Patienten!“.<br />

Auch eine falsche Scham<br />

vor dem Rasieren der<br />

Brustbehaarung oder dem<br />

Öffnen eines BHs muss<br />

abgelegt werden, um die<br />

Manschetten des Defibrillators<br />

bestens auf der Haut<br />

zu platzieren und den<br />

Stromfluss zu kontrollieren.<br />

Dafür sind in einer extra Tasche<br />

verschiedenste Utensilien:<br />

Rasierer, Schere, Decke, Handschuhe,<br />

Beatmungsmaske. Eine<br />

Einweisung - wie die Mitarbeiter:innen<br />

der VR Bank Westküste<br />

sie erhalten haben - und eine<br />

Auffrischung in Form eines<br />

Erste-Hilfe-Kurses sind immer<br />

empfehlenswert!<br />

(VR Bank Westküste mit<br />

Niederlassung Raiffeisenbank<br />

Handewitt.)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!